Matzel
22237
#
Matzel
Hütter, bring' endlich den Russ!!!
Matzel schrieb:
Danke Sow! Unfassbar schlecht!
Ein Glück ist der anstatt de Guzman eingewechselt worden
Matzel schrieb:
Äh, Sow für Silva ?
erschließt sich mir auch nicht wirklich
Die Ausgangslage:
Gut, europäisch wird es nicht mehr. Aber wer vor genau vor einem Monat prognostiziert hätte, dass es heute für uns nur noch darum geht, ob es Platz acht (sehr unwahrscheinlich, weil dazu Freiburg daheim ausgerechnet gegen Schalke verlieren müsste), neun (unser derzeitiger Platz) oder zehn (auch unwahrscheinlich, weil dazu die Hertha in Gladbach gewinnen müsste) wird, wäre wohl müde belächelt worden. Und da es für unseren bereits als Tabellenletzter abgestiegenen Gegner um noch viel weniger geht, dürfte das Spiel das wohl entspannteste seit Jahren werden. Und dann ist diese mehr als denkwürdige Saison bundesligamäßig endlich Geschichte.
Die Historie der Begegnung:
Es ist eine kurze Historie, die uns mit diesen Ostwestfalen verbindet. Ganze fünf Spiele, davon zwei in der zweiten Liga und drei in der Bundesliga, haben die beiden Teams gegeneinander bestritten. Und während wir in Paderborn drei Niederlagen hinnehmen mussten, sind wir in den beiden Heimspielen (ein Sieg und ein Remis) noch ohne Gegentor.
Der bislang erfolgreichste Spieler dieser Begegnung heißt übrigens Alexander Meier, der an der Hälfte aller gegen unseren heutigen Gegner erzielten Tore direkt (drei Treffer) oder indirekt (ein Assist) beteiligt war.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:
Benjamin Brand (SR)
Frederick Assmuth (SR-A. 1) -Jan Neitzel-Petersen (SR-A. 2)
Patrick Alt (4. Offizieller)
Günter Perl (VA) - Christian Gittelmann (VA-A)
So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Abraham - Hinteregger - NDicka
da Costa - Kohr - Rode - Kostic
Kamada
Silva - Dost
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Matzel schrieb:Azriel schrieb:
Sow gefiel mir gut heute.
Jap, heute war er gut.
Da bin ich absolut da Kohr 🙈
Die Ausgangslage:
Nach dem Sieg gegen die Schalker stehen wir mit 41 Punkten und -2 Toren auf einem soliden neunten Platz. Die Hoffnung, noch Platz sieben zu erreichen, ist nur noch eine theoretische, da mit Wolfsburg (fünf Punkte und Tore besser), Hoffenheim (ebenfalls fünf Punkte, aber sechs Tore schlechter) und Freiburg (vier Punkte und ein Tor besser) gleich drei Mannschaften, von denen wir noch zwei einholen müssten, relativ weit vor uns stehen. Was aber noch schwerer wiegt und unsere Chancen unabhängig vom Ausgang unserer beiden letzten Spiele minimiert, ist die Tatsache, dass sowohl Wolfsburg als auch Freiburg noch gegen Schalke spielen.
Auch für unseren heutigen Gegner, der mit 35 Punkten und -13 Toren auf Rang 13 steht, ist die Saison praktisch gelaufen, wenngleich der Vorsprung auf den Intimfeind Düsseldorf (sechs Punkte und 15 Tore) noch Raum für theoretische Rechenspiele lässt. Es würde aber schon zwei brutale Klatschen gegen uns und in Bremen benötigen, damit die Kölner nochmal in greifbare Nähe von Platz 16 geraten könnten.
Die Historie der Begegnung:
Ein Spiel mit langer Historie steht auf dem Programm. Schon 105mal standen sich die beiden Teams gegenüber, bisher mit einem knappen Vorsprung für die Böcke (40:37 Siege bei 28 Remis). Mit 3,26 Toren pro Spiel zählt die Begegnung zu den torreicheren seiner Art. Betrachtet man die Bundesliga stand alone, liegen die Kölner mit 32:30 Siegen bei 25 Remis ebenfalls leicht in Front.
In Köln haben wir in 43 Versuchen immerhin 15 Remis und neun Siege eingefahren, also keine ganz schlechte Statistik. Der letzte Sieg - nach zuvor vier Niederlagen in Folge - in Köln datiert dabei aus dem Jahr 2017, bevor die Kölner eine Saison in der zweiten Liga verbracht haben.
Wie auch schon gegen die Schalker heißt unser Topscorer Bernd Hölzenbein, der gegen die Kölner sogar die exakt gleiche Quote (13 Tore und ein Assist) aufzuweisen hat. Die meisten Einsätze im Eintracht-Trikot hat gegen den FC Charly Körbel auf dem Konto (35).
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:
Christian Dingert (SR)
Tobias Christ (SR-A. 1) - Timo Gerach (SR-A. 2)
Christian Gittelmann (4. Offizieller)
Bibiana Steinhaus (VA) - Markus Häcker (VA-A)
So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Rönnow
Ilsanker - Hinteregger - NDicka
Chandler - Sow - Torro - Rode - Kostic
Silva -Dost
Auch am Start für Euch ist natürlich wieder EINTRACHTFM. Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Die Ausgangslage:
Es haben viele gehofft, aber noch vor drei Wochen wohl nur sehr wenige ernsthaft erwartet, dass wir drei Spieltage vor Schluss safe sind - sehr entspannend das... Und ja, jetzt darf der Blick mit der in Berlin wiedergewonnenen Lockerheit auch nochmal ein paar Plätze weiter nach oben gerichtet werden, wo andere Mannschaften sich momentan gefühlt jeden Punkt erkrampfen.
Und so treffen wir heute als Tabellenzehnter mit 38 Punkten und 53:56 Toren auf den nur noch einen Platz vor uns platzierten FC Schalke (39 Punkte und 36:48 Tore). Der Zeitpunkt könnte für uns kaum günstiger sein, denn obwohl auch unser Gegner natürlich nicht mehr absteigen kann, erlebt er doch eine Rückrunde des Schreckens. So folgten dem neunten Saisonsieg am 18. Spieltag 13 sieglose Spiele (fünf Remis und acht Niederlagen).
Die Historie der Begegnung:
Genau 100mal standen sich die beiden Teams gegenüber, und unsere Eintracht führt (knapp) mit 38:37 Siegen bei 25 Remis (151:144 Tore). Reduziert auf die Bundesliga (91 Partien) haben wir allerdings einen Sieg Rückstand auf die Schalker (33:34). Ein guter Tag heute, um diesen Makel zu tilgen.
Zuhause waren wir den Knappen meist überlegen. In 45 Bundesligaspielen, holten wir im Waldstadion 25 Siege und neun Remis. Dabei fielen mit 145 Treffern (87:58 für unsere Eintracht) überdurchschnittlich viele Tore (3,22 pro Spiel).
Von den letzten zehn Bundesligaspielen gewannen wir fünf, Schalke drei und zweimal teilte man sich die Punkte. Daheim blicken wir auf acht Spiele ohne Niederlage gegen die Schalker zurück. Allerdings gilt es trotzdem, einen Trend zu durchbrechen, denn diese acht Partien endeten abwechselnd Remis und Sieg, wobei wir zuletzt mit 3:0 gewannen...
Die erfolgreichsten Topscorer dieser Begegnung sind zwei Urgesteine, die gleichauf 13mal selbst trafen und einmal assistierten: Klaus Fischer bei den Gästen und Bernd Hölzenbein auf unserer Seite.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:
Guido Winkmann (SR)
Christian Bandurski (SR-A. 1) - Arno Blos (SR-A. 2)
Florian Badstübner (4. Offizieller)
Sascha Stegemann (VA) - Mark Borsch (VA-A)
So wird die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Abarahm - Hasebe - N'Dicka
da Costa - Ilsanker - Rode - Kohr - Kostic
Kamada - Silva
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.