>

maobit

14586

#
MrBoccia schrieb:
Tafelberg schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
bruchhagen, hübner, steubing und veh verstehen sich gut

was macht Bruchhagen in dieser Auflistung?

warum nicht?

du glaubst tatsächlich, dass sich Bruchhagen und Veh gut verstehen? Nach dem Heribert seinem Alleingang bei der Verkündung, dass Veh geht? Dass sich Bruchhagen und Steubing gut verstehen? Der Bender-Protege und dessen Widerpart? Bruchhagen und Hübner? Der Bruno ist dem Heribert sicher immer noch schwer dankbar, wie der ihn verteidigt hat als er vom Bender angegriffen wurde.


Nein, das glaubt natürlich niemand. Alle hassen HB, aber sein Appelkuche und die fette Frankfurter Kohle, die unablässig von AH und dem Steubonator rangekarrt wird, zementiert die Risse in der Führung einfach zu.  
#
grabi71 schrieb:
es melden sich wohl die zu wort, die immer alles schrecklich finden...
ich finde, das ist eine ausgezeichnete lösung. jedenfalls besser als die alternativen.
wer veh's leistung in den jahren 2011 bis 2014 kleinredet ( na ja, aufstieg war pflicht, europa- cup ok, aber danach wars grausig),  und gleichzeitig die leistung von schaaf in den himmel hebt (36 punkte nach 31 spieltagen, die meisten gegentote seit ewigen zeiten, undd as mit einem richtig guten torwart), der sollte sich mal haargenau die leistungen der trainer der letzten 40 jahre anschauen. außer ribbeck, dietrich weise, für ein paar monate lorant, evtl jörg berger, zeitweise stepi und toppmöller fällt mir niemand ein, der einen vergleichbaren erfolg hatte. schaaf jedenfalls gehört nicht dazu, und wenn es stimmt, dass er sich mit großen teilen der mannschaft überworfen hatte, dann glaube ich auch nicht, dass es nächste saison sooo viel besser geworden wäre.  


Die Saison ist nach 31 Spieltagen abgebrochen worden?!?  

Dann ist ja der VfB doch abgestiegen. Das ist mir leider entgangen, rettet aber die Spielzeit noch nachträglich.    
#
MrBoccia schrieb:
sollte das so zutreffen, wäre es ok, wenn man Schur zum Co macht und nach einem Jahr wechselt der Veh nach oben. Sonst wärs nur einfallslos und machte diese Verein endgültig zur Lachnummer.


Das Zurückholen von Veh würde uns jetzt also zur Lachnummer machen, das Rausekeln von Schaaf hat das aber nicht geschafft?  

Gleitsichtbrille allez!  
#
Finde uns links MF mit Inui und später hoffentlich wieder Kittel besser besetzt als mit Chandler und Ignovski rechts AV. Aber auf beiden Positionen sollte man aktiv die Augen offen halten.
#
arti schrieb:
...
kommt halt drauf an, was man spielen möchte. so besteht zumindest  die Möglichkeit, dass flanken von rechts UND von links kommen... und ein wussler im Zentrum, bis Alex wieder fit ist:

__________Seferovic__________
Chandler_____Inui_______Aigner
____reinartz______hasebe_____
oczipka_anderson_russ_ignjovski
__________trapp_____________

so würde ich es mal (mit den bisherigen spielermaterial) versuchen.


Hm, *räusper*, habe ich was an den Klüsen oder ist das wirklich eine Mannschaftsaufstellung ohne Stendera?!? Bevor man Chandler nach vorne zieht, würde ich - egal auf welcher Position - für eine Verwendung unseres Youngsters plädieren.

Die Rechtsverteidigerposition ist in meinen Augen leider momentan unsere Hauptbaustelle.
#
fr und FAZ zum selben Thema und so unterschiedlich in der Art und Weise...  :neutral-face
#
Michael@Owen schrieb:
anno-nym schrieb:
Michael@Owen schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Michael@Owen schrieb:
Haliaeetus schrieb:
pipapo schrieb:
Michael@Owen schrieb:
propain schrieb:
Michael@Owen schrieb:
Danke Vollidioten für die 35.000,- Geldstrafe. Bitte die verantwortlichen identifizieren und zur Kasse beten oder wenn nicht möglich auf die auswärtstickets nächste Saison umwelzen. Danke schön.

Depp. Grund, da werden sehr viele unbeteiligte bestraft, nämlich die große Masse der Auswärtsfahrer.


Und eine weitere große Masse wird bestraft. Nämlich die, die die zündler decken und schützen.

Also quasi alle. Richtig?



nein, eben nicht alle. Es gilt eine anonyme Gruppe zu finden, der man selbst nicht angehört. Wäre ja schon irgendwie störend, wenn man selbst zur Kasse gebeten wird ... ich wäre ja dafür die Linkshänder zu belangen



Hmmm seltsam. Anscheinend sind die zündler im Block immer stets einzelgänger, die niemand im Block kennt. Weder mit Namen noch sonst irgendwo her. Interessant. Sehr mysteriös das ganze!


ich kenne jedenfalls keinen und verwehre mich dagegen von Dir pauschal abgeurteilt zu werden


Das wollte ich damit auch nicht sagen. Aber dass diese Leute komischerweise niemand kennt ist schon äußerst sonderbar.


Was sollte man denn machen wenn man sie kennt?


Anzeigen. Oder davon abhalten. Bei Leuten die man kennt i.d.r. Freunden sollte man einen größerem Einfluss ausüben können als bei fremden.


Die man kennt sind in der Regel Freunde? Wow, hab ich viele Freunde...

Und in Berlin waren etwa 6.500 Frankfurter, verteilt über verschiedene Blöcke. Die Ordner und Turtles konnten direkt nichts machen (laut Presse jedoch hinterher erfolgreich ermitteln), aber als Fan kann man mittenrein marschieren und rufen: "Halt! Aufhören! Das ist illegal!"?

Du warst entweder noch nie in einem Stadion oder in Deiner Welt ist Monty Python eine Dokumentarfilmer-Crew.
#
Fireye schrieb:

...Die Basis für den Erfolg, den Veh im ersten Jahr in BL1 hatte, war doch der Sieg im ersten Spiel gegen Leverkusen.

Hätte Leverkusen seine vorhanden Chancen nach dem 0:1 genutzt und den "Sack zugemacht", kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass
es in den nächsten Spielen zu der Serie von Siegen gekommen wäre, die ja schließendlich die Grundlage für den Einzug in die UL waren.
...


Zu Deiner sehr hypothetischen Überlegung gehört dann aber auch, dass es in dem Spiel damals mehrere falsche Schri-Entscheidungen gegen uns gegeben hat und trotzdem das Spiel gedreht wurde. Es war ein hochverdienter Heimsieg, kein glücklicher, und knapp nur wegen der Schiri-Pfeife.
#
Wenn die Informationen der Blöd richtig sind, trainiert Veh seit Jahren S06, schlägt Ama Frauen in Parkhäusern und von den zahllosen politischen Kampagnen fangen wir erst gar nicht an.  

Wenn die Informationen des hr richtig sind, wäre jemand anderes nicht mehr tragbar. Und jetzt? Solches "wäre, wenn" Gebabbel bringt uns nicht weiter.

DerSchwarzeAbt schrieb:

Was bin ich froh wenn dieser Bremser ... weg ist


Das wäre tatsächlich ein Traum. Aber sein Spam ist leider dauerhaft wie Zement...
#
Das fr-Personality-Feature (Yeah! Neusprech! ,-) ) über Herrn Steubing war doch ganz informativ, wenn auch erwartet unkritisch. Aber da seine Amtszeit gerade beginnt, ist Kritik natürlich auch noch nicht so wichtig. Zukünftig wünsche ich mir aber wieder mehr Distanz und Ausleuchten der Hintergründe, z.B. über die Details der neuen Finanzierungsmodellideen.

Steubing ist auf jeden Fall Eintrachtler durch und durch. Das und sein Alter machen mir zwar auch etwas Sorgen - von wegen Torschlusspanik und den großen Zeiten nachjagen um jeden Preis - aber das sind nur meine persönlichen Panikgedanken. Von mir aus bekommt er seine Zeit, um den großen Worten geeignete Taten folgen zu lassen. Denn wer wünscht sich kein "Lametta"?  

Und zum abgereisten Trainer hat er jetzt noch mal was gesagt, aber zukünftig muss man vielleicht jetzt nicht unbedingt weiter Bemerkungen raushauen. Ansonsten bekäme das Bild vom Brückenbauer, mit dem alle gut leben können, schnell erste Risse.

Wenn die Differenzen tatsächlich so groß waren, haben Trainer und Mannschaft eigentlich noch ganz gut was rausgeholt. Ich hoffe der nächste Trainer gefällt dann endlich mal allen, auch den lieben Kuschelprofis...

naggedei schrieb:
Der Steubing ist das Betse ...

Ja, was denn nu? Ur-Eintrachler oder Betse-Bube?  ,-)  
#
SGE_Werner schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
EintrachtLenz schrieb:
Habe mir das Video von Nelsons "Ausraster" grad angeschaut.
Seine Reaktion wird wilder beschrieben als sie eigentlich war, vor allem wenn man bedenkt wie er getroffen wurde.
Rot trotzdem gerechtfertigt.


Rot in der Disco, Rot auf dem Platz - hoffe es gibt noch Orte, wo er sich aufhalten darf.


Polizeiaufenthalt, Alkohol, schlechtes Benehmen aufm Platz... München?


   
#
skyeagle schrieb:
Haben doch  die Insider unter uns mehr Freiraum. Feuer frei    Und nein, ihr seid natürlich keine Wichtigtuer. Niemals.  


Ey, gut, wer den Pirmin immer noch als Liebling hat, dem ist die Eintracht natürlich nicht wichtig genug, um sich inhaltlich zu beteiligen.    

Hauptsache Du Medizininsider faselst total wichtig über Tuchels Gesundheitszustand. Spitzentyp...  
#
Bruno_P schrieb:
ich wusste schon, warum ich jetzt einige Zeit nicht mehr ins Forum geschaut hatte.    
Immer noch dieselben fruchtlosen Debatten zu eher fragwürdigen Mediendarstellungen, garniert in einigen Fällen mit Kommentaren einzelner Absolutisten, die mit Recht gelöscht werden, weil sie einfach ... Schublade sind.  


Bei Dir hat sich ja auch nix geändert: Gejammer über die schlimme Situation und null Inhaltliches.  

Wenn Du Abwechslung brauchst und das auch noch komplett positiv gestimmt, lies doch im Stendera-Thread oder zur U20-WM om Nationalmannschaftsforum...  ,-)  
#
40 Leute in unserem EFC, knapp die Hälfte hat sich seit dem Schaaf-Abschied geäußert, alle contra fr, auch ausgewiesene Schaaf-Kritiker.

Mein Bruder, der HB am liebsten persönlich in die Rente geleiten würde, um ihn alsbald los zu sein, schimpft auf die Pressekampagne. Zwei Arbeitskollegen die Eintrachtfans und fr-Stammleser sind, äußern sich erbost über das Blatt und besorgt über das Binnenverhältnis in der AG.

Und eben 3 Herthaner, 2 Hamburger, 1 Lautrer, 2 Meenzer, 1 Freiburger, 2 Schalker, 1 Dortmunder und 3 weitere Fußballaffine in Berlin, mit denen ich mich immer wieder mal austausche, haben das sehr wohl mitbekommen und meinen unisono, dass sich die Presse und in der Folge auch die Eintracht durch den Umgang mit TS nur lächerlich gemacht hat.

Und natürlich wird uns wieder eine Trainerhängepartie prophezeit...  
#
concordia-eagle schrieb:
...
Was ich peinlich finde, bei einer halbwegs unterschiedlichen Meinungsfindung, ok, leichte Mehrheit für Schaaf contra Hellman hier im UE, die aktiven Modsreihen sind geschlossen, ausnahmslos. Toll!


Ist mir so nicht aufgefallen. Liegt aber wohl hauptsächlich daran, dass ich den Überblick verloren habe wer momentan Mod ist.  

Wenn aber für die 3 mir bekannten Sportredakteure der fr plus die von dem Blatt mit den großen Buchstaben quasi eine einzige Meinung reicht, kann das auch für unsere genügsamen Mods langen.  ,-)

Und ich habe eben erst kapiert, dass die fr-Schreiber sich an GoT orientieren, bezeichneten sie heute doch AH als Kingslayer. Aber ihn den Lannisters zuzurechnen finde selbst ich zu hart.
#
Stimmt. Chemnitz wäre cool.  

Aber auch nach Jena, Halle oder Würzburg zu fahren wäre schön, finde ich.
#
reggaetyp schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Pro:
Eintracht.

Fertig.  


Danke.

Hat man nicht bei jedem den Eindruck hier.


Aber doch überwiegend.

Die pro/contra Listen sind halt ne Spielerei, zeigen aber auch, dass es nicht um 2 Lager geht. Das finde ich positiv.
#
JohanCruyff schrieb:
Ich weiß nicht mehr so recht, welcher Forumsgruppe ich angehörig bin. Kann mir vielleicht jemand helfen?

Also ich bin pro Schaaf, pro Hellmann, contra FR, contra Bruchhagen, pro HR, pro Breitenreiter, pro Veh (2011-2013), contra Veh (2014, 2015ff, VV), pro Vision, pro Ambition, contra hohe Verschuldung, pro Hübner, contra Bender, pro und contra Fischer, leicht pro Lewandowski und neugierig auf Steubing, pro Inui, contra Flum, contra Madlung.

 


Cool. So kann man die Lager schwarz und weiß mit ein paar Grautönen durchsetzen.  

Ich bin auch pro Schaaf, sportlich contra und unternehmenspolitisch pro Hellmann, pro Bruchhagen bis 30.06.2016, pro HR ab etwa 2014, contra HR davor, pro fr bis etwa 2012, contra fr ab da, pro Breitenreiter, analog zu Dir pro und contra Veh, pro etwas mehr Ambition als derzeit, contra Schulden, pro Hübner, contra Bender, pro Fischer, wenn er einen ausgibt, contra, wenn es auf Spesen geht, contra verzagten Lewandowski, pro Steubing, pro Inui, pro Flum, pro Madlung, weil pro alle unsere Jungs, die sich schon bewährt haben, pro UF, pro EFCs, contra Entwertung durch Vereinsmitgliedschaftszwang,  pro DFB in Frankfurt z.B. in der Bürostadt Niederrad, contra DFB auf der Rennbahn, pro NW-Landebahn, etc...
#
Freidenker schrieb:
maobit schrieb:
Die Kritik an der Parteinahme der fr war in meinen Augen heute weitgehend  differenzierter als die fr selbst zuletzt berichtet hat. Der heutige Text war auch einfach viel weniger schlecht. Das wurde allgemein zur Kenntnis genommen.  

Wenn man an so einem Tag von "blindem Schießen" schreibt und es zu mühselig ist das zu untermauern, gilt es Nachfragen zu ertragen.


Dein objektiv überhöhter Text strotzt ja nur so vor Eitelkeit. Sehr gut. So positioniert man seinen Standpunkt gegen Einzeiler. Heißt immernoch noch nicht, dass du mal die Mühe gemacht hast, ein bisschen zu lesen,anstatt mich aufzufordern, mir Mühe zu machen. Austeilen ist halt viel einfacher. Aber hier, extra für dich, ein paar Impressionen aus diesem Thread:

Der Kampagnenjournalismus der FR hat einen neuen, unappetitlichen Höhepunkt erreicht.

Ich laß gerade den Artikel über Hellmann und wollte schon das kotzen anfangen

Das ist ja schon eklig, wie ID versucht, dass Image des AH wieder besser darzustellen.

die tendenziöse Meinungsmache der FR kotzt mich an.

Wie man sieht, stimmen eure Beiträge natürlich.

A) Wie Schobbe feststellt, ist es niemand und ich bin nur paranoid.
B) Wie man erkennen kann, wurde der Artikel heute lediglich zur Kenntnis genommen und die Kritik ist differenziert, wie du es du sagen pflegst. Ich sollte der FR mal empfehlen, diesen einseitigen Journalismus zu unterlassen. Wenn sie schon über Herri berichten, dann wenigstens so differenziert, wie du es für richtig hälst. Sowas wie "Herri finde ich zum Kotzen" kann man dann endlich zur Kenntnis nehmen.


Ich schrieb ja "in meinen Augen", von wegen objektiv. Es gibt aber auch publizistische Grundsätze, die gelehrt werden. Nach diesen konnte man das, was zuletzt von der fr kam, oft als Parteinahme und durch die Wiederholung auch als Kampagne deuten. Eher typisch für Boulevardmedien. Heute war es etwas besser, wie auch von einigen Kritikern festgehalten wurde.

Dass hier massiv gegen die fr geschossen wird, stimmt natürlich, hat aber auch erst mit der Dauer dieser Geschichte zugenommen. Blind fand ich die heutige Kritik, wie gesagt, weitgehend nicht. Sie wurde meist begründet. Man kann es schließlich auch als Kampagnenjournalismus bezeichnen, wenn handelnde Personen immer wieder derart polarisierend dargestellt werden.

Wenn man der Darstellung der fr folgt, leidet das Image von HB auch deutlich mehr als das von AH. Das dann tendenziös zu nennen ist für mich keineswegs blind. Ich behaupte auch, dass die fr vor wenigen Jahren noch mit größerem Abstand und für mich damit lesenswerter berichtet hat. Aber klar, man kann das auch anders sehen.

Wenn ich hier aber so furchtbar eitel wirke, qualifiziert mich das wohl wenigstens für eine Rolle als Hoffnungsträger des Vorstands der Eintracht Frankfurt AG. Ich bin schon in freudiger Erwartung der daraus resultierenden täglichen Jubelarien in grün...  ,-)    
#
Die Kritik an der Parteinahme der fr war in meinen Augen heute weitgehend  differenzierter als die fr selbst zuletzt berichtet hat. Der heutige Text war auch einfach viel weniger schlecht. Das wurde allgemein zur Kenntnis genommen.  

Wenn man an so einem Tag von "blindem Schießen" schreibt und es zu mühselig ist das zu untermauern, gilt es Nachfragen zu ertragen.