
Mike 56
3649
Zur Halbzeit habe ich gedacht das man eigentlich nur hoffen konnte das es so gut läuft. In der zweiten Halbzeit wurde es dann noch besser. Ich konnte es kaum glauben. Jetzt besteht die klare Chance ins Endspiel zu kommen obwohl es sicher noch schwer wird. Wer dort der Gegner ist ist mir eigentlich egal. Wobei ich Leipzig gar nicht so schlecht finden würde. Die versuchen gerade auf allen Hochzeiten zu tanzen das kann auch so ausgehen das sie nach hinten müde werden und dann gar nichts bekommen. Das haben wir ja auch schon erlebt.
Gelöschter Benutzer
Mike 56 schrieb:
West Ham hat heute fast die ganze Elf die Donnerstag spielen wird geschont. Hoffen wir das Beste.
Was das mit Oliver Glasner zu tun hat, weiß ich zwar nicht, zumal es im SAW-Gebabbel schon eine kurze Diskussion dazu gibt.
Egal, hier mal ein kurzer Blick auf die Aufstellung der letzten 4 Spiele von West Ham:
Aufstellung heute gegen Chelsea:
Fabianski - Johnson, C. Dawson, Cresswell - Coufal, Soucek, Noble, Masuaku, Yarmolenko, Pablo Fornals - Benrahma
Aufstellung vor 2 Wochen gegen Burnley:
Fabianski - Johnson, C. Dawson, Diop, Cresswell - Soucek, Rice, Bowen, Lanzini, Vlasic - Antonio
Aufstellung im Rückspiel gegen Lyon:
Areola - Coufal, C. Dawson, Diop, Johnson - Soucek, Rice, Bowen, Pablo Fornals, Lanzini - Antonio
Aufstellung in Hispiel gegen Lyon:
Areola - Fredericks, C. Dawson, Zouma, Cresswell - Soucek, Rice, Bowen, Pablo Fornals, Benrahma - Antonio
Wenn man sich das mal genauer anschaut, dann finde ich die Aussage "fast die ganze Elf" geschont schon grenzwertig und vermittelt ein völlig falsches Bild. Zumal mindestens 2 der heutigen "Ausfälle" verletzungsbedingt waren.
Tor:
In der Liga spielt immer Fabianski, in der EL spielt Areola
Abwehr:
Da gibt es massive Probleme, ist in anderen Thread gut nach zu lesen.
Dawson ist da gesetzt. Da er heute rot gesehen hat, wird er in der Liga außerdem aufjedenfall eine Zwangspause bekommen vor dem Rückspiel.
Diop ist momentan verletzt, wird vermutlich gegen uns ausfallen, selbiges gilt wohl für Zouma. Die anderen wechseln sich eigentlich ohnehin regelmäßig ab, vor allem die Außenbahnspieler variieren regelmäßig. Cresswell, der wohl ziemlich sicher gegen und spielen wird, ebenso wie Coufal und Johnson heute mit am Start.
Mittelfeld:
Da ist Soucek gesetzt und spielt eigentlich immer.
Rice ebenfalls gesetzt, bekam heute knapp eine Stunde lang Pause.
Angriff:
Da wurde heute Stammstürmer Antonio geschont, der gar nicht zum Einsatz kam.
Ansonsten ist die Offensiv-Formation relativ flexibel und wird regelmäßig durchgetauscht. Pablo Fornals hat heute durchgespielt, Lanzini und Bowen kamen nach 78 bzw. 73 Minuten rein.
cyberboy schrieb:
Was das mit Oliver Glasner zu tun hat, weiß ich zwar nicht, zumal es im SAW-Gebabbel schon eine kurze Diskussion dazu gibt.
Danke für die ausführliche Antwort
Wenn es an anderer Stelle eine Diskussion zu einem Thema gibt und ich das nicht mit bekomme hat das damit zu tun das ich nicht ununterbrochen im Blog bin um zu sehen ob an unpassender Stelle irgendwo diskutiert wird.
Wie Trainer eine Mannschaft aufstellen und ob es sinnvoll ist Spieler zu schonen gehört wohl genau hier her und sonst nirgendwo hin zumal ich dazu vor einer Woche genau hier im Beitrag 1211 meine Meinung dazu geschrieben habe.
Das was ich gestern geschrieben habe hat als Hintergrund das genau das auch im HR Videotext steht und offensichtlich auch Sportreporter der Meinung sind das bei West Ham der Trainer anders agiert als bei uns.
Ich nehme für mich nicht in Anspruch das für ausländische Vereine beurteilen zu können.
https://www.hr-text.hr-fernsehen.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=200
Gelöschter Benutzer
Mike 56 schrieb:
West Ham hat heute fast die ganze Elf die Donnerstag spielen wird geschont. Hoffen wir das Beste.
Was das mit Oliver Glasner zu tun hat, weiß ich zwar nicht, zumal es im SAW-Gebabbel schon eine kurze Diskussion dazu gibt.
Egal, hier mal ein kurzer Blick auf die Aufstellung der letzten 4 Spiele von West Ham:
Aufstellung heute gegen Chelsea:
Fabianski - Johnson, C. Dawson, Cresswell - Coufal, Soucek, Noble, Masuaku, Yarmolenko, Pablo Fornals - Benrahma
Aufstellung vor 2 Wochen gegen Burnley:
Fabianski - Johnson, C. Dawson, Diop, Cresswell - Soucek, Rice, Bowen, Lanzini, Vlasic - Antonio
Aufstellung im Rückspiel gegen Lyon:
Areola - Coufal, C. Dawson, Diop, Johnson - Soucek, Rice, Bowen, Pablo Fornals, Lanzini - Antonio
Aufstellung in Hispiel gegen Lyon:
Areola - Fredericks, C. Dawson, Zouma, Cresswell - Soucek, Rice, Bowen, Pablo Fornals, Benrahma - Antonio
Wenn man sich das mal genauer anschaut, dann finde ich die Aussage "fast die ganze Elf" geschont schon grenzwertig und vermittelt ein völlig falsches Bild. Zumal mindestens 2 der heutigen "Ausfälle" verletzungsbedingt waren.
Tor:
In der Liga spielt immer Fabianski, in der EL spielt Areola
Abwehr:
Da gibt es massive Probleme, ist in anderen Thread gut nach zu lesen.
Dawson ist da gesetzt. Da er heute rot gesehen hat, wird er in der Liga außerdem aufjedenfall eine Zwangspause bekommen vor dem Rückspiel.
Diop ist momentan verletzt, wird vermutlich gegen uns ausfallen, selbiges gilt wohl für Zouma. Die anderen wechseln sich eigentlich ohnehin regelmäßig ab, vor allem die Außenbahnspieler variieren regelmäßig. Cresswell, der wohl ziemlich sicher gegen und spielen wird, ebenso wie Coufal und Johnson heute mit am Start.
Mittelfeld:
Da ist Soucek gesetzt und spielt eigentlich immer.
Rice ebenfalls gesetzt, bekam heute knapp eine Stunde lang Pause.
Angriff:
Da wurde heute Stammstürmer Antonio geschont, der gar nicht zum Einsatz kam.
Ansonsten ist die Offensiv-Formation relativ flexibel und wird regelmäßig durchgetauscht. Pablo Fornals hat heute durchgespielt, Lanzini und Bowen kamen nach 78 bzw. 73 Minuten rein.
Tuta war in Barcelona gesperrt, Sow verletzt nach dem Freiburg Spiel....
Du verstehst es nicht und solltest mir nicht erklären, was ich falsch lese, wenn du nicht richtig lesen oder verstehen willst.
Ich will sagen, das OG in Freiburg nicht die halbe Mannschaft zur Belastungssteuerung geschont hat, wie es Villareal offenbar getan hat, sondern dass eben der Stamm Sonntags vorher gespielt hat.
Du verstehst es nicht und solltest mir nicht erklären, was ich falsch lese, wenn du nicht richtig lesen oder verstehen willst.
Ich will sagen, das OG in Freiburg nicht die halbe Mannschaft zur Belastungssteuerung geschont hat, wie es Villareal offenbar getan hat, sondern dass eben der Stamm Sonntags vorher gespielt hat.
Bommer1974 schrieb:
Tuta war in Barcelona gesperrt, Sow verletzt nach dem Freiburg Spiel....
Du verstehst es nicht und solltest mir nicht erklären, was ich falsch lese, wenn du nicht richtig lesen oder verstehen willst.
Ich will sagen, das OG in Freiburg nicht die halbe Mannschaft zur Belastungssteuerung geschont hat, wie es Villareal offenbar getan hat, sondern dass eben der Stamm Sonntags vorher gespielt hat.
Was du sagen willst und was du gesagt hast ist dann halt nicht das Gleiche. Gesagt hast du folgendes
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Das ist halt einfach falsch und da sind wir wieder beim Schreiben und Lesen.
Mike 56 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Tuta war in Barcelona gesperrt, Sow verletzt nach dem Freiburg Spiel....
Du verstehst es nicht und solltest mir nicht erklären, was ich falsch lese, wenn du nicht richtig lesen oder verstehen willst.
Ich will sagen, das OG in Freiburg nicht die halbe Mannschaft zur Belastungssteuerung geschont hat, wie es Villareal offenbar getan hat, sondern dass eben der Stamm Sonntags vorher gespielt hat.
Was du sagen willst und was du gesagt hast ist dann halt nicht das Gleiche. Gesagt hast du folgendes
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Das ist halt einfach falsch und da sind wir wieder beim Schreiben und Lesen.
Ich weiß gar nicht, warum du dich so albern an mir festbeißen willst. Das hast du sicher gar nicht nötig.... Es nervt trotzdem, wenn du versuchst dich hier als Oberschlumpf zu geben, der die Weisheit gelöffelt hat.
Im Ursprung ging es um die extreme Ausrichtung, das Villareal die gesamte Mannschaft geschont hat und die These, das sie damit den Bayern Paroli geboten haben.
Ich habe darauf lediglich spaßig reagiert und gesagt, dass es bei uns nicht so war. Das glaube ich auch nach wie vor. Dass ggf Kamada in Freiburg geschont wurde, mag sein. Aber Tuta und Sow, die in Freiburg, nicht aber in Barca gespielt haben, waren andere Gründe.
Dorico_Adler schrieb:Mike 56 schrieb:Bommer1974 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Was ist fast die gleiche Elf wie in Barcelona? In der Startelf standen 3 Spieler die in Barcelona nicht gespielt haben und es wurden weitere 3 Spieler die in Barcelona gespielt haben Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt. ich würde das schon Belastungssteuerung nennen und nicht fast die gleiche Elf.
Stimme Dir 100% zu, aber einige schauen sich das halt nicht so genau an, bevor sie schreiben.
Ich schrieb, das in Freiburg, also VOR Barca fast die gleiche Elf begonnen hat, wie dann gegen Barca gespielt (und gewonnen) hat.... Aber einige lesen halt nicht so genau, bevor sie antworten...
Ich will ja gar nicht ausschließen, dass OG nun auch in der Liga schonen wird. Aber das Beispiel mit Villareal hat eben einfach nicht gepasst, weil wir nicht rotiert und dennoch in Barcelona gewonnen haben
Bommer1974 schrieb:
Ich schrieb, das in Freiburg, also VOR Barca fast die gleiche Elf begonnen hat, wie dann gegen Barca gespielt (und gewonnen) hat.... Aber einige lesen halt nicht so genau, bevor sie antworten...
Sorry, schau dir doch die Aufstellung vom Spiel gegen Freiburg an bevor du so eine Antwort raus haust. Tuta, Sow und Hauge sind nicht in Barcelona aufgelaufen. Zusätzlich noch die Auswechselungen. Wer schreiben und lesen kann ist klar im Vorteil.
Tuta war in Barcelona gesperrt, Sow verletzt nach dem Freiburg Spiel....
Du verstehst es nicht und solltest mir nicht erklären, was ich falsch lese, wenn du nicht richtig lesen oder verstehen willst.
Ich will sagen, das OG in Freiburg nicht die halbe Mannschaft zur Belastungssteuerung geschont hat, wie es Villareal offenbar getan hat, sondern dass eben der Stamm Sonntags vorher gespielt hat.
Du verstehst es nicht und solltest mir nicht erklären, was ich falsch lese, wenn du nicht richtig lesen oder verstehen willst.
Ich will sagen, das OG in Freiburg nicht die halbe Mannschaft zur Belastungssteuerung geschont hat, wie es Villareal offenbar getan hat, sondern dass eben der Stamm Sonntags vorher gespielt hat.
https://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php
Holland hat in dieser Saison so viele Punkte, wie normalerweise in 2 Jahren. Sie haben 3 Punkte mehr als Deutschland, aber mehr als 25 Punkte Rückstand auf uns. Die werden Portugal zur neuen Saison kassieren, uns aber auf Jahre eher nicht.
Frankreich hat auch ca 3 Punkte mehr in dieser Saison, dort fallen mit der Saison 17/18 aber auch 2 Punkte mehr weg. Sprich, die kommen auch nicht wirklich näher ran bei immerhin gut 14 Punkten Rückstand.
Italien hat in dieser Saison knapp weniger Punkte als wir, denen brechen aus 17/18 aber 7,5 Punkte mehr weg, wodurch wir sie zu neuen Saison überholen.
Nein, wir brauchen nicht jedes Zehntel. Zumindest jetzt nicht und nächstes Jahr wohl auch nicht wirklich. Daher ist mir jede Niederlage der Dosen recht.
Holland hat in dieser Saison so viele Punkte, wie normalerweise in 2 Jahren. Sie haben 3 Punkte mehr als Deutschland, aber mehr als 25 Punkte Rückstand auf uns. Die werden Portugal zur neuen Saison kassieren, uns aber auf Jahre eher nicht.
Frankreich hat auch ca 3 Punkte mehr in dieser Saison, dort fallen mit der Saison 17/18 aber auch 2 Punkte mehr weg. Sprich, die kommen auch nicht wirklich näher ran bei immerhin gut 14 Punkten Rückstand.
Italien hat in dieser Saison knapp weniger Punkte als wir, denen brechen aus 17/18 aber 7,5 Punkte mehr weg, wodurch wir sie zu neuen Saison überholen.
Nein, wir brauchen nicht jedes Zehntel. Zumindest jetzt nicht und nächstes Jahr wohl auch nicht wirklich. Daher ist mir jede Niederlage der Dosen recht.
Ich würde mal einfach sagen das ich auch nicht vom nächsten Jahr gesprochen habe das es da eng wird. Nächstes Jahr werden aber wahrscheinlich Mannschaften wie Union Berlin , Köln und Freiburg versuchen Europa zu rocken. Dazu kommen die Dauerversager aus Dortmund und Leverkusen. Ich befürchte ich denke nicht ganz zu unrecht das wir die Punkte die von den Dosen kommen gut gebrauchen können. Das hat nämlich das Potenzial fürchterlich in die Hose zu gehen.
Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Bommer1974 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Was ist fast die gleiche Elf wie in Barcelona? In der Startelf standen 3 Spieler die in Barcelona nicht gespielt haben und es wurden weitere 3 Spieler die in Barcelona gespielt haben Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt. ich würde das schon Belastungssteuerung nennen und nicht fast die gleiche Elf.
Mike 56 schrieb:Bommer1974 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Was ist fast die gleiche Elf wie in Barcelona? In der Startelf standen 3 Spieler die in Barcelona nicht gespielt haben und es wurden weitere 3 Spieler die in Barcelona gespielt haben Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt. ich würde das schon Belastungssteuerung nennen und nicht fast die gleiche Elf.
Stimme Dir 100% zu, aber einige schauen sich das halt nicht so genau an, bevor sie schreiben.
Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Bommer1974 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Aus einem Spiel kann man wie immer gar nichts schließen. Deshalb habe ich ja weiter vorne das CL- Endturnier 2020 als Beispiel genommen und das war in den Ergebnissen mehr als eindeutig.
Mike 56 schrieb:Bommer1974 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Aus einem Spiel kann man wie immer gar nichts schließen. Deshalb habe ich ja weiter vorne das CL- Endturnier 2020 als Beispiel genommen und das war in den Ergebnissen mehr als eindeutig.
Das wird OG schon am besten entscheiden. Warten wir es ab, wie er es machen wird. Das Spektrum der Möglichkeiten haben wir ja jetzt diskutiert.
Okay… mir wäre ein Finale gegen die Rangers eh 1000 Mal lieber!!!
deepblue77 schrieb:
Okay… mir wäre ein Finale gegen die Rangers eh 1000 Mal lieber!!!
Mir fällt da immer ein das Deutschland leicht in die Situation kommen kann jedes Zehntel an Punkte in der 5 Jahreswertung zu brauchen um die 7 Startplätze zu behalten die wir derzeit haben. Da zählen halt Punkte die die Dosen machen auch dazu, Dieses Jahr werden wir an die Niederlande und Frankreich nicht ran kommen. Wenn das noch zwei Jahre anhält kann es langsam eng werden und den 7. Platz würden wir fast jedes Jahr gerne nehmen.
https://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php
Holland hat in dieser Saison so viele Punkte, wie normalerweise in 2 Jahren. Sie haben 3 Punkte mehr als Deutschland, aber mehr als 25 Punkte Rückstand auf uns. Die werden Portugal zur neuen Saison kassieren, uns aber auf Jahre eher nicht.
Frankreich hat auch ca 3 Punkte mehr in dieser Saison, dort fallen mit der Saison 17/18 aber auch 2 Punkte mehr weg. Sprich, die kommen auch nicht wirklich näher ran bei immerhin gut 14 Punkten Rückstand.
Italien hat in dieser Saison knapp weniger Punkte als wir, denen brechen aus 17/18 aber 7,5 Punkte mehr weg, wodurch wir sie zu neuen Saison überholen.
Nein, wir brauchen nicht jedes Zehntel. Zumindest jetzt nicht und nächstes Jahr wohl auch nicht wirklich. Daher ist mir jede Niederlage der Dosen recht.
Holland hat in dieser Saison so viele Punkte, wie normalerweise in 2 Jahren. Sie haben 3 Punkte mehr als Deutschland, aber mehr als 25 Punkte Rückstand auf uns. Die werden Portugal zur neuen Saison kassieren, uns aber auf Jahre eher nicht.
Frankreich hat auch ca 3 Punkte mehr in dieser Saison, dort fallen mit der Saison 17/18 aber auch 2 Punkte mehr weg. Sprich, die kommen auch nicht wirklich näher ran bei immerhin gut 14 Punkten Rückstand.
Italien hat in dieser Saison knapp weniger Punkte als wir, denen brechen aus 17/18 aber 7,5 Punkte mehr weg, wodurch wir sie zu neuen Saison überholen.
Nein, wir brauchen nicht jedes Zehntel. Zumindest jetzt nicht und nächstes Jahr wohl auch nicht wirklich. Daher ist mir jede Niederlage der Dosen recht.
Ich denke OG hat auch gegen Freiburg Kamada geschont. Mit der Leistung die er in Barcelona gezeigt hat hätte er den Unterschied machen können. Die Frage ist ob es schwer ist Spieler zu absoluten Höhepunkten topfit zu bekommen. Sie einfach in Watte zu packen ist sicher genau so falsch wie sie dauernd spielen zu lassen. Deshalb habe ich es als das Meisterstück von OG bezeichnet.
Mike 56 schrieb:
Ich denke OG hat auch gegen Freiburg Kamada geschont. Mit der Leistung die er in Barcelona gezeigt hat hätte er den Unterschied machen können. Die Frage ist ob es schwer ist Spieler zu absoluten Höhepunkten topfit zu bekommen. Sie einfach in Watte zu packen ist sicher genau so falsch wie sie dauernd spielen zu lassen. Deshalb habe ich es als das Meisterstück von OG bezeichnet.
Bin da bei Dir. Das wird jetzt OG Meisterstück werden. Er kennt die Spieler am besten und wird die richtigen Entscheidungen hoffentlich treffen! Bin gespannt, zuversichtlich und freue mich auf die kommenden Wochen!
Lattenknaller__ schrieb:
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sowas wie das hier oftmals geforderte abschenken im großen stil tatsächlich mit glasner zu machen wäre, das würde seinem mehrfach wiederholten credo, grundsätzlich jedes spiel gewinnen zu wollen, massiv entgegenlaufen.
Die Situation in der wir uns jetzt befinden ist aber eine fundamental andere wie zu einem früheren Zeitpunkt mitten in der Saison.
Ich würde Glasner für völlig verrückt erklären wenn er in Leverkusen bis auf vielleicht 2-3 Spieler die Stammelf auflaufen lassen würde.
Damit würde er die eigenen sportlichen Ziele gefährden.
Das Argument das die Mannschaft aus dem Tritt kommt wenn sie mal ein(!) Spiel nicht in der üblichen Formation aufläuft ist doch Quatsch, es hat sich längst ein Stamm-Team herauskristallisiert mit gut funktionierenden Abläufen, das durften wir auf beeindruckende Art und Weise gegen Betis und Barca bewundern.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sowas wie das hier oftmals geforderte abschenken im großen stil tatsächlich mit glasner zu machen wäre, das würde seinem mehrfach wiederholten credo, grundsätzlich jedes spiel gewinnen zu wollen, massiv entgegenlaufen.
Die Situation in der wir uns jetzt befinden ist aber eine fundamental andere wie zu einem früheren Zeitpunkt mitten in der Saison.
Ich würde Glasner für völlig verrückt erklären wenn er in Leverkusen bis auf vielleicht 2-3 Spieler die Stammelf auflaufen lassen würde.
Damit würde er die eigenen sportlichen Ziele gefährden.
Das Argument das die Mannschaft aus dem Tritt kommt wenn sie mal ein(!) Spiel nicht in der üblichen Formation aufläuft ist doch Quatsch, es hat sich längst ein Stamm-Team herauskristallisiert mit gut funktionierenden Abläufen, das durften wir auf beeindruckende Art und Weise gegen Betis und Barca bewundern.
Ich denke abschenken wird OG kein Spiel. Er wird immer gewinnen wollen mit den 11 Spielern die er aufs Feld schickt. Welche Namen diese Spieler haben ist eine andere Frage. Die uralte Frage ob es besser ist Belastungssteuerung zu betreiben wenn Spiele besonders wichtig sind oder eher auf Einspielen zu setzen ist ja wohl seit dem CL- Endturnier 2020 eindeutig entschieden und ich würde mich wundern wenn OG so unprofessionell wäre das nicht zu berücksichtigen Das was ich an anderer Stelle dazu geschrieben habe kopiere ich jetzt mal hier rein
Jetzt kann OG sein Meiststück machen. Er muss die nächsten Wochen die Belastungssteuerung so hin bekommen das im Halbfinale und Endspiel klar eine Mannschaft auf dem Platz steht die fitter ist als der Gegner der eine Belastungssteuerung so nicht machen kann. Wie groß der Unterschied sein kann hat man ja gesehen im CL- Endturnier 2020. Da spielten spanische und englische Mannschaften die bis Turnierbeginn in englischen Wochen die Liga zu Ende bringen mussten gegen deutsche und französische Mannschaften die vor dem Turnier wochenlang Pause hatten. Man kann schon sagen es war ein Klassenunterschied. Die Bayern hätten ohne diesen Vorteil wohl nie gewonnen wie auch die Turniere vor und nachher zeigen. Nach meiner Meinung hat das NK 2018 übrigens nicht anders gemacht vor dem Endspiel Ergebnis bekannt. West Ham und Leipzig können das nicht machen. West Ham ist in etwa in der Situation in der Tabelle wie Köln und braucht jeden Punkt. Bei Leipzig ist das ähnlich. Bei uns ist es relativ egal ob wir Platz 9 oder 12 erreichen. Das kann unsere entscheidende Chance sein und das Meisterstück von OG.
Gelöschter Benutzer
Tom66 schrieb:
Ich habe nach dem epischen Donnerstag kein Problem mit dem Ergebnis, mit unserem Spiel auch nicht, ich habe es nicht gesehen.
Aber ich habe eine Frage an unsere Statistiker und Experten, wie würde es bei dem aktuellen Tabellenstand mit den TV-Geldern aussehen? Können wir da etwas verlieren? Wie würde es aussehen, wenn wir in der Tabelle noch etwas nach hinten rutschen?
Wir wurden nun von Hopp überholt und sind derzeit noch knapp vor VW. Wenn wir den Abstand auf Hopp reduzieren, könnten wir rund 1,2 Mio mehr rausholen. Dafür sollten wir andererseits die Distanz zu VW beibehalten, um nicht 1,2 Mio weniger zu verdienen. Für die Zukunft sollten wir die Saison zumindest vor Gladbach abschließen, um unser Punktepolster auf die auszubauen.
Freidenker schrieb:Tom66 schrieb:
Ich habe nach dem epischen Donnerstag kein Problem mit dem Ergebnis, mit unserem Spiel auch nicht, ich habe es nicht gesehen.
Aber ich habe eine Frage an unsere Statistiker und Experten, wie würde es bei dem aktuellen Tabellenstand mit den TV-Geldern aussehen? Können wir da etwas verlieren? Wie würde es aussehen, wenn wir in der Tabelle noch etwas nach hinten rutschen?
Wir wurden nun von Hopp überholt und sind derzeit noch knapp vor VW. Wenn wir den Abstand auf Hopp reduzieren, könnten wir rund 1,2 Mio mehr rausholen. Dafür sollten wir andererseits die Distanz zu VW beibehalten, um nicht 1,2 Mio weniger zu verdienen. Für die Zukunft sollten wir die Saison zumindest vor Gladbach abschließen, um unser Punktepolster auf die auszubauen.
Einen EL Sieg kann man auf 40 Millionen +x schätzen würde ich sagen. Damit sollte klar sein wo die Prioritäten liegen.
Mike 56 schrieb:Freidenker schrieb:Tom66 schrieb:
Ich habe nach dem epischen Donnerstag kein Problem mit dem Ergebnis, mit unserem Spiel auch nicht, ich habe es nicht gesehen.
Aber ich habe eine Frage an unsere Statistiker und Experten, wie würde es bei dem aktuellen Tabellenstand mit den TV-Geldern aussehen? Können wir da etwas verlieren? Wie würde es aussehen, wenn wir in der Tabelle noch etwas nach hinten rutschen?
Wir wurden nun von Hopp überholt und sind derzeit noch knapp vor VW. Wenn wir den Abstand auf Hopp reduzieren, könnten wir rund 1,2 Mio mehr rausholen. Dafür sollten wir andererseits die Distanz zu VW beibehalten, um nicht 1,2 Mio weniger zu verdienen. Für die Zukunft sollten wir die Saison zumindest vor Gladbach abschließen, um unser Punktepolster auf die auszubauen.
Einen EL Sieg kann man auf 40 Millionen +x schätzen würde ich sagen. Damit sollte klar sein wo die Prioritäten liegen.
So ist es! Für West Ham geht es in der PL noch um die Euroquali für uns um nichts mehr in der Buli. Jetzt muss die Belastungssteuerung und alles Wesentliche auf die EL ausgerichtet werden. Mo. Spiel in Lev herrschenken, während West Ham seine London Derby's mit voller Kapelle um die 1/2Finals spielen wird/muss! Auf geht's SGE!
Naja, das wäre nur der EL-Sieg mit allem wert
Hinzu kommt aber die Startprämie für die CL Gruppenphase, die auch schon bei ungefähr 15 M€+ liegt
Und ich kann mir auch vorstellen, dass unsere Sponsoren noch etwas drauflegen müssen, falls wir tatsächlich einen internationalen Titel und dann CL spielen.
Von daher käme da einiges hinzu, auch an sicherlich steigenden Ablösesummen für die Spieler, die wegen Vertragsende 2023 gehen sollen.
Alles in allem dürfte uns das einen echten Schub geben …
Hinzu kommt aber die Startprämie für die CL Gruppenphase, die auch schon bei ungefähr 15 M€+ liegt
Und ich kann mir auch vorstellen, dass unsere Sponsoren noch etwas drauflegen müssen, falls wir tatsächlich einen internationalen Titel und dann CL spielen.
Von daher käme da einiges hinzu, auch an sicherlich steigenden Ablösesummen für die Spieler, die wegen Vertragsende 2023 gehen sollen.
Alles in allem dürfte uns das einen echten Schub geben …
Ganz schwer zu bewerten dieses Spiel.
Union der undankbarste Gegner den man heute nur bekommen konnte, griffig und bissig von Anfang an, zielstrebig nach vorne. Da hatten wir heute einfach keine Chance. Nicht bei 6 Wechseln und der völlig verständlichen Müdigkeit im Kopf und in den Beinen.
Platz 7 ist damit quasi unerreichbar. Ergo sollte der Fokus jetzt voll auf der EL liegen. Ich würde schon gegen Hoffenheim beginnen den einen oder anderen Leistungsträger zu schonen oder zumindest nur 60, 70 min spielen zu lassen. Belastungssteuerung ist jetzt das wichtigste.
Noch 3 Endspiele bis zur CL. Geht es an!
Union der undankbarste Gegner den man heute nur bekommen konnte, griffig und bissig von Anfang an, zielstrebig nach vorne. Da hatten wir heute einfach keine Chance. Nicht bei 6 Wechseln und der völlig verständlichen Müdigkeit im Kopf und in den Beinen.
Platz 7 ist damit quasi unerreichbar. Ergo sollte der Fokus jetzt voll auf der EL liegen. Ich würde schon gegen Hoffenheim beginnen den einen oder anderen Leistungsträger zu schonen oder zumindest nur 60, 70 min spielen zu lassen. Belastungssteuerung ist jetzt das wichtigste.
Noch 3 Endspiele bis zur CL. Geht es an!
Tschock schrieb:
Sehr interessante Ansicht !
Die aber schon 1980 so funktioniert hat. Habe keine Ahnung wie Gladbach parallel in der Liga stand, die Bayern spielten um den Titel gegen den HSV und wir haben die Liga sausen gelassen. Vor dem 5:1 gegen die Bayern setzte es fünf Niederlagen in Folge. Gerade noch mal nachgeschaut. Nach der Gala gegen die Bayern ein 0:1 daheim gegen Bochum.
Andy schrieb:Tschock schrieb:
Sehr interessante Ansicht !
Die aber schon 1980 so funktioniert hat. Habe keine Ahnung wie Gladbach parallel in der Liga stand, die Bayern spielten um den Titel gegen den HSV und wir haben die Liga sausen gelassen. Vor dem 5:1 gegen die Bayern setzte es fünf Niederlagen in Folge. Gerade noch mal nachgeschaut. Nach der Gala gegen die Bayern ein 0:1 daheim gegen Bochum.
Das der Effekt so drastisch ist wie es das CL Turnier gezeigt hat habe ich vorher nicht erwartet. Das es ihn gibt war aber schon klar und hat NK 2018 auch gemacht. Ich denke die Chance die EL zu gewinnen ist so groß das man ihr alles andere unterordnen sollte. Natürlich sollte die Mannschaft heute versuchen zu gewinnen auch wenn Hase oder Ache spielen.
Sollten wir heute nicht gewinnen, ist das in der Tat eine lohnenswerte Idee.
Sollten wir heute nicht gewinnen, ist das in der Tat eine lohnenswerte Idee.
Tschock schrieb:Mike 56 schrieb:
Jetzt kann OG sein Meiststück machen. Er muss die nächsten Wochen die Belastungssteuerung so hin bekommen das im Halbfinale und Endspiel klar eine Mannschaft auf dem Platz steht die fitter ist als der Gegner der eine Belastungssteuerung so nicht machen kann. Wie groß der Unterschied sein kann hat man ja gesehen im CL- Endturnier 2020. Da spielten spanische und englische Mannschaften die bis Turnierbeginn in englischen Wochen die Liga zu Ende bringen mussten gegen deutsche und französische Mannschaften die vor dem Turnier wochenlang Pause hatten. Man kann schon sagen es war ein Klassenunterschied. Die Bayern hätten ohne diesen Vorteil wohl nie gewonnen wie auch die Turniere vor und nachher zeigen. Nach meiner Meinung hat das NK 2018 übrigens nicht anders gemacht vor dem Endspiel Ergebnis bekannt. West Ham und Leipzig können das nicht machen. West Ham ist in etwa in der Situation in der Tabelle wie Köln und braucht jeden Punkt. Bei Leipzig ist das ähnlich. Bei uns ist es relativ egal ob wir Platz 9 oder 12 erreichen. Das kann unsere entscheidende Chance sein und das Meisterstück von OG.
Sehr interessante Ansicht !
Sollten wir heute nicht gewinnen, ist das in der Tat eine lohnenswerte Idee.
Mike 56 schrieb:eagle schrieb:
Sollten wir heute nicht gewinnen, ist das in der Tat eine lohnenswerte Idee.
Ich denke das nach dem Sieg von Köln gestern die Sache entschieden ist. Der Rest ist Wunschdenken
Bei einem Sieg heute wären es dann vier Punkte auf Köln vier Spieltage vor Schluss. Noch kein Grund die Europa-Qualifikation über die Liga ad acta zu legen.
Ohne heutigen Sieg hingegen sollte man allerdings den Focus voll auf Westham legen. Gegen Hoppenheim nächsten Samstag noch nicht ganz so relevant, weil man davor und danach genug Regenerationszeit hat. Gegen Bayer hingegen sollte man dann tatsächlich mal der zweiten Reihe den Vorzug lassen.
Aber ich denke mal, OG wird schon wissen, wem er wann eine Pause gönnen sollte.
Heute um 15.15 Uhr auf Sky Sport 8 spielt West Ham gegen den FC Burnley.
Mal sehen ob die mit voller Kapelle spielen...
Mal sehen ob die mit voller Kapelle spielen...
derexperte schrieb:
Heute um 15.15 Uhr auf Sky Sport 8 spielt West Ham gegen den FC Burnley.
Mal sehen ob die mit voller Kapelle spielen...
https://www.kicker.de/premier-league/tabelle
Wenn ich mir die Tabelle anschaue werden sie das wohl müssen.
Jetzt kann OG sein Meiststück machen. Er muss die nächsten Wochen die Belastungssteuerung so hin bekommen das im Halbfinale und Endspiel klar eine Mannschaft auf dem Platz steht die fitter ist als der Gegner der eine Belastungssteuerung so nicht machen kann. Wie groß der Unterschied sein kann hat man ja gesehen im CL- Endturnier 2020. Da spielten spanische und englische Mannschaften die bis Turnierbeginn in englischen Wochen die Liga zu Ende bringen mussten gegen deutsche und französische Mannschaften die vor dem Turnier wochenlang Pause hatten. Man kann schon sagen es war ein Klassenunterschied. Die Bayern hätten ohne diesen Vorteil wohl nie gewonnen wie auch die Turniere vor und nachher zeigen. Nach meiner Meinung hat das NK 2018 übrigens nicht anders gemacht vor dem Endspiel Ergebnis bekannt. West Ham und Leipzig können das nicht machen. West Ham ist in etwa in der Situation in der Tabelle wie Köln und braucht jeden Punkt. Bei Leipzig ist das ähnlich. Bei uns ist es relativ egal ob wir Platz 9 oder 12 erreichen. Das kann unsere entscheidende Chance sein und das Meisterstück von OG.
Mike 56 schrieb:
Jetzt kann OG sein Meiststück machen. Er muss die nächsten Wochen die Belastungssteuerung so hin bekommen das im Halbfinale und Endspiel klar eine Mannschaft auf dem Platz steht die fitter ist als der Gegner der eine Belastungssteuerung so nicht machen kann. Wie groß der Unterschied sein kann hat man ja gesehen im CL- Endturnier 2020. Da spielten spanische und englische Mannschaften die bis Turnierbeginn in englischen Wochen die Liga zu Ende bringen mussten gegen deutsche und französische Mannschaften die vor dem Turnier wochenlang Pause hatten. Man kann schon sagen es war ein Klassenunterschied. Die Bayern hätten ohne diesen Vorteil wohl nie gewonnen wie auch die Turniere vor und nachher zeigen. Nach meiner Meinung hat das NK 2018 übrigens nicht anders gemacht vor dem Endspiel Ergebnis bekannt. West Ham und Leipzig können das nicht machen. West Ham ist in etwa in der Situation in der Tabelle wie Köln und braucht jeden Punkt. Bei Leipzig ist das ähnlich. Bei uns ist es relativ egal ob wir Platz 9 oder 12 erreichen. Das kann unsere entscheidende Chance sein und das Meisterstück von OG.
Sehr interessante Ansicht !
Ave Rapaz schrieb:
Trapp
Tuta Hinti N‘Dicka
DDC Jakic Hase Eurofilip
Hauge Hrustic
Ache
In London müssen wir auf Jakic verzichten. Deshalb Djibbi voll auskurieren und Seppl in Watte packen. Unsere jungen Wilden vorne (Ansgar, Jesper)
sollten wir nicht verheizen, und die zweite Reihe hat sich einen Einsatz verdient. Könnte glaub ich klappen, wenn sie den Spirit von gestern mitnehmen aber vergleichsweise ausgeruht sind.
Tipp: 2:3 (fragt mich nicht wieso mir kein anderes Ergebnis einfällt)
Find das gar nicht so abwegig, mal ein paar aus der zweiten Reihe anfangen zu lassen
Man kann ja immer noch mit dem ersten Anzug nachlegen, wenn es nicht funzt
philadlerist schrieb:Ave Rapaz schrieb:
Trapp
Tuta Hinti N‘Dicka
DDC Jakic Hase Eurofilip
Hauge Hrustic
Ache
In London müssen wir auf Jakic verzichten. Deshalb Djibbi voll auskurieren und Seppl in Watte packen. Unsere jungen Wilden vorne (Ansgar, Jesper)
sollten wir nicht verheizen, und die zweite Reihe hat sich einen Einsatz verdient. Könnte glaub ich klappen, wenn sie den Spirit von gestern mitnehmen aber vergleichsweise ausgeruht sind.
Tipp: 2:3 (fragt mich nicht wieso mir kein anderes Ergebnis einfällt)
Find das gar nicht so abwegig, mal ein paar aus der zweiten Reihe anfangen zu lassen
Man kann ja immer noch mit dem ersten Anzug nachlegen, wenn es nicht funzt
Die Aufstellung würde ich auch nehmen. In der Halbzeit kann man ja auch noch Spieler die in Barcelona 90 Minuten gespielt haben raus nehmen.
Auch wenn dann im Spiel der eine oder andere Fehlpass die Flachpasszirkulation beendete, grundsätzlich war gut zu verfolgen, wie Glasner die Engländer aus dem Spiel raushalten und die höhere Beweglichkeit unserer Kicker im Vergleich zu den Hammerklötzen ausnutzen wollte.
Beindruckend dabei, dass Hinti fast alle scharfen Pässe im Aufbau flach durch die Mitte zum eigenen Mann gebracht hat. Dadurch wurde die erste Linie oft gut überspielt, prallen lassen und dann weiter kombinieren. Das sah zwischendrin richtig souverän aus.
Im Rückspiel wird es noch mal schwieriger werden, aber dann sind N‘Dicka und Jakic wieder dabei, um gegen diese Kanten auch körperlich noch besser gegenzuhalten. Vor allem aber hoffe ich diesbezüglich auf einen besseren Schiedsrichter.