
Mike 56
3649
#
munichadler
Ich hoffe du erlaubst dass ich versuche auf Gegenargumente zum Thema eingehe und nicht die Ursprungsthese wiederhole ..bis du kamst lief das auch ganz sachlich alles ab.
munichadler schrieb:
Ich hoffe du erlaubst dass ich versuche auf Gegenargumente zum Thema eingehe und nicht die Ursprungsthese wiederhole ..bis du kamst lief das auch ganz sachlich alles ab.
Seit gestern nach dem Spiel schreibst du ohne Pause das selbe. Sorry aber das OG einen Nachwuchsspieler gegen einen ehemaligen Nationalspieler beim Stande von 0:0 nicht bringt wenn er das Ergebnis über die Zeit bringen will ist bestenfalls nach dem Spiel ein Fehler. Zumal er als Trainer die Möglichkeit hat den Spieler jeden Tag im Training zu sehen und deshalb seine Defensivfähigkeiten möglicherweise beurteilen kann.
Mike 56 schrieb:sgevolker schrieb:
Größere Konterchancen als wir gestern mit Lindström und Kamada hatten bekommst Du in der Bundesliga normalerweise nicht. Es seit denn Du spielst gegen die Eintracht und Hinti glänzt mit schlechten Stellungsspiel. Da kann man dann sogar frontal auf's Tor laufen. Im übrigen waren da noch weitere Situationen in Halbzeit zwei wo wir sehr gute Umschaltsituation leichtfertig vertändelt haben. Auch wenn das gestern wirklich ein unterirdisches Spiel von uns war, allein mit den Großchancen die wir da hatten müssen wir locker gewinnen.
Welche Großchancen. Davon gab es nur eine von Rode. Dazu kamen noch 2-3 Möglichkeiten und Horn musste Sekunden vor dem Ende den ersten Ball halten.. Wenn wir die nächsten Spiele nicht mehr Chancen bekommen wird es schwierig.
Also wenn wir 2 vs 1 auf‘s Tor zulaufen dann Kostenaspekt für mich ne Großchance. So wie Lindström in der ersten Hälfte und Kamada in der zweiten Hälfte. Das diese dann keinen Abschluss verbuchen ist ja genau unser Problem. Aber viel bessere Gelegenheiten wird man in der Bundesliga nicht bekommen.
sgevolker schrieb:Mike 56 schrieb:sgevolker schrieb:
Größere Konterchancen als wir gestern mit Lindström und Kamada hatten bekommst Du in der Bundesliga normalerweise nicht. Es seit denn Du spielst gegen die Eintracht und Hinti glänzt mit schlechten Stellungsspiel. Da kann man dann sogar frontal auf's Tor laufen. Im übrigen waren da noch weitere Situationen in Halbzeit zwei wo wir sehr gute Umschaltsituation leichtfertig vertändelt haben. Auch wenn das gestern wirklich ein unterirdisches Spiel von uns war, allein mit den Großchancen die wir da hatten müssen wir locker gewinnen.
Welche Großchancen. Davon gab es nur eine von Rode. Dazu kamen noch 2-3 Möglichkeiten und Horn musste Sekunden vor dem Ende den ersten Ball halten.. Wenn wir die nächsten Spiele nicht mehr Chancen bekommen wird es schwierig.
Also wenn wir 2 vs 1 auf‘s Tor zulaufen dann Kostenaspekt für mich ne Großchance. So wie Lindström in der ersten Hälfte und Kamada in der zweiten Hälfte. Das diese dann keinen Abschluss verbuchen ist ja genau unser Problem. Aber viel bessere Gelegenheiten wird man in der Bundesliga nicht bekommen.
Einfach nur mal die Zusammenfassung bei Eintracht TV ansehen . Dann sollte klar sein das Köln doppelt so viele Möglichkeiten hatte als wir
Mike 56 schrieb:
Einfach nur mal die Zusammenfassung bei Eintracht TV ansehen . Dann sollte klar sein das Köln doppelt so viele Möglichkeiten hatte als wir
Darum geht es nicht. Es geht um die Qualität der Chancen und da hatten wir die deutlich besseren.
Aber auch egal, ich kann Dich ja vermutlich eh nicht überzeugen, von daher spar Dir die Antwort einfach.
Gegen Wolfsburg waren wir eigentlich noch weniger im Spiel und zumindest belebend war er da durchaus nach seiner Einwechslung.
Nochmal: ich denke nicht er ist jetzt der grosse Heilsbringer. Ich denke aber
da Costa und Chandler sind es auch nicht bzw. offensiv noch viel weniger.
Nochmal: ich denke nicht er ist jetzt der grosse Heilsbringer. Ich denke aber
da Costa und Chandler sind es auch nicht bzw. offensiv noch viel weniger.
munichadler schrieb:
Gegen Wolfsburg waren wir eigentlich noch weniger im Spiel und zumindest belebend war er da durchaus nach seiner Einwechslung.
Nochmal: ich denke nicht er ist jetzt der grosse Heilsbringer. Ich denke aber
da Costa und Chandler sind es auch nicht bzw. offensiv noch viel weniger.
Die Begründung warum OG Knauf nicht gebracht hat halte ich für absolut nachvollziehbar und richtig. Das du das anders siehst haben nach dem du das gefühlt hundert mal geschrieben hast glaube ich alle kapiert.
Hertha 1-4. Eijeijei.
Gehen wir mal davon aus, dass es nächste Woche eine Lewandowski Show in Frankfurt gibt, wird Berlin in zwei Wochen ein Schicksalsspiel...
Ob wir da endlich mal unsere Stärke abrufen oder bauen wir den nächsten Krisenclub auf?
Diese Abgezocktheit fehlt mir im Moment. Vielleicht hat Hertha danm schon den nächsten Trainer. Wer weiß... Alles spekulativ. Wir werden sehen.
Gehen wir mal davon aus, dass es nächste Woche eine Lewandowski Show in Frankfurt gibt, wird Berlin in zwei Wochen ein Schicksalsspiel...
Ob wir da endlich mal unsere Stärke abrufen oder bauen wir den nächsten Krisenclub auf?
Diese Abgezocktheit fehlt mir im Moment. Vielleicht hat Hertha danm schon den nächsten Trainer. Wer weiß... Alles spekulativ. Wir werden sehen.
Ich hoffe du erlaubst dass ich versuche auf Gegenargumente zum Thema eingehe und nicht die Ursprungsthese wiederhole ..bis du kamst lief das auch ganz sachlich alles ab.
Größere Konterchancen als wir gestern mit Lindström und Kamada hatten bekommst Du in der Bundesliga normalerweise nicht. Es seit denn Du spielst gegen die Eintracht und Hinti glänzt mit schlechten Stellungsspiel. Da kann man dann sogar frontal auf's Tor laufen. Im übrigen waren da noch weitere Situationen in Halbzeit zwei wo wir sehr gute Umschaltsituation leichtfertig vertändelt haben. Auch wenn das gestern wirklich ein unterirdisches Spiel von uns war, allein mit den Großchancen die wir da hatten müssen wir locker gewinnen.
sgevolker schrieb:
Größere Konterchancen als wir gestern mit Lindström und Kamada hatten bekommst Du in der Bundesliga normalerweise nicht. Es seit denn Du spielst gegen die Eintracht und Hinti glänzt mit schlechten Stellungsspiel. Da kann man dann sogar frontal auf's Tor laufen. Im übrigen waren da noch weitere Situationen in Halbzeit zwei wo wir sehr gute Umschaltsituation leichtfertig vertändelt haben. Auch wenn das gestern wirklich ein unterirdisches Spiel von uns war, allein mit den Großchancen die wir da hatten müssen wir locker gewinnen.
Welche Großchancen. Davon gab es nur eine von Rode. Dazu kamen noch 2-3 Möglichkeiten und Horn musste Sekunden vor dem Ende den ersten Ball halten.. Wenn wir die nächsten Spiele nicht mehr Chancen bekommen wird es schwierig.
Mike 56 schrieb:sgevolker schrieb:
Größere Konterchancen als wir gestern mit Lindström und Kamada hatten bekommst Du in der Bundesliga normalerweise nicht. Es seit denn Du spielst gegen die Eintracht und Hinti glänzt mit schlechten Stellungsspiel. Da kann man dann sogar frontal auf's Tor laufen. Im übrigen waren da noch weitere Situationen in Halbzeit zwei wo wir sehr gute Umschaltsituation leichtfertig vertändelt haben. Auch wenn das gestern wirklich ein unterirdisches Spiel von uns war, allein mit den Großchancen die wir da hatten müssen wir locker gewinnen.
Welche Großchancen. Davon gab es nur eine von Rode. Dazu kamen noch 2-3 Möglichkeiten und Horn musste Sekunden vor dem Ende den ersten Ball halten.. Wenn wir die nächsten Spiele nicht mehr Chancen bekommen wird es schwierig.
Also wenn wir 2 vs 1 auf‘s Tor zulaufen dann Kostenaspekt für mich ne Großchance. So wie Lindström in der ersten Hälfte und Kamada in der zweiten Hälfte. Das diese dann keinen Abschluss verbuchen ist ja genau unser Problem. Aber viel bessere Gelegenheiten wird man in der Bundesliga nicht bekommen.
Ich weiß nicht was manche für ein Spiel gesehen haben. Gerade habe ich mir die Zusammenfassung noch mal angesehen. Wir hatten 3-4 Chancen und der Kölner Torwart hat in den letzten Sekunden zum ersten mal einen Ball auch auf das Tor bekommen den er halten musste. Gegen Wolfsburg hatten wir ein Chance. Wir haben kein Abschlussproblem sondern kommen erst gar nicht zum Abschluss. Trapp musste ein Vielfaches mehr eingreifen als Horn und Torchancen hatte Köln ca das doppelte. Das Ergebnis ist in Ordnung wenn man den Spielverlauf zu Grunde legt, Ballbesitz und Zweikämpfe sowieso. Was sollte denn da für ein Wunderstürmer kommen? Wenn so wenig Chancen rausgespielt werden würde auch Silva wenig Tore machen.
Ich hab auch viel an der Aufstellung und den Wechseln nicht verstanden, aber man sollte jetzt Hrustic auch nicht in den Himmel heben. Aber warum holen wir einen Knauff und der bekommt nicht mal 15 min in so einem Spiel ? Warum wird Rode und nicht Jakic rausgenommen ? Wegen dem Knie? Wenn ja darf er nicht in der Startelf stehen. Der total verunsicherte Lamners, der einem leid tun kann muss entweder früher die Chance bekommen oder gar nicht. Ja und auch die Frage nach Hrustic stellt sich, aber als eine von vielen .
munichadler schrieb:
Ich hab auch viel an der Aufstellung und den Wechseln nicht verstanden, aber man sollte jetzt Hrustic auch nicht in den Himmel heben. Aber warum holen wir einen Knauff und der bekommt nicht mal 15 min in so einem Spiel ? Warum wird Rode und nicht Jakic rausgenommen ? Wegen dem Knie? Wenn ja darf er nicht in der Startelf stehen. Der total verunsicherte Lamners, der einem leid tun kann muss entweder früher die Chance bekommen oder gar nicht. Ja und auch die Frage nach Hrustic stellt sich, aber als eine von vielen .
Warum Knauf nicht gebracht worden ist finde ich relativ klar. Köln hat eine starke linke Seite und da hat OG Spieler gebracht die defensiv stärker sind als Knauf. Da stand es auch noch unentschieden.
Mike 56 schrieb:
Was mir immer auffällt ist das die Auswechselungen uns sehr selten wirklich helfen sondern eher das Gegenteil. Kostic braucht man nicht bringen wenn er nicht fit ist. Dazu ist sein Spiel zu kraftaufwendig. Knauf war eine positive Überraschung aber halt auch nicht ganz vorne.
Sorry Mike, aber das ist die übliche Besserwisserei nach Niederlagen. Kostic nicht ganz fit hat mehr Potenzial für Tore/Torvorbereitungen als die Hälfte der Mannschaft topfit. Und Knauff nicht ganz vorne? Bis zur Torauslinie ist er gespurtet, viele Angriffe initiiert. Und hat immerhin gezeigt, dass er eine Alternative ist.
Ich hätte Borrè ebenfalls rausgenommen. Der ist nach 75 Minuten Pressing einfach fertig. In Stuttgart hat er in den letzten Spielminuten gleich zwei Katastrophenpässe gespielt - vermutlich aus Erschöpfung.
Wen hättest du denn gebracht? Ilsanker?
WürzburgerAdler schrieb:Mike 56 schrieb:
Was mir immer auffällt ist das die Auswechselungen uns sehr selten wirklich helfen sondern eher das Gegenteil. Kostic braucht man nicht bringen wenn er nicht fit ist. Dazu ist sein Spiel zu kraftaufwendig. Knauf war eine positive Überraschung aber halt auch nicht ganz vorne.
Sorry Mike, aber das ist die übliche Besserwisserei nach Niederlagen. Kostic nicht ganz fit hat mehr Potenzial für Tore/Torvorbereitungen als die Hälfte der Mannschaft topfit. Und Knauff nicht ganz vorne? Bis zur Torauslinie ist er gespurtet, viele Angriffe initiiert. Und hat immerhin gezeigt, dass er eine Alternative ist.
Ich hätte Borrè ebenfalls rausgenommen. Der ist nach 75 Minuten Pressing einfach fertig. In Stuttgart hat er in den letzten Spielminuten gleich zwei Katastrophenpässe gespielt - vermutlich aus Erschöpfung.
Wen hättest du denn gebracht? Ilsanker?
Ich habe nicht geschrieben das OG jemand anders hätte bringen sollen sondern das die Leute die gebracht worden sind nicht wirklich helfen konnten. Bei Knauf , der eigentlich ganz gut war, verstehe ich unter ganz vorne entweder selbst zum Abschluss zu kommen oder einem Mitspieler einen Abschluss zu ermöglichen. Das hat er beides nicht geschafft. Zum Thema Kostic möchte ich zitieren was heute in der Printausgebe der FR steht was OG dazu gesagt hat." Mit ihm sind wir nicht torgefährlicher geworden" Das stimmt und als Grund sehe ich dafür das er nicht fit ist. Wo das hin führt wenn Spieler gebracht werden die nicht fit sind sehen wir gerade an Hinti. Es gibt offensichtlich für einige Positionen, z.B. Borre, keine annähernd gleichwertigen Ersatz den wir bringen können. Das war Samstag wieder offensichtlich.
Nach meinem (Stadion)-Eindruck war Kostic am Samstag (bis auf eine Aktion) nur ein Schatten seiner selbst. Passte aber irgendwie gut ins Gesamtbild dieses komischen Spiels.
Um es gleich zu klarzustellen: ich habe das Spiel gg VW nicht gesehen, und breue es nicht. Was ich so im Ticker, im Kicker und hier so gelesen habe gibt mir zu denken.
1. Die Torungefähichkeit hatte sich schon gg Stuttgart angedeutet. Hier habe ich die 2. HZ gesehen. Als Stuttgart das 2-2 schoss, sagte ich zu mir: wer soll denn jetzt ein Tor schiessen? Ich hatte keine Idee. Gegen VW war wahrscheinlch wie gg Suttgartn: nett anzusehen, aber nicht zwingend. Man muss ehrlich sein: es muss vorne etwas passieren. Gg den VfB hat uns ein abgefälschter Schuss "gerettet", aber der Sieg hat nur einiges vernebelt, es war nicht gut, finde ich. Die Spiele vor dem VfB zeigen es ja auch nur zu deutlich auf.
2. Hinti raus. Sorry es jetzt mal so krass zu formulieren, aber der Artikel im Kicker stimmt. Der Mann muss jetzt einfach mal bis zu Saisonende oder so raus. Ich mag Hinti-Army sehr, aber er bringt die Mannschaft in Gefahr. In der RR hat es beim Spiel gg Dortmund angefangen: sein Stopfehler hat das 1-2 eingeleitet. Klar jeder mal ein Fehler machen, passiert, aber das ist jetzt einfach zu viel. Und wenn ich dann noch lese im Kicker, er hat wieder langholz gespielt, dann bringt er einfach nichts.
3. Hasebes Position. Wenn Hase nicht da ist, was wahrscheinlich spätestens nächste Saison der Fall sein wird, was dann? Aber jetzt muss man sich auch Gedanken machen. Wir hatten mal einen Spieler geholt, der die Nachfolge von Hase antreten sollte (das habe ich zumindest in den Medien gelesen), aber er ist nicht mehr bei uns. Es war Toro aus Spanien. Irgendwie hat es nicht funktioniert. Was jetzt? Warum nicht einen 6. auf Hases Position ziehen - er ist ja auch gelernter sechser. Ich denke an Rode. Ich bin kein Fussballtrainer, kenne mich nicht gut aus, weiss nicht ob man überhaupt in der Saison machen kann, aber für mich wäre das eine Idee. Was sollen wir sonst machen? Vielleicht eine 4. Kette.
4. Lindström: ich finde es sehr gut, dass Jakic ihm mal klar die Levieten gelesen hat. Es fällt seit einiger Zeit auf, dass unser Shootingstar nur alleine im Rampenlicht stehen will. Er ist noch jung und muss lernen, aber sein Verhalten geht überhaupt nicht. Er muss mehr abspielen wenn er im 18. ist und nicht aus spitzem Winkel schiessen. Also, gut so Jakic. Ich hoffe Lindström hat es verstanden.
5. Sturm. Ich wage es jetzt zu schreiben: Lammers rein, von Anfang an. Borre raus. Bei allem Respekt für Borre, aber es muss sich was ändern und Lammers würde uns sicherlich helfen. Er ist mehr der Stürmer der im 18. wartet und vollendet als Borre und genau das brauchen wir jetzt. Er kann sicherlich die Vorlagen von Kostics und Lindström verwerten.
6. Ich hoffe auf die EL: der 3. Tage Rythmus scheint der Mannschaft zu liegen. Ich glaube je sowieso, dass wir die EL dieses Jahr ..... werden.
1. Die Torungefähichkeit hatte sich schon gg Stuttgart angedeutet. Hier habe ich die 2. HZ gesehen. Als Stuttgart das 2-2 schoss, sagte ich zu mir: wer soll denn jetzt ein Tor schiessen? Ich hatte keine Idee. Gegen VW war wahrscheinlch wie gg Suttgartn: nett anzusehen, aber nicht zwingend. Man muss ehrlich sein: es muss vorne etwas passieren. Gg den VfB hat uns ein abgefälschter Schuss "gerettet", aber der Sieg hat nur einiges vernebelt, es war nicht gut, finde ich. Die Spiele vor dem VfB zeigen es ja auch nur zu deutlich auf.
2. Hinti raus. Sorry es jetzt mal so krass zu formulieren, aber der Artikel im Kicker stimmt. Der Mann muss jetzt einfach mal bis zu Saisonende oder so raus. Ich mag Hinti-Army sehr, aber er bringt die Mannschaft in Gefahr. In der RR hat es beim Spiel gg Dortmund angefangen: sein Stopfehler hat das 1-2 eingeleitet. Klar jeder mal ein Fehler machen, passiert, aber das ist jetzt einfach zu viel. Und wenn ich dann noch lese im Kicker, er hat wieder langholz gespielt, dann bringt er einfach nichts.
3. Hasebes Position. Wenn Hase nicht da ist, was wahrscheinlich spätestens nächste Saison der Fall sein wird, was dann? Aber jetzt muss man sich auch Gedanken machen. Wir hatten mal einen Spieler geholt, der die Nachfolge von Hase antreten sollte (das habe ich zumindest in den Medien gelesen), aber er ist nicht mehr bei uns. Es war Toro aus Spanien. Irgendwie hat es nicht funktioniert. Was jetzt? Warum nicht einen 6. auf Hases Position ziehen - er ist ja auch gelernter sechser. Ich denke an Rode. Ich bin kein Fussballtrainer, kenne mich nicht gut aus, weiss nicht ob man überhaupt in der Saison machen kann, aber für mich wäre das eine Idee. Was sollen wir sonst machen? Vielleicht eine 4. Kette.
4. Lindström: ich finde es sehr gut, dass Jakic ihm mal klar die Levieten gelesen hat. Es fällt seit einiger Zeit auf, dass unser Shootingstar nur alleine im Rampenlicht stehen will. Er ist noch jung und muss lernen, aber sein Verhalten geht überhaupt nicht. Er muss mehr abspielen wenn er im 18. ist und nicht aus spitzem Winkel schiessen. Also, gut so Jakic. Ich hoffe Lindström hat es verstanden.
5. Sturm. Ich wage es jetzt zu schreiben: Lammers rein, von Anfang an. Borre raus. Bei allem Respekt für Borre, aber es muss sich was ändern und Lammers würde uns sicherlich helfen. Er ist mehr der Stürmer der im 18. wartet und vollendet als Borre und genau das brauchen wir jetzt. Er kann sicherlich die Vorlagen von Kostics und Lindström verwerten.
6. Ich hoffe auf die EL: der 3. Tage Rythmus scheint der Mannschaft zu liegen. Ich glaube je sowieso, dass wir die EL dieses Jahr ..... werden.
Brave schrieb:
1. Die Torungefähichkeit hatte sich schon gg Stuttgart angedeutet. Hier habe ich die 2. HZ gesehen. Als Stuttgart das 2-2 schoss, sagte ich zu mir: wer soll denn jetzt ein Tor schiessen? Ich hatte keine Idee. Gegen VW war wahrscheinlch wie gg Suttgartn: nett anzusehen, aber nicht zwingend. Man muss ehrlich sein: es muss vorne etwas passieren. Gg den VfB hat uns ein abgefälschter Schuss "gerettet", aber der Sieg hat nur einiges vernebelt, es war nicht gut, finde ich. Die Spiele vor dem VfB zeigen es ja auch nur zu deutlich auf.
Das hat sich nicht nur angedeutet sondern war vor dem Elfmeter genau so. Gute Balleroberungen und dann nicht einmal eine Idee wie daraus etwas gemacht werden könnte. In der zweiten Halbzeit gab es nicht einmal das. Was mir immer auffällt ist das die Auswechselungen uns sehr selten wirklich helfen sondern eher das Gegenteil. Kostic braucht man nicht bringen wenn er nicht fit ist. Dazu ist sein Spiel zu kraftaufwendig. Knauf war eine positive Überraschung aber halt auch nicht ganz vorne.
Mike 56 schrieb:
Was mir immer auffällt ist das die Auswechselungen uns sehr selten wirklich helfen sondern eher das Gegenteil. Kostic braucht man nicht bringen wenn er nicht fit ist. Dazu ist sein Spiel zu kraftaufwendig. Knauf war eine positive Überraschung aber halt auch nicht ganz vorne.
Sorry Mike, aber das ist die übliche Besserwisserei nach Niederlagen. Kostic nicht ganz fit hat mehr Potenzial für Tore/Torvorbereitungen als die Hälfte der Mannschaft topfit. Und Knauff nicht ganz vorne? Bis zur Torauslinie ist er gespurtet, viele Angriffe initiiert. Und hat immerhin gezeigt, dass er eine Alternative ist.
Ich hätte Borrè ebenfalls rausgenommen. Der ist nach 75 Minuten Pressing einfach fertig. In Stuttgart hat er in den letzten Spielminuten gleich zwei Katastrophenpässe gespielt - vermutlich aus Erschöpfung.
Wen hättest du denn gebracht? Ilsanker?
Endless schrieb:
Doof wäre nur, wenn uns bei einem Platz im Mittelfeld Stammkräfte verlassen würden- nur wegen dem Wegfall des internationalen Geschäfts. Zumindest will man dieses Szenario möglichst vermeiden.
Davor habe ich so wenig Angst wie nie zu vor.
- es bringt neue Konkurrenz um die Stammplätze
-aktuell haben wir wenige Stammkräfte die nicht auffangbar wären
- es hilft der Eintracht sich finanziell im Gehaltsbereich neu anzupassen
Und Reisende soll man sowieso nicht aufhalten.
Hyundaii30 schrieb:Endless schrieb:
Doof wäre nur, wenn uns bei einem Platz im Mittelfeld Stammkräfte verlassen würden- nur wegen dem Wegfall des internationalen Geschäfts. Zumindest will man dieses Szenario möglichst vermeiden.
Davor habe ich so wenig Angst wie nie zu vor.
- es bringt neue Konkurrenz um die Stammplätze
-aktuell haben wir wenige Stammkräfte die nicht auffangbar wären
- es hilft der Eintracht sich finanziell im Gehaltsbereich neu anzupassen
Und Reisende soll man sowieso nicht aufhalten.
Das wird stark vom weiteren Saisonverlauf abhängen. Wenn wir Platz 10-12 am Ende erreichen und in der EL nicht mehr viel bewegen werden die Vereine die viel Geld für Eintracht Spieler ausgeben wollen nicht Schlange stehen
Ich fand unser Spiel bis zum Elfer richtig gut. Bis dahin haben wir Wolfsburg spielerisch dominiert - auch offensiv waren schöne Aktionen dabei.
Meinetwegen können wir mit der gleichen Startaufstellung ins nächste Spiel gehen.
Und ich bin weiterhin fest davon überzeugt, dass wir auch dieses Jahr die internationalen Plätze erreichen können. Auch CL ist möglich.
Hatte bis zum Elfer wirklich jemand das Gefühl, Wolfsburg könne dieses Spiel gewinnen?
Meinetwegen können wir mit der gleichen Startaufstellung ins nächste Spiel gehen.
Und ich bin weiterhin fest davon überzeugt, dass wir auch dieses Jahr die internationalen Plätze erreichen können. Auch CL ist möglich.
Hatte bis zum Elfer wirklich jemand das Gefühl, Wolfsburg könne dieses Spiel gewinnen?
Endless schrieb:
Hatte bis zum Elfer wirklich jemand das Gefühl, Wolfsburg könne dieses Spiel gewinnen?
Klar, wenn man nur eine Torchance in 90´Minuten raus spielt waren es auch vor dem Elfmeter nicht viele. Da wir eigentlich fast nie zu 0 spielen war klar zu erwarten was dann passiert ist. Das es schöne Spielzüge im Mittelfeld und Balleroberungen beim Pressing gegeben hat ist zwar richtig aber da sind nie Abschlusssituationen raus gekommen. Die einzige Chance war eine Einzelleistung. Das war im ganzen Spiel so ist nur nach dem Rückstand nur noch richtig schlecht geworden.
Ich habe gestern nur eine gute Torchance gesehen dass war die von Lindström. Sonst war keine nennenswerte Torchance vorhanden. Knauff macht mir Hoffnung auf mehr . Statistik hin oder her was mir zu denken gibt ist das unsere Zweikampf Bilanz fast immer negativ ist , wie auch gestern , und ja die Fallsucht und wundersame Sofortheilung der VWs müsste eigentlich mit gelb geahndet werden aber dazu bedarf es eines guten Schiedsrichters. Hoffentlich wird das nächste Spiel gegen die Böcke besser sonst habe ich hier nicht nur schlechte Laune sondern auch Häme.
Rhein Erft Adler schrieb:
Ich habe gestern nur eine gute Torchance gesehen dass war die von Lindström. Sonst war keine nennenswerte Torchance vorhanden. Knauff macht mir Hoffnung auf mehr
Ja das trifft es. Das im Mittelfeld der Ball auch mal schön gelaufen ist mag zwar stimmen war aber völlig unproduktiv. Ich habe nach 20 Minuten schon gedacht sieht ja ganz schön aus es kommt aber nichts dabei raus hoffentlich geht das gut. Das wir Tore fangen irgendwann aus irgendeinem Grund war auch zu erwarten und ist nicht neu. So war es dann halt auch. VW vorzuwerfen das sie nicht mitgespielt haben ist Unsinn. Sie haben das gemacht was sie tun mussten um 3 Punkte mit zu nehmen.
m4ce schrieb:
Hat der 1.FC Köln eine Negativserie zu beenden am kommenden Wochenende? Frage für einen Freund.
Na auf jeden Fall Wiedergutmachung für das Spiel gestern...und wohl wieder mit Modeste...
Okocha1993 schrieb:m4ce schrieb:
Hat der 1.FC Köln eine Negativserie zu beenden am kommenden Wochenende? Frage für einen Freund.
Na auf jeden Fall Wiedergutmachung für das Spiel gestern...und wohl wieder mit Modeste...
Keine Ahnung welches Gesicht die Mannschaft in Köln zeigen wird. Die Truppe kann ich zumindest dieses Jahr überhaupt nicht einschätzen.
Eigentlich ist es erstaunlich das wir in dem Spiel 3 Tore gemacht haben. Wirklich klare Chancen waren jetzt nicht viele vorhanden. Was man nach dem Spiel nach meiner Meinung sagen kann ist das wir in der Defensive von der Bank Spieler bringen können die dann helfen aber in der Offensive Kamada und Kostic nicht wirklich ersetzt werden können. Das gilt wohl auch für Lindström und Borre