>

maobit

14586

#
Auch wenn er nicht für den Job bereit steht, würde ich mir Christian Seifert wünschen.

In Frankfurt ist er ja wenigstens schon mal.  
#
Schade. Aber hoffentlich gut für ihn und seine Ambitionen.

Seine Torgefahr übersteigt jedenfalls die von Valdez, Kittel und Inui gewaltig. Das hat er mehrfach nachgewiesen.
#
Dieses Forum hat glücklicherweise schon viele Trolle überstanden, aber z.Zt. werden hier bezüglich wortreicher Ahnungslosigkeit neue Maßstäbe gesetzt.

In diesem Fall wäre in meinen Augen flächendeckendes Ignorieren wünschenswert.
#
Kevin Trapp hat mit seiner Unterschrift ein sehr gutes Zeichen für die Zukunft der Eintracht-Mannschaft gesetzt. Mein Respekt gilt ihm und auch Bruno Hübner.

Wiedwald ist nicht schlecht, aber mit seinen Fähigkeiten bislang schon noch eine Etage unter Kevin Trapp anzusiedeln. Abgesehen davon will Wiedwald lieber in seine Heimat.

Vielleicht hätte man im Winter die kleine Ablöse von Werder mitnehmen können, aber sonst gefällt mir diese Entwicklung. Nummer 2 ab Juli 2015 ist dann unser junger Emil.  
#
Wird hiermit bestätigt.  
#
womeninblack schrieb:

Mei Nerve....
Jetzt soll schon die Traditionsmannschaft nicht mehr kicken dürfen, weil  Dir der Altersdurchschnitt net passt.


Nee, aber etwas ernsthafter könnte man das Turnier schon angehen. Das Auftreten der Altadler war z.T. leider sehr schwach und im Vergleich zu den anderen Teams fast schon etwas peinlich, z.B. Anicics zahlreiche untaugliche und eigensinnige Dribblings.

Und das bei einer insgesamt wirklich gelungenen Veranstaltung.
#
Hatte Hühner doch erzählt, dass auch die EF-Verantwortlichen aus dem Netz vom Schwegler-Wechsel erfahren haben.

Und eine Verabschiedung beim Pförtner war mein Vergleichsbeispiel für eine Verabschiedung bei den Fans, die er nicht für nötig gehalten hat.
#
@Dieguito: Peinlich ist das Relativieren jeglicher Stillosigkeit (ich informiere meine Kollegen und verabschiede mich beim Arbeitsplatzwechsel bspw. auch vom Pförtner - aber die Sitten sind eben verschieden) und Scham, wenn der Block den Gegner beim Eckball auspfeift.

Wenn Dir Herr Schwegler wichtiger ist als der Erfolg der Eintracht, meinetwegen. Aber bitte lass andere doch nach ihrer Meinung handeln.
#
Jetzt soll man schon nicht mehr gegnerische Spieler beim Eckball gegen uns auspfeifen...  

Geht's um die Eintracht oder um einzelne, sich selbst als austauschbar darstellende Personen?
#
So sieht es aus, @Morphium.  

Rode hat sich sehr ordentlich verhalten, Schwegler keineswegs.
#
Es war extrem stillos wie sich Herr Schwegler hier vom Hof gemacht hat. Ich hatte zuvor auch gedacht er sei ein Mann mit Charakter, stattdessen war alles immer nur Kalkül und PR.

Mögen sich seine Taschen nur immer weiter füllen, sein Herz wird auch in der Provinz leer bleiben.
#
Einfach nur schön heute.  

Der Anteil des Trainers an unserem Hoch geht mit Sicherheit über das bloße Abnicken hinaus.
#
In “brasilianischen“ Trikots.
#
Grabowski = Einer unserer Größten, wenn nicht gar der Größte aller Zeiten. Sensibel, aber ehrlich.

Russ = Einer der dauerhaft Guten, wenn nicht gar sehr Guten unserer Tage. Prollig, aber ehrlich.

Beide tragen den Adler im Herzen und sollten das persönlich kameradschaftlich klären. Den ersten Schritt sollte aus Respekt der Jüngere machen.

Danach sollte man ein ehrloses, unnützes und immer nur Unfrieden stiftendes Sprachrohr grundsätzlich mal außen vor lassen.
#
Nur die SGE!

Mit Thomas Schaaf.

Stenderaaa, oho, Stendera, ohohoho...
#
weinessig schrieb:
...Sehr sportlich ist das nicht!


Sportlich im besten Sinne wäre es, wenn zwischendurch mal wenigstens eine einzige ausgewogene Schirileistung abgeliefert werden würde.  :neutral-face
#
Hier hat sich doch fast jeder schon mal im Ton vergriffen. Aber wenige haben es zugegeben. Kann ja mal passieren.

Die Angst ist z.Zt. ja ziemlich raumgreifend hier. Ich bin aber der Meinung, dass unsere Situation sich bis zum Winter wieder verbessern wird. Falls nicht, ist dann der Zeitpunkt für den Panikmodus.
#
In Hangover könnte man mal Hildebrand bringen...
#
Um den Freistoß zum 4:5 festzuhalten, wäre keine Zauberei nötig gewesen.
#
concordia-eagle schrieb:

Es geht nicht! um die Ergebnisse. Es geht um offensichtliche Mängel in vielen Bereichen.


Mängel, die mit Trapp & Zambrano deutlich kleiner ausfallen.