>

Mike 56

3649

#
Biotic schrieb:

Hoffe er will aber lieber selbst was mit einem super Team langfristig aufbauen anstatt etwas zu uebernehmen und in einem unruhigen Umfeld dann vielleicht mit einem Egomanen aneinanderzurasseln, auch wenn es mehr Gehalt gibt.



Hoffen kann man das natürlich.
Aber ich denke bei einem unmoralischen Angebot (nicht gerade von Gladbach oder Berlin) sondern eher Arsenal, Liverpool, Juventus, Madrid usw. da könnte es dann Mal eng werden.
Man muss nicht Geldgeil sein um fürs doppelte oder dreifache Gehalt woanders zu arbeiten.
Hoffentlich nicht diesen Sommer. Hätte Ihn gerne noch ein paar Jahre hier.
#
Hyundaii30 schrieb:

Hoffen kann man das natürlich.
Aber ich denke bei einem unmoralischen Angebot (nicht gerade von Gladbach oder Berlin) sondern eher Arsenal, Liverpool, Juventus, Madrid usw. da könnte es dann Mal eng werden.

Stimmt, wenn einer der Großen kommt kann man nicht böse sein. Bei NK war ich enttäuscht aber hatte Verständnis das er zu den Bayern gegangen ist. Bei FB und AH habe ich es lange nicht geglaubt weil ich gedacht habe das sie so blöd nicht sein können. Also wenn OG von einem Großen aus England z. B. einen Vertrag angeboten bekommt ist das halt so. Ich hoffe aber dass das nicht passiert.
#
Ich finde es richtig und wichtig, das Hinti bleibt.

Die neuen Spieler müssen erstmal zeigen was sie können und Hinti wird in der CL sicherlich zur Höchstform finden. Fall die neuen Spieler einschlagen und sich als besser erweisen, kann man Hinti noch immer in der darauffolgenden Saison abgeben. Zumal ich davon ausgehe, das die mögliche Ablöse dann höher ausfallen wird als momentan.
#
Endless schrieb:

Ich finde es richtig und wichtig, das Hinti bleibt.

Die neuen Spieler müssen erstmal zeigen was sie können und Hinti wird in der CL sicherlich zur Höchstform finden. Fall die neuen Spieler einschlagen und sich als besser erweisen, kann man Hinti noch immer in der darauffolgenden Saison abgeben. Zumal ich davon ausgehe, das die mögliche Ablöse dann höher ausfallen wird als momentan.

Die Ablöse ist nur dann höher nächstes Jahr wenn er es schafft in der ersten 11 zu bleiben und da sind ?? völlig berechtigt.
#
Ich denke das OG nächste Saison mit einem 4-4-2 System spielen will und das auch schon vor längerem bei der Kaderplanung platziert hat. Mit Tuta wollte hat man schon verlängert und sieht ihn in der ersten Elf. Ob Hinti da noch einen Platz findet wird man sehen und hängt davon ab wer noch geht und kommt. Da war ohne die Belastung durch Europacupspiele es durchaus zu überlegen ob man Hinti halten will oder nicht. Jetzt sieht das halt anders aus.
#
Unglaaublich das wichtigste Spiel seit 100 Jahren verdient gewonnen
#
Die Aufstellung ist wohl klar denke ich. Wenn ich ehrlich bin erwarte ich kein großes Fußballfest. Dazu müssten wir früh in Führung gehen. Glasgow wird sich auch die Spiele angesehen haben die in der Liga verloren gegangen sind und daraus Schlüsse ziehen. Sie werden nach meiner Meinung versuchen zu 0 zu spielen und auf Fehler von uns zu warten. Nach vorne rennen wie die letzten Gegner das gemacht haben werden sie erst wenn sie in einen Rückstand geraten. Unsere Jungs müssen sich auch nicht aus kontern lassen und die Konzentration hoch halten. Das kann lange so gehen bis jemand einen Fehler macht. Ab dann ist es ein ganz anderes Spiel. Ich denke aber das wir das bessere Team stellen und deshalb auch gewinnen werden.
#
Geo-Adler schrieb:

Finanziell gesehen liegt es witzigerweise auf einem Level mit der Relegation gegen Nürnberg, den Spielen gegen Ulm und Kaiserslautern sowie den Aufstiegsfinalspielen.


Naja also die damit verbundene Finanzspritze Champions League Teilnahme, ist doch enorm

Richtig. Aber wurden die Kosten eines Abstiegs nicht auch mal mit ca 25 Millionen angesetzt?
#
Luzbert schrieb:

Geo-Adler schrieb:

Finanziell gesehen liegt es witzigerweise auf einem Level mit der Relegation gegen Nürnberg, den Spielen gegen Ulm und Kaiserslautern sowie den Aufstiegsfinalspielen.


Naja also die damit verbundene Finanzspritze Champions League Teilnahme, ist doch enorm

Richtig. Aber wurden die Kosten eines Abstiegs nicht auch mal mit ca 25 Millionen angesetzt?

Die CL ist doch mehr als 25 Millionen Wert. Besonders wenn man im Lostopf 1 ist. Das bedeutet 2 vielleicht machbare Gegner aus Lostopf 3+4 und damit eine klare Chance in der CL zu überwintern. Durch den inzwischen viel zu großen finanziellen Hebel der CL könnte das Spiel das wirtschaftlich wichtigste in der Vereinsgeschichte sein. Wobei das natürlich immer relativ ist und auch erst einmal gewonnen werden muss.
Ein Punkt in Mainz und Platz 11 ist für die Bundesliga ok und das Andere warten wir einfach mal ab.
#
philadlerist schrieb:

Und da reden wir noch nicht von Zuschauereinahmen, wertgesteigerten Sponsoringverträgen und dem Marketingpool.

Gerade bei der Wertsteigerung waren die Spiele gegen Barcelona womöglich sogar wichtiger als der mögliche Titel.
#
Basaltkopp schrieb:

philadlerist schrieb:

Und da reden wir noch nicht von Zuschauereinahmen, wertgesteigerten Sponsoringverträgen und dem Marketingpool.

Gerade bei der Wertsteigerung waren die Spiele gegen Barcelona womöglich sogar wichtiger als der mögliche Titel.

Nein, der Titel und die CL über Lostopf 1 sind eine Jahrhundertchance. Da waren Mannschaften wie Leverkusen, Leipzig und Gladbach noch nie und Dortmund sicher schon lange nicht mehr. Wenn das Virus die nächsten Tage den Kader dezimiert ist das ein absolutes Drama weil auch der Gegner, sicher ernst zu nehmen , aber auch keine Übermannschaft ist.
#
Mike 56 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Gerade ist Schalke aufgestiegen, da ist der Teufel los AUF dem Platz. Das ist doch geil verdammt nochmal... (also nicht Schalke, aber das Feiernsmile:                                                        
Text zitieren               Beitrag im Original übernehmen              

Wann haben die nochmal ihr nächstes wichtiges Spiel? Wenn alles friedlich ist und das Saisonziel erreicht ist kann man leicht sagen sch.... auf Corona. Das Halbfinale in der EL zu gewinnen ist zwar toll aber da kommt ja noch ein Endspiel. Wenn man sieht was infizierte Profisportler  bei der Olympiade oder bei der Handball EM einige Tage danach noch für ein Leistungsvermögen hatten kann man eigentlich nur beten das sich keine Spieler angesteckt haben oder weiter feiern. Am besten so das man das Spiel nicht mit bekommt. Außerdem, ob das in Schalke allen die da zugesehen haben gefallen hat weiß ich nicht.

Du wirfst hier Sachen rein und durcheinander, die ich nicht thematisiert habe.

Ich will sagen, dass eine Strafe dafür, dass Menschen sich nach einem Fußballspiel friedlich, womöglich etwas überschwänglich, gefreut haben, einfach Mist ist. Ich finde diese überzogene Moral blöd. Noch dazu von Leuten, die sich zu wichtig nehmen und keine Ahnung zu haben scheinen. Wir sind hier doch nicht beim Golf.

Ob das in Sachen Corona clever war oder nicht, war nicht meine Aussage
#
Bommer1974 schrieb:

Ob das in Sachen Corona clever war oder nicht, war nicht meine Aussage                                              

Das stimmt zwar  ist aber in der heutigen Zeit nicht zu trennen.
#
Diegito schrieb:

Ich empfand den Platzsturm gestern auch als maximal unnötig. Hinter der Bande bleiben wäre cool gewesen, aber wie so oft, einer macht den Anfang und rennt aufs Feld und sofort setzt der Herdentrieb ein.
Mein erster Gedanke war: ah ok, wir sind auf Bewährung, Platzsturm kommt sicherlich gut an bei den Uefa-Leuten auf der Tribüne.
Ich weiß nicht wie die das bewerten, das Spiel war ja abgepfiffen, es hatte also keine direkten Auswirkungen auf den Spielbetrieb.

Glücklicherweise ist das ganze ja glimpflich ausgegangen, die Leute haben gefeiert und außer ein paar vereinzelten Provokationen und Rangeleien ist nix passiert. Ich bin immer Pro Emotionen und finde ein bisschen Ungehorsam und Aufständigkeit nicht unbedingt schlecht, habe allerdings das Gefühl das es bei uns hier und da eine ungesunde Häufung dessen gibt.
Und das nervt mich schon muß ich sagen...

Ändert trotzdem nix an dem großartigen Abend gestern. Sportlich sowieso und Stimmungsmäßig war es definitiv in der Top 5 aller Spiele in meiner Stadiongänger-Karriere.

Ich stand am Donnerstag oben und dachte "geil", als die Wand auf den Platz lief zum Feiern. Das war Freude und feiern und einfach nur schön, jedenfalls solange, bis dann der Sprecher gebeten hat zurück zu gegen und nix ging. Okay. Aber ist das ein Problem für diese Sesselfraktion der UEFA?

Ich kenne die Hintergründe und Regeln nicht gut genug, aber wenn aufgrund der komplett friedlich und auch im Prinzip geduldeten, auf den Platz laufenden Jungs und Mädels hier aus Prinzip eine alberne Sperre folgt, ist das ein weiterer Nagel in den Sarg des Fussballs.
Wenn DAS nicht mehr okay ist, was denn dann? Ich meine es ernst.

Gerade ist Schalke aufgestiegen, da ist der Teufel los AUF dem Platz. Das ist doch geil verdammt nochmal... (also nicht Schalke, aber das Feiern)
#
Bommer1974 schrieb:

Gerade ist Schalke aufgestiegen, da ist der Teufel los AUF dem Platz. Das ist doch geil verdammt nochmal... (also nicht Schalke, aber das Feiernsmile:                                                        
Text zitieren               Beitrag im Original übernehmen              

Wann haben die nochmal ihr nächstes wichtiges Spiel? Wenn alles friedlich ist und das Saisonziel erreicht ist kann man leicht sagen sch.... auf Corona. Das Halbfinale in der EL zu gewinnen ist zwar toll aber da kommt ja noch ein Endspiel. Wenn man sieht was infizierte Profisportler  bei der Olympiade oder bei der Handball EM einige Tage danach noch für ein Leistungsvermögen hatten kann man eigentlich nur beten das sich keine Spieler angesteckt haben oder weiter feiern. Am besten so das man das Spiel nicht mit bekommt. Außerdem, ob das in Schalke allen die da zugesehen haben gefallen hat weiß ich nicht.
#
Ich schreibe aber zu dem Thema auch mehr als ich eigentlich wollte. Als letztes vielleicht noch das was ich gesagt habe als ich den Platzsturm gesehen habe: Herr lass Hirn regnen
#
Mike 56 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es da allen wirklich vorrangig um die Eintracht geht bzw. um das Spiel selbst.

Ich bin mir da schon sicher. Das war reine Selbstdarstellung und das auch noch unter Coronabedingungen.

In den heutigen Zeiten kann aber auch diese "reine Selbstdarstellung" so fern sie denn eine war (mit Sicherheit haben einfach auch Einige Videos zur Erinnerung für sich selbst aufgenommen), trotzdem auch positive Aspekte für die Eintracht haben: kostenlose Reichweite auf YouTube, Instagram und Co durch Leute die jetzt eben nach "Fanfeier" und anderen Begriffen suchen. Diese Views können auch Werbung für die Eintracht sein, dahin zu gehen und das man es selbst Mal erleben muss. Ich würde es also nicht nur negativ sehen, sondern auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass auch wenn man vielleicht persönlich nichts mit Influencern und Co. anfangen kann, dies trotzdem auch positive Aspekte und vielleicht sogar neue Fans bringen kann.
#
Punkasaurus schrieb:

Mike 56 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es da allen wirklich vorrangig um die Eintracht geht bzw. um das Spiel selbst.

Ich bin mir da schon sicher. Das war reine Selbstdarstellung und das auch noch unter Coronabedingungen.

In den heutigen Zeiten kann aber auch diese "reine Selbstdarstellung" so fern sie denn eine war (mit Sicherheit haben einfach auch Einige Videos zur Erinnerung für sich selbst aufgenommen), trotzdem auch positive Aspekte für die Eintracht haben: kostenlose Reichweite auf YouTube, Instagram und Co durch Leute die jetzt eben nach "Fanfeier" und anderen Begriffen suchen. Diese Views können auch Werbung für die Eintracht sein, dahin zu gehen und das man es selbst Mal erleben muss. Ich würde es also nicht nur negativ sehen, sondern auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass auch wenn man vielleicht persönlich nichts mit Influencern und Co. anfangen kann, dies trotzdem auch positive Aspekte und vielleicht sogar neue Fans bringen kann.

Das kann man so sehen aber erst nachdem klar ist ob sich Spieler infiziert haben. Sollte das der Fall sein war der Preis für die Werbung klar zu hoch. Natürlich sollte niemand krank werden aber Spieler die in weniger als 2 Wochen ihre Topleistung bringen sollen gar nicht. Besonders wenn man es mit dem Verein gut meint. Womit wir wieder bei den Platzstürmern wären.
#
Mike 56 schrieb:

PeterT. schrieb:

Z.B. bei den Tausenden, die gegen Barca beim Einlass ziemlich eng zusammengepfercht wurden?

Wieviel Spieler waren da nochmal mitten drin?


Hast Du den Beitrag nicht verstanden?
Sind Spieler nun besonders anfällig für Corona?
Und bevor Du mich in die Querdenker/Nazi-Szene wirfst, ich bin doppelt geimpft, hatte den Kram und bin geboostert.
Und hatte nach all den Spielen, Barca (ich war in der Menge am Gleisdreieck) und dem Rest danach keine Infektion!
Nebenbei, ich gehöre auch zur "Risikogrupe"!
Und das war auch mein letzter Beitrag zu diesem Thema!
#
PeterT. schrieb:

Und das war auch mein letzter Beitrag zu diesem Thema!

Das ist das Beste was du zu dem Thema geschrieben hast. Die Selbstdarsteller nehmen hier nach meiner Meinung eh zu viel Raum ein.
#
MutterErnst schrieb:

Da nehmen sich ein paar wichtiger als Mannschaft und Verein und wollen den großen Auftritt


Das ist aber ja nix Neues. Das Gefühl muss man angesichts so einiger Stellungnahmen, angesichts von Verhalten und Äußerungen etc. vieler Fans in der aktiveren Fanszene als bestätigt ansehen.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es da allen wirklich vorrangig um die Eintracht geht bzw. um das Spiel selbst. Kann man m.E. auch machen, aber dann sollten sich diese Fans ganz sicher nicht als die Beschützer der traditionellen Werte des Fußballs verkaufen. Manchmal habe ich einfach das Gefühl, dass einige Fans denken, sie hätten das Finale gerade erreicht und erspielt.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es da allen wirklich vorrangig um die Eintracht geht bzw. um das Spiel selbst.

Ich bin mir da schon sicher. Das war reine Selbstdarstellung und das auch noch unter Coronabedingungen.
#
Mike 56 schrieb:

PeterT. schrieb:

Ernsthaftes passiert ist aber nichts.

Das ist angesichts dessen das wir in einer Pandemie leben eine gewagte Behauptung. Erst mal die nächsten Tage abwarten. Wir können das nur hoffen das es gut gegangen ist. Sollten einer oder gar mehrere Spieler ausfallen muss man die Sache denke ich ein bisschen anders sehen.


Mit "Passiert ist aber nichts" meine ich zunächst die aktuellen Ereignisse im Stadion. In der HR-Sendung von eben äußert sich die Polizei im übrigen auch recht positiv (darf man diesen Begriff in seinem Sinne noch verwenden?) bezüglich der Ereignisse gestern.

Pandemie - da können sich die Spieler auch sonstwo anstecken - gabs bisher nach irgendeinem der Spiele mit voller Zuschauerzahl hier in FFM irgendeinen signifikanten Anstieg der Inzidenzen?

Z.B. bei den Tausenden, die gegen Barca beim Einlass ziemlich eng zusammengepfercht wurden?

Finds schon spannend was hier so alles ins Rennen geworfen wird um die Fans von gestern zu verteufeln!
#
PeterT. schrieb:

Z.B. bei den Tausenden, die gegen Barca beim Einlass ziemlich eng zusammengepfercht wurden?

Wieviel Spieler waren da nochmal mitten drin?
#
Mike 56 schrieb:

Ich finde es eigentlich traurig das es bei der Nachbetrachtung eines der ganz wichtigen Spiele in der Eintrachtgeschichte es fast nur darum geht das ein paar hundert meist sehr junger Menschen meinten sie müssten Bilder auf dem Platz von sich und ihren Freunden machen.


Willkommen im moralinsaurem Deutschland!
Herr je, da sind nach dem Abpfiff halt sehr viele glückselige Fans, und zwar nicht eine "Gruppierung" wie hier kolportiert wird, vor Freude über den ersten Einzug in ein europäisches Finale, den sie erleben durften, auf dem Platz gestürmt!
Das Provozieren der Westham Fans war unnötig, ja, ok.
Ernsthaftes passiert ist aber nichts.
Platzstürme gabs in den 60ern und 70ern zuhauf, kann man auf Youtube sich anschauen, waren damals auch schon verboten, aber wirklich gestört hat das keinen. Da standen bei Elfmeternschießen mehr als 100 Fans direkt hinter den Toren und rund um den Strafraum, damals: "so what"!
Pyro, ja kann man mögen oder nicht, aber auch nix neues: "Bitte unterlassen Sie das Abrennen von Feuerwerkskörpern" hier es damals. Und da reden wir von Silversterraketen und Böllern, die auf den Platz oder sonstwohin geflogen sind!

Wegen gestern, lasst doch mal die Kirche im Dorf!
#
PeterT. schrieb:

Ernsthaftes passiert ist aber nichts.

Das ist angesichts dessen das wir in einer Pandemie leben eine gewagte Behauptung. Erst mal die nächsten Tage abwarten. Wir können das nur hoffen das es gut gegangen ist. Sollten einer oder gar mehrere Spieler ausfallen muss man die Sache denke ich ein bisschen anders sehen.
#
Ich finde es eigentlich traurig das es bei der Nachbetrachtung eines der ganz wichtigen Spiele in der Eintrachtgeschichte es fast nur darum geht das ein paar hundert meist sehr junger Menschen meinten sie müssten Bilder auf dem Platz von sich und ihren Freunden machen.
#
Ich habe mir gerade mal die Zusammenfassung der Spiele der Rangers gegen Dortmund und Leipzig angesehen. Eigentlich denke ich das wir Favorit sind zum ersten mal seit Wochen in einem EL Spiel. Die Rangers haben auch in der gesamten EL Runde auswärts nichts gerissen . Nur in Dortmund gewonnen und das war unterirdisch was die
Majas sich da erlaubt haben an Überheblichkeit. Sie sind wohl zu Hause sehr stark aber das Endspiel ist da nicht. In so einem Spiel kann natürlich viel passieren aber eine konzentrierte Leistung wie in Barcelona oder in London sollte wenn man nicht viel Pech hat reichen.
#
Es war nach dem Tor in erster Linie klar runtergespielt und eine geschlossene Mannschaftsleistung aber was Rode  N`Dicka und Tuta geleistet haben besonders in der ersten Halbzeit war absolut klasse.
#
le god schrieb:


Trapp
Tuta-Hinteregger-N'Dicka
Touré-Sow-Rode-Kostic
Knauff-Kamada
Borré





Sollte es für Lindström morgen Abend nicht reichen, würde ich genauso aufstellen. Hauge hat mich letzte Woche in Westham nicht überzeugt. Er ist mir immer noch zu zaghaft in den Zweikämpfen und verdaddelt hier und da zu oft die Bälle. Unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und kein richtiges Zweikampfverhalten können wir uns morgen gegen Westham nicht leisten! Deshalb würde ich Tourè als RAV bringen und dafür Knauff neben Kamada stellen.

Das könnte morgen nochmal ne enge Kiste geben. Westham wird sich noch nicht geschlagen geben. Die Eintracht braucht nochmal so eine Leistung wie im Hinspiel, wenn nicht sogar noch ne Schippe mehr.... Wir müssen wieder die Balance zwischen Offensive und Defensive finden. Also nicht mit Pauken und Trompeten nach vorne rennen, aber auch sich nicht nur hinten reindrängen lassen. Und bitte auf Standards aufpassen. Dort ist Westham ja stark drin.
Ich hoffe wir schaffen das morgen und ziehen ins Finale ein!!
Das wäre der Wahnsinn!!

Tipp: 2:1 ⚫⚪🔴
#
Adlersupporter schrieb:

le god schrieb:


Trapp
Tuta-Hinteregger-N'Dicka
Touré-Sow-Rode-Kostic
Knauff-Kamada
Borré





Sollte es für Lindström morgen Abend nicht reichen, würde ich genauso aufstellen. Hauge hat mich letzte Woche in Westham nicht überzeugt. Er ist mir immer noch zu zaghaft in den Zweikämpfen und verdaddelt hier und da zu oft die Bälle. Unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und kein richtiges Zweikampfverhalten können wir uns morgen gegen Westham nicht leisten! Deshalb würde ich Tourè als RAV bringen und dafür Knauff neben Kamada stellen.

Das könnte morgen nochmal ne enge Kiste geben. Westham wird sich noch nicht geschlagen geben. Die Eintracht braucht nochmal so eine Leistung wie im Hinspiel, wenn nicht sogar noch ne Schippe mehr.... Wir müssen wieder die Balance zwischen Offensive und Defensive finden. Also nicht mit Pauken und Trompeten nach vorne rennen, aber auch sich nicht nur hinten reindrängen lassen. Und bitte auf Standards aufpassen. Dort ist Westham ja stark drin.
Ich hoffe wir schaffen das morgen und ziehen ins Finale ein!!
Das wäre der Wahnsinn!!

Tipp: 2:1 ⚫⚪🔴

Die Aufstellung finde ich gut. Rode als RV haben die Bayern schon mit mäßigem Erfolg probiert
#
cyberboy schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

cyberboy schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?

Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.


Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.

mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.


Die Variante mit Jakic hatte ich auch schon im Kopf, da fehlt uns dann vorne jemand zum Anlaufen, worauf unser Spiel ausgelegt ist.
Am ehesten könnte ich mir ehrlich gesagt vorstellen Borré etwas zurück zu ziehen auf die Lindström-Position. Dann fehlt aber wiederum wieder jemand vorne drin...

vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!)  noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre -  aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.

am ende hast du aber völlig recht:

cyberboy schrieb:

Möglichkeiten gäbe es immerhin auf dem Papier einige, ich bin gespannt wen Glasner am Ende aufbieten wird.

#
Lattenknaller__ schrieb:

vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!)  noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre -  aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.

Mit der Möglichkeit könnte ich mich auch anfreunden. Mal sehen was OG macht.