>

marcelninho85

4421

#
womeninblack schrieb:


Seit BosMan
#
100Jahre_SGE schrieb:
Schöne neue Jobs  
http://www.jungewelt.de/2009/01-23/058.php


naja aber die habt ja wohl ihr geschaffen!!!    
#
n echter kleiner Trotzkopf-Kommunist!!!...finde ich eigentlich ganz witzig, gibts ja heute so gut wie gar nicht mehr. Kein Wunder, da er ja selber nicht weiß für was er überhaupt kämpft. Für mehr Gerechtigkeit? Das würde ja bedeuten, dass er auch für das Recht auf Arbeit der Fraport Mitarbeiter einstehen würde und den Entscheidungsprozess in einer Demokratie(wenn er ohne Mauscheleien abläuft) gut finden würde.

Ich sag dir eins: Du kämpfst nur für dein eigenes Ding, andere sind dir völlig egal! Egoistischer Lobbyismus nenn ich sowas! Deine Ziele gehen auf Kosten von anderen (die offensichtlich klar in der Mehrheit sind), da Fraport halt nicht NUR ein Shareholder-gelenkter Konzern sind, sondern auch (ein relativ guter wie man hört) Arbeitgeber für viele Leute.

Aber wie schon gesagt, Du und deine Kollegen könnt euch klar machen, dass ihr einfach keine ROLLE bei irgendetwas spielt. Es ist egal was ihr macht, es hört sowieso keiner hin. Es profitieren mehr von unserem System (das in meinen Augen das Gerechteste ist, dass die Menschheit je erdacht hat), als ihr euch vorstellen könnt; wenn du wikrlich was erreichen willst geh' doch nach Tibet oder Afrika, da gibt es echte Ungerechtigkeit..
#
eagleadler schrieb:


Also leider kann ich nicht alleine die Welt retten nur meinen Beitrag dazu leisten 2. wieso besserer Mensch? Ich will doch, dass alle Menschen gleich sind.  


DAS wiederrum will hier hoffentlich sonst keiner, denn alle Menschen gleich=Totalitarismus. Ich will, dass alle Menschen gleichBERECHTIGT sind, dass heißt die selben Chancen haben, aber es jedem selbst überlassen bleibt was er draus macht. Aber das ist typische linke Argumentation, da verwischt das alles immer irgendwie.....
#
süüüüß!!!"saftiger grüner Baum" haha
#
Auf Kicker.de steht, dass Ochs und die EIntracht wohl bald in Vertragsverlängerungsgespräche einsteigen werden und "beide seiten eine Vertragsverlängerung anstreben". DAS wäre natürlich top und für mich SEHR überraschend!!!
#
english_man_in_germany schrieb:
Ich bin ja selber Lehrer (Deutsch und Sport) in England. Aber ich muss sagen, ich glaube es hackt.
Geld dafür das Kinder pünktlich kommen, ich habe meine Art und bei mir kommt ganz bestimmt niemand zu spät. Das wissen meine Schüler schon.
Ich finde es eine Frechheit, dass für das Pünktlichkommen Geld geboten wird....
Ich könnte eigentlich auch mal Geld fordern, weil ich jeden Tag bis jetzt zur Arbeit erschienen bin.


tja dann nimm mal die Herausforderung an und geh mal auf ne Hauptschule in Bonames oder so, dann will ich sehen wie die Methoden wirken, dass die Schüler kommen.
Ich denke viele haben noch nicht begriffen, dass diese Modell für diejenigen gedacht sind, die sich außerhalb der Gesellschaft befinden und von der klassischen Sozialfürsorge nicht mehr berührt werden. Daher gibt es, wie dawiede es als Selbstverständlichkeit ansieht, heutzutage auf der einen Seite die Kinder des Bürgertums und der wohlhabenden Arbeiterschicht, die perfekt ausgestattet, gepflegt und umsorgt werden(eher zu viel als zu wenig) und auf der anderen Seite immer mehr, die von den einfachsten Strukturen in unserer Gesellschaft einfach nicht mehr tangiert werden; daher ist ein "normales" Anspruchsdenken (a la: Eltern haben die Pflich ihre Kinder zu ERNÄHREN) in diesem Fall irrelevant. Die Probleme liegen da sehr viel tiefer und sind meist über Generationen entstanden.

Diese Leute überhaupt zu erreichen ist in meinen Augen SEHR schwer, daher bin ich in jedem Fall offen für neue Ideen. Sollen sie ruhig mal ausprobieren in Obererkenschwieg!
#
adler67 schrieb:
neuheitliches

kenn ich nicht das Wort  
#
ja Ochs....bestimmt will Bruchhagen ihn im SOmmer verticken, da der Vertrag 2010 ausläuft, aber FF wollte ihn für das letzte Jahr behalten. Wie die Lösung da jetzt aussieht, keine Ahnung. FALLS Ochs verlängern würde, wäre wohl jeder Eintracht-Fan sowie Vorstand und Trainer höchst zufrieden, aber für den ruft wohl die ChampionsLeague
#
intelligente und schlüssige Vermutung...
#
SGEjobra27 schrieb:
marcelninho85 schrieb:
er hat offensichtlich keine Ahnung von der komplexität des Problems, aber sein Alter entschuldigt ihn teilweise. Mit 15 habe ich auch noch auf einfache Antworten vertraut...auch wenn ich mich vielleicht mehr bemüht hätte die anderen Sichtweisen miteinzubeziehen


naja, ich geb ja zu, dass ich das thema nur so nebenbei in den nachrichten gehört habe, aber es ist doch richtig, dass die eltern/kinder u.a. bezuschusst werden, wenn die eltern ihrem kind ein brot schmieren, also u.a. jetzt natürlich. die pünktlichekit war ja anscheinend der hauptpunkt in diesem programm. naja, und diesen punkt finde ich halt schwachsinnig. der rest ist ja ganz ok, aber wo soll da jetzt das problem sein, dass ich es nicht gut finde?


ganz einfach: Deine Fähigkeiten im Brotschmieren haben NICHTS mit der Problematik gemein, dass viele Kinder verwahrlost und ohne Essen in die Schule gehen, womit "lernen" dann sowieso ausfällt.
#
er hat offensichtlich keine Ahnung von der komplexität des Problems, aber sein Alter entschuldigt ihn teilweise. Mit 15 habe ich auch noch auf einfache Antworten vertraut...auch wenn ich mich vielleicht mehr bemüht hätte die anderen Sichtweisen miteinzubeziehen
#
das freut uns alle, dass du es geschafft hast dir ein eigenes Brot zu schmieren. Allerdings hat dich ja deine Mutter geweckt, der kühlschrank war voll und jemand hatte dir beigebracht wie es geht. Ich finde es sehr bedenklich, dass du es hier den Kindern dieser struktulosen Familien zum Vorwurf machst, dass sie keine Brote selber schmieren. Sowas zeigt, wie die Situation in diesen Familien einfach nicht begriffen wird und treibt die Spaltung unserer Gesellschaft weiter voran....
#
yeboah1981 schrieb:
. "Gescheit" steht hier viel mehr für eine gute Bezahlung und einen höheren Stellenwert. Da hab ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt.  


Ich wollte dich hier ja auch jetzt nicht angreifen, aber das "gescheit" war sehr missverständlich in meinen Augen....
#
marcelninho85 schrieb:
Ich glaube du hast sehr wenig fundiertes Wissen über das Wirken der Mitarbeiter der sozialen Dienste in Deutschland. Die arbeiten ganz sicher qualitativ nicht schlecht und pauschal sollte man sie sowieso nicht abwerten. Wenn es ein Problem gibt, dann die übermäßige Bürokratisierung, die das Jugendamt teilweise sehr statisch und verschnarcht werden lässt.

Da sieht man wieder, wie Einzelfälle, wie die Kindstötungen bei denen die Sozialämter versagt haben, die Medienberichterstattung polarisieren und diese unreflektiert bei den Medienkonsumenten hängen bleibt. Das täglich 10000e Sozialarbeiter ihre Arbeit mit viel engagement und von der Bevölkerung völlig ungewürdigten Erfolg nachgehen,wird nicht wahrgenommen. Stattdessen werden die Mitarbeiter einfach mal  pauschal als unfähig diskreditiert....


BITTE eine Edit Funktion!!!!
#
Ich glaube du hast sehr wenig fundiertes Wissen über das Wirken der Mitarbeiter der sozialen Dienste in Deutschland. Die arbeiten ganz sicher qualitativ nicht schlecht und pauschal sollte man sie sowieso nicht abwerten. Wenn es ein Problem gibt, dann die übermäßige Bürokratisierung, die das Jugendamt teilweise sehr statisch und verschnarcht werden lässt.

Da sieht man wieder, wie Einzelfälle, wie die Kindstötungen bei denen die Sozialämter versagt haben, die Medienberichterstattung polarisieren und diese unreflektiert bei den Medienkonsumenten hängen bleibt. Das täglich 10000e Sozialarbeiter ihre Arbeit mit viel engagement und von der Bevölkerung völlig ungewürdigten Erfolg ihrer Arbeit nachgehen, wird da einfach mal pauschal als unfähig diskreditiert....
#
Am 27.01. erlag der große amerikanische Schriftsteller John Updike im Alter vom 76 Jahren seinem Lungenkrebsleiden.  Der berühmte Author der "Rabbit" Serie war Gewinner aller bedeutenden amerikanischen Buchpreise und der auf seinem Roman basierende Film "Die Hexen von Eastwick" wurde für 2 Oscars nominiert.

Mein Lieblingsbuch von ihm: Brazil und die schon genannten "Hexen".

Rest in Peace
#
Es kann doch bereits jede Familie in Deutschland Familienhilfe beantragen, was dann dazu führt, dass bis zu 6 Stunden die Woche (!) ein(e) Sozialarbeiter(in) die Familie unterstützt. Das Problem ist doch, dass viele Familienstrukturen so degeneriert sind, dass die Familie ihren eigenen Unterstützungsbedarf einfach nicht realisiert und sich dann gegen jedweilige, staatliche  Unterstützung wehrt. (Bzw. nichtmal die zwei bürokratischen Hürden zur Beantragung erfüllt oder Angst hat, dass Mitarbeiter des Jugendamts ihre misshandelten Kinder entdecken).

Ich denke für diese Art der Familien könnte so ein Bonusheft ein erster Weg sein, sich wieder in die staatliche sozialführsorge zu integrieren. Mit diesem Ansatz könnte es gelingen wenigstens einige dieser völlig aus der Gesellschaft entglitenen Familien zumindest wieder an den Rand der Gesellschaft zu führen. Es ist zwar nur eine kleine Chance, aber besser als nichts zu machen und das Risiko ist mit 100 Euro ja auch übersichtlicht. Ich glaube so ist dieses Projekt auch erdacht: Als Wegbereiter für die gesellschaftlich ausgegrenzten Familien zurück in die Sozialfürsorge. Daher geht IMHO Yeboahs Forderung nach mehr Sozialarbeitern in diesem Fall ins Leere.....
#
gibts vielleicht auchn Link zu dieser schnuggelsche-geschichte ???
#
Benutzerkontensteuerung kann in der Systemsteuerung AUSGESCHALTET werden. Aber dann darf man sich natürlich auch nicht beschweren, wenn sich ein Virus als Anhang oder so unbemerkt ausführen kann.
Allen Anwendern, die durch langjährige Windows Benutzung sowieso schon vorsichtig sind in dieser Hinsicht, würde ich das Abstellen empfehlen, denn diese bevormundung ist schon krass...