Matzel
22236
#
Matzel
Wolf schauspielert schön rum...
Matzel schrieb:
Sonderbares Geholze bisher.
Die unseren lassen sich leider von der Kölner Hektik anstecken / beeinflußen.
Die Ausgangslage:
Es ist schon eine beeindruckende Serie, die unsere Eintracht da die letzten Wochen hinlegt: zuletzt drei Siege in Folge und damit sieben Siege aus zuletzt neun ungeschlagenen Spielen. Das bedeutet nach 20 Spielen Platz vier mit 36 Punkten und einem Torverhältnis von +12 Toren!
Unser heutiger Gegner, die Geißböcke aus Köln, haben durch den Derbysieg in Gladbach einen Sprung vom Relegtionsplatz auf Rang 14 gemacht. Sie haben damit drei der letzten vier Bundesligaspiele gewonnen und kommen inzwischen auf 21 Punkte (-13 Tore).
Durchaus interessant ist der Blick auf die Heim- bzw. Auswärtsstatistiken. Denn die Kölner haben immerhin 15 Zähler in der Fremde geholt und liegen damit auf Rang acht der Auswärtstabelle. Auf dem gleichen Rang finden wir uns übrigens in der Heimtabelle wieder, ungeschlagen mit 17 Punkten.
Für beide Mannschaften geht es in der Partie heute also darum, das in den letzten Wochen Erreichte zu festigen, wir den Europapokal- bzw. sogar Champions League-Platz, die Domstädter den Platz über dem Strich.
Die Historie der Begegnung:
Die Begegnung gab es schon 107mal, mit einer leicht negativen Bilanz aus unserer Sicht. 37 Siegen für die SGE stehen 40 Erfolge für die Kölner gegenüber, 30mal endete das Spiel ohne Sieger. Mit 346 Toren, also 3,23 pro Spiel, zählt diese Paarung zu den torreicheren.
In der Bundesliga standen sich beide Teams bislang 89mal gegenüber. 30 Spiele gewann unsere Eintracht, 32mal lagen die Kölner am Ende vorne (27 Remis). Betrachtet man die 44 Heimspiele gegen den FC, liegen wir mit 21:13 Siegen bei zehn Remis, wenngleich nicht allzu deutlich, aber immerhin vorne.
Während wir aus den letzten drei Spielen in Köln fünf Punkte mitnehmen konnten, mussten wir uns daheim in der letzten Saison geschlagen geben, nachdem wir zuvor viermal in Folge die Punkte in Frankfurt behalten haben.
Die Highlights rund um die Begegnung:
Diese ganzen Geisterspiele sind ja ohnehin alles andere als mitreißend. Aber jetzt gegen Köln fällt der ganze Bumms dann auch noch mit Karneval zusammen, also eine Zeitspanne in der die Ziegen neben rot-weiß gerne auch mal tiefblau um die Wette schunkeln und bei aller Rivalität irgendwie gute Laune haben. Jetzt kann man Karneval mögen oder nicht, wie man auch Köln mögen kann oder nicht, aber irgendwie isses langsam doof so ganz ohne Emotionen auf den Rängen, ohne gemeinsames Bierchen - und sei es mitgebrachtes Kölsch - vor dem Stadion, ohne Pöbelei oder Zuprosten, ohne "Kräftemessen" qua Liedgut und ohne das gegenseitige adeln, weil ein Sieg gegen einen Traditionsverein dann doch mehr Spaß macht als gegen den inzwischen unvermeidlichen Plastikmüll (wo auch auch nicht weiter auffällt, dass keine Gästefans zugelassen sind), genauso wie ein Punktverlust natürlich auch deutlich mehr schmerzt.
Jetzt hat auch noch der Winter Einzug gehalten und es werden Erinnerungen wach an legendäre Stadionerlebnisse ... die Schneeballschlacht in Block H, das Bier, was einem im Becher gefror, bevor man es zurück an den Platz geschafft hatte, ... also genau die Sorte Ereignis, von dem man sich, unabhängig vom Geschehen auf dem Platz, noch Jahre später erzählt. Seien wir einfach mal gespannt, wann endlich wieder Zuschauer zugelassen werden, am besten sogar, wann wieder volle Hütte ist. Vermutlich wird das auch so ein Spiel werden, an das man sich noch lange erinnern wird. Bis dahin trösten wir uns damit, dass wir inzwischen durchaus guten Fußball spielen. Wenns am Ende erfolgreich ist und wieder 3 Punkte dabei herum kommen, dann umso besser.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Frank Willenborg (SR)
Arne Aarnink (SR-A. 1) - Thorsten Schiffner (SR-A. 2)
Benedikt Kempkes (4. Offizieller)
Bibiana Steinhaus (VA) - Jan Seidel (VA-A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Durm - Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Younes - Sow - Hasebe - Kostic
Kamada - Silva
EintrachtFM:
Ab ca.15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch auf Sendung. Hör dich rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
So, eine Runde im Schneeniesel gedreht, um mal frische Luft zu schnaufen. Und so langsam geht der Nackenschmerz vom stundenlangen, ungläubigen Kopfschütteln weg. Was passiert hier gerade?
- 23 von 27 möglichen Punkten bei 25:10 Toren aus den letzten neun Spielen geholt
- wir haben nach 20 (!) Spieltagen 36 (!) Punkte und können den Blick nach unten praktisch vergessen
- das Scouting der vergangenen Jahre (N'Dicka und Tuta mal in vorderster Front genannt) sowie Bobics feines Händchen bei den kurzfristigen Ergänzungen (Younes als Beispiel) tragen dieser Tage zuckersüße Früchte
- wir beenden schwarze Serien in Serie (in Mainz, gegen Hertha, etc.) und verlängern gleichzeitig bestehende (sechster Sieg in Folge gegen Hoffenheim)
- wir erleben gerade den Vorteil der "Einfachbelastung"
Das darf natürlich gerne so weitergehen, allein glauben kann ich es (noch immer) nicht.
- 23 von 27 möglichen Punkten bei 25:10 Toren aus den letzten neun Spielen geholt
- wir haben nach 20 (!) Spieltagen 36 (!) Punkte und können den Blick nach unten praktisch vergessen
- das Scouting der vergangenen Jahre (N'Dicka und Tuta mal in vorderster Front genannt) sowie Bobics feines Händchen bei den kurzfristigen Ergänzungen (Younes als Beispiel) tragen dieser Tage zuckersüße Früchte
- wir beenden schwarze Serien in Serie (in Mainz, gegen Hertha, etc.) und verlängern gleichzeitig bestehende (sechster Sieg in Folge gegen Hoffenheim)
- wir erleben gerade den Vorteil der "Einfachbelastung"
Das darf natürlich gerne so weitergehen, allein glauben kann ich es (noch immer) nicht.
Matzel schrieb:
- wir beenden schwarze Serien in Serie (in Mainz, gegen Hertha, etc.) und verlängern gleichzeitig bestehende (sechster Sieg in Folge gegen Hoffenheim)
Wie lange ist denn die längste Serie im Serien beenden? Hat Hütter diese Serie schon gebrochen?
Ich will ja jetzt nicht sagen, dass Hütter und die Eintracht prädestiniert dafür sind den Serienmeister zu stürzen, aber... is so. Aber erst 2022. Vor voller Hütte.
Matzel schrieb:
Der Hoeneß hat sie ja nicht mehr alle am Sender. Der hat ernsthaft das Foul nicht als pfeifenswert gesehen!? Was ein schlechter Verlierer!
Hab mal im Hoffenheimer Forum geschaut, da weiß auch keiner, was er da für nen Quatsch gesehen haben will. Auch die Leistung des Teams.
Same procedure as every first shot at our goal ...
Sehr breitflächiges Nervensystem halt ...