>

marcelninho85

4421

#
Basaltkopp schrieb:
Wenn man danach geht, müsste eigentlich die Stromversorgung verstaatlicht werden. Zum einen würden dann die Mitarbeiter ordentlich bezahlt und es würde nicht auf Gewinnmaximierung hin gearbeitet, sondern auf bezahlbare Energien.

Ob das jetzt Strom-/Gas- oder Mineralölkonzerne sind...

Wieso steigt seit Monaten der Benzinpreise regelmäßig von Montag auf Dienstag um 3 od. 4 Cent, von Dienstag auf Mittowch nochmal? Sind das die schwankenden Beschaffungspreise?

Um zurück zu den AKWs zu kommen, letztlich muss man aber dennoch ein Konzept zur flächendeckenden Stromversorgung haben, wenn die AKWs denn abgeschaltet werden sollen...  


mhh es gibt ja wirklich zahllose Beispiele, wie es der Staat hinbekommt vor Effizienz und Kostenbewußtsein nur so strotzende Betriebe zu leiten. Das Problem ist nicht zu viel Markt sondern zuwenig. Das Oligopol im Strommarkt verbunden mit kartellrechtlich mehrfach angeprangerter internen Absprachen führen zu überhöhten Preisen und außergewöhnlichen Gewinnmargen der Konzerne! Mit mehr Wettbewerb wäre sowas nicht möglich...

Der Staat hingegen? Was würde es dir als Stromkunde bringen, wenn die Mitarbeiter der Stromkonzerne mehr verdienen würde als der Marktpreis für ihre Arbeit, bzw. wenn der Strom unter Herrstellungskosten verkauft wird? Über die Steuern würde sich der Staat das Geld zurück holen und ineffizientere, indirekt noch teurere Stromversorgung wäre die Folge...
#
Wenn ich mich bei mir an der Uni so umsehe (TU), dann kriege ich auf jeden Fall einen Eindruck, warum nur 5% der deutschen Vorstände weiblich sind...
#
Dieser Manuel24 der hier eine nachricht hinterlassen hat, ist doch vermutlich der Type der ungefhär 95% der 2000 Artikel auf bibelpraxis verfasst hat.
#
Hmm ich frage mich insbesondere wieviele von den ~50% selbstmordgefährdeten/depressiven Homosexuellen grade auf GRUND des intoleranten Christentums und seine moralische Einflussnahme auf die Gläubigen in diese Situation geraten. Aber nein, nicht die Ausgrenzung, Anfeindung und Ablehnung der Homosexuellen durch die Christlichen Gesellschaft trägt in großem Maße zu den Problemen der Homosexuellen bei, NEIN es ist der Bezelbub höchstpersönlich     !

Also man muss ja in meinen Augen sowieso schon ein bischen weich in der Birne sein um an den wahrhaftigen Satan zu glauben, aber auch noch die Dreistigkeit zu besitzen, nach jahrhunderten der Verfolgung/Ermordung/Ausgrenzung von Homosexuellen auch noch mit "Befreiung" zu kommen, das ist echt ein starkes Stück.

Das fundamentale Christentum ist eine genauso große Gefahr für den Weltfrieden wie der fundamentale Islam (wie Blackdeath ja auch schon anmerkte). Hierzulande sind die Freaks ja zum Glück nur eine randerscheinung, aber im südlichen Teil der USA sind die voll dabei und nehmen mit ihrem intoleranten, aggressiven Einstellungen massiv Einfluss auf die Politik...beware!
#
069er schrieb:
jazon123 schrieb:

Hat jemand nen guten Rat ?  


Nein, nur ein gutes Rad.

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.  


   
#
Alex Meier- Fussballgott!  
#
Ich hoffe mal, dass PES 10 endlich mal wieder ne richtige Bombe wird... die letzen beiden Teile waren enttäuschend (jedoch für mich nich enttäuschend genug um zu FIFA zu wechseln ). Vamos, kleine Diskussion welches das bessre Spiel ist ?!?  
#
hmmm ich denke, dass Mehdi ein Grundgehalt von etwas unter 1000000 bezieht, aber mit Prämien usw auf bis zu 1,6-2 Mio kommen kann. da er aber ja nie spielt, bleibts bei der Mille (allerdings auch für nixtun)
#
chip unter den Hoden  
#
Oh ja grade die Linke, die ja vor exzellenten Finanzexperten nur so strotzt, hat bestimmt ein super Konzept gegen die Finanzkrise und nicht nur irgendein unrealistisches Gewäsch...

Ich glaube, die Linke kann davon nicht profitieren, weil die Leute wohl eher keine Lust haben sich durch diese komplexe Weltfinanzkrise von ein paar Ahnungslosen führen zu lassen.
#
Ein weiterer Grund (außer der programmatischen einstellung der Linken auf eine Gesellschaftssezzesion aus zu sein, was meiner Meinung nach der Idee der Volkspartei widerspricht), dass die Linke keine Volkspartei ist, ist die, das sie auf Bundesebene noch nie an einer regierung beteiligt war. Ich meine babbeln kann man ja viel, ganz besonders der Herr Lafontaine.

Eigentlich sollte man die Linken vier Jahre mal ranlassen, denn ich glaube dann würden es sich die meisten linken-wähler nochmal überlegen. Die Linke ist für mich größtenteils eine oppostionelle Protestpartei, die ohne Verantwortung den Leuten von goldenen Löffeln erzählen kann...
#
Macanii schrieb:
Ich glaub ich bin im Köln Forum... Mit Lincoln unter die ersten 8.. Platz 7 oder 8 für über 2 Mio erkaufen bringt uns sehr nach vorne ! Nach den verschwenderischen Jahren (Fenin, Caio & Co) sollte man mal wieder auf Sparflamme gehen. Es wurde mehr unnötiges Geld verschossen wie eingenommen.


ja man sollte mal wieder mehr unnötiges geld einnehmen zum verschiessen und so!  ,-)
#
Dafür!  
#
sCarecrow schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Mittelstürmer schrieb:
Der kommt...
Wenn ich mir ansehe wie viele Jahre Alex Meier geschwankt ist in seiner Form, und wie gut er jetzt aufspielt bin ich sehr zuversichtlich!!!

Immer wieder die Ansätze, die Ansätze... Vergleicht mal zum letzten Jahr, das sind schon Welten! Und immmmer wieder mal auffällig.

Vertrauen in die Jugendarbeit des Trainers....


Der Unterschied ist halt der, dass Meier/Amanatidis/Köhler/99% aller erfolgreichen Bundesligaprofis immer alles geben auch wenn sie schlecht in Form sind. caio hingegen nicht. Da dies eine Charaktereinstellung ist, ist es unwahrscheinlich, dass sich das nochmal ändert. Ergo ist die chance groß, dass ers in der Bundesliga net packt, ganz einfach weil ihm das feuer fehlt. Es gibt zig Fussballer, die mit wenig talent super karrieren durch ihre Einstellung hingelegt haben, aber nur sehr wenige, die es mit viel Talent aber wenig Einstellung geschafft haben...

Fussballerisch wäre es für Caio ein leichtes, sich in der Bundesliga durchzusetzten.


Witzigerweise haben die Lauterer damals ähnliches über Lincoln gesagt...


Hmm ich meine damit weniger, ob der Spieler einen einwandfreien Charakter hat- den braucht er ja definitiv nicht: Basler Effenberg, Amoroso, gascoine usw. waren ja alles ziemlich arrogante Querschießer. Diese Liste lässt sich beliebig lang fortsetzen und teilweise scheint es so, dass diese teilweisen negativen Charaktereigenschaften die Fussballer erst zu dem Erfolg geführt haben, den sie dann hatten.

Eins hatten diese ganzen Leute aber gemein. Sobald sie auf dem platz standen zählte für sie nur der Sieg. Diese 100% Motivation hat nur ganz wenigen gefehlt.

Lincoln war teilweise auch faul, hat in diesen Phasen aber auch besch**** gespielt und sich noch übler Verhalten. Wenn er jedoch der Meinung war, dass er gebraucht wird und gas gegeben hat, war er dominierend auf dem spielfeld. Mir scheint es, als wäre caio extrem schnell selbstzufrieden. es wäre eigentlich besser wenn er sich darüber aufregen würd, wenn er auf der Bank sitzt. Ihm scheints egal...
#
Mittelstürmer schrieb:
Der kommt...
Wenn ich mir ansehe wie viele Jahre Alex Meier geschwankt ist in seiner Form, und wie gut er jetzt aufspielt bin ich sehr zuversichtlich!!!

Immer wieder die Ansätze, die Ansätze... Vergleicht mal zum letzten Jahr, das sind schon Welten! Und immmmer wieder mal auffällig.

Vertrauen in die Jugendarbeit des Trainers....


Der Unterschied ist halt der, dass Meier/Amanatidis/Köhler/99% aller erfolgreichen Bundesligaprofis immer alles geben auch wenn sie schlecht in Form sind. caio hingegen nicht. Da dies eine Charaktereinstellung ist, ist es unwahrscheinlich, dass sich das nochmal ändert. Ergo ist die chance groß, dass ers in der Bundesliga net packt, ganz einfach weil ihm das feuer fehlt. Es gibt zig Fussballer, die mit wenig talent super karrieren durch ihre Einstellung hingelegt haben, aber nur sehr wenige, die es mit viel Talent aber wenig Einstellung geschafft haben...

Fussballerisch wäre es für Caio ein leichtes, sich in der Bundesliga durchzusetzten.
#
Also tut mir leid aber da musste ich schon lachen als ich die Pröllstory grade gelesen habe. Auf der Flucht von Autogrammjägern über kleines Mädchen gestolpert! Sowas gabs noch nie.... noch besser als bailly mit der klimaanlageauffussfallaktion...

Hoffentlich isses aber nicht so schlimm. Schultereckgelenkssprengung beim Torhüter wäre nämlich Karrieregefährdent....
#
miraculix250 schrieb:
Feigling schrieb:
Und wer jetzt noch rausbekommt, warum man eine Sinusschwingung bekommt, wenn man die Feder mit dem Gewicht aus der Ruhelage auslenkt, bekommt das Gebabbel-Physik-Diplom.

Muss aber der Inamoto wirklich noch nicht wissen ...


sinus-schwingung heisst doch im endeffekt nur gedämpfte harmonische schwingung? würde mal sagen, dass dies durch verlust geschieht

jeweils geht bei federbewegung "kraft" verloren, da durch die (innere) reibung eben energie als wärme abgegeben wird (die geringste "energie-form" -> entropie)

würde dann bedeuten, dass in perfektem vakuum, und gesetz den fall dass es auch zu keiner inneren reibung und damit verlustwirkung kommt, die schwingung ewiglich weiterlaufen täte, aber da dies nicht realisierbar ist kommt es zu ner sinus-schwingung

mal so ins blaue geschossen    


Das macht ja keinen sinn. eine sinus Schwingung nimmt ja eben nicht ab sondern schwingt zwischen -1 und 1: Daher ist eine Verlustwirkung in diesem fall ausgeschlossen, sonst müsste die amplitude (die maximale Ausschwingung) ja mit der Zeit abhnehmen.

Mein Ansatz wäre es im Einheitskreis die x Achse als Auslenkung (potentielle Energie) zu betrachten und die y-achse als kinetische energie. Da die Energie im idealen fall gleich bleibt (keine disserpation) ist als E_pot+E-Kin =1, dh. der Energiezustand der feder liegt immer auf dem Einheitskreit. wenn man jetzt die Asulenkung ausrechnen will nimmt man den Sinus des Einheitskreises und trägt ihn über die Zeit auf. Die Auslenkung ist eine sinusfunktion, die der Kinetischen Energie die Cosinus funktion.

keine Ahnung ob das so stimmt, aber ein interessanter gedanken von mir wie ich finde
#
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
in einem 4-4-2 mit Lincoln und Caio? Nö, sehr unwahrscheinlich.
Keineswegs!  

da bin ich ja mal gespannt, wo die die beiden untergebracht hättest. Chris gesetzt, Schwegler gesetzt, Zlatan (sobald richtig fit) gesetzt, somit wäre nur noch 1 Platz frei.


Sorry gesetzt sollte niemand sein.

Aktuell allerhöchstens Schwegler und Ama, kein anderer war bisher so absolut überzeugend, daß ich ihn als gesetzt sehen würde.



naja Chris ist schon gesetzt
#
titali schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Macht euch ma keine Gedanken um den Tomatenspaß da unten, die verteilungsproblematik sitzt viel tiefer...


Da ist genau die Logik, als wenn ich mein Altöl im Wald oder sonstwo in der Natur abkippe und sage, dass das bißchen Öl im Vergleich zu den Umweltsünden der Industrie nur Kleinkram ist!  


Nein ist es nicht, denn wenn du altöl in den Wald kippst schädigst du damit direkt hunderten Lebenswesen. Wenn man hingegen die Tomatina ablehnt leidet nicht ein Mensch auf der Welt weniger an Hunger...


Schon mal was von z.B. Frankfurter Tafel gehört?
http://www.frankfurter-tafel.de/tafelprinzip.php
Sowas gibt es dort mit Sicherheit auch.
Aber lieber lässt man ein paar geistig unterbelichtete die Lebensmittel so verschwenden.    


Meister es geht um zig Tonnen überreifer Tomaten! Willst du alle armen Tafel-nutzern europas zumuten wochenlang alte Tomaten zu futtern oder was?

Außerdem wird das tafelkonzept durch seine rasante Ausbreitung auch schon in Frage gestellt, weil es bestehende Strukturen bzw. die Trennung von Arm und Reich verfestigt. Es entsteht eine Subgesellschaft die sich von den resten der "normalen" Gesellschaft ernährt.
#
also ich bin mit Skibbes arbeit bisher sehr zufrieden, aber halt nicht mit Caios.