
Matze1204
4673
#
Matze1204
Hat jemand noch irgendnen Stream der funktioniert, kann auch Konfi sein...
Christoph Preuß:
"Heute ist durchaus mehr drin. Man muss die richtige Dosis Risiko finden, ohne hinten in die Bredouille zu geraten. Es ist gut, dass Chris wieder an Bord ist. Man hat in einigen Situationen gesehen, wie wichtig er mit seinem Stellungsspiel und seiner Zweikampfstärke ist."
da hat er wohl zweifellos recht
"Heute ist durchaus mehr drin. Man muss die richtige Dosis Risiko finden, ohne hinten in die Bredouille zu geraten. Es ist gut, dass Chris wieder an Bord ist. Man hat in einigen Situationen gesehen, wie wichtig er mit seinem Stellungsspiel und seiner Zweikampfstärke ist."
da hat er wohl zweifellos recht
Wuschelblubb schrieb:Matze1204 schrieb:
Toll irgendwie nervt das, das wir probieren das Spiel zu machen, ne Scheiss Chancenverwertung haben udn am ende den gegnern die tore schenken.
Dann lieber scheisse spielen wie Freiburg nur hinten drin und irgendwann einen reingurken. für eigenen spielaufbau is unsere chancenverwertung einfach viel viel zu mies...
Freiburg hat am Freitag auf ejden Fall spielerisch ne Klasse besser gespielt als wir. Von daher finde ich den Kommentar total fehl am Platz.
Ja weil wir überhaupt keine ahnung hatten wohin mit dem ball ausser hoch auf gekas und denen räume gegeben haben, von denen sonst jeder in der bl träumt
naja auch wurscht is vorbei, hauptsache wir machen langsam mal wieder nen tor und punkten...
Toll irgendwie nervt das, das wir probieren das Spiel zu machen, ne Scheiss Chancenverwertung haben udn am ende den gegnern die tore schenken.
Dann lieber scheisse spielen wie Freiburg nur hinten drin und irgendwann einen reingurken. für eigenen spielaufbau is unsere chancenverwertung einfach viel viel zu mies...
Dann lieber scheisse spielen wie Freiburg nur hinten drin und irgendwann einen reingurken. für eigenen spielaufbau is unsere chancenverwertung einfach viel viel zu mies...
Aus dem Urteil, ich bin jetzt totaler Rechtslaie, aber ich versteh das so und ich hoffe ich versteh es falsch, weil sonst ebay Tür und Tor geöffnet sind. Vielleicht kann sich ja mal einer der Jura gelehrten hier im forum das durchlesen.
Das heisst doch auf gut Deutsch, das es Privatpersonen gibt die nicht den AGBs unterliegen und somit bei ebay legal an die Ticketbörse verkaufen dürfen. Kann nicht mal ein Gericht entgültig den Fall Privatperson vs. Fussballverein klären. Damit entweder die AGBs angepasst werden oder aber der Verkauf zu überhöhten Preisen ein für alle mal verboten wird.
Und noch viel wichtiger dieser Abschnitt:
und hier noch ein kracher, das versteh ich so das karten nicht gesperrt werden dürfen die über ebay eghandelt sind:
BGH-Urteil: schrieb:
Hinzu kommt, dass vielfach als Verkäufer in Betracht kommende Privatpersonen nicht wirksam aufgrund der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Klägers einem Weiterverkaufsverbot an gewerbliche Erwerber unterworfen sein werden. So fehlt es etwa an einer derartigen Bindung, wenn Karten privat verschenk worden sind, der Erwerber am Besuch des Spiels plötzlich gehindert ist oder wenn bei einer Kartenbestellung - aus welchen Gründen auch immer - die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Klägers nicht wirksam einbezogen wurden. Die Beklagten wenden sich mit ihren Suchanfragen also auch an Privatpersonen, die ihnen Karten anbieten können, ohne Vertragspflichten gegenüber dem Kläger zu verletzen
Das heisst doch auf gut Deutsch, das es Privatpersonen gibt die nicht den AGBs unterliegen und somit bei ebay legal an die Ticketbörse verkaufen dürfen. Kann nicht mal ein Gericht entgültig den Fall Privatperson vs. Fussballverein klären. Damit entweder die AGBs angepasst werden oder aber der Verkauf zu überhöhten Preisen ein für alle mal verboten wird.
Und noch viel wichtiger dieser Abschnitt:
BGH: schrieb:
(4) Ebenso wenig ist das Handeln der Beklagten unlauter, weil sie mit ihrem Geschäftsmodell das Interesse des Klägers beeinträchtigen, einen"Schwarzhandel" mit seinen Karten zu unterbinden. Ein Schwarzhandel im eigentlichen Sinne, das heißt ein Warenverkauf unter Umgehung polizeilicher oder gesetzlicher Vorschriften zu überhöhten Preisen, liegt nicht vor. Es gibt insbesondere kein Gesetz, das den Verkauf von Fußballkarten besonderen Preisauflagen unterwirft (vgl. Weller, NJW 2005, 934). Die Revision weist mit Recht darauf hin, dass es wettbewerbskonformem Verhalten entspricht, Ware - auch vom Endkäufer - zu dem Zweck zu erwerben, sie zu einem höheren
Preis weiterzuverkaufen.
...
Nach den von der Revision insoweit nicht angegriffenen Feststellungen
des Berufungsgerichts ist im Übrigen nicht ersichtlich, dass die Geschäftstätigkeit der Beklagten die ohnehin schon bestehenden Gefahren für die Sicherheit der Stadionbesucher in relevantem Maße konkret erhöht. Dazu hätte etwa zumindest ein ernsthaftes Risiko dargelegt werden müssen, dass eine für Störungen hinreichende Anzahl von Fußballanhängern über die Beklagten nahe zusammenhängende Plätze in einem für sie nicht vorgesehenen Teil des Stadions erwerben kann. Da die Beklagten verpflichtet sind, den Direkteinkauf beim Kläger zu unterlassen, müssten sie diese räumlich verbundenen Karten von Privatpersonen erwerben. Das erscheint schwer vorstellbar.
und hier noch ein kracher, das versteh ich so das karten nicht gesperrt werden dürfen die über ebay eghandelt sind:
BGH schrieb:
III. Der Handel der Beklagten ist schließlich auch nicht wegen einer Täuschung
über die Verkehrsfähigkeit der Karten wettbewerbswidrig. Nach den
Feststellungen des Berufungsgerichts können die Kunden der Beklagten durch
den Kartenkauf wirksam ein Zutrittsrecht zu dem entsprechenden Spiel erwerben.
Die Eintrittskarten sind damit ein verkehrsfähiges Wirtschaftsgut.
Matze1204 schrieb:
Hat jemand nen Link zum spiel, ich bin zu Blind den beim ZDF zu finden
Hat sich erübrigt...
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/live/1058148/18.6.-GER---SRB-und-SVN---USA#/beitrag/livevideo/1058148/18.6.-GER---SRB-und-SVN---USA
falls ihn noch jemand länger sucht...