
Mik
6602
#
Mik
Und was vollkommen untergeht, aber momentan fast genauso wichtig ist wie der 3er, wir sind ohne Verletzten aus dem Spiel gegangen!
Hyundaii30 schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
Meine Güte, was hab ich gestern graue haare bekommen. Zuerst der ärger über die vergebebenen Chancen (gleichzeitig aber auch stolz, dasss es so viele waren), dann der dumme Ausgleich, dass 2:1 (wo ich wirklich auf 270 war) dann diese ungalubliche Kraftanstrengung zum 2:3 und einem Ochs und Altintop, die gefühlt soviel gelaufen sind wie die 4 Dortmunder Stürmer zusammen. Ich bin immer noch hin und weg!!
Danke für diese Spiel, dass einfach Lust auf mehr macht. Ich kann jetzt schon von mir behaupten, dass ich auf einer klaren 10 bin, was das Geilheitsniveau für Feiburg angeht.
Warum ist der Threat noch nicht auf??
Stimme Dir voll zu.
War noch nie so heiß auf ein Spiel gegen Freiburg wie jetzt.
bin 100% bei dir! (ver.dammt es is erst Montag...)
Nach dem Spiel von Schalke in Freiburg brandet ja die Diskussion, um eine technische Möglichkeit Tore zu erkennen, neu auf. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören!
Ich persönlich finde, die Technik hat uns in allen Bereichen weiter gebracht (nehmen wir allein schon die Sicherheit im PKW durch Airbag, ABS etc.) nur im Fußball sind wir noch auf einem Stand von anno irgendwann.
Warum die Technik nicht nutzen wenn sie Fairness bringt? Solche Szenen wie in Freiburg können durchaus Meisterschaftsentscheidend sein.
Wieviel Punkte (und damit auch Geld) haben nicht gegebene Tore schon gekostet, wieviele Trainerexistenzen, wieviele Abstiege, wieviele Meisterschafte, es kann wohl keiner sagen.
Also ich bin ganz klar dafür, die Technik zu nutzen, wenn sie funktioniert!
Ich persönlich finde, die Technik hat uns in allen Bereichen weiter gebracht (nehmen wir allein schon die Sicherheit im PKW durch Airbag, ABS etc.) nur im Fußball sind wir noch auf einem Stand von anno irgendwann.
Warum die Technik nicht nutzen wenn sie Fairness bringt? Solche Szenen wie in Freiburg können durchaus Meisterschaftsentscheidend sein.
Wieviel Punkte (und damit auch Geld) haben nicht gegebene Tore schon gekostet, wieviele Trainerexistenzen, wieviele Abstiege, wieviele Meisterschafte, es kann wohl keiner sagen.
Also ich bin ganz klar dafür, die Technik zu nutzen, wenn sie funktioniert!
KirnerFFM schrieb:
Oh man hier wird wieder ein Fass aufgemacht,lest das Heft doch nicht wenn ihr euch dran stoert!die meisten Hier warten doch nur darauf irgendwas zu finden gegen die uf...
Das Ganze auch noch als "irgendwas" abzustempeln haut mir ja endgültig den Hut vom Kopp!
Mann, hast du schon einmal Geschichtsunterricht gehabt und gesehen, was da damals geschah?
Ausdrücke aus dieser Zeit (ich traue es mich nicht mal zu schreiben) haben in heutiger Zeit nichts mehr zu suchen! Das ist beschämend und ekelhaft!
Tuess schrieb:TiNoSa schrieb:
Interessanter Artikel aus dem Westen.
M.E. besonders erwähnenswert:
„In Dortmund habe ich mit Niebaum, Meier und Zorc diskutiert, in Leverkusen mit Holzhäuser, Völler und Reschke. In Frankfurt rede ich mit Bruchhagen, Bruchhagen und Bruchhagen. Kommt ein Nein von ihm, ist es immer ein dreifaches Nein, das macht es schwieriger.“
Interessanter Punkt, der ja auch an anderen Stellen hier im Forum bereits heißblütig diskutiert wird/wurde.
Scheint schon was dran zu sein....
T.
Warum soll es das nur schwieriger machen?
Ich finde eine gewissen Eindeutigkeit und Klarheit ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Zwischen 4 verschiedenen Personen einen Konsens zu finden, betrachte ich ebenso als äußerst schwierig.
Viele Köche verderben den Brei, aber eine gesunde Mischung aus kompetenten Fachleuten kann ein besseres Ergebnis erzielen wie eine Einzelperson.
Die Mischung machts....
Allgemeine Zeitung
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/8360072.htm
Eintracht Frankfurt
Lieber Punkt- statt Bruchlandung
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/8360072.htm
Eintracht Frankfurt
Lieber Punkt- statt Bruchlandung
Welt
http://www.welt.de/die-welt/sport/article6276065/Der-Rebell-vom-Riederwald.html
Der Rebell vom Riederwald
Trainer Michael Skibbe hat mit Eintracht Frankfurt unerwartet viel Erfolg und gewinnt zunehmend an Profil
http://www.welt.de/die-welt/sport/article6276065/Der-Rebell-vom-Riederwald.html
Der Rebell vom Riederwald
Trainer Michael Skibbe hat mit Eintracht Frankfurt unerwartet viel Erfolg und gewinnt zunehmend an Profil
Ist es nicht in Italien so, das Pyros vor dem Spiel in abgegrenzten Bereichen abgebrannt werden dürfen? Vielleicht sollte man mal über sowas für die BuLi nachdenken, denn ne gute Pyro Show ist ja recht nett anzuschauen.
Ja, ich weiß, in Nürnberg waren es Böller und Smoke....
wollte es dennoch in die Runde werfen...
Ja, ich weiß, in Nürnberg waren es Böller und Smoke....
wollte es dennoch in die Runde werfen...
Dphil schrieb:
Ich finde, jetzt könnte Skibbe seine Begabung für Wutreden einmal im Dienste seiner Mannschaft einsetzen. Zum zweiten Mal hintereinander foult ein Gegenspieler einen Spieler unserer Mannschaft so schwer, dass dieser sich schwer verletzt und sieht dafür nur gelb. Und in beiden Fällen sprechen die Fernsehbilder dafür, dass der Gegenspieler eine schwere Verletzung unseres Spielers bei seiner Attacke nicht nur billigend in Kauf nimmt, sondern sie sogar vorsätzlich unter dem Deckmantel des Zweikampfs herbeiführt.
Tosic fährt eindeutig den Ellenbogen aus, um Korkmaz zu treffen und nicht um Schwung zu holen:
http://www.youtube.com/watch?v=mVEtwH0KjDI#t=4m15s
Die haben das Video raus genommen.... aus Urheberrechtsgründen... ja ja....
Ich mag Libero und er ist ein wichtiger Spieler, aber ich denke er ist momentan nicht in Form. Klar, er ist viel im Mittelfeld unterwegs, dennoch ist er als Offensivspieler (Stürmer) aufgestellt.
Nur, wann hat er sein letztes Tor geschossen? Selbst unsere Abwehrspieler sind torgefährlicher!
Im nächsten Spiel solle ein anderer aufs Feld.
Libero kann man immer einwechseln, weil er doch eine gewisse Ruhe hat und Bälle halten kann.
Nur, wann hat er sein letztes Tor geschossen? Selbst unsere Abwehrspieler sind torgefährlicher!
Im nächsten Spiel solle ein anderer aufs Feld.
Libero kann man immer einwechseln, weil er doch eine gewisse Ruhe hat und Bälle halten kann.