>

Matzel

22236

#



Die Ausgangslage:

Eine beeindruckende Serie, die unsere Eintracht da gerade so auf den Rasen bringt, traumhaft, aber fast schon beängstigend: sechs Siege und zwei Remis aus den letzten acht Bundesligaspielen und damit 33 Punkte bedeuten nach 19 Spieltagen Rang vier der Tabelle. Und dass wir mit dem Sieg gegen die Hertha eine weitere schwarze Serie - sechs Heimspiele in Folge hatten wir gegen die Berliner nicht gewonnen - beendet haben, wird da fast schon zur Randnotiz.

Unser Gegner legt dagegen eine bisher eher durchwachsene Saison hin. Drei Siege, ein Remis aber auch vier Niederlagen aus den letzten acht Spielen, eine davon verhinderte, dass es für Schalke nicht zur längsten Sieglos-Serie der Bundesligageschichte reichte, spiegeln das Auf und Ab der gesamten Spielzeit wider. 22 Punkte reichen derzeit nur für Rang 12.

Auswärts haben wir zwar unsere bisher einzigen beiden Niederlagen hinnehmen müssen, daneben aber auch vier Siege und vier Remis, also 16 Punkte eingefahren. Damit sind wir die viertbeste Auswärtsmannschaft der laufenden Saison. Hoffenheim hat aus den neun Heimspielen nur elf Punkte erzielt, was Rang elf der Heimtabelle bedeutet.

Während die Hoffenheimer heute versuchen werden, nicht nochmal in den Dunstkreis des Relegationsplatzes zu rutschen, derzeit beträgt der Vorsprung fünf Punkte, haben wir mit einem weiteren Sieg die Chance, uns auf den Europapokal-Plätzen festzuspielen, denn der Vorsprung auf Platz sieben beträgt lediglich einen Punkt.


Die Historie der Begegnung:

Bisher standen wir den Hoffenheimern - übrigens ausschließlich in der Bundesliga - 23mal gegenüber. Und wollte man zwangsweise Beispiele für die Weisheit suchen, dass sich im Fußball alles irgendwann ausgleicht, dann würde man bei der Betrachtung der Bilanz aus diesen Spielen fündig: jeweils acht Siege sowie sieben Remis bei 28:28 Toren sorgen für eine statistische Pattsituation.

Elf dieser 23 Begegnungen fanden in Sinsheim statt und endeten aus unserer Sicht mit drei Siegen, vier Remis und ebenfalls vier Niederlagen - höchste Zeit, auch hier zunächst einmal für einen Ausgleich zu sorgen, und damit in der Gesamtwertung in Führung zu gehen.

In jüngerer Vergangenheit avancierte die Hopp-Elf zu einer Art Lieblingsgegner für uns. So sind wir nicht nur seit sieben Spielen gegen diese selbsternannte Traditionsmannschaft ungeschlagen, sondern haben - nach zwei 1:1-Remis in der Saison 2017/2018 - die letzten fünf Begegnungen mit jeweils einem Tor Unterschied gewonnen, davon zweimal 2:1 in der "PreZero-Arena" (übersetzt "vorNull-Arena").

Personell verbindet uns mit den Hoffenheimern in den vergangenen Jahren doch mehr, als man im ersten Moment denkt. So ging dem jüngsten Tausch unseres Pokalhelden Mihat "Lauf" Gacinovic mit Steven Zuber nicht nur der Wechsel von Pirmin Schwegler vom Main an die bzw. den Elsenz voraus, sondern auch selbiger - in umgekehrter Richtung - von David Abraham, der sich im Sommer 2015 entschied, beim geilsten Verein der Welt seine Karriere zu krönen.

Oben genannter Pirmin Schwegler ist übrigens - untypisch für seine Position - mit drei Toren unser erfolgreichster Torschütze gegen die Nord-Württemberger, gefolgt von Luka Jovic, der diese Statistik heute korrigieren könnte (bisher zwei Treffer).


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Daniel Siebert (SR)
Lasse Koslowski (SR-A. 1) - Jan Seidel (SR-A. 2)
Christian Dietz (4. Offizieller)
Patrick Ittrich (VA) - Markus Sinn (VA-A)


So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Durm - Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Younes - Sow - Hasebe - Kostic
Kamada - Silva


EintrachtFM:

Ab ca.15.20 Uhr sind unsere  EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch auf Sendung. Hör dich rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Ich bin sehr positiv überrascht. Nach dem 0:1 sah alles nach einem typischen Hertha-Heimspiel aus und ich wäre wirklich mit einem Punkt noch zufrieden gewesen. Aber dass wir das Ding noch 3:1 gewinnen - stark! Ein Riesenkompliment an Hütter, der noch vor 8 Wochen massiv in der Kritik stand, auch in meiner! Ebenso Sow, der eine Kehrtwende hingelegt hat, die schon erstaunlich ist.
#
Yes! Hartes Stück Arbeit.
#
HINTIIIIIII!!!!!!
#
Na endlich!
#
Ich versteh's nicht.
#
Und jetzt bitte noch Hrustic für Kamada.
#
JAAAAA! Warum erst jetzt!?!?!?
#
Das war so klar! Das war so klar! Das war so klar! Was für ein Scheißkick von uns!
#
Och Kamada, leg' doch quer! Das gibt es doch gar nicht!
#
Der muss doch rein!!! Auf jetzt, Jungs!!!
#
Kostic noch ohne Zielwasser.
#
Matzel schrieb:

Kamada bitte sofort rausnehmen.

Matzel bitte sofort diese destruktiven Kommentare einstellen.
#
SecondPath schrieb:

Matzel schrieb:

Kamada bitte sofort rausnehmen.

Matzel bitte sofort diese destruktiven Kommentare einstellen.

Und warum? Spielt echt schwach.
#
Kamada bitte sofort rausnehmen.
#
Barkok!!!
#
Durchwachsener Auftritt bisher. Zu viel Klein Klein vor dem 16er.
#
Barkok komplett außer Form.
#
Badstübner pfeift unsicher.
#
Mann Kamada!
#
Ach Kamada, jetzt nimm' doch nicht dem eigenen Spieler dem Ball vom Fuß.