>

Matzel

22180

#
Puh, zum Glück nicht der van Brychelen und auch nicht der Stegehoud.
#
ThePaSch schrieb:

SGE1085 schrieb:

Das “Abseitstor” von Pauli was deren 2-2 in Dortmund bedeutet hätte


Was der werte ex-Collinas-Erbe und mittlerweile DFB-Lakei Feuerherdt übrigens auch lustig wegverteidigt hat. Das ist so absolut lächerlich wie sich diese Drecksäcke ihre Kritiker wegkaufen.


Wo bleibt eigentlich die Stellungnahme Feuerherdts in seiner Funktion als Leiter Kommunikation und Medienarbeit der Schiri GmbH zu unserem Spiel in Leverkusen? Oder gibt es die bereits?
Wahrscheinlich fand er die Leistung des Herrn Brych auch großartig und sieht keine Fehler des Elite-Schiedsrichters.
#
derexperte schrieb:

Wahrscheinlich fand er die Leistung des Herrn Brych auch großartig und sieht keine Fehler des Elite-Schiedsrichters.

Vielleicht hält er auch den Kicker für ein Schweizer Sportmagazin und mithin die Note 6 für die bestmögliche...
#
Eigentlich schon komisch (und auch ärgerlich), dass der DFB oder Brych sich nicht mehr dazu zu Wort melden, was denn tatsächlich abgelaufen ist. Oder sollte es tatsächlich so sein, wie Kircher es darstellt: Perl schaltet sich ein, Brych sagt, ich brauch Dich nicht, habe alles genau gesehen, war für mich angelegter Arm  und Perl , ok, ja, bessere Bilder als Deine Sicht kann ich Dir auch nicht liefern, dann liegt die Entscheidung in Deinem Ermessensspielraum.

Bislang fehlt aber jeder originäre Kommentar von Brych selbst; seine Feierlichkeiten dürften beendet sein und er könnte sich doch mal äußern, auch wenn es direkt nach dem Spiel nach "cooler" gewesen wäre...Jetzt wäre es auch noch cool...
#
Bechtheim85 schrieb:

Bislang fehlt aber jeder originäre Kommentar von Brych selbst; seine Feierlichkeiten dürften beendet sein und er könnte sich doch mal äußern, auch wenn es direkt nach dem Spiel nach "cooler" gewesen wäre...Jetzt wäre es auch noch cool...

Dazu ist er meines Erachtens nach zu arrogant.
#
Elfer für Leverkusen hätte er auch ohne VAR gegeben, Trikotziehen kein Fall für den VAR. Es ging darum: wie hat Brych ohne VAR entschieden? Und das war eben zweimal gegen uns. Ergo 0:2 statt 1:2.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Elfer für Leverkusen hätte er auch ohne VAR gegeben, Trikotziehen kein Fall für den VAR. Es ging darum: wie hat Brych ohne VAR entschieden? Und das war eben zweimal gegen uns. Ergo 0:2 statt 1:2.

Und genau das macht seine Leistung gestern noch bedenklicher.
#
Dorico_Adler schrieb:

DBecki schrieb:

sgevolker schrieb:

Das Problem dabei ist, dass wir dann irgendwann gar keine Schiedsrichter mehr haben. Inzwischen ist ja ein Großteil grottig. Da läuft was gehörig schief beim DFB.                                              

Dann spielen wir halt ohne. Unfairer als das, was heute zusammengepfiffen wurde, kann das ja auch nicht sein.

Brych wollte heute seine Seminare bei Bayer klarmachen. Da verdient er mehr als  bei seiner Schiritätigkeit. Unterstelle ihm heute Marketing in eigener Sache!

Man kann die Leistung auch einfach so kritisieren, ohne irgendwelche Manipulation oder sonstige niedere Absichten zu vermuten. Man muss doch nicht gleich mit irgendwelchen Verschwörungstheorien kommen.

Die Leistung war schlecht. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass er absichtlich seine Reputation riskiert, um irgendwem zu bevorteilen. Er hat ein Interesse danach, nicht total in der Kritik zu stehen. Ansonsten würde er sich selbst schaden wollen.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Die Leistung war schlecht. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass er absichtlich seine Reputation riskiert, um irgendwem zu bevorteilen. Er hat ein Interesse danach, nicht total in der Kritik zu stehen. Ansonsten würde er sich selbst schaden wollen.



Zumindest muss es für ihn heute ein neues Erlebnis gewesen sein, dass nur ein Team unzufrieden mit seiner Leistung war. Normalerweise pfeift der ja so miserabel, dass beide Teams mindestens mit Unverständnis reagieren, sich aber meist beide sogar benachteiligt fühlen.
#
skyeagle schrieb:

Man sollte mal darüber nachdenken, irgendeine objektive bewertungsinstanz für Schiris einzuführen. Nach dem Spiel heute dürften dann brych plus Anhang mal 4-6 Wochen pausieren. Pfeifen sie nochmals ähnlich schlecht, fliegen sie für 22 Monate aus dem Profifußball. Können sich dann ja in der Regionalliga beweisen.


Das Problem dabei ist, dass wir dann irgendwann gar keine Schiedsrichter mehr haben. Inzwischen ist ja ein Großteil grottig. Da läuft was gehörig schief beim DFB.
#
sgevolker schrieb:

Das Problem dabei ist, dass wir dann irgendwann gar keine Schiedsrichter mehr haben

Irgendwann? Noch vor Saisonende...
#
Matzel schrieb:

Schönesge schrieb:

2 verlorene Punkte gehen an:

Brych.

Das hatte Stegemann Vibes, sauber.


Ein Punkt.


Euphorisiert vom Ausgleich durch den  Elfer hätten wir danach noch den Siegtreffer gemacht 😜😜😜
#
SemperFi schrieb:

Matzel schrieb:

Schönesge schrieb:

2 verlorene Punkte gehen an:

Brych.

Das hatte Stegemann Vibes, sauber.


Ein Punkt.


Euphorisiert vom Ausgleich durch den  Elfer hätten wir danach noch den Siegtreffer gemacht 😜😜😜

Jetzt nimm mir bitte nicht auch noch meine letzte Beruhigungspille, die mir sagt, dass es "nur" ein Punkt war...
#
Und auch mal ganz ehrlich: Trappo hat kein gutes Spiel gemacht.. Der Elfer war wirklich sehr leicht zu halten, ansonsten Bälle klatschen lassen, bei hohen Bällen unsicher und der Klops... naja, ich habe den Eindruck, er hat Angst sich zu verletzen... Er muss doch den Ball beim 2:1 mit den Händen abfangen und da nicht mit seinen Füssen rumfuchteln... Ich habe mit ihm da hinten kein gutes Gefühl... Dino hat ihn  gelobt, um ihn zu stärken, aber ich hatte nicht das Gefühl, das Dino das aus Überzeugung macht.
#
Bechtheim85 schrieb:

ansonsten Bälle klatschen lassen,

Heute aber eher nicht.
#
Matzel schrieb:

cm47 schrieb:

Trotzdem hat er ein gutes Spiel gemacht inkl. dem gehaltenen Elfer.

Aber jetzt mal ohne die Eintracht-Brille: der Elfer war auch schon extrem mies geschossen.

Stimmt, aber wenn Trapp die andere Ecke wählt, ist er drin...er ist ja nicht als Elferkiller bekannt, aber das hatb er richtig gemacht....
#
cm47 schrieb:

er ist ja nicht als Elferkiller bekannt


Er ist kein Oka, aber er hat durchaus schon den ein oder anderen Elfer gehalten, auch besser geschossene.
#
2 verlorene Punkte gehen an:

Brych.

Das hatte Stegemann Vibes, sauber.
#
Schönesge schrieb:

2 verlorene Punkte gehen an:

Brych.

Das hatte Stegemann Vibes, sauber.


Ein Punkt.
#
Endlich  habe ich einen Teilausschnitt gesehen und da läßt mich vieles mit Kopfschütteln zurück.
Mein Eindruck:
Beide Elfer muß man nicht geben, nur bei sehr wohlwollender Bewertung kann man das pfeifen-
Ich habe uns durchaus auf Augenhöhe gesehen und wir haben ein gutes Spiel gemacht.
Allerdings haben wir den Pillen viel zuviel Raum für ihr Spiel gegeben und bei deren individueller Klasse wird das natürlich irgendwann auch genutzt.
Die letzte Szene mit Tah gegen Marmoush, als er am Torabschluß klar gehindertt wird, hätte es Elfer für uns geben müssen.....die Kombination Brych/Perl hat das leider erfolgreich verhindert.
Und was Trapp geritten hat, beim Siegtor der Pillen mit dem Fuß, statt mit dem gestreckten Körper zu reagieren, erschließt sich mir auch nicht.
Trotzdem hat er ein gutes Spiel gemacht inkl. dem gehaltenen Elfer.
Aber da fehlt einfach die situative Übersicht, weil Boniface den Ball so einfach nicht mehr erreichen darf..
Die Pillen haben trotz spielerischer Überlegenheit sehr glücklich gewonnen, dank der Wahrnehmungs-und Bewertungsstörungen von Brych und dem Kellerblinden.....nutzt aber alles nix, jetzt Vollgas bei Union und den Auswärtssieg holen und anschl. Bochum aus dem Stadion schießen..dann sind wir weiter oben dran....
#
cm47 schrieb:

Trotzdem hat er ein gutes Spiel gemacht inkl. dem gehaltenen Elfer.

Aber jetzt mal ohne die Eintracht-Brille: der Elfer war auch schon extrem mies geschossen.
#
Der Spielbericht in der Sportschau ist auch ein Lacher.
Wie man das Spiel zusammenschneiden kann ohne auch nur ein Wort über den Elefanten im Raum zu verlieren, ist ehrlich gesagt keine journalistische Glanzleistung. Das ist eher ein bewusstes Verschweigen von Brychs Fehlleistung.
Kann mir nicht erklären, was das für eine Berichterstattung sein soll. 🤷🏼‍♂️
#
philadlerist schrieb:

Der Spielbericht in der Sportschau ist auch ein Lacher.
Wie man das Spiel zusammenschneiden kann ohne auch nur ein Wort über den Elefanten im Raum zu verlieren, ist ehrlich gesagt keine journalistische Glanzleistung. Das ist eher ein bewusstes Verschweigen von Brychs Fehlleistung.
Kann mir nicht erklären, was das für eine Berichterstattung sein soll. 🤷🏼‍♂️


DFB-konforme Berichterstattung halt.
#
Matzel schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Deswegen eine Lösung, die viele Punkte an der Kritik auf einmal erschlägt. VAR abschaffen außerhalb von Abseits wäre auch ok. Dann will ich aber kein Gejammer mehr hören.

Nun, ob ohne oder mit VAR, solche Szenen bekommst Du nicht in den Griff. Früher wurde Alex Meier von Boateng mit beiden Armen geschubst oder Fenin (?) im Bayern-Strafraum am Trikot zu Boden gerissen, heute pfeift man das "gegen die Großen" halt nicht, und der VAR schweigt, weil er keine "klare Fehlentscheidung" sieht.

Letztlich bleibt das Problem, dass manche Schiedsrichter sich entweder nicht trauen oder einfach nicht das Gespür für die Situation haben.


Aber seien wir ehrlich und das ist jetzt keine doofe Wernersche Behauptung. Sowas wie heute am Ende in umgekehrter Situation (wir foulen daheim bei Führung jemanden so) und es gibt Elfmeter und Du hast hier ganz sicher auch genug, die argumentieren, dass man den Schubser nicht geben muss.

Wie Du schon schreibst, diese Schubser in der Luft werden im MF zu 90 Prozent gepfiffen und im Strafraum zu 10 Prozent. Das ist ein riesiges Problem und darüber muss man endlich reden. Diese kleinen Schubser sind Alltag. Das heute ist die sichtbare Spitze des Eisbergs.
#
SGE_Werner schrieb:

Wie Du schon schreibst, diese Schubser in der Luft werden im MF zu 90 Prozent gepfiffen und im Strafraum zu 10 Prozent. Das ist ein riesiges Problem und darüber muss man endlich reden.

Definitiv - denn im Strafraum ist das die Verhinderung einer klaren Torchance.
#
Es gibt meines Erachtens noch einen anderen Grund, warum das von Brych nicht gepfiffen wurde: aus irgendeinem Grund gilt Tah als ein unglaublich guter und fairer Spieler. Dieses Vorurteil sitzt auch in den Köpfen der Schiris. Warum das so ist, ist mir rätselhaft, wenn man sieht, wie er immer wieder auch beim Kopfball Arme und Ellenbogen einsetzt (siehe Heimspiel vor zwei Jahren gegen den, dessen Namen ich hier nicht mehr nennen will).
#
Tja, Glückwunsch an Brych. Er hat die drei Punkte einfach verdient, da er wirklich alles dafür getan hat, dass diese drei Punkte heute auf sein Konto gehen. Bis zum Ende hat er aufopferungsvoll gekämpft und auch wirklich jeden Versuch unserer Adler erfolglos abgeblockt. Chapeau! Verdient gewonnen, kann man da nur sagen. Natürlich hat Ihm der VAR ein wenig dabei geholfen, aber das gehört ja zum heutigen Fußball nunmal dazu.

So, nun mal eine ernsthafte Frage:

Wie kann es sein, dass, wenn ich mich als Gegenspieler von hinten in den Klärungsversuch eines Abwehrspielers schmeisse, dabei von dessen Schnürsenkel und dem Ball am Knöchel touchiert werde und dann aufgrund des wuchtigen Schnürsenkeltreffers zu Boden gehe, es einen Elfmeter gibt? Aber, wenn mir der Abwehrspieler, nachdem er mich vielleicht sogar nicht ganz elfmeterreich geschubst hat, danach noch mit voller Wucht die Stollen in den Bauch rammt, weil er am Ball vorbeikickt, es keinen Elfmeter gibt?
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Wie kann es sein, dass, wenn ich mich als Gegenspieler von hinten in den Klärungsversuch eines Abwehrspielers schmeisse, dabei von dessen Schnürsenkel und dem Ball am Knöchel touchiert werde und dann aufgrund des wuchtigen Schnürsenkeltreffers zu Boden gehe, es einen Elfmeter gibt?


Du musst hoffen, einen schwachen und von sich zu überzeugten Schiri zu haben.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Die von mit in #52 beschriebenen Entscheidungs-Fehler gibt es aber auch bei der Challenge. Zum Beispiel der Konzessions-Elfer-Bias. Besser VAR abschaffen dem Schiri wieder die volle Verantwortung geben. Dann kommen vielleicht auch wieder gute Leute. Wenn nicht dann fackeln wir halt  wieder ihre Autos ab. 😎


Deswegen schreibe ich ja, dass mehrere Leute dann im Keller abstimmen. Zum Beispiel 5.
Dadurch verringert sich die Anzahl dieser "Fehler" eben.
Grundproblem ist ja die Eingriffsschwelle des VAR. Aber wie gesagt. Heute hat der VAR zB eingegriffen beim Elfer für Leverkusen, wo viele VAR gar nichts gesagt hätten. Jetzt wird der VAR in Frage gestellt, weil dann Brych anderer Meinung ist. Vor einiger Zeit lese ich gefühlt hier noch "wenn er es sich wenigstens anschaut, dann kann ich auch mit der Entscheidung leben".

Die Fans wissen doch selbst nicht, was sie wollen und entscheiden das je nach Situation wieder anders.

Deswegen eine Lösung, die viele Punkte an der Kritik auf einmal erschlägt. VAR abschaffen außerhalb von Abseits wäre auch ok. Dann will ich aber kein Gejammer mehr hören.
#
SGE_Werner schrieb:

Deswegen eine Lösung, die viele Punkte an der Kritik auf einmal erschlägt. VAR abschaffen außerhalb von Abseits wäre auch ok. Dann will ich aber kein Gejammer mehr hören.

Nun, ob ohne oder mit VAR, solche Szenen bekommst Du nicht in den Griff. Früher wurde Alex Meier von Boateng mit beiden Armen geschubst oder Fenin (?) im Bayern-Strafraum am Trikot zu Boden gerissen, heute pfeift man das "gegen die Großen" halt nicht, und der VAR schweigt, weil er keine "klare Fehlentscheidung" sieht.

Letztlich bleibt das Problem, dass manche Schiedsrichter sich entweder nicht trauen oder einfach nicht das Gespür für die Situation haben.
#
Eigentlich isses nicht zu fassen. Ich hoffe der Kicker gibt Note 6.
#
lego57 schrieb:

Eigentlich isses nicht zu fassen. Ich hoffe der Kicker gibt Note 6.

Und, interessiert doch eh keinen, und der Punkt ist auch weg.
#
Nur weil die Meister sind, werden die jetzt also auch protegiert?
#
Das hätte nicht sein müssen - schade.
#
Skhiri und Chaibi fallen halt leider auch deutlich ab.