>

Matzel

22236

#


Die Ausgangslage:

Mit dem 5:2 vor zwei Wochen haben wir das Dutzend Saisonsiege vollgemacht und stehen inzwischen seit acht Spieltagen auf einem Champions League-Platz. Und nachdem unser heutiger Gegner parallel in Köln teilgepatzt hat, werden wir unabhängig vom Ausgang des Spiels dort auch mindestens bis nächste Woche bleiben.

Mit unseren 47 Punkten (+17 Tore) haben wir aktuell den vierten Tabellenplatz inne und es trennen uns sowohl nach oben (auf den VfL Wolfsburg) als auch nach unten auf unseren heutigen Gegner, der bislang 43 Punkte gesammelt hat, vier Punkte. Auf den ersten Nicht-Europa-League-Platz, belegt von den Eisernen aus Berlin, beträgt der Abstand sogar schon neun Punkte und genau so viele Tore.

Beim Blick auf die Heim- und Auswärtsbilanzen der Kontrahenten erkennt man zwei Teams, die sich zumindest ergebnistechnisch praktisch auf Augenhöhe begegnen. Die Dortmunder haben 23 Ihrer 43 Punkte im heimischen Stadion geholt, resultierend aus sieben Siegen, zwei Remis und drei Niederlagen. Unsere Eintracht hat in den bisherigen 13 Auswärtsspielen 20 Punkte geholt (fünf Siege, fünf Remis und drei Niederlagen) und ist damit das sechstbeste Auswärtsteam.

Für die Dortmunder zählt heute natürlich nur ein Sieg, denn ein Verpassen der Champions League hätte doch deutliche budgettechnische Folgen. Wir dagegen könnten unter Umständen auch mit einem Punkt gut leben, zumal wir in Dortmund tendenziell eher selten erfolgreich sind. Ein Dreier heute wäre nicht nur per se eine große Überraschung, sondern auch ein Big Point im Kampf um Platz vier.


Die Historie der Begegnung:

Stolze 102 Spiele finden sich in der Statistik der Begegnung. Und insgesamt führen die Dortmunder mit 49:33, 20mal endete die Partie mit einem Remis. Da lediglich sieben Spiele im Pokal bzw. in der Oberliga-Endrunde stattfanden, steht es bei Betrachtung der 95 Bundesligaduelle 45:30 (20 Remis) für die Gastgeber.

Während wir zuhause - auch gerade in den letzten Jahren - regelmäßig gegen die Bienen gepunktet haben, ist unsere Ausbeute im Westfalenstadion bzw. dessen namentlichen Nachfolgern sehr dürftig bis gruselig. Ganze sieben Siege und sechs Unentschieden stehen nach 47 Versuchen zu Buche.

Extrem sind die Tendenzen in jüngerer Vergangenheit. So haben wir zwar im Waldstadion seit sieben Jahren nicht mehr gegen die Dortmunder verloren (drei Siegen folgten zuletzt vier Remis), dafür gab es auswärts zuletzt neun Niederlagen in Folge - mit insgesamt 6:29 Toren. Der letzte Sieg, ein 3:2, datiert vom 7. Februar 2010.


Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Im Prinzip ist das so ein Spiel, auf das man regelrecht hinfiebert. Weniger wegen der ach so tollen gelben Wand als weil wir die Chance haben davonzuziehen oder wenigstens den Abstand zu wahren und die Weichen in Richtung Champions League zu stellen. Aber irgendwie mag aktuell so gar keine Vorfreude auf Fußball aufkommen. Vielleicht ändert sich das, wenn der Ball rollt oder auch schon wenn unsere Jungs den grünen Rasen betreten, aber irgendwie ist Fußball gerade Nebensache - auch noch nach den eh schon völlig irrelevanten, uninteressanten Länderspielen.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Manuel Gräfe (SR)
Guido Kleve (SR-A. 1) - Markus Sinn (SR-A. 2)
Florian Heft (4. Offizieller)
Tobias Welz (VA) - Christian Gittelmann (VA-A)


Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Durm - Tuta - Ilsanker - N'Dicka
Sow - Younes - Rode - Kostic
Jovic - Silva



EintrachtFM:

Ab ca.15.20 Uhr sind unsere  EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch auf Sendung. Hör euch rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Trapp bester Frankfurter
#
Adlerhorst  schrieb:

Trapp bester Frankfurter

Jap!
#
Yes!!!!!
#
Alter, war der frei...
#
Schmidt bleibt seiner Linie treu...
#
Jovic sichtlich enttäuscht, hat er sich aber auch selbst zuzuschreiben, da fehlt der letzte Biss.
#
Auf geht's Jungs, kämpfen!  
#
Matzel schrieb:

Scheiße, jetzt fällt's...


Ruhig, Brauner!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Matzel schrieb:

Scheiße, jetzt fällt's...


Ruhig, Brauner!

Ich hab' Angst.
#
Scheiße, jetzt fällt's...
#
Das pfeift er jetzt als Foul.
#
prinzhessin schrieb:

Das pfeift er jetzt als Foul.

Dachte ich auch gerade.
#
Uiuiui, unsere Abwehr ist nicht vorhanden...
#
In. Your. Face!!!!!
#
Geht doch!!!!!!!
#
Das war geil!!!
#
Was für ein Drecksgepfeife!
#
Kann da bitte mal jemand einschreiten und den Schiri vom Platz holen?
#
Der pfeift ja gar nichts gegen die - 2x aufgestützt!
#
Es gibt überhaupt keine Möglichkeit, dass nicht als Foul zu sehen ...
Und dann so eine Entscheidung
Wahrscheinlich schwätze se nachher wieder von:
Wie? Foul? Wir haben nur das Abseits kontrolliert?
#
Das ist schlicht und einfach Betrug.
#
Das war ein klares Foul!
#
Ist ja super!