
marcelninho85
4421
Korn schrieb:
Alles was hier Geld und Gehalt und Leistung betrifft halte ich für reine Spekulation. Niemand von euch weiß wieviel er verdient und noch weniger wisst ihr wieviel verdienst für welche Leistung angemessen ist. Ich hab das Gefühl Mehdi wird hier zum Sündenbock herabgestuft, dass wir keine neuen Spieler kaufen können. Das find ich nicht ok.
Ok, er war nicht in Form in den letzten 2 Jahren. Aber er hat zweifelsohne riesige Erfahrung und ich hoffe das neue Spielsystem könnte ihm nochmal aufwind verleihen.
was hat langsamkeit mit form zu tun? was bringt eine Änderung des Systems, wenn man als Flügelspieler net am gegner vorbeikommt? Wo liegt das Problem darin zu erkennen, dass 3*gehalt=3Mio (minimum+handgeld) in keiner Relation zu 35 Spielen (mit einem halben guten dabei) mit grade mal 3 vorlagen in zwei Jahren stehen?
Recht hast du allerdings damit, dass man das nicht Mahdavikia vorwerfen kann, er rennt ja net absichtlich langsam. Das muss man Bruchhagen/Funkel vorwerfen! Das es ein Fehler war ihn verplichtet zu haben, darin besteht aber kein Zweifel....
Programmierer schrieb:
Ich bin dafür mit Meier um 3 - 4 Jahre zu verlängern. So er denn will.
Ich halte Meier für den besten OM den wir z.Z. haben.
Mag sein, dass der ein oder andere im Laufe der Saison an ihm vorbei ziehen wird. Daran glauben tue ich aber nicht.
Wenn Meier mal längere Zeit ohne größere Verletzungen bleibt, ist er allemal für 10 Tore pro Saison gut.
Programmierer
genau meine Meinung. Pro Alex Meier, dem besten deutschen OM unter 28!
Misanthrop schrieb:MrBoccia schrieb:
wundern würde es mich nicht, falls uns Meier verlassen sollte.
Wundern würde es mich nicht, falls uns Meier verlassen wollte.
So in Rückbetrachtung der letzten Monate...
Auf jeden Fall ist es uncool, dass sein Vertrag zum Saisonende ausläuft....
Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Knueller schrieb:
In Zeiten. in denen jeder Schritt, den ein Spieler auf und neben dem Platz mit Wärmebildkameras, Spezialkameras und ähnlichem Gedöns dokumentiert und analysiert werden kann, wo man Herzen, andere Organe und sogar Gesichter transplantieren kann und in 30 Min. einen Meniskusschaden ambulant operieren kann soll es nicht möglich sein, die Trainingsmethoden und die damit zusammenhängende körperliche Belastung von Profisportlern zu analysieren weil es ja ähnlich komplex ist wie das Universum? Ich weiß nicht...
Doch, man kann. Siehe das Beispiel oben von Leverkusen.
Ich denke doch auch, dass man kann!
dann sagt doch endlich dem Bruchhagen, dass man das kann....
WuerzburgerAdler schrieb:marcelninho85 schrieb:Knueller schrieb:
Na denn ist ja alles in Butter. Bin schonmal auf das Entsetzen gespannt, wenn sich die Meldungen hier wieder überschlagen.
man wird dann sagen:" Hätten wir doch auf den Knueller gehört und eine Komission aus Medizinman, Physio, Gärtner, Shengfui-meister, 3 ärtzten und zwei Trainern zusammengestellt, die das Problem durch Computersimulation gefunden hätte, bevor es so weit kam. Schande über unsere Häupter, je an seiner herausragende Rationalität gezweifelt zu haben!"
Du wirst jetzt gleich furchtbar lachen, aber ziemlich genau so arbeitet man bei Bayer Leverkusen. Vielleicht ohne Gärtner.
Dümmer sind sie dadurch nicht geworden.
Von mir aus haben die Leverkusener ihre Trainingssteuerung sowie ihr scouting in hohem Maßen rationalisiert. Verletzungen auf Ursachen zurückzuführen können die sicher auch nicht...
sCarecrow schrieb:
Naja, ich wundere mich ja schon ein wenig, wenn ich hier so aufschnappe, dass man offenbar Schwierigkeiten hat zu glauben, dass Trainingsmethoden und Trainingsintensität Einfluss auf die Gesundheit der Spieler hat.
Andererseits wundert mich hier gar nichts mehr.
Es gibt hier ja zahlreiche User, die der Meinung waren, dass die Ergebnisse auf dem Platz nicht vom Trainer beeinflusst werden können (Stichpunkt: Was kann Funkel dafür, dass...)!
Naja, dass Fussballspielen nicht gut fürs Knie ist bezweifelt hier ja niemand. Jedoch bezweifele ich in hohem Maße, dass man das medizinisch hochkomplexe Knieverletzungen irgendwie logisch auf hochkomplexe Trainingsabläufe von Fussballspielern "runterrechnen" kann! Selbst wenn Funkels Training an den Knorpelschäden schuld sein sollte, kann niemand sagen, welche Faktoren des Trainings dafür ausschlaggebend sind. Ergo kann es auch niemand rational verbessern.
(ganz zu schweigen davon, dass es empirisch wohl nicht belegbar wäre, dass von Funkel trainierte Mannschaften tatsächlich an mehr Verletzungen leiden, bzw. wieso über die Jahre bei gelichbleibendem Training der Schmerz vom Rücken ins Knie gewandert ist)
Dagegen kann man schon davon ausgehenden, dass fehlendes Pressing daran liegt, dass es nicht trainiert wurde.
Knueller schrieb:
Na denn ist ja alles in Butter. Bin schonmal auf das Entsetzen gespannt, wenn sich die Meldungen hier wieder überschlagen.
man wird dann sagen:" Hätten wir doch auf den Knueller gehört und eine Komission aus Medizinman, Physio, Gärtner, Shengfui-meister, 3 ärtzten und zwei Trainern zusammengestellt, die das Problem durch Computersimulation gefunden hätte, bevor es so weit kam. Schande über unsere Häupter, je an seiner herausragende Rationalität gezweifelt zu haben!"
Knueller schrieb:marcelninho85 schrieb:
Vielleicht, weil sehr schnell klar wurde, dass die Zusammenhänge im sportmedizinischen Bereich so komplex sind, dass es keine Erklärungen für die Verletzungen gab? Was für unabhängige Experten überhaupt? Die größten Eyperten im Sachen Fussballtraining sind wohl die Bundesligatrainer zusammen mit ihren Physios und Teamärzten. Eine größere Kapazität gibt es gar nicht, nur weil jeder Fernsehsender dauernd irgendeinen "unabhängigen Experten" ins Bild zerrt, glaubet ihr wohl an irgendwelche Spezialisten, denen man eine Probe des Trainingsrasen, die Trainingspläne, die verwendeten Schuhe und Bälle zeigt und der dann sagt:
Klar, bei der Rasensorte in Verbindung mit diesem Anteil Fitnesstraining und dieser einen Dehnübung kommen Knorpelschäden zwangsläufig vor.
Ich glaube eher, dass die komplexität der Problematik eine logische Analyse mit unserem Wissensstand unmöglich macht. Und wenn man nicht weiß, was man wieso ändern sollte, kann man auch nichts ändern....
Das könnte natürlich durchaus sein! Wieso haben dann andere Vereine weniger verletzte und wir pro Spieltag 2-5?
du weißt es nicht, ich weiß es nicht und sonst wird es dir auch keiner wissenschaftlich Beweisen können. Daher nennt man das dann Pech...
yeboah1981 schrieb:
Manchmal nerven diese Heulreflexe nur noch. Ja, wir hatten viele Verletzungsausfälle, vor allem schwer gebeutelte Dauerverletzte, kann man auch hinterfragen, aber gerad gibt es doch außer Fenin gar keinen aktuellen Grund.
Bei der Konkurrenz gibts schon einige Kreuzbandrisse usw., also z.Z. ist hier alles im grünen Bereich.
ja inzwischen kriegen die Leute ja schon die reihenweise die Krise wenn sich irgendein Bankdrücker von uns ne Prellung abhohlt...
Vielleicht, weil sehr schnell klar wurde, dass die Zusammenhänge im sportmedizinischen Bereich so komplex sind, dass es keine Erklärungen für die Verletzungen gab? Was für unabhängige Experten überhaupt? Die größten Eyperten im Sachen Fussballtraining sind wohl die Bundesligatrainer zusammen mit ihren Physios und Teamärzten. Eine größere Kapazität gibt es gar nicht, nur weil jeder Fernsehsender dauernd irgendeinen "unabhängigen Experten" ins Bild zerrt, glaubet ihr wohl an irgendwelche Spezialisten, denen man eine Probe des Trainingsrasen, die Trainingspläne, die verwendeten Schuhe und Bälle zeigt und der dann sagt:
Klar, bei der Rasensorte in Verbindung mit diesem Anteil Fitnesstraining und dieser einen Dehnübung kommen Knorpelschäden zwangsläufig vor.
Ich glaube eher, dass die komplexität der Problematik eine logische Analyse mit unserem Wissensstand unmöglich macht. Und wenn man nicht weiß, was man wieso ändern sollte, kann man auch nichts ändern....
Klar, bei der Rasensorte in Verbindung mit diesem Anteil Fitnesstraining und dieser einen Dehnübung kommen Knorpelschäden zwangsläufig vor.
Ich glaube eher, dass die komplexität der Problematik eine logische Analyse mit unserem Wissensstand unmöglich macht. Und wenn man nicht weiß, was man wieso ändern sollte, kann man auch nichts ändern....
Deus schrieb:
Meine momentane Elf.
bailly verkaufen/mittelfußbruch.....
tobago schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich habe keinen Schimmer bzw. konnte das nicht erkennen, dass das Training umgestellt wurde. Aber wenn es zunächst drei Bandscheibenvorfälle, später drei Knorpelschäden gab, dann impliziert das doch, dass was anders gemacht wurde (vorausgesetzt, dass falsches Training die Ursache war). Sonst hätte es doch weiterhin Bandscheibenvorfälle gegeben.
Mal schauen, was es dieses Jahr für Verletzungen gibt.
Vielleicht vermehrt Muskelverletzungen? Bin gespannt, wem das dann angelastet würde.
Soweit ich weiß waren es vier Bandscheibenvorfälle (van Lent war gerade weg und hat den mitgenommen) und das ist viel bei einem Kader von ca. 22 Spielern. Die Knieknorpelschäden sind ebenfalls keine Allerweltsschäden sondern haben eine Ursache der es auf den Grund zu gehen hat. Mal eine Muskelverletzung oder die Klassiker beim Fussball (Bänder und Meniskus) passieren in jedern Mannschaft in jeder Saison. Aber wer abstreiten möchte, dass bei uns ein Sonderfall an Verletzungen auftrat den möchte ich kennenlernen. Dafür muss es einen Grund geben und wenn mir Verantwortliche über die Presse mitteilen, dass es einfach Pech ist, was noch nie dagewesen war, gerade dann hinterfrage ich besonders. Und ich habe auf die Fragen noch nie eine Antwort bekommen, warum diese Verletzungen bei uns gehäuft auftraten. Aber ich habe Antworten bekommen, dass es nicht am Training liegen kann oder am Trainer. Was soll ich denn damit anfangen? Ich vermute, dass es daran liegt und werde dafür selten ernsthaft mit Antworten bedacht, größtenteils polemisch aber ich habe noch keinen einzigen User gesehen, der das eine kategorisch ausschließt (Training) und mir alternativ andere Lösung bietet. Ich würde gerne mal wissen woher diese Gewissheit kommt.
tobago
ja du sagst selbst das du keine Ahnung hast und widersprichst dir auch noch, trotzdem ist Funkel der schuldige. Ich sage: grade Knorpelschäden sind keiner direkter Ursache zuzuordnen (da könnt ihr Experten holen wie ihr wollt, niemand kann sagen wie sowas entsteht), daher war es Pech.
Programmierer schrieb:marcelninho85 schrieb:Programmierer schrieb:tobago schrieb:
Meine Rede. Ich glaube auch dass die merkwürdigen immer gleichen Verletzungen schlagartig zurückgehen, wenn der neue Trainer mit neuer Trainingsart da ist. Die Zerrungen und kleinen Blessuren passieren und auch mal ein Bänderriss. Aber gleiche Bandscheibenprobleme oder gleiche Knieprobleme bei mindestens drei Spielern im gleichen Zeitraum, das ist nicht mit Pech zu erklären, wie es ja gerne gemacht wurde.
tobago
Vielleicht jetzt noch die Trainings- und Aufenthaltsräume Feng Shui entsprechend gestalten. Dann kommen Knieprobleme und andere größere Blessuren gar nicht mehr vor.
Programmierer
Populismus. Wie will man sowas nach 1er Woche Training bemerken? Wieso gab es unter Funkel am Anfang mal 3 Bandscheibenvorfälle und letztes Jahr 3 Knorpelschäden, wo doch das Training gleich blieb? Diese Vermutung macht für mich wenig bis gar keinen Sinn!
Ich sollte doch mehr mit Smilies arbeiten.
Programmierer
ich meine natürlich maggo...ich bin ja nicht bescheuert....
ich vermute: keiner, da die leute die abgegeben werden sollen keine Abnehmer finden und Leute die uns helfen nicht abgegeben werden.
Programmierer schrieb:tobago schrieb:
Meine Rede. Ich glaube auch dass die merkwürdigen immer gleichen Verletzungen schlagartig zurückgehen, wenn der neue Trainer mit neuer Trainingsart da ist. Die Zerrungen und kleinen Blessuren passieren und auch mal ein Bänderriss. Aber gleiche Bandscheibenprobleme oder gleiche Knieprobleme bei mindestens drei Spielern im gleichen Zeitraum, das ist nicht mit Pech zu erklären, wie es ja gerne gemacht wurde.
tobago
Vielleicht jetzt noch die Trainings- und Aufenthaltsräume Feng Shui entsprechend gestalten. Dann kommen Knieprobleme und andere größere Blessuren gar nicht mehr vor.
Programmierer
Populismus. Wie will man sowas nach 1er Woche Training bemerken? Wieso gab es unter Funkel am Anfang mal 3 Bandscheibenvorfälle und letztes Jahr 3 Knorpelschäden, wo doch das Training gleich blieb? Diese Vermutung macht für mich wenig bis gar keinen Sinn!
Eintracht-Laie schrieb:marcelninho85 schrieb:
1. Komme ich bei einer 60 qm Wohnung mit 2,5 metern höhe auf 60*60*2.5=9000 m^3....
Übrigens:
60m^2 sind bereits 60x60m, für das Raummass mußt Du nur noch die Höhe mit multiplizieren.
Ne Wohnung mit 60qm ist schliesslich nicht 60m breit und 60m lang.....sonst hätte mein Vermieter uns doch arg beschissen
hehe alright...
also so wie ich das verstanden habe will er das einstöckige haus abdichten und bis oben hin voll machen und damit "sprengen".
1. Komme ich bei einer 60 qm Wohnung mit 2,5 metern höhe auf 60*60*2.5=9000 m^3.
Die Kraft dann als Mittel auszurechnen macht keinen Sinn, denn bei Flüssigkeiten wirkt ja oben sehr wenig kraft und unten sehr viel in dem haus.
Die zu verwendende Formel für den Druck(untere Hauswand)(wo der druck am höchsten und somit auch die Kraft am größten ist)= Umgebungsdruck(1bar) +2,5m*dichte_wasser*g
Der Druck mal eine zu betrachtende Wandfläche macht dann eine Kraft. Die Wand müsste dann auf Scherbeanspruchung überprüft werden.
Man sieht: die größe des Hauses (wasserbeckens) spielt für die wirkende Kraft keine Rolle! man nennt dies das Pascalesche Paradoxon...
Die Kraft dann als Mittel auszurechnen macht keinen Sinn, denn bei Flüssigkeiten wirkt ja oben sehr wenig kraft und unten sehr viel in dem haus.
Die zu verwendende Formel für den Druck(untere Hauswand)(wo der druck am höchsten und somit auch die Kraft am größten ist)= Umgebungsdruck(1bar) +2,5m*dichte_wasser*g
Der Druck mal eine zu betrachtende Wandfläche macht dann eine Kraft. Die Wand müsste dann auf Scherbeanspruchung überprüft werden.
Man sieht: die größe des Hauses (wasserbeckens) spielt für die wirkende Kraft keine Rolle! man nennt dies das Pascalesche Paradoxon...
Kadaj schrieb:SpaX schrieb:BorstiMcBorst schrieb:Kadaj schrieb:
http://msnsport.skysports.com/story/0,19528,11682_5413098,00.html
Testspiel gegen Wigan(?)
Rechts unter Fixtures:
"Wednesday 22nd July
Friendly Match
19:00 Eintracht Frankfurt vs Wigan"
Ich denke das ist ein Fehler.
Das Spiel war ja schon mal in 2008, am 22. Juli, von daher...
Oder Wigan ist wieder zur gleichen Zeit im gleichen Trainingslager
Man müsste nur nachschaun, ob der 22. Jui ein Mittwoch ist. Und nein, ich bin zu faul.
falls du vista hast musst du doch nur einma auf die uhr klicken...das geht schneller als sonnen Satz zu schreiben
naja gut dann könnten wir ja auch einfach 20 Regionalligafussballer mit Millionenverträgen ausstatten, wenn sowieso alles egal ist.
Caio ist dato ja auch eine riesen Geldverschwendung, aber bei ihm gibts noch Hoffnung im Gegensatz zu Mehdi (der sicher an der Million kratzt vom grundgehalt und mit Prämien auf 1,5 kommen würde)....