>

maobit

14583

#
Ich habe nichts gegen Gespräche zwischen Fans und dem DFB auch über Pyro!
Wo es da ein Kompromiss geben kann, weiß ich nicht, wenn ein organsiertes "Experten Pyro" was bringen wird -von mir aus eine Spinnerei von mir- sollte es mir recht sein.

@Maobit: ich danke Dir trotzdem für Deine Gedankengänge, nur so lebt eine Forumsdiskussion.
#
Du hast Deine positive Einstellung zum Dialog ja immer ausgedrückt und lebst sie täglich vor. Es wäre eigentlich schlauer von mir gewesen, wenn ich Deinem Vorposter geantwortet hätte.

Ich kann mir schon solche Nischen wie "Expertenpyro" (Deinerseits schön formuliert) oder Ähnliches vorstellen. Ich halte es übrigens bereits für ein klein Wenig konziliant, dass seitens UF nicht bei jedem Spiel gefackelt wird. Ist trotzdem für die meisten viel zu viel, ist mir klar.
#
CuLTeR schrieb:

Ich verstehe auch nicht warum man an der Stelle Lösungswege benötigt. Es ist schlichtweg verboten, was ich mit dem Betreten des Stadions zu akzeptieren habe. Die Alternative für mich ist es das Stadion zu meiden und mein Pyro im eigenen Garten abzufackeln.

da bin ich absolut bei Dir
#
Ich hab versucht es mit der Drogenpolitik zu erklären. Wenn man die Position "ist halt verboten" da weiter gefahren hätte, würde man heute noch den Menschen beim öffentlichen Sterben zusehen. Nutzen?

Es ist halt eine Frage der Bereitschaft Realitäten anzuerkennen. Auch nach Jahrzehnten der Repression wird gedrogt und gezündelt. Da haben schon Generationen von Innenpolitikern gedroht, geschimpft und mit dem Fuß gestampft - aber nix hat sich geändert. Das ist und bleibt der Fakt mit dem es umzugehen gilt.
#
@ maobit, sorry.
#
Kein Ding. Mag beide Varianten.
#
Taunusabbel schrieb:

Das Problem ist nur, diejenige welche Böller und Leuchtspur auf Menschen schießen haben doch an kontrollierter Pyro, vor dem Block unter Feuerwehraufsicht gar kein Interesse

Dies herauszufinden und über Präventivmaßnahmen zu den von dir geschilderten Vorgängen nachzudenken, die auch von den Fans getragen werden, könnte zum Beispiel Inhalt dieser Gespräche sein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dies herauszufinden und über Präventivmaßnahmen zu den von dir geschilderten Vorgängen nachzudenken, die auch von den Fans getragen werden, könnte zum Beispiel Inhalt dieser Gespräche sein.

Danke. Einen weiteren, nachhaltigen Versuch dazu wäre es wert, meine ich.

Dieser Streit ist doch so alt wie das BGB: Härte oder Dialog, Strafe oder Prävention, Starrheit oder Flexibilität.

Man betrachte nur die Drogenpolitik. Ich erinnere daran, dass man vor nicht einmal 30 Jahren in Frankfurt in maßgeblichen Teilen der Politik der Meinung gewesen ist, dass Drogenabhängige nur hart genug angefasst werden müssten, um sie "zur Vernunft" zu bringen und jedwede Unterstützung durch Druckräume oder das Verteilen von sauberen Spritzen kategorisch abgelehnt hat.

Damals starben jedes Jahr in Frankfurt dreistellige Zahlen von Menschen an der Sucht und den einhergehenden Lebensbedingungen. Heute, mit Druckräumen, Methadonprogrammen, Spritzenabgabe, sind es noch etwa ein Zehntel dessen.

Klar ist das eine ganz andere Sache, aber Repression hat auch da nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Menschlichkeit und Dialog schon eher.
#
Auch hier gerne nochmal an die "Befürworter" von Pyrotechnik bzw. an die "Relativierer" der Vorfälle in Magdeburg (wenn andere "sche.ße sind darf ich auch sche.ße sein ...):

Wie kann man als erwachsener Mensch nur an so einem bisschen Gezündel hängen?
Wie stumpf muss man sein, wenn die Stadionatmosphäre nur noch dann an einen kommt, wenn es brennt, qualmt und kracht?

Wenn es jetzt in Darmstadt wieder krachen sollte, dann hoffe ich wirklich, dass bis zur Hinrunde die komplette Stehkurve gesperrt wird und es keine Auswärtskontingente gibt.
Ich bin zwar absolut gegen Kollektivstrafen, doch entweder ist es das gesamte Kollektiv, oder das Kollektiv schafft es nicht, die Einzeltäter darzustellen. Somit ist es letztlich wieder das Kollektiv.
#
Tschock schrieb:

Wenn es jetzt in Darmstadt wieder krachen sollte, dann hoffe ich wirklich, dass bis zur Hinrunde die komplette Stehkurve gesperrt wird und es keine Auswärtskontingente gibt.

Bis zur Hinrunde 2022 natürlich...
#
DeMuerte schrieb:

Meiner Einschätzung nach geht es den meisten von Ihnen vielmehr darum, sich gegen das sogenannte System aufzulehnen, sprich, ihre Aktionen sind in erster Linie wohl gegen den zunehmenden Kommerz gerichtet. Und als Hauptschuldigen für selbigen haben sie für sich den DFB ausgemacht. Wobei sie mMn in dieser Hinsicht gar nicht mal so unrecht haben.

Und wenn dann erstmal der Staat, der dem DFB schon längst im Nacken sitzt (Stichwort: Übernahme der Kosten für Polizeieinsätze), diesem dann auferlegt im Bundesligabetrieb keine Stehplätze mehr zu erlauben, dann hat man es dem DFB aber mal sowas von gezeigt!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und wenn dann erstmal der Staat, der dem DFB schon längst im Nacken sitzt (Stichwort: Übernahme der Kosten für Polizeieinsätze), diesem dann auferlegt im Bundesligabetrieb keine Stehplätze mehr zu erlauben, dann hat man es dem DFB aber mal sowas von gezeigt!

Klar ist es denkbar, dass es mal so weit kommt, aber noch repräsentiert das Land Bremen, das schon immer über seine Verhältnisse lebt, als gescheitertes Land längst mit einem Flächenstaat fusioniert hätte werden müssen, ungeahndet Rechtsbeugung im großen Stil betreibt (Pusch & Co) und dann noch Steuerzahler zusätzlich abkassieren will, glücklicherweise nicht die Bundesrepublik Deutschland.
#
Das Thema stinkt doch so langsam. Die Buben werden sich nie ändern und wir werden immer und immer wieder in der gleichen Schleife landen. Es bleibt ruhig solange bis ein Spiel kommt an dem es nicht mehr anders ging als zu zündeln (gehört ja dazu, ist  ja schließlich Tradition seit '97) oder mehr und dann geht die gleiche Diskussion wieder los. Sie werden es nie lassen und es wird immer eine Argumentation geben warum etwas passieren musste. Ich brauche die Eventchoreos auch nicht, die haben mit meinem Fussball nichts aber auch gar nichts zu tun, denn ich gehe nicht wegen des Events hin sondern wegen der Eintracht. Daher wäre es ein guter Kompromiss für mich wenn die Choreos und der Singsang für immer verschwinden und zusammen damit auch das Zündeln und alles was dazugehört.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Daher wäre es ein guter Kompromiss für mich wenn die Choreos und der Singsang für immer verschwinden und zusammen damit auch das Zündeln und alles was dazugehört.


Gruß
tobago

Wenn man das so wie Du formuliert, muss man mit der Anmerkung leben, dass ein Kompromiss für alle Beteiligten annehmbar sein soll. Es gibt Leute, wie mich, die ganz entschieden gegen Pyro gegen Menschen sind, Pyro insgesamt bei der derzeitigen Rechtslage ablehnen, aber trotzdem den Beitrag der UF an der Stadionatmosphäre nicht missen wollen. Und ich glaube nicht mal, dass das so wenige Menschen sind.

Wenn man keinen Ausgleich zwischen allen Fangruppen anstrebt, ist man in meinen Augen nicht besser als die, die man kritisiert.

Tafelberg schrieb:

Die Fan Club Verbandsvorsitzende Ina K. hat in einem Interview auch gesagt, "gezündelt wird überall" und sprach sich deswegen für eine wie auch immer eine (kontrollierte?) Legalisierung von Pyro aus, anderenfalls werden die Probleme noch größer.

Ich bin eigentlich kein Freund von den Thesen der Dame, aber mit dieser Formulierung hat sie leider Recht. Wenn man am Wochenende quer durch die Ligen aufmerksam den deutschen Fußball verfolgt, kann man nur sagen: Es wird landesweit mehr und mehr gezündelt. Auch wenn uns das in unserer Situation nicht weiterhilft, muss man konstatieren, dass die bisherige Sanktionspolitik gescheitert ist.

Meiner Meinung nach muss man ganz entscheiden zur Einzeltäterbestrafung kommen und in ernsthaften Dialog mit allen Gruppen treten (das wieder verfolgen, was der DFB abgebrochen hatte). Mit der letzten, relativ milden Strafe gegen uns, hat man diesen Weg auch eingeschlagen, wie ich meine. Deshalb waren die Dinge in Magdeburg ganz besonders blöde.
#
Also ich finde, wir sollten eine Ruth haben. Wenigstens ne Alternative...
#
Ehrlich? Okay!

Ruth Wagner
#
Mein Gott, sind hier heute wieder Helden unterwegs. Das Pokalaus in Seligenstadt noch nicht verkraftet?
#


Oder uffgerescht, weil demnächst die (klitzekleine) Eintracht aufn Bersch kommt...
#
maobit schrieb:

Ernsthaft!?!  Hätte ja eher auf DFB oder DFL getippt.

http://www.sponsors.de/ex-eintracht-pressesprecherin-verstaerkt-medienabteilung
#
Danke.
#
Yo, so isses.

Sponsors.de
TSG 1899 Hoffenheim: Ex-Eintracht-Pressesprecherin verstärkt Medienabteilung
Ruth Wagner (29), bis zuletzt Pressesprecherin bei Eintracht Frankfurt, arbeitet nach SPONSORs-Informationen künftig für den Liga-Konkurrenten TSG 1899 Hoffenheim.
#
Und die Ruth wechselt nach Hoffenheim....
#
Ernsthaft!?! Hätte ja eher auf DFB oder DFL getippt.
#
Ja, das ist eine respektable Aktion, zumal ich Merck bei einem im Ausland erzielten Umsatzanteil von 93% dabei keinen PR-Antrieb unterstelle.
#
Scheee wars
#
Aber so was von schee. Lauter nette Leute, Gänsehautmomente, strahlender Sonnenschein. Wunderbar. Danke BSG Chemie Leipzig. BSGE!
#
maobit schrieb:

Aktuellster Eintrag auf der Paradoxa-Liste: Man findet 90 Minuten Dauersingsang im Stadion voll doof, also betreibt man hier wochenlanges Dauernörgeln.

Die Rache der Genervten...
#
Nachvollziehbar ausformulierte Kritik wie Du sie gerne mal äußerst, ist für mich aber kein Genörgel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


maobit schrieb:
Aktuellster Eintrag auf der Paradoxa-Liste: Man findet 90 Minuten Dauersingsang im Stadion voll doof, also betreibt man hier wochenlanges Dauernörgeln.


Die Rache der Genervten...

Aktuellster Eintrag auf der Paradoxa-Liste: Man findet nach 9 Jahren Dauersingsang im Stadion schon 90 Nörgelposts voll doof, also betreibt man hier wochenlange Artenschutzkampagnen.
#
Aber am Tag davor fährt man nach Leipzig-Leutzsch und singt den ganzen Tag mit realen Freunden. Hab da keine Nörgler gesehen. Und auch in Ingolstadt wird das so sein. Das Forumsgenörgel ist im Stadion komplett irrelevant. Gut so.
#
Aktuellster Eintrag auf der Paradoxa-Liste: Man findet 90 Minuten Dauersingsang im Stadion voll doof, also betreibt man hier wochenlanges Dauernörgeln.
#
Schon wahr, dass das ein Diskussionsforum ist, maobit  - aber Dein Vorredner hat schon recht, denn mit dieser Aktion könnte man öffentlich sehr gut Flagge zeigen!
#
Klar, das will ich auch gut heißen, auch wenn ich selbst kein Fan von Statement-Shirts bin. Ich meinte nur, dass ich die Diskussion hier vergleichsweise sachlich empfunden und in anderen threads deutlich mehr Kindergarten gesehen habe.
#
Nach den Vorfällen in MD und der ganzen Aufregung in den Medien und hier im Forum hatte ich mir wesentlich mehr Aktionen in der Öffentlichkeit erwartet. Zum einen von Seiten der SGE, ein klares Statement, eine klare Ansage bezüglich der Pyros und Verfehlungen im Umkreis der Ultras.
Zum Anderen von Seiten der Fans, die sich wortgewaltig positioniert haben. Und von den Ultras, die ja eigentlich die besten und wahren Fans sind und die SGE unterstützen.

Geschehen ist eigentlich nix. Ein paar Seiten in der Presse, wilde Diskussionen im Forum oder sonstwo. Ende.

Dann wird hier von einen User, einem Fan, eine Idee in den Raum geworfen für ein Statement der Fans. Von einem anderem Forumsmitglied umgesetzt. Und dann wird das Ganze totdiskutiert. Eine eigentlich gute Geschichte wird zerredet, aufgrund persönlicher Differenzen, Unpässlichkeiten. Anstatt einmal Flagge zu zeigen, nichts tun außer hier zu kritisieren.

Man muss mit dem AF nicht einer Meinung sein, ich vertrete seine Meinung nicht, ich kannte das Forum nicht einmal. Seine private Meinung ist mir auch völlig egal. Das T-Shirt trägt keinen Aufdruck der AF. Von daher eigentlich neutral, bezüglich vor den Karren spannen. Aber man findet leicht Ausreden und Gründe, um auch weiterhin nichts zu tun.

Und ein Satz zur Selbstreinigung. Wenn wir früher ein Crewmitglied hatten, das sich nicht an den Kodex hielt, gab es einmal Geraunze mit klaren Worten, beim zweiten Mal hatte der seine Quittung und war raus. Und jetzt wollen hier 300 - 500 Ultras erklären, dass man die paar Pyrodeppen, die es angeblich sind, nicht aus dem Verkehr ziehen kann, wenn man denn will? Sollte diesen harten Jungs doch ohne weiteres möglich sein.

Und die, die jetzt mit weißen T-Shirts befürchten, ungewollt ein Statement abzugeben: Zieht ein schwarzes Shirt an, passt vielleicht besser, als Zeichen der Trauer oder was auch immer.
#
Ist halt ein Diskussionsforum. Diskussionen auf dem Niveau des threads finde ich ok. Die sind für mich kein Kindergarten. Es wird jeder halten wie er mag. Mitmachen oder eben nicht. Halb so wild.

harald08 schrieb:

Das T-Shirt trägt keinen Aufdruck der AF.

Die Abkürzung finde ich in diesem Zusammenhang irgendwie immer noch witzig, denn ich assoziiere damit die Adlerfront. Aber ich wurde fußballtechnisch eben in den 80ern sozialisiert.
#
Ach ja, keine Ahnung, wo man das diskutieren soll... Der Thread ging ja auch darum.

https://www.youtube.com/watch?v=L908ZIxEjco

Einfach mal, solange das Video noch verfügbar ist, so ab ca. 53:55 gucken. So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt (und dann regulär Einwurf gibt, weil es kein Elfer war)

Ach ja, dieses Jahr soll offline in Deutschland der Videobeweis getestet werden, sprich es wird getestet, ohne dem Schiri was durchzugeben. Vermutlich um zu schauen, wie schnell man das auf die Reihe kriegt. Ab nä. Jahr, also ab Juli 17 soll es wohl je nach Zustimmung des Schiris dann genutzt werden können.
#
SGE_Werner schrieb:

Ach ja, dieses Jahr soll offline in Deutschland der Videobeweis getestet werden, sprich es wird getestet, ohne dem Schiri was durchzugeben.

Zu diesem Test ist ein Artikel in der SpoBi von vorgestern. Lag in der S-Bahn rum...