
mannix-spider
2152
concordia-eagle schrieb:
Bleiben:
Oka*
Jung
Rode
Russ
Kittel
Clark
Fenin**
Schorsch
Köhler
Korkmaz
Bellaid***
Wackelkandidaten:
Schwegler****
Franz*****
Ama******
Meier*******
Wech:
Gekas
Ochs
Altintop
Fährmann
Caio
Petkovic
Heller
Bajramovic
Vasi
Chris
Fährmann********
*Oka sollte auch weg, hat aber einen gültigen Vertrag. Ein anderer wird ihn kaum verpflichten.
**Fenin, sollte allein deshalb bleiben, weil wir irgendwie -Stand heute- nicht wirklich viele Stürmer haben.
***Bellaid kann gerne bleiben, sollte Franz gehen. Russ und Franz als gestandeneIV oder eben statt Franz Bellaid und dahinter Dudda und notfalls Hien (der ja mittlerweile ins DM gerückt ist).
**** Schwegler darf ab 3,5+ gerne gehen, ansonsten halt mit ihm. DM ist aber unser bestbesetztes Teil.
*****Franz, siehe Äußerung zu Bellaid.
****** Ama, sollte gehen, wird aber wegen des bestehenden Vertrages nicht vermittelbar sein.
*******Meier darf ab 1,5 aufwärts gehen.
********Ralle ist zu teuer als Torhüter für die 2. Liga.
daraus folgt:
Wir brauchen 1-2 neue Torleute,
2-3 Stürmer (wollte Tosun wäre noch da),
einen oder 2 RM, Kittel ab der Rückrunde eingerechnet wohl nur einen.
im Optimalfall einen OM hinter/neben Meier.
Mögliche Transfererlöse:
Ochs 3,0
Schwegler 3,5
Meier 1,5
Gekas 1,0
Petkovic 0,1
Dafür sollten sich doch 1 Tormann, 1-2 RM, 1-2 OM und 2-3 Stürmer auf 2. Liganiveau verpflichten lasen.
Mannschaft:
Oka/?
Jung-Bellaid/Franz-Russ-Schorsch
Rode-Clark
Kittel/?-/Meier/?-Korkmaz/Köhler
Fenin
Bank: Özer, Dudda, Hien, Köhler/Korkmaz, RM, St?, St?
Stimme dir in einigen Fällen zu, aber Köhler sollte auch gehen, hat einfach eine zu große Historie hier und steht einem "Neuanfang" im Weg, auch wenn er von seiner variablen Spielposition und Leistung der kompletteste 2t Ligaspieler for ever ist. Als TW würde ich auch versuchen den Klandt zu holen, ist schon knapp 30 meine ich und in 2-3 Jahren sollte dann Özer oder Rössl die Nachfolge antreten. Bellaid kann ich nicht einordnen, Potential ist durchaus da, trotzdem würde ich ihn abgegen und versuchen etwas "deutsches" zu finden.
Ama und Meier auf jeden Fall weg, hier sollte ein richtig guter geholt werden z.B. Hajnal (obwohl der bestimmt jetzt andere Optionen hat) um diesen reifen Spieler sollten möglichst frische junge Spieler integriert werden.
Wichtigste Personalie, Trainer und Sportdirektor, setze meine ganze Hoffnung auf Beiersdorfer.
Der Abstige stimmt mich sehr traurig und ich muss sagen, daß ich leider schon fast die gesamte Rückrunde gedacht habe, wir packen das nicht, nur wenn 2 Vereine noch schlechter sind als wir, leider hat Gladbach und auch ein paar andere uns diesen Gefallen nicht getan, aber als die vielen Chancen es aus eigener Kraft zu schaffen nicht genutzt wurden, war es klar.
Nun muss endlich diese Vetternwirtschaft (Funktionäre, Scouting, Spieler und Management) aufgelöst werden. Leute wie Weber, Hölzenbein müssen endlich aus ihren Ämtern entlassen werden, die Jugendarbeit muss ausgebaut werden, es muss ein vernünftiges Marketing der Marke "Eintracht" vor allem in der Rhein Main Region voran getrieben werden. Ob HB für diese teilweise radikalen und auch innovativen Lösungen der Richtige ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin gespannt auf die nächsten Wochen und hoffe das diese Chance die sich aus dem Abstieg ergibt, denn Krise heisst Chance, eine bessere Perspektive hervor bringt, als die letzten 7 Jahre, da gab es keine Vision für die Eintracht.
Nun muss endlich diese Vetternwirtschaft (Funktionäre, Scouting, Spieler und Management) aufgelöst werden. Leute wie Weber, Hölzenbein müssen endlich aus ihren Ämtern entlassen werden, die Jugendarbeit muss ausgebaut werden, es muss ein vernünftiges Marketing der Marke "Eintracht" vor allem in der Rhein Main Region voran getrieben werden. Ob HB für diese teilweise radikalen und auch innovativen Lösungen der Richtige ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin gespannt auf die nächsten Wochen und hoffe das diese Chance die sich aus dem Abstieg ergibt, denn Krise heisst Chance, eine bessere Perspektive hervor bringt, als die letzten 7 Jahre, da gab es keine Vision für die Eintracht.
Muss dir leider in vielem Recht geben. Mir kommt es teilweise so vor, als wäre die Eintracht eine Behörde - Dezernat.
HB hat wirtschaftlich teilweise gut gearbeitet, aber es kann nicht sein, daß eine Stadt wie Frankfurt vom Sponsoring her seit Jahren an Vereinen wie Bremen nicht vorbei kommt. Teilweise nur deshalb da einige Transfers absolute flops waren und gerade hier ewig lange Verträge ausgehandelt wurden, siehe Petkoviv/Mahdavikia/Bellaid.
Das sind für mich auch die Hauptgründe weswegen wir absteigen, mag sein das die Spieler die notwendigen Ergebnisse dazu liefern, aber mit solchen Strukturen reicht es wirklich nicht zu "mehr für die Eintracht" als für ein paar Jahre 1. Liga Fußball, war HB nicht mal in Bielefeld.
HB hat wirtschaftlich teilweise gut gearbeitet, aber es kann nicht sein, daß eine Stadt wie Frankfurt vom Sponsoring her seit Jahren an Vereinen wie Bremen nicht vorbei kommt. Teilweise nur deshalb da einige Transfers absolute flops waren und gerade hier ewig lange Verträge ausgehandelt wurden, siehe Petkoviv/Mahdavikia/Bellaid.
Das sind für mich auch die Hauptgründe weswegen wir absteigen, mag sein das die Spieler die notwendigen Ergebnisse dazu liefern, aber mit solchen Strukturen reicht es wirklich nicht zu "mehr für die Eintracht" als für ein paar Jahre 1. Liga Fußball, war HB nicht mal in Bielefeld.
Die genannten Spieler kenne ich auch, nur das ist für einen Traditionsbundesligsten eindeutig zu wenig. Zumal Ochs über die Bayern Amateure zu uns kam, auch wenn er davor bei der Eintracht oder in Enkheim gespielt hat. Da bleiben nur Russ und Jung die es in die Stammelf gebracht haben, Rode kommt vom Oxx und Kittel hat bisher nur sporadische Einsätze gehabt. Man sieht schon, daß es oft die Jungen sind, die unbekümmert und besser spielen, Jung wurde recht spät von Funkel gebracht und selbst nach guten Einsätzen, setzte er ihn wieder auf die Bank. Auch das kann ein Sportdirektor erkennen. HB hat durchaus Qualitäten, aber als Resume zu dieser Saison muss er sich einige Dinge ankreiden lassen.
seventh_son schrieb:mannix-spider schrieb:
Das reicht nicht, in der Winterpause hätte man einen Rensing holen und haben können, denn, wenn wir ein Talent als TW haben und dieser am ewigen Oka nicht vorbei kommt, dann ist da extremer Bedarf. Die Transfers von Bremen, Stuttgart und Leverkusen kannst du mit uns gar nicht vergleichen, auf so einen Ausfall bei denen kommen aber 2-4 Top Transfers, bei uns sieht es da eher mau aus.
Wenn du oben stehst, kannst du natürlich auch eher Top-Transfers tätigen, weil die entsprechenden Spieler sonst gar nicht zu dir kommen würden. Mir ist die Transferbilanz der genannten Vereine nicht im Detail bekannt, aber wenn man sich Vereine wie Hannover oder Wolfsburg anguckt, da wurde einfach so lange Geld ausgegeben bis der Kader passte. Und so wird es in Wolfsburg, wo er dieses Jahr nicht passte, in der nächsten Saison wieder aussehen.
Wir hatten halt nur einen Schuss, und der hat leider nicht gesessen, was man natürlich am Ende des Tages dem Scouting und dem Management ankreiden kann. Aber vielleicht hätte ja der zweite oder dritte gesessen, und an die Caios, Fenins und Bellaids würde jetzt keiner mehr denken. Nur pumpt uns halt kein Unternehmer/Konzern Jahr für Jahr Millionen in den Verein.
Natürlich wäre es hilfreich, in so einem Fall dann auf die Jugend setzen zu können, aber die ist grade erst im Aufbau.mannix-spider schrieb:
Auch die von HB so parktizierte 1-jährige Vertragslaufzeit bei den Trainern, ist gar nicht so toll. Mit Funkel wurde zu einem Zeitpunkt verlängert, da wurde, nicht nur hier, schon Sturm gelaufen und die Entlassung folgte prompt; mit Skibbe ist es ähnlich ausgegangen.
Verstehe ich nicht. Was wäre besser gewesen, wenn Skibbe gleich einen Dreijahresvertrag bekommen hätte? Dann wäre zwar im Winter nicht verhandelt worden, er hätte bei seiner Entlassung aber die selbe Vertragslaufzeit gehabt. Bei einem 4-Jahresvertrag wäre sie sogar ein Jahr länger gewesen und somit die Trennung potenziell teurer.mannix-spider schrieb:
Langzeitverträge mit Meier, Köhler, Mahdavikia und Petkovic lassen gar keine Perspektive aufkommen, dazu kommen Dauerverletzte wie Bayramovic, Amanataidis, Chris und Vasoski hinzu, die auch eher zu den Besserverdienern zählen.
Warum verlängert man mit Köhler in der Winterpause um 3 weitere Jahre ? Ist er so begehrt ? Welcher Verein hat denn Interesse an einem unserer Spieler ?
Man holt Spieler bzw. verlängert mit ihnen, weil der jeweilige Trainer das so wollte! Dass ein Köhler unter drei Trainern regelmäßig spielt, ist Beweis genug dass er benötigt wird. Ob man das jetzt hören will oder nicht, es ist so. Wenn Skibbe gesagt hätte, Köhler ist ein Auslaufmodell, den können wir höchstens noch ein Jahr als Backup gebrauchen, hätte es diese Vertragsverlängerung nicht gegeben. Wenn der neue Trainer Köhler links liegen lässt, wird man sich darum bemühen, Köhler zu transferieren, egal was HB jetzt speziell über diesen Spieler denkt.
Der Aufbau des Kaders war unter HB immer die Sache des Trainers. HB überprüft die Wünsche nur auf finanzielle Machbarkeit. So hat er es immer dargestellt.
Wäre nicht besser gewesen, aber HB mimt hier immer einen so besonnen Eindruck das er nicht absehen kann, wielange er an einem Trainer fest hält, leider wurde kaum verlängert, schwups kam doch die Kündigung. Ich will hier auch nicht alles besser wissen, aber HB' s ach so super Kenntnisse und Taktik geht anscheinend immer weniger auf. Vielleicht ist es mal an der Zeit an paar seiner Prinzipien zu arbeiten bzw. die zu überdenken.
Sorry, du suchst dir nur einen Spieler aus meiner Aufzählung raus, selbst Funkel wollte damals noch mit Rehmer verlängern. Von mir aus kann ein Köhler Backup für 3 Positionen sein, aber warum verlängern um 3 jahre bei einem 30-jährigen Durchschnittskicker ? So etwas macht man nur bei Leistungsträgern, wenn unsere sportliche Leitung es nicht schafft binnen ein paar Wochen einen gleichwertigen Erstz in Form eines Köhlers zu bekommen, dann weiß ich nicht wie blind die sind, noch dazu einen mittlerweile, gut bezahlten Durchschnittskicker.
Du meinst also, daß wir vor Beginn einer guten Jugendarbeit stehen ? Warum wurden dann zwei vielversprechende Talente mit Tosun und Alvarez in der Winterpause abgegeben ? Das zeigt doch wie es wirklich läuft, vor allem zeigt es den Jugendlichen das es quasie unmöglich ist, diesen Sprung zu schaffen. Wenn schon ein U21 Stürmer es nicht packt, der inzwischen in der Türkei A-Nationalspieler geworden ist, 12 Tore erzielt hat, mittlerweile einen Transferwert von ca. 5 Mio. hat. Das Scouting und auch die sportliche Führung-Leitung (MS/HB) haben hier grandios versagt.
Noch etwas, die Jugendarbeit bei der Eintracht ist ein graus, anstatt mal über Hessen verteilt Fußballförderung zu betreiben und vorort präsent zu werden, sollen die Talente aus der Region von Mama oder Papa nach Niederrad 3-mal pro Woche hin gekarrt werden. Hier ist ein Potential das absolut verkümmert, habe ich am Beispiel meines Sohnes selbst mit erlebt. Diese "Talentschmieden" dürften pro Jahr vielleicht einen 5-stelligen Betrag kosten, würden aber der Eintracht was PR und Talente einbringen würde, enormen Auftrieb geben.
Hier tut sich null komma nichts. Stückwerk ist hier die Realität.
J_Boettcher schrieb:
definitiv pro Bruchhagen. Er hat uns oben etabliert und zu einem soliden Verein gemacht, der selbst einen Abstieg verkraften würde (während zB Hertha nur durch teilweise rechtswidrige Finanzspritzen von D. Hoeneß (inzwischen Wolfsburg), der Bahn und der öffentlichen Hand (Stadionmiete usw.) am Leben erhalten wurde).
Bei den Neuzugängigen sind wir nicht super, liegen aber gut im Schnitt. Hier werden immer nur die angeblichen Flops genannt. Was ist mit Schwegler, Fährmann, Gekas (ich weiß, fatal für unser Spiel trotzdem 16 Tore gemacht). Andere Vereine setzen 50 Mio. in den Sand. Schaut Euch mal Wolfsburg an! Bremen mit Carlos Alberto II. Vizekusen mit Ballack. Stuttgart mit Camoranesi. Da hier immer Ya Konan genannt wird, hat Hannover den durch ihr superprofessionelles Scoutingsystem bekommen? wer weiß dazu was Näheres? Meint Ihr echt, Leihspieler wie bei den Kaspern und den Nürnbergern wäre das bessere Konzept? damit kann man mal kurz drinbleiben oder hochkommen, aber etablieren kann man sich nicht damit.
aber hier immer auf HB eindreschen, weil diese Saison so scheixxe gelaufen ist. Natürlich hat er Mitverantwortung. Vielleicht 5%. 50% die Mannschaft und 45% die Trainer, die kein wirksames Mittel gegen die Spirale des Niedergangs gefunden haben.
HB hätte mehrmals zu sportlich und finanziell besseren Vereinen gehen können. Er hätte nach Wolfsburg gehen und mit Millionen um sich schmeißen können. Aber anders als manche Spieler hat er uns die Treue gehalten. Einverstanden mit einer gezielten Optimierung der Strukturen. Aber kein Bashing gegen Bruchhagen, weil die Mannschaft und die Trainer versagt haben.
Sorry, muss dir da vehement widersprechen. Der Anteil des Managements sehe ich bei deutlich mehr als nur 5%. In der Winterpause bzw. selbst noch jetzt ist unser zweitbester Torschütze Chris ??? Spielt seit dem 10 Spieltag nicht mehr !!
Das sind klare Mängel, auch das HB kein operatives hohes Minus zum Ende der Saison wollte und in der Winterpause Tosun, Korkmaz, Ochs, Caio verkaufen-abgeben wollte, ohne nennenswerte Verstärkung, ist ein klares Versagen.
Wo sind wir denn etabliert ? Seit dem Aufstieg haben wir wohl mehrfach eher gegen den Abstieg gespielt als uns nach oben zu orientieren. Unsere Neuerwerbungen sind eher stark unterdurchschnittlich, um nicht zu sagen, grottig, was ist aktuell an Fährmann so toll ? Das er auch ein paar gute Aktionen hat ? Ansonsten auch nur durchschnitt mit einigen Patzern.
Das reicht nicht, in der Winterpause hätte man einen Rensing holen und haben können, denn, wenn wir ein Talent als TW haben und dieser am ewigen Oka nicht vorbei kommt, dann ist da extremer Bedarf. Die Transfers von Bremen, Stuttgart und Leverkusen kannst du mit uns gar nicht vergleichen, auf so einen Ausfall bei denen kommen aber 2-4 Top Transfers, bei uns sieht es da eher mau aus.
Auch die von HB so parktizierte 1-jährige Vertragslaufzeit bei den Trainern, ist gar nicht so toll. Mit Funkel wurde zu einem Zeitpunkt verlängert, da wurde, nicht nur hier, schon Sturm gelaufen und die Entlassung folgte prompt; mit Skibbe ist es ähnlich ausgegangen.
Langzeitverträge mit Meier, Köhler, Mahdavikia und Petkovic lassen gar keine Perspektive aufkommen, dazu kommen Dauerverletzte wie Bayramovic, Amanataidis, Chris und Vasoski hinzu, die auch eher zu den Besserverdienern zählen.
Warum verlängert man mit Köhler in der Winterpause um 3 weitere Jahre ? Ist er so begehrt ? Welcher Verein hat denn Interesse an einem unserer Spieler ?
HB kann weitermachen, muss aber einen Sportdirektor an seiner Seite akzeptieren. Das Scouting muss general überholt werden, um konkurenzfähig zu werden. Es muss eine klare Vision sein, welcher Fußball hier gespielt werden soll und wie man das Erreichen möchte. Da hier nicht wöchentlich ein Blankoscheck wie bei Wolfsburg abgegeben wird, geht das nur über eine gute Jugendarbeit, vielleicht mal auch eine Kooperation mit einem Topverein aus England. Talente wie Schürrle kicken bei Mainz und keiner bekommt davon etwas mit ? Nur Leverkusen hat es kapiert und gesehen ?
Die aktuellen Spieler sind nur die armen Würste um die Eintracht in die 2te Liga zu bringen, das ganze Management hat hier grandios versagt.
Also wenn HB weiter machen darf, dann nur mit einem Sportdirektor. Das Scouting muss direkt in die Wüste geschickt werden. Wichtig wird es sein, einen vernünftigen Trainer zu holen. Um überhaupt mal ein Bein vor das andere zu bekommen, kann die Eintracht nur über die Jugend nach oben kommen, das sieht man ja an Spielern wie Jung, Russ, Kittel und auch Rode. Hier muss sich deutlich etwas ändern, lieber mal 1-2 Mill. hier investieren, bevor man eine Graupe wie Petkovic für 1,2 Mill. kauft. Das haben Dortmund und auch Mainz geschafft. Erfahrene Bundesligaspieler die man sich nicht leisten kann, sollten ausgeliehen werden, wenn ich z.B sehe, daß sich der VFB Hajnal geliehen hat, oh man. der Verlust von Tosun tut jetzt unheimlich weh.
Also HB, rück ein bißchen von deiner starren Linie ab, dann sehe ich auch eine Perspektive, andernfalls, Tschüs.
Also HB, rück ein bißchen von deiner starren Linie ab, dann sehe ich auch eine Perspektive, andernfalls, Tschüs.
sgevolker schrieb:GS_Fraenk schrieb:mannix-spider schrieb:
aber laufen, rennen, beißen kann man immer.
Nenn bitte die Spieler, die das in der Rückrunde nicht getan haben.
Ochs, Schwegler, Altintop, Meier, Gekas um nur ein paar zu nennen. Die sind da schon in manchen Spielen einfach nur mitgelaufen und habe es geschehen lassen. Wenn ich nur an das Spiel gegen lustlose Hoffenheimer denke ...
Diese Spieler auf jeden Fall. Was mich noch so maßlos stört ist, diese völlige Selbstüberschätzung, da quasselt ein Ochs in regelmäßigen Abständen, so z.B. vor dem H96 Spiel, daß wir besser spielen können als H96, und dann gehen wir gegen die 0:3 unter ?
Hyundaii30 schrieb:
Also wenn Koller nicht kommt,
wird es wohl so einer wie
Neururer
Rapolder
oder
Interne Lösung mit Schur(halte ich nicht für ausgeschlossen)
Was macht dich so sicher das es einer von denen wird ? Suchst du nach weiteren Tiefpunkten ?
Kein Verein stellt einen Typen wie Neururer ein, der ist seit gefühlten 10 Jahren nicht mehr im Amt.
Ich hoffe auf einen jungen unverbrauchten Mann der Interesse daran hat, sich weiter zu entwickeln und auch junge Spieler. Alles andere macht aus meiner Sicht keinen Sinn.
Die Leute aus dem Vorstand sollten sich mal das Mainzer Umfeld anschauen, oder Stuttgart, wo seit je her hervorragende Jugendarbeit geleistet wird.
Das sehe ich entschieden anders. Mag sein, daß man mal Fehler macht und auch aus 1m kein Tor trifft, aber laufen, rennen, beißen kann man immer. Wir reden hier von Profifußballern, die am Tag unter Skibbe 1-2 Stunden trainiert haben, die können sich einen Mentaltrainer, Ernährungsberater und sonst noch was leisten. Es war das 2temal das sie ein Kurztrainingslager besucht haben "um sich einzuschwören", sorry, wenn mein Arbeitgeber mich so unterstützen würde, würde kein Grashalm mehr auf dem anderen stehen. Dieser Wille fehlt total. Das natürlich auch andere wie HB und das miserable Scouting ihren Anteil daran haben, ist klar.
Es ist so schade, aber diese Rückrunde und dieses Gekicke hat in der 1ten Liga nichts zu suchen. Man kann nur auf besserer Tage hoffen.
Es ist so schade, aber diese Rückrunde und dieses Gekicke hat in der 1ten Liga nichts zu suchen. Man kann nur auf besserer Tage hoffen.
Warum sollten wir in Liga eins bleiben ? Also wirklich, die Kommentare von HB, der Wechsel von Ochs ohne Worte.
Ich hoffe, es bleibt genügend Kohle übrig um eine junge Mannschaft aufzubauen, dann soll ein vernünftiger Trainer und Sportdirektor kommen. In 3-5 Jahren können wir vielleicht eine gute Truppe beisammen haben. Wie sagte Stromberg einst so treffend, wenn kratzen nicht mehr hilft, muss er eben ab, der Arm.
Ich hoffe, es bleibt genügend Kohle übrig um eine junge Mannschaft aufzubauen, dann soll ein vernünftiger Trainer und Sportdirektor kommen. In 3-5 Jahren können wir vielleicht eine gute Truppe beisammen haben. Wie sagte Stromberg einst so treffend, wenn kratzen nicht mehr hilft, muss er eben ab, der Arm.
Als der Transfer zu Schalke platzte, waren doch noch so einige hier die derart den werten Patrick Ochs in den Himmel gelobt haben und tatsächlich glaubten, er hätte sich im letzten Moment in München besonnen doch bei der Eintracht zu bleiben um "die Mannschaft nicht im Stich zu lassen" .
Schade das es nicht geklappt hat, dann hätten wir bereits jetzt 3 Mio. für den Neuaufbau in der 2ten Liga gehabt, sportlich waren seine Spiele sowieso unterirdisch.
Ich habe nichts gegen Spielerwechsel, auch wie Neuer sich z.B. von Schalke verabschiedet hat und dies auch kommuniziert, finde ich absolut OK, aber Ochs und Jones sind echt das letzte. Kann nur hoffen, daß er in den letzten Spielen nicht mehr aufgestellt wird.
Hier zeigt sich glaube ich die Misere in der Winterpause, HB wollte vom operativem Minus runter und hat alles was irgendwie Kohle bringt, verkauft oder verkaufen wollen; die
Lustlosigkeit von MS kann ich nur all zu gut verstehen.
Prima gemacht HB.
Schade das es nicht geklappt hat, dann hätten wir bereits jetzt 3 Mio. für den Neuaufbau in der 2ten Liga gehabt, sportlich waren seine Spiele sowieso unterirdisch.
Ich habe nichts gegen Spielerwechsel, auch wie Neuer sich z.B. von Schalke verabschiedet hat und dies auch kommuniziert, finde ich absolut OK, aber Ochs und Jones sind echt das letzte. Kann nur hoffen, daß er in den letzten Spielen nicht mehr aufgestellt wird.
Hier zeigt sich glaube ich die Misere in der Winterpause, HB wollte vom operativem Minus runter und hat alles was irgendwie Kohle bringt, verkauft oder verkaufen wollen; die
Lustlosigkeit von MS kann ich nur all zu gut verstehen.
Prima gemacht HB.
Dein Optimismus in allen Ehren, aber warum sollte Schalke in Köln gewinnen ? Die sind voll auf CL und Dfb-Pokal, die stellen in Köln die 3te Garde auf wie gegen Lautern, das Ergebnis kennen wir alle. Ich hoffe sie bekommen ordentlich von Duisburg auf die Mütze.
Für den Klassenerhalt spricht rein gar nichts mehr, zumal wir es einfach nicht verdient haben, die 11 Graupen auf dem Platz stehen nur stellvetretend für die ganzen anderen Nullen wie HB, Hölzenbein und Weber. Geballte Fußballkompetenz. Als nächstes fehlt hier nur noch Matthäus (Trainer) und Möller (Sportdirektor).
Übrigens spielt Gladbach zu Hause gegen Freiburg und auswärts in Hamburg und die Fischköppe sehnen sich nur noch nach dem Saisonende.
Nein, die Chancen waren alle da, sogar mehrfach, man wir hätten einfach mal 2-3 Spiele gewinnen müssen und hätten 42 Punkte gehabt, das konnte doch nicht so schwer sein......
Positiv ist nur, daß aufgrund dieses abstiegs HB seinen Hut nehmen muss, alles andere wäre undenkbar.
Für den Klassenerhalt spricht rein gar nichts mehr, zumal wir es einfach nicht verdient haben, die 11 Graupen auf dem Platz stehen nur stellvetretend für die ganzen anderen Nullen wie HB, Hölzenbein und Weber. Geballte Fußballkompetenz. Als nächstes fehlt hier nur noch Matthäus (Trainer) und Möller (Sportdirektor).
Übrigens spielt Gladbach zu Hause gegen Freiburg und auswärts in Hamburg und die Fischköppe sehnen sich nur noch nach dem Saisonende.
Nein, die Chancen waren alle da, sogar mehrfach, man wir hätten einfach mal 2-3 Spiele gewinnen müssen und hätten 42 Punkte gehabt, das konnte doch nicht so schwer sein......
Positiv ist nur, daß aufgrund dieses abstiegs HB seinen Hut nehmen muss, alles andere wäre undenkbar.
Du hast es ziemlich auf den Punkt gebracht, vielen Dank für deine treffenden Worte. In der Winterpause sind zuviele Dinge schlecht gelaufen, der Ausverkauf wegen ein paar Millionen Minus ist vielleicht auch ein Hauptgrund, warum wollte Ochs in einer Nacht und Nebelaktion nach Schalke ? HB muss jedenfalls die Verantwortung für dieses Scheitern übernehmen und ich sehe es auch so, daß die Stagnation der SGE und der blinde Aktionsimus anderer Vereine uns es erst überhaupt ermöglicht haben, so lange in der 1ten Liga zu bleiben.
Auch muss man sagen, daß die Leistungsträger Dauerverletzte und Großverdiener in einem sind, daß konnte dauerhaft nicht gut werden. Hier fehlt eine Vision und auch ein Weg nach oben, wenn ein Köhler bei uns 1,4 Mio. pa. verdient ist das einfach nur unglaublich. Ich denke das kein einziger Spieler in Mainz das verdient.
Hier wurde jahrelang ein Beamtenfußball gespielt, Gehaltserhöhungen mussten wie im BAT üblich nur ausgesessen werden.
Heute stehen wir vor dem Abgrund und nicht nur die jetzigen Spieler haben versagt, sondern der Verein als solches. Der Abstieg muss wohl kommen, damit der Druck auf HB so groß wird Konsequenzen zu ziehen, von daher Leute, findet euch damit ab, in ein paar Jahren blicken wir wieder mit Zuversicht in die Zukunft.
Auch muss man sagen, daß die Leistungsträger Dauerverletzte und Großverdiener in einem sind, daß konnte dauerhaft nicht gut werden. Hier fehlt eine Vision und auch ein Weg nach oben, wenn ein Köhler bei uns 1,4 Mio. pa. verdient ist das einfach nur unglaublich. Ich denke das kein einziger Spieler in Mainz das verdient.
Hier wurde jahrelang ein Beamtenfußball gespielt, Gehaltserhöhungen mussten wie im BAT üblich nur ausgesessen werden.
Heute stehen wir vor dem Abgrund und nicht nur die jetzigen Spieler haben versagt, sondern der Verein als solches. Der Abstieg muss wohl kommen, damit der Druck auf HB so groß wird Konsequenzen zu ziehen, von daher Leute, findet euch damit ab, in ein paar Jahren blicken wir wieder mit Zuversicht in die Zukunft.
Wir bleiben nur auf dem Relegationslatz, wenn die anderen Mannschaften patzen bzw. keine Punkte mehr holen aus eigener "Kraft" geht da gar nichts mehr. Wir werden wohl 17er werden.
Bin restlos bedient von de SGE.
Bin restlos bedient von de SGE.
Es kommt zum showdown um Platz 16 mit Köln und Wolfsburg. Ich bin ziemlich hin und her gerissen, ob wir noch eínen Sieg mit Daum schaffen, dieser eine Sieg könnte bereits reichen. Stuttgart und Lautern haben in den letzten Spielen das Quäntchen Glück gehabt um drin zu bleiben, ich glaube auch nicht, daß sich so kurz vor Ende dieses Pech <> Glückverhalten ändert. Wenn wir gegen Mainz gewinnen, verlieren wir kein Spiel mehr. Verlieren wir gegen Mainz und spielen dann um die Wurst mit Köln und gewinnen dann ebenfalls nicht, dann spielen wir die Relegation, das ist mal klar.
Ein Sieg aus den letzten 4 Spielen wird reichen, da Pauli auf der 17 bleibt. Wolfsburg, Stuttgart, Köln und wir werden um die Relegation kämpfen.
Mein Tipp ist, daß wir gegen Mainz den 3er holen, Bayern und Dortmund gibt mindestens 3 Gegentore, gegen Köln gibt es ein Gewürge und einen Punkt, da wir davor gegen Mainz gewonnen haben und ein Punkt reichen wird. Die Kölner werden auch gegen Eintracht Daum hoch motiviert sein.
Danach alle in den Sack und eine Woche drauf hauen, wer's überlebt bekommt noch ne Chance für 2011/12.
Hölzenbein, Körbel und Weber ab übern Main zum OFC.
Sorry, wenn wir keinen 2ten Sieg in der Rückrunde zustande bringen, haben wir in der 1. Buli auch nichts verloren.
Mein Tipp ist, daß wir gegen Mainz den 3er holen, Bayern und Dortmund gibt mindestens 3 Gegentore, gegen Köln gibt es ein Gewürge und einen Punkt, da wir davor gegen Mainz gewonnen haben und ein Punkt reichen wird. Die Kölner werden auch gegen Eintracht Daum hoch motiviert sein.
Danach alle in den Sack und eine Woche drauf hauen, wer's überlebt bekommt noch ne Chance für 2011/12.
Hölzenbein, Körbel und Weber ab übern Main zum OFC.
Sorry, wenn wir keinen 2ten Sieg in der Rückrunde zustande bringen, haben wir in der 1. Buli auch nichts verloren.
----------- Fährmann ----------
Ochs -- Russ -- Franz -- Köhler
----- Schwegler --- Rode ------
--- Kittel --------- Caio -----
------- Fenin ----- Gekas -----
Ochs -- Russ -- Franz -- Köhler
----- Schwegler --- Rode ------
--- Kittel --------- Caio -----
------- Fenin ----- Gekas -----
Geiler Bericht, herzfrischend und einfach nur positiv, das Wochenende ist gerettet, geh mal wieder joggen, vielleicht treffe ich ja Rolli.
Durch meinen Sohn, der schon in so mancher Talentförderung war und zudem auch Eintrachtfan ist, habe ich mittlerweile gute Vergleiche, wie gut Jugendarbeit sein kann und woran es happert.
Bei den meisten Trainern ist vorrangig festzustellen, daß man fertige Spieler möchte und vielleicht noch ein taktisches Spiel im Kopf hat, im Zweifel geht es nur darum, zu gewinnen, dann ist man erfolgreich. Hier liegt auch der Hund begraben, ich sage mal das sich jeder Profifußballer steigern kann, wenn er gefördert wird. Wie weit er dann oder auch der Verein kommt, liegt am Potential, aber von beiden!.
Hier versagt Eintracht Frankfurt leider grandios, angedachte ,dem Namen nach gute Transfers verkümmern, Jugendspieler werden nur ungenügend und maginal eingesetzt oder direkt wieder abgegeben. Etablierte Spieler haben fast eine Stammplatzgarantie. Ich glaube wir sind uns darüber einig, daß kaum ein Fan einem z.B. Kittel Vorwürfe machen würde, wenn er mal ein paar Patzer hätte, einem Altintop sehr wohl.
Wenn die Eintracht nicht den sofortigen Wiederaufstieg schafft und Mainz sich weiter etablieren darf, dann verliert die Eintracht die Rhein-Main Region. Talente gehen dann von Anfang an nach Mainz.
Eine vernünftige Jugendarbeit sollte vielleicht auch einen 7-stelligen Betrag kosten, aber welchen guten Spieler bekomme ich schon dafür, einen Petkovic ? Dieses Geld ist für spätere Transfers und eigene Nachwuchsspieler sehr gut angelegt, ich würde es mir auch wünschen, daß sich die Eintracht mal die Prinzipen der Barca Schule "La Masia" anschaut um daraus zu lernen. Leider hat man aber hier nur Augen für 14-jährige die bereits mind. 180 cm groß sind, kleine sehr gute Spieler und technisch beschlagen, fallen hier regelmäßig durch.
Hoffentlich ändert sich mal daran etwas, die Durchschnittsgröße des Mittelfeldes von Barca hat nach diesen Kriterien höchstens D-Jugend Format.
Das sind Innovationen für die man aber auch andere Wege gehen muss, für einen VV (wie HB) der konventionell denkt, ist das wohl schwer vorstellbar. Leider ist das aber meine Erwartungshaltung an einen Profisportverein.