>

maobit

14584

#
maobit schrieb:

Du vergreifst Dich im Ton. Kann mal passieren.

Du hast recht. Entschuldige!

maobit schrieb:

Andere verwählen sich mal im Mittel. Silvesterrakete z.B.. Kann auch mal passieren.

Nein. Das ist genau der Unterschied, den du in der Diskussion nicht begreifst. Es ist ein Unterschied ob man den falschen Ton anschlägt, oder die Unversehrtheit anderer angreift.

maobit schrieb:

Und: Selbstjustiz wird doch hier von einigen von den anderen Stehplatzgängern eingefordert. Wie man es braucht...

Nicht von mir, das ist nicht mein Thema. Mein Thema ist klar zu sein. In Bezug auf das was ich sehe, in meinen Handlungen!
#
Deine Entschuldigung ist natürlich akzeptiert. Passiert mir auch und ich hoffe ich kann das beim nächsten Mal so souverän handhaben wie Du.

Silvesterraketen können (also sollten) im Stadion (meinetwegen nicht mal an Silvester - da bin ich in der Minderheit fürchte ich) nicht passieren, aber sie passieren. War eher so gemeint. Wie gesagt: Ist auch überhaupt nicht mein Ding. Böller schon gleich gar nicht. Da bin ich nicht anderer Meinung als viele hier, die mich angreifen. Aber die Analyse, die Vollständigkeit der Darstellung und die Gesamtdebatte sind mir ebenso wichtig.
#
Nun ja. Wenn Du diesen Vergleich gut findest, hat der Kritisierte die Dummheit wohl nicht alleine gepachtet.
#
Herr Oberstudienrat belieben uns an seiner Weisheit teilhaben zu lassen und die Ergebnisse der Metaphern-Analyse zu teilen. Meine verbindliche Empfehlung.

Mann, Mann, Mann. Wo steht denn, dass ich den Vergleich gut finde? Textinterpretation geschwänzt? In einer Demokratie kann Dir sein Vergleich nicht passen, aber das führt ohne weitere Vergehen wohl kaum zu Sanktionen. Warum auch? Er beleidigt niemanden. Du nun schon ihn & mich. Was genau berechtigt Dich dazu?

Ich halte es einfach mit dem Satz, der Voltaire zugeschrieben wird:
„Ich werde Ihre Meinung bis an mein Lebensende bekämpfen, aber ich werde mich mit allen Kräften dafür einsetzen, dass Sie sie haben und aussprechen dürfen.“

Diese Haltung würde manchem hier nicht schlecht zu Gesicht stehen. Aber ich will nicht unerwähnt lassen, dass natürlich auch einige andere hier schon immer danach handeln.
#
maobit schrieb:

Das bedeutet aber auch, dass man verfassungsfeindliche Gesten und Rufe verfolgen muss. Das ist in Magdeburg unterblieben.

das darf in der Gesamtdebatte nicht fehlen, bin ich bei Dir
#
Danke. Das meine ich. In der Gesamtdebatte darf man es nicht vollständig ausblenden. Dabei kann man sich immer noch über die scheiß Raketen auslassen.
#
maobit schrieb:

Ich schieße auch nicht auf Menschen. Aber ich wurde von diesem Staat ausgebildet einem Menschen auf 300 Meter Entfernung den Kopf wegzuknallen. Gewaltmonopol und so. Das bedeutet aber auch, dass man verfassungsfeindliche Gesten und Rufe verfolgen muss. Das ist in Magdeburg unterblieben.

Und dein Demokratieverständinis gipfelt dann in Selbstjustiz?
Alter, du hast sie doch nicht mehr alle ...
#
Du vergreifst Dich im Ton. Kann mal passieren. Andere verwählen sich mal im Mittel. Silvesterrakete z.B.. Kann auch mal passieren.

Und: Selbstjustiz wird doch hier von einigen von den anderen Stehplatzgängern eingefordert. Wie man es braucht...
#
maobit schrieb:

Klar ist das dämlich, aber die Beteiligten denken sie fechten einen unausweichlichen Kampf aus. Das ist auf eine verschobener Realitätswahrnehmung zurückzuführen, die auch mit meiner Welt nichts zu tun hat. Aber hier wird seitenweise rein Event-bezogen und in schwarz-weiß rumgeschimpft. Das kann ich so undifferenziert nicht stehen lassen. Nicht mehr, nicht weniger.


Über die Frage der Rechtmäßigkeit von Gewalt kann man ein Leben lang forschen. Hatte Georg Elser das Recht AH wegbomben zu wollen? Ich bin da sehr skeptisch, ob es eine klare Antwort geben kann.

Verstehe vollkommen, was du meinst. Allerdings würde das in der logischen Folge bedeuten, dass demnächst beim nächsten Aufmàrsch von ein paar NPD-Deppen ein Nazigegner in die Menge schießt. Und da erhebt sich sicherlich auch die Frage der Verhältnismäßgkeit bei der Würdigung der gestrigen Geschehnisse: ist das Schießen von Leuchtraketen in eine Menschenmenge nicht verurteilenswerter als das Nazi-Pöbeln einiger Vollidioten?

Nochmal: ich verstehe deine Gedankengänge. Aber angesichts dessen, was passiert ist, gerät das stark in die Nähe des Relativierens, Erklärens, Entschuldigens. Und das ist einfach inakzeptabel.
#
Ich fürchte die Extreme werden sich aufschaukeln bis an einen solchen Punkt. Hat dann der Ordnungsdienst in den Stadien versagt oder die Kurve oder der Staat? Wahrscheinlich einfach nur Hunderttausende von Eltern.
#
maobit schrieb:

Ich habe nach der Empörung gegenüber den Nazi-Hools gefragt, im Zusammenhang mit der hier zur Schau gestellten Empörung gegen Pyro. Für die Hitlergrüße und Naziparolen hatte kaum einer einen Satz übrig. Das scheint völlig normal zu sein, dass sich Nazis offen zusammenrotten und verfassungsfeindlich pöbeln.


Über private Moralvorstellungen kann ich nur nach dem Gelesenen urteilen, also sehr partiell. Wie übrigens auch bei den Pyro-Freaks, da sogar noch weniger, da sie sich nicht öffentlich äußern.

Hätte man nicht mit Raketen in den Block geschossen, wäre Raum für die Nazi-Kacke gewesen. Den haben die sog. Frankfurter Fans effektiv besetzt. Unter all den Blöden die gestern im Stadion waren, waren "unsere" die mit Abstand blödesten! Deshalb reden wir darüber. Denn wie man es auch nimmt - Nazi Sprüche gehen gar nicht, haben aber nicht das Potential Menschen direkt an Leib und Leben zu gefährden.
Kannst du das verstehen?
#
Ja, ich habe das auch mehrfach zum Ausdruck gebracht. Ich halte es für falsch mit Raketen rumzuballern, sogar dämlich, würde es auch selber nie machen wollen und habe mit den Protagonisten nichts zu tun. Trotzdem werde ich hier meine Meinung kund tun und diese wird differenziert sein, wie es sich für einen Politologen, der sich mit Extremismusforschung beschäftigt hat, gehört. Die Kerle aus dem Nachbarblock kannst Du übrigens in Berlin regelmäßig beobachten wie sie über das Pöbeln hinaus aktiv werden.
#
micl schrieb:

Warum nehmen Bundeswehrsoldaten Waffen und Munition mit, wenn sie nach Afghanistan ziehen?

Das ist so ziemlich das Dümmste, was ich hier seit langem gelesen habe. Und das heißt einiges.
So langsam wäre für Dich eine Auszeit angebracht.
#
Blas Dich mal nicht so auf. Er hat eine andere Meinung. Du beleidigst ihn, weil Dir sein Vergleich nicht passt und willst dann, dass er gesperrt wird. Geht´s noch?
#
maobit schrieb:

Das ist vielleicht etwas zu viel verlangt, wenn die Welt schwarz-weiß ist.

Meine schwarz-weiße Welt sieht vor, dass ich niemals mit Leuchtraketen auf andere schieße. Egal was die rufen.
Insofern ist das auch als Rechtfertigung völlig unangebracht. Es spielt schlicht keine Rolle.
Es gibt bessere Wege sich gegen rechts zu stellen und die Frage warum seitens des Ordnungsdienstes oder der Polizei niemand eingegriffen hat finde ich auch höchst interessant. Die standen ja daneben und haben das gehört.
#
Ich schieße auch nicht auf Menschen. Aber ich wurde von diesem Staat ausgebildet einem Menschen auf 300 Meter Entfernung den Kopf wegzuknallen. Gewaltmonopol und so. Das bedeutet aber auch, dass man verfassungsfeindliche Gesten und Rufe verfolgen muss. Das ist in Magdeburg unterblieben.
#
Schon toll. Keine 24 Stunden und es beginnt schon wieder, dass darüber diskutiert wird, warum die Aktion "entgleisen" konnte.
Wir müssen uns fragen, warum überhaupt Pyro, Raketen, Rauchbomben im Stadion sind. Warum die Axxxlöcher nicht damit aufhören, der SGE, der Fanszene zu schaden.
Aber nein!
Stattdessen schaffen es der micl, der maobit und einige andere, dass wir über die politische Dimension reden, dass die ganze Aktion irgendwie verstanden wird. Das ist unertgräglich, nach all den Jahren dieser nicht enden wollenden Kacke!
Ihr seit die Leute, die immer wieder dafür sorgen, dass diese Deppen eine Rechtfertigung finden, warum sie Sachen dabei haben und die Sachen benutzen. Hier im Forum seit ihr die die diesen Leuten Deckung geben.

Ihr seit unerträglich und ich kann es nicht fassen, dass man euch die Diskussion sukzessive wieder in diese Richtung verschieben lässt!
#
Demokratie ist eigentlich nicht so Dein Ding, ne?
#
maobit schrieb:

Das Stadion ist ein Teil der Gesellschaft und deshalb gelangen zwangsläufig einige Dinge von der Straße auch in die Stadien. Ob einem das nun gefällt oder nicht, vor dem PC oder von der Couch hat man - trotz der täglichen Großschreiberei hier - keinerlei relevanten Einfluss. Keiner der Protagonisten von gestern liest das hier. Und ich gebe es zu, ich selbst kann diese oft pauschale, sich gegenseitig aufstachelnde und komplett fruchtlose Empörung gegen die eigene Kurve nicht mehr lesen.

Da hast du sicherlich recht.
Allerdings ist es irgendwie auch ziemlich dämlich, die Nazi-Hools vom BFC jetzt zum Sieger gemacht zu haben. Die haben erreicht, was sie wollten. Strategisch wie taktisch eine Meisterleistung unserer Ultras. Von der "Wahl der Waffen" und der Rücksichtslosigkeit gegenüber Unbeteiligten gar nicht zu reden.
Gewalt hat niemals recht. Niemals.
#
Klar ist das dämlich, aber die Beteiligten denken sie fechten einen unausweichlichen Kampf aus. Das ist auf eine verschobener Realitätswahrnehmung zurückzuführen, die auch mit meiner Welt nichts zu tun hat. Aber hier wird seitenweise rein Event-bezogen und in schwarz-weiß rumgeschimpft. Das kann ich so undifferenziert nicht stehen lassen. Nicht mehr, nicht weniger.

Über die Frage der Rechtmäßigkeit von Gewalt kann man ein Leben lang forschen. Hatte Georg Elser das Recht AH wegbomben zu wollen? Ich bin da sehr skeptisch, ob es eine klare Antwort geben kann.
#
maobit schrieb:  


micl schrieb:
Meine Recherche ergibt folgendes Bild zum Auslöser der Ausschreitungen:


Im Block neben dem Gästeblock befand sich eine Gruppe von 50-100 BFC-Hooligans. Diese durfte offensichtlich die komplette erste Halbzeit lang ungehindert in Richtung des Gästeblocks immer wieder im Nazi-Jargon provozieren. Warum haben die Ordner hier nicht eingegriffen. Es ist doch bekannt, dass Ausschreitungen in aller Regel mit verbalen Provokationen beginnen. Warum lässt man das zu? Und warum lässt man überhaupt zu, dass bekannte Hoologans ins Stadion kommen und sich sogar noch als große Gruppe neben dem Gästeblock plazieren dürfen? Was ist denn da los in Magdeburg?


Das ist jetzt keine Rechtfertigung von Pyro-Würfen, aber die Hauptschuld liegt bei den Magdeburger Ordnern. Bekannte radikale Provokateure dürfen nicht ins Stadion gelassen werden und schon gar nicht neben den Gästeblock. Und wenn man als Ordner solche Provokationen mitbekommt, wovon hier sicher auszugehen ist, muss man unmittelbar aktiv werden.


Danke für die weiterführenden Informationen. Das deckt sich mit allem was ich gesehen und gehört habe (ich war selbst nicht vor Ort, aber habe mit mehreren Magdeburg-Fahrern Kontakt gehabt und entsprechende Videos gesehen).


Die Raketen in den gemischten Block zu schießen war sicher falsch und das kann man natürlich verurteilen, aber ich finde schon, dass auch die politische Dimension bei der Bewertung eine Rolle spielen sollte. Es sind dieselben Leute aus unserer Kurve, die in Frankfurt Nazi-Aufmärsche körperlich unterbinden und sich bspw. für Erinnerungskultur zur Shoa engagieren.


Wir leben in bewegten Zeiten und rechtes Gedankengut ist längst auf dem Weg vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Man wird auswärts oder z.B. auch bei der EM als Eintrachtfan immer wieder antisemitisch angepöbelt und die Umstehenden sind desinteressiert. In Frankfurt und Hessen mögen diese Konflikte weniger spürbar sein als bspw. in Berlin oder im Norden und Osten. Trotzdem frage ich mich: Wo bleibt da die Empörung? Wo ist die Empörung über brennende Flüchtlingsheime? Über zweistellige Prozentzahlen für Rassisten?


Das Stadion ist ein Teil der Gesellschaft und deshalb gelangen zwangsläufig einige Dinge von der Straße auch in die Stadien. Ob einem das nun gefällt oder nicht, vor dem PC oder von der Couch hat man - trotz der täglichen Großschreiberei hier - keinerlei relevanten Einfluss. Keiner der Protagonisten von gestern liest das hier. Und ich gebe es zu, ich selbst kann diese oft pauschale, sich gegenseitig aufstachelnde und komplett fruchtlose Empörung gegen die eigene Kurve nicht mehr lesen.

Gerne würde ich dir jetzt so richtig gepflegt vor die Füße kotzen!
Hier zu unterstellen, die Leute die hier schreiben würden sich im Alltag nicht gegen Nazis stellen, würden nicht bereit sein zu handeln und damit die Entgleisungen von gestern zu entschuldigen, sorry, aber das ist sowas von daneben!
Wenn ich mich gegen Nazis stellen will, dann stelle ich mich. Das mache ich nicht mit Leuchtraketen, das mache ich face to face! Das ist in Ordnung, das wird (von mir) akzeptiert, und ich habe da so meine Erfahrungen.
Dass Teile der UF hier aktiv sind (ich betone: TEILE) das finde ich persönlich Klasse und gut. Aber weder weißt du, ob die Raketen gestern von diesen Teilen geschossen wurden, noch ob die Motivation dafür eine "antifaschistische" war.
Was du erreichst hier ist ein Relativierung von unkotrollierter Gewalt gegen beliebige Menschen, die sich nichts anderes zu schulden kommen ließen, als zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.
Ganz schwach maobit! Verbal dafür eine auf die Backe, du xxx
#
Ich habe nach der Empörung gegenüber den Nazi-Hools gefragt, im Zusammenhang mit der hier zur Schau gestellten Empörung gegen Pyro. Für die Hitlergrüße und Naziparolen hatte kaum einer einen Satz übrig. Das scheint völlig normal zu sein, dass sich Nazis offen zusammenrotten und verfassungsfeindlich pöbeln.

Über private Moralvorstellungen kann ich nur nach dem Gelesenen urteilen, also sehr partiell. Wie übrigens auch bei den Pyro-Freaks, da sogar noch weniger, da sie sich nicht öffentlich äußern.
#
Larry63 schrieb:

es ist einfach nur peinlich.....


***maobit schrieb:*
aber ich finde schon, dass auch die politische Dimension bei der Bewertung eine Rolle spielen sollte.

Bitte, wenn schon, dann richtig zitieren!!
#
Das ist vielleicht etwas zu viel verlangt, wenn die Welt schwarz-weiß ist.
#
maobit schrieb:

Die Raketen in den gemischten Block zu schießen war sicher falsch und das kann man natürlich verurteilen, aber ich finde schon, dass auch die politische Dimension bei der Bewertung eine Rolle spielen sollte.

War falsch, kann man natürlich verurteilen?

Zufällig hatte man Rauchbomben und Pyro mit dabei?
Bei Euch brennt ja gar kein Licht mehr.
Merkt Ihr denn nicht, daß ihr genau darum dem Rest ein Alibi verschafft, weil alles nur noch von frankfurter Rauchbomben, Pyro und Gefährdung von Familien spricht
Warum kommt man nicht auf die Idee diese rechten Provokationen zu dokumentieren (Video / Audio) und an die entsprechenden Stellen (Behörden) weiter zu leiten?
Wenn dann nichts unternommen wird, kann man gerne sich aufregen und auch öffentlich dagegen vor gehen.

Aber so dumm auf die Provokationen einzugehen und zu reagieren kann bei der Intelligenzlage nur gewollt sein...

Ich habe Euch Kindergarten so satt !!!
#
Depp. Lern lesen.
#
Wir feuern aber nur mit Platzpatronen!

SGE-URNA schrieb:

Deswegen beurteile ich diese Vergehen und die nach wie vor Mehrheit derer, die sich nichts zu Schulden kommen lassen, auch unterschiedlich.

Diese Mehrheit macht sich mitschuldig indem sie nichts tuend immer nur dabei steht und aus ihren Reihen gewähren lässt!
#
Aha, und wenn ich auf der Autobahn neben einem Drängler fahre, bin ich auch schuldig, wenn ich ihn nicht ramme, oder?
#
Meine Recherche ergibt folgendes Bild zum Auslöser der Ausschreitungen:

Im Block neben dem Gästeblock befand sich eine Gruppe von 50-100 BFC-Hooligans. Diese durfte offensichtlich die komplette erste Halbzeit lang ungehindert in Richtung des Gästeblocks immer wieder im Nazi-Jargon provozieren. Warum haben die Ordner hier nicht eingegriffen. Es ist doch bekannt, dass Ausschreitungen in aller Regel mit verbalen Provokationen beginnen. Warum lässt man das zu? Und warum lässt man überhaupt zu, dass bekannte Hoologans ins Stadion kommen und sich sogar noch als große Gruppe neben dem Gästeblock plazieren dürfen? Was ist denn da los in Magdeburg?

Das ist jetzt keine Rechtfertigung von Pyro-Würfen, aber die Hauptschuld liegt bei den Magdeburger Ordnern. Bekannte radikale Provokateure dürfen nicht ins Stadion gelassen werden und schon gar nicht neben den Gästeblock. Und wenn man als Ordner solche Provokationen mitbekommt, wovon hier sicher auszugehen ist, muss man unmittelbar aktiv werden.
#
micl schrieb:

Meine Recherche ergibt folgendes Bild zum Auslöser der Ausschreitungen:


Im Block neben dem Gästeblock befand sich eine Gruppe von 50-100 BFC-Hooligans. Diese durfte offensichtlich die komplette erste Halbzeit lang ungehindert in Richtung des Gästeblocks immer wieder im Nazi-Jargon provozieren. Warum haben die Ordner hier nicht eingegriffen. Es ist doch bekannt, dass Ausschreitungen in aller Regel mit verbalen Provokationen beginnen. Warum lässt man das zu? Und warum lässt man überhaupt zu, dass bekannte Hoologans ins Stadion kommen und sich sogar noch als große Gruppe neben dem Gästeblock plazieren dürfen? Was ist denn da los in Magdeburg?


Das ist jetzt keine Rechtfertigung von Pyro-Würfen, aber die Hauptschuld liegt bei den Magdeburger Ordnern. Bekannte radikale Provokateure dürfen nicht ins Stadion gelassen werden und schon gar nicht neben den Gästeblock. Und wenn man als Ordner solche Provokationen mitbekommt, wovon hier sicher auszugehen ist, muss man unmittelbar aktiv werden.

Danke für die weiterführenden Informationen. Das deckt sich mit allem was ich gesehen und gehört habe (ich war selbst nicht vor Ort, aber habe mit mehreren Magdeburg-Fahrern Kontakt gehabt und entsprechende Videos gesehen).

Die Raketen in den gemischten Block zu schießen war sicher falsch und das kann man natürlich verurteilen, aber ich finde schon, dass auch die politische Dimension bei der Bewertung eine Rolle spielen sollte. Es sind dieselben Leute aus unserer Kurve, die in Frankfurt Nazi-Aufmärsche körperlich unterbinden und sich bspw. für Erinnerungskultur zur Shoa engagieren.

Wir leben in bewegten Zeiten und rechtes Gedankengut ist längst auf dem Weg vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Man wird auswärts oder z.B. auch bei der EM als Eintrachtfan immer wieder antisemitisch angepöbelt und die Umstehenden sind desinteressiert. In Frankfurt und Hessen mögen diese Konflikte weniger spürbar sein als bspw. in Berlin oder im Norden und Osten. Trotzdem frage ich mich: Wo bleibt da die Empörung? Wo ist die Empörung über brennende Flüchtlingsheime? Über zweistellige Prozentzahlen für Rassisten?

Das Stadion ist ein Teil der Gesellschaft und deshalb gelangen zwangsläufig einige Dinge von der Straße auch in die Stadien. Ob einem das nun gefällt oder nicht, vor dem PC oder von der Couch hat man - trotz der täglichen Großschreiberei hier - keinerlei relevanten Einfluss. Keiner der Protagonisten von gestern liest das hier. Und ich gebe es zu, ich selbst kann diese oft pauschale, sich gegenseitig aufstachelnde und komplett fruchtlose Empörung gegen die eigene Kurve nicht mehr lesen.
#
Leider glaube ich aber das Fabian nicht oft spielen wird, das Duo Hasebe/Mascarell halte ich für gesetzt. Erstmal zumindest. Und auf der 10 spielt der Fussballgott.


Warum auch immer er da spielt, wir haben jetzt Leute die vorne treffen nun sollte da auch einer auf der 10 spielen der diese Leute bedienen kann.

Es gibt wohl wenige, die wie Alex mit dem Rücken zum Tor Bälle aus der eigenen Hälfte auf die Flügel legen können, schnell, präzise, oft mit einer Ballberührung. Von daher macht er auf der Anspielstation Sinn. Ist das Spiel auf die Flügel verlagert, bewegt er sich an den 16er. Von dort kann er sich mit seiner Übersicht und seinem präzisen Schuss auch die besten Abschlusssituationen suchen, wenn vor ihm ein 9er die IV beschäftigt.
Der klassische Spielmacher wird bei uns wohl eine Position dahinter auflaufen, Mascarell oder Fabian, jeweils unterstützt von den spielerisch starken Außen Gacinovic/Castaignos und Rebic/Seferovic, die alle Spieler sind, die auch auf die halben Positionen rücken können, wenn die AVs aufrücken. Varela und Otsche haben das in der Vorbereitung schon deutlich besser gemacht, als in fast allen Spielen der letzten Saison (ja, ich weiß, das ist ja auch nicht schwer)
Abraham, Hector und Hasebe, später auch Vallejo werden wohl die Aufgabe der Absicherung haben und das Spiel nach vorne schieben, wie es auch schon im Endspurt zu beobachten war.

Jetzt - Achtung Phrasenschwein - kommt es als allererstes drauf an, im Pokalspiel zu dominieren und einen sicheren Sieg einzufahren. Dann wird das Selbstvertrauen und das Vertrauen in den Trainer für das Spiel gegen Schalke wachsen. Im Schalkespiel wird sich dann eine erste Tendenz zeigen, wo es diese Jahr hingehen könnte. Wenn man 0:6 untergeht, wie mal beim Saisonstart in Berlin, fängt das Grübeln erst richtig an.
Anfühlen tut er sich aber so, als seien solche Ergebnisse unter Kovac nicht möglich: vielleicht erleben wir da schon mal die Dreierkette, die defensiv ja eine Fünferkette ist, so wie gegen Dortmund.
S04 hat aufgerüstet, sind aber auch noch nicht wirklich eingespielt: in den ersten Spieltagen ist es oft leichter möglich, die großen 5 da oben zu schlagen, weil auch bei denen noch nicht unbedingt alles rundläuft. Wenn wir mit einem Sieg gegen S04 starten, kann sich die Mannschaft in der Länderspielpause im Training weiter stabilisieren.
#
philadlerist schrieb:

Wenn man 0:6 untergeht, wie mal beim Saisonstart in Berlin, fängt das Grübeln erst richtig an.

Ich musste an dem Tag dort auch noch arbeiten... Es war aber "immerhin" ein 1:6. Tor: AMFG als sichere 11er-Schütze. Bestätigt Dich auch wieder.
#
Basaltkopp schrieb:  


Taunusabbel schrieb:
Erstmal vielen Dank für Deine Mühe,
es tut mir wirklich leid wie enttäuscht Du bist, weil Du Dir tatsächlich etwas von diesem Treffen versprochen hast.


Das Treffen ansich hat er doch gar nicht kritisiert. Die Erwartungen die er in das Treffen hatte, wurden doch gar nicht enttäuscht.

das was mit der ganzen vorgehensweise erreicht wurde ist folgendes: eine hand voll ausgewählter personen, die in meiner einschätzung das forum vertreten sollten, sind jetzt eine hand voll leute die etwas mehr wissen als die anderen und die sich gebauchpinselt vorkommen, weil ein traffen stattgefunden hat an dem sie beteiligt waren und "der alex" ihnen eine audienz gewährt hat. für die masse der forumsmitglieder und forumsleser hat das aber gar nichts gebracht, es hat den unmut noch verstärkt. nicht wegen der inhalte, die kennt ja fast keiner, sondern wegen des stils.

jetzt fehlt nur noch, dass die bei der veranstaltung anwesenden hellmann und die vorgehensweise erklären und verteidigen, dann hat man schon mal zwei fronten geschaffen. Sind wir doch mal ehrlich, wenn nicht jeder wüsste, dass basalti sich riesige mühe gegeben hat das ganze überhaupt auf die füsse zu stellen, dann stünde er jetzt auch deutlich krasser unter allgemeinem beschuss.

das treffen hat dahingehend seinen zweck erfüllt, dass die themen in den hintergrund geraten sind und es nur noch um die protokolle geht. ehrlich gesagt fällt es mir schwer nicht zu glauben, dass da eine strategie dahinter steckt. jedenfalls ist hellmann seit dem treffen inhaltlich deutlich nicht mehr im mittelpunkt der allgemeinen kritik, da steht jetzt, natürlich auch selbstverschuldet, hübner. und wenn hier eine hand voll leute sich fragen was das ganze überhaupt sollte, wen interessiert das ausserhalb des kleinen foren-kosmos? die sponsoren? da lach ich mir doch den doll ab.
#
Vielen Dank für den offenen Brief @Ismir. Schade, dass es sich so entwickelt hat.

peter schrieb:

sich gebauchpinselt vorkommen, weil ein traffen stattgefunden hat an dem sie beteiligt waren und "der alex" ihnen eine audienz gewährt hat.

Also eine Audienz beim Schui wäre mir persönlich deutlich lieber gewesen...
#
Diesen causalen Zusammenhang stell ich eben nicht her, der wäre ja auch blöd, weil sie uns sowieso ablösefrei verlassen - nur Leihspieler ohne Kaufoption haben eben nur dann Sinn, wenn sie einem eine sportliche Verbesserung einbringen - Das sollte zumindest noch Konsens sein.
was daran Untergangsstimmung sein soll, verstehst wohl nur du
#
Wie man es dreht und wendet, ob bleed oder net: Du hast Dich missverständlich ausgedrückt.

municadler schrieb:

bei Platz 14 oder 15 allerdings wäre zwar der Abstieg erneut vermieden und damit das Minimalziel erreicht, allerdings würden uns dann unsre Leihspieler ablösefrei verlassen und in der Fernsehkohletabelle würden wir etwa so stehen wie jetzt.

#
Das sehe ich anders. Zumindest ab der Jahrtausendwende. Klar Anfang der 90er in Dresden & so, war schwierig. Auch auf der Tribüne. Ich weiß noch wie ungefähr 100 Skins an unserem dünnen Zäunchen um den Gästeblock hingen wie die Gorillas und ich dachte: "Hoffentlich hält der...". Und dann hat uns Thorsten Gütschow versenkt. Später am Meer, ach, lassen wir das...

Ich war aber nach 2000 bei 2 Siegen in Erfurt (zuerst Pokal, 119. Minute Siegtreffer Skela, später souveräner Sieg zweite Liga), bei einem montags 2. Liga in Aue (dann gab es noch ein 5:0 dort ohne mich), in Cottbus haben wir eine ziemlich ordentliche Quote (kann mich an 2 Remis und mindestens 3 weitere besuchte Siege erinnern), sogar im verfl*chten Alesia habe ich im 6. Versuch mal einen Sieg erlebt.

Also das mit dem Osten ist eher ein Mythos, der zuletzt vor allem auf 2 Pokalaus von und mit Armin Veh beruhen dürfte.
#
Ergänzung: Bei Union sind wir sogar ungeschlagen, wenn ich mich nicht irre, 2 Auswärtssiege an der Alten Försterei á 4:0 habe ich jedenfalls auf dem Schirm und das total vernebelte 1:1 Anfang des Jahrtausends. Und der 3:1-Sieg beim einzigen Spiel dort in Babelsberg. Langsam bin ich eher der Meinung, dass der Osten uns liegt...
#
harald08 schrieb:  


cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


cm47 schrieb:
Den Aus-Schalter gabs aber vorher bei seinen PK auch...ich hab mir die nie angesehen oder angehört, der Informationswert war gleich Null.


Stimmt. Aber wenn irgendwas über die Eintracht läuft, gibt's den Aus-Schalter nur theoretisch.  


Stimmt auch wieder....wir können halt nicht anders.....


Aber egal was er sagt, es hat für die Eintracht keine Relevanz, dass find ich gut.

der neue große Super Experte will aber nach Möglichkeiten bei Schwerpunkt Stuttgart und Frankfurt nicht dabei sein, kann ich verstehen
#
Tafelberg schrieb:

der neue große Super Experte will aber nach Möglichkeiten bei Schwerpunkt Stuttgart und Frankfurt nicht dabei sein, kann ich verstehen

Echt? War wohl doch wieder nur heiße Luft aus seinem Munde, wenn ich das so betrachte:
Sport1.de
Armin Veh über VfB