>

Matzel

22239

#
Also Hannover ist auch unsagbar schlecht. Ohne Füllkrug brauchen die 100 Chance für ein Tor. Das ist halt dann eher doch zu wenig für die Bundesliga.
#
Also ich hätte nichts dagegen, auch mal höher als mit 2:1 dort zu gewinnen.
#
Was ist mit Da Costa?
#
Tor!!!!!!!
#
Warum jubelt er nicht?
#
steffm1 schrieb:

Warum jubelt er nicht?

Dachte wohl wieder gegen Leipzig zu spielen...
#
Der Fitz ist beschämend schlecht. Gelb für das Ding?
#
JAAAA!!!!!!
#
Abseits?
#
Der pfeift eine Kacke zusammen.
#
Hallo, klar rot!!!
#
Wir machen die stark.
#
Wir passen uns gerade dem Niveau des Gegners an.
#
Matzel schrieb:

Das war eine Spur arrogant.

Das war nicht nur eine Spur arrogant, überheblich (auch in der Ausführung) und egoistisch. Rebic neben Ihm total frei mit Einschusswinkel ins leere Tor. Rebic hatte da mit seinem Abwinken aber so etwas von recht. Etwas später bei einem Konter wieder statt weiter zu leiten, beim versuchten Dribbling hängen geblieben. Sollte sich besinnen.
#
Bruno_P schrieb:

Matzel schrieb:

Das war eine Spur arrogant.

Das war nicht nur eine Spur arrogant, überheblich (auch in der Ausführung) und egoistisch. Rebic neben Ihm total frei mit Einschusswinkel ins leere Tor. Rebic hatte da mit seinem Abwinken aber so etwas von recht. Etwas später bei einem Konter wieder statt weiter zu leiten, beim versuchten Dribbling hängen geblieben. Sollte sich besinnen.

War ja auch euphemistisch ausgedrückt. Natürlich war das extrem arrogant - und wenn ich Trainer wäre, gäb's einen Einlauf ersten Grades.
#
Alles ein wenig zu leichtfertig bisher.
#
Uaaaa! Jovic!!!
#
Das war eine Spur arrogant.
#
Uaaaa! Jovic!!!
#
Danke für die Eröffnung, mehr als 2:1 wäre mir recht.

In guter Eintrachtforum Manier:
Wer ist denn dieser Gelason Fernandes?

#
Anthrax schrieb:

Danke für die Eröffnung, mehr als 2:1 wäre mir recht.



Mir würde es definitiv reichen - Hauptsache Auswärtssieg!
#
...und auswärts grüßt das 2:1...


Statistik:

Nicht uninteressant liest sich das Zahlenwerk der bisherigen Bundesligaspiele gegen die Hannoveraner. So liegen wir nach 53 Versuchen zwar noch ganz leicht im Minus, können mit einem Sieg (bisher 18 Siege, 16 Unentschieden und 19 Niederlagen) diese Statistik aber ausgleichen. Bei den Toren führen wir seit unserem 4:1-Sieg letztes Jahr mit 79:76 (im Schnitt 2,92 pro Spiel).

Nehmen wir die beiden Spiele in Liga 2 sowie die drei DFB-Pokalspiele hinzu - was, wie wir gleich noch sehen werden, durchaus Sinn macht - kommen wir auf 21 Siege, 17 Unentschieden und 20 Niederlagen, und das bei 88:82 Toren, von denen Bernd Hölzenbein 9 und Jürgen Bandura 5 erzielten. Beide Spieler sind für Ihre Farben zudem die gegeneinander am häufigsten eingesetzten, Bernd Hölzenbein 17mal (wie auch Jürgen Grabowski und Alex Meier) und Jürgen Bandura 20mal.

Rein auswärts betrachtet sieht es nicht ganz so rosig aus. So konnten wir nach 26 Bundesligaspielen bei 26:42 Toren nur 5mal mit voller Punktausbeute von dort nach Hause fahren, 7mal durften wir zumindest einen Zähler mit ins Rückgepäck nehmen, 14mal blieben die Punkte in...äh...an der Leine. Die Einrechnung der beiden Pokalauftritte sowie der einzigen Zweitligabegegnung auf Hannoveraner Boden hellt diese Bilanz zumindest noch ein klein wenig auf: 7 Siege, 7 Unentschieden und 15 Niederlagen bei 30:45 Toren.

Ab jetzt können wir eigentlich nahtlos in die nächste Kategorie (Serientäter) übergehen, denn bei der Betrachtung der letzten Spiele gegen und bei Hannover gibt es neben Positivem vor allem auch Erhellendes und Kurioses. So gewannen wir nicht nur die letzten 5 Bundesligaspiele gegen und in Hannover, sondern auch das Pokal-Achtelfinale (auswärts) beim "Anflug der Adler" auf Berlin 2017. Und schaut man sich die Ergebnisse dieser 6 Partien (beginnend im Oktober 2015) genauer an, erkennt man bereits den Wegweiser zu einer zweiten, statistisch schon recht ungewöhnlichen Serie: 2:1 (A) - 1:0 (H) - 2:1 (A) - 2:1 (A) - 1:0 (H) - 4:1 (H).  

Und? Richtig! Alle 7 Auswärtssiege in Hannover (5mal in der Bundesliga sowie je 1mal im Pokal und in der zweiten Liga) endeten mit dem gleichen Ergebis: Eintracht Frankfurt - Hannover


Serientäter:

Eintracht Frankfurt
ist 2019 in nunmehr 7 Spielen ungeschlagen.

David Abraham
könnte heute sein 100. Bundesligaspiel für uns bestreiten.


Wiedersehen:

Nicolai Müller
spielt derzeit leihweise bei unserem heutigen Gegner und soll diesen vor dem Abstieg bewahren. Dass ihm das gelingen könnte, zeigte er vor zwei Wochen gegen den Club. Heute darf er sich dann gerne mal zurückhalten.

Pirmin Schwegler
absolvierte in der Zeit von 2009 bis 2014 stolze 101 Bundesligaspiele bei uns und kennt aus dieser Zeit vor allem Sebastian Rode, aber auch Gelason Fernandes aus der Schweizer Nati(onalmannschaft).

Marvin Bakalorz
kam in der Hinrunde der Saison 13/14 in 3 Einsätzen für unsere Eintracht auf 35 Spielminuten.

Horst Heldt
erzielte zwischen 1999 und 2001 in 64 Spielen 10 Tore für uns und war bis zur Nominierung von Sebastian Jung (im Mai 2014) der letzte Deutsche Nationalspieler im Eintracht-Dress.  


Das Kalenderblatt:

Am 24. Februar

1990
schlagen wir den VfB Stuttgart deutlich mit 5:1. Doppelpacks gehen an diesem Tag - unterbrochen von einem Treffer von Stefan Studer - an Dieter Eckstein (zum 4:1 und 5:1) und Jörn Andersen (zum 1:0 und 2:1), der mit weiteren 16 Treffern die Saison als erster ausländische Torschützenkönig abschließt.

2002 besiegt die Eintracht den MSV Duisburg mit 2:0 – Sasa Ciric und Ervin Skela sind unsere Torschützen.


Die voraussichtlichen Aufstellungen laut Kicker:

Eintracht:
Trapp
Hinteregger - Hasebe - Ndicka
da Costa - Rode - de Guzman - Kostic
Gacinovic
Haller - Rebic


Hannover:
Esser
Anton - Felipe - Wimmer - Korb
Ostrzolek - Bakalorz - Schwegler - Haraguchi -
Müller - Weydandt


Diese Pfeifen:
Marco Fritz (SR)
Dominik Schaal (SR-A. 1) - Marcel Pelgrim (SR-A. 2)
Florian Badstübner (4. Offizieller)
Martin Petersen (VA) - Thorben Siewer (VA-A)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Hannover ist die Hauptstadt Niedersachsens und so langweilig, dass sie für den Film 50 shades of grey eigentlich Tantiemen kriegen sollte. Das wars. Mehr gibts eigentlich zu Hannover nicht zu sagen.

Oder doch? Gsella hatte mal gedichtet:

Das erste Wort heißt katastroph
Gesteigert: katastropher
Am katastrophsten und saudoph
Ist demgemäß Hannover.


Schlussworte:

Serien fortsetzen - 2:1-Auswärtssieg!


DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P.S.: Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.
#
Live dabei gewesen...

Trotzdem sehe ich eine Sache anders. Rode ist extrem viel gelaufen, hat Wege zugestellt, stand Taison auf den Füßen aber seine Zweikämpfe, die fand ich nicht gut. Ich hab da keine richtigen Balleroberungen gesehen.

Es gab eine Phase, da hat uns Donezk an die Wand gespielt und da hat mir der vorbelastete Rode nicht so gefallen, klar, da ist immer die Angst dabei, dass es Gelb-Rot bei Kleinigkeiten geben kann. Ich hätte als Hütter vll. eher gewechselt aber es war eben kein Fernades auf der Bank. Das Spiel hätte kippen können. Zum Glück fiel das 3:1 im richtigen Moment. Super von N'Dicka, traumhaft von "Jan-Age Haller" vollendet, der mich beeindruckt hat (Kopfballduelle, Verlängerungen, Laufbereitschaft, Zweikämpfe, Ruhe, Torabschluss).

Haller mit Note 1, Rest 2, jedoch N'Dicka mit 2+ und Rode sehe ich persönlich eher mit einer 2 bis 2-.
Sehe nur ich das so? Unglaublich, woher da Costa auf dem Flügel die Kraft her nimmt und Kostic spielt das sensationell. Gestern mit einem 3-5-2 mit da Costa und Kostic, die die beiden Außenlinien hoch und runter beackern.

Habe das Spiel aufgezeichnet und schaue es mir nochmals an.
Ab und an fehlt mir ein Typ wie der Prince im ZM, der da Wucht, Passgenauigkeit aber auch mal Ruhe reinbringt.

#
Stolzer_Adler schrieb:

Trotzdem sehe ich eine Sache anders. Rode ist extrem viel gelaufen, hat Wege zugestellt, stand Taison auf den Füßen aber seine Zweikämpfe, die fand ich nicht gut. Ich hab da keine richtigen Balleroberungen gesehen.

Es gab eine Phase, da hat uns Donezk an die Wand gespielt und da hat mir der vorbelastete Rode nicht so gefallen, klar, da ist immer die Angst dabei, dass es Gelb-Rot bei Kleinigkeiten geben kann.


Also ich erinnere mich durchaus an Balleroberungen von Rode. Und die Gelbe hat er genau zum richtigen Zeitpunkt gezogen, das wäre sonst brandgefährlich geworden. Dazu noch sein Torschuss, der zum Elfer führte. Ich habe schon viele deutlich schlechtere Leistungen von ihm gesehen.
#
Noch in Feierlaune nach Rückkehr aus dem Stadtwald, hier mal meine unkommentierten Eindrücke:

Trapp: 2
Abraham: 2-
Hinteregger: 2
N'Dicka: 2+
da Costa: 1-
Hasebe: 2+
Rode: 2+
Kostic: 2
Gacinovic: 2-
Jovic: 2
Haller: 1
Rebic: 1-
Willems: 2
de Guzman: n.b.