
marcelninho85
4421
#
marcelninho85
haha ,-)
mickmuck schrieb:bils schrieb:Dritter Neuzugang wird voraussichtlich der Karlsruher Maik Franz.
Mir fällt gerade nicht ein wer der zweite Neuzugang sein soll
jung
oder Fährmann
naja ich würde auf jeden Fall:
1. Mindestens 2 oder 3 verschiedene Texte zu einem zusammenfassen
2. Eventuell den Aufbau ändern. Du könntest zB auch mit der deutschen APO anfangen und diesen Anfang zum Abschluss machen
3. Nicht ganze Satzbausteine 1 zu 1 übernehmen. Wenn ich als Lehrer sowas vorgelegt bekommen würde, ich würde 0p geben.
1. Mindestens 2 oder 3 verschiedene Texte zu einem zusammenfassen
2. Eventuell den Aufbau ändern. Du könntest zB auch mit der deutschen APO anfangen und diesen Anfang zum Abschluss machen
3. Nicht ganze Satzbausteine 1 zu 1 übernehmen. Wenn ich als Lehrer sowas vorgelegt bekommen würde, ich würde 0p geben.
wenn dus so lässt musst du halt hoffen, dass sich dein Lehrer net vorher Wiki angeschaut hat... Bischen viel Copy and Paste oder?
EvilRabbit schrieb:
Wirklich was gezeigt hat er halt nicht diese Saison, mehr Mitläufer geht eigentlich kaum. Dazu des öfteren irgendwie ziemlich unbeholfen, und lässt so ziemlich jeden Spielwitz vermissen.
Außerdem wurde er bei Grafites Tor des Jahres gleich 4 mal geflaxt haha!!!
Schlechter als Fink isser aber auf keinen Fall.
Es stellt sich halt die Frage, ob du wirklich die theoretischen Ansprüchen an eine APO besprechen sollst, oder ob es deinem Lehrer nicht explizit um die 68'r Bewegung geht. Ist der Spaß für Geschi oder PoWi?
gereizt schrieb:
Bellaid und Russ Vertrauen schenken und weiter schulen, Raumaufteilung der Abwehr und der Mittelfeldspieler verbessern. Dazu steht Vasoski hoffentlich bald bereit. Auf Herrn Franz, der jetzt plötzlich doch nicht mehr so schlimm sein soll, verzichte ich gern. Und zwar als Typ und als Spieler.
Führungsspieler brauchen wir mMn im Mittelfeld oder gerne auch im Sturm, aber ein Innenverteidiger reisst nicht das Spiel, nur weil er ein Leader, Typ oder sonst was ist. Sotos war auch ein Typ, hat aber kein Spiel "gerissen" auch wenn dies im Nachhinein gern verklärt wird (von mir ja auch).
Verstehe ich nicht, wieso Führungsspieler in der Abwehr an sich nichts reißen. Bei fast allen großen Vereinen spielt in der Innenverteidigung ein "Chef", der nicht nur gut kicken kann sondern häufig auch noch Kapitän ist und seine Mannschaft von hinten raus zusammenhält. Siehe z.B. Cannavaro, Ferdinand, Gallas, Puyol, Carragher, Lucio, Maldini.... Diese Spieler sind extrem wichtig für ihre Mannschaft und absolute Führungsspieler (Sind ja auch schon alle ewig bei den Vereinen), sie machen sooo häufig den Unterschied aus.
Vielleicht nicht spielerisch, aber grade vom ergebniss her!
Besonders gut kicken kann der Franz zwar net und er war nicht grade höflich zu einigen unserer Profis aber: er kostet nur 750000 Euro und hat seine Qualität schon nachgewiesen.
Nicht wie bei Bellaid, der 2.5 kostetete und eine Wundertüte war (und bei dem auch eine bessere Raumaufteilung nichts helfen wird, solange er so viele individuelle Fehler macht). Ist doch ein Geschäft wo man einfach ja sagen muss!
Außerdem ist Franz seiner eigenen Mannschaft sehr integer gegenüber (im gegensatz zur JJJ oder AS), er ist nur ein A***loch um die Gegner zu provozieren! Zudem kann dann Chris ins Mittelfeld, so dass kein ersatz für Fink benötigt wird. Auf Vasi zu hoffen ist meiner Meinung mehr als gefährlich, wie die Erfahrungen dieser Saison zeigen.
Also diesen Transfer aus idealistischen Gründen abzulehnen halte ich für schwer bescheuert!
ach wenn der Franz das erste mal in unserem Trikot den Ribery in der 3ten Spielminute über die Außenlinie tritt, dann werden die Jammerlappen, die hier (moralische?) Bedenken pflegen vor Freude jauchzen!
750000 euro für einen Mann seiner Klasse und Erfahrung! wäre doch ein super Geschäft und genau das unsere Abwehr braucht!
750000 euro für einen Mann seiner Klasse und Erfahrung! wäre doch ein super Geschäft und genau das unsere Abwehr braucht!
"Der schönste Tag in meinem Leben war ein Donnerstag"
ich habe es auch schon irgendwo anders mal geschrieben: Der Mannschaftsartzt ist NICHT für die Verletzungen an sich verantwortlich sondern nur für die korrekten Diagnosen/Behandlungen!!!
Das heißt, dass Seeger nichts für die 100 verletzungen diese Saison kann und dafür nicht verantwortlich gemacht werden sollte, auch wenn es Mangels einfacher Erklärungen ob der Misere natürlich eine nachvollziehbare Übersprungshandlung ist.
Wenn ich mir die Diagnosen dieses Jahr anschaue, muss man sagen, dass KEIN Fehler gemacht wurde. Zudem spielen Spycher und Ama nach Knorpelschäden schon wieder, d.h. auch die Trainingssteuerung in der ReHa funktioniert, denn eine falsche Bewegung kann beim Knorpelschaden das Ende sein!
Als Laie muss ich sagen: Seeger hat diese saison einen guten Job gemacht!
Das heißt, dass Seeger nichts für die 100 verletzungen diese Saison kann und dafür nicht verantwortlich gemacht werden sollte, auch wenn es Mangels einfacher Erklärungen ob der Misere natürlich eine nachvollziehbare Übersprungshandlung ist.
Wenn ich mir die Diagnosen dieses Jahr anschaue, muss man sagen, dass KEIN Fehler gemacht wurde. Zudem spielen Spycher und Ama nach Knorpelschäden schon wieder, d.h. auch die Trainingssteuerung in der ReHa funktioniert, denn eine falsche Bewegung kann beim Knorpelschaden das Ende sein!
Als Laie muss ich sagen: Seeger hat diese saison einen guten Job gemacht!
anmerkung zu Daniel90: Leider ist Petkovic keine 19, sondern schon reife 23! Für mich ein Fehleinkauf.... Ich hoffe das Holz dieses Jahr mehr Glück hat beim Scouten!
SemperFi schrieb:
Witzig, im Koblenzer Forum schreibt einer über Rapolder:
Das Problem bei solchen Visionären ist, daß sie manchmal nicht darauf achten, ob auch alle bei den Visionen mitziehen.
Er verkörpert zu 90% was von FF gefordert wurde, ist nur 4 Jahre älter als zB ein "junger" Andersen, hatte den hochgelobten Leicht als Co und wird hier aus purer Unwissenheit zerissen.
Da werden Schubladen rausgeholt, weil muss ja so sein.
Vor 4 Jahren kam die erste generation der FF-Raus Schreier kaum mit dem Rapolder fordern hinterher, heute soll er sein Ebenbild sein?
Leute, macht euch doch mal schlau.
Letztes Jahr Platz 10 mit 6 Punkten Abzug, in diese Saison mit dem Ziel 50+3 gegangen (wieder wegen Abzug), nach einer katastrophalen Phase die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht und 41 Punkte geholt.
Das alles mit "Systemfussball", "offensiver Philosophie" und "Visionen" von einem etablierten Fussballstandort Koblenz.
Er greift durch wenn einer nicht spurt, schafft es aber jüngere zu fördern.
Bei einigen seiner letzten Analysen hat er mal richtig tacheless geredet (was auch bei FF kritisiert wurde)
Wenn man nüchtern analysiert verkörpert er was verlangt wird vom Profil.
Jeder Trainer ist schon gescheitert, Rapolder Köln, Andersen OFX, Schuster Köln und Köln etc.
Ist er mein Wunschkandidat?
Nein.
Könnte ich mit ihm leben?
Ja sicher.
Aber dieses Unwissen und Schubladendenken ist erschreckend.
Zusammen mit einem Anspruchsdenken als würde ihnen den Verein gehören. 100% zustimmung! Absolut traurig, was hier schon wieder abgeht!!!
Maabootsche schrieb:DER_SCHLICHTER schrieb:...
.
So ein ..... der wird 100 & Trainer bei uns...
Wenn das stimmen sollte, wird HB sich so langsam bei mir den letzten Bonus verspielen....
Ich frage mich auch, was mit den Leuten los ist, die tatsächlich leute wie Rapolder, Skibbe oder von Heesen für absolut untragbar halten. Gestern noch funkel raus geschrieen und jetzt kommt ein neuer trainer aber nicht der richtige?
Ich fragte mich ernsthaft, was diese Meckerer hier für Ansprüche haben. Träumen die von Klopp, Magath oder Rijkaard oder was??? Es war doch vorher klar, dass nach Funkel ein weiterer, durchschnittlicher Bundesligatrainer kommen wird. Keine Lichtgestalt, der trotz Angebote von spitzenteams einfach mal so für die SGE arbeitet, die finanziell auch noch schön klamm dasteht. Ich verstehe ja wennn man persönliche Vorbehalte gegen einen der kanditaten hegt (wie ich zB gegen slomka nach diesem einen Zeitungsartikel über seine Zeit bei TB Berlin), aber dieses grundsätzliche "OH MEIN GOTT!, einer von denen!?!?!" das hier so viele von sich lassen ist doch unerklärlich!
Ich glaube, einige hier haben den Bezug zur realität ziemlich verloren. Entweder müsst ihr mit eurer enttäuschung klarkommen nur fan eines Mittelprächtigen Bundesligavereins mit mittelprächtigen trainerkandidaten zu sein oder geht halt zu Dortmund oder gleich zu den bazis. Von denen kenne ich diese Anspruchshaltung nämlich.
Aber bitte nervt nicht gleich wider vom ersten Tag der neuen Saison rum, dass der Trainer und sowieso alles Mist ist !!!!
wasgauadler schrieb:
Zum Bericht im SAW Berlin hat gleichen Etat wie Eintracht Frankfurt!
In diesem Artikel steht dass die Hertha einen Etat für die nächste Saison von 28 Mio € hat genauso wie unsere Eintracht, also werden wohl doch einige auch sparen müssen und in unsere finanzielle Region gelangen, mal sehen wer da mehr draus macht. Wenn ich dann aber im SWR-Videotext lese, dass die Bonbonwerfer mit einem Etat von 30 Mio € und das nach nem Aufstieg mach ich mir so meine Gedanken wie so etwas kommen kann, falls diese Zahlen stimmen sollten. Was meint ihr dazu? Weiß nicht ob dies hier her passt. Wenn nicht verschieben, wollte keinen neuen Thread öffnen!
Lg aus Österreich
wasgauadler
Wie sooft wird hier zwischen Lizenzspieleretat und gesamtetat verglichen, obwohl diese unterschiedliche Größen darstellen . Der Lizenzspieleretat ist der Etat, aus dem die Profimannschaft unterhalten wird. Er ist die Summe aus Gehaltszahlungen, Handgeldern, Ablösesummen und Prämien, die innerhalb eines Jahres für die erste Mannschaft ausgegeben wird. MIt Hilfe des Lizenzspieleretats lässt sich also am ehesten die zu erwartende sportliche Leistungsfähigkeit des Kaders quantifizieren. Hertha und die Eintracht meinen mit 28 Mio etat= 28 Million lizenspieleretat.
Andere Vereine, wie zB Mainz geben Zahlen für den Gesamtverein an. Darin sind auch Stadionmiete, kosten der Geschäftsstelle, Kosten der Jugendarbeit usw enthalten(neben dem pben erläuterten Spieleretat). Daher ist diese Zahl zwangsläufig sehr viel größer als der Lizenzspieleretat. Bei der Eintracht beläuft er sich meiner Meinung nach auf ca 55. Mio. Im Endeffekt heißt das, dass wir immerhin noch doppelt soviel Kohle haben als Mainz ,-) also ist alles in Ordnung . Der Lizenspieleretat wird in Mainz bei 15-20 Mio Euro liegen.....
wie ich also...was mit mbforum?
also ich habe die Hälfte meines tech. Grundpraktikums bei grünewald feinmechanik in Grävenwiesbach absolviert:
+nimmt auch sehr kurzfristig Praktikanten an
+mit Wärmebehandelung/Lehrwerkstatt/Werkstattfertigung stehen alle Möglichkeiten zu verfügung (wird annerkannt)
-weit weg (jeden tag 1 Stunde Autofahrt bei arbeitsbeginn um 6)
-kein geld
-viel schlechter als zB bei ThyssenKrupp in Duisburg wo ich auch war, aber da muss man sich halt früh bewerben
-Betreuung so lala, Motivation der Arbeiter so lala
Ich vermute mal, dass du an die TUD kommen willst. Es gibt vom Praktikantenamt eine Liste wo alle Firmen draufstehen, die je grundpraktika vergeben haben.
Noch ein Tipp: Schreib den Bericht lieber gleich, ich habs erst 2,5 Jahre nach Praktikum getan und das erfinden war schon anspruchsvoller als gedacht .
+nimmt auch sehr kurzfristig Praktikanten an
+mit Wärmebehandelung/Lehrwerkstatt/Werkstattfertigung stehen alle Möglichkeiten zu verfügung (wird annerkannt)
-weit weg (jeden tag 1 Stunde Autofahrt bei arbeitsbeginn um 6)
-kein geld
-viel schlechter als zB bei ThyssenKrupp in Duisburg wo ich auch war, aber da muss man sich halt früh bewerben
-Betreuung so lala, Motivation der Arbeiter so lala
Ich vermute mal, dass du an die TUD kommen willst. Es gibt vom Praktikantenamt eine Liste wo alle Firmen draufstehen, die je grundpraktika vergeben haben.
Noch ein Tipp: Schreib den Bericht lieber gleich, ich habs erst 2,5 Jahre nach Praktikum getan und das erfinden war schon anspruchsvoller als gedacht .
touch7 schrieb:
Grade eben zufällig im BR ein Interview mit Felix *gnadenlos* *womöglicher Meistermacher* Magath fiel was interessantes.
Ich fand eben etwas interessant,auf die Frage vom Reporter *wieviel Laktattests der Qualix diese Saison mit seinen Spielern gemacht hat*,gab es eine für mich interessante Antwort
Ich habe mich zu 100% nicht verhört,seine Antwort war * es gab 0 Laktattests* und dann fügte er hinzu *er hat noch nie und wird nie Wert auf sowas legen*,es gab noch so ein Anhängsel wie *das diese Laktattest nix über einen Spieler aussagen bzw für ihn (den Quälix) irrelevat sind*
Ich weiss jetzt nicht on die Mods den Thread verschieben werden,ich finde er passt hier in dem Forum wie die Faust aufs Auge,denn wie wir alle wissen spielen bei uns die LAKTATTEST eine richtig fette Rolle,ohne sie darf noch nicht mal der 90jährige Platzwart aufs Feld
Ich weiß nicht, was Magath von Laktattests hält. Aber ich weiß, dass er einen 7Millionen teuren Einkauf wegen Einstellungs- und Fitnessproblemen nach nur 5-6 Chancen dauerhaft aus dem Kader gestrichen hat.
hmm unter der Woche mittags hat die Sams Sportsbar teilweise auch starke angebote zum essen, praktisch für schüler. Musste mal aufs Schild achten wenn ihrs dran vorbei latscht
achso ich habe eher gedacht es liegt daran, dass er in seinen letzten beiden Einsätzen so unterirdisch und überfordert gespielt hat, dass seine eigenen MItspieler den Ball nicht mehr zu ihm gepasst haben selbst wenn er frei stand.
Und für diese these gibts immerhin Belege, während ich von nem Streit zwischen Petko und Funkel noch nie irgendwas gehört habe.
Und für diese these gibts immerhin Belege, während ich von nem Streit zwischen Petko und Funkel noch nie irgendwas gehört habe.
Icepalace schrieb:
Wie gesagt Tolleranz wird bei so manchem im Leben ganz klein geschrieben oder existiert es gar nicht in deren Wörterbuch ?
Mit Kritik gehe ich Tolerant um mit Häme und Polemik sicher nicht...