

maobit
14584
#
Basaltkopp
maobit schrieb:Vermutlich
Und sehe ich als Einziger bei micls Replik auf Uwes Bein ebenfalls Sarkasmus aufblitzen?
maobit schrieb:Übersprungshandlungen nennt man das, du kleiner Feuerteufel.
In Ordnung. Das klingt deutlich verbindlicher. Und ich zünde keine Fackeln und keinen Rauch, aber sehe es ganz gern. Bin scheinbar so geboren. Sorry.
maobit schrieb:Geh fort. Der Dalle ist gerade ausgebaut worden. Der Brandschutz fehlt noch. Wie in Berlin halt.
Erwischt. Dann gehe ich jetzt eine rauchen...
Übrigens: Die Würzi-Kickers würden mir für die 2. Runde sehr gefallen.
maobit schrieb:Übersprungshandlungen nennt man das, du kleiner Feuerteufel.
In Ordnung. Das klingt deutlich verbindlicher. Und ich zünde keine Fackeln und keinen Rauch, aber sehe es ganz gern. Bin scheinbar so geboren. Sorry.
maobit schrieb:Gegen Fahnen sagt keiner was und gegen Gesänge auch nicht....die stellen auch keine Gefahr für die Besucher dar....ein Stadionerlebnis muß jeder für sich selbst definieren und ich hab tolle Erlebnisse gehabt, mit Fahnen und Gesang und Anfeuern und Brüllen....etc.....Pyro hat keiner gebraucht und auch keiner vermisst....und ich scheiß auf die Optik in der Kurve, wir machen hier keinen Wettbewerb.....es geht einzig und allein darum, das die Fans wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft stehen und so habe ich das auch immer erlebt.....aber ohne Krawall und ohne Pyro,,,,das geht nämlich auch..
Gerne noch einmal: Ich brauche gar kein Feuerwerk, auch nicht zu Silvester. Das kann meinetwegen rund ums Jahr verboten werden. Zum Schutz der Bürger. Passiert aber nicht.
Dagegen gefallen mir Bengalos und Rauch mit Fahnenmeer einfach optisch gut. Krach nur per Stimme und Trommel, bitte. Auch die Vuvuzela ist mir ein Graus.
Du sagst nix zu Fahnen. Die sind scheinbar verzichtbar. Ich gehe auch ins Stadion, um Fußball zu sehen, aber dabei singe und hüpfe ich und sitze eher ungern und hab Freude an einer optisch eindrucksvollen Kurve.
Das alles gehört seit über 30 Jahren, die ich nun ins Stadion gehe, immer dazu. Du willst das scheinbar nicht. Auch das Singen nervt Dich vielleicht? Der Dauersingsang wie das einige ausdrücken. Gut, dann könnte es sein, dass der Stadionbesuch nie so sein wird, wie Du ihn Dir wünschst. Ist aber nicht meine Schuld.
maobit schrieb:Welcher besserer Zeitpunkt wäre denn genehm?Andreas85 schrieb:
Wie man nach den Vorkommnissen der letzten Saison (vor allem gegen Darmstadt und in den Relegationsspielen), die nur eine, meiner Meinung nach, recht milde Strafe für die Zuschauer nach sich zogen, gleich im ersten Spiel nach der Sommerpause wieder so die Sau raus lassen kann, verstehe ich absolut nicht.
Ja, das ist tatsächlich der dümmste mögliche Zeitpunkt.
Für mich zu keinem Zeitpunkt!!!!!!
Es geht hier zwar beileibe nicht um Verhaltensregeln 'zwischen mir und dir' sondern nicht zuletzt um geltende Gesetze zur Gefahrenabwehr, aber Du hast natürlich recht - jeder wird im Stadion tun, was er für richtig hält. Dass ausschließlich reine Vereinsliebe, Unterstützung der Mannschaft und Anfeuern heutzutage von dem einen oder anderen als Schwäche angesehen wird, lässt in etwa die Tragweite des Problem erahnen, vor dem wir stehen. 20 Leute müssen ein 'notwendiges Statement' im Block abgeben und der ganze Verein sowie die 'Schwachen' zahlen die Rechnung. Stark.
Bitte.
Bitte.
Doch es geht auch um den Umgang zwischen Dir und mir. Da geht es immer los. Und ich bitte Dich darum einzusehen, dass ich im Stadion noch nie in irgendeine Pyroaktion involviert war und das gestern auch insgesamt ablehne, aber trotzdem in der Gesamtschau auch die anderen Umstände (wie die Nazi-Hools und deren Ordner-Freunde) mit einbeziehe.
Wo unterscheidet sich unser Verhalten, wenn ich im Stadion hüpfe und singe und Du auch? Dein Vorschlag, dass ich zuhause bleiben soll (was mir nicht einfällt Dir das vorzuschlagen) war einfach unangemessen.
Wo unterscheidet sich unser Verhalten, wenn ich im Stadion hüpfe und singe und Du auch? Dein Vorschlag, dass ich zuhause bleiben soll (was mir nicht einfällt Dir das vorzuschlagen) war einfach unangemessen.
maobit schrieb:Auch "pyrogeeignete" Bereiche haben in einem Stadion nix verloren.....erklär mir doch mal, was daran so prickelnd ist......passiert an Silvester nicht schon genug durch unsachgemäße Handhabung...?....ist es die pubertäre Lust an Krach und Feuer mangels anderer sinnvoller Freizeitbeschäftigungen.....ich gehe in ein Stadion, weil ich Fußball gucken will und nichjt deshalb, weil ich was abfackeln will.....ist das alles so schwer zu begreifen...?
Kann ja vor dem Spiel sein oder wie auch immer. Bist Du denn auch gegen Fahnen? Die nehmen auch die Sicht. Zur WM 2006 war die Chance da in den Stadien pyrogeeignete Bereiche zu bauen, damit die Sicherheit der anderen Zuschauer gewährleistet ist. Vielleicht ja dann zur EM 2024.
Ich kann auch ohne leben, aber mit würde mir gefallen.
Gerne noch einmal: Ich brauche gar kein Feuerwerk, auch nicht zu Silvester. Das kann meinetwegen rund ums Jahr verboten werden. Zum Schutz der Bürger. Passiert aber nicht.
Dagegen gefallen mir Bengalos und Rauch mit Fahnenmeer einfach optisch gut. Krach nur per Stimme und Trommel, bitte. Auch die Vuvuzela ist mir ein Graus.
Du sagst nix zu Fahnen. Die sind scheinbar verzichtbar. Ich gehe auch ins Stadion, um Fußball zu sehen, aber dabei singe und hüpfe ich und sitze eher ungern und hab Freude an einer optisch eindrucksvollen Kurve.
Das alles gehört seit über 30 Jahren, die ich nun ins Stadion gehe, immer dazu. Du willst das scheinbar nicht. Auch das Singen nervt Dich vielleicht? Der Dauersingsang wie das einige ausdrücken. Gut, dann könnte es sein, dass der Stadionbesuch nie so sein wird, wie Du ihn Dir wünschst. Ist aber nicht meine Schuld.
Dagegen gefallen mir Bengalos und Rauch mit Fahnenmeer einfach optisch gut. Krach nur per Stimme und Trommel, bitte. Auch die Vuvuzela ist mir ein Graus.
Du sagst nix zu Fahnen. Die sind scheinbar verzichtbar. Ich gehe auch ins Stadion, um Fußball zu sehen, aber dabei singe und hüpfe ich und sitze eher ungern und hab Freude an einer optisch eindrucksvollen Kurve.
Das alles gehört seit über 30 Jahren, die ich nun ins Stadion gehe, immer dazu. Du willst das scheinbar nicht. Auch das Singen nervt Dich vielleicht? Der Dauersingsang wie das einige ausdrücken. Gut, dann könnte es sein, dass der Stadionbesuch nie so sein wird, wie Du ihn Dir wünschst. Ist aber nicht meine Schuld.
maobit schrieb:Gegen Fahnen sagt keiner was und gegen Gesänge auch nicht....die stellen auch keine Gefahr für die Besucher dar....ein Stadionerlebnis muß jeder für sich selbst definieren und ich hab tolle Erlebnisse gehabt, mit Fahnen und Gesang und Anfeuern und Brüllen....etc.....Pyro hat keiner gebraucht und auch keiner vermisst....und ich scheiß auf die Optik in der Kurve, wir machen hier keinen Wettbewerb.....es geht einzig und allein darum, das die Fans wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft stehen und so habe ich das auch immer erlebt.....aber ohne Krawall und ohne Pyro,,,,das geht nämlich auch..
Gerne noch einmal: Ich brauche gar kein Feuerwerk, auch nicht zu Silvester. Das kann meinetwegen rund ums Jahr verboten werden. Zum Schutz der Bürger. Passiert aber nicht.
Dagegen gefallen mir Bengalos und Rauch mit Fahnenmeer einfach optisch gut. Krach nur per Stimme und Trommel, bitte. Auch die Vuvuzela ist mir ein Graus.
Du sagst nix zu Fahnen. Die sind scheinbar verzichtbar. Ich gehe auch ins Stadion, um Fußball zu sehen, aber dabei singe und hüpfe ich und sitze eher ungern und hab Freude an einer optisch eindrucksvollen Kurve.
Das alles gehört seit über 30 Jahren, die ich nun ins Stadion gehe, immer dazu. Du willst das scheinbar nicht. Auch das Singen nervt Dich vielleicht? Der Dauersingsang wie das einige ausdrücken. Gut, dann könnte es sein, dass der Stadionbesuch nie so sein wird, wie Du ihn Dir wünschst. Ist aber nicht meine Schuld.
maobit schrieb:Wenn es nur dabei bleiben würde hätten wir hier diese ganzen Diskussionen nicht. Dann gäb's wohl auch keine Blocksperren, sondern nur ab und zu ne Geldstrafe. Aber die dafür Verantwortlichen innerhalb der Fanszene schaffen es nicht in dieser Hinsicht eine Grenze zu setzen. Immer wieder Böller, immer wieder Leuchtspur, immer wieder am Rande zum Platzsturm... die Eskalations-Hemmschwelle ist bei uns so niedrig wie wohl bei kaum einem anderen Verein (Dresden mal ausgenommen), und das ist so definitiv nicht mehr hinnehmbar!
Dagegen gefallen mir Bengalos und Rauch mit Fahnenmeer einfach optisch gut
Wenn man nur die Vorkommnisse der letzten 5 Jahre zusammen nimmt könnte man Seiten damit füllen, ich will nicht wissen wie dick unsere Akte beim DFB mittlerweile ist. Wahrscheinlich brauchen wir bald einen eigenen Schrank.
Wie man nach den Vorkommnissen der letzten Saison (vor allem gegen Darmstadt und in den Relegationsspielen), die nur eine, meiner Meinung nach, recht milde Strafe für die Zuschauer nach sich zogen, gleich im ersten Spiel nach der Sommerpause wieder so die Sau raus lassen kann, verstehe ich absolut nicht.
Anstatt das man froh ist, dass man noch einmal glimpflich davon gekommen ist und einfach mal zumindest eine Zeit lang die Füße still hält, legt man es sofort wieder darauf an die nächste Strafe für den Verein und die Fans zu kassieren.
Ich habe dafür absolut Null Verständnis und in Gutem ist bei diesen Typen die dafür sorgen nichts zu erreichen.
Und ganz ehrlich, mir ist scheiss egal was die Magdeburger, BFCler oder sonst wer gemacht haben. Das ist deren Problem.
Anstatt das man froh ist, dass man noch einmal glimpflich davon gekommen ist und einfach mal zumindest eine Zeit lang die Füße still hält, legt man es sofort wieder darauf an die nächste Strafe für den Verein und die Fans zu kassieren.
Ich habe dafür absolut Null Verständnis und in Gutem ist bei diesen Typen die dafür sorgen nichts zu erreichen.
Und ganz ehrlich, mir ist scheiss egal was die Magdeburger, BFCler oder sonst wer gemacht haben. Das ist deren Problem.
Andreas85 schrieb:Ja, das ist tatsächlich der dümmste mögliche Zeitpunkt.
Wie man nach den Vorkommnissen der letzten Saison (vor allem gegen Darmstadt und in den Relegationsspielen), die nur eine, meiner Meinung nach, recht milde Strafe für die Zuschauer nach sich zogen, gleich im ersten Spiel nach der Sommerpause wieder so die Sau raus lassen kann, verstehe ich absolut nicht.
maobit schrieb:Und der nächste dümmste mögliche Zeitpunkt ist unser erstes Auswärtsspiel in der Liga.Andreas85 schrieb:
Wie man nach den Vorkommnissen der letzten Saison (vor allem gegen Darmstadt und in den Relegationsspielen), die nur eine, meiner Meinung nach, recht milde Strafe für die Zuschauer nach sich zogen, gleich im ersten Spiel nach der Sommerpause wieder so die Sau raus lassen kann, verstehe ich absolut nicht.
Ja, das ist tatsächlich der dümmste mögliche Zeitpunkt.
maobit schrieb:Das ist ein riesen Tritt in den Ar.sch all jener, die sich bei den Verhandlungen mit dem DFB-Gericht dafür eingesetzt haben, dass es bei einer möglichst geringen Strafe bleibt!Andreas85 schrieb:
Wie man nach den Vorkommnissen der letzten Saison (vor allem gegen Darmstadt und in den Relegationsspielen), die nur eine, meiner Meinung nach, recht milde Strafe für die Zuschauer nach sich zogen, gleich im ersten Spiel nach der Sommerpause wieder so die Sau raus lassen kann, verstehe ich absolut nicht.
Ja, das ist tatsächlich der dümmste mögliche Zeitpunkt.
maobit schrieb:Welcher besserer Zeitpunkt wäre denn genehm?Andreas85 schrieb:
Wie man nach den Vorkommnissen der letzten Saison (vor allem gegen Darmstadt und in den Relegationsspielen), die nur eine, meiner Meinung nach, recht milde Strafe für die Zuschauer nach sich zogen, gleich im ersten Spiel nach der Sommerpause wieder so die Sau raus lassen kann, verstehe ich absolut nicht.
Ja, das ist tatsächlich der dümmste mögliche Zeitpunkt.
Für mich zu keinem Zeitpunkt!!!!!!
maobit schrieb:Sorry, aber Bengalos und Rauch haben in einem Fußballstadion nix verloren, ob kontrolliertes Abbrennen oder nicht.....der Rauch nimmt doch die Sicht auf das Spielfeld, ist das so toll und erstrebenswert....??.....was soll das denn ausdrücken oder bewirken außer der Gewißheit, das hier hoffnungslose Matschbirnen am Werk sind...?.....aber vielleicht bin ich schon zu alt, um sowas zu verstehen..
Hatte Dir hierauf noch nicht geantwortet, glaube ich. Heute ist es etwas unübersichtlich. Sorry.
Es hatten hier im Thread bereits derartig viele auf unsere Zündler gezeigt, dass ich es geboten fand auch mal eine vielleicht unpopuläre Differenzierung zur gestrigen Situation zu scheiben, weil es ja nix hilft, wenn wir uns alle hier einig in den Armen liegen.
Ich finde Raketen (sogar an Silvester) extrem nutzlos, ganz besonders in Menschenmengen. Böller noch viel mehr. Bei Bengalos und Rauch würde ich mir wünschen, dass man irgendwann eine gemeinsame Lösung für kontrolliertes Abbrennen findet.
Kann ja vor dem Spiel sein oder wie auch immer. Bist Du denn auch gegen Fahnen? Die nehmen auch die Sicht. Zur WM 2006 war die Chance da in den Stadien pyrogeeignete Bereiche zu bauen, damit die Sicherheit der anderen Zuschauer gewährleistet ist. Vielleicht ja dann zur EM 2024.
Ich kann auch ohne leben, aber mit würde mir gefallen.
Ich kann auch ohne leben, aber mit würde mir gefallen.
maobit schrieb:Auch "pyrogeeignete" Bereiche haben in einem Stadion nix verloren.....erklär mir doch mal, was daran so prickelnd ist......passiert an Silvester nicht schon genug durch unsachgemäße Handhabung...?....ist es die pubertäre Lust an Krach und Feuer mangels anderer sinnvoller Freizeitbeschäftigungen.....ich gehe in ein Stadion, weil ich Fußball gucken will und nichjt deshalb, weil ich was abfackeln will.....ist das alles so schwer zu begreifen...?
Kann ja vor dem Spiel sein oder wie auch immer. Bist Du denn auch gegen Fahnen? Die nehmen auch die Sicht. Zur WM 2006 war die Chance da in den Stadien pyrogeeignete Bereiche zu bauen, damit die Sicherheit der anderen Zuschauer gewährleistet ist. Vielleicht ja dann zur EM 2024.
Ich kann auch ohne leben, aber mit würde mir gefallen.
maobit schrieb:Das ist doch unstrittig. Es nutzt aber nichts, die grundsätzliche Problematik, dass Eintracht "Fans", um nicht zu schreiben: Teile der Ultras, seit Jahren so agieren, dass ein Großteil der Fanszene öffentlich mitdiskreditiert wird und der SGE Schaden entsteht., aus den Augen zu verlieren und mit einer "die anderen sind aber Nazis" Diskussion zu ersetzen.
Ja, ich habe das auch mehrfach zum Ausdruck gebracht. Ich halte es für falsch mit Raketen rumzuballern, sogar dämlich, würde es auch selber nie machen wollen und habe mit den Protagonisten nichts zu tun. Trotzdem werde ich hier meine Meinung kund tun und diese wird differenziert sein, wie es sich für einen Politologen, der sich mit Extremismusforschung beschäftigt hat, gehört. Die Kerle aus dem Nachbarblock kannst Du übrigens in Berlin regelmäßig beobachten wie sie über das Pöbeln hinaus aktiv werden.
Dies ist oft genug unabhängig von irgendwelchen politischen Auseinandersetzungen geschehen. Diesmal mag die politische Orientierung der Magdeburger und Berliner Deppen einen Anlass geboten haben, oft genug war der nicht gegeben.
Ich denke an Leverkusen. Was war es da? Antikapitalismus nach Provokation durch die Kapitalisten? Was war es gegen Darmstadt? Regionalismus als kleiner Bruder des Nationalismus?
Entweder einigen wir uns darauf, dass diese Schice nichts im Stadion verloren hat, oder wir diskutieren das und leuchten aus, wo die Grenzen verlaufen. Oder wir führen eine allgemeine Diskussion über Fehlentwicklungen in der Fußballkultur im Allgemeinen.
Nach so einem Vorkommnis aber her zu gehen und mit dem Finger auf die Nazi-Deppen zu zeigen, statt sich hier der Problematik unumwunden zu stellen, hier ohne wenn und aber zu benennen dass Grenzen überschritten wurden, das ist für mich daneben.
Natürlich bin ich nur ein einfacher Praktiker. In der sozialen Arbeit habe ich aber trotzdem einen großen Auftrag zu differenzieren und mir meine Haltungen bewusst zu machen!
Hatte Dir hierauf noch nicht geantwortet, glaube ich. Heute ist es etwas unübersichtlich. Sorry.
Es hatten hier im Thread bereits derartig viele auf unsere Zündler gezeigt, dass ich es geboten fand auch mal eine vielleicht unpopuläre Differenzierung zur gestrigen Situation zu scheiben, weil es ja nix hilft, wenn wir uns alle hier einig in den Armen liegen.
Ich finde Raketen (sogar an Silvester) extrem nutzlos, ganz besonders in Menschenmengen. Böller noch viel mehr. Bei Bengalos und Rauch würde ich mir wünschen, dass man irgendwann eine gemeinsame Lösung für kontrolliertes Abbrennen findet.
Es hatten hier im Thread bereits derartig viele auf unsere Zündler gezeigt, dass ich es geboten fand auch mal eine vielleicht unpopuläre Differenzierung zur gestrigen Situation zu scheiben, weil es ja nix hilft, wenn wir uns alle hier einig in den Armen liegen.
Ich finde Raketen (sogar an Silvester) extrem nutzlos, ganz besonders in Menschenmengen. Böller noch viel mehr. Bei Bengalos und Rauch würde ich mir wünschen, dass man irgendwann eine gemeinsame Lösung für kontrolliertes Abbrennen findet.
maobit schrieb:Sorry, aber Bengalos und Rauch haben in einem Fußballstadion nix verloren, ob kontrolliertes Abbrennen oder nicht.....der Rauch nimmt doch die Sicht auf das Spielfeld, ist das so toll und erstrebenswert....??.....was soll das denn ausdrücken oder bewirken außer der Gewißheit, das hier hoffnungslose Matschbirnen am Werk sind...?.....aber vielleicht bin ich schon zu alt, um sowas zu verstehen..
Hatte Dir hierauf noch nicht geantwortet, glaube ich. Heute ist es etwas unübersichtlich. Sorry.
Es hatten hier im Thread bereits derartig viele auf unsere Zündler gezeigt, dass ich es geboten fand auch mal eine vielleicht unpopuläre Differenzierung zur gestrigen Situation zu scheiben, weil es ja nix hilft, wenn wir uns alle hier einig in den Armen liegen.
Ich finde Raketen (sogar an Silvester) extrem nutzlos, ganz besonders in Menschenmengen. Böller noch viel mehr. Bei Bengalos und Rauch würde ich mir wünschen, dass man irgendwann eine gemeinsame Lösung für kontrolliertes Abbrennen findet.
maobit schrieb:Es! Ist! Komplett! Egal! Was die anderen Fans machen!
[...]Nazi-Hools[...]
[...]Hitlergrüße und Naziparolen[...]
[...]Nazis offen zusammenrotten und verfassungsfeindlich pöbeln.
Wir sind Eintrachtfans. Wir unterstützen unseren Verein sportlich. Seit wann sind wir die Moralapostel der gegnerischen Horden?
Wenn man wie Du der Meinung ist, man müsse sich auf irgendeinen pädagogischen Disput mit irgendwelchen geistig umnachteten Gestrigen einlassen, weil man ja selbst nie im Leben dummes Zeuch im Stadion rumgröhlt, dann macht man das durch Ignorieren dieser Affen und durch noch lauteren Support der eigenen Mannschaft. Das ist das einzige, was diese Clowns wirklich an der Ehre packen würde, uns nicht provuzieren zu können. Fliegt von uns dann die erste Rakete rüber, haben die doch allesamt die Hand am Ständer. Rafft das keiner?
Nur dumme Kinder lassen sich von so einem hirnverbrannten Schwachsinn aufgeilen und zu irgendwelchen Aktionen hinreißen, die das Wohl oder gar das Leben anderer gefährden und dem Verein unendlich schaden. Kein Spieler, kein Funktionär, kein Fan und kein Nachtwächter in der Tiefgarage braucht solche Leute im Stadion.
Gegen rechts? Super! Geh in die Politik. Engagier Dich sozial. Mach was. Aber im Stadion geht's um die Eintracht und um sonst absolut gar nix, auch nicht, wenn der Gegnerblock das für sich anders sieht. Wenn nicht, bleib daheim.
Es geht hier zwar beileibe nicht um Verhaltensregeln 'zwischen mir und dir' sondern nicht zuletzt um geltende Gesetze zur Gefahrenabwehr, aber Du hast natürlich recht - jeder wird im Stadion tun, was er für richtig hält. Dass ausschließlich reine Vereinsliebe, Unterstützung der Mannschaft und Anfeuern heutzutage von dem einen oder anderen als Schwäche angesehen wird, lässt in etwa die Tragweite des Problem erahnen, vor dem wir stehen. 20 Leute müssen ein 'notwendiges Statement' im Block abgeben und der ganze Verein sowie die 'Schwachen' zahlen die Rechnung. Stark.
Bitte.
Bitte.
Mit dem letzten Satz liegst Du wohl leider richtig. Ich habe schon von Fällen gehört, wo Eltern sich bei Lehrern beschwert haben, dass diese Fehler bei der Erziehung ihrer Kinder (gemeint sind die Kinder jener Eltern) gemacht haben. Wenn es Eltern gibt, die glauben, dass die Lehrer für die Erziehung ihrer Sprößlinge zuständig sind, braucht man sich nicht über die wachsende Zahl fehlgeleiteter Jugendliche zu wurden, die keinerlei Empfinden für Recht und Unrecht haben. Jeder Heranwachsende kann sich primär nur so entwickeln, wie er es von seinen Eltern vorgelbt bekommt. Was das für die Folgegenerationen bedeutet, kann man sich ja ausmalen.
Ja, das ist die Vollversorgungsmentalität: Lehrer erziehen die Kinder, die anderen Verkehrsteilnehmer passen auf mich auf auch wenn ich den Blinker grundsätzlich nicht verwende, wenn ich Samstagnacht mit ner Grippe in die Uniklinik marschiere erwarte ich, dass ich sofort drankomme und beim Bio-Laden fahre ich mit dem Panamera vor und wundere mich, wenn ich angehupt werde nur weil ich alles blockiere...
maobit schrieb:Früher war es sicherlich schlimmer.
Ab Mitte der 80er aus eigener Anschauung: Was z.B. in Köln regelmäßig direkt vor dem Stadion abging oder in Rostock nach dem Spiel auf dem Stadionparkplatz und in der Stadt oder in Saarbrücken bei der Relegation in der ganzen Stadt und im Stadion, das stellt den Quatsch von gestern in den Schatten ohne ein einziges brennendes Lichtlein.
Ich habe mich vor ein paar Jahren auch ständig darüber aufgeregt, wie die Medien dauernd so taten, als würde alles immer schlimmer. War auch vor drei vier Jahren Unterstützer der "ich fühle mich sicher" Kampagne.
Die ganz aktuelle Entwicklung der letzten Jahre geht aber, aus meiner Empfindung, wieder in eine andere Richtung.
cm47 schrieb:Hier mal ein ganz guter Artikel (zwar von 2012 aus der Schweiz, aber 1:1 übertragbar), warum sich die Wahrnehmung über "Gewalt" beim Fussball, vor allem im Zusammenhang mit Pyrotechnik, so stark geändert hat in den vergangenen 10-15 Jahren.
Dann hast du eine andere Wahrnehmung als ich, ist auch okay.
http://info.sonntagszeitung.ch/archiv/detail/?newsid=232193
Es ist nämlich tatsächlich die Wahrnehmung, nicht etwa die gelebte Realität.
Lies dir deine letzten Beiträge durch,der Tenor ist eindeutig,auch wenn du es evtl. anders meinst. Gewalt zwischen Deppen gabs früher,sowas nicht.
heading text
maobit schrieb:Ich kann verstehen, dass man nicht mit dieser Welt einverstanden ist. Es gibt wirklich viel zu verbessern. Ich kann auch verstehen, dass jemand sich grundsätzlich gegen das vorherrschende System stellt und als Demokrat, würde ich mir diese Sichtweisen auch immer anhören. Aber ganz ehrlich, wenn das die Antriebsfeder ist, dann sind solche Aktionen in einem Fußballstadion das völlig falsche Mittel. Hier wird nur gegen ein Symptom des kapitalistismus geschossen, und das ist kein Weg, der zum Ziel führt. Hat noch nie geklappt.
Klar ist das dämlich, aber die Beteiligten denken sie fechten einen unausweichlichen Kampf aus. Das ist auf eine verschobener Realitätswahrnehmung zurückzuführen, die auch mit meiner Welt nichts zu tun hat. Aber hier wird seitenweise rein Event-bezogen und in schwarz-weiß rumgeschimpft. Das kann ich so undifferenziert nicht stehen lassen. Nicht mehr, nicht weniger.
Über die Frage der Rechtmäßigkeit von Gewalt kann man ein Leben lang forschen. Hatte Georg Elser das Recht AH wegbomben zu wollen? Ich bin da sehr skeptisch, ob es eine klare Antwort geben kann.
Ja, unsere Verfassung kennt den Tyrannenmord. Und deckt Gewalt in diesem Fall. Das gilt aber für die "Ursache", z.B. für einen absolutistischen Herrscher, nicht für die letzten Ausläufer und Symptome. Ich kann nicht in die nächste Sparkasse gehen und da eine Bombe zünden, weil das ja auch Vertreter des Kapitalismus sind. Da treffe ich im Zweifel nur Leute, denen ihre eigene Rolle als Mitläufer vielleicht gar nicht klar ist (nur als unterstreichende Hypothese gemeint), aber nicht die Ursache des Systems.
Letztlich glaube ich aber auch nicht, dass sich die Zündler in unserem Block jemals solche Gedanken gemacht hätten.
Frage: Mit AH meinst Du Alfred Herrhausen?
Danke für Deine differenzierte Antwort. Du hast Recht: Die Zündler werden zum Großteil nicht viel über diese Fragen nachdenken, aber ein Teil schon, denke ich.
Ich glaube auch, Du weißt es inzwischen selbst, aber Hitler nicht Herrhausen meinte ich. Ersterer ist wohl für einen akzeptablen Tyrannenmord beispielhaft, Letzterer eher null.
Ob es nun die RAF war oder nicht damals in Bad Homburg, der bewaffnete Kampf der 70er und 80er ist sicher ein Beispiel für die Sinnlosigkeit gewaltsamen Kampfes in der Demokratie. Der Marsch durch die Institutionen war dagegen sehr erfolgreich.
Ich glaube auch, Du weißt es inzwischen selbst, aber Hitler nicht Herrhausen meinte ich. Ersterer ist wohl für einen akzeptablen Tyrannenmord beispielhaft, Letzterer eher null.
Ob es nun die RAF war oder nicht damals in Bad Homburg, der bewaffnete Kampf der 70er und 80er ist sicher ein Beispiel für die Sinnlosigkeit gewaltsamen Kampfes in der Demokratie. Der Marsch durch die Institutionen war dagegen sehr erfolgreich.
Tafelberg schrieb:IM Stadion gabs das nur ganz selten und ums Stadion (vor oder nach dem Spiel), zumindest auf dem Vorfeld, wo früher die Trainingsplätze waren, hab ich das auch nicht gesehen...cm47 schrieb:reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Die Hemmschwellen für Gewaltausübung sind dramatisch gesunken, nicht nur, aber auch in Fußballstadien, schon seit Jahren.
Nein, die Gewalt rund um Fußball in Deutschland war früher deutlich krasser.
Dann hast du eine andere Wahrnehmung als ich, ist auch okay.
Ich habe keine Hundertschaften hochgerüsteter Polizei gesehen, als ich noch ins Stadion ging
Ich hab am Kassenhäuschen meinen Eintritt bezahlt und war so frei, ohne Polizeibegleitung ins Stadion zu gelangen. Ich wurde weder kontrolliert noch "abgetastet" noch sonstwas.....Bockworscht und Bier geholt und dann gings ab in die Kurve....oder sehe ich das zu romantisiert...?
ggf. war die Gewalt im und ums Stadion gemeint und nicht die Kontrollgeschichten?
Ab Mitte der 80er aus eigener Anschauung: Was z.B. in Köln regelmäßig direkt vor dem Stadion abging oder in Rostock nach dem Spiel auf dem Stadionparkplatz und in der Stadt oder in Saarbrücken bei der Relegation in der ganzen Stadt und im Stadion, das stellt den Quatsch von gestern in den Schatten ohne ein einziges brennendes Lichtlein.
maobit schrieb:Früher war es sicherlich schlimmer.
Ab Mitte der 80er aus eigener Anschauung: Was z.B. in Köln regelmäßig direkt vor dem Stadion abging oder in Rostock nach dem Spiel auf dem Stadionparkplatz und in der Stadt oder in Saarbrücken bei der Relegation in der ganzen Stadt und im Stadion, das stellt den Quatsch von gestern in den Schatten ohne ein einziges brennendes Lichtlein.
Ich habe mich vor ein paar Jahren auch ständig darüber aufgeregt, wie die Medien dauernd so taten, als würde alles immer schlimmer. War auch vor drei vier Jahren Unterstützer der "ich fühle mich sicher" Kampagne.
Die ganz aktuelle Entwicklung der letzten Jahre geht aber, aus meiner Empfindung, wieder in eine andere Richtung.
the_whitefalcon schrieb:Das ist insofern gut, als dass dann nach diesem Pokalwochenende, die halbe Bundesliga absteigen wird .
aber wer so gegen einen Drittligisten auftritt, wird bei einem Ersligisten erst recht nichts reißen können
Ernsthaft, das Spiel hat für mich herzlich wenig aussagekraft. Klar sah das über weite Strecken nicht wirklich gut aus, aber wann tut es das schon mal, in der ersten Pokalrunde gegen einen unterklassigen Gegner? Gegen Schalke wird es ein ganz anderes Spiel werden. Ob es schon für Punkte reicht, wird sich zeigen. Aber ich bin sicher, dass die Mannschaft in ein paar Wochen noch für einige Überraschungen sorgen wird.
Was die Pyro Geschichte betrifft, war das natürlich selten dämlich und es ist an der Zeit, dass hier mal was passiert. Und das kann nur ein konsequentes Durchgreifen des Vereins sein. Irgendwelche DFB Urteile oder Aktionen der übrigen Fans, bringen hier meiner Meinung nach nichts.
Außer man bekäme es tatsächlich hin, dass der Rest geschlossen das Stadion verlässt, so bald das erste Bengalo gezündet wird. Aber das dürfte wohl leider nicht realistisch sein.
Allerdings ging mir der Sky Reporter gestern auch extremst auf den Sack. Der Mann hat ja keine Gelegenheit ausgelassen, das Thema wieder und wieder anzusprechen und dermaßen dramatisiert, dass man meinen konnte, es hätte mindestens 500 Tote und unzählige Schwerverletzte gegeben...
ImLebeNet schrieb:Einzige Chance für die anderen Fans, glaube ich. Aber leider, wie Du schreibst, unrealistisch, weil dann trotzdem 1.000 Handyfilmer stehen bleiben, um es bei fb zu posten...
Außer man bekäme es tatsächlich hin, dass der Rest geschlossen das Stadion verlässt, so bald das erste Bengalo gezündet wird. Aber das dürfte wohl leider nicht realistisch sein.