>

Matzel

22237

#
Ich würde Hinti und Touré auswechseln. Hinti vorgewarnt, Touré fehlt die richtige Aggressivität.
#
Aceton-Adler schrieb:

Ich würde Hinti und Touré auswechseln. Hinti vorgewarnt, Touré fehlt die richtige Aggressivität.

Ja.
#
Toure echt neben der Spur
#
Wir lassen uns echt beeindrucken von dieser Dreckstruppe!
#
Miserable Leistung des Schiedsrichtergespanns bisher
#
Dreckspack, diese Bremer
#
Werder drückt...gefällt mir nicht.
Selke ein ungaublicher Drecksack. Wie der bei allen Schiris immer damit durchkommt.

Und Fuss halt einfach den Rand man
#
Anthrax schrieb:

Werder drückt...

Finde ich nicht. Werder foult...
#
Der Ittrich soll mal aufpassen, die haben sich total auf's Treten verlegt.
#
Spinnt der Bartels?!?
#



Vorwort:

Im Spieltagsthread und im Nachbetrachtungsthread geht es einzig und allein um die jeweiligen Spiele. Wer in diesen Threads über Corona, die BuLi Fortsetzung im Allgemeinen oder ähnliches diskutiert, wird beim 1. Mal verwarnt, fliegt beim 2. Mal aus dem Thread und wird entsprechend gesperrt.

Es wird auch keinen alternativen STT hier im Forum geben. Wer versucht, einen solchen zu eröffnen, riskiert ebenfalls eine Sperre. Wer andere bereits existierende Threads für eine Art STT benutzt, wird danach für mindestens eine Woche global gesperrt.

User, die auf oben genannte Versuche einsteigen und mit Antworten und/oder Zitaten solche Beiträge weiterverbreiten, müssen ebenfalls mit einer Sperre rechnen. Bitte die angesprochenen Beiträge ignorieren oder melden!

Zur Begründung: Es gibt genug Threads, in denen über das Coronavirus, den Fußball in dieser Situation o.ä. diskutiert wird. Während den Spielen kann dort natürlich weiter diskutiert werden, solange die Threads nicht als zusätzlicher STT benutzt werden. Im STT und NBT geht es allerdings um die Spiele und nur um die Spiele!

Wer meint, diese Entscheidung diskutieren zu müssen, kann das im @Homepage: Kritik, Lob und Anregungen tun. Die Entscheidung steht allerdings fest und wird sich nicht ändern!

Sollte außerhalb des KLA eine Diskussion über diese Entscheidung geführt werden, wird das globale Sperren zur Folge haben.


Die Ausgangslage:

Deutlich verbessert, aber noch lange nicht entspannt. So könnte man unsere Ausgangslage nach dem Erfolg in Wolfsburg bezeichnen. Nicht auszudenken wäre es nämlich gewesen, wir wären mit einer weiteren Niederlage und nur noch 4 Punkten Vorsprung zu den derzeit regelmäßig erfolgreichen Bremern gereist.

So haben wir mit 32 Punkten, was momentan Platz 12 bedeutet, jetzt 7 Punkte mehr als unser heutiger Gegner, der zwar noch immer auf Rang 17 rangiert, aber durch seinen neuerlichen Sieg auf Schalke in direkter Schlagdistanz zu den Düsseldorfern auf Platz 16 ist.

Hochinteressant ist die Konstellation, dass wir - trotz des Sieges in Wolfsburg - mit nur 11 Zählern auf fremden Plätzen zwar als schwächste Auswärtself dieser Spielzeit an die Weser fahren, dort aber auf die mit lediglich 6 Heim-Punkten schwächste Heimmannschaft der Saison treffen. Eine der beiden Mannschaften wird diesen selektiven 18. Tabellenplatz übrigens auf jeden Fall verlassen: im Falle eines Remis oder eines Auswärtssieges wir, ansonsten die Bremer.

Von Bedeutung ist das allerdings nur insoweit, als dass das Ergebnis dieses Spiels für beide Teams ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt sein kann. So würden die Bremer mit einem Sieg nicht nur auf den Relegationsplatz klettern, sondern punktemäßig mit den auf Rang 15 liegenden Mainzern gleichziehen. Wir hingegen würden mit einem weiteren Dreier aus dem Norden nicht nur an den Kölnern vorbeiziehen, sondern könnten uns mit dann 35 Punkten ordentlich Luft zu den Abstiegsrängen verschaffen.


Die Historie der Begegnung:

Schon 107mal standen sich die Eintracht und Werder gegenüber, wobei die Gesamtbilanz ganz knapp für den heutigen Gastgeber spricht (43:41 Siege bei 23 Remis). Und mit 341 Toren (171:170 für die Bremer), also im Schnitt 3,19 pro Spiel) handelt es sich um eine durchaus torreiche Begegnung.

Blendet man die 8 Aufeinandertreffen in Pokal und Oberliga aus, bleiben 99 Bundesligaspiele, von denen die Bremer 42 gewannen (wir 35, 22mal gab es ein Remis). Und wie nicht anders zu erwarten, fällt die Bilanz für die Werderaner in den bislang 49 Partien in Bremen noch besser aus. So blieben die Punkte 28mal dort, 12mal (das letzte Mal übrigens mit einem 2:1 vor vier Jahren) nahmen wir die volle Ausbeute mit nach Frankfurt und 9mal wurden die Punkte geteilt.

Nimmt man die letzten 3,5 Spielzeiten zum Maßstab, gibt es für heute übrigens nur drei mögliche Ergebnisse: 2:1, 2:2 oder 1:2. Oder wenn man es statistisch noch genauer betrachtet, muss das Spiel praktisch 2:2 ausgehen. Denn es gab in den letzten Sieben Bundesligaspielen für beide Teams jeweils einen 2:1-Heim- und Auswärtserfolg sowie drei 2:2-Remis (davon zwei in Frankfurt und eins in Bremen). Man darf also gespant sein, ob unser 2:0-Pokalsieg im März diese Serie nachhaltig stört oder nicht, oder ob es das erste Mal seit vier Jahren nicht so sein wird, dass diejenige Mannschaft punktet, die genau 2 Treffer erzielt.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:

Patrick Ittrich (SR)
Sascha Thielert (SR-A. 1) - Norbert Grudzinski (SR-A. 2)
Florian Heft (4. Offizieller)
Sascha Stegemann (VA) - Frederick Assmuth (VA-A)


So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Toure - Abraham - Hasebe - Hinteregger
Gacinovic - Kohr - Rode - Kostic
Kamada - Silva



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Matzel schrieb:

Gerade vor dem Spiel am Mittwoch und in dieser Konstellation war das so unfassbar wichtig, den Abstand auf Bremen gehalten zu haben. Sonst wäre der Druck nämlich unmenschlich gewesen. So reicht auch ein Remis an der Weser.

Nee, ein Sieg reicht....warum immer nur minimalisieren....wir spielen, um zu gewinnen....
#
cm47 schrieb:

Matzel schrieb:

Gerade vor dem Spiel am Mittwoch und in dieser Konstellation war das so unfassbar wichtig, den Abstand auf Bremen gehalten zu haben. Sonst wäre der Druck nämlich unmenschlich gewesen. So reicht auch ein Remis an der Weser.

Nee, ein Sieg reicht....warum immer nur minimalisieren....wir spielen, um zu gewinnen....

OK, ein Sieg, dann reicht's sogar noch für Europa... Ach ne, das machen wir ja über den Pokal klar.
#
ich war nur live mit meinen Ohren dabei

heute ist mein Tag:
mein Vater hat eine schwere Kopfoperation überstanden, was das wichtigste ist

und dann dieser geniale Sieg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Tafelberg schrieb:


heute ist mein Tag:
mein Vater hat eine schwere Kopfoperation überstanden, was das wichtigste ist


Das freut mich sehr für Dich!
#
Gerade vor dem Spiel am Mittwoch und in dieser Konstellation war das so unfassbar wichtig, den Abstand auf Bremen gehalten zu haben. Sonst wäre der Druck nämlich unmenschlich gewesen. So reicht auch ein Remis an der Weser.
#
Scheiße war das wichtig!!!
#
Sow ist frisch und verliert so den Ball?
#
Jaaaaaaa!!!!!!!
#
Nein, bitte nicht Sow!
#
Kamada! Was machter der da?!?
#
Kostic kriegt gar nichts mehr auf die Kette gerade.
#
War zu befürchten
#
Mit Führung in die HZ
Gefällt mir
Hie und da etwas unkonventionell verteidigt bei dem Geflipper im 16er
Aber bisher machen unsere Jungs das gut
#
philadlerist schrieb:

Hie und da etwas unkonventionell verteidigt

Du alter Euphemist!