Matzel
22237
Es muss Sommerloch sein. Jetzt wird der Bundesjogi schon als pfeife bezeichnet weil er keinen Franzosen einberuft
Jogi ist allumfänglich eine Pfeife aber diese Forderung hat etwas von einer Misswahl und dem Wunsch nach Weltfrieden und der dank an die Eltern ohne die das alles nicht möglich wäre
Jogi ist allumfänglich eine Pfeife aber diese Forderung hat etwas von einer Misswahl und dem Wunsch nach Weltfrieden und der dank an die Eltern ohne die das alles nicht möglich wäre
SC Paderborn
https://www.scp07.de/2-Aktuelles/18668,Langfristige-Zusammenarbeit.html
SCP07 lässt Krösche ziehen und nimmt Kooperation auf
Eine umfangreiche Zusammenarbeit hat der SCP07 mit RB Leipzig vereinbart. Die Paderborner lassen ihren Geschäftsführer Sport Markus Krösche als Sportdirektor nach Sachsen ziehen. Parallel vereinbarten die beiden Clubs eine langfristige Kooperation im sportlichen Bereich. Über die Ablösemodalitäten und Vertragsinhalte vereinbarten die Vereine Stillschweigen. Einen Nachfolger auf der Position des Geschäftsführers Sport wird der SCP07 in den nächsten Tagen vorstellen.
Hui, RasenBallsport Paderborn.
https://www.scp07.de/2-Aktuelles/18668,Langfristige-Zusammenarbeit.html
SCP07 lässt Krösche ziehen und nimmt Kooperation auf
Eine umfangreiche Zusammenarbeit hat der SCP07 mit RB Leipzig vereinbart. Die Paderborner lassen ihren Geschäftsführer Sport Markus Krösche als Sportdirektor nach Sachsen ziehen. Parallel vereinbarten die beiden Clubs eine langfristige Kooperation im sportlichen Bereich. Über die Ablösemodalitäten und Vertragsinhalte vereinbarten die Vereine Stillschweigen. Einen Nachfolger auf der Position des Geschäftsführers Sport wird der SCP07 in den nächsten Tagen vorstellen.
Hui, RasenBallsport Paderborn.
Danke für das ganz große Kino, das Du uns geboten hast, Luka!
Einige Deiner Tore für uns werden mir lange in Erinnerung bleiben (das Hackentor im Halbfinale auf Schalke, das Kunsttor gegen Düsseldorf, den Lupfer zum entscheidenden Tor in Mailand, die beiden Tore gegen Chelsea, etc.).
Viel Erfolg in Madrid!
Einige Deiner Tore für uns werden mir lange in Erinnerung bleiben (das Hackentor im Halbfinale auf Schalke, das Kunsttor gegen Düsseldorf, den Lupfer zum entscheidenden Tor in Mailand, die beiden Tore gegen Chelsea, etc.).
Viel Erfolg in Madrid!
Matzel schrieb:
Ja, so wie vor 28 Jahren:
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1991-92/10/11545/spielanalyse_bayern-muenchen-14_eintracht-frankfurt-32.html
Bei dem Spiel war ich damals als sieben jähriger. Waren da nicht um die 10.000 von uns im Olympiastadion?
Es kommt glaube ich einfach keiner mehr auf die Idee sich um so Spieler zu bemühen.
Vor 20 Jahren hat man sich zum Beispiel noch um Paulo Rink bemüht, bei dem ein Ähnlicher Fall vorlag.
Normal muss sich die Sportliche Führung der N11 Informieren ob es möglich ist und ob Interesse bei Haller besteht. Ziel muss eigentlich sein die besten in dem Team zu haben, aber normal ist zumindest unter Jogibär nix.
Vor 20 Jahren hat man sich zum Beispiel noch um Paulo Rink bemüht, bei dem ein Ähnlicher Fall vorlag.
Normal muss sich die Sportliche Führung der N11 Informieren ob es möglich ist und ob Interesse bei Haller besteht. Ziel muss eigentlich sein die besten in dem Team zu haben, aber normal ist zumindest unter Jogibär nix.
Basaltkopp schrieb:
Lies Dir bitte mal durch über welchen Unsinn Du so fantasierst. In aller Regel mit noch weniger Grundlagen.
Also ich finde meine Beiträge ganz dufte
Fakten gibt es hier sowieso selten obwohl sie immer wieder von gewissen Personen gefordert werden.
Nur so als Tipps, weil ich diese Punkte in dem Zahlenspielen noch nicht gelesen habe
1)Neubauten in Höhe von 30 Millionen sind steuerlich in verschiedensten Möglichkeiten absetzbar. Man muss nicht nur Spieler kaufen.
2)Wir sparen verschiedene Gehälter durch Abgänge von Reservisten
(Beispiele Hrgota, Stendera,Tawatha)
3)Jovic wird nicht der einzige Verkauf bleiben.
4) Ich würde Mal ganz stark vermuten, das unsere Verantwortlichen eine gute Bilanz hinbekommen werden und wissen was sie zu tun haben, um keine unnötig hohen Steuerabgaben zu haben.
5) Stadionausbau/ Umbau ist auch in Planung. Auch der wäre steuerlich absetzbar.
Das sollte erstmal reichen.
Hyundaii30 schrieb:
5) Stadionausbau/ Umbau ist auch in Planung. Auch der wäre steuerlich absetzbar.
Das Stadion gehört aber der Stadt, da können wir steuerlich gar nichts von absetzen, sofern wir nicht Ein- bzw. Umbauten in fremden Gebäuden vornehmen, die wir selbst im Anlagevermögen bilanzieren. Sonst drücken lediglich die höheren Kosten (Miete) den Gewinn. Da Mieten jedoch "Auszahlungen" sind (im Gegensatz zu Abschreibungen), ist das wirtschaftlich nicht annähernd so attraktiv.
Matzel schrieb:
Das Stadion gehört aber der Stadt, da können wir steuerlich gar nichts von absetzen, sofern wir nicht Ein- bzw. Umbauten in fremden Gebäuden vornehmen, die wir selbst im Anlagevermögen bilanzieren. Sonst drücken lediglich die höheren Kosten (Miete) den Gewinn. Da Mieten jedoch "Auszahlungen" sind (im Gegensatz zu Abschreibungen), ist das wirtschaftlich nicht annähernd so attraktiv
So wie ich es verstanden habe, möchte man sich die Kosten mit der Stadt für den Stadionumbau/ausbau teilen.
Dann könnte man es sicherlich absetzen.
Reuter soll sehr deutlich über 10 Mio fordern habe ich im gestrigen SAW gelesen, während Bobic die 10 schon zuviel sein sollen. Wahrscheinlich wäre der Deal sonst schon eingetütet.
Sind Beides halt fertige Spieler die sofort weiter helfen. Ich finde zumindest Trapp im Paket zu teuer, denn er wird bald 29 Jahre und bei langfristigem Vertrag wird man die Ablöse nicht mehr zurück erhalten. Hinzu wird er unseren doch schmalen Personaletat ziemlich belasten.....
Sind Beides halt fertige Spieler die sofort weiter helfen. Ich finde zumindest Trapp im Paket zu teuer, denn er wird bald 29 Jahre und bei langfristigem Vertrag wird man die Ablöse nicht mehr zurück erhalten. Hinzu wird er unseren doch schmalen Personaletat ziemlich belasten.....
Wir müssen ja auch nicht zwangsweise immer für alle Spieler wieder das reinholen, was wir ausgegeben haben. Über die Abschreibungen und den damit verbundenen geringeren Steueraufwand relativiert sich das ganze ja etwas. Zudem kostet es halt auch etwas, eine funktionierende Mannschaft aufzubauen, ohne jede Saison wieder bei 0,5 anfangen zu müssen.
Danke.
Worauf ich hinaus will, Haller hätte in der französischen Nationalmannschaft überhaupt keine Chance. An Mbappe wird er nie vorbei kommen und der ist noch um einiges jünger. Würde auch charakterlich gut gut zur "Mannschaft" passen. Damals hatte man ja auch Rink mit ähnlicher Konstellation eingebürgert. Könnte eine spannende Geschichte sein.
Worauf ich hinaus will, Haller hätte in der französischen Nationalmannschaft überhaupt keine Chance. An Mbappe wird er nie vorbei kommen und der ist noch um einiges jünger. Würde auch charakterlich gut gut zur "Mannschaft" passen. Damals hatte man ja auch Rink mit ähnlicher Konstellation eingebürgert. Könnte eine spannende Geschichte sein.
Haliaeetus schrieb:Maintaler81 schrieb:
Quizfrage: Wie wäre mit den Kanarischen Inseln (geografisch ganz eindeutig Afrika) umzugehen, wenn die sich von Spanien lösen würden?
Hmm, ich weiß es nicht. Aber die Frage stellt sich zum Glück auch nicht.
Die Frage stellt sich schon deshalb nicht, weil sie längst beantwortet wurde. CD Teneriffa war schon im UEFA-Pokal vertreten.
Wann genau hat sich Teneriffa denn von Spanien gelöst?
Bloß nicht. Dann fällt doch die beliebte Frage beim Quiz "Der höchste Berg Spaniens ist...?" weg. Richtige Antwort aktuell ist "Teide auf Teneriffa" Aber da kommt man so leicht nicht drauf, wenn man die Falle nicht kennt.
Basaltkopp schrieb:
Trapp 10 Mio
Hinti 15 Mio
Kostic 5 Mio
So in etwa habe ich auch grob gerechnet.
Matzel, wieso sollen die 7 Mio. für Jovic nicht abgezogen werden? Die haben wir doch gerade bezahlt, die fehlen doch effektiv bei den liquiden Mitteln.
Ich würde sie nicht direkt zurechnen, weil sie - meiner Meinung nach - nicht aus dem nun anstehenden Verkauf vorfinanziert, sondern aus den im laufenden Betrieb erwirtschafteten Mitteln genommen wurden. Das macht zwar ganz am Ende des Tages keinen Unterschied, aber vereinfacht die Betrachtung. Extrem gesprochen, könnten wir sonst für Trapp einen Kaufpreis von 0,5 Mio. ansetzen, weil wir ja damals 9,5 Mio. für ihn bekommen haben (oder dann halt 2,5 Mio., weil wir auch 2 Mio.(?) an Lautern überwiesen haben).
Gelöschter Benutzer
Man würde doch aber mit dem Kauf der genannten Spieler Werte schaffen für die Eintracht, sie gehören dann uns und können irgendwann auch verkauft werden - was dann wieder nur möglich war, weil wir Jovic verkauft haben.
Liest sich so, als wenn die 44,1 Melonen Euro quasi nix bringen - diese Art von Gier steht uns nicht gut.
Liest sich so, als wenn die 44,1 Melonen Euro quasi nix bringen - diese Art von Gier steht uns nicht gut.
Fakt ist, dass wir schlagartig in ganz andere Sphären vorstoßen würden. Höchste kassierte Ablöse von 9,5 Mio. (für Trapp) auf 70 Mio. (für Jovic) und höchste bezahlte Ablöse von 7 Mio. (für Haller bzw. Jovic) auf 15 Mio. (für Hinteregger). Da kann man nur hoffen, dass das Adlerauge von Bobic und Co. wachsam bleibt, denn in höheren Sphären ist die Luft bekanntlich dünner...
Wenn man plötzlich Geld hat, hat man unerwartet viele neue Freunde, die man eigentlich gar nicht wollte.
Ich weiß gerade nicht, wie wir die 44,1 Mio Nettogewinn am Finanzamt vorbei bringen sollen.
ohnedich schrieb:Basaltkopp schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Das diese Länder (Kasachstan, Armenien, Aserbaischan,...) noch zur UEFA gehören ist einfach ein schlechter Witz.
Genauso wie Israel.
Wo sollten sie denn sonst spielen? Bezogen auf Israel? und bitte beachte dabei nicht nur die Lage
Würden sie sich benehmen hätten sie die Probleme nicht.
Matzel schrieb:
Ich denke, er meint 70% von den 70 Mio. - dann wären die 49 Mio. uns.
Ja, das meint er wohl aber ist auch falsch, da sich die Beteiligung immer nur auf den Mehrerlös bezieht. Hier also 30% von 63 Mio. (70 -7, die wir selbst gezahlt haben), folglich 70-18,9 = 51,1. Ziehen wir auch noch die 7 Mio.ab, die wir selbst gezahlt haben ab, bleibt ein Nettogewinn von 44,1 Mio.
Immer vorausgesetzt, wir gehen von 70 Mio. Transfererlös und 30% Beteiligung aus.
Trapp, Kostic, Hinti und schon wären ca. 30 Mio. wieder weg und die Mannschaft um Jovic schwächer als in der Rückrunde. ist also sooo viel nun auch wieder nicht.
OK, wobei ich die 7 Mio., die wir selbst bezahlt haben, mal nicht gegenrechnen würde. Bleiben ca. 50 Mio. abzüglich ca. 25 Mio. für Trapp, Hinti und Kostic, wobei auch diese KO ja schon gezogen wurde. Das hieße, wir könnten noch immer gut 25 Mio. aufwenden, um die Mannschaft auf das Vorjahresniveau zu hieven. Um sie zu verstärken, haben wir ja noch den ein oder anderen Euro aus der Europa-League-Kasse. Die Situation ist für Eintracht-Verhältnisse also durchaus "komfortabel".
Die 49 Mio wären auch nicht komplett uns.
Matzel schrieb:
Ich denke, er meint 70% von den 70 Mio. - dann wären die 49 Mio. uns.
Ja, das meint er wohl aber ist auch falsch, da sich die Beteiligung immer nur auf den Mehrerlös bezieht. Hier also 30% von 63 Mio. (70 -7, die wir selbst gezahlt haben), folglich 70-18,9 = 51,1. Ziehen wir auch noch die 7 Mio.ab, die wir selbst gezahlt haben ab, bleibt ein Nettogewinn von 44,1 Mio.
Immer vorausgesetzt, wir gehen von 70 Mio. Transfererlös und 30% Beteiligung aus.
Trapp, Kostic, Hinti und schon wären ca. 30 Mio. wieder weg und die Mannschaft um Jovic schwächer als in der Rückrunde. ist also sooo viel nun auch wieder nicht.
Matzel schrieb:
Ja, aber nur bei den besagten Vereinen. Dass wir dem DFB gerade den heiligen 5-Jahres-Hintern gerettet haben, werden die spätestens mit Beginn der neuen Runde vergessen haben.
Was kümmert denn den DFB die 5-jahreswertung?
Darüber freuen sich eher die Vereine, die potentiell 4. werden können, weil sie so an die Fleischtöpfe in der CL kommen und nicht den Trostpreis EL spielen müssen.
Wie bring ich nun meinem junior bei das es bei uns keinen Jovic mehr gibt?