Matzel
22232
#
Matzel
Hm, war halt deutlich kein Abseits. Und auch kein Foul...
Ave Rapaz schrieb:BeneSupporter schrieb:
Letzte Woche gegen Bayern.
Das gehört ja aber zu unserem Standardrepertoire….
Richtig. Und die übliche "Reaktion" (Teil 1) auf dieses Ergebnis haben wir ja am Donnerstag schon gesehen. Unwahrscheinlich, dass wir heute schon ein weiteres Highlight setzen und die schwarze Serie in Nord-Köln beenden. Ich lasse mich aber sehr gerne widerlegen.
Christian Dingert (SR)
Benedikt Kempkes (SR-A. 1)
Nikolai Kimmeyer (SR-A. 2)
Benjamin Brand (4. Offizieller)
Benedikt Kempkes (SR-A. 1)
Nikolai Kimmeyer (SR-A. 2)
Benjamin Brand (4. Offizieller)
keydogg schrieb:Matzel schrieb:Geo-Adler schrieb:
Ufff. Zum Glück geht's um nichts
Naja, es geht um eine halbe Million Euro. Ich wundere mich bei manchen schon, wie wenig sie dafür tun, dass ihr Arbeitgeber ihr Gehalt auf der anderen Seite auch wieder verdient.
haben die Schotten nötiger als wir
Sonderbare Einstellung. Ich würde das bei der Arbeit nicht versuchen: Füße hochlegen, und wenn der Konkurrent das Geschäft macht, dem Chef sagen, dass die es nötiger haben als wir...
Matzel schrieb:Geo-Adler schrieb:
Ufff. Zum Glück geht's um nichts
Naja, es geht um eine halbe Million Euro. Ich wundere mich bei manchen schon, wie wenig sie dafür tun, dass ihr Arbeitgeber ihr Gehalt auf der anderen Seite auch wieder verdient.
Das ist tatsächlich mehr als ich gedacht hätte.
Schon schwere Kost, was manche da so anbieten. Ngankam zum Beispiel scheint wenig Ambitionen zu haben, sich als ernsthafte Alternative zu präsentieren. Hauge spielt dabbisch, Aaronson hat einen Schuss wie Frau Rauscher und Smolcic spielt den Mann statt des Balls.
Das ist schon unfassbar schlecht, wie wir das herschenken.
Das ist schon unfassbar schlecht, wie wir das herschenken.
Ngankam und Hauge haben auch im Kader nix verloren. Nichtmal bei so einem lauen Kick, wo es um nichts geht.
Gabs nicht mal ne schöne Statistik von Werner zum Thema Aufbaugegner ..denke wir liegen da weiterhin vorne ..jetzt auch international!
Hase wirklich nebbe de Kapp heute. Ansonsten ist unser zweiter Anzug ein zweiter Anzug ..was soll man sagen ?!?
Hoffentlich ist Ebimbe nicht verletzt das wäre wirklich bitter
Hoffentlich ist Ebimbe nicht verletzt das wäre wirklich bitter
sgeadlerwalldor schrieb:
Hase wirklich nebbe de Kapp heute. Ansonsten ist unser zweiter Anzug ein zweiter Anzug ..was soll man sagen ?!?
Hoffentlich ist Ebimbe nicht verletzt das wäre wirklich bitter
Es würde mich nach dem, was man gesehen hat, schon sehr wundern, wenn er nicht verletzt wäre - leider...
Gestern ist mir auch Aurelio Buta mehr als positiv aufgefallen, sehr gutes Spiel auf rechts, hat die Bayern Spieler einige Male einfach stehen lassen und auch die Flanken sehr gut, wollte ich nur mal anmerken, da er öfter schon in der Kritik stand.
Okocha1993 schrieb:
Gestern ist mir auch Aurelio Buta mehr als positiv aufgefallen, sehr gutes Spiel auf rechts, hat die Bayern Spieler einige Male einfach stehen lassen und auch die Flanken sehr gut, wollte ich nur mal anmerken, da er öfter schon in der Kritik stand.
Insgesamt ja, allerdings hat die Genauigkeit der Flanken bei ihm noch Potential.
Er hatte gestern aber auch oft erstaunlich viel Platz, das ist nicht immer so.
Matzel schrieb:Okocha1993 schrieb:
Gestern ist mir auch Aurelio Buta mehr als positiv aufgefallen, sehr gutes Spiel auf rechts, hat die Bayern Spieler einige Male einfach stehen lassen und auch die Flanken sehr gut, wollte ich nur mal anmerken, da er öfter schon in der Kritik stand.
Insgesamt ja, allerdings hat die Genauigkeit der Flanken bei ihm noch Potential.
Stimmt! Buta muss noch etwas an seinen Flanken und Hereingaben über rechts arbeiten. Die können oft noch genauer kommen. Er kommt ja häufig über rechts durch...
Gestern wurde die Flanke von Buta, die zum 1:0 führte, zum Glück nochmal von Bayerns Mazraoui "scharf" gemacht. Chaibi und letztlich Marmoush haben den Bock von Bayerns Marokkaner dann gut ausgenutzt.
Wenngleich heute praktisch jeder unserer Spieler eine enorme Leistungssteigerung hingelegt hat, war für mich - und das nicht nur wegen seiner Tore - Ebimbe die größte positive Überraschung. Denn gerade er wirkte auf mich die letzten Wochen verunsichert, irgendwie frustriert und wie ein Fremdkörper. Heute stimmten seine Laufwege, sein Pass- und Stellungsspiel war sehr gut und sein Wille war brutal. Freut mich echt für den Jungen! Ich hoffe, das gibt ihm (wieder) Selbstvertrauen.
Für mich heute gerade mit seinem Durchsetzungswillen und seinen Läufen in die Spitze auch einer der Männer des Spiels. Wenn er auf dem Boden bleibt, sich mehr auf einer Position einspielen kann und so weiter macht (und sie nicht zu schnell weg gekauft werden), werden wir an Ihm wie auch an einigen anderen dieser jungen Mannschaft noch viel Freude haben.
Interessant. Gut, das 1:0 war in der Tat aus sehr spitzem Winkel. Das 3:0 ja direkt aus dem 1 gegen 1, das spielt dann wohl auch eine Rolle. 4:1 und 5:1 waren aber objektiv schon Riesenchancen, oder? Dass wir unter 2 xGoals liegen, ist zumindest erstaunlich. Subjektiv denke ich mit das aber oft, daß xGoals irgendwie nutzlos sind. Auch und v.a. bei Spielen, die ich neutral anschaue.
Matzel schrieb:
Vermutlich war die Statistik heute vor dem Spiel schon geschrieben.
Ich weiß nicht ob es am Spiel und am Bier liegt dass mich dieser Spruch gerade irgendwie zerlegt hat
Aber 21 Torschüsse für die Bayern entsprechen auf jeden Fall auch nicht meiner Wahrnehmung. Vielleicht wurde der ein oder andere Stockfehler als Schuss gewertet.
Kann mir jetzt mal bitte einer diesen komischen Verein erklären? Bitte nur eine Erklärung?
Trapp
Tuta - Koch - Pacho - Max
Knauff - Larsson - Götze - Nkounkou
Chaibi - Marmoush
Pacho als Sonder-IV für den Briten, Knauff und Nkounkou als "Läufer", die schon vor der Viererkette die Anläufe von Sané & Co. stören. Schade, dass Jakic nicht fit ist, der wäre wenigstens giftig genug, um die im Mittelfeld zu ärgern. Hasebe wäre eine Alternative für die 6, wenn Larsson nicht fit ist.
Tuta - Koch - Pacho - Max
Knauff - Larsson - Götze - Nkounkou
Chaibi - Marmoush
Pacho als Sonder-IV für den Briten, Knauff und Nkounkou als "Läufer", die schon vor der Viererkette die Anläufe von Sané & Co. stören. Schade, dass Jakic nicht fit ist, der wäre wenigstens giftig genug, um die im Mittelfeld zu ärgern. Hasebe wäre eine Alternative für die 6, wenn Larsson nicht fit ist.
Drei Stunden nach diesem sehr sehr schwachen Auftritt habe ich zwar nochmal einige Bilder angeschaut und einige Stimmen angehört, aber ich bekomme einfach keinen Griff dran, und ich finde keine Antwort, was genau dazu geführt haben könnte, dass die Mannschaft so blutleer wirkt.
Da ich niemandem die Schuld für die derzeitige Misere geben kann und vor allem will (!), versuche ich für mich mal, das ganze einzuordnen:
- durch die Sache mit Herrn Muani fehlt uns definitiv ein entscheidender Mann im Sturm
- die vom Trainer geforderte Spielweise funktioniert auf schlechtem Geläuf offensichtlich eher eingeschränkt
- unsere Gegner haben sich auf die Art unseres Spiels eingestellt und unterbinden unser Offensivspiel früh
- durch die Verletzungen von Rode, Skhiri und Jakic haben wir keinen "bissigen" 6er mehr
- es gibt einige Spieler mit kaum zu erklärenden Formschwächen (Ebimbe seit Wochen schlecht, Knauff mit unfassbaren Fehlern, Trapp lässt heute schon zum dritten Mal den Ball nach vorne abklatschen, Koch zieht vor dem 2:0 den Kopf ein und schaut gemeinsam mit Pacho beim 1:0 nur zu, Götzes Bewegungsradius ist seit Wochen eingeschränkt (spielt er verletzt?), usw...)
- die Laufbereitschaft scheint reduziert
- es kommt vermehrt zu Undiszipliniertheiten, die Frustrationstoleranz ist offenbar geringer (Koch gegen Freiburg, Ebimbe kürzlich, Jakic am Donnerstag, Futkeu heute)
- irgendwie gibt es kaum Kommunikation auf dem Platz
Aus diesen Beobachtungen ergeben sich dann aber Fragen:
- hätte Krösche nicht trotzdem für einen guten Zweitknipser sorgen müssen - schließlich hätte auch Muani mal ausfallen können?
- kann oder will Dino sich nicht auf verschiedene Gegner und Bedingungen einstellen, sondern sein Ding durchziehen?
- was meint Dino mit der Aussage, die Jungs hätten im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegengehalten? Das kann meines Erachtens nicht so gemeint sein, wie er es gesagt hat, denn dann müssten einige unserer Jungs sofort ihren Beruf an den Nagel hängen.
Ich glaube, dass - neben den offensichtlichen Personalproblemen - irgendetwas in der Mannschaft oder im Verein vorgefallen sein muss. Da fehlt die Leidenschaft, die Einsatzbereitschaft und der Teamspirit. Die Spieler scheinen auf dem Platz kaum zu kommunizieren (nicht mal Trapp hat sich heute noch groß aufgeregt). Natürlich ist das nur ein Bauchgefühl, aber eines, das sich aus fast 40 Jahren Eintracht-Erfahrung speist und recht feine Antennen hat... Oder ist es eine "unsaubere" Zusammenstellung der Charaktere im Kader, die bei Erfolgen überspielt werden kann, bei Misserfolgen aber sichtbar wird?
Da ich niemandem die Schuld für die derzeitige Misere geben kann und vor allem will (!), versuche ich für mich mal, das ganze einzuordnen:
- durch die Sache mit Herrn Muani fehlt uns definitiv ein entscheidender Mann im Sturm
- die vom Trainer geforderte Spielweise funktioniert auf schlechtem Geläuf offensichtlich eher eingeschränkt
- unsere Gegner haben sich auf die Art unseres Spiels eingestellt und unterbinden unser Offensivspiel früh
- durch die Verletzungen von Rode, Skhiri und Jakic haben wir keinen "bissigen" 6er mehr
- es gibt einige Spieler mit kaum zu erklärenden Formschwächen (Ebimbe seit Wochen schlecht, Knauff mit unfassbaren Fehlern, Trapp lässt heute schon zum dritten Mal den Ball nach vorne abklatschen, Koch zieht vor dem 2:0 den Kopf ein und schaut gemeinsam mit Pacho beim 1:0 nur zu, Götzes Bewegungsradius ist seit Wochen eingeschränkt (spielt er verletzt?), usw...)
- die Laufbereitschaft scheint reduziert
- es kommt vermehrt zu Undiszipliniertheiten, die Frustrationstoleranz ist offenbar geringer (Koch gegen Freiburg, Ebimbe kürzlich, Jakic am Donnerstag, Futkeu heute)
- irgendwie gibt es kaum Kommunikation auf dem Platz
Aus diesen Beobachtungen ergeben sich dann aber Fragen:
- hätte Krösche nicht trotzdem für einen guten Zweitknipser sorgen müssen - schließlich hätte auch Muani mal ausfallen können?
- kann oder will Dino sich nicht auf verschiedene Gegner und Bedingungen einstellen, sondern sein Ding durchziehen?
- was meint Dino mit der Aussage, die Jungs hätten im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegengehalten? Das kann meines Erachtens nicht so gemeint sein, wie er es gesagt hat, denn dann müssten einige unserer Jungs sofort ihren Beruf an den Nagel hängen.
Ich glaube, dass - neben den offensichtlichen Personalproblemen - irgendetwas in der Mannschaft oder im Verein vorgefallen sein muss. Da fehlt die Leidenschaft, die Einsatzbereitschaft und der Teamspirit. Die Spieler scheinen auf dem Platz kaum zu kommunizieren (nicht mal Trapp hat sich heute noch groß aufgeregt). Natürlich ist das nur ein Bauchgefühl, aber eines, das sich aus fast 40 Jahren Eintracht-Erfahrung speist und recht feine Antennen hat... Oder ist es eine "unsaubere" Zusammenstellung der Charaktere im Kader, die bei Erfolgen überspielt werden kann, bei Misserfolgen aber sichtbar wird?
Matzel schrieb:
Ich glaube, dass - neben den offensichtlichen Personalproblemen - irgendetwas in der Mannschaft oder im Verein vorgefallen sein muss. Da fehlt die Leidenschaft, die Einsatzbereitschaft und der Teamspirit. Die Spieler scheinen auf dem Platz kaum zu kommunizieren (nicht mal Trapp hat sich heute noch groß aufgeregt). Natürlich ist das nur ein Bauchgefühl, aber eines, das sich aus fast 40 Jahren Eintracht-Erfahrung speist und recht feine Antennen hat... Oder ist es eine "unsaubere" Zusammenstellung der Charaktere im Kader, die bei Erfolgen überspielt werden kann, bei Misserfolgen aber sichtbar wird?
Hm, also entweder liest Dino hier mit oder mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht: die Kommunikation auf dem Platz läuft nicht rund. Gerade in einer Mannschaft, die immer wieder in anderer Zusammenstellung auf dem Platz steht, eine ganz schlechte Voraussetzung.
Diegito schrieb:
Geben wir ihm die Chance dazu oder jagen wir ihn vom Hof?
Natürlich erhält Toppi die Chance, diese herausfordernde Situation zu lösen.
Er muss die Undiszipliniertheiten in den Griff bekommen, keine Ahnung was da los ist, wenn bei uns sogar ein eingewechselter Jugendspieler erstmal glaubt mit seiner ersten Aktion eine Tätigkeit begehen zu müssen. Das ist vollkommen absurd.
Und dann darf er in den Köpfen der Spieler keinen Platz für Ausreden zulassen. Ja es wurde viel gespielt, aber wir haben einen breiten Kader und Toppi hat viel rotiert. Das ist nunmal Sport auf höchstem Niveau, da gibt es nunmal keine Gnade.
Und gegen einen Drittligisten muss man auch den Ausfall von ein, zwei Leistungsträgern verkraften. Im Grunde standen gestern fast alle zur Verfügung, Götze und Chaibi waren sogar ausgeruht. So ein Luxus hatten wir lange nicht. Dass aber derzeit quasi alles fehlt, um Fußballspiele ganz allgemein, egal gegen wen, gewinnen zu können, muss dringend reflektiert werden.
Die Signale die gesendet werden, sind wirklich nicht gut. Hoffen wir einfach, dass der wahre Grund nicht ist, das Toppi mit der extrem anspruchsvollen Situation (Bundesligatrainer) einfach überfordert ist. Er muss jetzt beweisen, dass er es kann. Keine Ausreden.
Schönesge schrieb:
Und dann darf er in den Köpfen der Spieler keinen Platz für Ausreden zulassen.
Richtig. Aber das hat er - nicht erst gestern - leider getan. Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Dino insgesamt zu brav ist und bloß nicht anecken will. Er wagt nicht, auch nur ansatzweise Kritik an Spielleitern zu üben (und nein, ich meine nicht permanentes Nörgeln, wie ich und viele Fans es hier praktizieren) oder mal so richtig den Mund aufzumachen. Als Cheftrainer musst Du aber auch mal deutliche Worte finden, und das auf eine Weise, die nicht die grundsätzliche "Freundschaft" zwischen Dir und dem Team kostet.
Der Unterschied zwischen DT und MK ist, dass man bei Toppmöller das Gefühl hat, er ist intern genauso brav wie extern. Bei Krösche dagegen hat man trotz seiner Worte vom "Lernen" gespürt, dass er eine Riesenkrawatte hatte und fast explodiert wäre. Der hat nicht nur gesagt, dass er sauer ist. Wobei ich mich frage, warum er von "wir" sprach und wen er damit meinte.
Drei Stunden nach diesem sehr sehr schwachen Auftritt habe ich zwar nochmal einige Bilder angeschaut und einige Stimmen angehört, aber ich bekomme einfach keinen Griff dran, und ich finde keine Antwort, was genau dazu geführt haben könnte, dass die Mannschaft so blutleer wirkt.
Da ich niemandem die Schuld für die derzeitige Misere geben kann und vor allem will (!), versuche ich für mich mal, das ganze einzuordnen:
- durch die Sache mit Herrn Muani fehlt uns definitiv ein entscheidender Mann im Sturm
- die vom Trainer geforderte Spielweise funktioniert auf schlechtem Geläuf offensichtlich eher eingeschränkt
- unsere Gegner haben sich auf die Art unseres Spiels eingestellt und unterbinden unser Offensivspiel früh
- durch die Verletzungen von Rode, Skhiri und Jakic haben wir keinen "bissigen" 6er mehr
- es gibt einige Spieler mit kaum zu erklärenden Formschwächen (Ebimbe seit Wochen schlecht, Knauff mit unfassbaren Fehlern, Trapp lässt heute schon zum dritten Mal den Ball nach vorne abklatschen, Koch zieht vor dem 2:0 den Kopf ein und schaut gemeinsam mit Pacho beim 1:0 nur zu, Götzes Bewegungsradius ist seit Wochen eingeschränkt (spielt er verletzt?), usw...)
- die Laufbereitschaft scheint reduziert
- es kommt vermehrt zu Undiszipliniertheiten, die Frustrationstoleranz ist offenbar geringer (Koch gegen Freiburg, Ebimbe kürzlich, Jakic am Donnerstag, Futkeu heute)
- irgendwie gibt es kaum Kommunikation auf dem Platz
Aus diesen Beobachtungen ergeben sich dann aber Fragen:
- hätte Krösche nicht trotzdem für einen guten Zweitknipser sorgen müssen - schließlich hätte auch Muani mal ausfallen können?
- kann oder will Dino sich nicht auf verschiedene Gegner und Bedingungen einstellen, sondern sein Ding durchziehen?
- was meint Dino mit der Aussage, die Jungs hätten im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegengehalten? Das kann meines Erachtens nicht so gemeint sein, wie er es gesagt hat, denn dann müssten einige unserer Jungs sofort ihren Beruf an den Nagel hängen.
Ich glaube, dass - neben den offensichtlichen Personalproblemen - irgendetwas in der Mannschaft oder im Verein vorgefallen sein muss. Da fehlt die Leidenschaft, die Einsatzbereitschaft und der Teamspirit. Die Spieler scheinen auf dem Platz kaum zu kommunizieren (nicht mal Trapp hat sich heute noch groß aufgeregt). Natürlich ist das nur ein Bauchgefühl, aber eines, das sich aus fast 40 Jahren Eintracht-Erfahrung speist und recht feine Antennen hat... Oder ist es eine "unsaubere" Zusammenstellung der Charaktere im Kader, die bei Erfolgen überspielt werden kann, bei Misserfolgen aber sichtbar wird?
Da ich niemandem die Schuld für die derzeitige Misere geben kann und vor allem will (!), versuche ich für mich mal, das ganze einzuordnen:
- durch die Sache mit Herrn Muani fehlt uns definitiv ein entscheidender Mann im Sturm
- die vom Trainer geforderte Spielweise funktioniert auf schlechtem Geläuf offensichtlich eher eingeschränkt
- unsere Gegner haben sich auf die Art unseres Spiels eingestellt und unterbinden unser Offensivspiel früh
- durch die Verletzungen von Rode, Skhiri und Jakic haben wir keinen "bissigen" 6er mehr
- es gibt einige Spieler mit kaum zu erklärenden Formschwächen (Ebimbe seit Wochen schlecht, Knauff mit unfassbaren Fehlern, Trapp lässt heute schon zum dritten Mal den Ball nach vorne abklatschen, Koch zieht vor dem 2:0 den Kopf ein und schaut gemeinsam mit Pacho beim 1:0 nur zu, Götzes Bewegungsradius ist seit Wochen eingeschränkt (spielt er verletzt?), usw...)
- die Laufbereitschaft scheint reduziert
- es kommt vermehrt zu Undiszipliniertheiten, die Frustrationstoleranz ist offenbar geringer (Koch gegen Freiburg, Ebimbe kürzlich, Jakic am Donnerstag, Futkeu heute)
- irgendwie gibt es kaum Kommunikation auf dem Platz
Aus diesen Beobachtungen ergeben sich dann aber Fragen:
- hätte Krösche nicht trotzdem für einen guten Zweitknipser sorgen müssen - schließlich hätte auch Muani mal ausfallen können?
- kann oder will Dino sich nicht auf verschiedene Gegner und Bedingungen einstellen, sondern sein Ding durchziehen?
- was meint Dino mit der Aussage, die Jungs hätten im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegengehalten? Das kann meines Erachtens nicht so gemeint sein, wie er es gesagt hat, denn dann müssten einige unserer Jungs sofort ihren Beruf an den Nagel hängen.
Ich glaube, dass - neben den offensichtlichen Personalproblemen - irgendetwas in der Mannschaft oder im Verein vorgefallen sein muss. Da fehlt die Leidenschaft, die Einsatzbereitschaft und der Teamspirit. Die Spieler scheinen auf dem Platz kaum zu kommunizieren (nicht mal Trapp hat sich heute noch groß aufgeregt). Natürlich ist das nur ein Bauchgefühl, aber eines, das sich aus fast 40 Jahren Eintracht-Erfahrung speist und recht feine Antennen hat... Oder ist es eine "unsaubere" Zusammenstellung der Charaktere im Kader, die bei Erfolgen überspielt werden kann, bei Misserfolgen aber sichtbar wird?
Matzel schrieb:
Drei Stunden nach diesem sehr sehr schwachen Auftritt habe ich zwar nochmal einige Bilder angeschaut und einige Stimmen angehört, aber ich bekomme einfach keinen Griff dran, und ich finde keine Antwort, was genau dazu geführt haben könnte, dass die Mannschaft so blutleer wirkt.
Da ich niemandem die Schuld für die derzeitige Misere geben kann und vor allem will (!), versuche ich für mich mal, das ganze einzuordnen:
- durch die Sache mit Herrn Muani fehlt uns definitiv ein entscheidender Mann im Sturm
- die vom Trainer geforderte Spielweise funktioniert auf schlechtem Geläuf offensichtlich eher eingeschränkt
- unsere Gegner haben sich auf die Art unseres Spiels eingestellt und unterbinden unser Offensivspiel früh
- durch die Verletzungen von Rode, Skhiri und Jakic haben wir keinen "bissigen" 6er mehr
- es gibt einige Spieler mit kaum zu erklärenden Formschwächen (Ebimbe seit Wochen schlecht, Knauff mit unfassbaren Fehlern, Trapp lässt heute schon zum dritten Mal den Ball nach vorne abklatschen, Koch zieht vor dem 2:0 den Kopf ein und schaut gemeinsam mit Pacho beim 1:0 nur zu, Götzes Bewegungsradius ist seit Wochen eingeschränkt (spielt er verletzt?), usw...)
- die Laufbereitschaft scheint reduziert
- es kommt vermehrt zu Undiszipliniertheiten, die Frustrationstoleranz ist offenbar geringer (Koch gegen Freiburg, Ebimbe kürzlich, Jakic am Donnerstag, Futkeu heute)
- irgendwie gibt es kaum Kommunikation auf dem Platz
Aus diesen Beobachtungen ergeben sich dann aber Fragen:
- hätte Krösche nicht trotzdem für einen guten Zweitknipser sorgen müssen - schließlich hätte auch Muani mal ausfallen können?
- kann oder will Dino sich nicht auf verschiedene Gegner und Bedingungen einstellen, sondern sein Ding durchziehen?
- was meint Dino mit der Aussage, die Jungs hätten im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegengehalten? Das kann meines Erachtens nicht so gemeint sein, wie er es gesagt hat, denn dann müssten einige unserer Jungs sofort ihren Beruf an den Nagel hängen.
Ich glaube, dass - neben den offensichtlichen Personalproblemen - irgendetwas in der Mannschaft oder im Verein vorgefallen sein muss. Da fehlt die Leidenschaft, die Einsatzbereitschaft und der Teamspirit. Die Spieler scheinen auf dem Platz kaum zu kommunizieren (nicht mal Trapp hat sich heute noch groß aufgeregt). Natürlich ist das nur ein Bauchgefühl, aber eines, das sich aus fast 40 Jahren Eintracht-Erfahrung speist und recht feine Antennen hat... Oder ist es eine "unsaubere" Zusammenstellung der Charaktere im Kader, die bei Erfolgen überspielt werden kann, bei Misserfolgen aber sichtbar wird?
Interessante und nachvollziehbare Sichtweise.. es wirkt irgendwie alles etwas blutleer aktuell
Matzel schrieb:
Ich glaube, dass - neben den offensichtlichen Personalproblemen - irgendetwas in der Mannschaft oder im Verein vorgefallen sein muss. Da fehlt die Leidenschaft, die Einsatzbereitschaft und der Teamspirit. Die Spieler scheinen auf dem Platz kaum zu kommunizieren (nicht mal Trapp hat sich heute noch groß aufgeregt). Natürlich ist das nur ein Bauchgefühl, aber eines, das sich aus fast 40 Jahren Eintracht-Erfahrung speist und recht feine Antennen hat... Oder ist es eine "unsaubere" Zusammenstellung der Charaktere im Kader, die bei Erfolgen überspielt werden kann, bei Misserfolgen aber sichtbar wird?
Hm, also entweder liest Dino hier mit oder mein Bauchgefühl hat mich nicht getäuscht: die Kommunikation auf dem Platz läuft nicht rund. Gerade in einer Mannschaft, die immer wieder in anderer Zusammenstellung auf dem Platz steht, eine ganz schlechte Voraussetzung.
Zum Glück sind wir in der Conference League schon durch, sonst würden wir uns vor Weihnachten auch noch den dritten Wettbewerb versauen.
Woran das liegt? Ich vermute, da ist wieder zuviel Wohlfühlatmosphäre bei manchen Spielern. Und dann redet der Trainer von einer neuen Serie und dem Erreichen der CL-Plätze.
Eine ganz klare Ansage tut da not...
Woran das liegt? Ich vermute, da ist wieder zuviel Wohlfühlatmosphäre bei manchen Spielern. Und dann redet der Trainer von einer neuen Serie und dem Erreichen der CL-Plätze.
Eine ganz klare Ansage tut da not...