
Marco72
3795
#
Marco72
bisher ist das ne klare Sache,die Portugiesen sind schon ne Hausnummer
floren schrieb:
dernach die Positionen beinahe unverrückbar zementiert und so Mittelmässigkeit und Verluste gegen Gegner „über Augenmass“ unausweichbare Gesetzmässigkeiten seien.
langfristig stimmt das auch,deswegen wird z.B. auch Bayern öfter Deutscher Meister als andre und spielen fast immer die selben um den Abstieg.
An dieser Gesetzmässigkeit ist schon was dran
floren schrieb:
Seine Wertschätzung, dass „Friedhelm Funkel das Beste sei, was der Eintracht passieren könnte“, wie er es häufiger formulierte, spricht zumindest nicht dafür, dass er die sportlichen Chancen der Eintracht richtig einschätzen kann. Ebensowenig muss man Heribert Bruchhagens einsamen Erklärungen der Bundesliga folgen, dernach die Positionen beinahe unverrückbar zementiert und so Mittelmässigkeit und Verluste gegen Gegner „über Augenmass“ unausweichbare Gesetzmässigkeiten seien.
Hierzu ein Zitat aus fnp.de von gestern: „Das Ranking in der Bundesliga ist zementiert, Eintracht Frankfurt hat nicht die finanziellen Möglichkeiten in obere Regionen vorzustoßen, ein Platz zwischen 10 und 14 ist das höchste der Gefühle. Funkel stimmte zu, und die Welt war in Ordnung.“
Heribert Bruchhagens öffentliche Wahrnehmung und – denkbar – auch seine Anerkennung auf der „oberen Etage“ haben sich verändert, kritische Fragen werden gestellt.
Bemerkungen wie im Hamburger Abendblatt: „«Michael versucht sich von seinem Assistentenimage zu lösen. Und das betreibt er wirklich sehr intensiv»“ lassen einen deutlichen Verlust an Souveränität erkennen und sind zudem gegenüber MS persönlich herabsetzend.
Man kann den Beteiligten nur raten, ihre öffentlichen Auseinandersetzungen zu beenden; hier ist der Aufsichtsrat gefordert. Die Installation eine kompetenten Sportdirektors könnte hier wohl viel helfen.
was ist denn da anders als dies was Skibbe selber meint?
Skibbe sagt sogar man werde tendenziell schlechter wenn sich nichts verändert,also sogar noch krasser als Bruchhagens Zementierung
Jedenfalls nervt diese ständige Skibbe/HB Geplänkel in der Öffentlichkeit gewaltig.
Es dürfte inzwischen auch der Letzte verstanden haben was Skibbe will.
-Ein Trainer will halt zumeist relativ schnell Erfolg.
-HB setzt auf Nachhaltigkeit und TRainer bleiben nicht ewig.
Deswegen wird auch HB nicht wegen einem Trainer einknicken und den Kurs verändern,zumindest nicht finanziell.
Aber das ist auch gut so.
Wenn man sich auf die selbe Stufe wie Köln,Gladbach etc. stellt wird man kurzfristig mehr Chancen haben ,aber längerfristig eher nicht.
Der Trumpf der Eintracht ist und bleibt die Nachhaltigkeit.
Nur so wird man sich langfristig wirklich nach oben orientieren können ohne gleich wieder abzustürzen
Es dürfte inzwischen auch der Letzte verstanden haben was Skibbe will.
-Ein Trainer will halt zumeist relativ schnell Erfolg.
-HB setzt auf Nachhaltigkeit und TRainer bleiben nicht ewig.
Deswegen wird auch HB nicht wegen einem Trainer einknicken und den Kurs verändern,zumindest nicht finanziell.
Aber das ist auch gut so.
Wenn man sich auf die selbe Stufe wie Köln,Gladbach etc. stellt wird man kurzfristig mehr Chancen haben ,aber längerfristig eher nicht.
Der Trumpf der Eintracht ist und bleibt die Nachhaltigkeit.
Nur so wird man sich langfristig wirklich nach oben orientieren können ohne gleich wieder abzustürzen
tobago schrieb:
. Ich glaube nicht, dass irgendeine Mannschaft der letzten 6 fussballerisch schlechter ist als die anderen, die haben ungefähr ein Niveau.
das auf jeden Fall,die können alle drinbleiben,aber der Abstiegskampf hat immer eigene Gesetze,in der die Qualität der Mannschaft eher in den Hintergrund rückt.
Abstiegskampf ist eher ne mentale Sache
tobago schrieb:
Marco, entschuldige aber das ist doch falsch. Hannover braucht nur das nächste Spiel mit Glück zu gewinnen und schon haben sie alles gedreht. Dann kommt die zusätzliche Motivation und alles kann sich in zwei Wochen komplett drehen.
theoretisch ja ,aber bei Hannover kann ichs mir überhaupt nicht vorstellen.
Da stimmt so ziemlich nichts und denke auch das Slomka da klar im Nachteil ist im Abstiegskampf gegenüber Funkel und Hecking.
Auch in der Mannschaft intern scheints nicht zu stimmen und das 12 Spieltage vor Schluss....von den unglücklichen Aktionen der Vereinsführung ganz zu schweigen.
Also ich sehe bei Hannover schwarz!
Hammersbald schrieb:
Stand heute: Da ist meines Erachtens noch gar nichts in irgendeiner Richtung entschieden.
entschieden ist da noch lange nichts ,das ist klar.
Das wird bis kurz vor Schluss,vielleicht sogar bis zum allerletzten Spieltag alles auf Messers Schneide sein.
Aber ich sag mal so:
wenn ich mir die ganzen Teams und Trainer da unten anschaue ist Funkel und seinen Mannen noch der längste Atem zuzutrauen wenns ums Eingemachte geht.
Nuriel schrieb:
Ich hoffe sehr, dass du dich irrst!!! Die müssen absteigen und sie werden absteigen!!! Und wenn Michi Thurk im Relegationsspiel 5-6 Dinger machen muss
Von der Tendenz her wird Hannover nimmer zu retten sein,die sind zu sehr in dieser Negativspirale drin.
Freiburg wirds auch schwer haben
Nürnberg und Hertha muss man da unten am meisten zutrauen wenn man alle 4 Teams inzwischen spielen sieht und ich denke diese beiden werden am Ende um den Releplatz spielen
Wuschelblubb schrieb:Marco72 schrieb:fromgg schrieb:
Die werden es nicht schaffen ...
Wenn die erste Klatsche gegen einen der Starken kommt, sieht die Sache schon wieder anders aus.
Die haben einfach die ganzen starken Mannschaften noch vor sich,für die geht es ums internationale Geschäft,da wirds keine Unterschätzung geben.
ich denke fast das sie sich gegen die stärkeren Teams noch leichter tun.
Wer Hertha heute und gegen Lissabon gesehn hat weiss das sie inzwischen auch da gut mitspielen werden.
Die Abwehr ist sehr stark inzwischen und nach vorne ist auch Potenzial da.
Also das wird eng bleiben bis zum Ende,aber sie haben für diese Situation umso länger die Saison dauert den besten Trainer und die Mannschaft selbst ist nun moralisch klar im Vorteil.
Den haben sie in der Tat. 4 mal ist er schon abgestiegen, da kann er gerne zum 5. Streich ausholen. ,-)
Wie gesagt, es kommt für mich darauf an, wie sie die nächsten Wochen weiterpunkten, denn sie haben noch so einige größere Teams vor der Brust und im Saisonfinale gegen Bayern & co ranzumüssen, ist immer schlecht. Wenn die Münchner am letzten Spieltag einen Sieg brauchen, um Meister zu werden, dann kannst du mal davon ausgehen, dass sie diesen auch holen, ganz egal was Hertha macht.
Und man darf auch nicht vergessen, dass in der Relegation ein Team wie Augsburg warten könnte. Wer sich daran erinnert wieviele Chancen die gegen Köln im Pokal hatten und wie stark die aktuell spielen... dazu müsste Hertha auch noch zuerst zu Hause ran...
wie dem auch sei,ich leg mich nun fest ob mit Rele oder ohne und egal welche Gegner sie noch haben-die Hertha bleibt drin.
Das war schon vor dem Spiel zu selbstsicher und überzeugend von Funkel und die Mannschaft hats umgesetzt.
Also stimmts dort auch vom Geist in der Truppe etc...trotz allem Mist was die Presse vergangene Woche in Berlin geschrieben hat.
Vor allem mental wird nun Berlin für den Rest der Saison im Vorteil sein was sich dann auch auf dem Rasen zeigen wird weil die Mannschaft mit dem Druck umgehen kann.
fromgg schrieb:
Die werden es nicht schaffen ...
Wenn die erste Klatsche gegen einen der Starken kommt, sieht die Sache schon wieder anders aus.
Die haben einfach die ganzen starken Mannschaften noch vor sich,für die geht es ums internationale Geschäft,da wirds keine Unterschätzung geben.
ich denke fast das sie sich gegen die stärkeren Teams noch leichter tun.
Wer Hertha heute und gegen Lissabon gesehn hat weiss das sie inzwischen auch da gut mitspielen werden.
Die Abwehr ist sehr stark inzwischen und nach vorne ist auch Potenzial da.
Also das wird eng bleiben bis zum Ende,aber sie haben für diese Situation umso länger die Saison dauert den besten Trainer und die Mannschaft selbst ist nun moralisch klar im Vorteil.
Nuriel schrieb:Marco72 schrieb:
das Interview mit Funkel grad auf Sky sowas von geil
hm, und was sagt er so?
das war wie Van Gaal gestern.
"Die Kritiker haben keine Ahnung"
"Zu defensiv = blablabla,dabei spielen die Gegner in Berlin defensiv"
Der Kämpfer Funkel,wie als Spieler früher wenn drumrum die Welt untergeht steht Funkel da wie der Turm in der Schlacht.
Heute bin ich echt gespannt