>

Marco72

3796

#
Alexsge22 schrieb:
Wenns danach geht hat Caio gegen Cottbus auch seine Chance nicht genutzt. Und das wurde ja auch ziemlich einhellig anders gesehen.

Aber es wird ja auch immer so getan als Caio nie spielen würde.
Aber auf 15 Einsätze bisher hat ers auch gebracht.

Aber ich denke er muss noch viel mehr tun,sonst wird ers weder in Frankfurt noch wo anders packen.
Andre Profis verkürzen Ihren Urlaub um topfit zu sein in der Saisonvorbereitung,insbesondere nach Verletzungen und andre kommen mit Übergewicht wieder.
So wird er nirgends glücklich werden.
Es wird sich keiner reissen um solche Spieler hier in Europa,zumindest nicht in den besseren ligen
#
Pepe2010 schrieb:
Marco72 schrieb:
Pepe2010 schrieb:

Andere Trainieren super und spielen schlecht. Dann binn ich mal gespannt ob die am besten trainierende Mannschaft einen Freischein für den UEFA Cup bekommt.    

na anscheinend reicht halt das schlecht spielen dann immernoch um besser zu spielen als Caio.
Und man kann dann ja mal nach der Eintracht schauen wo Caio den grossen Durchbruch schafft



Da sehen aber die Speilerbenotungen anders aus

soviel anders wohl auch nicht,Caio hab ich doch erst gestern gelesen liegt über ner 4.
Für ein Brasilianer mit diesen Fähigkeiten ist das ein Armutszeugnis.
Andre fällt dieses Talent nicht so zu und machen weit mehr draus als dieses Weichei
#
Alexsge22 schrieb:

Es gab also eine Verbesserung zum Sommer hin trotz wenig Spielzeit. Caio hat sich weiter gesteigert, die FR kosntatiert, man kann ihn bedenkenlos bringen. Er arbeitet mehr nach hinten, er hat augenscheinlich an seinen Defiziten gearbeitet.

Jetzt bist Du dran.

Deine Sichtweise ist arg einseitig.

das wird ja wohl kaum von Nichts gekommen sein.
Aber mich nervt tierisch wenn ich heute schon wieder lese "lustlos"  oder "demotiviert"
Das ist doch kein Proifi.

Profi ist wenn ich lese"ein Mehdi hat sich nie im Training hängen lassen,obwohl er fast nie spielte"
"ein Pröll hat sich nie hängen lassen,auch als Nikolov vorgezogen wurde"

das ist doch gleich ne ganz andre Einstellung.
Da iwrd aber auch kein so Hype draus gemacht weils einfach selbstverständlich ist,bei Caio wird immer alles so in Schutz genommen oer auf andre,insbesondere Funkel geschoben.

Aber vielleicht schonmal überlegt warum er sich verbessert hat?
#
Alexsge22 schrieb:


Im Winter hatte er kein Übergewicht. Caio kam schlanker zurück, hat aber den Laktattest vermasselt. So weit so gut/schlecht.


stand doch im Interview in der SB,unterirdischer Fettanteil trotz mitgeschicktem Fitnesstrainer nach der Winterpause
Die frage vom Reporter wurde nicht verneint oder berichtigt
#
Pepe2010 schrieb:

Andere Trainieren super und spielen schlecht. Dann binn ich mal gespannt ob die am besten trainierende Mannschaft einen Freischein für den UEFA Cup bekommt.    

na anscheinend reicht halt das schlecht spielen dann immernoch um besser zu spielen als Caio.
Und man kann dann ja mal nach der Eintracht schauen wo Caio den grossen Durchbruch schafft
#
Ich finds halt extrem nervig mit diesem Caio.
Hoffentlich tut sich die Eintracht sowas nicht nochmal an.
Wird doch vom Umfeld vertätschelt von vorn bis hinten.
Übergewicht Sommer wie Winter ganz egal,Training mies auch egal.
Ein Gehätschel und Getue ,alle andern sind Schuld nur dieser Caio nicht.
Am besten noch beim einlaufen nen roten Teppich ausrollen das ja nicht die Stollen schon vorher schmutzig werden.
Im Gegensatz dazu werden die altgedienten Spieler ,die sich den Hintern aufreissen für den Verein noch beschimpft.
Für mich ist das alles verkehrte Welt und wäre mir am liebsten man gibt Ihn im Sommer ab.
#
frankfurt6schalke0 schrieb:


Ich hoffe wirklich das Du irgendwann verstehst das Du von Fußball doch nicht soviel verstehst und das Handtuch wirfst.  

Kannst Ihn ja mal als Superexperten belehren und das Training und die Aufstellung übernehmen.
Oder Dich gleich bewerben bei der Eintracht.
Du wärst wahrscheinlich der lange unentdeckte Gewinn um den sich alle reissen.
Fussballahnung Deluxe.

Es wird wie immer sein:wenns Caio hier nicht packt,wird ers nirgends packen
#
fastmeister92 schrieb:
Marco72 schrieb:
Ein Ronaldinho in seiner besten Zeit war top fit.
Das war ein totales Muskelpaket ohne 1 Gramm Fett.
Damit wurde er Weltfussballer.
Nur dadurch wurde sein Potenzia ausgeschöpft,durch die totale Anpassung an Europa.

Deswegen :
der Titel dieses Threads heisst:
Caio-wie kriegen Wir das wieder hin?
Antwort: garnimmer
Das sehe ich nicht so.

"Wir müssen uns weiter steigern", sagt der Trainer, "und das werden wir." Ein Sonderlob gab es für José Sosa (23). "Wenn er so weiterspielt", so Uli Hoeneß, "werden wir ihn nicht abgeben". Im Winter sollte der Argentinier (Vertrag bis 2011) nach Palermo weiterwandern, die Aktion klappte nicht und wurde auf diesen Sommer vertagt. Der neue Trainer eröffnete dem unter Klinsmann chancenlosen Techniker in einem Gespräch in der vorigen Woche neue Perspektiven. "Ein guter Junge", meint Heynckes, die Führung stimmt inzwischen zu.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/508516/

Manchmal liegt es doch am Trainer.  


und jetzt wird man wieder in Träume verfallen ,Klinsmann war ja nichtmal Trainer,geschweige denn Fussballeherer
Im Falle Caio liegen die Probleme doch ganz woanders.
Der ist doch wahrscheinlich vom Kopf her noch nichtmal Profi.
Ich bin überzeugt wäre er das auch vom Kopf ,würde er längst Stammspieler sein
#
Ein Ronaldinho in seiner besten Zeit war top fit.
Das war ein totales Muskelpaket ohne 1 Gramm Fett.
Damit wurde er Weltfussballer.
Nur dadurch wurde sein Potenzia ausgeschöpft,durch die totale Anpassung an Europa.

Deswegen :
der Titel dieses Threads heisst:
Caio-wie kriegen Wir das wieder hin?
Antwort: garnimmer
#
supicha schrieb:
... Udo Lattek hat im DSF gesagt, ein Trainer sollte nach 4 - 5 Jahren den Verein wechseln, unabhängig von der Leistung. Also bitte Friedhelm, suche dir eine neue Herausforderung, uns hast du ja in der Liga etabliert - Auftrag und Soll sind erfüllt.    

Sobald Franz Beckenbauer das sagt stimme ich zu,aber nicht Udo Lattek.
Wie hätten dann die Schaafs,Ferguso usw. noch solche Erfolge erzielen können.
Bei Schaaf gings ja erst so richtig ab dem 6.Jahr los,bei Ferguson usw. auch.
Das ist grad ma ldie Anlaufzeit vor dem grossen Sturm
#
Cino schrieb:


ganz ehrlich: diese saison ist niemandem zu danken. weder der mannschaft noch den fans.
abhaken, lehren ziehen und nächste saison durchstarten. aber dann wieder als eintracht.

genau .
Vor allem muss die Eintracht viel mehr ne Heimmacht werden,so wird sie das nie.
#
DietrichWeise schrieb:
Marco72 schrieb:
DietrichWeise schrieb:


in gewisser hinsicht hast du recht, meine ausdrücke sind übertrieben. sie übertrieben, wie die methoden so einseitig sind einen menschen zu fördern oder ihn scheitern zu lassen. c. wird sicher nicht am hungertuch nagen,




aber man kann doch nicht immer nur die Schuld bei andern suchen,wer weiss denn schon was wirklich da abläuft.
Ich denke man hat mit Caio genug Gespräche geführt um zu wissen wo er dran ist.



mag sein, dass viel geredet hat, der funkel, aber was sagt das. nur das er geredet hat. dein vergleich mit der nachhilfe ist doch nicht falsch, es gehören immer zwei dazu, der nachhilfeschüler und der lehrer, scheitert der eine, ist auch der andere gescheitert. das is'es. net mehr und net weniger.
wenn ich ff wäre, was ich gott sei dank nicht bin, würde ich halt meine methode ändern und nicht stur als gegen die wand laufen. und er ist stur, wie er ja selbst sagt: er zieht sein ding durch, mag kommen was will und auf der stecke bleiben wer fällt.



na ja man hat halt so seine Erfahrungen...
Ich denke mal die Angebote für Caio werden überschaubar sein wenn er angeboten wird.
Dieses Risiko wird wohl kein Bundelsigist eingehen
#
also zum feiern ist der Klassenerhalt sicher nicht.
Das wäre etwas vermessen.
Platz 11 wäre zu feiern aus meiner Sicht.
Dafür sollten die Spieler noch alles tun um den zu erreichen.
#
DietrichWeise schrieb:


in gewisser hinsicht hast du recht, meine ausdrücke sind übertrieben. sie übertrieben, wie die methoden so einseitig sind einen menschen zu fördern oder ihn scheitern zu lassen. c. wird sicher nicht am hungertuch nagen,




aber man kann doch nicht immer nur die Schuld bei andern suchen,wer weiss denn schon was wirklich da abläuft.
Ich denke man hat mit Caio genug Gespräche geführt um zu wissen wo er dran ist.
#
Funkel sagt:
"Ich gehe nicht den leichten Weg. Ich gehe nach Leistung."

So muss es sein,weg mit dieser Beweihräucherei von Caio.
Ein wenig Selbstmotivation muss vorhanden sein,sonst ist er der Falsche,aber nicht nur in Frankfurt.
Man kann nicht mit allem für Pädagogik und blablabla kommen.
Das sind Profis ,verdienen ein heiden Geld,und wenn man nicht nach dem Leistungsprinzip geht ,wie soll man dann ne Mannschaft führen können?
#
seventh_son schrieb:
Programmierer schrieb:

Wenn nicht, dann erkläre mir bitte, was Du unter "ein sehr gutes Spielerpotenzial" verstehst.
Programmierer


Würde mich auch interessieren. Haben die Spieler bei ihren Ex-Vereinen Top-Leistungen gebracht und sind bei der Eintracht dann schlecht geworden? Eher nicht, das Grundgerüst hat schon in Zweitligazeiten für die Eintracht gespielt, hat sich also allenfalls zu Bundesligaspielern weiterentwickelt. Der Rest sind größtenteils Talente, die noch nichts vorzuweisen haben.

Deshalb die Frage? Woran will man erkennen, dass in der Mannschaft viel mehr steckt? Und da bitte nicht einzelne Spiele der Eintracht heran ziehen. Ob man ein gutes Spiel zeigt wie in Hannover, hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt vom Gegner.

Was in einem Spieler steckt oder nicht, kann man nur über einen längeren Zeitraum bemessen.

so ist es
#
freundDERsonne schrieb:


Am Samstag hat die Mannschaft ihr Potenzial mal wieder über weite Stecken des Spiels gezeigt und die taktische Ausrichtung war gut - aber:

Wie oft kommt das vor?

ja man vergisst halt gern das auch ein Gegner auf dem Platz steht.
Das mit den Potenzial werden alle 18 Vereine von sich sagen,oder deren Fans.

Aber deswegen treten ja immer 2 Gegner gegeneinander an um sich möglichst das Leben gegenseitig schwer zu machen um ja nicht gewisse Potenzial ausschöpfen zu können.
Ein Ribery kann gegen 1 Gegenspieler auch mehr Potenzial ausschöpfen als gegen 2
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
downwheel redet vom durchschnittlichen Trainingseindruck.
Funkel vom heutigen Trainingseindruck.

Da gibts feine Unterschiede.


Und deshalb muss Funkel das wieder an die große Glocke hängen?
Könnte er nicht einfach mal auf Aussagen über Caio verzichten?

ne das geht nicht ,die Presse will was hören,der Fan will was hören zum diskutieren
na also ist doch alles in Butter
#
freundDERsonne schrieb:

Nur haben wir hier eben keine Scheiße mehr, sondern ein sehr gutes Spielerpotenzial, dass allerdings Herr Funkel leider nicht in der Lage ist auszuschöpfen.  

Und da bin ich mri eben nicht so sicher.
Gute Spieler ist die eine Seite,1.Bundesliga die andre,da verfügen im Prinzip fast alle Vereine über gute Spieler  
Das es ist schon Pflicht gute Spieler zu haben um überhaupt überleben zu können in Liga 1,schliesslich gehört die Buli immernoch zu den 4-5 stärksten Ligen in Europa.
#
Und mal wieder passend zum Thema aus dem Nichts ,krass aktuell das ZDF,oh wie liebe ich diesen Sport
http://sportstudio.zdf.de/ZDFde/inhalt/13/0,1872,7586861,00.html?dr=1

Das ist die eigentliche Problematik in frankfurt und der Trainer wird halt mehr oder wenig dafür verantwortlich gemacht.
Deswegen sag ich immer:
kann derzeit kommen wer will nach fRankfurt als Trainer,diese Probleme werden so höchstens für paar Wochen totgeschwiegen oder aufgeschoben,aber an der eigentlichen Problematik verändert es nichts-und das weiss auch der Verein und deswegen ist Funkel auch noch Trainer.