>

Matzel

22254

#
Blöd, dass ich auf der Arbeit heute meine Sinne beisammen haben muss!

Deswegen nach dem ersten Touchdown ausgeschaltet und heute den Spielverlauf nachgelesen ...

Naja, ich hab's ja auf Festplatte, dann werde ich mir die letzten Minuten nochmal reinziehen.      

Gratulation an die NEPs und vor allem an Sebi Vollmer!
#
Hurz!
#
adlerkadabra schrieb:

Oder der VfB. So weit, so schlecht. Vielleicht wäre es aber eine gute Idee, sich mal die Spieltage 12 - 14 herzunehmen, zuhause gegen Dortmund und Bremen, auswärts gegen Gladbach. Das waren 3 Siege, 9 Punkte, ein Torverhältnis von 10:3 und vor allem auch begeisternde Spiele. Da scheint die Eintracht allerhand richtig gemacht zu haben. Große Preisfrage: was genau im einzelnen? Und wie daran wieder anknüpfen?


Wobei ich das Werder-Spiel hier insoweit ausnehmen möchte, dass wir auch da zu leicht zwei Gegentore bekommen haben. Und hätten wir nicht in genau den richtigen Momenten nachgelegt, hätte das durchaus noch schlecht ausgehen können. Dortmund und Gladbach waren für mich die Highlights der Vorrunde, an die es anzuknüpfen gilt.
#
Tommy Krappweis
#
Auch wenn die Aussagekraft maximal derjenigen von Testspielen vor der Saison entspricht, hat Sebi mit seiner neuen "Roten Göttin" ja im ersten richtigen Test schon mal mehr gezeigt, als letztes Jahr mit Suzie...
#
Scheixxe, der mag die Bayern!  
#
Taunusabbel schrieb:


Falls ich nicht überlebe : war schön mit Euch


Nix da, so einfach kommst Du hier nicht raus...

Spaß beiseite - alles Gute und schnelle Genesung!
#
RevierMarkierer schrieb:
Vorhin bei Facebook entdeckt:

https://www.facebook.com/eintracht/posts/10152674146593543

Eintracht Frankfurt international!    


Sensationell !!!

So, noch 50 Minuten...  
#
Sendeschluss
#
Ich sehe da - im Gegensatz zu Dir - keinen einzigen Grund, warum Schaaf das in die Öffentlichkeit kommunizieren müsste.
#
Basaltkopp schrieb:

Die gelbe Karte für Bamba war völlig in Ordnung, wenn ich nicht völlig blind bin, denn er hat alles gespielt, nur nicht den Ball. Die gelbe Karte für Trapp als Kapitän völlig überzogen, wobei wir nicht wissen, was der gute Kevin Herrn Zwayer so mitgeteilt hat.


Nein, Basalti, Du bist nicht völlig blind...     Inweiweit die Gelbe für Trapp in Ordnung war, kann man natürlich nicht sagen. Vielleicht hat der Kevin auch nur irgendwas Unanständiges in Richtung eigener Spieler gebrüllt, denn die Kommunikation zwischen ihm und Zwayer ging dann ja noch in die Verlängerung.
#
axel-chemnitz schrieb:

Also bleiben wir besser in Liga 1. Wir haben es ja selbst in der Hand.  


Durchaus - einfach mal ein wenig Arroganz ablegen (Europa und so) und stattdessen auf's Spiel konzentrieren, dann klappt's auch mit den Punkten.
#
Anstand und Ehre? Das hier ist Bundesliga - da muss man sich in erster Linie mal wehren.

Wir haben genug Spieler mit (inzwischen) ausreichend Bundesligaerfahrung. Da muss im richtigen Moment auch mal auf Kampf umgestellt werden. Und gerade unsere zwei Ex-Nürnberger lassen da Einiges vermissen. Hasebe bekommt eher für's Lamentieren als für ein taktisches Foul mal 'ne Gelbe und Chandler ist soweit von den Gegenspielern weg, dass er nicht mal dazu kommt zu foulen.

Wenn dann noch solch' individuellen Fehler wie gestern von Ilse dazukommen, wird's eben bitter.
#
Basaltkopp schrieb:
Zicolov schrieb:

1. Warum wechselt man bei Rückstand den gelernten IV Madlung als Stürmer ein, der vorne naturgemäß keine Bälle halten kann? (Kein Vorwurf an den Spieler, aber dass hoch und weit nicht unser Spiel ist sollte TS wissen)


Ab einem gewissen Punkt im Spiel geht es halt nur noch mit der Brechstange und da war Madlung schon die beste Alternative, die wir noch auf der Bank hatten.

Zicolov schrieb:

2. Warum ist Kadlec nicht im Kader? Der wäre als gelernter Stürmer in meinen Augen die bessere Alternative gewesen.


Das Geheimnis wird Schaaf wohl mit ins Grab nehmen. Die Aussage, dass Kadlec nicht zum Spielsystem passt, was man in Freiburg spielen wollte, ist jedenfalls Schwachsinn. Da muss man eben situationsbedingt das System umstellen, wenn es nötig wird.

Wieso man erst eine Viertelstunde vor Schluß auswechselt ist mir ebenso schleierhaft.


Och, Kadlec wird schon irgendwann selbst sagen, was los war - dann ist dieses Geheimnis gelüftet...

Dass TS erst 15 Minuten vor Schluss reagiert hat, ist für mich das größere Rätsel. Zumal gestern wirklich genug Spieler um eine Auswechslung gebettelt haben.
#
Natürlich liegt es auch daran, wenn man vorne nicht mehr richtig drauf geht. Aber beim Betrachten der Tore sieht man vor allem eines. Nämlich, dass - abgesehen von Bamba - unsere Abwehrspieler einfach zu langsam und unbeweglich sind. So einfach dürfen Gegentore nicht fallen...
#
Hui-Buh
#
Matzel schrieb:
Sehe ich auch so, wobei ich glaube, dass Jörn Vizekönig hinter Maren wird.


#
Basaltkopp schrieb:


Nein. Bis zum 1:1 klar die bessere Mannschaft. Dann hat Aigner sinnfrei den Elfer verschuldet und danach waren wir hinten vogelwild. Petersen konnte gar nicht anders als die Dinger zu machen. Wir haben ihn quasi dazu gezwungen.  


Richtig, Aigner hat sinnfrei den Elfer verschuldet. Aber der Grund, warum er überhaupt an der eigenen Grundlinie verteidigen muss, liegt in Chandlers fehlendem Spielverständnis begründet. Das ist es, was mir - abgesehen der individuellen Fehler heute - am meisten Sorgen bereitet.
#
Freifahrtschein
#
arminho schrieb:
Das Spiel hatte im Prinzip zwei Knackpunkte. Der erste war die Fehlleistung Aigners als er nach dem Traumpass von Stendera nur einigermaßen normal zu dem in der Mitte völlig frei stehenden Seferovic spielen muss. Der Reporter hat das nicht genug thematisiert. Das war ein grottenschlechter Pass und wäre normalerweise das sichere 0:2 gewesen. Da wäre Freiburg nicht mehr zurückgekommen und alles war super. Anschließend wieder Aigner zu übermotiviert im eigenen 16er. Eine hanebüchene Grätsche. Trotzdem kann es nicht sein, dass man anschließend total auseinander fällt. Dass man den Eindruck hat, dass jeder ein oder auch zwei Schritte weniger macht. Dass vorne kollektiv stehen geblieben wird, wenn ein Ball nicht ankommt.

Die Mannschaft hat noch einiges an Arbeit vor sich.


Trapp 4: Zwei starke Rettungstaten. Bei den Gegentoren kann er wenig machen, vielleicht beim 4:1. Unterlief aber die eine oder andere Flanke bzw. wirkte in einer oder zwei Situationen merkwürdig passiv.
Chandler 4,5: Lässt sich vor dem 3:1 düpieren. Auch vor dem 4:1 sah er sehr unglücklich aus. Nach vorne arbeitete er zwar mit, trat aber auch nicht groß in Erscheinung.
Russ 3: Schoss das 0:1. Auch mit mancher guten Grätsche. Ihm kann man nur wenig Vorwürfe machen. Vielleicht beim 2:1 zu langsam. Stand da auch nicht optimal.
Anderson 3,5: An sich eine gute Partie, ließ aber Petersen beim 3:1 aus den Augen.
Oczipka 4: Sah beim 2:1 im Stellungsspiel nicht ganz glücklich aus. Ein grober Stellungsfehler war's aber nicht. Beim 4:1 angeköpft. Da konnte er nicht viel machen. Ansonsten spielte er mit, arbeitete, schoss auch den einen oder anderen brauchbaren Standard. Dann aber auch wieder nicht. Ließ wieder die Konstanz vermissen. Hat eigentlich mehr Potential.
Hasebe 3,5: Anfangs gut im Spiel. Baute dann immer mehr ab. Verlor dann auch zuviele Zweikämpfe oder kam gar nicht erst mehr in diese hinein.
Stendera 2,5: Bereitete das 0:1 mit einem schönenn Freistoß vor. Auch sonst weitgehend ein gutes Spiel. Klasse sein Zuspiel auf Aigner in der 51., der nur noch hätte den freistehenden Seferovic bedienen müssen. Nahm zudem jeden Zweikampf an. Lief am meisten. Stärkster Eintrachtler an diesem Tag.
Aigner 5: Er kam von Beginn an nicht richtig zum Zug. Nach 50 Minuten erst gut in die Lücke gelaufen, dann mit einem eklatanten Fehlpass, als er es nicht schafft, den in der Mitte völlig frei stehenden Seferovic anzuspielen. Das war eigentlich noch die krassere Fehlleistung als die anschließende unnötige Grätsche zum Elfmeter. Danach lief es dann auch nicht besser. Wurde folgerichtig aber eine halbe Stunde zu spät ausgetauscht.
Inui 4: Auch er war nicht richtig im Spiel. Öfter mal mit der falschen Entscheidung, ging ein ums andere Mal drauf wenn Meier schon da stand. Vergab in der 8. Minute mit einem schlechten Zuspiel eine große Chance. Kam nach 25 Minuten etwas besser ins Spiel und bereitete u.a. je eine Chance von Seferovic und Meier vor. Baute in der zweiten Hälfte wieder ab.
Meier 4: In der ersten Hälfte wohl zweikampfstärkster Spieler. Machte da auch keinen schlechten Eindruck. Kam auch zu zwei, drei Chancen. Bei einer davon stand Russ im Abseits. In der zweiten Hälfte wirkte er zunehmend lethargisch. Ging nicht mehr auf den Gegner. Stand zu oft neben dran.
Seferovic 3,5: Hatte große Mühe, ins Spiel zu kommen. Das lief in den ersten 20 Minuten fast komplett an ihm vorbei. Machte zwar Bälle fest, aber seine Zuspiele kamen zu selten an. Kam später besser ins Spiel, ging auch weite Wege. Machte weiter die Bälle fest, schoss mal gefährlich aufs Tor. Etwas Zählbares kam allerdings nicht dabei raus.
Kittel (-): Kam spät, hatte aber dann auch nicht viel beizutragen. Ansätze waren da, mehr aber auch nicht.
Piazon (-): Eine gute Aktion als er den Ball durch die Beine laufen ließ. Danach wurde es gefährlich. Sonst war aber auch von ihm nicht mehr viel zu sehen.
Madlung (-): Sehr spät für Hasebe gekommen. Fast noch mit einem Kopfballtreffer.

Noch eine Sache muss man sagen: es ist nicht abzusehen, ob unsere Offensivabteilung so schlagkräftig bleibt wie in der Vorrunde. Da wäre es verheerend einen Kadlec abzugeben. So eine Rückrunde ist lang, und wir brauchen Alternativen.


Das habe ich im Großen und Ganzen genauso gesehen, allerdings bekommen Stendera (dann 3) und Chandler (dann 5) von mir eine halbe Note schlechter. Gerade Chandler ist einfach zu behäbig für Liga 1. Nach vorne zu langsam und hinten viel zu leicht auszuspielen.