>

matzelinho88

6021

#
matzelinho88 schrieb:

Ohne diese Leute geht das halt nicht, das hat man heute wieder gesehen.

Ich hatte ja anfangs gedacht, dass evtl. die JGT (immerhin weit über 10.000 Leute) und die restlichen Tribünen ersatzweise supporten könnten (allein schon, um diesem unglaublich lauten Gästeblock wenigstens ein bisschen was entgegen zu setzen), aber viel kam da nicht. Ein paar Wechselgesänge "Ein-tracht... Frank-furt!", ein bisschen Auspfeifen des Gegners bei Zeitspiel etc. War es Solidarität mit der NWK? Oder legte sich deren Passivität bleischwer auch auf den Rest des Stadions? Schwierig zu sagen. Bei uns im Block blickte man sich ziemlich ratlos an und konnte das nicht wirklich einschätzen (zumal man auch noch keine Infos hatte was genau passiert war). Auf jeden Fall eines der merkwürdigsten Spiele seit langer Zeit.
#
Nein, das hatte nichts mit Solidarität zu tun. So ist die Stimmung zb auch bei jedem Spiel einer Saisoneröffnungsfeier wo die Personen nicht anwesend sind.
#
Ich war im Stadion. Und die Wahrheit die Leute wie ihr nie akzeptieren könnt ist, daß die ultras sich vorher auf ihrer weihnachtsfeier die birne volllaufen lassen haben und anschließend bereitwillig den kleinsten Grund als Auslöser zur Eskalation genutzt haben. Über 50 Polizisten sind teilweise schwer verletzt worden und ihr glaubt die lassen sich das dann einfach gefallen??? Die Polizei wurde mit ZÄUNEN beworfen!!! Ihr denkt das Stadion ist rechtsfreier Raum auf dem ihr tun und lassen könnt was ihr wollt,  tja falsch gedacht!
#
Torsten197708 schrieb:

Ich war im Stadion. Und die Wahrheit die Leute wie ihr nie akzeptieren könnt ist, daß die ultras sich vorher auf ihrer weihnachtsfeier die birne volllaufen lassen haben und anschließend bereitwillig den kleinsten Grund als Auslöser zur Eskalation genutzt haben. Über 50 Polizisten sind teilweise schwer verletzt worden und ihr glaubt die lassen sich das dann einfach gefallen??? Die Polizei wurde mit ZÄUNEN beworfen!!! Ihr denkt das Stadion ist rechtsfreier Raum auf dem ihr tun und lassen könnt was ihr wollt,  tja falsch gedacht!


Achso. Warst du dabei und hast mit denen gesoffen? Oder hast du die Promillewerte festgestellt? Echt lustig, ernst nehmen kann man dich nicht.

Beantworte lieber mal die Frage:
Aus welchem Grund twittert die Polizei zunächst, dass es zum Aufeinandertreffen rivalisierender Fangruppen kam und dann diese auf die Polizei los gegangen sind, obwohl sich das jetzt als Fake News herausgestellt hat? Warum?
#
matzelinho88 schrieb:

Damit es nicht in Vergessenheit gerät:

Aus welchem Grund twittert die Polizei zunächst, dass es zum Aufeinandertreffen rivalisierender Fangruppen kam und dann diese auf die Polizei los gegangen sind, obwohl sich das jetzt als Fake News herausgestellt hat? Warum?

Interessante Frage. Alle anderen Quellen nennen andere Ursachen sowie den Fakt, dass das mit den rivalisierenden Fangruppen definitiv nicht stimmt. Wäre auch ein Wunder gewesen, vor dem 40er und dieser Grund taucht dann später bei der Polizei auch nicht mehr auf. Kommunikationsproblem oder Absicht?

Die in meinen Augen plausibelste Erklärung habe ich gestern Nacht irgendwo gelesen: Die Vielzahl der Ordner ist wohl auf eine Maßnahme der Eintracht zurückzuführen, strengere Einlasskontrollen insoweit durchzuführen, dass stark alkoholisierte Menschen keinen Zutritt erhalten sollten. Also das, was eigentlich immer gilt, nur kaum praktiziert wird.
Beim Versuch, dies gestern auch durchzusetzen, kam es zu Auseinandersetzungen dieser - ggf. weniger erfahrenen - Ordner mit Fans. Man ruft die Polizei zu Hilfe und die marschiert in Hundertschaft auf und versprüht - aus welchen Gründen auch immer - Reiz- und Pfeffergas. Kann sich ja jeder selbst ausmalen, was passiert, wenn die Polizei in voller Montur zu den Blockeinlässen der NWK kommt.
Es gibt auch Stimmen, die behaupten, dies alles wäre eine von langer Hand geplante und vorbereitete Sache gewesen. BastiRed zum Beispiel.

Die gegenseitigen Vorwürfe wiegen jedenfalls so schwer, dass es ratsam erscheint, offiziellen Verlautbarungen skeptisch gegenüberzustehen, egal von welcher Seite.
#
Ein Kommunikationsproblem wäre in diesem Fall wirklich extrem peinlich und als Begründung unter Berücksichtigung des Ausmaßes der Geschehnisse eigentlich zu billig.

#
Damit es nicht in Vergessenheit gerät:

Aus welchem Grund twittert die Polizei zunächst, dass es zum Aufeinandertreffen rivalisierender Fangruppen kam und dann diese auf die Polizei los gegangen sind, obwohl sich das jetzt als Fake News herausgestellt hat? Warum?
#
Zu den Hausregeln gehört, dass man auch als völlig Unbeteiligter mit Pfefferspray eingedeckt wird oder was willst du sagen?
#
Raggamuffin schrieb:

Zu den Hausregeln gehört, dass man auch als völlig Unbeteiligter mit Pfefferspray eingedeckt wird oder was willst du sagen?


Ja, genau das will er damit sagen.
#
Aus welchem Grund twittert die Polizei zunächst, dass es zum Aufeinandertreffen rivalisierender Fangruppen kam und dann diese auf die Polizei los gegangen sind, obwohl sich das jetzt als Fake News herausgestellt hat? Warum?
#
Aus welchem Grund twittert die Polizei zunächst, dass es zum Aufeinandertreffen rivalisierender Fangruppen kam und dann diese auf die Polizei los gegangen sind, obwohl sich das jetzt als Fake News herausgestellt hat? Warum?
#
matzelinho88 schrieb:

Ist das tatsächlich so oder wird das einfach nur medial nicht so thematisiert?

Vermutlich beides. Wir haben hier auch Basketball-Bundesliga und ich bin sicher, dass Fanaggressionen sofort von der örtlichen Presse aufgegriffen werden würden. Gibt es aber nicht. Und das, obwohl in der Halle eine Fantrennung wie im Fußballstadion völlig unmöglich wäre.
Ich gebe dir aber recht, dass über die örtliche Presse hinaus das Thema wohl keine allzu große Bedeutung hätte, wenn es denn stattfinden würde.
#
Klar, die lokale Presse würde das kurzzeitig aufgreifen in dem Fall. Das wäre dann schnell wieder vergessen. Aber das heute wird sicherlich etwas höhere Wellen schlagen. Bundesweit. Insgesamt häuft sich das auch in letzter Zeit wenn man auch andere Spiele betrachtet.
#
Es geht wirklich ausschließlich um die gesellschaftliche Relevanz und Aufmerksamkeit des Fußballs.
Das Erstaunliche ist doch, dass sich selbst bei sehr harten Sportarten wie Handball oder vor allem Eishockey die Aggressivität bei den Zuschauern in engen Grenzen hält, obwohl z. B. gerade beim Eishockey Schlägereien auf dem Spielfeld "dazugehören".
#
Ist das tatsächlich so oder wird das einfach nur medial nicht so thematisiert?
#
Was heißt, wie ich mir das vorstelle? Ich habe doch geschrieben, dass man keine Alternative aufbauen kann/sollte. Aber seit Jahren ist es so, dass der Support-Versuch einzelner Blocks im Stadionrund in den Dauerschleifen der Ultras untergehen. Ich gehe davon aus, dass es heute - wie vor 40 Jahren - auch wieder möglich wäre, dass solche Versuche wieder auf's ganze Rund (oder inzwischen Eckige) übergreifen.
#
Matzel schrieb:

Was heißt, wie ich mir das vorstelle? Ich habe doch geschrieben, dass man keine Alternative aufbauen kann/sollte. Aber seit Jahren ist es so, dass der Support-Versuch einzelner Blocks im Stadionrund in den Dauerschleifen der Ultras untergehen. Ich gehe davon aus, dass es heute - wie vor 40 Jahren - auch wieder möglich wäre, dass solche Versuche wieder auf's ganze Rund (oder inzwischen Eckige) übergreifen.


Stimmt, sorry. Aber nein, das hat schon bei den letzten Saisoneröffnungen und auch heute nicht funktioniert. Da wird was angestimmt und nach 15 Sekunden ist Ruhe für 10 Minuten oder mehr.
#
matzelinho88 schrieb:

Du bist dir sicher, dass es dort keine 100 gewaltbereite Personen gibt? Woher weißt du das?

Erwischt, ich weiß das selbstverständlich nicht. Aber seit meinem aktiven Abschied vom Waldstadion, besuche ich halt auch viele andere Ballsportarten und habe eben selbst noch nie eine besondere Aggressivität zwischen Zuschauern erlebt. Bei jedem noch so niedrigen Kreisklassenkick, den ich auch zunehmend sehe, herrscht bei 100 Zuschauern wesentlich mehr Aggressivität, als bei einem Spiel von 1880 vor 1000 Zuschauern.

Ist wirklich so, gehe mal andere Sportarten schauen,. macht mittlerweile auch mehr Spaß.

Die trainieren übrigens weit länger als die Fußballprofis, was keine Rückschlüsse auf Effektivität aber auf den Einsatz zulässt.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Du bist dir sicher, dass es dort keine 100 gewaltbereite Personen gibt? Woher weißt du das?

Erwischt, ich weiß das selbstverständlich nicht. Aber seit meinem aktiven Abschied vom Waldstadion, besuche ich halt auch viele andere Ballsportarten und habe eben selbst noch nie eine besondere Aggressivität zwischen Zuschauern erlebt. Bei jedem noch so niedrigen Kreisklassenkick, den ich auch zunehmend sehe, herrscht bei 100 Zuschauern wesentlich mehr Aggressivität, als bei einem Spiel von 1880 vor 1000 Zuschauern.

Ist wirklich so, gehe mal andere Sportarten schauen,. macht mittlerweile auch mehr Spaß.

Die trainieren übrigens weit länger als die Fußballprofis, was keine Rückschlüsse auf Effektivität aber auf den Einsatz zulässt.


Ich sehe jedes Wochenende, wie es im Jugendbereich zugeht. Das reicht mir eigentlich schon.
#
PeterT. schrieb:

Beispiel:

Geh doch z.B. mal an den Parkplatz Gleisdreieck nach einem Spiel der Eintracht und nach einem Konzert (bei mir wars Iron Maiden) und schau dir das Verhalten der Besucher der jeweiligen Veranstaltungen an!

Lieber Peter,

sorry kann mit Musik nicht viel anfangen und bin daher auch nicht auf Konzerten aber selbstverständlich glaube ich dir, dass wieder einmal die Polizei völlig drüber reagiert hat. Das weiß ich ja selbst.

Meine Frage war eher, hätte die Polizei so übergriffig reagiert, wenn es nicht ein Fußballspiel in Frankfurt wäre.

Noch einmal, ohne jeden Zweifel geht es gar nicht, dass unschuldige Besucher malträtiert werden aber ich zweifle an, dass die Polizei ohne jeden Anlass und nur aus Spaß so reagiert hat. Dass diese sehr gerne unverhältnismäßig reagieren, steht fest, dass sie aber ohne jeden Anlass überhaupt reagieren würden, bezweifle ich.

"Eine mittlere zweistellige Zahl an verletzten Kolleginnen und Kollegen" (lt. Pressemitteilung") ist ja kein Spaßfaktor an sich.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

PeterT. schrieb:

Beispiel:

Geh doch z.B. mal an den Parkplatz Gleisdreieck nach einem Spiel der Eintracht und nach einem Konzert (bei mir wars Iron Maiden) und schau dir das Verhalten der Besucher der jeweiligen Veranstaltungen an!



Meine Frage war eher, hätte die Polizei so übergriffig reagiert, wenn es nicht ein Fußballspiel in Frankfurt wäre.



Ist das eine rhetorische Frage?
#
matzelinho88 schrieb:

elche2011 schrieb:

Dann erkläre doch bitte einer mal plausibel, den Zusammenhang zwischen Auseinandersetzung mit der Polizei und der Einstellung des Supports


Also das sollte doch mittlerweile jeder verstehen können. Ich verstehe die Frage nicht?


Wer soll das verstehen können?

Warum sollte die Polizei die Einstellung des Supports interessieren?

Was sollte man damit erreichen?
#
Du denkst, dass man der Polizei damit etwas beweisen möchte? Das wird wohl nicht so sein. Die Polizei interessiert die Einstellung des Supports erstmal natürlich nicht. Warum auch? Die hat ihre Arbeit zu machen und sich nicht über fehlenden Support zu wundern, ganz richtig.

Der Zusammenhang besteht ja wohl darin, dass man der Auffassung ist, dass man sich nichts gefallen lassen möchte und zudem GESCHLOSSEN agiert. Egal in welcher Sache man sich ungerecht behandelt fühlt (siehe auch Corona-Zeiten, alle oder keiner). In der ‚Auseinandersetzung‘ sieht man sich als Opfer und stellt den Support komplett ein.
#
matzelinho88 schrieb:

Zwischen 10.000-12.000 und 58.000 besteht schon ein kleiner Unterschied. Stell dir einfach das Spiel ohne NWK bzw. den Leuten dort vor.

Prozentual eigentlich nicht. Wenn es bei 58.000 z.B. 580 Gewaltbereite gibt, müsste es bei 10.000 100 Gewaltbereite geben, gibt es aber nicht.

Aber ja, wenn ich mir das Spiel ohne NWK vorstelle, bin ich bei Dir. Nur wo ist dann Problem und Segen zugleich?

Die NWK ist schon erheblich für die Stimmung zuständig, obwohl ich während deren Boykotts zunehmend eine "Ersatzstimmung" wahrgenommen hatte, die auch ständig besser wurde aber ist deren "Stimmungsaufheller" alle Strafen, Auswärtsverbote, Blogsperren, Geldstrafen e.t.c. wert?

Keine Ahnung, müssen unsere Chefes beurteilen aber ich würde einen spielbezogenen Support, der sich sicher innert eines Jahres einstellen würde, den ständigen Strafen bevorzugen. Bin aber GottseiDank auch nicht im Vorstand, der das entscheiden muss. Der aber natürlich auch viel näher dran ist.
#
Du bist dir sicher, dass es dort keine 100 gewaltbereite Personen gibt? Woher weißt du das?

Ich denke einfach, je größer die Zahl der Personen desto größer auch die Wahrscheinlichkeit, dass darunter gewaltbereite Personen sind. Ist irgendwo auch logisch. Je mehr Menschen aufeinandertreffen desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es auch knallt. Das zeigt sich doch zb auch bei jedem Dorffest. Insofern kann man 10.000 meiner Meinung nach nicht wirklich mit 58.000 vergleichen. Mal abgesehen davon, dass beim Fußball wohl noch andere Gründe (vielleicht auch historisch bedingt) eine Rolle spielen.

Eine ‚Ersatzstimmumg‘ habe ich heute überhaupt nicht wahrgenommen. Es war einfach nur ruhig, außer beim 1:1. ich hatte den Eindruck, dass der SR jeden kritischen Schrei meines Sitznachbarn hören könnte.
#
elche2011 schrieb:

Es gab auch vor den Ultras schon eine gute Stimmung, aber die "normalen" Fans haben halt irgendwann komplett das Ruder aus der Hand gegeben. Insofern ist es wichtig, irgendeine Form der Alternative zu den Ultras aufzubauen

Aufbauen hieße ja wieder einer Gruppe die "Verantwortung" für den Support zu übertragen. Ich glaube, die Stimmung würde auch ohne Ultras wieder "besser" werden, allerdings erst nach einiger Zeit. Denn das Ruder haben die anderen weniger aus der Hand gegeben, als dass es ihnen aus der Hand genommen wurde. Nach einer gewissen Gewöhnung würden sie den Umgang damit wieder lernen. Ist so ein wenig wie Autofahren mit Hand- und Automatikschaltung...
#
Bitte erkläre mal im Detail wie du dir das vorstellst. Danke.
#
Dann erkläre doch bitte einer mal plausibel, den Zusammenhang zwischen Auseinandersetzung mit der Polizei und der Einstellung des Supports
#
elche2011 schrieb:

Dann erkläre doch bitte einer mal plausibel, den Zusammenhang zwischen Auseinandersetzung mit der Polizei und der Einstellung des Supports


Also das sollte doch mittlerweile jeder verstehen können. Ich verstehe die Frage nicht?
#
Werner, da bin ich bei Dir. PeterT, ich glaube, du weißt selbst, dass Du ein bissi drüber lagst, passiert, geschenkt.

Der Punkt, an dem ich mich frage, wieso nur beim Fußball?

Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Hockey alles manchmal auch relativ Zuschauerträchtige Sportarten aber immer alles ruhig. Die Fans sind teilweise auch sehr stark emotionalisiert aber immer friedlich. Und bei der DEG kommen auch 10.000-12.000, also keine ganz geringe Masse.

Also sollte man sich mal fragen, woher kommt die Gewalt?

Die obigen Beispiele zeigen, es ist nicht zwingend ein gesellschaftliches Problem, sondern speziell eines des Fußballs.

Da ich persönlich seit 2019 nicht mehr hingehe, enthalte ich mich jedes Urteils aber es möge jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.
#
Zwischen 10.000-12.000 und 58.000 besteht schon ein kleiner Unterschied. Stell dir einfach das Spiel ohne NWK bzw. den Leuten dort vor.
#
matzelinho88 schrieb:

Ich bitte dich. Im Stadion waren 58.000 Zuschauer. Abzuglich der Gäste vielleicht 52.000. Und jetzt wollt ihr hier behaupten die Ultras sind an dieser Beerdigungsatmosphäre schuld? Lächerlich.

Und um Dankbarkeit geiern sie wahrscheinlich nicht weil sie einen … auf unsere Meinung geben. Einfach nur mal drüber nachdenken wenn gesagt wird die Niederlage hätte etwas mit dem fehlenden Support zu tun. Das bedeutet ja wohl im Umkehrschluss, dass der Support schon zu vielen Siegen und auch vielen Millionen getragen hat. Und ich habe 0,0 mit dem UF KRAM zu tun und heisse auch Becherwürfe, körperliche Angriffe etc. nicht gut. Einfach logisch denken.


Alter…sowas hab ich doch nirgends geschrieben. Nirgends gebe ich den Ultras die Schuld für die Niederlage. Entweder du liest meine Beiträge richtig und antwortest drauf, oder du lässt es halt, aber sowas hier ist doch Mist.
#
skyeagle schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Ich bitte dich. Im Stadion waren 58.000 Zuschauer. Abzuglich der Gäste vielleicht 52.000. Und jetzt wollt ihr hier behaupten die Ultras sind an dieser Beerdigungsatmosphäre schuld? Lächerlich.

Und um Dankbarkeit geiern sie wahrscheinlich nicht weil sie einen … auf unsere Meinung geben. Einfach nur mal drüber nachdenken wenn gesagt wird die Niederlage hätte etwas mit dem fehlenden Support zu tun. Das bedeutet ja wohl im Umkehrschluss, dass der Support schon zu vielen Siegen und auch vielen Millionen getragen hat. Und ich habe 0,0 mit dem UF KRAM zu tun und heisse auch Becherwürfe, körperliche Angriffe etc. nicht gut. Einfach logisch denken.


Alter…sowas hab ich doch nirgends geschrieben. Nirgends gebe ich den Ultras die Schuld für die Niederlage. Entweder du liest meine Beiträge richtig und antwortest drauf, oder du lässt es halt, aber sowas hier ist doch Mist.


Stimmt, hast du tatsächlich nicht geschrieben. Aber irgendwas von Mannschaft bestrafen. Dann haben sie sich wohl den restlichen 51.000 angepasst. Warum man da dann aber nur auf diese kleine Gruppe eingeht und nicht auf die restlichen 51.000 verstehe ich dann nicht ganz. Wie Basti im Video sagt: Die Ultras sind nicht unsere/eure Clowns. Es waren genug andere Leute vor Ort die das hätten ändern können.
#
matzelinho88 schrieb:

skyeagle schrieb:

Wieso Supportet man die Mannschaft nicht, die man so innig liebt, wie man immer singt? Wieso macht man keine unterstützenden choreos und legt sich lieber permanent mit der Feuerwehr an um schiebt sich gekonnt in die opferrolle? Das was heute passiert ist, will ich von beiden Seiten nicht gutheißen, aber die Mannschaft deshalb zu bestrafen halte ich persönlich für das falsche Zeichen


Die Mannschaft soll Fußball spielen und nicht nach Ausreden suchen. Der Ball wurde ja wohl nicht bei 1:2 in der 85. immernoch in aller Ruhe von rechts nach links und wieder nach rechts und nach hinten geschoben weil es so ruhig war. Come on… Mannschaft bestrafen. Bedankt euch dann lieber mal für die letzten 20 Jahre, sämtliche Siege waren ja wohl dann Verdienste der Ultras.



Um das Spiel geht’s nicht. Aber sie haben halt die Mannschaft nicht unterstützt. Und für das was passiert ist, kann die Mannschaft nichts. Wenn einem waschen der Mannschaft liegt, unterstützt man sie. Man hatte halt andere Prioritäten. Da muss ich mich für nix bedanken. Wer auf Jahre Millionen an Strafen produziert, muss jetzt nicht noch nach Dankbarkeit Geiern.
#
Ich bitte dich. Im Stadion waren 58.000 Zuschauer. Abzuglich der Gäste vielleicht 52.000. Und jetzt wollt ihr hier behaupten die Ultras sind an dieser Beerdigungsatmosphäre schuld? Lächerlich.

Und um Dankbarkeit geiern sie wahrscheinlich nicht weil sie einen … auf unsere Meinung geben. Einfach nur mal drüber nachdenken wenn gesagt wird die Niederlage hätte etwas mit dem fehlenden Support zu tun. Das bedeutet ja wohl im Umkehrschluss, dass der Support schon zu vielen Siegen und auch vielen Millionen getragen hat. Und ich habe 0,0 mit dem UF KRAM zu tun und heisse auch Becherwürfe, körperliche Angriffe etc. nicht gut. Einfach logisch denken.
#
Wieso Supportet man die Mannschaft nicht, die man so innig liebt, wie man immer singt? Wieso macht man keine unterstützenden choreos und legt sich lieber permanent mit der Feuerwehr an um schiebt sich gekonnt in die opferrolle? Das was heute passiert ist, will ich von beiden Seiten nicht gutheißen, aber die Mannschaft deshalb zu bestrafen halte ich persönlich für das falsche Zeichen
#
skyeagle schrieb:

Wieso Supportet man die Mannschaft nicht, die man so innig liebt, wie man immer singt? Wieso macht man keine unterstützenden choreos und legt sich lieber permanent mit der Feuerwehr an um schiebt sich gekonnt in die opferrolle? Das was heute passiert ist, will ich von beiden Seiten nicht gutheißen, aber die Mannschaft deshalb zu bestrafen halte ich persönlich für das falsche Zeichen


Die Mannschaft soll Fußball spielen und nicht nach Ausreden suchen. Der Ball wurde ja wohl nicht bei 1:2 in der 85. immernoch in aller Ruhe von rechts nach links und wieder nach rechts und nach hinten geschoben weil es so ruhig war. Come on… Mannschaft bestrafen. Bedankt euch dann lieber mal für die letzten 20 Jahre, sämtliche Siege waren ja wohl dann Verdienste der Ultras.