
Mike 56
3642
#
Mike 56
Starkes Spiel von beiden Mannschaften. Bitte so weiter machen denn eigentlich haben sie den Gegner nicht zu Chancen kommen lassen. Bis auf das Tor. Das war halt auch gut gemacht. Ein Punkt heute wäre ein Erfolg. Mal sehen wer körperlich das am besten durchhält
Es geht auch (hoffentlich) mit breiter Abwehrkette und Zweiersturm.
Kristensen-Tuta-Koch-Theate-Brown
----------Larsson-Shkiri---------------
---------------Götze-------------------
-----------Heki---Bahoya-------------
oder Brown links Bahoya rechts, Götze zentral.
Kristensen-Tuta-Koch-Theate-Brown
----------Larsson-Shkiri---------------
---------------Götze-------------------
-----------Heki---Bahoya-------------
oder Brown links Bahoya rechts, Götze zentral.
yeboah1981 schrieb:
Es geht auch (hoffentlich) mit breiter Abwehrkette und Zweiersturm.
Kristensen-Tuta-Koch-Theate-Brown
----------Larsson-Shkiri---------------
---------------Götze-------------------
-----------Heki---Bahoya-------------
oder Brown links Bahoya rechts, Götze zentral.
Könnte man auch probieren aber beim 4-2-3-1 kann man auf beiden Seiten die Außen doppeln. Was besser gewesen wäre wissen wir nach dem Spiel
Bommer1974 schrieb:
Scheinbar wieder mit Tuta auf der 6 und Larsson auf der 10 oder zumindest nicht mit Skhiri auf der 6.
Dann Götze wohl wieder rechts? Das finde ich nach dem gescheiterten Spiel gegen Bremen seltsam und es macht mir Sorgen.
Ich hoffe, ich liege falsch mit meinen Bedenken...
So lese ich es auch
Kaua
Brown Theate Koch Rasmussen
Tuta skhiri
Bahoya larsson götze
Heki
Mmh
Mike 56 schrieb:Shah0405 schrieb:
So lese ich es auch
Kaua
Brown Theate Koch Rasmussen
Tuta skhiri
Bahoya larsson götze
Heki
Ich lese das überhaupt nicht so sondern
Rasmussen Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri
Bahoya Götze Brown
Heki
Ich würde mich schon sehr wundern wenn es anders wäre
Oh ja. Das gefiele mir deutlich besser
Mike 56 schrieb:Shah0405 schrieb:
So lese ich es auch
Kaua
Brown Theate Koch Rasmussen
Tuta skhiri
Bahoya larsson götze
Heki
Ich lese das überhaupt nicht so sondern
Rasmussen Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri
Bahoya Götze Brown
Heki
Ich würde mich schon sehr wundern wenn es anders wäre
Und, um Tottenham zu verwirren ohne Santos?
Mike 56 schrieb:Shah0405 schrieb:
So lese ich es auch
Kaua
Brown Theate Koch Rasmussen
Tuta skhiri
Bahoya larsson götze
Heki
Ich lese das überhaupt nicht so sondern
Rasmussen Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri
Bahoya Götze Brown
Heki
Ich würde mich schon sehr wundern wenn es anders wäre
So ist auch meine Lesart und ich hoffe, dass sich die Aufstellung auch so auf dem Spielfeld zeigen wird.
Mike 56 schrieb:Shah0405 schrieb:
So lese ich es auch
Kaua
Brown Theate Koch Rasmussen
Tuta skhiri
Bahoya larsson götze
Heki
Ich lese das überhaupt nicht so sondern
Rasmussen Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri
Bahoya Götze Brown
Heki
Ich würde mich schon sehr wundern wenn es anders wäre
Danke, das passt. So steht es auch bei Maiquila!!! Beruhigt
Auch ich finde das Ziel EL vollkommen ok.
Auf den Zeitpunkt kommt es an.
Vor der Saison,im Winter....alles gut.
Aber nicht wenn man 7 Spieltage vor Ende auf Platz 3 ist mit 6 Punkten Luft zum nicht CL Platz.
Auf den Zeitpunkt kommt es an.
Vor der Saison,im Winter....alles gut.
Aber nicht wenn man 7 Spieltage vor Ende auf Platz 3 ist mit 6 Punkten Luft zum nicht CL Platz.
grossaadla schrieb:
Auch ich finde das Ziel EL vollkommen ok.
Auf den Zeitpunkt kommt es an.
Vor der Saison,im Winter....alles gut.
Aber nicht wenn man 7 Spieltage vor Ende auf Platz 3 ist mit 6 Punkten Luft zum nicht CL Platz.
Das was dieses Jahr von allen anderen unterscheidet ist das Leipzig, Dortmund und Stuttgart unter ihren Möglichkeiten bleiben. Wenn wir das nicht nutzen werden das andere tun.
Okay, wenn man wechselt, kann man sein Gehalt natürlich vervielfachen. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Spieler bei uns doppelt so viel verdienen, wenn wir CL spielen.
Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Basaltkopp schrieb:
Okay, wenn man wechselt, kann man sein Gehalt natürlich vervielfachen. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Spieler bei uns doppelt so viel verdienen, wenn wir CL spielen.
Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Ich meine natürlich alles. Die Eintracht wird auch ganz andere Prämien zahlen als in der EL. Die Vereinsführung hat ja im Grunde schon öfter gesagt das ein Versuch wenigsten ein bisschen zu Dortmund, Leipzig und Leverkusen aufzuholen nur über die CL gehen kann. Man muss ein Jahr in dem das möglich ist nutzen. Ich denke das da auch bald klare Ansagen von MK kommen werden verstehe aber überhaupt nicht warum die nötig sind. Der Fall ist doch klar.
Es wird sicherlich auch eine Titelprämie geben. Von daher kann ich schon nachvollziehen, wenn der eine oder andere Spieler schon mit dem Kopf beim Spiel in London war.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
Basaltkopp schrieb:
r schon mit dem Kopf beim Spiel in London war.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Da
Alleine was man den eigenen zukünftigen Wert dort verändern kann spricht denke ich für sich. In der CL gut zu spielen erhöht zukünftige Gehälter leicht um ein vielfaches. Siehe Omar von ca 3 auf wie man gelesen hat auf 17 Millionen. Das ist mit CL viel einfacher als ohne. Zum Thema EL gewinnen. Wäre ja schön halte ich aber spätestens nach dem Bayern und Leverkusenspiel für pures Wunschdenken. Wir haben sicher eine gute und entwicklungsfähige Truppe zusammen. Sie ist aber auch jung , unerfahren und ihr fehlt die Abgezocktheit um so einen Pokal zu gewinnen. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren aber es gab noch mehr Spiele die das gezeigt haben. Ich denke da wird schon eine gute abgezockte Truppe irgendwann kommen die uns die Grenzen derzeit aufzeigt.
Okay, wenn man wechselt, kann man sein Gehalt natürlich vervielfachen. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Spieler bei uns doppelt so viel verdienen, wenn wir CL spielen.
Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
Ich denke manchmal das einige die Spieler für überschaubar intelligent halten. Ich denke schon das jeder Spieler weiß das die CL für ihn die größere Bühne darstellt als die EL. Wenn sie gestern so schlecht gespielt haben kann das eigentlich nicht dran liegen das für die Spieler der Donnerstag wichtiger ist. Da müsste man wirklich Zweifeln was man davon halten soll. Das erreichen der CL ist für jeden einzelnen Spieler wie für den ganzen Verein das höherwertige Ziel nicht zuletzt in Euro. In der CL verdienen alle das Doppelte. Das sollte doch allen klar sein?
Es wird sicherlich auch eine Titelprämie geben. Von daher kann ich schon nachvollziehen, wenn der eine oder andere Spieler schon mit dem Kopf beim Spiel in London war.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
Schönesge schrieb:
Wenn man halt keine Lust auf CL hat, nimmt man halt seinen besten Spieler, der auf der 10 in der Mitte spielt quasi raus und stellt ihn auf rechts außen, wo er scheiße ist.
So verschenkt man zwei Positionen mit nur einem Schlag. Zusätzlich nimmt man noch den besten Kämpfer raus. Und so geht man dann chancenlos ins Spiel.
Bravo.
So ist es!
Nur wenn das jeder erkennt, warum nicht auch Toppmöller?
vogeslberger schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn man halt keine Lust auf CL hat, nimmt man halt seinen besten Spieler, der auf der 10 in der Mitte spielt quasi raus und stellt ihn auf rechts außen, wo er scheiße ist.
So verschenkt man zwei Positionen mit nur einem Schlag. Zusätzlich nimmt man noch den besten Kämpfer raus. Und so geht man dann chancenlos ins Spiel.
Bravo.
So ist es!
Nur wenn das jeder erkennt, warum nicht auch Toppmöller?
Das ist zwar auch meine Meinung und probieren kann man alles mal. Nur sollte man daraus dann auch lernen und da scheint etwas nicht zu funktionieren. Bei der Aufstellung war der Rest doch zu erwarten. Wenn er so in England spielen lässt hält Santos entweder wie ein Weltklasse Torwart oder das Thema ist durch. Das wird er aber nicht machen und hoffentlich die letzten Spiele der Saison auch nicht.
Mike 56 schrieb:
Wenn er so in England spielen lässt hält Santos entweder wie ein Weltklasse Torwart oder das Thema ist durch. Das wird er aber nicht machen und hoffentlich die letzten Spiele der Saison auch nicht.
In London ist es ein anderes Spiel, ein anderer Gegner, eine andere Atmosphäre, ein anderer Wettbewerb.
Ich habe das Spiel nicht gesehen und nur hier darüber gelesen. Das was hier über die Aufstellung geschrieben wird hört sich sehr plausibel an und lässt mich ein Stück weit fassungslos zurück. Hat es diese Saison ein Spiel gegeben bei dem Götze auf Rechtsaußen funktioniert hat? Mir fällt aus dem Stand keines ein und seit Omar weg ist sollte die Lösung endgültig Geschichte sein. Da hat sich Dino wohl völlig verzockt. Letzte Saison habe ich immer geschrieben das Erfolg recht gibt. Das ist immer noch so. Sollte DT die Saison doch in den Sand setzen dann hat er das auch zu verantworten und das diese junge Truppe die EL gewinnt glaubt doch ernsthaft eh keiner. dazu fehlt den Jungs der absolute Wille. Die Truppe wird sich schon die nächsten Jahre weiter entwickeln aber auch dieses Jahr die klare Chance auf die CL zu verzocken in der Liga sollte die gleichen Folgen haben wie bei OG.
NuevaCua schrieb:
Ich habe schon so oft beim Spekulieren falsch gelegen. Gerade am Saisonende passiert das Unmöglichste. Dann gewinnen wir auf einmal, so sicher geglaubte Spiele wie gegen Heidenheim und St. Pauli, nicht.
Jedoch bin ich mir sicher, dass 58 Punkte für CL dieses Jahr langen.
Sehe ich auch so. Es reicht ja Platz 4. Die nächsten beiden Spiele könnten schon eine Vorentscheidung bringen da vielleicht ja auch 56 Punkte reichen. Platz 5 ist derzeit auf 54 Punktekurs 43: 27x34 = 54
Ich denke das die Torhüterdiskussion so behandelt werden sollte wie ähnliche Fälle auf anderen Positionen behandelt würden. Um mal ein anderes fiktives Beispiel zu nennen. Wenn sich Mario Götze verletzen würde käme Uzun rein. Sollte der die Sterne vom Himmel spielen und überzeugen müsste sich Mario hinten anstellen wenn er wieder fit ist. Warum ist es ein Problem beim Torwart nicht einfach das Leistungsprinzip anzuwenden? Santos überzeugt und deshalb bleibt er drin.
Mike 56 schrieb:
Ich denke das die Torhüterdiskussion so behandelt werden sollte wie ähnliche Fälle auf anderen Positionen behandelt würden. Um mal ein anderes fiktives Beispiel zu nennen. Wenn sich Mario Götze verletzen würde käme Uzun rein. Sollte der die Sterne vom Himmel spielen und überzeugen müsste sich Mario hinten anstellen wenn er wieder fit ist. Warum ist es ein Problem beim Torwart nicht einfach das Leistungsprinzip anzuwenden? Santos überzeugt und deshalb bleibt er drin.
Und nach einem Patzer kommt Santos dann auf die Bank und Trapp rotiert rein? Und dann wieder umgekehrt?
Ich finde, dass man die Torhüter-Position nicht wie jede andere behandeln kann. Und mir ist auch kein Erstligist bekannt, der nach dem Leistungsprinzip rotiert wie es auf anderen Positionen üblich ist. Ein Torhüter braucht Rückhalt und Konstanz. Wenn das Verunsicherung reinkommt wird es schnell sehr heikel.
Und deshalb tue ich mich auch schwer in der Torwartfrage. Santos macht es momentan einfach sehr gut, aber war in der Hinrunde auch für ein paar Ausfälle verantwortlich. Trapp spielte eigentlich eine gute Saison, aber die letzten Auftritte überzeugten nicht. Dennoch dürfte er ein gewisses Standing in der Mannschaft haben – auch verbunden mit der klaren Ansage er sei die Nr. 1. Andererseits wird die Mannschaft auch nicht glücklich darüber sein, wenn sich der Eindruck verfestigt haben sollte, dass Santos der sicherere Rückhalt ist und Trapp trotzdem aus Standing-Gründen spielt.
Da ist von Dino diplomatisches Geschick gefragt: die Stimmung der Mannschaft und die jeweils berechtigten Ansprüche von Trapp und Santos zusammenzubinden. Eine Lösung, wonach einer die Ligaspiele (7) und einer die Pokalspiele (2-5) bekommt, fände ich nicht schlecht. In der Sommervorbereitung kann man die Situation dann neu bewerten.
Ich vermute es ist ganz einfach. Man überlegt sich, mit wem man mehr Punkte erwartet und der wird spielen. In die Überlegung fließen natürlich alle harten und weiche Faktoren mit ein, was den Prozess an sich vielleicht nicht mehr ganz so einfach macht, aber dafür haben wir ja Profis am Werk. Auch wenn viele User glauben, den ganzen Brei an Variablen jetzt schon selbst auswerten zu können
Konnte wegen einem Kackgeburtstag nicht Live schauen.
Wer zum Teufel feiert wenn Eintracht spielt?!😅
Hab es jetzt Re Live geschaut.
Wow, was haben wir für Spieler was haben wir für ein Team.....
Es macht gar keinen Sinn über einzelne Spieler anzufangen,wo fängt man an wo hört man auf?!
Ok Götze,Theate u.s.w.
Die Rote hat natürlich entscheidend dazu beigetragen,aber welche Geschwindigkeit, Intensität,Leidenschaft steckt in dem Team wenn die ihre PS auf den Rasen bekommen.
Und vor allem kaum noch Individuelle Patzer.Kein Slapstick.
Höchste Konzentration und jeder kämpft für jeden.
Ich finde aber auch,und das ist nicht böse gemeint gegenüber Kevin,Santos gibt den Jungs dahinten mehr Sicherheit.
Der beherrscht den Strafraum.
Die Jungs wissen bei hohen Bällen können sie sich auf ihn verlassen.
Eigentlich ist Santos nicht rauszunehmen.
Die Jungs machen richtig Spaß.
Wenn sie das alles weiter beherzigen kann man jeden schlagen.Auch in der Euroleague.
Einziger Wermutstropfen Ansgar Knauff.
Das sah nicht gut aus.
Hoffe es geht gut aus für den Kerl!
Wer zum Teufel feiert wenn Eintracht spielt?!😅
Hab es jetzt Re Live geschaut.
Wow, was haben wir für Spieler was haben wir für ein Team.....
Es macht gar keinen Sinn über einzelne Spieler anzufangen,wo fängt man an wo hört man auf?!
Ok Götze,Theate u.s.w.
Die Rote hat natürlich entscheidend dazu beigetragen,aber welche Geschwindigkeit, Intensität,Leidenschaft steckt in dem Team wenn die ihre PS auf den Rasen bekommen.
Und vor allem kaum noch Individuelle Patzer.Kein Slapstick.
Höchste Konzentration und jeder kämpft für jeden.
Ich finde aber auch,und das ist nicht böse gemeint gegenüber Kevin,Santos gibt den Jungs dahinten mehr Sicherheit.
Der beherrscht den Strafraum.
Die Jungs wissen bei hohen Bällen können sie sich auf ihn verlassen.
Eigentlich ist Santos nicht rauszunehmen.
Die Jungs machen richtig Spaß.
Wenn sie das alles weiter beherzigen kann man jeden schlagen.Auch in der Euroleague.
Einziger Wermutstropfen Ansgar Knauff.
Das sah nicht gut aus.
Hoffe es geht gut aus für den Kerl!
Wir hatten halt leider keinen weiteren Aussenbahnspieler im Kader. Collins ist mit einer der schnellsten im Kader und kann neben IV auch RV. Man hätte auch Kristensen theoretisch vorziehen können.
Uzun incl. Umstellung des Systems hätte bedeutet, dass man Götze wieder auf die Aussen stellt und da gehört er einfach nicht hin. Wer gestern Götze hat spielen sehen, weiss dass es Perlen vor die Säu gewesen wäre.
Zudem Uzun auch viel zu langsam ist, um gestern Dino´s Taktik (tief stehen & Stuttgart das Spiel machen lassen um sie im eigenen Stadion gnadenlos auszukontern) umzusetzen.
Ich habe ihn dann Mitte der 2 HZ vermisst, als es darum ging auch mal aus der zweiten Reihe zu abzuziehen
Uzun incl. Umstellung des Systems hätte bedeutet, dass man Götze wieder auf die Aussen stellt und da gehört er einfach nicht hin. Wer gestern Götze hat spielen sehen, weiss dass es Perlen vor die Säu gewesen wäre.
Zudem Uzun auch viel zu langsam ist, um gestern Dino´s Taktik (tief stehen & Stuttgart das Spiel machen lassen um sie im eigenen Stadion gnadenlos auszukontern) umzusetzen.
Ich habe ihn dann Mitte der 2 HZ vermisst, als es darum ging auch mal aus der zweiten Reihe zu abzuziehen
PhillySGE schrieb:
Wir hatten halt leider keinen weiteren Aussenbahnspieler im Kader. Collins ist mit einer der schnellsten im Kader und kann neben IV auch RV. Man hätte auch Kristensen theoretisch vorziehen können.
Uzun incl. Umstellung des Systems hätte bedeutet, dass man Götze wieder auf die Aussen stellt und da gehört er einfach nicht hin. Wer gestern Götze hat spielen sehen, weiss dass es Perlen vor die Säu gewesen wäre.
Zudem Uzun auch viel zu langsam ist, um gestern Dino´s Taktik (tief stehen & Stuttgart das Spiel machen lassen um sie im eigenen Stadion gnadenlos auszukontern) umzusetzen.
Ich habe ihn dann Mitte der 2 HZ vermisst, als es darum ging auch mal aus der zweiten Reihe zu abzuziehen
Das was hier einige über die rechte Seite schreiben ist einfach nur falsch. Bahoya kann auch rechts und ist für diese Position auch die Zweitbesetzung. Dann müsste Brown nach vorne rücken und Arthur LV spielen. So wird wohl in etwa die Lösung in Bremen aussehen. Das ist nur Gestern nicht gegangen weil dann Tuta in die IV rücken müsste und den wollte man da Gelb/ Rot gefährdet auswechseln. Die beiden Außen sind schon gut doppelt besetzt und Götze dahin zu schicken oder Uzun wäre fast maximal falsch gewesen. Was DT da gemacht hat war genau richtig.
Mike 56 schrieb:
Das was hier einige über die rechte Seite schreiben ist einfach nur falsch. Bahoya kann auch rechts und ist für diese Position auch die Zweitbesetzung. Dann müsste Brown nach vorne rücken und Arthur LV spielen. So wird wohl in etwa die Lösung in Bremen aussehen. Das ist nur Gestern nicht gegangen weil dann Tuta in die IV rücken müsste und den wollte man da Gelb/ Rot gefährdet auswechseln. Die beiden Außen sind schon gut doppelt besetzt und Götze dahin zu schicken oder Uzun wäre fast maximal falsch gewesen. Was DT da gemacht hat war genau richtig.
Was heißt denn hier falsch? Natürlich hätte es weitere Optionen gegeben. Bahoya auf rechts und Brown eins vor, dafür Collins oder Tuta in die IV. Oder Kristensen eins vor und Collins auf RIV. Aber Dino hat sich genau so entschieden weil die Defensive genau so perfekt stand und er da nichts durcheinander bringen wollte. Die Einwechslung und Positionierung von Collins war genau das was das Mannschaftsgefüge optimal beibehalten hat. Wäre Ebimbe gut drauf und im Kader gewesen dann wäre wahrscheinlich er die erste Wahl gewesen.
Gibt tatsächlich einiges zu sagen zu diesem Spiel.
Zunächst mal muss man zwei Dinge hervorheben:
1. Fast jeder in der Mannschaft kam heute nahe an sein höchstes Leistungsvermögen heran. Das ist selten, heute war es der Fall.
2. Die taktische Ausrichtung hat 10 bis 15 Minuten gebraucht, um zu wirken. Dann aber hat sich der Plan, kompakt zu verteidigen, hoch zu pressen und ansonsten auf das gute alte Umschaltspiel zu setzen, als richtig und wirkungsvoll erwiesen.
Hervorzuheben die beiden "Neuen" Kristensen und Theate, wobei Theate neben ein paar überhasteten Aktionen auch seine Monsterqualitäten zeigen konnte. Natürlich wieder Larsson, natürlich wieder Ekitiké. Bei Santos ist es ein Genuss, ihn hohe Flanken weit vor der Torlinie herunterpflücken zu sehen, neben ein paar Fehlabschlägen auch ein sensationeller Abwurf bis zur Mittellinie in den Lauf eines Frankfurter Konters. Und vor allem Götze. Der ist gegenüber der Vorrunde nicht mehr wiederzuerkennen. In jeder Hinsicht, offensiv wie defensiv. Ganz stark.
Was mich aber am meisten wundert ist, dass in die Lobgesänge hier Nene Brown bis jetzt nicht einbezogen wurde. Für mich der Spieler des Spiels. Jetzt auch defensiv wesentlich stabiler, eng am Gegenspieler, diesen ständig unter Druck setzend, bis hin zum Ballgewinn. Hat er wohl bei Kristensen abgeschaut. Nach vorne eine wahnsinnig enge Ballführung, mühelos im Dribbling und immer mit einer guten Idee für seine Vorderleute. Dazu etliche Sahnepässe in die Spitze, zB auf Bahoya. Unglaublich, wie er seine in der Vorrunde schon sensationelle Entwicklung noch weiter gesteigert hat. Ich wette jede Summe darauf, dass dies unser nächster Nationalspieler wird. Denn offensichtlich ist er in der Lage, Schwächen schnell abzustellen und Stärken schnell weiterzuentwickeln. Sein Kollege Uzun, mit ebenso viel Talent gesegnet, könnte sich an ihm orientieren und zum Stammspieler hochziehen.
Hätte ich vor der Saison nach seinen guten, aber nicht immer überragenden Leistungen in Nürnberg nicht für möglich gehalten. Jetzt ziehe ich meinen Hut vor diesem jungen Mann.
Zunächst mal muss man zwei Dinge hervorheben:
1. Fast jeder in der Mannschaft kam heute nahe an sein höchstes Leistungsvermögen heran. Das ist selten, heute war es der Fall.
2. Die taktische Ausrichtung hat 10 bis 15 Minuten gebraucht, um zu wirken. Dann aber hat sich der Plan, kompakt zu verteidigen, hoch zu pressen und ansonsten auf das gute alte Umschaltspiel zu setzen, als richtig und wirkungsvoll erwiesen.
Hervorzuheben die beiden "Neuen" Kristensen und Theate, wobei Theate neben ein paar überhasteten Aktionen auch seine Monsterqualitäten zeigen konnte. Natürlich wieder Larsson, natürlich wieder Ekitiké. Bei Santos ist es ein Genuss, ihn hohe Flanken weit vor der Torlinie herunterpflücken zu sehen, neben ein paar Fehlabschlägen auch ein sensationeller Abwurf bis zur Mittellinie in den Lauf eines Frankfurter Konters. Und vor allem Götze. Der ist gegenüber der Vorrunde nicht mehr wiederzuerkennen. In jeder Hinsicht, offensiv wie defensiv. Ganz stark.
Was mich aber am meisten wundert ist, dass in die Lobgesänge hier Nene Brown bis jetzt nicht einbezogen wurde. Für mich der Spieler des Spiels. Jetzt auch defensiv wesentlich stabiler, eng am Gegenspieler, diesen ständig unter Druck setzend, bis hin zum Ballgewinn. Hat er wohl bei Kristensen abgeschaut. Nach vorne eine wahnsinnig enge Ballführung, mühelos im Dribbling und immer mit einer guten Idee für seine Vorderleute. Dazu etliche Sahnepässe in die Spitze, zB auf Bahoya. Unglaublich, wie er seine in der Vorrunde schon sensationelle Entwicklung noch weiter gesteigert hat. Ich wette jede Summe darauf, dass dies unser nächster Nationalspieler wird. Denn offensichtlich ist er in der Lage, Schwächen schnell abzustellen und Stärken schnell weiterzuentwickeln. Sein Kollege Uzun, mit ebenso viel Talent gesegnet, könnte sich an ihm orientieren und zum Stammspieler hochziehen.
Hätte ich vor der Saison nach seinen guten, aber nicht immer überragenden Leistungen in Nürnberg nicht für möglich gehalten. Jetzt ziehe ich meinen Hut vor diesem jungen Mann.
Einige Bemerkungen zu deinem Beitrag.
zu Götze: Er spielt auch auf einer anderen Position als in der Vorrunde. Die Position in der Zentrale liegt ihm wenig überraschend auch deutlich besser. Außerdem scheint er regelrecht alle Freiheiten inzwischen von DT zu bekommen. Das es so gut funktioniert ist natürlich klasse.
zu Brown : Ja er war gut. Ich schätze ihn allerdings mit Arthur hinter sich weiter vorne noch stärker ein.
zu DT : Er hat eigentlich immer einen klaren Matchplan der mehr oder weniger aufgeht. Das gestrige 4-2-3-1 scheint mir die Lösung zu sein nach dem Omar weg ist.
Vielem anderen was hier auch schon geschrieben wurde kann man nur zustimmen, aber bald werden wir sehen wenn wieder die Doppelbelastung kommt ob wir das Niveau halten können. Da wird auch wieder die Bank gefordert sein.
zu Götze: Er spielt auch auf einer anderen Position als in der Vorrunde. Die Position in der Zentrale liegt ihm wenig überraschend auch deutlich besser. Außerdem scheint er regelrecht alle Freiheiten inzwischen von DT zu bekommen. Das es so gut funktioniert ist natürlich klasse.
zu Brown : Ja er war gut. Ich schätze ihn allerdings mit Arthur hinter sich weiter vorne noch stärker ein.
zu DT : Er hat eigentlich immer einen klaren Matchplan der mehr oder weniger aufgeht. Das gestrige 4-2-3-1 scheint mir die Lösung zu sein nach dem Omar weg ist.
Vielem anderen was hier auch schon geschrieben wurde kann man nur zustimmen, aber bald werden wir sehen wenn wieder die Doppelbelastung kommt ob wir das Niveau halten können. Da wird auch wieder die Bank gefordert sein.
Mike 56 schrieb:
zu Brown : Ja er war gut. Ich schätze ihn allerdings mit Arthur hinter sich weiter vorne noch stärker ein.
Ich bis gestern auch. Er war mir in den Zweikämpfen bislang nicht bissig genug, dazu zu oft zu weit weg vom Gegenspieler und er hatte viel zu viele Flanken zugelassen.
Gestern hat er allerdings gezeigt, dass er sich da wesentlich verbessert hat. Das Spiel gegen einen starken Flügelspieler (Lewelling) war nahe an der Perfektion.
Ich warne auch davor, Brown weiter nach vorne zu ziehen. Spieler mit seiner Technik und dem Auge für die Mitspieler müssen das Spiel vor sich haben. Das haben auch die vergangenen Spiele gezeigt, wenn Brown vor dem LV gespielt hat.
Falls Knauff tatsächlich ausfallen sollte, wäre Ebimbe für mich der beste Ersatz. Er ist auch nicht langsam (gerade im Antritt) und liebt Tiefenläufe ebenso wie Knauff. Und dass er weiß, wo das Tor steht, hat er auch schon gezeigt.
Mike 56 schrieb:
Außerdem sollte mal jemand wirklich sagen worauf in den letzten Wochen die Priorität liegt. Das EL und Liga gleichzeitig geht kann man wohl vergessen wenn man sieht wie Leipzig Stuttgart, Hoffenheim und Heidenheim auch unter der Doppelbelastung leiden. Das wir dieses Jahr mit so einer jungen Mannschaft die EL gewinnen ist nach meiner Meinung nicht wirklich zu erwarten. Es geht am Ende des Tages um jeden Platz in der Liga.
Und warum geht es um jeden Platz in der Liga?
Um sich für Europa zu qualifizieren. Aber wieso soll man sich denn für Europa qualifizieren wenn darunter die Liga leidet? Ein Teufelskreis
Soll die Eintracht sagen, ja gut das Geld für Europa nehmen wir gerne mit und wir spielen ein bisschen mit, aber wenn wir in der Gruppenphase raus fliegen reicht das. Ich denke, dass viele Spieler hier auch herkommen, weil wir uns so gut in Europa präsentieren und es eine Chance auf Titel gibt. Die schmeiße ich dann doch nicht so einfach weg!
Und zur Spielerkritik. Es gab schon einige Stimmen, dass wir in der Abwehr zu dünn aufgestellt sind. Und wenn man das WE gesehen hat ist unsere Abwehr ohne Koch und Theate einfach nicht stabil. Amenda ist aufgrund von Verletzungen kein Faktor und Tuta braucht eine verlässliche Größe neben sich. Aber momentan haben wir keine Alternative.
cm47 schrieb:
wenigstens einen Punkt hätte uns Eki retten können, aber erhatte wohl auch keinen Bock mehr...
Springt Rönnow nach links, ist alles gut und jeder sagt "sicher verwandelt"...
Ein wenig Glück gehört auch dazu. Aber der war eben auch noch beschissen geschossen.
Eigentlich erwarte ich von einem Elfmeterschützen, dass er den Ball so platziert, wie z. B. Borre im EL Finale und nicht nur zockt, dass der Keeper eben woanders hin springt....
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:
wenigstens einen Punkt hätte uns Eki retten können, aber erhatte wohl auch keinen Bock mehr...
Springt Rönnow nach links, ist alles gut und jeder sagt "sicher verwandelt"...
Ein wenig Glück gehört auch dazu. Aber der war eben auch noch beschissen geschossen.
Eigentlich erwarte ich von einem Elfmeterschützen, dass er den Ball so platziert, wie z. B. Borre im EL Finale und nicht nur zockt, dass der Keeper eben woanders hin springt....
Ja, nur gehört Rönnow nicht zu den Torhütern die einfach in irgendeine Ecke springen und das werden bei einem Schützen Ekitike auch nicht mehr viele machen weil sie wissen das er schlecht schießt und man deshalb an den Ball kommen kann. Das was ich jetzt geschrieben habe ist das was ich vor dem Schuss gedacht habe. Rönnow hat sehr gute Refexe auf der Linie und verlässt sich immer darauf.