>

Mike 56

3644

#
Mike 56 schrieb:

ist aber unwahrscheinlich


Warum?

Inklusive Trainer sprechen so viele unserer Jungs französisch und sind dazu auch bis auf 4-5 Mann auch im gleichen alter.
Er hat trotz des Alters schon eine beschtliche Anzahl Spiele in der französischen Liga in verschiedenen Vereinen.

Also die üblichen Argumente von wegen fremdes Land,  andere Sprache andere Kultur etc fällt bei uns ja fast schon weg.
Ich habe mir die Kader seiner bisherigen Vereine nicht angeschaut aber mich würde nicht wundern wenn es bei OM so viel "französicher" war als bei uns.

#
Cyrillar schrieb:

Warum?


Ein talentierter junger Spieler der das erste mal ins Ausland geht, dazu noch mit wenig Spielpraxis die letzten Monate. Außerdem ein Winterwechsel ohne die 6 Wochen Vorbereitung die im Sommer normal sind und auch noch angeschlagen. Sorry wem sonst müsste man Zeit geben?
#
Was mich überrascht sind die hohen kurzfristigen Erwartungen. Ich rechne die nächsten Wochen nicht das er uns verstärken kann. Das wäre wünschenswert ist aber unwahrscheinlich. Lasst den jungen Mann doch erst mal ankommen. Von mir wird es die ersten 3 Monate kein kritisches Wort geben. Nicht zuletzt wegen der Erfahrungen der letzten Jahre.
#
Mike 56 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Uzun sinnbildlich für fast das gesamte Team: ein paar Geistesblitze, ein paar gute Aktionen, ansonsten kaum sichtbar.

Uzun ist einfach zu langsam. Daran wird sich auch nichts ändern. Er ist sicher ein feiner Fußballer aber die schnelleren Gegenspieler werden ihn meist im Griff haben. Das wird besser als Einwechselspieler funktionieren. Auf die Position hätte ich Knauf gestellt.
Sehe ich gar nicht so. Wenn man vorne Raketen wie Knauff und Heki drin hat (bzw. bald Wahi) kann man langsamere Spieler im zentralen Mittelfeld gut verkraften, z.B. auch Götze. Als Einwechselspieler taugt Uzun dann eher nicht, weil vorne unsere schnellen Spieler dann schon raus oder müde sind. Sieht man ja auch immer bei Matanovic oder Chaibi.
#
yeboah1981 schrieb:

Mike 56 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Uzun sinnbildlich für fast das gesamte Team: ein paar Geistesblitze, ein paar gute Aktionen, ansonsten kaum sichtbar.

Uzun ist einfach zu langsam. Daran wird sich auch nichts ändern. Er ist sicher ein feiner Fußballer aber die schnelleren Gegenspieler werden ihn meist im Griff haben. Das wird besser als Einwechselspieler funktionieren. Auf die Position hätte ich Knauf gestellt.
Sehe ich gar nicht so. Wenn man vorne Raketen wie Knauff und Heki drin hat (bzw. bald Wahi) kann man langsamere Spieler im zentralen Mittelfeld gut verkraften, z.B. auch Götze. Als Einwechselspieler taugt Uzun dann eher nicht, weil vorne unsere schnellen Spieler dann schon raus oder müde sind. Sieht man ja auch immer bei Matanovic oder Chaibi.


Uzun ist der ideale Ersatz für Götze. Im zentralen Mittelfeld kann man sich zu viele langsame Spieler nicht leisten. Das sieht man doch immer wenn Chaibi und Mantanovic rein kommen, Deshalb hat Brown heute so massiv gefehlt.
#
Fahrig. Schläfrig. Unkonzentriert. Fehlerbehaftetes und riskantes Aufbauspiel.
Zweikampfverhalten so mittel. 44,8 % sind kein guter Wert.
Hoffenheim mit doppelt so vielen Abschlüssen wie wir. Und Kramaric fast schon wie Frank Mill.
Uzun sinnbildlich für fast das gesamte Team: ein paar Geistesblitze, ein paar gute Aktionen, ansonsten kaum sichtbar.

Am schlimmsten war es auf den Außen. Wir konnten nie Überzahl schaffen, ließen eine Flanke nach der anderen zu. Die Hopps konnten in aller Seelenruhe flanken. Und wenn es für sie doch mal eng wurde, reichte eine Finte (Hlozek auf Orban).

Wann haben wir so viele Flanken und Torschüsse des Gegners zugelassen? Leipzig? Ok, aber das war Leipzig. Heute war Hoffenheim. Die außer 128 km Laufleistung auch nicht allzu viel auf die Kette brachten. Höchstens, wenn wir sie eingeladen haben.

Ganz schwaches Auftreten über 80 Minuten und zweimal regelrecht gebettelt um den Ausgleich.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Uzun sinnbildlich für fast das gesamte Team: ein paar Geistesblitze, ein paar gute Aktionen, ansonsten kaum sichtbar.

Uzun ist einfach zu langsam. Daran wird sich auch nichts ändern. Er ist sicher ein feiner Fußballer aber die schnelleren Gegenspieler werden ihn meist im Griff haben. Das wird besser als Einwechselspieler funktionieren. Auf die Position hätte ich Knauf gestellt.
#
Man muss schon sagen das Hoffenheim läuferisch überlegen war. DT sollte so schnell wie möglich wieder mehr rotieren um Kräfte zu schonen. Ich denke sonst wird man das z.B. gegen Gegner wie Wolfsburg noch deutlicher aufgezeigt bekommen.
#
Es waren einfach keine Spieler mehr auf der Bank die helfen konnten. Wen hätte DT denn bringen sollen? Allerdings Chaibi, Mantanovic und Chandler muss man in der ersten Liga nicht unbedingt bringen außer halt man hat keine anderen.
#
Mehr als verdienter Punkt für Hoffenheim. Die Wechsel haben uns leider nicht wirklich helfen können. So breit scheint der Kader nicht zu sein.
#
Die Spieler die krank ausfallen könnten wir alle gerade gut gebrauchen
#
Ich würde die Führung glücklich nennen. Knauf für Uzun nach vorne und auf links ein anderen Spieler
#
Mir hat das 3-4-1-2 vom BvB Spiel gut gefallen mit Götze zentral und Ekitike mit Knauf in der Spitze. In der Defensive wird DT aus den Gesunden schon eine schlagkräftige Truppe ins Spiel schicken. Deshalb hoffe ich auf 3 Punkte aus dem Heimspiel in Sinsheim.
#
Ein verdienter, erhofft aber nicht erwarteter Sieg am Freitag. Es war eine tolle Teamleistung aber die für mich wichtigste Erkenntnis ist wie gut Ansgar Knauf die Position von Omar übernommen hat. Das war bis weit in die zweite Halbzeit schon richtig gut und lässt wirklich für die nächsten Wochen hoffen.
#
Ein verdienter, erhofft aber nicht erwarteter Sieg am Freitag. Es war eine tolle Teamleistung aber die für mich wichtigste Erkenntnis ist wie gut Ansgar Knauf die Position von Omar übernommen hat. Das war bis weit in die zweite Halbzeit schon richtig gut und lässt wirklich für die nächsten Wochen hoffen.
#
Sehe das Spiel vollkommen entspannt. Sowas passiert.

Zunächst mal: von "Kein Kämpfen", "Arbeitsverweigerung", "Frechheit" und anderen Unverschämtheiten kann überhaupt keine Rede sein. Es war fast ein Wunder, welche Energie eine Mannschaft mit einer solchen Belastung bis in die Nachspielzeit hinein auf den Platz gebracht hat.

Dann: wären wir eine ausgebuffte Truppe, gespickt mit erfahrenen Profis, würde ich ja nichts sagen. Aber solche Spiele gehören in diesem Alter eben zum Lernprozess dazu, genauso wie das Loch, in das noch jeder Senkrechtstarter gefallen ist. Und dann passieren halt Dinge, wie sie heute Santos, Collins oder Uzun passiert sind. Und im Übrigen aber auch den erfahrenen Skhiri und Marmoush. Und Theate mit seinen notorischen Defensivkopfbällen zum Gegner auch.

Wenn es gemeinsam gelingt, aus diesen Fehlern zu lernen, war dieses absurde Spiel nicht umsonst. Das von keinerlei Fußballverstand getrübte Draufhauen hier teile ich jedenfalls in keiner Weise.

Ach übrigens: wo waren denn die "Supporter", als der Mainzer Theate im Strafraum fast das Trikot auszog? Da muss ein Schrei aus 20.000 Kehlen kommen, sodass Badstübner gar nichts anderes übrig bleibt, als zu pfeifen. Oder war da Lied Nr. 17 aus dem Gesangsbuch dran? Nö, die Wahrheit ist wohl, dass - obwohl direkt vor der Kurve - das kaum jemand hinter den Fahnen sehen konnte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sehe das Spiel vollkommen entspannt. Sowas passiert.

Zunächst mal: von "Kein Kämpfen", "Arbeitsverweigerung", "Frechheit" und anderen Unverschämtheiten kann überhaupt keine Rede sein. Es war fast ein Wunder, welche Energie eine Mannschaft mit einer solchen Belastung bis in die Nachspielzeit hinein auf den Platz gebracht hat.

Dann: wären wir eine ausgebuffte Truppe, gespickt mit erfahrenen Profis, würde ich ja nichts sagen. Aber solche Spiele gehören in diesem Alter eben zum Lernprozess dazu, genauso wie das Loch, in das noch jeder Senkrechtstarter gefallen ist. Und dann passieren halt Dinge, wie sie heute Santos, Collins oder Uzun passiert sind. Und im Übrigen aber auch den erfahrenen Skhiri und Marmoush. Und Theate mit seinen notorischen Defensivkopfbällen zum Gegner auch.

Wenn es gemeinsam gelingt, aus diesen Fehlern zu lernen, war dieses absurde Spiel nicht umsonst. Das von keinerlei Fußballverstand getrübte Draufhauen hier teile ich jedenfalls in keiner Weise.

Ach übrigens: wo waren denn die "Supporter", als der Mainzer Theate im Strafraum fast das Trikot auszog? Da muss ein Schrei aus 20.000 Kehlen kommen, sodass Badstübner gar nichts anderes übrig bleibt, als zu pfeifen. Oder war da Lied Nr. 17 aus dem Gesangsbuch dran? Nö, die Wahrheit ist wohl, dass - obwohl direkt vor der Kurve - das kaum jemand hinter den Fahnen sehen konnte.

Man kann das so sehen aber es gibt einen Punkt der sich durch die ganze Saison schon zieht. Wir haben keinen dritten Stürmer der hilft wenn er eingewechselt wird. Wir haben auf der Position einen jungen Mann der letztes Jahr gut zweite Liga gespielt hat. In der ersten Liga ist er nicht angekommen oder noch nicht angekommen. Er könnte gerne der Stürmer Nr 4 sein dem man auch Spielzeit geben könnte wenn möglich aber Stürmer Nr. drei kann es derzeit nicht wirklich.
#
Besser als im Pokal aber es hat halt nicht gereicht. Bitte nicht an der 30 Punkte Grenze scheitern in der Vorrunde
#
Geht für mich ehrlich gesagt auch  auf Dino. Wir hatten mit Kristenen (Collins) - Tuta - Koch - Theate eine sehr gut harmonierende Abwehr. Ich verstehe nicht, wieso er jetzt plötzlich Tuta ins DM zieht und Kristensen auf links. Das hat auch keine Verletzungsprobleme, die eine derartige Formation erfordert hätten, das Stammpersonal der Viererkette stand zur Verfügung.
Außerdem muss man konstatieren, dass uns Nkounkou und Chaibi nicht helfen. Niels bringt sich immer wieder durch frühe gelbe Karten selbst aus dem Spiel und hat dann anscheinend nicht die Spielintelligenz, damit umzugehen . Chaibi ist nach einer guten ersten Hinserie seit nun mehr einem Jahr kein Kaderspieler in meinen Augen.
Auch Götze ist aufgrund seiner Tendenz, jedem Zweikampf aus dem Weg zu gehen ein Ärgernis - auch wenn er vor dem Tor einen tollen pass spielt. Kein Wunder dann, dass es ohne Chaibi und Götze schlagartig besser wurde.

#
cartermaxim schrieb:

Kein Wunder dann, dass es ohne Chaibi und Götze schlagartig besser wurde.


Genau das war es.
#
Bin klar bei der "Gutes Spiel"-Fraktion.
Vielleicht etwas ungestüm und überhastet, dies war aber dem unbedingten Willen zuzuschreiben, die Leipzigniederlage auszumerzen.

Also: Klasse Einsatz, der Ball lief über weite Strecken sehr flüssig, vorne dann unglücklich bis überhastet agiert.
Dahoud ein klares Upgrade zu Götze, viele gute Ideen und Pässe, großes Laufpensum und viele Zweikämpfe.
Lediglich Fares und Omar fielen ab, wobei beide auch bemüht waren. Fares fehlte im entscheidenden Moment die Handlungsschnelligkeit eines Ekitiké.

Augsburg mit einer sehr starken und disziplinierten Leistung, wenn man mal von der ersten 10 Minuten absieht, wo wir sie fast überrannt hätten. Wenn man dann gegen solch ein Bollwerk anrennt, wird man oft in der Abwehr unachtsam. Zu allen unglücklichen Aktionen (Fares, Knauff, Marmoush, Theate) kam dann noch der Fehlgriff von Trapp dazu. Kann passieren.

Uzun am und im Strafraum - da ist er zu allem fähig. Zum Spiel organisieren reicht es noch nicht. Das hat zuvor aber Dahoud sehr gut gemacht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Also: Klasse Einsatz, der Ball lief über weite Strecken sehr flüssig, vorne dann unglücklich bis überhastet agiert.

Wenn man bei dem Spielverlauf vorne nicht genug Tore macht um zu gewinnen dann ist es auch nicht gut. Es wurden klar 2 Punkte verschenkt die wenn man wirklich um Platz 4 mitspielen will noch sehr weh tun werden.
#
Mike 56 schrieb:

Man kann das so sehen aber ich bin mir nicht sicher ob es so einfach ist. Gestern hat eine sehr junge Mannschaft ihre Grenzen aufgezeigt bekommen und war davon offensichtlich überrascht. Sie haben sich also stärker eingeschätzt. Deshalb wird man sehen welche Auswirkung das haben wird oder auch nicht . Ich denke schon am Samstag

Beim nächsten Match in Leipzig wird sich rausstellen, ob wir nur einen ganz schlechten Tag hatten oder ob das mit den Grenzen wirklich stimmt.
#
cm47 schrieb:

Mike 56 schrieb:

Man kann das so sehen aber ich bin mir nicht sicher ob es so einfach ist. Gestern hat eine sehr junge Mannschaft ihre Grenzen aufgezeigt bekommen und war davon offensichtlich überrascht. Sie haben sich also stärker eingeschätzt. Deshalb wird man sehen welche Auswirkung das haben wird oder auch nicht . Ich denke schon am Samstag

Beim nächsten Match in Leipzig wird sich rausstellen, ob wir nur einen ganz schlechten Tag hatten oder ob das mit den Grenzen wirklich stimmt.

Auch das ist schwer zu sagen. Leipzig hat die letzten Wochen ja auch Reaktion gezeigt auf die Prügel die sie in der CL dieses Jahr bisher bekommen. Wenn das ein paar Tage bevor wir kommen so weiter geht weiß niemand was die an dem Spiel gegen uns leisten werden. So einfach ist das nicht. Gestern war Gestern und was in 2 Wochen ist wird man sehen.
#
Das Ergebnis sowie der Spielverlauf sind zwar enttäuschend, aber auch nicht wirklich überraschend.
Gerade bei solchen Konstellationen, eine schwächelnde Dosentruppe mit schwerer Ergebniskrise und ein Gegner, der vor Selbstvertrauen strotzt und aufgrund der Erfolgserlebnisse im Flow ist, war oftmals die Ursache dafür, das es für uns in die Grütze ging.
Wir kamen zu keiner Zeit an unsere Leistungsstärke heran, weil etliche Spieler ihre Normalform nicht auf den Platz bringen konnten, wir zuviele leichtfertige Fehlpässe hatten und auch die Zweikampfstärke ließ arg zu wünschen übrig.
Symptomatisch dafür das 1:0, so darf sich eine Abwehr einfach nicht austanzen lassen.
Keine Torchancen, keine zwingenden Spielmomente, kein wirklicher Druckaufbau, so kann man eben nicht gewinnen.
Es war ein verkackter Abend, in dem wir uns den kürzesten Weg zu einem Titel selbst genommen haben, in dem wir die Dosen spielen ließen, wie sie wollten und die wollten offenbar mehr als wir.
Daraus muß man jetzt keine Horrorszenarien oder Krise ableiten, solche Spie passieren immer mal, nicht nur uns.
Gegen die Puppen daheim wieder Vollgas geben und einen Heimsieg einfahren, dann ist die Dosenkacke  auch wieder schnell vergessen, das nächste Zusammentreffen wird sicherlich anders aussehen.
Schade drum, aber es wird auch nicht das letztemal gewesen sein....Hype und Ärger liegen nah beieinander, gerade bei der Eintracht und deshalb hält sich mein Ärger auch in Grenzen.
#
Man kann das so sehen aber ich bin mir nicht sicher ob es so einfach ist. Gestern hat eine sehr junge Mannschaft ihre Grenzen aufgezeigt bekommen und war davon offensichtlich überrascht. Sie haben sich also stärker eingeschätzt. Deshalb wird man sehen welche Auswirkung das haben wird oder auch nicht . Ich denke schon am Samstag
#
Zum Spiel, mir hat Gestern  einfach die ordnende Hand in der Zentrale gefehlt!
Skihiri bekommt das nicht hin*,
Larrson ist nicht der Spielertyp dafür und
von Götze war auch nix zu sehen, bzw. tummelt der sich lieber auf den Halbpositionen.

Aber unsere Offensivspieler müssen/wollen "gefüttert" werden. Mit einem Steckpass geschickt werden, mit einer schnellen Spielverlagerung die Räume für Dribblings geöffnet.

Das Quergeschiebe unserer Abwehrreihe hat für die gut pressenden Leipziger das verteidigen Recht leicht gemacht.

Auch die Einwechslungen zündeten nicht wirklich, da ein Knauff oder Chaibi eben auch eher in Szene gebracht werden wollen/müssen als selbst einen Angriff zu inszenieren.

*Auch wenn ich mir hier vielleicht keine Freunde damit mache, aber Skihiri  hat/ist ein Problem meiner Meinung!
Ja gut erfahren, läuft Löcher zu, schrubben Kilometer..... Aber er kommt m.M. nicht oder zu spät in die entscheidenden Zweikämpfe, macht unser Aufbauspiel langsam, hat zuviele Ballverluste in zentraler Position  und mit dem Ball am Fuß gelingt ihm auch nicht viel.

Zuerst hieß es, er muss ankommen, dann war es ein Leistungsloch, dann Belastung durch den Afrika-Cup, dann die Verletzung und Maske. Die ist jetzt auch schon einige Zeit weg aber eine Verbesserung war nicht zu erkennen.
Ich mag Skihiri aber gerade bei Spielen gegen Spitzenteams stößt er definitiv an seine Grenzen.
#
AllaisBack schrieb:

Auch wenn ich mir hier vielleicht keine Freunde damit mache, aber Skihiri  hat/ist ein Problem meiner Meinung

Das ist einfach so. Er und noch andere haben ein Tempo Problem . Im Kopf genauso wie beim laufen.  Da kann man auch noch Götze und Kristensen  nennen. Die beiden sind eindeutig zu langsam wenn es gegen Mannschaften von oben geht und bekommen deshalb Probleme. Wenn es aber gelingt relativ stabil gegen die untere Tabellenhälfte zu punkten ist natürlich einiges möglich. Da wird man am Samstag wohl schon sehen ob es gelingt den Dämpfer von gestern wegzustecken.
#
Das Gestern war heftiger als erwartet. Das es zu einem Rückschlag irgendwann kommen wird war wahrscheinlich. So konnte es nicht wirklich weitergehen. Das Leipzig so klar besser war eigentlich auf allen Positionen hat mich schon überrascht und ich denke die Mannschaft auch. Sie haben sich wohl besser gesehen und waren deshalb auch ich meine sichtlich überrascht. Jetzt wird man sehen wie sie das wegstecken und wie die Mannschaft sich selbst von der Einstellung  her aufstellt  wenn es in ein paar Tagen wieder dort hin geht.