>

Matzel

22240

#
Glaube das war der richtige Wechsel. Auf jetzt!
#
Ja, klasse Freistoß...
#
Ich verstehe es nicht. Die haben am Mittwoch gespielt und sind physisch immer schneller als wir.
#
Geht alles ein wenig schnell für uns.
#
Fernandes überragend heute.
#
Langsam wird es eng...
#
Hm Rode angeschlagen?
#
Sieht so aus.
#
Für Rode?
#
Offensiv ist das nix.
#
Alter, Trapp!
#
Ante irgendwie heute lethargisch.
#
Ganz stark von Hinteregger!
#
Boah der Orban dieses Schauspielstück!
#
Mit Mentalität und Mut zum Risiko gegen Mateschitz' RBn




Statistik:

Die bisherige Statistik ist kurz und ernüchternd. In den 5 Aufeinandertreffen gab es für uns 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen bei 6:9 Toren, also im Schnitt exakt 3 pro Spiel. Interessanter Weise konnte dabei bislang keiner der Kontrahenten auf des Gegners Platz gewinnen, für uns gab es beim aufgepimpten SSV Markranstädt bis heute sogar nur ein einziges Tor zu bejubeln.

Doch es gibt Hoffnung, denn getreu dem Motto "the trend is your friend" muss unseren beiden Auswärtsauftritten in Leipzig mathematisch korrekt nach 0:3 und 1:2 nun ein 2:1-Sieg folgen.


Serientäter:

Luka Jovic
hat es gegen den BVB wieder getan. Er hat mustergültig geknipst und damit seinen 14. Treffer im 18. Einsatz erzielt. Das bedeutet weiterhin Platz 1 in der Torjägerwertung.

Jetro Willems
könnte sein 50. Pflichtspiel für uns absolvieren.

Danny da Costa
wird heute (ebenfalls) sein 50. Pflichtspiel für die SGE bestreiten.


Wiedersehen:

Ante Rebic
spielte von 2014 bis 2015 leihweise für Leipzig, erzielte in 10 Spielen jedoch keinen Treffer. Bleibenden Eindruck kann die Zeit nicht hinterlassen haben, sonst hätte er Red Bull vor vorletzte Woche wohl nicht mit Werder verwechselt.

(Adi Hütter)
trainierte in der gleichen Saison (2014/2015) die Konzernmutter in Österreich und holte das Double.

(Martin Hinteregger)
wuchs bei der Konzernmutter in Österreich auf, wo er bis Anfang 2016 blieb und in der oben genannten Saison auch unter Adi Hütter spielte. Anders als seine ehemaligen Salzburger Mannschaftskameraden ließ er sich nicht konzernintern versetzen, weshalb er heute nicht gegen uns spielt.


Das Kalenderblatt:

Am 9:2.1981
schlagen wir am 14. Spieltag den SV Werder Bremen mit diesem Datum, äh... Ergebnis... Ups, sorry, da sind wir in Anbetracht der Zahlenkombination wohl etwas durcheinander geraten... also nochmal...

Am 9. Februar

1930
gewinnen wir durch zwei Tore von Karl Ehmer sowie einen Treffer von Theodor Trumpler - trotz einer angeblich verheerenden Schiedsrichterleistung - mit 3:1 bei Waldhof Mannheim.

1936
gibt es einen 4:1-Erfolg beim FV Saarbrücken.

1963
ist Bayern Hof im Waldstadion zu Gast und wird mit 2:0 auf den Heimweg geschickt.

1980
gibt es ein deutliches 7:2 gegen unseren Namensvetter aus Braunschweig. Bruno Pezzey, Bum-kun Cha, Norbert Nachtweih, Bernd "Dr. Hammer" Nickel, Bernd Hölzenbein (2x) und "Disco" Ronny Borchers heißen unsere Torschützen.

1991
bestreiten wir ein Freundschaftsspiel gegen Darmstadt 98. Unsere Torschützen beim 7:1 (5:0) lauten zweimal Andy Möller sowie je einmal Anthony Yeboah, Manni Binz, Uwe Bein, Axel Kruse und Lothar Sippel.

1995
wird Mijat Gacinovic einen Tag alt... Nachträglich alles Gute zum Geburtstag, Mijat!

2000
sorgen Thomas Sobotzik vor und Michael Mutzel nach der Pause - in beiden Fällen assistiert von Horst Heldt - für ein 2:0 gegen den SC Freiburg.

2001
ist es dann Horst Heldt selbst, der beim 1:0 über Energie Cottbus das Tor des Tages erzielt.

2002
gewinnen wir - erneut nur ein Jahr später - mit 3:1 gegen den Karlsruher SC. Der Dreifachtorschütze heißt Sasa Ciric.

2003
ist das 4. Jahr in Folge, in dem unserer SGE an diesem Tag des Jahres ein Sieg gelingt. Dieses Mal heißt der Torschütze Dino Toppmöller, der uns in Fürth kurz vor Schluss der Partie zum 1:0 schießt.


Die Aufstellungen laut Kicker:

Eintracht:
Trapp
Hinteregger - Hasebe - Ndicka
da Costa - Fernandes - Rode - Kostic
Jovic
Haller - Rebic


Red Bull:
Gulacsi
Halstenberg - Ilsanker - Orban - Klostermann
Adams - Laimer - Forsberg - Demme
Poulsen - Cunha


Diese Pfeifen:
Guido Winkmann (SR)
Christian Bandurski (SR-A. 1) - Arno Blos (SR-A. 2)
Florian Heft (4. Offizieller)
Robert Hartmann (VA) - Dr. Matthias Jöllenbeck (VA-A)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Während das Salzburgerland im Schnee versinkt, gewährt die Dependance des Gummibärchensaftes angereichert mit Gallen-Asparagin aus der sächsischen Metropole großherzig Asyl und - diese süffisante Feststellung sei uns gestattet - es finden deswegen keine Montagsspaziergänge statt. Also jedenfalls nicht in Sachsen. In Frankfurt vor einem knappen Jahr spazierten ja schon ein paar Leute die Außenlinien entlang, taten ihren Unmut kund, warfen Tennisbälle, hissten Banner etc.

Nun geht es also wieder mal nach Leipzig. Nicht zu den fanbefreundeten Jungs der BSG Chemie und nicht zu den weniger gut beleumundeten Fans des blau-gelben Lok sondern zum Salzburger Traditionsverein, der irgendwann beschloss, seine Tradition über Bord zu werfen.

Die Stadt Leipzig hingegen hat einiges zu bieten und inmitten der pittoresken Altstadt kann man in Auerbachs Keller auf den Spuren von Goethes Faust wandeln (und sich stärken) oder die Wiege des weltberühmten Thomanerchores besuchen. Wer genügend Zeit mitbringt seine Neugierde auf lokale Bierspezialitäten zu stillen, dem sei eine Gose empfohlen, ein einheimisches obergäriges, leicht säuerliches Bier ähnlich der Berliner Weiße (nicht das Sirup-Gemisch, sondern die echte).

Bei Goethes Faust fand denn auch M̶a̶t̶e̶s̶c̶h̶i̶t̶z Mephistopheles (irgendwas mit M halt ... dass wir das aber auch immer verwechseln) Erwähnung mit seiner frühen Interpretation seines sächsischen Spielzeugs:

"Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;
Drum besser wär's, daß nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz das Böse nennt,
Mein eigentliches Element."

Und dem ist auch eigentlich nicht viel hinzuzufügen: Möge es zugrunde gehen, das Übel des Fußballs. Ein Anfang wäre gemacht, wenn wir heute 3 Punkte entführen würden.


Vorspiel-Sprüche:

Ralf Rangnick
hat am 7. Juni 2004 Sätze gesprochen, an die wir heute erinnern wollen (Quelle: fr vom 8.6.2004):
"Heribert Bruchhagen und ich hatten sehr ehrliche, sehr offene und sehr produktive Gespräche. Doch mit dem Geld, das mir zur Verfügung gestanden hätte, um Spielerabgänge zu kompensieren, wäre es kaum möglich gewesen, dass am Ende der relativ sichere Aufstieg steht. [...] Das Traineramt bei der Eintracht ist für mich ein zu großes, nicht kalkulierbares Risiko."
An dieser Stelle geht nochmals ein Dankeschön an Friedhelm Funkel...


Schlussworte:

Jungs, lasst die Dosenkicker in ihrer Plörre und ihrer Kohle baden, wir baden lieber in Erfolg. In diesem Sinne: Auswärtssieg!


DISCLAIMER:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P.S.: Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.

Und bitte keine Spoiler. Danke.
#
MonkwillTuch schrieb:

Gude,
sagt Mal wie war es bei euch in den Kinos mit der Werbung vor dem Film ?
Ich bin heute zu der 22.45 Vorstellung in Berlin ( Cubix,CineStar) ,schaffe es aber arbeitsbedingt wohl erst zu 23.00.
Vllt könnt ihr mir ja Mut machen.
VG



Kann Dir leider nur wenig Mut machen. Da war ganz wenig Vorprogramm, solltest Dich echt beeilen.
#
EF-74 schrieb:

MonkwillTuch schrieb:

Gude,
sagt Mal wie war es bei euch in den Kinos mit der Werbung vor dem Film ?
Ich bin heute zu der 22.45 Vorstellung in Berlin ( Cubix,CineStar) ,schaffe es aber arbeitsbedingt wohl erst zu 23.00.
Vllt könnt ihr mir ja Mut machen.
VG



Kann Dir leider nur wenig Mut machen. Da war ganz wenig Vorprogramm, solltest Dich echt beeilen.


Jap, 8 Minuten hat's gedauert, dann ging es los (in Hanau).
#
AFAIK werden Transferzahlungen in der Bilanz aktiviert und auf die Dauer der Vertragslaufzeit abgeschrieben (AfA).
#
Korrekt, von daher ist natürlich auch noch der momentane "Buchwert" des Spielers gewinnmindernd abzuschreiben. Allerdings ist das insofern zu vernachlässigen, wenn wir einen Spieler günstig gekauft haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Du darfst dabei nicht vergessen, dass auf die 50 bis 60 Mio auch Steuern fällig werden. So wahnsinnig viel ist dann nicht mehr übrig. Zumal ja auch die Ablöse für Jovic noch bezahlt werden muss.                                                        


wobei doch auch zu zahlende Ablösen steuermindernd geltend gemacht werden können. Insofern hebt sich doch der Effekt ziemlich auf ...?
#
municadler schrieb:

wobei doch auch zu zahlende Ablösen steuermindernd geltend gemacht werden können. Insofern hebt sich doch der Effekt ziemlich auf ...?

Richtig, was reinvestiert wird, ist ja kein Überschuss - und nur der wird am Ende des Geschäftsjahres (ertrags)versteuert.
#
Trapp
Da Costa - Hinteregger - Hasebe - N'Dicka - Kostic
Rode - Fernandes
Rebic
Jovic - Haller


2:1 Auswärtssieg!
#
Worüber ihr euch so Gedanken macht. Ich habe den Sprecher wahrgenommen aber doch nicht auf seine Stimme geachtet. Ich war wohl zu sehr mit weinen und Gänsehaut bekommen beschäftigt. Da hätte es mich wohl überfordert, mir noch Gedanken zu machen, wer der Sprecher aus dem Off sein könnte.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich war wohl zu sehr mit weinen und Gänsehaut bekommen beschäftigt.


Perfekte Zusammenfassung des Films in einem Satz!
#
Ich habe das Spiel gesehen: Ja, er hat gezeigt, dass er noch weiß, wo das Tor steht. Nein, für Hütters System würde es trotzdem - vor allem läuferisch - nicht mehr reichen (wie auch schon vorher für Kovacs System).
#
War gestern Abend im Main-Taunus-Zentrum

Begeisternder Film, begeisterndes Publikum!
Emotionen pur - Gänsehaut, Tränchen, Lachen, Beifall!
Hatte den Eindruck, dass die gesamte zusehende SGE-Familie noch näher zusammengerückt ist!

Die Beiträge vom Präsidenten, von Russ, von de Guzman (!!), von Abrahams David, von Makoto, von "Matrix-Boteng", von Strom - einfach nur "genau so isses, genau so war es"!

Bin begeistert und das Jan Strasheim so eine Idee hat - sensationell! Danke vielmals!

So unterschiedlich können die Reaktionen sein!

#
Bin schwer gespannt! Heute Abend 18 Uhr Hanau...