
matzelinho88
6021
#
matzelinho88
Ich hoffe dass es diesmal keine Onlineaktion wird…
Ach im Artikel wurde ‚in Kürze‘ durch ‚im Laufe der nächsten Woche‘ ersetzt.
Ich hoffe dass es diesmal keine Onlineaktion wird…
Ach im Artikel wurde ‚in Kürze‘ durch ‚im Laufe der nächsten Woche‘ ersetzt.
Am Freitag tritt der Grölemeyer im Stadion auf. das wird knapp.
eSGEhtgutab schrieb:
Am Freitag tritt der Grölemeyer im Stadion auf. das wird knapp.
Hä?
02.06. Grönemeyer im Stadion, daher wird es mit Public Viewing knapp
Hallo, hoffe a) endlich mal über die Eintracht wieder Tickets zu bekommen und hoffe deshalb auf eine andere Verteilung als DK(wohne im Ausland deshalb keine DK mehr) und b) versuche deshalb trotzdem auch via dem DFB. Hier erhalte ich leider nur eien Fehlermeldung. Andere mit der selben Erfahrung? Nicht möglich aus dem Ausland zu bestellen?
a) No Chance.
b) Was für eine Fehlermeldung? Mal VPN genutzt?
b) Was für eine Fehlermeldung? Mal VPN genutzt?
a) ich weiss und es fühlt sich trotzdem ein wenig traugig an wenn man früher überall dabei war
b) Internal error 500, VPN nein
b) Internal error 500, VPN nein
matzelinho88 schrieb:
Wo sind die ganzen Experten aus dem STT?
Der STT ist nichts anderes als eine Liveschalte in´s jeweilige Wohnzimmer. Emotional geprägt durch den Spielverlauf. Oder willst du uns mitteilen, dass du in HZ1 jubeln und klatschend auf deinem Sofa gesessen hast?
Diese Kommentare hörst du auch jeden Samstag im Block
Sorry, aber wenn jemand die Einwechslung eines Spielers fordert der von Beginn an auf dem Platz steht hat das nichts mit Emotionen zu tun. Dann saß der Experte vermutlich eher vollgesoffen auf seiner Couch.
matzelinho88 schrieb:
Sorry, aber wenn jemand die Einwechslung eines Spielers fordert der von Beginn an auf dem Platz steht hat das nichts mit Emotionen zu tun. Dann saß der Experte vermutlich eher vollgesoffen auf seiner Couch.
Und wie viele "Experten" haben gestern Abend diesen Fehler gemacht?
Wo sind die ganzen Experten aus dem STT?
matzelinho88 schrieb:
Wo sind die ganzen Experten aus dem STT?
Der STT ist nichts anderes als eine Liveschalte in´s jeweilige Wohnzimmer. Emotional geprägt durch den Spielverlauf. Oder willst du uns mitteilen, dass du in HZ1 jubeln und klatschend auf deinem Sofa gesessen hast?
Diese Kommentare hörst du auch jeden Samstag im Block
Warum nicht mal zur Pause radikal 5 Spiele auswechseln und zwar mit Paxton, Embimbe, Lindström, Alario +1 und der Truppe sagen, das ist Eure „once in a lifetime Chance“ Schlimmer kann’s ja nicht werden…
Westend_Adler schrieb:
Warum nicht mal zur Pause radikal 5 Spiele auswechseln und zwar mit Paxton, Embimbe, Lindström, Alario +1 und der Truppe sagen, das ist Eure „once in a lifetime Chance“ Schlimmer kann’s ja nicht werden…
Richtiger Experte bist du. Echt super.
matzelinho88 schrieb:ElzerAdler schrieb:Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Das habe ich auch schon mehrfach geschrieben. Hinter Union, Freiburg und jetzt sogar Mainz zu stehen, obwohl sogar Platz 3 möglich gewesen wäre ist mehr als entäuschend, aber du verfällst scheinbar in Panik, anders ist deine Reaktion ja wohl kaum zu verstehen dass du jetzt forderst Glasner raus zu schmeißen.
Warum Du meine Reaktion als Panik verstehst/ bezeichnen möchtest, kann ich zum Teil nachvollziehen, aber
dann hätte ja die halbe Liga Panisch reagiert oder glaubst Du die schmeißen alle zum Spaß Ihre Trainer raus, wenn man zum Beispiel sieht was der Trainerwechsel in Leverkusen bewirkt hat, dann kann man zumindestens bei unserer 2 monatigen Durststrecke anderen schonmal erlauben über sowas nachzudenken.
Zumal ich mit verschiedenen anderen Dingen auch ein Problem habe, es geht mir dabei wie gesagt nicht nur ums jetzige sportliche.
Fairerweise muss ich aber auch zugeben, das es auch positives gibt, zum Beispiel das er Gebuhr am Wochenende eingewechselt hat.
Ich würde auch sagen viele Clubs reagieren panisch und klar kann man sich Leverkusen rauspicken, was ist aber mit den Vereinen wo die Trainerwechsel nicht funktionierten?
Wie gesagt insgesamt finde ich es gut, dass wir nicht wie Clubs wie Hertha, Stuttgart, der HSV und Co sind die immer panisch am Trainerfeuerknopf sitzen.
Eben drum, rein statistisch bringt ein Trainerwechsel in der Regel eben nicht wirklich was. Kann man gerne googlen,es gibt eine Meng Artikel dazu, alte wie neue. Zumindest mal ein Beispiel sei hier verlinkt:
https://www.swr.de/sport/fussball/artikel-sind-trainerentlassungen-sinnvoll-100.html
Man kann als Gegenargument zu Bayer auch einfach Freiburg anführen. Und schon sollte klar sein, das ein Trainerwechsel an sich nicht das Allheilmittel sein kann. Was nicht verbietet, darüber zu sprechen. Aber wie schnell hier einige Glasner am liebsten in die Wüste schicken möchten, den Trainer, dem man vor nicht mal einem Jahr am liebsten ein Denkmal vors Stadion gesetzt hätte, finde ich schon irgendwie traurig.
Aber gut, letztlich alles wie immer, weitermachen...
Wann hat denn Freiburg den Trainer gewechselt und es lief danach nicht besser?
Der Punkt ist das Freiburg nicht den Trainer gewechselt hat selbst bei grossen Misserfolgen und enttäuschenden Saisons und damit langfristig besser gefahren ist
Ok. Da hat man sich mit Freiburg aber das extremste Beispiel ausgesucht, hier wäre das unedenkbar. Es ist leider Fakt, dass Trainerwechsel positive Auswirkungen haben können. Eine Garantie dafür ist das aber auch nicht.
matzelinho88 schrieb:
Es ist leider Fakt, dass Trainerwechsel positive Auswirkungen haben können. Eine Garantie dafür ist das aber auch nicht.
Es ist eher laut Forschung Fakt, das es für eine positive Auswirkung keine Beweise gibt.
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Das habe ich auch schon mehrfach geschrieben. Hinter Union, Freiburg und jetzt sogar Mainz zu stehen, obwohl sogar Platz 3 möglich gewesen wäre ist mehr als entäuschend, aber du verfällst scheinbar in Panik, anders ist deine Reaktion ja wohl kaum zu verstehen dass du jetzt forderst Glasner raus zu schmeißen.
Warum Du meine Reaktion als Panik verstehst/ bezeichnen möchtest, kann ich zum Teil nachvollziehen, aber
dann hätte ja die halbe Liga Panisch reagiert oder glaubst Du die schmeißen alle zum Spaß Ihre Trainer raus, wenn man zum Beispiel sieht was der Trainerwechsel in Leverkusen bewirkt hat, dann kann man zumindestens bei unserer 2 monatigen Durststrecke anderen schonmal erlauben über sowas nachzudenken.
Zumal ich mit verschiedenen anderen Dingen auch ein Problem habe, es geht mir dabei wie gesagt nicht nur ums jetzige sportliche.
Fairerweise muss ich aber auch zugeben, das es auch positives gibt, zum Beispiel das er Gebuhr am Wochenende eingewechselt hat.
Ich würde auch sagen viele Clubs reagieren panisch und klar kann man sich Leverkusen rauspicken, was ist aber mit den Vereinen wo die Trainerwechsel nicht funktionierten?
Wie gesagt insgesamt finde ich es gut, dass wir nicht wie Clubs wie Hertha, Stuttgart, der HSV und Co sind die immer panisch am Trainerfeuerknopf sitzen.
Eben drum, rein statistisch bringt ein Trainerwechsel in der Regel eben nicht wirklich was. Kann man gerne googlen,es gibt eine Meng Artikel dazu, alte wie neue. Zumindest mal ein Beispiel sei hier verlinkt:
https://www.swr.de/sport/fussball/artikel-sind-trainerentlassungen-sinnvoll-100.html
Man kann als Gegenargument zu Bayer auch einfach Freiburg anführen. Und schon sollte klar sein, das ein Trainerwechsel an sich nicht das Allheilmittel sein kann. Was nicht verbietet, darüber zu sprechen. Aber wie schnell hier einige Glasner am liebsten in die Wüste schicken möchten, den Trainer, dem man vor nicht mal einem Jahr am liebsten ein Denkmal vors Stadion gesetzt hätte, finde ich schon irgendwie traurig.
Aber gut, letztlich alles wie immer, weitermachen...
ElzerAdler schrieb:Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Das habe ich auch schon mehrfach geschrieben. Hinter Union, Freiburg und jetzt sogar Mainz zu stehen, obwohl sogar Platz 3 möglich gewesen wäre ist mehr als entäuschend, aber du verfällst scheinbar in Panik, anders ist deine Reaktion ja wohl kaum zu verstehen dass du jetzt forderst Glasner raus zu schmeißen.
Warum Du meine Reaktion als Panik verstehst/ bezeichnen möchtest, kann ich zum Teil nachvollziehen, aber
dann hätte ja die halbe Liga Panisch reagiert oder glaubst Du die schmeißen alle zum Spaß Ihre Trainer raus, wenn man zum Beispiel sieht was der Trainerwechsel in Leverkusen bewirkt hat, dann kann man zumindestens bei unserer 2 monatigen Durststrecke anderen schonmal erlauben über sowas nachzudenken.
Zumal ich mit verschiedenen anderen Dingen auch ein Problem habe, es geht mir dabei wie gesagt nicht nur ums jetzige sportliche.
Fairerweise muss ich aber auch zugeben, das es auch positives gibt, zum Beispiel das er Gebuhr am Wochenende eingewechselt hat.
Ich würde auch sagen viele Clubs reagieren panisch und klar kann man sich Leverkusen rauspicken, was ist aber mit den Vereinen wo die Trainerwechsel nicht funktionierten?
Wie gesagt insgesamt finde ich es gut, dass wir nicht wie Clubs wie Hertha, Stuttgart, der HSV und Co sind die immer panisch am Trainerfeuerknopf sitzen.
Eben drum, rein statistisch bringt ein Trainerwechsel in der Regel eben nicht wirklich was. Kann man gerne googlen,es gibt eine Meng Artikel dazu, alte wie neue. Zumindest mal ein Beispiel sei hier verlinkt:
https://www.swr.de/sport/fussball/artikel-sind-trainerentlassungen-sinnvoll-100.html
Man kann als Gegenargument zu Bayer auch einfach Freiburg anführen. Und schon sollte klar sein, das ein Trainerwechsel an sich nicht das Allheilmittel sein kann. Was nicht verbietet, darüber zu sprechen. Aber wie schnell hier einige Glasner am liebsten in die Wüste schicken möchten, den Trainer, dem man vor nicht mal einem Jahr am liebsten ein Denkmal vors Stadion gesetzt hätte, finde ich schon irgendwie traurig.
Aber gut, letztlich alles wie immer, weitermachen...
Wann hat denn Freiburg den Trainer gewechselt und es lief danach nicht besser?
matzelinho88 schrieb:ElzerAdler schrieb:Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Das habe ich auch schon mehrfach geschrieben. Hinter Union, Freiburg und jetzt sogar Mainz zu stehen, obwohl sogar Platz 3 möglich gewesen wäre ist mehr als entäuschend, aber du verfällst scheinbar in Panik, anders ist deine Reaktion ja wohl kaum zu verstehen dass du jetzt forderst Glasner raus zu schmeißen.
Warum Du meine Reaktion als Panik verstehst/ bezeichnen möchtest, kann ich zum Teil nachvollziehen, aber
dann hätte ja die halbe Liga Panisch reagiert oder glaubst Du die schmeißen alle zum Spaß Ihre Trainer raus, wenn man zum Beispiel sieht was der Trainerwechsel in Leverkusen bewirkt hat, dann kann man zumindestens bei unserer 2 monatigen Durststrecke anderen schonmal erlauben über sowas nachzudenken.
Zumal ich mit verschiedenen anderen Dingen auch ein Problem habe, es geht mir dabei wie gesagt nicht nur ums jetzige sportliche.
Fairerweise muss ich aber auch zugeben, das es auch positives gibt, zum Beispiel das er Gebuhr am Wochenende eingewechselt hat.
Ich würde auch sagen viele Clubs reagieren panisch und klar kann man sich Leverkusen rauspicken, was ist aber mit den Vereinen wo die Trainerwechsel nicht funktionierten?
Wie gesagt insgesamt finde ich es gut, dass wir nicht wie Clubs wie Hertha, Stuttgart, der HSV und Co sind die immer panisch am Trainerfeuerknopf sitzen.
Eben drum, rein statistisch bringt ein Trainerwechsel in der Regel eben nicht wirklich was. Kann man gerne googlen,es gibt eine Meng Artikel dazu, alte wie neue. Zumindest mal ein Beispiel sei hier verlinkt:
https://www.swr.de/sport/fussball/artikel-sind-trainerentlassungen-sinnvoll-100.html
Man kann als Gegenargument zu Bayer auch einfach Freiburg anführen. Und schon sollte klar sein, das ein Trainerwechsel an sich nicht das Allheilmittel sein kann. Was nicht verbietet, darüber zu sprechen. Aber wie schnell hier einige Glasner am liebsten in die Wüste schicken möchten, den Trainer, dem man vor nicht mal einem Jahr am liebsten ein Denkmal vors Stadion gesetzt hätte, finde ich schon irgendwie traurig.
Aber gut, letztlich alles wie immer, weitermachen...
Wann hat denn Freiburg den Trainer gewechselt und es lief danach nicht besser?
Der Punkt ist das Freiburg nicht den Trainer gewechselt hat selbst bei grossen Misserfolgen und enttäuschenden Saisons und damit langfristig besser gefahren ist
matzelinho88 schrieb:
Spätestens morgen möchte man mit dem Versand beginnen.
Seit Freitag gehen sie nach und nach in den Versand, unsere kamen heute.
Merkwürdig, heute die Auskunft per Mail erhalten.
Spätestens morgen möchte man mit dem Versand beginnen.
matzelinho88 schrieb:
Spätestens morgen möchte man mit dem Versand beginnen.
Seit Freitag gehen sie nach und nach in den Versand, unsere kamen heute.
BetoPasca schrieb:
als Schoßkind meinst du dann ohne (eigene) Karte? Mein Kind ist neunlich 2 Jahre alt geworden, und meine Frau und ich haben Bock, ihn bald mitzunehmen. Die Frage ist was für eine Ticketkombination brauchen wir...
PS: Ich bin Mitglied.
Dein Kind benötigt keine eigene Karte, hat dann aber keinen eigenen Platz.
Hinrunde:
1. Frankfurt - Bayern 1-6
2. Hertha - Frankfurt 1–1
3. Frankfurt - Köln 1-1
4. Bremen - Frankfurt 3-4
5. Frankfurt - Leipzig 4-0
Rückrunde
1. Bayern - Frankfurt 1-1
2. Frankfurt - Hertha 3-0
3. Köln - Frankfurt 3-0
4. Frankfurt - Bremen 2-0
5. Leipzig - Frankfurt 0-2
8 vs 7 Punkte. Also ähnlicher Start. Abwarten wir kommen hinne raus.
1. Frankfurt - Bayern 1-6
2. Hertha - Frankfurt 1–1
3. Frankfurt - Köln 1-1
4. Bremen - Frankfurt 3-4
5. Frankfurt - Leipzig 4-0
Rückrunde
1. Bayern - Frankfurt 1-1
2. Frankfurt - Hertha 3-0
3. Köln - Frankfurt 3-0
4. Frankfurt - Bremen 2-0
5. Leipzig - Frankfurt 0-2
8 vs 7 Punkte. Also ähnlicher Start. Abwarten wir kommen hinne raus.
Derrick1986 schrieb:
Hinrunde:
1. Frankfurt - Bayern 1-6
2. Hertha - Frankfurt 1–1
3. Frankfurt - Köln 1-1
4. Bremen - Frankfurt 3-4
5. Frankfurt - Leipzig 4-0
Rückrunde
1. Bayern - Frankfurt 1-1
2. Frankfurt - Hertha 3-0
3. Köln - Frankfurt 3-0
4. Frankfurt - Bremen 2-0
5. Leipzig - Frankfurt 0-2
8 vs 7 Punkte. Also ähnlicher Start. Abwarten wir kommen hinne raus.
Wann haben wir in Leipzig 2:0 gewonnen?
Natürlich anders herum.
Nur ne Geldstrafe wäre der Hammer, oder wie sah das mit der Bewährung im Detail aus?
matzelinho88 schrieb:
Nur ne Geldstrafe wäre der Hammer, oder wie sah das mit der Bewährung im Detail aus?
Jo, irgendwann ist eine Geldstrafe bei unserer Bewährung nicht mehr verkaufbar. Und ein EL oder ECL Geisterspiel macht der UEFA dann auch weniger aus. Naja, hauptsache es haben Leute gesabbert und Fotos gemacht...
Nur wenn ihr VIP-Tickets und die idealerweise im Spielerbereich habt. Ansonsten keine Chance am Spieltag.
Das kann ich von unserem bisherigen Käufen nicht sagen. Bisher hatte immer der, der erst drin war eine kleinere Warteschlangennummer als der, der später reingekommen ist. Und wir bestellen schon jahrelang Tickets. Aber bisher gab es noch nie einen Wartebereich mit Countdown um dann in die eigentliche Warteschlange zu kommen.
lukas.weber. schrieb:
Das kann ich von unserem bisherigen Käufen nicht sagen. Bisher hatte immer der, der erst drin war eine kleinere Warteschlangennummer als der, der später reingekommen ist. Und wir bestellen schon jahrelang Tickets. Aber bisher gab es noch nie einen Wartebereich mit Countdown um dann in die eigentliche Warteschlange zu kommen.
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Immer wieder mit 10 oder mehr Geräten festgestellt dass es völlig willkürlich ist.
Alles ganz merkwürdig.... Wir (2 Mitglieder) waren um 9:56 Uhr auf der Homepage und wider erwarten war der Link schon freigeschaltet. Ich habe diesen angeklickt und bin in eine Art Warteraum mit Countdown bis 10:00 Uhr gekommen. Das andere Mitglied hat definitiv später auf den Link geklickt (ca. 10 Sek.) und war dann auch in diesem Countdown Warteraum. Um 10:00 Uhr wurden dann die Warteschlangen-Nrn. verteilt. Ich habe eine Nummer um die 4.500 bekommen und das andere Mitglied (später reingekommen) um die 570. Wie kann das sein? Werden jetzt die Warteschlangennummern zugelost?? Natürlich hat niemand hier Karten bekommen, wenn diese schon um 09:30 Uhr zum Vekauf standen, wie oben beschrieben. Sehr ärgerlich und leider nicht das erste Mal mit Problemen beim Bestellprozess.
lukas.weber. schrieb:
Alles ganz merkwürdig.... Wir (2 Mitglieder) waren um 9:56 Uhr auf der Homepage und wider erwarten war der Link schon freigeschaltet. Ich habe diesen angeklickt und bin in eine Art Warteraum mit Countdown bis 10:00 Uhr gekommen. Das andere Mitglied hat definitiv später auf den Link geklickt (ca. 10 Sek.) und war dann auch in diesem Countdown Warteraum. Um 10:00 Uhr wurden dann die Warteschlangen-Nrn. verteilt. Ich habe eine Nummer um die 4.500 bekommen und das andere Mitglied (später reingekommen) um die 570. Wie kann das sein? Werden jetzt die Warteschlangennummern zugelost?? Natürlich hat niemand hier Karten bekommen, wenn diese schon um 09:30 Uhr zum Vekauf standen, wie oben beschrieben. Sehr ärgerlich und leider nicht das erste Mal mit Problemen beim Bestellprozess.
Die Nummern werden schon immer völlig random vergeben
Das kann ich von unserem bisherigen Käufen nicht sagen. Bisher hatte immer der, der erst drin war eine kleinere Warteschlangennummer als der, der später reingekommen ist. Und wir bestellen schon jahrelang Tickets. Aber bisher gab es noch nie einen Wartebereich mit Countdown um dann in die eigentliche Warteschlange zu kommen.
Ok das ist scheisse.
Ich bekam da die Meldung dass keine Kaufberechtigung vorhanden wäre. Um kurz vor 10 kam dann die Queue.
Bei mir genauso.
Leute, wir haben 2023 und die IT sollte besser funktionieren als das was wir aktuell erfahren. Warum sollte also jemand Tickets kaufen können wenn es noch nicht 10:00 ist ? Der Flieger in den Urlaub fliegt ja auch nicht einfach mal so früher los. Für mich fühlt sich der Ticketverkauf weiterhin nicht wie CL an, bitte @Eintracht-Tech bessert hier nach.
th63 schrieb:
Leute, wir haben 2023 und die IT sollte besser funktionieren als das was wir aktuell erfahren. Warum sollte also jemand Tickets kaufen können wenn es noch nicht 10:00 ist ? Der Flieger in den Urlaub fliegt ja auch nicht einfach mal so früher los. Für mich fühlt sich der Ticketverkauf weiterhin nicht wie CL an, bitte @Eintracht-Tech bessert hier nach.
Was genau ist jetzt das Problem ?