>

Matzel

22237

#
Landroval schrieb:

... ich glaube nicht, dass es sich um "Sondertraining" handelt. Wegen der fiesen Verletzung, die er sich zugezogen hat, ist es wohl eher ein Sondertraining.

Oder es ist ein Sondertraining. Das könnte ja auch sein.

Als Kind war ich meinen Eltern ein bisschen zu schwächlich - ich brachte einfach zu lange, um 5 Ster Holz zu spalten und aufzuschichten. Also schickten sie mich zu so einem Schleifer, der nannte das auch Sondertraining.
Sowas wird es vermutlich sein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

ich brachte einfach zu lange, um 5 Ster Holz zu spalten


Manch' einer versucht sich nicht mal an Holz, sondern scheitert bereits am Spalten von Haaren...
#
Andererseits wäre es auch ein wenig untypisch für ihn, wenn er solche Abschieds-Dankes-Nachrichten vor Verkündigung eines Wechsels raushaut.
#
Sensemann schrieb:

Zu Kruse, der ist ablösefrei, da lässt sich die gesparte Ablösesumme natürlich etwas leichter aufs Gehalt packen.


Würde m.E. nach unnötig das vorhandene Gehaltsgefüge überstrapazieren, halte M.K. für einen guten Fussbaler, aber ein solcher Transfer passt nicht ansatzweise zur Philosophie von Fredi Bobic.....
#
Doch, das kann man schon machen. Man zahlt ein Handgeld, also sozusagen eine "Front-up-fee" und zahlt ihm dann ein "normales" laufendes Gehalt.  
#
Ich hab halt Ahnung von Fußball vielleicht sollte ich HSV-Trainer werden mit solch einem Sachverstand

Danke für die Glückwünsche.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Ich hab halt Ahnung von Fußball vielleicht sollte ich HSV-Trainer werden mit solch einem Sachverstand

Danke für die Glückwünsche.

Nein, dafür bist Du ab sofort überqualifiziert.

Glückwunsch auch von mir!  
#
Auf seinem Insta-Account klingt das eher nach Abschied, als Verbleib. Kann es ihn auch nicht verübeln. Er ist einfach ein Unterschied-Spieler
#
Das ist halt subjektive Wahrnehmung. Wenn ein da Costa das schreibt, wird es anders interpretiert als wenn es ein Haller schreibt. Da spielen immer die eigenen "Erwartungen" mit rein.

Kann ja auch sein, dass Haller uns verlässt, aber jedes Wort jetzt so interpretieren als sei er schon weg, muss auch nicht sein. Das sollten wir seit Rebic letztes Jahr doch gelernt haben.
#
Hyundaii30 schrieb:

bin ich doch sehr locker drauf



na ja!
#
Doch, im Gegensatz zu früher schon. Ist aber noch Luft nach oben. Ein wirklich entspannter Hyundaii30 würde mir aber auch ein ganz klein wenig Angst machen.
#
Naja, Du musst aber schon auch zugeben, dass fouls der Bayern weniger hart (oder gar nicht) geahndet werden. Wenn ich mir überlege wie oft die Hackfresse schon anderen Spielern ins Gesicht gelangt hat, da wären andere mit rot vom Platz geflogen.
Genau so wie bei den offensichtlichen Schwalben von Robben.
#
Beides hat ja - zum Glück - jetzt ein Ende. Fehlt nur noch der Abgang des Schauspielers Lewandowski. Schade nur, dass andere Unsympathieträger dieses Vereins nachrücken, die die gleichen "Sonderrechte" bekommen werden.
#
Matzel schrieb:

Guckst Du hier:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131049?page=3#4874868


Und ich hatte recht - ohne nachgesehen zu haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Und ich hatte recht - ohne nachgesehen zu haben.


@Werner: Extrapunkt!?
#
heiratet man die Eintracht nicht gleich mit? Mitgehangen, Mitgefangen!
#
Das war ihr offensichtlich aber nicht so ganz klar. War meiner Frau auch nicht, aber sie hat es inzwischen kapiert.
#
ihn, frau? hast du den ring von der eintracht bekommen?
wer hat hier wen geheiert?
#
Xaver08 schrieb:

ihn, frau? hast du den ring von der eintracht bekommen?
wer hat hier wen geheiert?

Warum? Sie hat ihn geknechtet, in dem sie erst mitgegangen ist und ihm dann den Ring angedreht hat...
#
Matzel schrieb:

Du warst der Meinung oder bist Du es noch?

Ich könnte mir - ehrlich gesagt - keinen Grund vorstellen, warum die nicht aufsteigen wollen. Vielleicht haben die auch nur gesagt, dass sie nicht in Depressionen verfallen, falls es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte.

Ich habe sehr viele Arbeitskollegen, die Unioner sind. Die haben tatsächlich oft geäußert, dass sie als Fans gar nicht unbedingt aufsteigen wollen. Zum einen aus den hier in Thread bereits genannten abschreckenden Beispielen, wie Paderborn, Darmstadt oder Braunschweig, die ihren unerwarteten Ausflug ins Oberhaus hinterher teuer bezahlen mussten. Zum anderen wird bei Union Tradition und Fußballkultur um Umfeld und im Verein wirklich gelebt. Und da sagen dann viele "Wir spielen lieber holprigen Fußball mit Herz gegen Bielefeld, Dresden, oder Bochum, als  dass wir uns von Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig vorführen lassen".

Dass die jetzt doch alle in der Relegation mit fiebern und die gewinnen wollen, ist natürlich auch klar. Es ist ja schließlich ein sportlicher Wettbewerb und da schenkt man nicht ab. Die Spieler  und der Trainer schon mal gar nicht. Aber ich nehme den Eisernen schon ab, dass für die ein verpasster Aufstieg nicht nur kein Beinbruch wäre, sondern dass die ihrer Erstligazugehörigkeit durchaus auch skeptisch gegenüber stehen würden.
#
Brodowin schrieb:

Matzel schrieb:

Du warst der Meinung oder bist Du es noch?

Ich könnte mir - ehrlich gesagt - keinen Grund vorstellen, warum die nicht aufsteigen wollen. Vielleicht haben die auch nur gesagt, dass sie nicht in Depressionen verfallen, falls es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte.

Ich habe sehr viele Arbeitskollegen, die Unioner sind. Die haben tatsächlich oft geäußert, dass sie als Fans gar nicht unbedingt aufsteigen wollen. Zum einen aus den hier in Thread bereits genannten abschreckenden Beispielen, wie Paderborn, Darmstadt oder Braunschweig, die ihren unerwarteten Ausflug ins Oberhaus hinterher teuer bezahlen mussten. Zum anderen wird bei Union Tradition und Fußballkultur um Umfeld und im Verein wirklich gelebt. Und da sagen dann viele "Wir spielen lieber holprigen Fußball mit Herz gegen Bielefeld, Dresden, oder Bochum, als  dass wir uns von Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig vorführen lassen".

Dass die jetzt doch alle in der Relegation mit fiebern und die gewinnen wollen, ist natürlich auch klar. Es ist ja schließlich ein sportlicher Wettbewerb und da schenkt man nicht ab. Die Spieler  und der Trainer schon mal gar nicht. Aber ich nehme den Eisernen schon ab, dass für die ein verpasster Aufstieg nicht nur kein Beinbruch wäre, sondern dass die ihrer Erstligazugehörigkeit durchaus auch skeptisch gegenüber stehen würden.

OK, bei den Fans verstehe ich das bis zu einem gewissen Grad. Aber vielleicht ist das auch Selbstschutz, denn im Grunde möchte doch jeder mal im Oberhaus sein.
#
Matzel schrieb:

Wichtig wird es sein, den entsprechenden Plan aus der Schublade (wo er ja angabegemäß schon liegt) zügig umzusetzen, um spätestens Anfang August gut aufgestellt zu sein. Die vergangene Saison war mit ihren 50 Pflichtspielen anstrengend (für alle), die nächste könnte das aber noch toppen. Denn wenn wir uns für die EL-Gruppenphase qualifizieren und im Pokal die ersten beiden Runden überstehen, hätten wir schon in der Hinrunde 32 Spiele. Zuzüglich der 17 Bundesligaspiele, der 9 Spiele für den Gewinn der Europa-League und der 3 Spiele für den DFB-Pokal, also insgesamt 29 Spiele in der Rückrunde, komme ich auf 61 Pflichtspiele nächste Saison... Fredi, bitte handeln...

Das könnte allerdings dazu führen, dass sich die Beziehung zu meiner Frau allmählich abkühlt, wenn ich noch öfter Eintracht gucken muss!
Hach! Was tut man nicht alles ...
#
FrankenAdler schrieb:

Matzel schrieb:

Wichtig wird es sein, den entsprechenden Plan aus der Schublade (wo er ja angabegemäß schon liegt) zügig umzusetzen, um spätestens Anfang August gut aufgestellt zu sein. Die vergangene Saison war mit ihren 50 Pflichtspielen anstrengend (für alle), die nächste könnte das aber noch toppen. Denn wenn wir uns für die EL-Gruppenphase qualifizieren und im Pokal die ersten beiden Runden überstehen, hätten wir schon in der Hinrunde 32 Spiele. Zuzüglich der 17 Bundesligaspiele, der 9 Spiele für den Gewinn der Europa-League und der 3 Spiele für den DFB-Pokal, also insgesamt 29 Spiele in der Rückrunde, komme ich auf 61 Pflichtspiele nächste Saison... Fredi, bitte handeln...

Das könnte allerdings dazu führen, dass sich die Beziehung zu meiner Frau allmählich abkühlt, wenn ich noch öfter Eintracht gucken muss!
Hach! Was tut man nicht alles ...

Ja, das nenne ich mal Einsatz. Aber hattest Du Ihr vor der Hochzeit nicht gesagt, dass sie nicht die einzige Frau in Deinem Leben ist?
#
Matzel schrieb:

Es sind 6 zusätzliche Spiele.


Woher willst Du das wissen ?
Weisst Du wie wir im Pokal abschneiden ?
Wenn wir in der Quali in den ersten 2 Spielen scheitern sind es gerade mal 2 Spiele.
Packen wir die Gruppenphase (6 Spiele zusätzlich), überstehen wir die Gruppe, wie weit kommen wir dann ?
Also nichts für ungut, aber ich kann zwar gut schätzen, aber da traue ich mir keine Einschätzung zu ?


#
Dann hatte ich Dich missverstanden. Natürlich weiß niemand, wie weit wir in den beiden Pokalwettbewerben kommen. So, wie Du die Frage formuliert hattest, dachte ich, Du wollest wissen, wie viele Spiele zusätzlich wir durch die Quali selbst haben - und das wären sechs.
#
Tafelberg schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Hyundaii ist wieder entspannt und auf Linie



das freut mich



Wie immer halt.
Meinung sagen und dann ist es auch wieder gut.
Ich bin normalerweise nicht nachtragend. Jetzt heißt es nach vorne schauen, Platz 7 annehmen und das beste
daraus machen.
Meine Vermutung war ja, das wir 8 werden und dafür nächste Saison um die Meisterschaft bzw. Platz 1-4 mitspielen.
Bei Platz 5-6 hätte ich auf das Europaleague Finale gehofft.
Mit Platz 7 kann ich gar nichts anfangen, weil man es noch überhaupt nicht einschätzen kann, wie viele Spiele man zusätzlich hat. Eine Reise ins ungewisse
Was ich hier komisch fand, wie viele Platz sieben feierten, aber gleichzeitig wurde sich damals hier über Leipzig  lustig gemacht, das die die Quali spielen mussten und wie schlimm das wäre.
So was irritiert mich dann schon.


#
Es sind 6 zusätzliche Spiele.
#
Oder furzel
#
Ein Blick (hat) genügt.
#
Potentielle Argumente für die Reise:

- die Spieler sehen einen persönlichen Vorteil in der Reise, da sie viel Aufmerksamkeit bekommen („roter Teppich“), ihren Bekanntsheitgrad steigern und langfristig mehr Werbeeinnahmen generieren können
- man kann vorher mit dem VfL Vereinbarungen treffen, z.B. keine harten Fouls und dann ein paar Kabinettstückchen auspacken oder sogar ein Unentschieden vereinbaren
- Spieler erweitern ihren Horizont
- der VfL könnte durch die Bekanntheit von VW in China viel Aufmerksamkeit bekommen und wir von dieser Aufmerksamkeit etwas abgreifen
- Rotation: Tuta, Touré, Russ, Chandler, Falette, Stendera, Torro, Hrgota
- Freundschaftsspiele nach Saisonende sind nichts ungewöhnliches


Potentielle Argumente dagegen:

- Lagerkoller
- Verletzungsgefahr bei wichtigen Spielern, falls sie überhaupt eingesetzt werden
- weniger Zeit für Urlaub durch Freundschaftsspiele nach Saisonende
#
MagEagle schrieb:

- der VfL könnte durch die Bekanntheit von VW in China viel Aufmerksamkeit bekommen und wir von dieser Aufmerksamkeit etwas abgreifen

Hm, hmmm, versteh' ich nicht. Genauso gut könnte der VfL etwas abgreifen von der Aufmerksamkeit, die wir durch unser Auftreten in der EL und durch unseren auch in China bekannten Trikotsponsor bekommen.
#
Die Aussage an sich und zwar nicht verwerflich sondern ehrlich, trotzdem gefällt sie mir überhaupt nicht. Man sollte sich mal daran erinnern wie er letzte Saison über Monat wirklich rumgestolpert ist wie Falschgeld. Und jetzt nach einem ordentlichen Jahr sind wir plötzlich nicht mehr gut genug ? Denke kaum das er sich aktuell bei einen CL-Team durchsetzen würde aber wegen mir kann ers gerne versuchen. Eventuell wird dann das spielerische Element etwas vorangetrieben, da mit ihm auf den Platz der lange Ball doch eher meist die erste Option war
#
Was manche hier aus Hallers Aussagen herauslesen (wollen), finde ich schon grenzwertig.
#
War der Meinung auch mal gelesen zu haben, das Union nicht traurig ist in der 2. Liga zu bleiben, ob es nur ein Gerücht ist, weiß ich nicht, habe aber auch das Gefühl, das da was dran ist.
#
Du warst der Meinung oder bist Du es noch?

Ich könnte mir - ehrlich gesagt - keinen Grund vorstellen, warum die nicht aufsteigen wollen. Vielleicht haben die auch nur gesagt, dass sie nicht in Depressionen verfallen, falls es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte.
#
Das nenne ich gesunden Optimismus
#
Struwwel schrieb:

Das nenne ich gesunden Optimismus  

"Immer optimistisch sein, ohne das Erhoffte zu erwarten." Anders hätte ich die Zeit zwischen 1988 und 2018 eintrachtmäßig kaum überlebt.