Matzel
22232
#
fabisgeffm
Ab wann dürfen wir über einen möglichen Trainerwechsel diskutieren ?
Genau so ist es
Das Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Die Gastgeber aus Saarbrücken konnten - nach ihrem nicht direkt absehbaren 1:0-Sieg in der zweiten Pokalrunde gegen den FC Bayern - von ihren sechs Spielen in der dritten Liga (inklusive zweier Nachholspiele) zwei gewinnen, verloren nur eines und spielten demzufolge dreimal Remis, davon zuletzt zweimal daheim 0:0, gegen Duisburg und gegen Münster. Damit rangieren die Saarländer derzeit auf einem belanglosen Mittelfeldplatz, um genau zu sein, dem elften. In der ersten Pokalrunde schaltete man übrigens den KSC mit 2:1 aus.
Unsere Eintracht zuletzt Federn lassen müssen und dreimal in Folge mit 1:2 den Kürzeren gezogen, davon zweimal in der Bundesliga und einmal in der Conference League. Trotzdem reicht das in der Liga noch zu Rang sieben und in der Conference League zum Einzug in die Zwischenrunde. Im DFB-Pokal gelang der Einzug ins Achtelfinale durch ein 7:0 bei Lok Leipzig in der ersten und ein 2:0 bei Viktoria Köln in der zweiten Runde.
Die Historie der Begegnung:
Auch wenn das letzte Pflichtspiel zwischen den beiden Kontrahenten schon mehr als 18 Jahre her ist, stehen doch immerhin 21 Spiele in fünf Wettbewerben in der bisherigen Statistik der heutigen Begegnung: zehn in der ersten Liga (vier Siege, fünf Remis und eine Niederlage), vier in der zweiten Liga (zwei Siege, ein Remis und ebenfalls eine Niederlage), drei im DFB-Pokal (zwei Siege und ein Remis), zwei in der Oberliga-Endrunde (ein Sieg und ein Remis) sowie last but not least die beiden Bundesliga-Relegationsspiele 1989, bei der die Eintracht trotz der zwei Yeboah-Tore im Rückspiel (2:1) durch das 2:0 im Hinspiel in der Liga blieb. Insgesamt führt die Eintracht rein statistisch gesehen mit zehn zu drei Siegen bei acht Remis. In Saarbrücken gab es in elf Begegnungen vier Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen für die SGE. Übrigens ist der DFB-Pokal der einzige der oben genannten und aktuell noch ausgetragenen Wettbewerbe, in dem die Eintracht noch kein Spiel gegen die Saarländer verlor.
Und sonst noch so...?
Entscheidungsspiel gegen Saarbrücken ... da war doch mal was! Die Älteren werden sich erinnern, den Jüngeren wird die Geschichte wohl ebenfalls auf dem einen oder anderen Wege zugetragen worden sein. Man mag es kaum glauben, aber damals holte sich die Eintracht den damals vielleicht besten Stürmer der Welt ... aus Saarbrücken ... nachdem dieser es fast geschafft hätte die große Eintracht in Liga 2 zu befördern.
Das war eine Zäsur in jeglicher Hinsicht. Hörte man bis dahin immer mal wieder rechte Sprüche oder Affenlaute im Wald, machte der rasch zum absoluten Liebling gereifte Yeboah ein solches Verhalten fortan unmöglich.
Badesalz hat es thematisiert, die Adlerapp hat auch berichtet, in Frankfurt werden Mauern und Wände mit Yeboahs Konterfei besprüht, manch einer hat sich den Rücken tätowieren lassen ... Yeboah wirkt nach ... bis heute ... zum Glück!
Und ganz vergessen sollte man an der Stelle vielleicht auch unsere Saarländer Trapp und Toppmöller nicht, die auf Heimatbesuch hoffentlich keine Geschenke verteilen werden. Immerhin geht es um das Überwintern im Pokal, um Berlin, um Europa und bei all den blutleeren Auftritten zuletzt auch schon ein klein wenig um die Ehre.
Doch auch wenn die großen Zeiten mit Yeboah und Fußball 2000 weit zurück liegen, fühlt sich das Revival der guten alten Zeit im letzten Jahr mit Muani und der Champions League-Hymne im Waldstadion sich fast noch weiter weg an. Und jetzt Saarbrücken. Der Ort, an dem so vieles Begann, an den uns unsere strahlende Erinnerung immer wieder zurück führt. Die Eintracht steht gefühlt wieder einmal am Scheideweg. Etablieren wir uns im oberen Tabellendrittel oder fallen wir zurück ins Mittelmaß? Wo liegt unsere Zukunft? Auswärts in Saarbrücken oder Zuhause in Barcelona? Einfach mal 10. werden und den Fußball Fußball sein lassen? Können wir nicht...
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1) - Rafael Foltyn (SR-A. 2)
Nicolas Winter (4. Offizieller)
Benjamin Cortus (VA) - Markus Wollenweber (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - Smolcic - Pacho
Knauff - Ebimbe - Larsson - Max
Chaibi - Götze
Marmoush
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca. 17.50 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert.
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Erster
Schönesge schrieb:
Derzeit haben wir wohl die harmloseste Offensive der Liga. Abschlüsse sind, auch aus sehr guten Positionen, extrem schwach. Schüsschen, genau auf den Torwart oder den Ball nicht richtig treffen. Marmoush auch vollkommen von der Rolle, keinerlei Torgefahr. Da fehlt im Moment wirklich vieles, um Spiele in der Bundesliga nicht zu verlieren. Denn hinten macht man es den Gegnern durch individuelle Fehler super einfach.
Ganz schwache Phase, obwohl man noch gegen Stuttgart und PAOK gewiss nicht hätte verlieren müssen. Aber heute war echt gar nichts. 15 Minuten sind viel zu wenig und bei der Offensive derzeit ohne jede Chance.
Ja, schwache Phase, aber auch das Spiel heute hätte man nicht verlieren müssen.
Beide Tore sind leicht zu verhindern. Beim ersten geht der Pass nicht in Larssons Fuß, der dann seinen Zehen auch noch blöd reinhält. Wenn er den laufen lässt, kann man es vielleicht noch besser verteidigen. Aber gut, sowas passiert einem 19jährigen, dem man heute die Last ohne Skhiri zu spielen schon ein bissi angemerkt hat. Vielleicht wäre es besser gewesen, Jakic von Anfang gegen diese pickeligen Augsburger zu stellen. Ebimbe war da heute nicht der richtige. Für so eine wichtige Position ist er einfach nicht in der richtigen Form.
philadlerist schrieb:
Beim ersten geht der Pass nicht in Larssons Fuß, der dann seinen Zehen auch noch blöd reinhält. Wenn er den laufen lässt, kann man es vielleicht noch besser verteidigen.
Nein, den darf er nicht laufen lassen, denn er weiß ja nicht, wie es hinter ihm aussieht. Zudem dachte er wohl, er kann den Ball kontrollieren.
Matzel schrieb:philadlerist schrieb:
Beim ersten geht der Pass nicht in Larssons Fuß, der dann seinen Zehen auch noch blöd reinhält. Wenn er den laufen lässt, kann man es vielleicht noch besser verteidigen.
Nein, den darf er nicht laufen lassen, denn er weiß ja nicht, wie es hinter ihm aussieht. Zudem dachte er wohl, er kann den Ball kontrollieren.
Hast recht, habs jetzt auch noch mal gesehen, direkt hinter ihm steht ja auch noch ein Augsburger
Weiter gehts...
Matzel schrieb:
Ngamkam - was genau macht der Mann eigentlich beruflich?
Als Mittelstürmer, der sich beweisen muss, in der letzten Aktion so kläglich vorbei zu schiessen lässt eigentlich nur drauf schließen, dass es nicht langt für die Bundesliga. Klar kann das mal passieren, aber bei ihm reiht es sich ja in seine sonstigen Leistungen ein.
Osmers, Jöllenbeck und Stegemann? Diese Zusammenstellung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Matzel schrieb:
Warum bekommen alle Mannschaften gegen uns ständig solche Elfmeter!?
Der war aber schon vertretbar. Die Frage ist eher umgekehrt: Warum kriegen wir bei vergleichbaren Situationen keinen?
Dorico_Adler schrieb:
Knauff heute vollkommen neben der Kapp.
Aber hebt vor dem Gegentor noch blöd die Arme achselzuckend.
Wenn er vorher den Ball ordentlich spielt, kommt es nicht zu dieser Situation.
Augsburg reicht eine mäßige Leistung für eine 2:0 Führung. Das sagt alles über unsere Leistung.
Stuttgart wieder mit 3 xGoals, die stehen leider nicht aus Glück da oben.
Cyrillar schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Eishockey
Naja, also die Hessenderbys in der DEL2 die letzten Jahre hatten durchaus auch eine sehr hohe Aggressivität und da waren die Polizisten auch eher unentspannt und hatten Hotspots wo es auch rund ging und unbeteiligte einen schnellen Schuh machen mussten um unversehrt da weg zu kommen.
Wenn Du insbesondere die Kassel Huskeys meinst, kann ich Dir nicht ganz folgen. ich fand die "Derbys" immer relativ entspannt. Riesenstimmung ja aber ich glaube nicht, dass ich je mehr als 20 Polizisten gesehen habe, von Auseinandersetzungen ganz zu schweigen.
Mag aber auch sein, dass ich einfach Glück hatte.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Mag aber auch sein, dass ich einfach Glück hatte.
Nein, das ist schon eine andere Welt. Ich habe noch nie erlebt, dass eine U- oder Straßenbahn, in der ich saß oder stand, bei einem Eishockey-Derby mit Steinen beworfen wurde. Beim Fußball dagegen schon mehr als einmal.
Bitte erkläre mal im Detail wie du dir das vorstellst. Danke.
Was heißt, wie ich mir das vorstelle? Ich habe doch geschrieben, dass man keine Alternative aufbauen kann/sollte. Aber seit Jahren ist es so, dass der Support-Versuch einzelner Blocks im Stadionrund in den Dauerschleifen der Ultras untergehen. Ich gehe davon aus, dass es heute - wie vor 40 Jahren - auch wieder möglich wäre, dass solche Versuche wieder auf's ganze Rund (oder inzwischen Eckige) übergreifen.
Matzel schrieb:
Was heißt, wie ich mir das vorstelle? Ich habe doch geschrieben, dass man keine Alternative aufbauen kann/sollte. Aber seit Jahren ist es so, dass der Support-Versuch einzelner Blocks im Stadionrund in den Dauerschleifen der Ultras untergehen. Ich gehe davon aus, dass es heute - wie vor 40 Jahren - auch wieder möglich wäre, dass solche Versuche wieder auf's ganze Rund (oder inzwischen Eckige) übergreifen.
Stimmt, sorry. Aber nein, das hat schon bei den letzten Saisoneröffnungen und auch heute nicht funktioniert. Da wird was angestimmt und nach 15 Sekunden ist Ruhe für 10 Minuten oder mehr.
Bommer1974 schrieb:
Nun ja, ich war heute, wie immer, im Stadion und es gab keinen guten, spielbezogenen Support (was ist denn das?) und ich weiß auch nicht genau, wie man die Atmosphäre im Stadion beschreiben könnte.
Für mich persönlich hatte es etwas von Fremdschämen. Nein, NICHT auf die NWK oder die Ultras (jedenfalls nicht komplett oder nur) sondern auf "uns" alle, so genannten "normalen" Fans.
Ich sitze auf der JGT im Oberrang etwa mittig eher Richtung NWK und die Stimmung ist in der Regel gut, aber nicht besonders "pushy", also eher gemäßigte Leute, hin und wieder ein paar Rufe und für mich durchaus okay und weder unangenehm, noch billig oder schlecht.
Ich muss sagen, das mir einmal mehr sehr bewusst wurde, wie "man" in Sachen Eintracht Fan "Ruf" von den Ultras oder der NWK abhängt und ich habe wirklich sehr großen Respekt vor dem, was sie dort tun und wie sie den Ruf der besten Fans der Liga (was die Stimmung betrifft) hoch halten und pflegen. Das können sie besser, als alle anderen!!!
Warum fremdschämen? Weil ich mich als Eintracht Fan mit DK und regelmäßig 130 km Anfahrt und wirklich Herzblut für die Sache, dafür irgendwie ungut fühle, wenn und weil ich mich auf die Gruppe verlassen muss. Nicht, weil ich die Gruppe schlecht finde, die Kritik kommt später, aber weil ich, oder "wir" eben gar nix groß beitragen zur "ach so geilen" SGE. Dafür muss man sich eigentlich schämen, weil wir uns mit deren Federn schmücken (ich jedenfalls irgendwie schon)
Das ganze "beste Fans der Liga" speist sich doch zu einem sehr großen Teil, also überwiegend über die Kurve und die Jungs, die da drin stehen und Krach machen... Das ist ja auch grundsätzlich in Ordnung und auch, wenn da teilweise Vollidioten drin stehen, ohne Frage, sind diese Leute unser Aushängeschild, auch wenn es mir nicht immer gefällt.
Was mich aber sehr irritiert und stört ist, dass diese saudummen (!!!) Affen sich ganz offensichtlich nicht für das Spiel interessieren sondern einfach nur diese unfassbar bescheuerten Kleinkriege, die sie (gerne) pflegen, führen wollen. Und die genauso dummen Schwaben stimmen mit ein "scheiß Bullenscheine.... Schalalalalalaaaa..." (löscht mich oder sperrt mich, aber es ist nicht normal und ich stehe zu diesem Worten, auch in dieser Deutlichkeit)
Und die Tatsache, dass die Affen, die irgendeiner noch dümmeren Obrigkeit zu folgen scheinen (wie geht das eigentlich, wie stimmen die Deppen ab, dass man nun geschlossen aus dem Block zu gehen hat? Ernsthafte Frage!) ist einfach Sau doof. Sorry! Es kann nicht sein, dass die Alle doof sind. Das ist infantiler Gruppenzwang. Sowas in der Art Hatten wir schonmal in Deutschland, findet die Eintracht eigentlich zurecht sehr scheiße!!!!
Ich behaupte daher, 80%, eher mehr, der Jungs dort würden lieber brüllen und ihr Ding machen, aber ohne Martin (der Kappo heißt doch so, oder?) kann das eben Keiner. Es muss irgendwie organisiert sein/werden und geordnet erfolgen. Nochmal, ich habe sehr, sehr großen Respekt davor, was die Jungs Woche für Woche leisten. Bitte überlest das nicht, falls ihr mich zurecht kritisiert für meine Angriffe.
Aber ich habe überhaupt keinen Respekt davor, wenn man wegen der Schlägereien mit den Bullen oder den Schwaben und der Reaktion der Bullen, die Mannschaft kläglich alleine und im Stich lässt. Das ist kacke.
Und ja, sie lassen damit auch irgendwie mich oder die normalen Leute auf der Tribüne im Stich. Vielleicht kommt daher mein Scham. Wir "anderen" können es nicht gut oder besser.
Ich weiß natürlich auch nicht, ob es heute mit Support anders gelaufen wäre. Aber die Atmosphäre (nicht die Stimmung) im Stadion war furchtbar, wirklich schlimm... Irgendwie einfach peinlich, fand ich!
Und ich habe hier nur meine Meinung gesagt, das hat sicher keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Das ist mir klar!!
Warum zum Teufel funktioniert so ein grandioser Support, den wir wohl alle geil finden, nicht ohne diese dümmlichen Kleinkriege, provokatives Gehabe und infantilen Reaktionen, die wir wohl alle so scheisse finden....?
Eines noch, will ich Angst habe, dass ich nur einseitig argumentiere und auf Hypothesen meinerseits baue. Ob und inwieweit die Polizei hier unterzogen reagiert hat, ist ein wichtiges Thema, das kann und will ich nicht abstreiten. Daran ist jede Art von Kritik erlaubt und auch richtig!!!
Aber warum muss man dann so reagieren? In der zweiten HZ war der Blick nahezu voll. Waren dann alle gesteuerten Jungs dort nicht mehr in der Lage, ihre grundsätzlich normale Stimmung zu machen?
Es gab auch vor den Ultras schon eine gute Stimmung, aber die "normalen" Fans haben halt irgendwann komplett das Ruder aus der Hand gegeben. Insofern ist es wichtig, irgendeine Form der Alternative zu den Ultras aufzubauen
elche2011 schrieb:
Es gab auch vor den Ultras schon eine gute Stimmung, aber die "normalen" Fans haben halt irgendwann komplett das Ruder aus der Hand gegeben. Insofern ist es wichtig, irgendeine Form der Alternative zu den Ultras aufzubauen
Aufbauen hieße ja wieder einer Gruppe die "Verantwortung" für den Support zu übertragen. Ich glaube, die Stimmung würde auch ohne Ultras wieder "besser" werden, allerdings erst nach einiger Zeit. Denn das Ruder haben die anderen weniger aus der Hand gegeben, als dass es ihnen aus der Hand genommen wurde. Nach einer gewissen Gewöhnung würden sie den Umgang damit wieder lernen. Ist so ein wenig wie Autofahren mit Hand- und Automatikschaltung...
Bitte erkläre mal im Detail wie du dir das vorstellst. Danke.
Sledge_Hammer schrieb:PeterT. schrieb:Cyrillar schrieb:PeterT. schrieb:Cyrillar schrieb:PeterT. schrieb:Derrick1986 schrieb:
https://m.youtube.com/watch?v=oC8eoFE7DaA
Noch Fragen - und das vom HR!
Sehr wahr und sehr mutig von den Reportern.
Hoffe nur das hier mal die Pressefreiheit greift!
Noch Fragen Werner und Co??????????????
Sorry aber Basti sagt ja nix außer das die Kurve Rechtsfreier Raum sein sollte.
Das ist kein Mut das ist Unsinn und irgendwie schon nahe irgendwelcher Verschwörungstheorien bezüglich EM etc.
Und was
Und er erzählt ja überwiegend auch nur vom hörensagen.
Aber deine Anspielung auf Pressefreiheit sagt da auch einiges.
Du warst heute vor Ort?
Im Stadion?
Vor bzw. in den Blöcken der NWK?
Und hast das live mitbekommen?
Was hat das mit der "journalistischen" Leistung von Basti Red zu tun?
Und jemand der davon schwafelt das für diesen Ragepost von F2000 hoffentlich die Pressefreiheit greift verwundert mich.
Warst du am 24.08.1996 in Duisburg im Ikea und hast mitbekommen wer die blaue Couch gekauft hat? Ansonsten bezweifel ich das du beurteilen kannst wie saure Nieren schmecken.
Das ist die mit Abstand dümmste und unverschämteste Antwort, die ich hier in ca. 20 Jahrem im Forum zu einem Beitrag bekommen habe!
Hoffe Du und Deine Kids, Feunde, Familie haben mal ein vergleichbares Erlebnis!
Arrogant, rechthaberich, selbstherrlich....!
Kann auch sein, dass dein Horizont ein bisschen tief fliegt? Was genau willst du mit der komplett undifferenzierten Meinung von Basti Red jetzt belegen? Komm mal runter, Junge und poste morgen nochmal, wenn du nüchtern bist (vielleicht auch erst übermorgen).
Auch an Dich die Frage:
vor Ort gewesen?
Live mitbekommen?
In der Gaswolke gestanden?
Mein Horizont - na Deiner ist, wie Du immer wieder, zumindest in diesem Forum, sehr nachhaltig beweist, nicht nur tief, sondern sehr sehr unterirdisch!
FrankenAdler schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
PS: Der Schiri war ja mal der größte Witz?! Ein Wunder, dass der keine Bundesliga pfeift
Hab es mal korrigiert
Danke. Hat sich heute für weitere BuLi Spiele empfohlen, so kann man es auch sehen
adlerjunge23FFM schrieb:FrankenAdler schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
PS: Der Schiri war ja mal der größte Witz?! Ein Wunder, dass der keine Bundesliga pfeift
Hab es mal korrigiert
Danke. Hat sich heute für weitere BuLi Spiele empfohlen, so kann man es auch sehen
Och, der war halt fasziniert von den Stuttgarter Schau- und Zeitspielkünsten, und er hatte nicht die Traute, sie dabei zu stören.