>

Matzel

22237

#
Boah! Was machen die da eigentlich!?
#
Dieser Sow ist dermaßen unfähig!
#
Der Hartmann spinnt doch. Ibisevic darf Torro schlagen, aber wir kriegen Foul gepfiffen, obwohl das gar nichts war.
#
Danny macht das gut.
#
Und das war dunkelstgelb!
#
Darida tritt schon mal auf alles, was sich bei uns bewegt. Aber er darf das ja auch...
#




Die Ausgangslage:

Komfortabel oder nicht, sicher oder nicht, man kann es nicht wirklich greifen. Nimmt man die nackten Zahlen, dürfen wir uns relativ sicher fühlen, nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Denn zehn Punkte und 27 Tore, also de facto elf Punkte Vorsprung auf Werder sind bei noch vier ausstehenden Spielen schon ein Pfund, auch wenn wir spätestens seit dem Frühjahr 1999 aus eigener Erfahrung wissen, dass man als Tabellenvorletzter in diesen vier Partien aus 25 noch 37 Punkte machen kann. Auf den Relegationsplatz, der auch weiterhin von der Düsseldorfer Fortuna belegt wird, sind es noch sieben Punkte und 21 Tore (also praktisch acht Punkte). Eigentlich dürfte also nichts mehr passieren.

Aber dann kommen wir von den nackten Zahlen zu den Soft Facts, und da sieht es dann schon nicht mehr ganz so beruhigend aus, denn Form, Konzentration, Motivation und Kondition - oder wie Rode es ausdrückt Konstanz -  scheinen bei unserer Eintracht dieser Tage eher schwach ausgeprägt. Darüber kann auch der Pokalauftritt in München nur schwerlich hinwegtäuschen.

Die Berliner haben nach dem Restart gezeigt, dass ihnen der frische Trainerwind zumindest kurzfristig gut getan hat, was sich in zehn Punkten aus fünf Spielen niedergeschlagen hat. Dadurch sind die Gastgeber tabellarisch mit 38 Zählern nicht nur praktisch sicher auch nächste Saison Bundesligist, sondern können den Blick auch nochmal vorsichtig in Richtung Internationales Geschäft richten.


Die Historie der Begegnung:

In 70 Aufeinandertreffen war uns die Hertha 32mal überlegen, nur 20mal konnten wir gewinnen und in 18 Spielen gab es ein Remis (119:95 Tore). Es ist also nicht gerade unser Lieblingsgegner, auf den wir heute treffen. Die Betrachtung der 63 Bundesligabegegnungen zeigt praktisch das gleiche Bild (29 Herthasiege, 16 SGE-Erfolge und 18 Remis). Die 31 Heimspiele dominierte die Berliner natürlich ebenfalls (21 Siege, sieben Mal nahmen wir die Punkte mit), wobei es bei Spielen im Olympiastadion auffällig selten zum Remis kam, nämlich ganze drei Mal.

Den letzten Sieg gegen die Hertha landeten wir auswärts vor fast drei Jahren, als wir durch Tore von Marius Wolf und Kevin-Prince Boateng mit 2:1 gewannen und schon mal Anlauf für den gigantischen Saisonabschluss an gleicher Stelle nahmen. Seither gab es zwei Niederlagen und zwei Remis gegen die und bei den Berlinern. Es wird also Zeit, mal wieder einen Sieg folgen zu lassen.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:

Robert Hartmann (SR)
Christian Leicher (SR-A. 1) - Markus Schüller (SR-A. 2)
Patrick Ittrich (4. Offizieller)
Benjamin Cortus (VA) - Christian Fischer (VA-A)


So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
da Costa - Abraham - Hasebe - NDicka
Sow - Kohr - Torro - Kostic
Kamada - Dost



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.

#
In Bremen waren unsere Punkte heute.

Rode, Kamada, Kohr , Touré , Kostic

Waren heute nicht bei Kräften diese Partie zu gewinnen.

Adi hätte heute frische Kräfte spielen lassen müssen, Vorallem im Zentrum braucht es einfach enorme Kondition und diese hatten wir heute nicht.
#
Dafür haben aber vor allem Kohr und auch Kamada noch einiges geleistet. Heute lag es daran, dass sowohl Wackelkandidaten wie Toure und Ilsanker schwach waren als auch unsere Stützen (Kostic, Hinti) gar nichts auf die Reihe bekommen haben.
#
Matzel schrieb:

So ein wenig fehlen mir die Worte. Mit dem Kopf sind da einige nicht bei der Sache. In Gänze ist das eine miserable Saison. Spielerische Armut, die sich oft mit laxer Einstellung verbindet und dann zu solchen Nichtleistungen führt. Die beiden Auswärtsspiele haben uns hoffentlich zwar die Klasse gerettet, aber sie können und dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass da vieles nicht stimmt.


Bullshit. Die Saison ist definitiv nicht "miserabel"
Miserabel wäre sie würden wir sang-und klanglos absteigen.

Tun wir aber nicht. Das Spiel heute war miserabel, da gehe ich zu 100% mit...
#
Da waren aber viele Spiele auf gleichem Niveau, zu viele. Deswegen ist das, gemessen an den Voraussetzungen, für mich eine miserable Saison.
#
Matzel schrieb:

planscher08 schrieb:

Kovac hat doch auch regelmäßig zum Saisonende abgeschmiert. Ist doch fast ein grundlegendes Problem

Diese Saison haben wir aber bei weitem nicht nur am Saisonende schlecht gespielt. Mitte bis Ende der Hinrunde war eine Katastrophe, ebenso Mitte der Rückrunde.


Ist halt eine normale Eintracht-Saison.
#
planscher08 schrieb:

Ist halt eine normale Eintracht-Saison.

Das ist doch Quark!
#
Wurde zwar schon gesagt, aber dass Ilse gegenüber Abraham den Vorzug erhalten hat, kann man eigentlich mit dem Begriff Rotation nicht entschuldigen. Auch Torro hätte spielen müssen. Jaja ich weiß, hätte, hätte Fahrradschlauch.
#
geoffrey_5 schrieb:

Wurde zwar schon gesagt, aber dass Ilse gegenüber Abraham den Vorzug erhalten hat, kann man eigentlich mit dem Begriff Rotation nicht entschuldigen. Auch Torro hätte spielen müssen. Jaja ich weiß, hätte, hätte Fahrradschlauch.

Wobei Kohr richtig stark war und Rode unverzichtbar gegen einen solchen Gegner ist. Aber wenn ich mir das pomadige Spiel von Toure, Silva, Ilsanker und auch Hinti heute anschaue, frage ich mich, was die auf dem Platz zu suchen hatten.
#
Kovac hat doch auch regelmäßig zum Saisonende abgeschmiert. Ist doch fast ein grundlegendes Problem
#
planscher08 schrieb:

Kovac hat doch auch regelmäßig zum Saisonende abgeschmiert. Ist doch fast ein grundlegendes Problem

Diese Saison haben wir aber bei weitem nicht nur am Saisonende schlecht gespielt. Mitte bis Ende der Hinrunde war eine Katastrophe, ebenso Mitte der Rückrunde.
#
So ein wenig fehlen mir die Worte. Mit dem Kopf sind da einige nicht bei der Sache. In Gänze ist das eine miserable Saison. Spielerische Armut, die sich oft mit laxer Einstellung verbindet und dann zu solchen Nichtleistungen führt. Die beiden Auswärtsspiele haben uns hoffentlich zwar die Klasse gerettet, aber sie können und dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass da vieles nicht stimmt.
#
Grottenschlecht!
#
Ist das peinlich!!!
#
Typisches Brych-Spiel, verliert total die Linie
#
Brych Du .....  Das war gar nichts!
#
Silva heute extrem pomadig
#
Was hat Trapp eigentlich heute gesoffen?
#
Was pfeift der da!? Naja, ist halt Brych.