![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
mickmuck
20086
mickmuck schrieb:http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/949?page=9#4515744Haliaeetus schrieb:mickmuck schrieb:der-edelfan schrieb:
Wurde über die Modernisierung des Kabinentraktes informiert, was im argen lag und was modernisiert wurde, auch bezüglich der Ausstattung der Fitnessbereiche etc.,
da mich das auch interessiert, habe ich das als wunsch im eintrachttv forum geäußert. dieses unterforum ist aber anscheinend tot.
das ist so - am 21.04. hatten sie das angekündigt, dass der Thread mit Themenvorschlägen hier nicht mehr weiter befüttert wird. Aber unter eintrachttv@eintrachtfrankfurt.de kann man sich wohl direkt an sie wenden
danke, das ging dann an mir vorbei.
Brady schrieb:dann sollen sie das forum aber auch wirklich schließen.mickmuck schrieb:Haliaeetus schrieb:mickmuck schrieb:der-edelfan schrieb:
Wurde über die Modernisierung des Kabinentraktes informiert, was im argen lag und was modernisiert wurde, auch bezüglich der Ausstattung der Fitnessbereiche etc.,
da mich das auch interessiert, habe ich das als wunsch im eintrachttv forum geäußert. dieses unterforum ist aber anscheinend tot.
das ist so - am 21.04. hatten sie das angekündigt, dass der Thread mit Themenvorschlägen hier nicht mehr weiter befüttert wird. Aber unter eintrachttv@eintrachtfrankfurt.de kann man sich wohl direkt an sie wenden
danke, das ging dann an mir vorbei.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/949?page=9#4515744
mickmuck schrieb:das ist so - am 21.04. hatten sie das angekündigt, dass der Thread mit Themenvorschlägen hier nicht mehr weiter befüttert wird. Aber unter eintrachttv@eintrachtfrankfurt.de kann man sich wohl direkt an sie wendender-edelfan schrieb:
Wurde über die Modernisierung des Kabinentraktes informiert, was im argen lag und was modernisiert wurde, auch bezüglich der Ausstattung der Fitnessbereiche etc.,
da mich das auch interessiert, habe ich das als wunsch im eintrachttv forum geäußert. dieses unterforum ist aber anscheinend tot.
Haliaeetus schrieb:danke, das ging dann an mir vorbei.mickmuck schrieb:der-edelfan schrieb:
Wurde über die Modernisierung des Kabinentraktes informiert, was im argen lag und was modernisiert wurde, auch bezüglich der Ausstattung der Fitnessbereiche etc.,
da mich das auch interessiert, habe ich das als wunsch im eintrachttv forum geäußert. dieses unterforum ist aber anscheinend tot.
das ist so - am 21.04. hatten sie das angekündigt, dass der Thread mit Themenvorschlägen hier nicht mehr weiter befüttert wird. Aber unter eintrachttv@eintrachtfrankfurt.de kann man sich wohl direkt an sie wenden
mickmuck schrieb:http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/949?page=9#4515744Haliaeetus schrieb:mickmuck schrieb:der-edelfan schrieb:
Wurde über die Modernisierung des Kabinentraktes informiert, was im argen lag und was modernisiert wurde, auch bezüglich der Ausstattung der Fitnessbereiche etc.,
da mich das auch interessiert, habe ich das als wunsch im eintrachttv forum geäußert. dieses unterforum ist aber anscheinend tot.
das ist so - am 21.04. hatten sie das angekündigt, dass der Thread mit Themenvorschlägen hier nicht mehr weiter befüttert wird. Aber unter eintrachttv@eintrachtfrankfurt.de kann man sich wohl direkt an sie wenden
danke, das ging dann an mir vorbei.
Wurde über die Modernisierung des Kabinentraktes informiert, was im argen lag und was modernisiert wurde, auch bezüglich der Ausstattung der Fitnessbereiche etc.,
der-edelfan schrieb:da mich das auch interessiert, habe ich das als wunsch im eintrachttv forum geäußert. dieses unterforum ist aber anscheinend tot.
Wurde über die Modernisierung des Kabinentraktes informiert, was im argen lag und was modernisiert wurde, auch bezüglich der Ausstattung der Fitnessbereiche etc.,
mickmuck schrieb:das ist so - am 21.04. hatten sie das angekündigt, dass der Thread mit Themenvorschlägen hier nicht mehr weiter befüttert wird. Aber unter eintrachttv@eintrachtfrankfurt.de kann man sich wohl direkt an sie wendender-edelfan schrieb:
Wurde über die Modernisierung des Kabinentraktes informiert, was im argen lag und was modernisiert wurde, auch bezüglich der Ausstattung der Fitnessbereiche etc.,
da mich das auch interessiert, habe ich das als wunsch im eintrachttv forum geäußert. dieses unterforum ist aber anscheinend tot.
Frankfurt050986 schrieb:Märchen würde ich das nicht nennen.biebricheer schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Super, also vergraulen die paar Pyroaffen die Premiumsponsoren, die hier ordentlich Geld reinbuttern. Wo ist der Kotzsmiley?
diese paar pyroaffen sind verantwortlich fü stimmung ,choreographien, begleiten die eintracht überall hin.
ohne sie wäre die eintracht nicht was sie ist. ohne sie wäre tote hose im stadion.
Ich hab von Fakten gesprochen, da brauchst du nicht mit Märchen anzukommen
Da ist schon was wahres dran, wenngleich natürlich dufte Stimmung jeder anders definiert.
Auch, wenn ich gewiss nicht alle Vorstellungen der UF teile: darüber hinaus haben sie aber halt auch über Aktionen den Umbau der Louisa mitfinanzieren geholfen, Spendenaktionen, die dem Kinderkrankenhaus Clementinen bzw. Obdachlosen zugute kamen, initiiert, sorgen dafür, dass Sonderzüge rollen (vielleicht gibt jetzt jemand sein Zugticket für Magedeburg zurück?) und sind für einige andere Aktionen mindestens mitverantwortlich bzw. Iniatoren, die viele Nichtultras freuen (Stichwort Bergamo und Chemie Leipzig).
reggaetyp schrieb:ich glaube, dass er das gar nicht anzweifelt. sondern dass der biebricheer die ultras als pyrozündler pauschalisiert.Frankfurt050986 schrieb:biebricheer schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Super, also vergraulen die paar Pyroaffen die Premiumsponsoren, die hier ordentlich Geld reinbuttern. Wo ist der Kotzsmiley?
diese paar pyroaffen sind verantwortlich fü stimmung ,choreographien, begleiten die eintracht überall hin.
ohne sie wäre die eintracht nicht was sie ist. ohne sie wäre tote hose im stadion.
Ich hab von Fakten gesprochen, da brauchst du nicht mit Märchen anzukommen
Märchen würde ich das nicht nennen.
Da ist schon was wahres dran, wenngleich natürlich dufte Stimmung jeder anders definiert.
Auch, wenn ich gewiss nicht alle Vorstellungen der UF teile: darüber hinaus haben sie aber halt auch über Aktionen den Umbau der Louisa mitfinanzieren geholfen, Spendenaktionen, die dem Kinderkrankenhaus Clementinen bzw. Obdachlosen zugute kamen, initiiert, sorgen dafür, dass Sonderzüge rollen (vielleicht gibt jetzt jemand sein Zugticket für Magedeburg zurück?) und sind für einige andere Aktionen mindestens mitverantwortlich bzw. Iniatoren, die viele Nichtultras freuen (Stichwort Bergamo und Chemie Leipzig).
mickmuck schrieb:ich pauschaliesiere? les nochmal..reggaetyp schrieb:Frankfurt050986 schrieb:biebricheer schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Super, also vergraulen die paar Pyroaffen die Premiumsponsoren, die hier ordentlich Geld reinbuttern. Wo ist der Kotzsmiley?
diese paar pyroaffen sind verantwortlich fü stimmung ,choreographien, begleiten die eintracht überall hin.
ohne sie wäre die eintracht nicht was sie ist. ohne sie wäre tote hose im stadion.
Ich hab von Fakten gesprochen, da brauchst du nicht mit Märchen anzukommen
Märchen würde ich das nicht nennen.
Da ist schon was wahres dran, wenngleich natürlich dufte Stimmung jeder anders definiert.
Auch, wenn ich gewiss nicht alle Vorstellungen der UF teile: darüber hinaus haben sie aber halt auch über Aktionen den Umbau der Louisa mitfinanzieren geholfen, Spendenaktionen, die dem Kinderkrankenhaus Clementinen bzw. Obdachlosen zugute kamen, initiiert, sorgen dafür, dass Sonderzüge rollen (vielleicht gibt jetzt jemand sein Zugticket für Magedeburg zurück?) und sind für einige andere Aktionen mindestens mitverantwortlich bzw. Iniatoren, die viele Nichtultras freuen (Stichwort Bergamo und Chemie Leipzig).
ich glaube, dass er das gar nicht anzweifelt. sondern dass der biebricheer die ultras als pyrozündler pauschalisiert.
mickmuck schrieb:Genau so ist esreggaetyp schrieb:Frankfurt050986 schrieb:biebricheer schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Super, also vergraulen die paar Pyroaffen die Premiumsponsoren, die hier ordentlich Geld reinbuttern. Wo ist der Kotzsmiley?
diese paar pyroaffen sind verantwortlich fü stimmung ,choreographien, begleiten die eintracht überall hin.
ohne sie wäre die eintracht nicht was sie ist. ohne sie wäre tote hose im stadion.
Ich hab von Fakten gesprochen, da brauchst du nicht mit Märchen anzukommen
Märchen würde ich das nicht nennen.
Da ist schon was wahres dran, wenngleich natürlich dufte Stimmung jeder anders definiert.
Auch, wenn ich gewiss nicht alle Vorstellungen der UF teile: darüber hinaus haben sie aber halt auch über Aktionen den Umbau der Louisa mitfinanzieren geholfen, Spendenaktionen, die dem Kinderkrankenhaus Clementinen bzw. Obdachlosen zugute kamen, initiiert, sorgen dafür, dass Sonderzüge rollen (vielleicht gibt jetzt jemand sein Zugticket für Magedeburg zurück?) und sind für einige andere Aktionen mindestens mitverantwortlich bzw. Iniatoren, die viele Nichtultras freuen (Stichwort Bergamo und Chemie Leipzig).
ich glaube, dass er das gar nicht anzweifelt. sondern dass der biebricheer die ultras als pyrozündler pauschalisiert.
reggaetyp schrieb:Öhm, nö! Ich hab keinen Bezug von Pyroaffen zu Ultras hergestellt
Mir scheinen beide zu pauschalisieren.
derUlukai schrieb:Und selbst wenn man als Stadt Kulturbetriebe fördert - und ich sage jetzt nicht, dass man über die Ausführung nicht reden sollte, dann sind das immer noch städtische Einrichtungen. Das Stadion wird an einen wirtschaftlich orientierten, als AG organisierten Sportbetrieb mit einem Umsatz von gut 100 Mios vermietet, dann kann sie da auch einen ordentlichen Preis verlangen. Und das ist sie den Steuerzahlern gegenüber (die mitnichten alle Fußballfans sind) auch schuldig.clakir schrieb:
Dann versteh's halt nicht.
ja klar, jetzt kommen wieder die drölfzig kindergärten um die ecke, für die aufgrund einer niedrigeren stadionmiete kein geld da wäre. das man in der stadt derweil andernorts wahre elbphilharmonien plant, lässt man lieber außen vor.
Im Übrigen ist für die Masse der Menschen IMHO ein subventionierter Schwimmbadeintritt wohl wichtiger und besser als ein Bundesligaclub der dann jedes Jahr nochmal fünf Mios mehr am sog. Transfermarkt rausballern kann.
Wer das nicht versteht auf Grund der Eintrachtbrille die wir hier ja alle tragen, muss sich dann halt fragen lassen, ob er noch so richtig in der Realität verankert ist ...
bei der ganzen sache wird vergessen, dass der eintracht auch ein wirtschaftsmotor für die stadt ist. durch eine günstigere miete/höhere beteiligung an den einnahmen, würde die eintracht zwar möglicherweise mit steuergeldern subventioniert werden, die stadt erhält aber auch einen gegenwert. und eins ist auch klar, umso erfolgreicher die eintracht ist, umso höher sind auch die einnahmen für die stadt.
andere städte haben das offensichtlich erkannt, wie wichtig ein fußball bundesligaverein ist.
andere städte haben das offensichtlich erkannt, wie wichtig ein fußball bundesligaverein ist.
mickmuck schrieb:Das hat man bei der Stadt Frankfurt auch. Zumindest wenn es darum geht, sich als OB im Erfolg der Eintracht zu sonnen und in den Vordergrund zu drängen.
andere städte haben das offensichtlich erkannt, wie wichtig ein fußball bundesligaverein ist.
mickmuck schrieb:Das Problem ist doch gar nicht die Stadt: Die bekommen ja auch nicht genug Kohle, um die Stadionfinanzierung gescheit zu bedienen.
bei der ganzen sache wird vergessen, dass der eintracht auch ein wirtschaftsmotor für die stadt ist. durch eine günstigere miete/höhere beteiligung an den einnahmen, würde die eintracht zwar möglicherweise mit steuergeldern subventioniert werden, die stadt erhält aber auch einen gegenwert.
Das Problem ist die Betreibergesellschaft: Wir zahlen ~ 7,5 Mios, die CoBa ~ 5 Mios, dazu Konzerte und sonstige Veranstaltungen und bei der Stadt kommen gerade mal ~ 4 Mios an (alle Zahlen aus dem Kopf).
Sportfive und Bilfinger machen sich hier die Taschen voll. Und zwar richtig. Die müssen weg.
mickmuck schrieb:Hä?
bei der ganzen sache wird vergessen, dass der eintracht auch ein wirtschaftsmotor für die stadt ist. durch eine günstigere miete/höhere beteiligung an den einnahmen, würde die eintracht zwar möglicherweise mit steuergeldern subventioniert werden, die stadt erhält aber auch einen gegenwert. und eins ist auch klar, umso erfolgreicher die eintracht ist, umso höher sind auch die einnahmen für die stadt.
Wirtschaftsmotor? Die Stadt erhält einen Gegenwert?
Die Eintracht macht keinen/kaum Gewinn, zahlt daher wenige bis keine Steuern.
Der einzige Gegenwert ist Symbolik/Marketing. Und bei den Pyro-Aktionen und Platzstürmen weiß ich nicht, wie man das Marketing einschätzen soll. Sind ja sogar deswegen schon Sponsoren abgesprungen. Arbeitsplätze? Marginal
Also bitte nicht so Worte wie Wirtschaftsmotor auf die Eintracht münzen. Das ist vielleicht Fraport - aber nicht unsere Eintracht!
mickmuck schrieb:Vielleicht Städte wie Mönchengladbach, Kaiserslautern oder Ingolstadt, bei denen außer einem Fußballverein nichts geht. Bei einer Stadt wie Frankfurt, die allein bei ihrer Messe weit über 2.000 Arbeitsplätze hat und dort zweieinhalb Mio Besucher jährlich verzeichnet, was sich im Hotelgewerbe übrigens sogar bis ins Unterfränkische auswirkt,und die darüber hinaus einen der wichtigsten Finanzplätze Europas darstellt, die dazu noch eines der wichtigsten Verkehrsdrekreuze Europas ist, kann ich leider gut verstehen, wenn der heimische Bundesligist der, jenseits der Stadtgrenzen und außer bei den eingefleischten Anhängern, überwiegend als bieder und von chaotischen Fans geplagt erscheint und darüber hinaus noch, sagen wir, mäßig erfolgreich ist, nicht die oberste Priorität besitzt. Da spielen auch die paar Münchner, die nach dem Auswärtsspiel in Frankfurt noch eine Nacht dranhängen und es sich in Sachsenhausen oder am Bahnhof gut gehen lassen keine wirkliche Rolle.
andere städte haben das offensichtlich erkannt, wie wichtig ein fußball bundesligaverein ist.
clakir schrieb:Es wird aber niemals unsere "Hütte" sein, obwohl wir bestimmt schon locker 40 Millionen an Kaltmiete dafür bezahlt haben.
Ich zum Beispiel bin immer, wenn ich ins Stadion komme, stolz darauf, dass wir so eine geile Hütte haben.
Während also andere Vereine ihr Stadion als Vermögenswert haben, haben wir nichts dergleichen.
Friendly_Fire schrieb:und wir zahlen auch noch für etwas, dass wir nicht nutzen können/dürfen. ich hätte deutlich lieber eine günstige blechkiste, wie die gladbacher, die dann aber unser eigentum wäre.clakir schrieb:
Ich zum Beispiel bin immer, wenn ich ins Stadion komme, stolz darauf, dass wir so eine geile Hütte haben.
Es wird aber niemals unsere "Hütte" sein, obwohl wir bestimmt schon locker 40 Millionen an Kaltmiete dafür bezahlt haben.
Während also andere Vereine ihr Stadion als Vermögenswert haben, haben wir nichts dergleichen.
mickmuck schrieb:Das hoffe ich auch. Ich habe auch selten eine dämlichere Anweisung gehört/gesehen als den Trainer nicht öffentlich zu stützen weil das im Allgemeinen heißt er ist bald weg. Bruchhagen war ja in den letzten Jahren nie der beste für die Führung des Vereins, das aber ist schon in die Kategorie Slapstik einzuordnen.
ich muss ja sagen, dass ich sehr skeptisch im bezug auf bobic war. jetzt habe ich große hoffnung, dass er hier aufräumt, was der alte über jahre verbockt hat.
Gruß
tobago
Super, also vergraulen die paar Pyroaffen die Premiumsponsoren, die hier ordentlich Geld reinbuttern. Wo ist der Kotzsmiley?
Frankfurt050986 schrieb:ist aber auch nicht wirklich überraschend. aber das ist diesen selbstdarstellern vermutlich egal, bzw. das ist ihnen vielleicht sogar sehr recht, da "kommerz" verhindert wurde.
Super, also vergraulen die paar Pyroaffen die Premiumsponsoren, die hier ordentlich Geld reinbuttern. Wo ist der Kotzsmiley?
Eintracht23 schrieb:Das hatte mich damals am meisten irritiert, dass man dem MT noch mal ein für unsere Verhältnisse exorbitantes Transferbudget zur Verfügung gestellt hat, obwohl der Trend klar nach unten gezeigt hat. Da wurde wohl ordentlich geblendet.
Es wundert mich ja eigentlich schon das man dem Vorstand 5 Spieler zur Winterpause präsentiert und dann nur 2 wirklich verpflichten kann. Ich war irgendwie in dem Irrglauben das wenn man in der Vorstandsetage vorstellig wird, die Rahmen Bedingungen abgeklopft hat. Sprich man hat sich mit abgebenden Verein, Spieler und verständig und kennt seinen eigenen Spielraum. Oder verstehe ich jetzt irgendwas falsch?
Und mich würde interessieren, welche Rolle BH in diesen Tagen gespielt hat.
Raggamuffin schrieb:ich möchte nicht wissen mit welchem defizit wir in die neue saison gegangen wären, wenn wir alle 5 spieler bekommen hätten.Eintracht23 schrieb:
Es wundert mich ja eigentlich schon das man dem Vorstand 5 Spieler zur Winterpause präsentiert und dann nur 2 wirklich verpflichten kann. Ich war irgendwie in dem Irrglauben das wenn man in der Vorstandsetage vorstellig wird, die Rahmen Bedingungen abgeklopft hat. Sprich man hat sich mit abgebenden Verein, Spieler und verständig und kennt seinen eigenen Spielraum. Oder verstehe ich jetzt irgendwas falsch?
Das hatte mich damals am meisten irritiert, dass man dem MT noch mal ein für unsere Verhältnisse exorbitantes Transferbudget zur Verfügung gestellt hat, obwohl der Trend klar nach unten gezeigt hat. Da wurde wohl ordentlich geblendet.
Und mich würde interessieren, welche Rolle BH in diesen Tagen gespielt hat.
Die Bayern haben Rode doch für nur schlappe 12 Mios ziehen lassen. Das wäre ein Schnapp gewesen
mickmuck schrieb:Es ist ja die Frage was das für Spieler waren. Sollten es z.B. ein RV, Stürmer und IV gewesen sein, dann hätte man wohl ein größeres Defizit, aber man hätte sich jetzt nicht mit der Problematik auseinander setzen.Raggamuffin schrieb:Eintracht23 schrieb:
Es wundert mich ja eigentlich schon das man dem Vorstand 5 Spieler zur Winterpause präsentiert und dann nur 2 wirklich verpflichten kann. Ich war irgendwie in dem Irrglauben das wenn man in der Vorstandsetage vorstellig wird, die Rahmen Bedingungen abgeklopft hat. Sprich man hat sich mit abgebenden Verein, Spieler und verständig und kennt seinen eigenen Spielraum. Oder verstehe ich jetzt irgendwas falsch?
Das hatte mich damals am meisten irritiert, dass man dem MT noch mal ein für unsere Verhältnisse exorbitantes Transferbudget zur Verfügung gestellt hat, obwohl der Trend klar nach unten gezeigt hat. Da wurde wohl ordentlich geblendet.
Und mich würde interessieren, welche Rolle BH in diesen Tagen gespielt hat.
ich möchte nicht wissen mit welchem defizit wir in die neue saison gegangen wären, wenn wir alle 5 spieler bekommen hätten.
Ich tippe einfach mal frei von der Leber weg. Einer war Sebi Jung und einer Branimir Hrgota ( da stand doch irgendwo die Tage in einem Interview, das man ihn schon letzte Saison holen wollte)
Szenario 3 halte ich für am wahrscheinlichsten.
Die Idee der Erweiterung auf 60.000 Plätze klingt erstmal super und ist populär, ich halte es aber für wenig sinnhaft. Die Bundesliga erlebt aktuell eine Überschwemmung von Werks/Retortenteams, mit der Folge das auf Dauer ein Zuschauerschnitt von 48.000 nicht zu halten sein wird. Das man außerdem fast nur noch im Winter Fussball spielt (etliche Heimspiele im Januar/Februar) und die Sommerpause immer länger wird ist ein weiteres Argument dafür das der Schnitt dauerhaft eher sinken wird. Eine moderate Erhöhung auf vielleicht 54.000 Plätze (in Verbindung mit der Umwandlung von Sitzplätze auf Stehplätze, ähnlich wie in Dortmund) wäre die bessere Option.
Die Idee der Erweiterung auf 60.000 Plätze klingt erstmal super und ist populär, ich halte es aber für wenig sinnhaft. Die Bundesliga erlebt aktuell eine Überschwemmung von Werks/Retortenteams, mit der Folge das auf Dauer ein Zuschauerschnitt von 48.000 nicht zu halten sein wird. Das man außerdem fast nur noch im Winter Fussball spielt (etliche Heimspiele im Januar/Februar) und die Sommerpause immer länger wird ist ein weiteres Argument dafür das der Schnitt dauerhaft eher sinken wird. Eine moderate Erhöhung auf vielleicht 54.000 Plätze (in Verbindung mit der Umwandlung von Sitzplätze auf Stehplätze, ähnlich wie in Dortmund) wäre die bessere Option.
Diegito schrieb:der stadt geht es bei einem evtl. ausbau vorrangig vermutlich nicht um die interessen der eintracht.
Szenario 3 halte ich für am wahrscheinlichsten.
Die Idee der Erweiterung auf 60.000 Plätze klingt erstmal super und ist populär, ich halte es aber für wenig sinnhaft. Die Bundesliga erlebt aktuell eine Überschwemmung von Werks/Retortenteams, mit der Folge das auf Dauer ein Zuschauerschnitt von 48.000 nicht zu halten sein wird. Das man außerdem fast nur noch im Winter Fussball spielt (etliche Heimspiele im Januar/Februar) und die Sommerpause immer länger wird ist ein weiteres Argument dafür das der Schnitt dauerhaft eher sinken wird. Eine moderate Erhöhung auf vielleicht 54.000 Plätze (in Verbindung mit der Umwandlung von Sitzplätze auf Stehplätze, ähnlich wie in Dortmund) wäre die bessere Option.
Planspiele, die Meyer auch aus eigenem Interesse anstellt. Denn nicht nur mit dem Hauptmieter Eintracht Frankfurt sorgt er in der Arena für Umsatz, sondern auch mit Musik- und sonstigen Veranstaltungen. „Wir hätten AC/DC und auch Robbie Williams in der Commerzbank-Arena haben können.“ Stattdessen erhielt die Arena auf Schalke den Zuschlag. „Dort gibt es bei Konzerten 55.000 Sitzplätze, bei uns 45.000. Wir sind einfach zu klein.“
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wird-die-frankfurter-wm-arena-ausgebaut-13824213.html
ah, super es tut sich was.
habe dann gleich mal eine frage bzw anmerkung zum thema werbung. als sponsor würde ich lieber auf diesem ding werben
76,32 m² hd auflösung
als auf diesem
31 m² sd auflösung
ich weiß aber auch dass die eintracht da kaum einen einfluss drauf hat.
habe dann gleich mal eine frage bzw anmerkung zum thema werbung. als sponsor würde ich lieber auf diesem ding werben
76,32 m² hd auflösung
als auf diesem
31 m² sd auflösung
ich weiß aber auch dass die eintracht da kaum einen einfluss drauf hat.
Ich gehe mal davon aus, dass sich da bei einem Umbau auch was tun würde.
Szenario 3 halte ich für am wahrscheinlichsten.
Die Idee der Erweiterung auf 60.000 Plätze klingt erstmal super und ist populär, ich halte es aber für wenig sinnhaft. Die Bundesliga erlebt aktuell eine Überschwemmung von Werks/Retortenteams, mit der Folge das auf Dauer ein Zuschauerschnitt von 48.000 nicht zu halten sein wird. Das man außerdem fast nur noch im Winter Fussball spielt (etliche Heimspiele im Januar/Februar) und die Sommerpause immer länger wird ist ein weiteres Argument dafür das der Schnitt dauerhaft eher sinken wird. Eine moderate Erhöhung auf vielleicht 54.000 Plätze (in Verbindung mit der Umwandlung von Sitzplätze auf Stehplätze, ähnlich wie in Dortmund) wäre die bessere Option.
Die Idee der Erweiterung auf 60.000 Plätze klingt erstmal super und ist populär, ich halte es aber für wenig sinnhaft. Die Bundesliga erlebt aktuell eine Überschwemmung von Werks/Retortenteams, mit der Folge das auf Dauer ein Zuschauerschnitt von 48.000 nicht zu halten sein wird. Das man außerdem fast nur noch im Winter Fussball spielt (etliche Heimspiele im Januar/Februar) und die Sommerpause immer länger wird ist ein weiteres Argument dafür das der Schnitt dauerhaft eher sinken wird. Eine moderate Erhöhung auf vielleicht 54.000 Plätze (in Verbindung mit der Umwandlung von Sitzplätze auf Stehplätze, ähnlich wie in Dortmund) wäre die bessere Option.
Dann lieber der
http://www.blick.ch/sport/american-football/dallas-cowboys-protzen-mit-groesstem-tv-der-welt-id22244.html
Im Größenverhältnis zur Commerzbank Arena natürlich, zudem ist es nicht schwer den größten videowürfel Europas zu haben, außer uns gibt's ja nur in Schalke und warschau videowürfel in Fußball Stadien
http://www.blick.ch/sport/american-football/dallas-cowboys-protzen-mit-groesstem-tv-der-welt-id22244.html
Im Größenverhältnis zur Commerzbank Arena natürlich, zudem ist es nicht schwer den größten videowürfel Europas zu haben, außer uns gibt's ja nur in Schalke und warschau videowürfel in Fußball Stadien
mickmuck schrieb:Wirklich bizzare Sportart. Aber wann bekommt man sowas schon mal zu sehen? Ich finds amüsant.
synchronschwimmen. ich bin raus.
noch weiter entfernt hätten die probleme kaum auftreten können
https://twitter.com/Eintracht/status/766204058562654209
https://twitter.com/Eintracht/status/766204058562654209
Also ich find den Kommentar geil:
"Wow. De Haris, ne?! So unfassbar schnell. Dem tut heut scho die Fers weh - durch n Zahn der Morsche erst gezoge wid."
"Wow. De Haris, ne?! So unfassbar schnell. Dem tut heut scho die Fers weh - durch n Zahn der Morsche erst gezoge wid."
Hast schon recht, da geht es eher darum auf Bild-Niveau die Leute ein bissi in Panik verfallen zu lassen und dann zu sagen ich habs ja gewußt.
Das wir mit der aktuellen Verteidigung ein großes Risiko gehen ist allerdings nicht von der Hand zu weisen.
Beim Zentralenmittelfeld und Sturm bin ich bei dir, allerdings auf den "Außen" hätte ich ganz gern noch einen, da wir dort zu Dünn aufgestellt sind.
Das wir mit der aktuellen Verteidigung ein großes Risiko gehen ist allerdings nicht von der Hand zu weisen.
Beim Zentralenmittelfeld und Sturm bin ich bei dir, allerdings auf den "Außen" hätte ich ganz gern noch einen, da wir dort zu Dünn aufgestellt sind.
Dessen Artikel sollten ohnehin nur im Gebabbel verlinkt werden.
Würde raten, dass die Eintracht nicht mal unter den Top 20 Steuerzahler der Stadt ist!