
mannix-spider
2155
Didu schrieb:
Pro:
Unsere Defensive. Gehört sicher zu den stabilsten in der Liga. Unter Funkel haben wir oft mit gefühlten 10 Verteidigern gespielt, trotzdem war das hinten immer ein riesiger Hühnerhaufen. Aber was unseren Abwehrverbund mittlerweile betrifft ist das richtig bundesligatauglich und das hinzubekommen war aus meiner Sicht enorm wichtig und verdient Anerkennung.
Engagement. Einsatz an der Seitenlinie kann man unserem Übungsleiter nicht absprechen. Er ist ständig am korrigieren, dirigieren und ist wirklich mit Herzblut dabei seine Mannschaft zumindest verbal irgendwie positiv zu beeinflussen.
Contra:
Das Ausgrenzen/Nichtberücksichtigen/Abschieben vieler Talente und verdienter Spieler. Ganz schlimm, und da wiederhol ich mich, finde ich die Nichetablierung von Martin Fenin. Ein super Talent, das nur Spielpraxis braucht. Er wird als Fußballer auf jeden Fall seinen Weg machen, aber sicher nicht bei der Eintracht und das kotzt mich tierisch an. Das für Amanatidis kein Platz im System ist wusste Skibbe schon vor der Saison. Dann bitte mit offenen Karten spielen und ihm das sagen, aber nicht unseren alten Kapitän, der sich hier mit Knorpelschäden und was weiss ich nicht alles für uns den ***** aufgerissen hat derartig aufs Abstellgleis schieben. Das Festhalten an Nikolov als Nummer Eins haben schon viele vor mir angesprochen, kann/darf eigentlich nicht sein. Wenn sich das nächstes Jahr nicht ändert, verabschiedet sich das nächste hoffnungsvolle Talent, unmöglich.
Das Spielsystem. Es läuft offensiv nichts zusammen, schlicht gesagt sind wir dort nicht konkurrenzfähig, trotz vieler guter Spieler. Hätte Fanis Gekas nicht seinen Lauf in der Hinrunde gehabt ständen wir ganz unten drin, und wenn sich in den nächsten Wochen nichts ändert, stehen wir bald ganz unten drin. Der Trend ist durchweg negativ, sowohl spielerisch, formtechnisch und letzten Endes auch stimmungsmäßig.
Das Verheizen guter Spieler auf fremden Positionen. Ich habe nichts dagegegen wenn ein Spieler flexibel ist und auch mal von seiner Stammposition kurzfristig ausweicht. Aber was passiert wenn man Spieler permanent auf falschen Positionen einsetzt sehen wir nun. Die Leistungstärke fällt rapide ab, Unsicherheit beim Spieler macht sich breit, er wird dadurch noch schlechter, er wird von den eigenen Fans aufgrund seines schlechten Spiels angegangen, und endet letzlich in einem desaströsen Formtief völlig verheizt auf der Bank. Altintop ist einer unserer besten vorne, vor allem technisch, wir brauchen ihn dringend, aber seine Formkrise ist hausgemacht, ähnlich wie bei Alex Meier, obwohl ich bei ihm pessimistisch bin, ob er der Mannschaft in Zukunft wirklich qualitativ einen Schub geben kann.
Letzten Endes bin ich der Meinung das spielerisch so viel mehr in der Mannschaft drin ist, als Skibbe momentan aus ihr herausholt. Bin gespannt ob sich in den nächsten Wochen was ändert. Sicherlich können Siege die Probleme die wir im spielerischen Bereich haben vorerst kaschieren und keiner sagt was, wie vielleicht in der Hinrunde geschehen. Aber spätestens bei kleineren bis mittleren Krisen wie jetzt, werden die Mängel eklatant sichtbar.
Sorry, aber es ist nicht so leicht wie du hier schreibst. Bevor wir zu Ende der Hinrunde einige Spiele hoch verloren haben, war unsere Offensive sehr gut und wir hatten ein positives Torverhältnis. Das ewige Talente Fenin war auch viel verletzt. Welche Spieler werden auf falschen Positionen aktuell verheizt ? Altintop ist deiner Meinung nach einer unserer Besten ? Hast du auch nur im Ansatz die harsche Kritik und die Pfiffe gegen ihn vergessen ? Was meinst du mit seine Formkrise ist hausgemacht ? Du redest hier nur im Konjunktiv und teilweise in Platitüden.
HarryHirsch schrieb:mannix-spider schrieb:
Oh man, vor ein paar Wochen war alles noch supi, jetzt liegen mal wieder die Nerven blank. Wenn Skibbe permanent die Aufstellung ändern würde, würde es wieder heißen, er hat keine Stammelf. Jetzt ist Altintop mal draußen und das reicht auch nicht. Heller soll mal Gas geben, er hatte gegen Gladbach seine Chance nicht genutzt, Fenin ebenso, natürlich ist Meier außer Form, aber durch das Nichtausstellen wird er auch nicht besser, er braucht Spiele. Rode war lange verletzt und Skibbe hat ja schon gesagt, daß er in die 1te Elf kommen wird, also mal ganz ruhig bleiben. Kittel ist erst gerade 18 geworden und braucht bestimmt noch Zeit. Immer wenn es schlecht läuft, wird alles in Frage gestellt und klar, die draußen sitzen hätten uns mit Sicherheit 4 Siege in der Rückrunde geschenkt. Ama ist und war auch schon früher ein halber chancentod, er reibt sich jedes mal im Spiel auf, keine Frage, aber auf lange Sicht kommt er nicht mehr in die 1te. Elf rein, außerdem ist er einer der Spitzenverdiener und ist dafür zu verletzungsanfällig. Unsere Heimschwäche haben wir übrigens schon seit ein paar Jahren, also daran ist Skibbe wohl kaum schuld.
Also mit Verlaub. Wenn nicht der Trainer, wer soll den sonst Schuld haben? Skibbe wurden zum Saisonbeginn alle Wünsche erfüllt und was hat es gebracht? Eine sehr eindimensionale Spielweise und Ausrichtung unseres ganzen Spiels auf einen Stürmer. Ich erwarte von einem Trainer schon mehr taktischen FInesse, sorry.
Und klar war bis zum Ende der Hinrunde vieles richtig. Aber der Trend ist klar nach unten gerichtet, sowohl was unser Spiel betrifft als auch was das Innenleben der Mannschaft betrifft.
Es ist an der Zeit, dass Skibbe die Wende schafft!
Ich weiß nicht was sich Skibbe alles zu Saisonbeginn gewünscht hat, allerdings muss man auch die Spieler haben die das umsetzen können. In den nächsten Wochen werden mit Sicherheit noch einige Punkte dazu kommen, allerdings haben wir mal wieder arge Verletzungssorgen und zumindest wir können das nicht so einfach ausgleichen wie andere vielleicht. Ich hätte mir gestern auch etwas mehr Risiko gewünscht, allerdings vertraue ich da auf Skibbe und man wollte gestern einfach auf keinen Fall verlieren um zumindest mal das Selbstvertrauen stärken und Spiele-Punkte werden nun mal hinten gewonnen. Ich muss leider sagen, daß sich die Spieler hier genauso aus der Verantwortung ziehen wie sie es schon unter Funkel getan haben, die die nicht spielen gehen in die Öffentlichkeit und heulen rum, andere wie Ochs und Schwegler wollen Perspektiven sehen und sind eher auch nur Durchschnitt, da wird schon das Engagement von Ochs hier im Forum hoch angesehen, dabei ist das mal aus meiner Sicht eine ganz normal Erwartung.
Hyundaii30 schrieb:
Pro: Er kann gut reden.
Contra:
- kein Kurzpassspiel mehr
Wildes Rumgebolze, planloses rumgebolze
was hat das mitr Kurzpassspiel zu tun??
- kein gutes Offensivspiel mehr
Wollte Skibbe kein positives Torverhältnis erzielen
- Heimstärke was ist das??? 16. Platz
Wollte Skibbe nicht mehr Heimspiele gewinnen??
- Taktisches nachrücken des Mittelfeldes fehlt bei 1 Spitze
- Schöne Flanken kann man bei You tube sehen
- fairer Konkurrenzkampf
Fragen wir am besten mal Ama,Heller, Fenin, Rode
- Jugendspieler aufbauen
Komisch das unser Team immer älter wird.
- Kampfgeist des Trainers
komm ich heut nicht komm ich morgen, alles egal
- Einwechseln, Auswechseln
Nein bloß nicht brauche ich für die letzten Minuten um
Zeit zu schinden.
- Kritik??
warum denn auch. Haben wir uns lieber alle lieb.
usw.
Tja, da darf man schon mal leicht enttäuscht sein.
Oh man, vor ein paar Wochen war alles noch supi, jetzt liegen mal wieder die Nerven blank. Wenn Skibbe permanent die Aufstellung ändern würde, würde es wieder heißen, er hat keine Stammelf. Jetzt ist Altintop mal draußen und das reicht auch nicht. Heller soll mal Gas geben, er hatte gegen Gladbach seine Chance nicht genutzt, Fenin ebenso, natürlich ist Meier außer Form, aber durch das Nichtausstellen wird er auch nicht besser, er braucht Spiele. Rode war lange verletzt und Skibbe hat ja schon gesagt, daß er in die 1te Elf kommen wird, also mal ganz ruhig bleiben. Kittel ist erst gerade 18 geworden und braucht bestimmt noch Zeit. Immer wenn es schlecht läuft, wird alles in Frage gestellt und klar, die draußen sitzen hätten uns mit Sicherheit 4 Siege in der Rückrunde geschenkt. Ama ist und war auch schon früher ein halber chancentod, er reibt sich jedes mal im Spiel auf, keine Frage, aber auf lange Sicht kommt er nicht mehr in die 1te. Elf rein, außerdem ist er einer der Spitzenverdiener und ist dafür zu verletzungsanfällig. Unsere Heimschwäche haben wir übrigens schon seit ein paar Jahren, also daran ist Skibbe wohl kaum schuld.
miLs* schrieb:z-heimer schrieb:
Was aber gar nicht geht, ist einen Spieler zu beschimpfen oder auszupfeifen, obwohl der sich nachweislich redlich bemüht und für sein Team arbeitet und rackert, wenngleich ihm auch nicht viel gelingt. Weder bei einem Benny Köhler, noch bei einem Halil Altintop! Das ist indiskutabel und gehört sich einfach nicht! Basta!
1. Zum Thema "nachweislich redlich bemühen und für sein Team arbeiten und aufopfern":
Fähigen Menschen, die etwas verstehen von dem was sie tun und es beherrschen, denen gelingt in der Regel auch etwas, bzw. es ist deutlich erkennbar, dass es im Falle eines Misserfolgs nicht Unvermögen ist welches sie daran hindert ihr Ziel zu erreichen, sondern manchmal einfach nur fehlendes Glück. Das gibt es in der Tat. Leider wird fehlendes Glück viel zu häufig als Ausrede für unfähige Menschen benutzt.
Ach ja, bevor ich es vergesse, ich sehe in Köhler's sowie Meier's Gesichtsausdruck immer absolute Hingabe und Einsatzwillen... die sind doch nur heilfroh mit ihrem Alibigekicke in die Bundesliga gekommen zu sein. Wer denkt, dass in der höchsten deutschen Spielklasse auch die besten Fussballer aus Deutschland spielen der täuscht sich gewaltig. Um so eine Gerechtigkeit zu schaffen, fehlt dem Großteil der Menschheit einiges an positiven Eigenschaften, aber das ist ein anderes Thema.
2. Zum Thema "Das ist indiskutabel und gehört sich einfach nicht! Basta!":
Genau das sind die Argumente, auf die wir sehnlichst gewartet haben.
Wo spielen den deiner Meinung nach die besten deutschen Kicker ? Und was meinst du mit Gerechtigkeit ? fehl. positiven Eigenschaften ? Ich glaube kaum, daß wenn ein deutscher Spieler alles gibt und Tore ohne Ende schießt, daß er nicht irgendwo hier spielen würde, noch sonst einer etwas dagegen haben sollte.
Aktuell spielt die Eintracht in der höchsten deutschen Liga und hoffentlich noch recht lange, es zählt nun mal das gesamte Paket, weshalb wir da stehen wo wir stehen.
Fußballtalente gibt es ohne Ende in Deutschland, schau dir mal einige Jugendmannschaften an. Ich habe das persönlich mit erlebt, allerdings wird nicht jedes Talent gefördert. Die ganzen Talentförderungen die ich kenne, legen darauf wert, daß sich die Kinder (das fängt nämlich im Alter von ca. 10-12 Jahren schon an) dazu verpflichten, nichts anderes mehr zu tun, jedes WE unterwegs zu Turnieren oder Spielen, Hausaufgaben im Auto-Bus, keine Freizeit, nur wer sich das gibt, kommt in eine Förderung rein. Da heisst es nur, so wird das mal später. Vielleicht waren die Köhlers und Meiers nicht die besten Talente, aber sie haben sich da durch gequält.
Hyundaii30 schrieb:
Als neuen Stürmer würde ich als Beispiel Daniel Ginczek vorschlagen.
Link:http://www.transfermarkt.de/de/daniel-ginczek/profil/spieler_79501.html
Der kommt aus der Jugend vom BVB.
Wenn wir unsere Jungstars schon abgeben müssen, können wir ja auch mal bei der Konkurrenz nachfragen.
Welche Referenzen hat den dieser Spieler ? Nur die Tatsache, daß er aus der Jugend vom BVB kommt ist zu wenig. Zumal seine Torausbeute aus der U21 auch nicht so berauschend ist und er dort im Sturm auch nicht gesetzt war, da hatte Tosun mehr Einsätze.
tobago schrieb:mannix-spider schrieb:
Es geht nicht um die Bewertung von Ochs, die Bewertung kommt doch von den Beiträgen hier
(Judas/Jones/Söldner <> Stolz/Frankfurter Bub usw.).
Es geht darum, wieviel Glaube kann ich aus seinen Äußerungen schenken im Bezug zu seinem Verhalten, immer unter der Annahme der bekannten Zeitungsberichte. Und leider stellt sich für mich das Bild so dar, daß er alles für den Wechsel unternommen hat, er davor schlaflose Nächte hatte, er nach München inkl. Berater und Freistellung von Eintracht Frankfurt gefahren ist, dagagen steht, er wollte sich persönlich alles nochmal von Magath sagen lassen um dann zu entscheiden.
Das ist nicht ausgeschlossen, aber doch recht zweifelhaft.
Ich habe keine Ahnung wieviel Du ihm glauben schenken kannst. Das ist eine Bauchentscheidung die Du für Dich selbst triffst. Ich für meinen Teil glaube ihm was er sagt. Und solange nicht etwas passiert was das Gegenteil davon ans Tageslicht bringt, verschwende ich keinen Gedanken daran dass es anders sein könnte. Spekulationen gibt es genügend in alle Richtungen im Fussball. Ich glaube das was ich von den Leuten persönlich höre, am liebsten im Livefernsehinterview ohne Möglichkeiten der nachträglichen Manipulation. Und da habe ich Bruchhagen gesehen wie er die Sache erklärt hat. Damit ist für mich der Fall erst einmal klar.
Gruß,
tobago
Ich habe den Beitrag mit HB nicht gesehen. Ich möchte jetzt auch nicht weiter auf dem Thema rumreiten, zumal mich langsam ein User tierisch nervt. Von daher hoffe ich auf ein gutes Spiel von Ochs und dem gesamten Team am Sonntag und 3 Punkten.
Basaltkopp schrieb:mannix-spider schrieb:
Erst einmal ein Lob an dich, für deine Sachlichkeit, viele andere User teilen nur aus, von Unterstellungen und sinnfreien Vergleichen, mal ganz abgesehen.
Mit den Unterstellungen hast Du Deine bisherigen Beiträge treffend beschrieben.mannix-spider schrieb:
Und übrigens, hat er bei der Verlängerung seines aktuellen Vertrag eine Ausstiegsklausel von 3 Mio. aufnehmen lassen, daß zeigt doch nur, daß wenn er sportlich oder finanziell ein besseres Angebot bekommt, wechseln kann und gewillt ist, daß auch zu tun
Ist bekannt, hat aber mit der aktuellen Situation rein gar nichts zu tun!mannix-spider schrieb:
Dagegen ist auch rein gar nichts zu sagen, aber hört bitte um himmelswillen auf, ihm einen Heiligenschein aufzusetzen.
Da hätte ich gerne mal ein Zitat zu....
Such dir lieber mal eine andere Spielwiese und lies dir mal deine eigenen Beiträge durch. Als Antwort kommen von dir Vergleiche, daß Kinder die Kaugummis klauen später zu Mördern werden und "ich deine Beiträge nicht verstehe".
tobago schrieb:mannix-spider schrieb:
Dagegen ist auch rein gar nichts zu sagen, aber hört bitte um himmelswillen auf, ihm einen Heiligenschein aufzusetzen.
Gruß
Mannix.
Von mir hast Du noch nie gesehen/gelesen, dass ich irgendwem einen Heiligenschein aufsetze, außer vielleicht mir selbst
Alles was Du geschrieben hast kann passieren, muss aber nicht. Ich sage doch das Gleiche wie Du, abwarten was passiert. Und ich halte es für vollkommen normal, dass ein Spieler (egal wer) sich damit beschäftigt auch mal den Arbeitsplatz zu wechseln. Das ist doch vollkommen normal und ich mache das auch ab und zu. Wenn er die Chance hat mehr zu verdienen oder bei einem großen Verein zu spielen, dann wäre er ja blöd nicht darüber nachzudenken. Mir gefällt nur nicht, dass er hier von vielen in diese Ecke gedrängt wird wo er ist, ohne sich jemals so geäußert zu haben. Alles hier basiert auf Annahmen, Spekulationen und evneutuell den falschen Schlußfolgerungen und das ist der falsche Weg jemanden zu bewerten. Ochs macht nichts, absolut nichts getan was irgendwie verwerflich wäre.
Gruß,
tobago
Es geht nicht um die Bewertung von Ochs, die Bewertung kommt doch von den Beiträgen hier
(Judas/Jones/Söldner <> Stolz/Frankfurter Bub usw.).
Es geht darum, wieviel Glaube kann ich aus seinen Äußerungen schenken im Bezug zu seinem Verhalten, immer unter der Annahme der bekannten Zeitungsberichte. Und leider stellt sich für mich das Bild so dar, daß er alles für den Wechsel unternommen hat, er davor schlaflose Nächte hatte, er nach München inkl. Berater und Freistellung von Eintracht Frankfurt gefahren ist, dagagen steht, er wollte sich persönlich alles nochmal von Magath sagen lassen um dann zu entscheiden.
Das ist nicht ausgeschlossen, aber doch recht zweifelhaft.
tobago schrieb:
Wer hier wieder alles weiß wie es abgelaufen ist
Der einzige greifbare Fakt zu diesen Vorgängen ist das was Bruchhagen im Fernsehen live gesagt hat (Heimspiel). Seine Aussage war, dass Ochs drei Tage schlecht geschlafen hat, weil er mit sich gerungen hatte ob er gehen soll oder nicht. Ob das mit dem Schlafen so 100%ig stimmt sei mal dahingestellt, aber dass Ochs von sich aus abgesagt hat davon gehe ich mal aus. Und ob er da schon von Farfan gewusst hatte sollte man ihm hier nicht unterstellen. Hier wird den Spielern ja gerne mal was unterstellt aufgrund von angeblich logischen Schlussfolgerungen.
Warum glaubt man ihm nicht einfach das was er sagt und zwar solange bis sich wirklich das Gegenteil rausstellt? Das ist doch etwas was gerade hier im Forum auch jeder wie selbstverständlich für sich in Anspruch nimmt. Bei Ochs soll das jetzt anders sein, nur weil er sich ein Angebot angehört hat? Ich behaupte mal, dass absolut jeder Spieler der interessant für andere ist Angebote bekommt und sie sich anhört, alles andere wäre ja auch dämlich von den Spielern. Aber anhören und Wechselgedanken durchziehen sind noch sehr weit voneienander entfernt.
Ich glaube da der Bruchhagenvariante und die war sehr glaubhaft. Und danach hat Ochs natürlich mit Magath gesprochen und natürlich hat er für und wider abgewogen und dann abgesagt. Ob und wieweit der Farfanwechsel dabei eine Rolle gespielt hat wissen Stand heute nur Ochs und Magath wirklich.
Aber die einsame Forumsseele unterstellt erst einmal unserem eigenen Spieler Unredlichkeit, das hat Tradition hier, weil wir auch gebrannte Kinder (Streit, NadW, Fink, Skela, Christel...) sind. Aber ich persönlich habe von Ochs (im Gegensatz zu diesen Spielern) noch nie persönlich gehört, dass er entweder unbedingt wechseln möchte und auch noch nie, dass ihm die Wertschätzung der Eintracht (damit meine ich das Geld) zu gering ist oder sonst noch was. Ich kenne Ochs als Kämpfer und Vorbild auf dem Platz, auch wenn er im Moment seiner Form hinterherläuft. Aber ich verstehe die krampfhafte Suche nach etwas negativem, gerade bei ihm, überhaupt nicht. Ich bin froh, dass er bleibt und gehe davon aus, dass er sich gegen Freiburg zerreisst und die Mannschaft durch seine Einstellung mitzieht und die sportliche Krise beendet. Dann sind hoffentlich auch diese unsäglichen Diskussionen beendet.
Gruß,
tobago
Erst einmal ein Lob an dich, für deine Sachlichkeit, viele andere User teilen nur aus, von Unterstellungen und sinnfreien Vergleichen, mal ganz abgesehen.
Ich habe schon mehrfach zum Thema etwas geschrieben und habe natürlich meine Sicht der Chronologie dargestellt, keiner außer Ochs, Magath und HB kennen wirklich die Reihenfolge und wer wann was gesagt hat. Ich bin in meinen bisherigen Beiträgen auch nie über Patrick Ochs hergezogen. Was mir ab weiterhin missfällt, ist die Art und Weise wie teilweise sein Verhalten glorifiziert wird, ist fast schon ein Heldenepos, da wird gepostet von "wir können stolz darauf sein" und so weiter. Was ist wenn er wirklich im Sommer wechselt ? Genau dann sind es doch diese Leute, die es als so enttäuschend hinstellen und erst dann kommen Begriffe in die Runde wie Judas, Söldner usw.
Aus meiner Sicht, ist Ochs nur aus einem Grund nach München gefahren, er wollte den Vertrag unterzeichnen und er hätte in München den medizinischen Check absolviert. Warum fährt er mit seinem Berater kurz vor Ende der Transferzeit dorthin ? Dazu wird er vom Verein für den Montag auch noch freigestellt ? Damit er Zeit zum Nachdenken hat, wie er und manche hier sagen, davon kann man wohl kaum ausgehen. Zeit hätte er zu Hause auch gehabt. Ein weiteres Argument für mich ist, wo hätte Schalke das Geld für diesen Wechsel hernehmen sollen, außer aus dem Transfer von Farfan. Wie konnten Sie das Angebot an Ochs aufrechterhalten, als Magath wusste der Farfan Deal ist geplatzt ? Das wäre zumindest finanziell höchst zweifelhaft gewesen, ob es sportlich sinnvoll ist, möchte ich unter den derzeitgen Transfers von Magath nicht behaupten. Aus diesen Argumenten kann man es als höchst unwahrscheinlich betrachten, daß Ochs abgesagt hat. Das Patrick Ochs durch das plötzliche Interesse und Angebot einige schlaflose Nächte hatte, ist nur verständlich. Und übrigens, hat er bei der Verlängerung seines aktuellen Vertrag eine Ausstiegsklausel von 3 Mio. aufnehmen lassen, daß zeigt doch nur, daß wenn er sportlich oder finanziell ein besseres Angebot bekommt, wechseln kann und gewillt ist, daß auch zu tun.
Dagegen ist auch rein gar nichts zu sagen, aber hört bitte um himmelswillen auf, ihm einen Heiligenschein aufzusetzen.
Ochs ist mit Sicherheit einer der wenigen Spieler die versuchen alles für den Verein zu geben und das macht ihn als Person-Spieler auch sympathisch, da hebt er sich von einigen anderen Spielern deutlich ab.
Natürlich kann jeder an das glauben was er möchte, leider zeigt aber die Erfahrung gerade bei den Fußballern wie wenig man den Aussagen glauben darf, von Statements wie "ich wechsel nicht" "wir halten an dem Trainer fest" usw. Darum "glaube" ich nicht einfach daran, sondern sehe mir die Dinge an und entscheide dann an was ich "glaube". Und hier liegt der Widerspruch zu einigen Beiträgen, hier stehen sachliche Argumente gegenüber "Patrick Ochs ist eine Identifikationsfigur der für seinen Verein alles gibt" und dem glaube ich. Das hier dann einige das als naiv darstellen, sollte wohl keinen wirklich wundern.
Gruß
Mannix.
Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Wenn die Gründe die Ochs angegeben hat, wirklich wahr sind, nämlich dass er die Mannschaft in dieser schwierigen Situation nicht hängen lassen will, dann frage ich mich, wieso es überhaupt zu nem Treffen kam. Diese Erkenntnis hat er erst beim persönlichen Gespräch (nicht Telefonat!) mit Magath in München gehabt?
Böse Zungen könnten da auch wieder ne zweite nadw-Nummer sehen...
Er hat doch selber gesagt, dass ihm das ganze zu schnell ging. Vielleicht hat er erst nach dem Gespräch mit Magath alle pro und kontra Argumente gegeneinander aufgewogen. Vielleicht hat er sich gar keine großen Gedanken um den Wechsel gemacht und wollte sich erstmal anhören, was Magath so sagt.
Wenn Du immer alles sofort genau weisst - schön für Dich. Andere müssen halt erst alles mal sacken lassen um zu einer Entscheidung zu kommen.
Und weil ihm alles zu schnell ging und er tagelang nicht schlafen konnte, ist er am Sonntagabend mit seinem Berater nach München gefahren, in den letzten Stunden der Transferzeit ??? Der angestrebte Wechsel und das Interesse von Magath an Ochs kam zustande, nachdem der Deal mit Farfan für die Unglaubliche Summe von 15 Mio. eingefädelt wurde. Ochs kam zur medizinischen Untersuchung und letzten Vertragsdetails nach München, daher hatte er auch am Montag trainingsfrei und HB und Skibbe wussten das, da ging es schon lange nicht mehr um "ich denke mal darüber nach" wenn in ein paar Stunden das Transferzeitfenster schliesst. Dann haben sich die Ereignisse überschlagen. Das er die ganze Zeit evtl. ein schlechtes Gewissen hatte, gerade in Anbetracht der Geschichte von Jones/Streit zeigt nur, daß er da wieder "heil" herauskommen wollte ohne seinen Ruf als Eintracht Identifikationsfigur zu beschädigen.
Hyundaii30 schrieb:mannix-spider schrieb:Hyundaii30 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Und wie sollen wir so einen Umbruch finanzieren?
Also das ist einfach.
Gute billige Spieler holen.
Davon gibt es genug.
Und man muß sie nur scouten.
Andere Teams bekommen das auch hin.
Und bevor Skibbe hier war hatte Funkel, hauptsächlich
auch nur Spieler für kleines Geld geholt.
Was der FSV Frankfurt 2 mal in Liga 2 hinbekommen hat,
sollten wir auch hinbekommen.
Auch Freiburg, Bochum und Co. haben das schon öfters hinbekommen.
Zumal wahnsinnige Gehaltseinsparungen möglich sind.
Deine Beiträge verfolgen mich heute, genauso deine Weissagungen. Nur weil mal der FSV Frankfurt positiv überrascht, bekommen das natürlich auch gleich andere hin. Für jedes dieser positiven Beispiele zeige ich dir mindestens die dopplete Anzahl wo man diesen Weg auch gehen wollte und abgestiegen ist, oder seine Ziele nicht erreicht hat.
Außerdem hast du völlig vergessen, daß bei einem Kaderumbruch du eine Reihe von neuen Spielern integrieren musst, du beobachtest den einen oder anderen in einem völlig anderen Umfeld. Mehr Transfers als 4 Spieler pro Saison ist aus meiner Sicht eine absolute Wundertüte, da du nicht vorher sagen kannst wie sich die Spieler im kollektiv beweisen.
Und versuche nicht die Ansprüche von Freiburg oder Bochum auf uns zu übertragen, wir war mal jemand, gerade in den 90er Jahren und wollen da auch wieder hin, diese beiden Vereine sind 2. Liga Mannschaften únd schaffen es nicht dauerhaft sich in Liga 1 zu etablieren, auch Freiburg wird nach so einem erfolgreichen Jahr wie jetzt im nächsten Jahr arge Probleme bekommen, da Leistungsträger wie immer transferiert werden. Selbst Bochum hat mal UEFA Cup gespielt, auf jedes erfolgreiche Jahr kam der Absturz.
Tja die guten alten 90er.
da kommen wir bestimmt nicht mehr hin.
Und schon gar nicht mit diesen Spielern.
Sie sind zwar treu aber leider zu satt bzw. haben sie Ihr limit erreicht. Aus verschiedenen Gründen.
Wenn wir wirklich voran kommen wollen, brauchen wir frisches Blut.
Und das willst du mit jungen billigen 2t oder 3te Liga Spieler erreichen ? Das wir mit dem derzeitigen Personal da nicht hinkommen ist klar, unser Trumpf ist HB, da die wirtschaftliche Komponente das Fundament ist um in bewußten Schritte langsam da hin zu kommen, alleine ein tolles Scouting reicht nicht, vor allem wer definiert was ein gutes Scouting ist, hier wird doch die größte Subjektivität generiert. Noch eine Anmerkung, bitte verwende mal andere Begriffe wie Treu oder satt, das sind alles Bewertungen und Unterstellungen, auf Treu folgt dann nämlich wieder Söldner oder ähnliches. "Treu" ist hier überhaupt keiner, bestenfalls erfüllt er seinen Vertrag und fühlt sich wohl und bleibt.
Hyundaii30 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Und wie sollen wir so einen Umbruch finanzieren?
Also das ist einfach.
Gute billige Spieler holen.
Davon gibt es genug.
Und man muß sie nur scouten.
Andere Teams bekommen das auch hin.
Und bevor Skibbe hier war hatte Funkel, hauptsächlich
auch nur Spieler für kleines Geld geholt.
Was der FSV Frankfurt 2 mal in Liga 2 hinbekommen hat,
sollten wir auch hinbekommen.
Auch Freiburg, Bochum und Co. haben das schon öfters hinbekommen.
Zumal wahnsinnige Gehaltseinsparungen möglich sind.
Deine Beiträge verfolgen mich heute, genauso deine Weissagungen. Nur weil mal der FSV Frankfurt positiv überrascht, bekommen das natürlich auch gleich andere hin. Für jedes dieser positiven Beispiele zeige ich dir mindestens die dopplete Anzahl wo man diesen Weg auch gehen wollte und abgestiegen ist, oder seine Ziele nicht erreicht hat.
Außerdem hast du völlig vergessen, daß bei einem Kaderumbruch du eine Reihe von neuen Spielern integrieren musst, du beobachtest den einen oder anderen in einem völlig anderen Umfeld. Mehr Transfers als 4 Spieler pro Saison ist aus meiner Sicht eine absolute Wundertüte, da du nicht vorher sagen kannst wie sich die Spieler im kollektiv beweisen.
Und versuche nicht die Ansprüche von Freiburg oder Bochum auf uns zu übertragen, wir war mal jemand, gerade in den 90er Jahren und wollen da auch wieder hin, diese beiden Vereine sind 2. Liga Mannschaften únd schaffen es nicht dauerhaft sich in Liga 1 zu etablieren, auch Freiburg wird nach so einem erfolgreichen Jahr wie jetzt im nächsten Jahr arge Probleme bekommen, da Leistungsträger wie immer transferiert werden. Selbst Bochum hat mal UEFA Cup gespielt, auf jedes erfolgreiche Jahr kam der Absturz.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich finde es auch völlig ok, dass er sich das Angebot angehört und mit Magath gesprochen hat. Das hier mehrfach verwendete Argument, wenn er nicht weg wollte, hätte er gar nicht verhandeln müssen zieht meines Erachtens nicht.
Ich gehe davon aus, dass ihm ein finanziell sehr lukratives Angebot vorgelegen hat, verbunden mit der Chance CL spielen zu können und wohlwissend, dass er da eher zu Jogis Jungs kommen könnte als hier.
Nennt mich naiv, nennt mich einen Träumer. Ich glaube wirklich, dass Ochs sich in der Nacht auf Montag ganz sicher so seine Gedanken gemacht hat, sich der Verantwortung seines Kapitänsamtes bewusst wurde und wirklich aus eigenen Stücken abgesagt hat.
Und da spielt es auch keine Rolle bei der Glaubwürdigkeit ob er im Sommer bleibt oder vorher sogar verlängert. Nach der Saison ist er nicht mehr in der Verantwortung des Kapitäns. Zumindest solange bis er vielleicht doch wieder dazu ernannt wird.
Richtig.
Und wir sollten stolz auf Ochs sein.
Es gibt nur wenige Spieler die Magath absagen.
Hätte gerne Magaths blödes Gesicht gesehen, als Ochs Ihm
absagte. Das kommt nicht häufig vor.
Und das Ihr wirklich glaubt unser treuer Ochs haut schnell mal nach Schalke ab, zeigt wie wenig Ahnung einige hier haben und was für eine schlechte Menschenkenntnis.
Ich habe das sogar den Mods geschrieben, das ich sicher bin das weder Ochs noch Schwegler in der Winterpause gehen.
Na was du nicht alles weißt, wieviele Spieler kennst du den die Magath abgesagt haben , oder wie häufig kommt das vor ? Woher kommen diese Infos ?
Es spricht nunmal rein gar nichts dafür, daß Ochs mit jedem Schritt den er dem Wechsel näher gerückt ist dann sagt, er habe abgesagt. Da liegt die Unglaubwürdigkeit von Ochs. Ich vergleiche ihn auch nicht mit Jones oder Streit und hätte ihm alles Gute gewünscht, aber er soll jetzt auch die Verantwortung übernehmen, daß er wechseln wollte und nur andere Umstände dazu geführt haben, daß es nicht geklappt hat. Das Schalke ihn nur kaufen konnte bei einem gleichzeitigen Transfer von Farfan ist wohl klar und das Farfan besser als Ochs ist, ist auch klar, wieseo sollte Magath da blöd gucken. Außer das er einen finanziellen Überschuß erzielt hätte.
Und hör bitte auf, mit deiner Menschenkenntnis zu prahlen, die meisten die sich hier aufregen halten sich an die Zeitungen und Aussagen von HB und Magath und die Tatsache das Ochs alles für den Wechsel mitgestaltet hat, inkl. einem schlechten Spiel gegen Gladbach (kann es ihm noch nicht mal verübeln) und einem Treffen am Sonntag Abend in München.
Hier geht es nicht ums Glauben oder Kennen und ich weiß und ich bin mir sicher.
------------ Nikolov --------------
- Jung - Franz - Russ - Tzavellas -
------ Schwegler ------ Rode ------
--- Ochs ---- Caio ---- Köhler ----
------------- Gekas ---------------
oder
------------ Nikolov --------------
- Jung - Franz - Russ - Tzavellas -
------------- Rode ----------------
-- Ochs --- Schwegler --- Köhler --
------------ Caio -----------------
------------ Gekas ----------------
- Jung - Franz - Russ - Tzavellas -
------ Schwegler ------ Rode ------
--- Ochs ---- Caio ---- Köhler ----
------------- Gekas ---------------
oder
------------ Nikolov --------------
- Jung - Franz - Russ - Tzavellas -
------------- Rode ----------------
-- Ochs --- Schwegler --- Köhler --
------------ Caio -----------------
------------ Gekas ----------------
Basaltkopp schrieb:
Zum einen soll es Menschen geben, die mit zunehmendem Alter reifen, zum anderen ist es doch ziemlich abenteuerlich, einem jungen Menschen, der sich auf dem Spielfeld nicht immer korrekt und sportlich verhalten hat, die Glaubwürdigkeit abzusprechen und ihn indirekt als Lügner zu bezeichnen.
Frei nach dem Motto:
Der hat als Kind schon Kaugummis geklaut, so einem traue ich wirklich zu, dass er die Morde begangen hat
Deine Kommentare sind mit Abstand unterste Kanone und deine Unterstellungen an Naivität und Unverschämtheit nicht zu überbieten.
Ochs befand sich mit Sicherheit in keiner angenehmen Situation, auf der einen Seite "Seine Eintracht" auf der anderen Seite "Schalke/Geld/1/8 Finale CL". Da hätte jeder andere auch ein paar Tage schlecht geschlafen.
Ich finde ihn als Identifikationsfigur wichtig, da er aus Frankfurt kommt. Sein Engagement im Spiel ist auch eher ambitioniert, trotz allem sind seine fußballerischen Fähigkeiten eher limitiert, gerade im Hinblick auf seine relativ neue Position als Offensivspieler, da strahlt er kaum Torgefahr aus. Wenn wir jetzt die genannte Ablöse von 4-5 Mill. bekommen hätten, wäre ich darüber froh gewesen, denn man hätte ihn sportlich gut ersetzen können. Ich gehe aber davon aus, daß er im Sommer wechseln wird, weil gerade das Geld immer wichtiger wird und warum soll HB sein aktuelles Gehalt fast verdoppeln ? Ein Rode oder Kittel haben alle mal das Zeug, ebenfalls Publikumsliebling zu werden. Sportlich ist er aus meiner Sicht zu ersetzen.
Die chronologische Reihenfolge der gestrigen Kommentare wissen nur Magath, Ochs und vielleicht noch HB. Was die Glaubwürdigkeit und Integrität von Ochs betrifft, halte ich ihn nicht für integer, ein Spieler der vor einiger Zeit des öfteren geschauspielert und Karten gefordert hat, trägt dieses Muster in sich, sorry Paddy.
Gruß
Mannix
Ich finde ihn als Identifikationsfigur wichtig, da er aus Frankfurt kommt. Sein Engagement im Spiel ist auch eher ambitioniert, trotz allem sind seine fußballerischen Fähigkeiten eher limitiert, gerade im Hinblick auf seine relativ neue Position als Offensivspieler, da strahlt er kaum Torgefahr aus. Wenn wir jetzt die genannte Ablöse von 4-5 Mill. bekommen hätten, wäre ich darüber froh gewesen, denn man hätte ihn sportlich gut ersetzen können. Ich gehe aber davon aus, daß er im Sommer wechseln wird, weil gerade das Geld immer wichtiger wird und warum soll HB sein aktuelles Gehalt fast verdoppeln ? Ein Rode oder Kittel haben alle mal das Zeug, ebenfalls Publikumsliebling zu werden. Sportlich ist er aus meiner Sicht zu ersetzen.
Die chronologische Reihenfolge der gestrigen Kommentare wissen nur Magath, Ochs und vielleicht noch HB. Was die Glaubwürdigkeit und Integrität von Ochs betrifft, halte ich ihn nicht für integer, ein Spieler der vor einiger Zeit des öfteren geschauspielert und Karten gefordert hat, trägt dieses Muster in sich, sorry Paddy.
Gruß
Mannix
HESSEN-MOB0611 schrieb:
War im ersten Moment irgendwie froh aber 3 Sekunden später:
"Sch***! Warum bleibt er jetzt doch?!"
Wir machen dadurch ein Verlustgeschäft von doch ca. 3-4 Mio. . Lassen wir es sogar nur 2,5 sein... Und für alle die jetzt aufschreien:
Jung auf seine Position, Franz für Jung rechts, Kraus für Franz und das Problem mit dem "Keiner besser als Ochs" ist gelöst.. schade um die Mio.'s. Und das Ochs jetzt plötzlich nicht die Eintracht im Stich lassen will, find ich leider lächerlich. Wäre Farfan weg, hätte er ja genau das getan? Wem will er denn damit verwirren? Sorry, Patty. Hast mich mit diesem Spruch ein wenig enttäuscht...
So sehe ich das "leider" auch, allerdings bin ich der Meinung, daß wir letztendlich davon profitieren werden, daß Ochs bleibt, denn im Sommer wird er gehen, HB wird sein Gehalt für eine Vertragsverlängerung nicht verdoppeln, somit muss er auch entsprechend "Vorspielen" eben damit Vereine wie Hamburg, Schalke, Stuttgart oder Hoffenheim Interesse zeigen werden. Für die neue taktische rechte Seite mit Jung, Kittel, Caio, Heller und Rode hätten wir mehrere Optionen gehabt.
Das gleiche gilt im übrigen auch für Schwegler, wir holen ihn von der LEV Bank und nun sind die Lorbeeren in den Himmel gewachsen, aber soll er gehen und wir bekommen auch das 4-fache der damaligen Ablöse. Wenn ich die letzten Leistungen von Clark und Rode sehe, haben wir bereits jetzt günstige und gute Backups für die 6er Position.
BerlinerAdler2 schrieb:
Naja, dann kann man ja richtig froh sein, dass Felix kein Interesse mehr gehabt hat. Bruchhagen hätte ihn dennoch gerne verkauft, weil ja wieder der Etat ausgeglichen werden muss*kopfschüttel
Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen. Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.
Sorry, muss da aber widersprechen.
HB's verdienste stehen außer Frage und was seine Risikobereitschaft anbelangt bin ich froh, daß er da sehr wenig Risiko eingegangen ist. Wenn man mal die Transfers der letzten 3 Jahre nimmt, Caio, Fenin, Bellaid, Korkmaz, Gekas und Franz haben wir uns doch sportlich erheblich verbessert.
Leider haben einige Spieler die Erwartungen nicht erfüllt.
Aktuell sieht man ja, was andere Vereine wie Wolfsburg, Stuttgart, Schalke für Kohle investieren und was dabei heraus kommt, im Gegenzug stehen Vereine wie Mainz, Dortmund, Hannover und Freiburg recht weit oben. Also Geld alleine schießt auch keine Tore. Ich glaube auch, daß Dortmund mit seinen vielen jungen Spielern kaum mehr Gehalt zahlt, als z.B. wir, mal von solchen Leuten wie Hummels abgesehen.
Auch die Verpflichtung von Skibbe ist der Verdienst von HB, sowie nur die einjährige Vertragslaufzeit der Trainer.
Unser Scouting muss sich erheblich verbessern und das Spieler abgegeben werden, siehe Jones, Streit und nun fast Ochs ist dich ganz klar. HB betont ja auch, daß der diesjährige Verlust und der kann immer kommen, aus den Rücklagen der vergangenen Jahre ausgeglichen wird, was meinst du, wenn wir diese Rücklage nicht hätten, dann hätte HB aktiv Ochs zum Verkauf angeboten, so wie Schalke sich von Rafinha getrennt hat.
Ochs, so wird es kommen, wird heute an Schalke abgegeben, ich hoffe HB hat neben der Kohle aber auch noch den Baumjohann im Visier. Ich muss sagen, daß ich weder enttäuscht bin noch überrascht. Mittlerweile ist es nun mal so, daß Verträge nicht eingehalten werden und die Vereine wirtschaftlich geführt werden müssen. Da haben wir mit HB einen der Besten, zu dem geplatzten Wechsel mit Caio, kann er wohl nichts.
Was aus Schwegler wird, kann jetzt keiner mehr sagen, außer er selbst. Und wenn er im Sommer wechselt, dann bekommen wir zumindest einen finanziellen Ausgleich der höher ist, als die damaligen 500.000 Euro.
Die Spieler, die immer eine Perspektive fordern, haben selbst keine eigene Perspektive und es dreht sich meistens nur ums liebe Geld. Jones und Streit wollten CL spielen, vielleicht sogar gewinnen und wo sind sie gelandet, Streit in 4. Liga, Jones kickt bei den Rovers und die stehen auf Platz 8 und die ersten 5 Vereine in England sind sowieso in Stein gehauen. Perspektive ??? Ach ja richtig, Steit hat ja seinen besten Vertrag aller Zeiten unterschrieben und die Gehälter in England kennt man ja.
Man sieht ganz schnell, um was es eigentlich ging.
Auch Ochs wird sich wahrscheinlich in diese Serie eingliedern müssen. Für sich mehr Geld zu fordern ist legitim, aber die Spieler sollten dazu stehen, warum sie gewechselt sind. Nur all zu leicht wird den Vereinen mangelnde Perspektive vorgeworfen. Ich finde gerade unsere Eintracht hat beste Perspektiven.
HB und die Eintracht wären gut beraten, sich rechtzeitig von solchen Spielern - Bazillus zu trennen.
Ich hoffe, daß der Wechsel von Ochs keine miese Stimmung im Verein hervor bringt, den dann kann es ganz schnell weiter nach unten gehen. Für die nächste Saison wünsche ich mir nur "gesunde Spieler".
Was aus Schwegler wird, kann jetzt keiner mehr sagen, außer er selbst. Und wenn er im Sommer wechselt, dann bekommen wir zumindest einen finanziellen Ausgleich der höher ist, als die damaligen 500.000 Euro.
Die Spieler, die immer eine Perspektive fordern, haben selbst keine eigene Perspektive und es dreht sich meistens nur ums liebe Geld. Jones und Streit wollten CL spielen, vielleicht sogar gewinnen und wo sind sie gelandet, Streit in 4. Liga, Jones kickt bei den Rovers und die stehen auf Platz 8 und die ersten 5 Vereine in England sind sowieso in Stein gehauen. Perspektive ??? Ach ja richtig, Steit hat ja seinen besten Vertrag aller Zeiten unterschrieben und die Gehälter in England kennt man ja.
Man sieht ganz schnell, um was es eigentlich ging.
Auch Ochs wird sich wahrscheinlich in diese Serie eingliedern müssen. Für sich mehr Geld zu fordern ist legitim, aber die Spieler sollten dazu stehen, warum sie gewechselt sind. Nur all zu leicht wird den Vereinen mangelnde Perspektive vorgeworfen. Ich finde gerade unsere Eintracht hat beste Perspektiven.
HB und die Eintracht wären gut beraten, sich rechtzeitig von solchen Spielern - Bazillus zu trennen.
Ich hoffe, daß der Wechsel von Ochs keine miese Stimmung im Verein hervor bringt, den dann kann es ganz schnell weiter nach unten gehen. Für die nächste Saison wünsche ich mir nur "gesunde Spieler".
Also Altintops Lieblingsposition ist wohl das Sturmzentrum, da kommt er aufgrund seiner schlechten Chancenverwertung an Gekas nicht vorbei und in Anbetracht seiner geringen Torausbeute aus der Rückrunde 2009-2010 erst recht nicht.
Und wenn das jeder so erkennen würde wir ihr zwei, dann dürften aber auch keine Pfiffe entstehen, für einen Spieler, der alles gibt, aber nur auf der falschen Position eingesetzt wird.
Es ist leicht zu sagen, würde ich die anderen spielen lassen, gewinnen wir. Ich möchte nicht wissen, wenn es so wäre, was dann hier stehen würde. Unser ewige Oka sitzt draußen und der junge Fährmann greift ständig daneben, so was darf man mit einem verdienten Spieler..... usw.
Talent hin oder her, ich glaube kaum, daß wenn Tosun oder Alvarez so gut wären, Skibbe sie auch aufgestellt hätte.