Matzel
22254
#
Matzel
Also wenn man sich die Gegentore inklusive ihrer Entstehung und Vorgeschichte nochmal anschaut, sieht man (leider), dass Chandler da draußen völlig überfordert ist. Da besteht dringend Handlungsbedarf.
philadlerist schrieb:
Typisches Freiburgspiel bisher
Eintracht erst klar besser, dann lassen sie so nach und nach den Druck raus
Aigner läuft unrund und fehlt da ein bisschen
In Freiburg muss man mit 2 Toren in die Schlussphase gehen, denn da gebrn die immer enorm Gas. Also, Adler, auf gehts, macht noch eins vor der Pause
AMFG schon öfter in letzter Zeit mit großer Rücklage
Das kommt, weil er ein Gegengewicht für die "breite Brust" braucht...
Was gab es nicht schon für kleine und große Boykottversuche: vom Blockboykott gegen die Installation der ersten Überwachungskameras im Waldstadion bis hin zu den Pro-15:30-Aktionen. Gebracht haben sie nichts.
Und warum? Weil die Zahl der Profiteure oder zumindest derjenigen, denen es egal ist, immer deutlich größer als die Zahl der "Betroffenen" war und ist.
Außerdem würden ausbleibende Fans hauptsächlich ihrem Verein schaden, weil die Einnahmen zurückgehen. In Richtung DFB würde das Ganze nicht nur hoffnungslos verpuffen (die Fans internationaler Aushängeschilder haben sowieso keinerlei Interesse, sich an Boykott- oder Protestaktionen irgendwelcher Art zu beteiligen), sondern eventuell sogar noch gerne gesehen, da "Zuschauer" und "Kunden" dem DFB weniger Probleme bereiten als "Fans".
Fußball ist ein riesiges Milliardengeschäft, bei dem es ausschließlich um Geld und Macht geht. Die Zeiten, in denen einem "normalen" Bundesligaverein Beachtung geschenkt wird, sind lange vorbei. Abgestimmt wird mit dem Scheckheft (teilweise über Sponsoring). Die einzige Möglichkeit, dass sich das ändert, ist eine, die sich keiner von uns wünscht, nämlich eine sehr deutliche gesamtwirtschaftliche Verschlechterung.
Friss oder stirb, beschaffe Dir Geld und investiere es gut oder Du bist raus aus dem Spiel.
Und warum? Weil die Zahl der Profiteure oder zumindest derjenigen, denen es egal ist, immer deutlich größer als die Zahl der "Betroffenen" war und ist.
Außerdem würden ausbleibende Fans hauptsächlich ihrem Verein schaden, weil die Einnahmen zurückgehen. In Richtung DFB würde das Ganze nicht nur hoffnungslos verpuffen (die Fans internationaler Aushängeschilder haben sowieso keinerlei Interesse, sich an Boykott- oder Protestaktionen irgendwelcher Art zu beteiligen), sondern eventuell sogar noch gerne gesehen, da "Zuschauer" und "Kunden" dem DFB weniger Probleme bereiten als "Fans".
Fußball ist ein riesiges Milliardengeschäft, bei dem es ausschließlich um Geld und Macht geht. Die Zeiten, in denen einem "normalen" Bundesligaverein Beachtung geschenkt wird, sind lange vorbei. Abgestimmt wird mit dem Scheckheft (teilweise über Sponsoring). Die einzige Möglichkeit, dass sich das ändert, ist eine, die sich keiner von uns wünscht, nämlich eine sehr deutliche gesamtwirtschaftliche Verschlechterung.
Friss oder stirb, beschaffe Dir Geld und investiere es gut oder Du bist raus aus dem Spiel.