>

mickmuck

20259

#
kein ahnung, ob es übersättigung oder was anderes ist aber das spiel heute abend interessiert mich nicht wirklich. ich glaube so emotionslos vor einem spiel, war ich sonst nur bei den testkicks in der sommerpause.
#
wenn wirklich noch ein antisemitischer vorfall, während des tel aviv spiels, dazukommt, wird es vermutlich einen teilausschluss geben.

http://www.blog-g.de/eintracht-frankfurt-sandhausen.html#comment-741164
#
der schipplock ist auch so ein beister.
#
will der jones nach hoffenheim?
#
ach du scheiße.
#
EF-74 schrieb:
complice schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Beister      


ein bisschen Theatralik...    


"Gehört dazu bei nem Pokalfight" .....   .

Ich frage mich, was das mit nem Fight zu tun hat.


naja, der hamburger hat dem beister den schnuller abgenommen. da kann man sich dann schon mal drüber aufregen.
#
der beister ist so ein widerlicher jammerlappen.
#
in saarbrücken ist schon silvester.
#
fan ist man, wenn man pyro zündet und gegen sandhausen ins stadion geht.
#
sgejunkie schrieb:
Statt sich das Maul über einen möglichen Zuschauersuschluss, der eh nicht kommt zu zerreißen, sollten die Leute ihren ***** morgen mal lieber ins Stadion bewegen !
Wenn zum DFB-Pokal eh nur 15.000 Zuschauer kommen, brauchen die restlichen 35.000 auch nicht zum Uefapokal kommen.  


für den mist extra angemeldet?
#
SGE-URNA schrieb:
Endgegner schrieb:
Auf FB ...  


Selber Schuld... da schau ich mir höchstens Bildscher an  


ferkel
#
reggaetyp schrieb:
kamelle schrieb:


es gibt auch menschen für die die welt zusammen bricht wenn sich ihre lieblingsband auflöst und die merken nicht einmal wie lächerlich sie sich machen.


Wieso macht man sich dann lächerlich?


weil es doch noch genug andere bands gibt...
#
das ist aber auch wirklich ein trottel
#
mickmuck schrieb:
kamelle schrieb:
Shooter schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Shooter schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Ein Frage an Dich direkt, die ich auch anderen Mitreisenden gestellt habe:
Ist das von Dir hier beschriebene nicht auch ohne Rauch und Pyro möglich?:
Solche Erlebnisse wie in Bordeaux sind für den Fan Momente, an die er sich sein Leben lang erinnern wird. Und es waren wunderbare, denwürdige Tage im französischen Südwesten, an denen sich Eintracht-Fans und Deutsche nachgewiesermaßen Anerkennung abgeholt und Freunde in Frankreich gemacht haben.


Nein, ist es nicht. Denn etwas in der Dimension wie Bordeaux ist nur bei besonderen Fanszenen möglich. Du kannst dir ja mal die Fanszenen anschauen, die in Deutschland als besonders gut gelten - dort sind seltsamerweise überall viele Fans zu finden, die auch mal nonkonform auffallen. Und möglicherweise gehört genau das zusammen, denn dort, wo überdurchschnittlich viel Herzblut und Emotion dabei ist (das, was eine Fanszene besonders macht), wird auch mal über die Stränge geschlagen.

Wenn von der Frankfurter Fanszene nicht eine ganze Saison lang der Europapokal gehypt worden wäre, bis zum Gehtnichtmehr, wären sicher keine 12.000 Leute gefahren, geschweige denn soviele Besucher bei den Heimspielen.
Wenn nicht jedes Europaokal-Spiel eine Riesen-Show auf den Rängen wäre, würden sich hier ungefähr soviele Leute für den UEFA-Cup interessieren wie anderswo.
Wenn nicht organisiert worden wäre, dass die 12.000 Leute in Orange aufgelaufen wären, wäre es sicher auch noch eindrucksvoll gewesen, das war aber sicher aufgrund der von-weitem-her-Erkennbarkeit nochmal was besonderes.

usw. usf. - und da bin ich noch gar nicht darauf eingegangen, dass die Frankfurter Fanszene vermutlich auch deshalb so ist, wie sie ist, WEIL sich auch mal nonkonform verhalten wird und das eine gewisse Anziehungskraft besitzt und eben interessanter ist, als bei anderen Vereinen.


Das macht natürlich einiges wieder gut. Und hey, Gesetze sind eh fürn A***. Sich selbst zu feiern ist schon n klasse ding. Ich bin ab sofort Fan der Fans, Fußball wird eh überbewertet.
Sorry, selten so einen Stuss gelesen. Verwstehe nicht was Emotionen mit Feuer zu tun haben. Choreos sind in der Tat ein Erlebnis, ein Ausdruck der Emotion und Leidenschaft. Nur was das Feuer damit zu tun hat, das musst du nochmal erklären.


Dass du das alles nicht verstehst, hab ich schon gemerkt. Allein - es ändert nix daran, dass es so ist.


Auf gehts, erklär das doch mal?! Ich habe schon viele Spiele, vor allem im Waldstadion, gesehen, bei denen Leidenschaft, Emotion, Freudentaumel etc. im Überfluss zu spüren war, allerdings ohne Zündelei. Übrigens wird im Waldstadion selten abgebrannt und immer schön gepfiffen, wenn gegnerische Fans mal was abbrennen. Zündelei ist reine Provokation, nicht mehr, nicht weniger.


genau so ist es!

und wenn wir schon beim waldstadion sind, war da früher mal jemand bei der galaxy?
stimmung ohne ende, ohne feuer und ohne vortänzer.


weia, ganz schlechtes beispiel. mehr künstliche stimmung geht ja fest nicht.  


fast
#
kamelle schrieb:
Shooter schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Shooter schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Ein Frage an Dich direkt, die ich auch anderen Mitreisenden gestellt habe:
Ist das von Dir hier beschriebene nicht auch ohne Rauch und Pyro möglich?:
Solche Erlebnisse wie in Bordeaux sind für den Fan Momente, an die er sich sein Leben lang erinnern wird. Und es waren wunderbare, denwürdige Tage im französischen Südwesten, an denen sich Eintracht-Fans und Deutsche nachgewiesermaßen Anerkennung abgeholt und Freunde in Frankreich gemacht haben.


Nein, ist es nicht. Denn etwas in der Dimension wie Bordeaux ist nur bei besonderen Fanszenen möglich. Du kannst dir ja mal die Fanszenen anschauen, die in Deutschland als besonders gut gelten - dort sind seltsamerweise überall viele Fans zu finden, die auch mal nonkonform auffallen. Und möglicherweise gehört genau das zusammen, denn dort, wo überdurchschnittlich viel Herzblut und Emotion dabei ist (das, was eine Fanszene besonders macht), wird auch mal über die Stränge geschlagen.

Wenn von der Frankfurter Fanszene nicht eine ganze Saison lang der Europapokal gehypt worden wäre, bis zum Gehtnichtmehr, wären sicher keine 12.000 Leute gefahren, geschweige denn soviele Besucher bei den Heimspielen.
Wenn nicht jedes Europaokal-Spiel eine Riesen-Show auf den Rängen wäre, würden sich hier ungefähr soviele Leute für den UEFA-Cup interessieren wie anderswo.
Wenn nicht organisiert worden wäre, dass die 12.000 Leute in Orange aufgelaufen wären, wäre es sicher auch noch eindrucksvoll gewesen, das war aber sicher aufgrund der von-weitem-her-Erkennbarkeit nochmal was besonderes.

usw. usf. - und da bin ich noch gar nicht darauf eingegangen, dass die Frankfurter Fanszene vermutlich auch deshalb so ist, wie sie ist, WEIL sich auch mal nonkonform verhalten wird und das eine gewisse Anziehungskraft besitzt und eben interessanter ist, als bei anderen Vereinen.


Das macht natürlich einiges wieder gut. Und hey, Gesetze sind eh fürn A***. Sich selbst zu feiern ist schon n klasse ding. Ich bin ab sofort Fan der Fans, Fußball wird eh überbewertet.
Sorry, selten so einen Stuss gelesen. Verwstehe nicht was Emotionen mit Feuer zu tun haben. Choreos sind in der Tat ein Erlebnis, ein Ausdruck der Emotion und Leidenschaft. Nur was das Feuer damit zu tun hat, das musst du nochmal erklären.


Dass du das alles nicht verstehst, hab ich schon gemerkt. Allein - es ändert nix daran, dass es so ist.


Auf gehts, erklär das doch mal?! Ich habe schon viele Spiele, vor allem im Waldstadion, gesehen, bei denen Leidenschaft, Emotion, Freudentaumel etc. im Überfluss zu spüren war, allerdings ohne Zündelei. Übrigens wird im Waldstadion selten abgebrannt und immer schön gepfiffen, wenn gegnerische Fans mal was abbrennen. Zündelei ist reine Provokation, nicht mehr, nicht weniger.


genau so ist es!

und wenn wir schon beim waldstadion sind, war da früher mal jemand bei der galaxy?
stimmung ohne ende, ohne feuer und ohne vortänzer.


weia, ganz schlechtes beispiel. mehr künstliche stimmung geht ja fest nicht.
#
SGE_77 schrieb:
Lieber HR, wir haben am 26. November in Bordeaux gespielt, nicht am 12. November. Ausserdem sollte sich herumgesprochen haben, dass die 12.000 ueberwiegend in der Farbe orange gekleidet waren und das Spiel vor Ort in Bordeaux mitverfolgt haben, nicht im Waldstadion, wie Ihr Foto suggeriert.


lustiges eigentor
#
OdenwälderAdler schrieb:
emmkay schrieb:
15.000 teilt die HP mit


Klar auf ein Spiel gegen Sandhausen Mittwoch abends haben die Eventfans eben keine Lust...
 


logisch, nur die echten fans gehen gegen sandhausen ins stadion. alle anderen sind eventies.
#
wie definieren eigentlich die medien "ausschreitungen"? da wurden ein paar bengalische fackeln gezündet. das sind ausschreitungen?

wie nennen die dann tatsächliche ausschreitungen? krieg?
#
lt.commander schrieb:
mikulle schrieb:
magic_eagle schrieb:
1000 Sandhäuser cool   und für so einen kleinen Verein ne Menge Respekt.
das sind mehr als Golfsburg und Konsorten zusammen mit bringen  


Absolut. Man muss keine andere Vereine außer die SGE mögen, aber Respekt, insbesondere vor Sandhausen, sollte man haben. Der Verein widerstand dem Geld des Herrn Hopp aus sportlichen Gründen. Es wird dort seit Jahren Fußball "gearbeitet". Für mich definitiv keine Spargelbauern oder Dorftrottel.
(siehe auch z.B. http://www.tagesspiegel.de/sport/sandhausens-aufstieg-aus-hopps-schatten-in-die-zweite-liga/6537030.html)


+1

Das Spiel und deren Support wird einige überraschen. Hoffe auf Heimsieg was schwer genug wird.


da schließe ich mich an.
#
ist es zu viel verlangt zu schreiben, dass ihr euch darum kümmert?

stattdessen werden die leute in der luft hängen gelassen.