Matzel
22235
#
Matzel
Mannomann, was für einen Dreck wir spielen. Aufwachen!!!
Die Ausgangslage:
Nun, die Frage der letzten Woche wurde ja leider mit "nein" beantwortet, allerdings haben uns nicht die Bremer gestoppt, sondern wir uns mehr oder weniger selbst. Doch auch nach dieser vermeidbaren, aber immerhin erst dritten Niederlage der Saison stehen wir mit unseren 42 Punkten und +14 Toren noch immer auf dem vierten Tabellenplatz, wenngleich mit nur noch drei Punkten Vorsprung auf unseren nächsten Verfolger Dortmund. Mindestens einen Punkt brauchen wir heute also, um auch nach dem 24. Spieltag noch auf einem CL-Platz zu stehen. Vom ersten Nicht-Europa-League-Platz, von Union Berlin belegt, trennen uns immerhin acht Punkte.
Auch in der Heimtabelle belegen wir derzeit Rang vier und sind nach elf Gastgeberauftritten noch ungeschlagen. Sechs Siege, davon zuletzt fünf in Folge, und fünf Remis (+9 Tore) sind eine ansehnliche Heimbilanz, die es heute auszubauen gilt.
Unsere Gäste sind, nach schwierigen und wenig ertragreichen Wochen rund um den Jahreswechsel, zuletzt wieder besser in Tritt gekommen. Und auch wenn das Remis und die beiden Siege jüngst gegen die Hertha, in Köln und gegen Schalke geholt wurden, können und werden solche Spiele Selbstvertrauen geben.
Nach 23 Spielen stehen die Stuttgarter mit 32 Punkten und +8 Toren im gesicherten Mittelfeld, genau genommen auf Position zehn, realistisch gesehen ohne größere Chancen auf's erste Tabellendrittel, aber ebenso ohne Gefahr, nochmal in den Abstiegskampf gezogen zu werden. Als Gastgeber der Schwaben sollte man jedoch gewarnt sein, denn 20 der bisherigen 32 Punkte haben sie in der Fremde geholt, was den dritten Platz in der Auswärtstabelle bedeutet.
Die Historie der Begegnung:
Wir haben keine besonders gute Statistik gegen den VfB aufzubieten. So gewann unsere Eintracht von den bisherigen 112 Spielen zwar 41 und holte 21 Remis, jedoch gingen 50 Partien verloren. Auch bei Betrachtung der immerhin schon 95 Bundesligabegegnungen bleibt es bei dem Plus von neun Siegen für unseren heutigen Gegner - 33:42 bei 20 Remis heißt es dann. Nimmt man die 47 Bundesligaduelle im Waldstadion zum Maßstab, führt die SGE mit 24:14 Siegen (neun Remis).
Von den jüngsten fünf Aufeinandertreffen gewann unsere Eintracht drei (jeweils ein Remis und eine Niederlage), von den vergangenen fünf Heimspielen gewannen wir drei, zweimal siegten die Stuttgarter (S-N-N-S-S).
Die Spielpaarung verspricht übrigens traditionell eine Menge Tore. So fielen in den oben erwähnten 112 Spielen stolze 398 Treffer, durchschnittlich also 3,55 pro Spiel! Die heutige Besetzung im Kölner Keller sollte also potentiell belastbar sein.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Robert Schröder (SR)
Jan Neitzel-Petersen (SR-A. 1) - René Rohde (SR-A. 2)
Benjamin Cortus (4. Offizieller)
Timo Gerach (VA) - Michael Emmer (VA-A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Ilsanker - Hinteregger - N'Dicka
Durm - Sow - Hasebe - Kostic
Younes
Jovic - Silva
EintrachtFM:
Ab ca.15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch auf Sendung. Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das Problem ist die Art und Weise.
Genau das stößt auch mir auf...nicht, das er wechselt, ist das Problem, weil das irgendwann ohnehin zu erwarten war, sondern, das widersprüchliche Aussagen das Ganze noch negativ befeuern und falsche Aussagen oder Fehlinterpretationen im Raum stehen, die man schnellstens klarstellen müßte, schon im Interesse des Klubs.
Die Art und Weise- aber auch das Timing!
Warum nicht am Ende der Saison?
Warum jetzt?
Und wie kann sich ein Manager mit laufendem Vertrag ins Fernsehen setzen und dort seinen Abgang verkünden? Unfassbar!
Matzel schrieb:
Hartmann und sein Team waren heute die personifizierte Unsouveränität.
Aber erst nachdem er sich vom Bremer Jammerlappen zur Hz hat voll quatschen lassen.
Gelöschter Benutzer
Leider aber auch völlig verdiente Niederlage.
Bremen, so widerlich es auch war, hat die unseren komplett entnervt und überwiegend aus dem Spiel genommen.
Heute war einfach rundum alles schlecht... nach den letzten Wochen war es aber klar, dass das mal wieder passieren musste.
Jetzt heißt es nächste Woche nutzen und wieder in die Spur kommen.
Bremen, so widerlich es auch war, hat die unseren komplett entnervt und überwiegend aus dem Spiel genommen.
Heute war einfach rundum alles schlecht... nach den letzten Wochen war es aber klar, dass das mal wieder passieren musste.
Jetzt heißt es nächste Woche nutzen und wieder in die Spur kommen.