>

Matzel

22237

#
Hit-Man schrieb:

Noch ein kleiner Nachtrag: zwischen "Angebot ablehnen" und "noch nicht akteptieren" ist doch ein großer Unterschied.

Im Ergebnis ist es das gleiche. Es kommt kein Geschäft zustande.
Du verwechselst IMHO "Angebot ablehnen" mit "Angebot endgültig ablehnen".
#
Nicht zwangsläufig. Bei "Angebot noch nicht akzeptieren" kann es auch sein, dass sie sich noch nicht damit beschäftigt haben oder am Überlegen sind.
#
neuehaaner schrieb:

Und nicht falsch verstehen. Selbst mit ein paar Prozentpunken weniger Leistung ist/wäre Hinti für uns ein Top-Spieler, den ich liebend gerne kommende Saison im Team hätte. Aber die 20 Mio (oder 15 Mio), die Reuter zu fordern scheint, sind da einfach zu viel.


Ich glaube da liegt der Hund begraben bei der Betrachtung dieses Transfers. Ich persönlich sehe es gar nicht mal als zu viel an (marktgerechte Ablöse usw.). Viel mehr würde mir so eine Menge Geld einfach weh tun. Wert ist er es in meinen Augen schon. Erst recht, sollte sich herausstellen, dass ein Spieler wie N'dicka an seiner Seite den nächsten Schritt machen kann. Das sind natürlich Variablen, die man nicht faktisch mit einberechnen, aber doch zumindest im Hinterkopf haben sollte. Trotzdem kann ich natürlich verstehen, wenn man hier bei einer Ablöse jenseits der 15 Mio. zusammenzuckt. Ich würde ihn auch gerne für (deutlich) weniger nehmen.
#
Wir dürfen an dieser Stelle aber auch nicht vergessen, dass wir vor einer Saison stehen, in der wir - wenn es einigermaßen gut läuft, alleine bis Weihnachten 30 oder mehr Pflichtspiele bestreiten dürfen. Und da Tuta (noch) eine Wundertüte, Abraham nicht immer auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit und Hasebe nicht mehr der Jüngste ist, brauchen wir so oder so noch mindestens einen gestandenen IV von internationalem Niveau.
#
Nur kurz OT: Wenn jemand wie der Koreaner so viel Gegenwind (nicht nur von sledge) für seine Beiträge bekommt, könnte er auch mal drüber nachdenken ob er etwas verändern sollte. 1 Geisterfahrer ? Hunderte.
#
So, das war's dann aber jetzt wirklich mal. Weitere Unterhaltungen über einzelne User bitte per PN.
#
Da nun jeder weiß, dass wir durch Jovic jetzt ein ordentliches Sümmchen auf der hohen Kante haben, ist unsere Ausgangslage sicher nicht besser geworden...

Auf der anderen Seite: Trapp will bleiben, wir wollen Ihn halten, Paris braucht ihn auch nicht unbedingt. Ich bin überzeugt, dass wir das irgendwie hinbekommen. Ähnliche Situation wie bei Hinti.
#
Wobei ich fest davon ausgehe, dass wir never 15 Mio. für ihn bezahlen. Das wird also ein langer Sommer, was die Verpflichtung unserer Leihspieler angeht.

Negativ interessant finde ich, dass das FFP nicht dazu führt, dass die großen Vereine sich benehmen (war sowieso nicht zu erwarten), sondern dass es auf dem Rücken der kleinen Vereine ausgetragen wird. Damit geht die Schere noch weiter auseinander.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vielleicht hast du recht. Meine Auffassung war, dass der neue Verein  keinen aktivierbaren Vermögensgegenstand
im Rahmen der Handgeldzahlung erhält, sondern diese eher „Prämiencharakter“ hat, weshalb es sich um einen direkt zuordnungsbaren Aufwand hammelt, resp. handelt, der sofort in voller Höhe abgeschrieben werden kann.

Der Vermögenszuwachs, der über die Vertragslaufzeit abgeschrieben werden muss, entsteht rein durch die Ablösesumme.

Dachte ich mir.


Prämien, Bouszahlungen, Tantiemen werden für eine bereits erbrachte Leistung gezahlt, deshalb sind sie auch sofort aufwandswirksam. Bei einem Handgeld hingegen wurde ja vom Spieler noch nichts geleistet, da er ja erst am Anfang seines Vertrages steht. Ich weiß es jetzt nicht mit 100%iger Sicherheit, da ich so einen Fall noch nicht hatte, es würde mich aber stark wundern, wenn eine solche Zahlung nicht periodengerecht abzugrenzen wäre, zudem sollten alle Bedingungen für einen ARAP erfüllt sein (Ausgaben vor dem Abschlussstichtag, soweit sie Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem Tag darstellen).
#
Die Frage ist halt, inwieweit das Handgeld als Personalkosten durchgeht, oder ob es sich hier um eine Art "Front-up-fee handelt, die dann abzugrenzen und - im Falle eines erneuten Wechsels vor eigentlichem Vertragsende - aufzulösen wäre. Vermutlich gibt es hier sogar Spielräume, die man in Abstimmung mit dem Finanzamt nutzen kann.
#
PeterT. schrieb:

SGEStoffel schrieb:

Basaltkopp schrieb:

SGEStoffel schrieb:

planscher08 schrieb:

Okay wie ist das eigentlich Steuerlich? So richtig blicke ich da nicht durch. Von den 38 Mio + Bonus wird doch auch ein Teil versteuert oder wird das durch Neu-Investition gedeckt?


Die Modalitäten sind kompliziert. Es handelt sich um Bruttobeträge, ich weiß auch nicht, über wie viel Jahre das gestreckt wird... aber davon wird ein Teil versteuert, soweit ich das in Presserunden mit Oliver Frankenbach verstanden habe. Für ein detaillierten Einblick kann ich hier jetzt aber nicht sorgen, werde es aber mal versuchen, bei einer Möglichkeit näheres zu erfragen...

Ich habe das mal (grob gesagt und stark vereinfacht gelesen):
Transfereinnahmen müssen in dem Jahr, in dem sie anfallen, komplett versteuert werden.
Transferausgaben werden quasi nach linearer Abschreibung versteuert, je nach Laufzeit. Würden wir jetzt Hinti für 15 Mio kaufen und ihm einen Dreijahresvertrag geben, wären das in diesem Jahr also 5 Mio, die dann mit den zu versteuernden Transfereinnahmen verrechnet würden.

Hieße also bei 60 Mio -30% = 42 Mio würden dann nur noch 37 Mio versteuert werden müssen. Abzüglich den 5-6 Mio für Jovic wahrscheinlich.


Das ergibt in der Gesamtrechnung Sinn. Vielen Dank für diese Veranschaulichung, da kann ich noch konkreter nachhaken 👍

Die Steuern, die die Eintracht (und jeder ander Verein in Deutschland) letztendlich bezahlen muss, hängen davon ab, was am Ende von 2019 an Überschuss (Einnahmen minus Ausgaben) übrig bleibt! So sieht das jedenfalls in unserem Verein aus!

Also: angenommen dieEintracht nähme im Fall Jovic 50 Millionen Euro ein, gibt aber im Jahr 2019 47 Millionen Euro an Transfersummen aus, dann blieben 3 Million übrig, für die die Eintracht Steuern bezahlen müsste. Natürlich kann die Eintracht davon dann noch Gehälter (Spieler, Trainer, Betreuer, Scouting, sonstige Mitarbeiter, Prämien, Stadionmiete, Ausgaben für Dienstreisen (Auswärtsspiele, etc...), Versicherungen, sonstige Werbungskosten, usw... abziehen!
Im günstigsten Fall bezahlt die Eintracht keine Steuern, sondern bekommt noch bereits bezahlte Steuern zurück!

Die SGE ist kein Verein, sondern eine AG.
#
Beides - mit separater steuerlicher Betrachtung. Da es sich beim e.V. aber nicht um einen gemeinnützigen handelt, sondern um einen wirtschaftlichen Zweckbetrieb, halten sich die Unterschiede am Ende des Tages noch in Grenzen.
#
Bin mir relativ sicher, dass Traumpässe nicht gerade im Anforderungsprofil für seinen Job standen.
#
Unbestätigten Berichten zufolge sieht man heute noch den ein oder anderen Ballabdruck auf der Haupttribüne und der Gegengeraden.
#
PeterT. schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Also lieber falsch als kompliziert?

Na dann erkläre es doch hier komplett "richtig"!


Kann ich nicht. Ich habe es doch eben so erklärt wie ich es mal gelesen habe.

Auf jeden Fall werden Deine fiktiven 47 Mio Ausgaben nicht zu 100% von den Einnahmen abgezogen. Das ist einfach nur falsch.
#
Allerdings kumulieren sich die Transferabschreibungen ja auch, so dass wir dieses Jahr zum Beispiel auch noch die Abschreibungen für N'Dicka, Willems, Haller, etc. absetzen können. Ist am Ende des Tages ein kompliziertes Puzzle, weshalb es auch so wichtig ist, dass wir mit Oliver Frankenbach einen absoluten Experten im Vorstand haben.
#
Sorry aber bist du des Wahnsinns den Vertrag von Haller auslaufen lassen zu wollen? Wenn er nicht verlängert muss er spätestens nächste Saison weg, und dann wird man wahr. schon richtig dicke Einbußen haben.

Wenns ein ordentliches Angebot gibt, warum nicht. Man wird schon ordentlichen Ersatz holen, da bin ich mir sicher.
#
Ich gehe davon aus, dass , wenn die Perspektive stimmt, Haller verlängern und damit noch mindestens ein Jahr hier spielen wird.
#
Am Anfang mag das wirklich so sein, dass sich ein gewisser Erfolg einstellt. Gerade wenn die jetzt erstmal ein paar gute Spieler aus Leipzig bekommen, die sonst finanziell überhaupt nicht machbar gewesen wären. Aber irgendwann zieht dann Leipzig die guten Spieler raus und Paderborn steht mit leeren Taschen da.
#
Die sagen es ja in ihrer Mitteilung schon selbst, wenn man mal genau liest: "...mit dem Ziel, sich zu unterstützen und das jeweils vorhandene sportliche Potenzial bestmöglich auszunutzen".
#
Klar, hört sich ja auch sehr substanziell an: "Auch Ante Rebic wird kaum zu halten sein"...
Warum? Keine Antwort!
Wer hat Interesse? Keine Antwort!
Hat jemand etwas gesagt? Keine Antwort!

#
Wegen Rode : Er muss ja auch seine restliche Karriere im Blick haben, was nützt es ihm wenn er noch ein Jahr beim BVB kassiert, dann aber "verbrannt" ist weil er keine Einsätze bekommt und somit wahrscheinlich auch keine besseren Angebote als bei uns.
Wohngeld wird er auch bei uns sicher nicht beantragen müssen und er bekommt die Chance sich ins Schaufenster zu spielen.

Mir geht es aber auch wie Dir, selten war ich so tiefenentspannt was Transfers angeht. Wenn jetzt tatsächlich auch Ben Manga verlängert (hat) mache ich mir keine Sorgen. Wichtig wäre mir einzig dass man Haller halten kann, alles andere werden die schon machen.
#
Taunusabbel schrieb:

Wegen Rode : Er muss ja auch seine restliche Karriere im Blick haben, was nützt es ihm wenn er noch ein Jahr beim BVB kassiert, dann aber "verbrannt" ist weil er keine Einsätze bekommt und somit wahrscheinlich auch keine besseren Angebote als bei uns.
Wohngeld wird er auch bei uns sicher nicht beantragen müssen und er bekommt die Chance sich ins Schaufenster zu spielen.

Ich glaube, dass das Thema Schaufenster bei Rode definitiv durch ist. Der Kerl ist heilfroh, wenn er noch die ein oder andere Saison als Profi kicken und der Mannschaft helfen darf. Kohle hat er genug verdient und ein Wechsel zu einem anderen großen Verein dürfte bei ihm wegen der Kombination Alter/Verletzungshistorie nicht mehr drin sein.
#
Also ich hatte von vorne rein 17 Minuten Wartezeit, und bin um 10:18 Uhr ins Ticketing geleitet worden. Da war bereit schon alles vergriffen... Das tut wirklich extrem weh, zumal die Frage: 1000DK In 15minuten? wie soll das gehen, haben die direkt den ersten Schwung mit 1000 Leuten gemacht? Das dauert ja auch einen Moment das alles auszwählen...
#
Selbstverständlich geht das. Das Ticketing läuft ja nicht über eine alte ISDN-Leitung, wo nicht mehr als 2 User gleichzeitig Karten ordern können.
1000 Dauerkarten / 2 pro Besteller = 500 Besteller
500 Besteller / 17 Minuten = ca. 30 Vorgänge pro Minute
Das dürfte technisch kein Problem sein. In dieser Zeit kriegst Du im VVK Tickets für ganze Stadiontouren (tausende Vorgänge pro Minute) verkauft.
#
Das ändert aber an den Verhandlungen zwischen den Vereinen doch nichts.
#
Naja, kommt auf den Inhalt des Gesprächs an. Und wenn da "Differenzen" ausgeräumt wurden, kann das ja Verschiedenes bedeuten.
#
HR Offline schreibt, dass die Hinteregger Entscheidung naht. Im Artikel gibt es aber keinen Hinweis darauf, wie man zu dieser Schlagzeile kommt.
#
Doch, die gibt es, er hat mit Stefan Reuter gesprochen.
#
Glückwunsch, Adi!
#
Matzel schrieb:

Interessante Aussage. Geht so ein wenig in Richtung Formel 1 - man hält sich Zweitteams in der gleichen Klasse. Keine gute Entwicklung.

Ist das eigentlich erlaubt?
#
Vermutlich nicht offiziell, aber wird schon den Segen des DFB finden. Es gab ja bisher auch keine Hürden für das Projekt, die man nicht mit Hilfe des DFB und der UEFA genommen hätte.
#
planscher08 schrieb:

Ich glaube der Deal mit Jovic zieht noch eine Verpflichtung eines Real-Spielers mit sich. Sie haben ja einige gute Spieler in ihren Reihen die nicht ganz das Zeug haben für die A-Elf. Da passiert sicher was. Würde auch die Beziehungen verfestigen.


Llorente oder Diaz wäre halt schon ganz schön super
#
bedibewonaye schrieb:

Llorente und Diaz wäre halt schon ganz schön super  

Ich habe es mal korrigiert.
#
Arroganz Arena ist für mich tabu
#
Das war damals ja noch im Olympiastadion - man konnte es ertragen. Zumal das 3:3 ein Grund der Freude und des Feierns auf der Wies'n - die auch noch nicht ganz so extrem touristisch verkommen wie heute - war.
#
Wenn es unbedingt sein muss, diskutiert das bitte mittels PN weiter.