
mickmuck
20246
#
mickmuck
welche möglichkeiten haben wir denn, uns gegen die wettbewerbsverzerrung zu wehren? basisarbeit? das klappt ja super. wir haben keine chance, unsere talente zu halten, falls ein verein mit investor an denen interesse hat.
Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:
Riecht irgendwie nach Zwischenhoch bei Inui während der Vorbereitung bei Inui. Inzwischen Rückfall in alte Muster - kein Blick für den Mitspieler und sich ständig blind festrennend. Dennoch ist er immer für den einen entscheidenden Pass in die Gasse gut, der dann zum Tor führen kann. Ob das aber genug ist, um ein wirklich guter Zehner zu sein?
ich finde, das riecht nach meier in die mannschaft schreiben zu wollen. auf kosten von inui.
Und wieso nicht Stendera in die Startelf schreiben?
jedenfalls auf kosten von inui. dabei, wenn einer wirklich kritik verdient hat, dann ist das m.e. piazon. der hat unbestritten ein herausragendes talent, zeigt aber wenig davon. er hat wirklich ein zweikampfverhalten, wie ein mädchen und dies spiegelt auch seine komplette körpersprache wider. also von mir aus kann in der mitte meier oder stendera spielen aber dann bitte mit inui auf links.
Basaltkopp schrieb:
Riecht irgendwie nach Zwischenhoch bei Inui während der Vorbereitung bei Inui. Inzwischen Rückfall in alte Muster - kein Blick für den Mitspieler und sich ständig blind festrennend. Dennoch ist er immer für den einen entscheidenden Pass in die Gasse gut, der dann zum Tor führen kann. Ob das aber genug ist, um ein wirklich guter Zehner zu sein?
ich finde, das riecht nach meier in die mannschaft schreiben zu wollen. auf kosten von inui.
Adler_Steigflug schrieb:Blue99 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:lubmannem schrieb:
+++Eintracht aktuell+++
+++ Eintracht dementiert Aigner-Gerüchte +++
Am Rande des Freundschaftsspiels der Eintracht gegen den FSV Frankfurt haben die Hessen gegenüber dem hr-sport eine angebliche Vertragsverlängerung von Stefan Aigner nicht bestätigen können. Sowohl Aigner selbst, als auch Verantwortliche dementierten einen Medienbericht, nach dem der Flügelflitzer einen neuen Dreijahreskontrakt beim Bundesligisten unterzeichnet haben soll.
Quelle: HR
+++ Medien: Aigner soll verlängert haben +++
Eintracht-Mittelfeldspieler Stefan Aigner soll seinen Vertrag bei der Frankfurter Eintracht verlängert haben. Wie "Sport1" berichtet, soll der 27-Jährige sich bis 2018 an die Hessen gebunden haben. Im Sommer hatte Hannover 96 Interesse an Aigner angemeldet, die Eintracht hatte ihm aber keine Freigabe erteilt.
Eben das vermeldet sport1 nicht.
Da steht "Aigner verlängert ... " was bedeuten kann (und wohl auch soll ;D), 'Aigner wird schon bald verlängern'. Die News in der Meldung ist das vorfristig Vertrag verlängern bis 2018.
Beim hr könnense ma' wieder das Wasser net halte.
Ähhhmmm...: ???
in Sport 1 steht:
Aigner verlängert in Frankfurt
Stefan Aigner bleibt bei Eintracht Frankfurt.
Wo ist da die Interpretationsmöglichkeit? Nach 3-maligem Durchlesen steht da immer noch nicht: "Aigner wird schon bald verlängern."
Wenn das nicht stimmt und das Dementieren seine Richtigkeit hat, dann war die Meldung von Sport 1 einfach nur erlogen und HR ist darauf reingefallen. Dann muss man dem HR eher den Vorwurf machen, unbedingt andere Quellen zitieren zu müssen (was Medien sowieso mal sein lassen sollten), aber die Füße hat in dem Fall Sport 1 nicht still gehalten.
da steht, dass er verlängert. da steht nicht er hat verlängert.
etienneone schrieb:Bobbelche schrieb:etienneone schrieb:
" Zwar besitzen die Hamburger ein fast abbezahltes Stadion und die Frankfurter nicht, aber das ändert nur wenig an dem grundlegend unterschiedlichen Bild.
"
Der Satz wird einfach mal als Behauptung stehen gelassen, ohne näher darauf einzugehen. Tatsächlich ist das aber ja ein nicht unwichtiger Punkt. Wenn der HSV bspw. das Stadion verkaufen würde, wären sie schuldenfrei. Wieso ändert das nur "wenig" an dem Bild?
Wer sollte da der Käufer sein?
Die Stadt? Zum Beispiel?
Davon ab, willst du mir sagen, dass ein eigenes Stadion keinen Gegenwert hat?
schon aber da fangen dann halt langsam auch instandhaltungskosten an.
Frankfurt050986 schrieb:peter schrieb:joe_asperada schrieb:
zum hübner artikel:
ich finde es sollte primär nicht immer nur darum gehen, wie wenig oder wie viel geld in spieler investiert wird, viel interessiert ist doch, wie man den einen oder anderen spieler damit refinanziert und zu einen erhöhten transfersumme verkauft. da liegt die eintracht wahrscheinlich im untersten drittel der liga. kann mich kaum erinnern, wann wir mal einen spieler -zu realen preisen- verkauft haben. damit meine ich nicht jung oder schwegler, deren verkaufserlöse ich mit witz betrachte, wenn ich sehe, was andere vereine für summen generieren bzw vereinnahmen. ein lajos-revival würde uns deutlich nach vorne bringen!
ich denke mal die letzten finanziell reizvollen verkäufe waren der von streit und jones.
Ironie?
er meinte vielleicht streit und ochs.