
Mike 56
3649
Anthrax schrieb:
Hauge ist ein guter, der ist noch nicht so weit wie Lindström, kann aber noch werden.
Das würde ich auch so sehen. Gestern hat er eine gute Leistung abgeliefert. Besser als Kamada der sich nicht wirklich durchsetzen konnte aber auch nie aufgegeben hat. Bei Kamada hängt es halt immer davon ab ob er gut ins Spiel kommt. Das bestimmt dann wie für ihn das Spiel läuft. Deshalb war die Auswechslung an dem Tag richtig.
Punkasaurus schrieb:Mike 56 schrieb:
Leichtmatrosensturm
Was wäre ich froh wenn man so etwas gegenüber unseren Spielern Mal lassen könnte.
Alleine Borre hat mehr Durchsetzungswillen, Kampfgeist und Biss als manch ein anderer Stürmer in der Liga.
Ich weiß nicht warum man einen Begriff der nach meiner Meinung gut zusammenfasst das es sich um kleine, schnelle wendige Spieler handelt mit allen Stärken und Schwächen die solche Spieler haben so negativ sehen muss. Es weiß jeder was damit gemeint ist und zwar im Guten wie im Schlechten und das in einem Wort.
Mike 56 schrieb:Punkasaurus schrieb:Mike 56 schrieb:
Leichtmatrosensturm
Was wäre ich froh wenn man so etwas gegenüber unseren Spielern Mal lassen könnte.
Alleine Borre hat mehr Durchsetzungswillen, Kampfgeist und Biss als manch ein anderer Stürmer in der Liga.
Ich weiß nicht warum man einen Begriff der nach meiner Meinung gut zusammenfasst das es sich um kleine, schnelle wendige Spieler handelt mit allen Stärken und Schwächen die solche Spieler haben so negativ sehen muss. Es weiß jeder was damit gemeint ist und zwar im Guten wie im Schlechten und das in einem Wort.
Ich habe den Namen jetzt mal nachgelesen. Mir hat er zwar gefallen aber gut ich werde ihn nicht mehr verwenden. Negativ habe ich ihn aber bisher nicht gesehen Nicht anders als Büffelherde.
Mike 56 schrieb:
Leichtmatrosensturm
Was wäre ich froh wenn man so etwas gegenüber unseren Spielern Mal lassen könnte.
Alleine Borre hat mehr Durchsetzungswillen, Kampfgeist und Biss als manch ein anderer Stürmer in der Liga.
Punkasaurus schrieb:Mike 56 schrieb:
Leichtmatrosensturm
Was wäre ich froh wenn man so etwas gegenüber unseren Spielern Mal lassen könnte.
Alleine Borre hat mehr Durchsetzungswillen, Kampfgeist und Biss als manch ein anderer Stürmer in der Liga.
Ich weiß nicht warum man einen Begriff der nach meiner Meinung gut zusammenfasst das es sich um kleine, schnelle wendige Spieler handelt mit allen Stärken und Schwächen die solche Spieler haben so negativ sehen muss. Es weiß jeder was damit gemeint ist und zwar im Guten wie im Schlechten und das in einem Wort.
Mike 56 schrieb:Punkasaurus schrieb:Mike 56 schrieb:
Leichtmatrosensturm
Was wäre ich froh wenn man so etwas gegenüber unseren Spielern Mal lassen könnte.
Alleine Borre hat mehr Durchsetzungswillen, Kampfgeist und Biss als manch ein anderer Stürmer in der Liga.
Ich weiß nicht warum man einen Begriff der nach meiner Meinung gut zusammenfasst das es sich um kleine, schnelle wendige Spieler handelt mit allen Stärken und Schwächen die solche Spieler haben so negativ sehen muss. Es weiß jeder was damit gemeint ist und zwar im Guten wie im Schlechten und das in einem Wort.
Ich habe den Namen jetzt mal nachgelesen. Mir hat er zwar gefallen aber gut ich werde ihn nicht mehr verwenden. Negativ habe ich ihn aber bisher nicht gesehen Nicht anders als Büffelherde.
Bochum ist das 9. Spiel der Rückrunde.
Wenn das am Sonntag gewonnen wird, haben wir zwei Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt der Hinrunde.
Ich bin gespannt, wie sich das danach weiterentwickelt …
Wenn das am Sonntag gewonnen wird, haben wir zwei Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt der Hinrunde.
Ich bin gespannt, wie sich das danach weiterentwickelt …
Mike 56 schrieb:
Um eine Mannschaft zu sein die ins obere Tabellendrittel gehört müsste man viel stabiler auch gegen solche Gegner gewinnen. Weil das nicht so ist stehen wir dort wo wir sind.
Wenn einige hier immer so tun, dass die Mannschaft angeblich am Maximum spielt, wenn extrem offenkundig ist, dass viele nicht in Form sind, ua davon auch noch unsere besten Kicker, ist das immer wieder amüsant zu lesen.
Jetzt im Moment gilt also der Tabellenplatz, um ein Fazit ziehen zu dürfen, also nach einer bis zum Hertha Spiel wirklich ergebnistechnisch schwachen Phase. Nach Ende der Hinrunde hatte hingegen der Tabellenplatz keine Aussagekraft, oder?
Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass es in dieser Saison extrem schwer wird noch oben angreifen zu können, dafür hat man nun einfach zu viele Spiele in der Rückrunde hintereinander einfach die Tore nicht gemacht. Trotzdem Vorschlag: Wollen wir nicht einfach mal die Saison abwarten, was sie noch bringt?
PS: Unser "Leichtmatrose" Lindström ist ein mega geiler Kicker, dass er sich auch in der Bundesliga durchsetzen kann, hat er bereits gezeigt. Dass es aber auch noch seine erste Bundesligasaison ist, sollte man schon berücksichtigen.
Schönesge schrieb:
Jetzt im Moment gilt also der Tabellenplatz, um ein Fazit ziehen zu dürfen, also nach einer bis zum Hertha Spiel wirklich ergebnistechnisch schwachen Phase. Nach Ende der Hinrunde hatte hingegen der Tabellenplatz keine Aussagekraft, oder?
Wenn mal mehr als 10 Spiele rum sind hat der Tabellenplatz immer eine Aussagekraft die sich halt mit dem Fortschreiten der Saison weiterentwickelt. Er ist nämlich das Ergebnis der Spiele. Das ist nach 17 Spielen ein möglicherweise anderes als nach 25 oder 34. Bei unseren Spielen ist da derzeit schon das von mir beschriebene Muster zu erkennen. Ob das nach 34 Spielen noch genau so ist weiß ich nicht würde es aber als wahrscheinlich ansehen das wir auch am Ende der Saison feststellen das die Mannschaft sich gegen tief stehende Gegner schwer tut und damit das obere Tabellendrittel nicht möglich gewesen ist. Was hat das dann mit Lindström als einzelnen Spieler zu tun und das er erst im ersten Jahr in der Bundesliga spielt? Wenn er sich so weiter entwickelt wird er das im 4. Jahr eh nicht mehr bei uns tun, spätestens.
Bochum ist das 9. Spiel der Rückrunde.
Wenn das am Sonntag gewonnen wird, haben wir zwei Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt der Hinrunde.
Ich bin gespannt, wie sich das danach weiterentwickelt …
Wenn das am Sonntag gewonnen wird, haben wir zwei Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt der Hinrunde.
Ich bin gespannt, wie sich das danach weiterentwickelt …
Mike 56 schrieb:Schönesge schrieb:
Jetzt im Moment gilt also der Tabellenplatz, um ein Fazit ziehen zu dürfen, also nach einer bis zum Hertha Spiel wirklich ergebnistechnisch schwachen Phase. Nach Ende der Hinrunde hatte hingegen der Tabellenplatz keine Aussagekraft, oder?
Wenn mal mehr als 10 Spiele rum sind hat der Tabellenplatz immer eine Aussagekraft die sich halt mit dem Fortschreiten der Saison weiterentwickelt. Er ist nämlich das Ergebnis der Spiele. Das ist nach 17 Spielen ein möglicherweise anderes als nach 25 oder 34. Bei unseren Spielen ist da derzeit schon das von mir beschriebene Muster zu erkennen. Ob das nach 34 Spielen noch genau so ist weiß ich nicht würde es aber als wahrscheinlich ansehen das wir auch am Ende der Saison feststellen das die Mannschaft sich gegen tief stehende Gegner schwer tut und damit das obere Tabellendrittel nicht möglich gewesen ist. Was hat das dann mit Lindström als einzelnen Spieler zu tun und das er erst im ersten Jahr in der Bundesliga spielt? Wenn er sich so weiter entwickelt wird er das im 4. Jahr eh nicht mehr bei uns tun, spätestens.
Mal ganz doof gefragt, spielt man in einer Hinrunde nicht gegen jeden Gegner einer Liga jeweils 1 mal?
Wo standen wir nach dieser Hinrunde.
Findest du, dass wir die bisherige Rückrunde in Topform waren?
Lindström wird hier als Leichtmatrose betitelt, das empfinde ich als sehr respektlos.
Ndicka hat mich mit seiner offensiven Verteidigung überrascht. Der war ja mehrmals eher 6er als IV. Bockstarke Leistung. Auch das Ding wo er und Tuta gemeinsam den Abschluss des Betis Spielers noch verhindern.
Alles in allem war das mehr als überzeugend. Ich war mir immer sicher, dass die Mannschaft es drauf hat, auch als es nicht so lief. Diese Mannschaft ist kein Abstiegskandidat und auch keine graue Maus. Diese Mannschaft hat das Zeug für das obere Tabellendrittel.
Letztlich ist das 2:1 womöglich besser als ein 3:1 oder 4:1, was für die Mannschaft evtl. eine trügerische Sicherheit gewesen wäre. So weiß jeder, dass das Ding noch nicht durch ist und jeder alles geben muss, um ins Viertelfinale zu kommen.
Alles in allem war das mehr als überzeugend. Ich war mir immer sicher, dass die Mannschaft es drauf hat, auch als es nicht so lief. Diese Mannschaft ist kein Abstiegskandidat und auch keine graue Maus. Diese Mannschaft hat das Zeug für das obere Tabellendrittel.
Letztlich ist das 2:1 womöglich besser als ein 3:1 oder 4:1, was für die Mannschaft evtl. eine trügerische Sicherheit gewesen wäre. So weiß jeder, dass das Ding noch nicht durch ist und jeder alles geben muss, um ins Viertelfinale zu kommen.
Basaltkopp schrieb:
Alles in allem war das mehr als überzeugend. Ich war mir immer sicher, dass die Mannschaft es drauf hat, auch als es nicht so lief. Diese Mannschaft ist kein Abstiegskandidat und auch keine graue Maus. Diese Mannschaft hat das Zeug für das obere Tabellendrittel.
Diese Einschätzung scheint mir ein bisschen verständliches Wunschdenken zu sein. Es stimmt wohl wenn man auf einen Gegner trifft der zu unserem schnellen Leichtmatrosensturm passt. Das kann dann auch ein guter sein. Am Sonntag geht es gegen einen Gegner der nicht annähernd diesen Spielern den Platz lassen wird den sie gerne hätten und brauchen wenn wir nicht zeitig in Führung gehen. Um eine Mannschaft zu sein die ins obere Tabellendrittel gehört müsste man viel stabiler auch gegen solche Gegner gewinnen. Weil das nicht so ist stehen wir dort wo wir sind.
Mike 56 schrieb:
Um eine Mannschaft zu sein die ins obere Tabellendrittel gehört müsste man viel stabiler auch gegen solche Gegner gewinnen. Weil das nicht so ist stehen wir dort wo wir sind.
Wenn einige hier immer so tun, dass die Mannschaft angeblich am Maximum spielt, wenn extrem offenkundig ist, dass viele nicht in Form sind, ua davon auch noch unsere besten Kicker, ist das immer wieder amüsant zu lesen.
Jetzt im Moment gilt also der Tabellenplatz, um ein Fazit ziehen zu dürfen, also nach einer bis zum Hertha Spiel wirklich ergebnistechnisch schwachen Phase. Nach Ende der Hinrunde hatte hingegen der Tabellenplatz keine Aussagekraft, oder?
Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass es in dieser Saison extrem schwer wird noch oben angreifen zu können, dafür hat man nun einfach zu viele Spiele in der Rückrunde hintereinander einfach die Tore nicht gemacht. Trotzdem Vorschlag: Wollen wir nicht einfach mal die Saison abwarten, was sie noch bringt?
PS: Unser "Leichtmatrose" Lindström ist ein mega geiler Kicker, dass er sich auch in der Bundesliga durchsetzen kann, hat er bereits gezeigt. Dass es aber auch noch seine erste Bundesligasaison ist, sollte man schon berücksichtigen.
Mike 56 schrieb:
Leichtmatrosensturm
Was wäre ich froh wenn man so etwas gegenüber unseren Spielern Mal lassen könnte.
Alleine Borre hat mehr Durchsetzungswillen, Kampfgeist und Biss als manch ein anderer Stürmer in der Liga.
Mike 56 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich habe ein Dejavue.
Wie in der Hinrunde liest man wieder "Leichtmatrose" und Co. Am Ende der Hinrunde waren dann diese Kritiker kleinlaut als sich Lindström in Zweikämpfen durchsetzte und Borre durchaus Bälle festmachte und weiterleitete und wir extrem attraktiven Fussball spielten.
Von daher kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.
Denn die Mannschaft hat bereits bewiesen daß sie es kann, von daher mache ich mir da keine Sorgen.
Ich weiß nicht. Wenn man die Spiele die durch Tore in der Nachspielzeit positiv endeten nicht mit rechnet bleiben vielleicht noch etwa eine Handvoll guter Spiele übrig in der Liga. Die hat Führt auch und wahrscheinlich jede Mannschaft die absteigen wird. Daraus schon auf eine stabile Leistungsfähigkeit zu schließen scheint mir derzeit weit her geholt.
Ich wusste nicht das Tore in der Nachspielzeit schlechte Spiele bedeuten.
Früher hat man davon geredet, dass eine Mannschaft bis zum Schluss alles gibt und den Sieg unbedingt will und das etwas Gutes ist.
Punkasaurus schrieb:
Ich wusste nicht das Tore in der Nachspielzeit schlechte Spiele bedeuten.
Das letzte ist halt auch schon lange her. Diesen Toren haben wir die 31 Punkte zu verdanken. Die ja eine gute Ausgangssituation im Abstiegskampf sind. Vielleich schon so gut das man noch nicht davon reden kann. Aber in der Vorrunde hatten wir auch um diese Zeit mehr Punkte als jetzt in der Rückrunde geholt.
Lattenknaller__ schrieb:FrankenAdler schrieb:
Vor allem, weil das Mannschaften sind, die anlaufen bis der Arzt kommt und den Gegner aufreiben. Bei unserer offensiv Besetzung musst du nur drauf gehen, dann machen wir keinen Stich. Unsere Offensiven mschen kaum nen Ball fest und prallen an den Gegenspielern sb. Es wird kaum ein Zweikampf gewonnen.
So hast du gegen physisch starke Mannschaften keine Chsnce. Und das was wir da versuchen, von wegen schnelles Kurzpassspiel, hat mittlerweile auch der letzte BuLi-Trainer mitbekommen.
danke, hast du mal wieder perfekt zusammengefasst.
Dem kann ich leider auch kaum widersprechen.
Die fehlende Physis ist schon deutlich erkennbar und das sorgt bei mir nicht für großen Optimismus was den Restverlauf der Saison angeht. Es ist nicht alles schlecht, die Mannschaft wirkt intakt, in der Defensive stehen wir glücklicherweise wieder etwas stabiler, es gibt kleine Hoffnungsschimmer bei manchen Spielern(Hrustic, Knauff), Hinti scheint sein Formtief langsam zu überwinden, Kostic ist wieder besser drin... trotzdem wird das am Ende nicht reichen um ernsthaft nochmal oben anzugreifen. Wir brauchen 6-9 Punkte um einigermaßen entspannt in den Schlußspurt gehen zu können. Das sollte gegen Hertha, Bochum, Fürth, Freiburg, Union drin sein (RB lasse ich mal aussen vor).
Wenn wir es selbst gegen diese 5 Gegner nicht schaffen mindestens 6 Punkte zu holen sind wir so oder so im Abstiegskampf.
Diegito schrieb:
Wenn wir es selbst gegen diese 5 Gegner nicht schaffen mindestens 6 Punkte zu holen sind wir so oder so im Abstiegskampf.
Das denke ich auch. Wir haben ein System, das inzwischen zwar jeder kennt, mit wendigen schnellen Spieler in der Offensive. Damit sollte man die nötigen Punkte trotzdem erreichen. Dafür sind 31 Punkte immer noch eine gute Ausgangssituation.
Ich habe ein Dejavue.
Wie in der Hinrunde liest man wieder "Leichtmatrose" und Co. Am Ende der Hinrunde waren dann diese Kritiker kleinlaut als sich Lindström in Zweikämpfen durchsetzte und Borre durchaus Bälle festmachte und weiterleitete und wir extrem attraktiven Fussball spielten.
Von daher kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.
Denn die Mannschaft hat bereits bewiesen daß sie es kann, von daher mache ich mir da keine Sorgen.
Wie in der Hinrunde liest man wieder "Leichtmatrose" und Co. Am Ende der Hinrunde waren dann diese Kritiker kleinlaut als sich Lindström in Zweikämpfen durchsetzte und Borre durchaus Bälle festmachte und weiterleitete und wir extrem attraktiven Fussball spielten.
Von daher kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.
Denn die Mannschaft hat bereits bewiesen daß sie es kann, von daher mache ich mir da keine Sorgen.
Punkasaurus schrieb:
Ich habe ein Dejavue.
Wie in der Hinrunde liest man wieder "Leichtmatrose" und Co. Am Ende der Hinrunde waren dann diese Kritiker kleinlaut als sich Lindström in Zweikämpfen durchsetzte und Borre durchaus Bälle festmachte und weiterleitete und wir extrem attraktiven Fussball spielten.
Von daher kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.
Denn die Mannschaft hat bereits bewiesen daß sie es kann, von daher mache ich mir da keine Sorgen.
Ich weiß nicht. Wenn man die Spiele die durch Tore in der Nachspielzeit positiv endeten nicht mit rechnet bleiben vielleicht noch etwa eine Handvoll guter Spiele übrig in der Liga. Die hat Führt auch und wahrscheinlich jede Mannschaft die absteigen wird. Daraus schon auf eine stabile Leistungsfähigkeit zu schließen scheint mir derzeit weit her geholt.
Mike 56 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich habe ein Dejavue.
Wie in der Hinrunde liest man wieder "Leichtmatrose" und Co. Am Ende der Hinrunde waren dann diese Kritiker kleinlaut als sich Lindström in Zweikämpfen durchsetzte und Borre durchaus Bälle festmachte und weiterleitete und wir extrem attraktiven Fussball spielten.
Von daher kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.
Denn die Mannschaft hat bereits bewiesen daß sie es kann, von daher mache ich mir da keine Sorgen.
Ich weiß nicht. Wenn man die Spiele die durch Tore in der Nachspielzeit positiv endeten nicht mit rechnet bleiben vielleicht noch etwa eine Handvoll guter Spiele übrig in der Liga. Die hat Führt auch und wahrscheinlich jede Mannschaft die absteigen wird. Daraus schon auf eine stabile Leistungsfähigkeit zu schließen scheint mir derzeit weit her geholt.
Ich wusste nicht das Tore in der Nachspielzeit schlechte Spiele bedeuten.
Früher hat man davon geredet, dass eine Mannschaft bis zum Schluss alles gibt und den Sieg unbedingt will und das etwas Gutes ist.
Den Abstiegskampf muss man im Moment noch nicht ausrufen. Sollten wir allerdings die nächsten 4 Spiele auf den letzten Platz der Rückrundentabelle abrutschen sieht das Ganze wohl anders aus, aber mit ein bisschen Spielglück wie in Stuttgart kann man auch mal ein Spiel gewinnen. Das würde schon sehr viel helfen. Unser Spotvorstand sollte aber endlich aufhören von irgendwelchen Ansprüchen nach oben zu faseln.
Mike 56 schrieb:
Den Abstiegskampf muss man im Moment noch nicht ausrufen.
Sollten wir allerdings die nächsten 4 Spiele auf den letzten Platz der Rückrundentabelle abrutschen sieht das Ganze wohl anders aus, aber mit ein bisschen Spielglück wie in Stuttgart kann man auch mal ein Spiel gewinnen.
Du sagst es, Spielglück gegen den aktuellen Rückrundentabellenletzten.
Ob das nicht ausreichend ist um doch den Abstiegskampf auszurufen? Wobei es ja sowieso nichts ändern würde, ob man das jetzt explizit tut oder nicht. Dadurch wird auch kein Tor mehr geschossen oder ein Punkt zusätzlich geholt.
Am Ende der Vorrunde waren wir hier alle optimistisch. Ich auch. Ich habe mich aber damals schon gefragt ob die Liga eine Antwort auf die schnellen Borre, Lindström Kostic und jetzt auch Knauf finden wird. Das Spiel gegen Bayern nehme ich da sogar ausdrücklich aus weil es eh nicht mit den Anderen zu vergleichen ist, aber wie es aussieht hat die Liga eine Antwort gefunden. Lass die Jungs doch einfach rennen, wenn sie in die Nähe des Strafraums kommen nehmen wir ihnen den Ball einfach hab und ein Tor fangen sie immer. Das haben die Bayern gestern auch klar, wenig überraschend, so gemacht. Jetzt liegt es an OG darauf eine Antwort zu finden. Man darf gespannt sein.
Mike 56 schrieb:
aber wie es aussieht hat die Liga eine Antwort gefunden. Lass die Jungs doch einfach rennen, wenn sie in die Nähe des Strafraums kommen nehmen wir ihnen den Ball einfach hab und ein Tor fangen sie immer. Das haben die Bayern gestern auch klar, wenig überraschend, so gemacht. Jetzt liegt es an OG darauf eine Antwort zu finden. Man darf gespannt sein.
das haben diverse "kleinere" mannschaften schon in der hinrunde erfolgreich gegen uns praktiziert, einfach, weil es so herrlich offensichtlich ist, da die kaderzusammenstellung in unserer offensive ja nichts anderes hergibt, als zu versuchen, den ball ins tor zu tragen, weil uns vorne einfach die komponenten physis, wucht und punch abgehen, um tatsächlich etwas zu erzwingen. wir haben vorne faktisch niemanden, der auch nur in der lage wäre, in bedrängnis einen ball anzunehmen oder gar festzumachen und weiterzuleiten bzw. zu verarbeiten.
wenn das mit dem ball ins tor tragen nicht klappt, bleiben halt noch die möglichkeiten standardsituationen und weitschüsse bzw. abschlüsse aus der zweiten reihe, was aber - wie wir gerade merken - mit einem gewissen risiko behaftet ist, da eine gut gestaffelte abwehr das eben oftmals wegverteidgt bekommt.
Naja, so schwach war Bayern heute nicht. Sicherlich nicht überragend, aber das war ne Leistung, mit der sie die Hälfte der Bundesliga-Teams immer noch geschlagen hätten.
Das mit der Zweikampfquote ist tatsächlich ein Punkt, der interessant ist, der Wert war heute und auch schon gegen Köln grottenschlecht. Das bedeutet zwar nichts bzgl. Sieg / Niederlage, denn an dem Spieltag haben bis auf Leverkusen und Bayern alle "Sieger" einen schlechteren Zweikampfwert gehabt., aber ist schon auffällig.
Wir haben in der Rückrunde nur gegen Bielefeld mehr Zweikämpfe gewonnen als der Gegner. Dazu gegen Augsburg und Wolfsburg praktisch ausgeglichene Werte. Aber sonst gab es oft klare Werte zugunsten der Gegner.
Das mit der Zweikampfquote ist tatsächlich ein Punkt, der interessant ist, der Wert war heute und auch schon gegen Köln grottenschlecht. Das bedeutet zwar nichts bzgl. Sieg / Niederlage, denn an dem Spieltag haben bis auf Leverkusen und Bayern alle "Sieger" einen schlechteren Zweikampfwert gehabt., aber ist schon auffällig.
Wir haben in der Rückrunde nur gegen Bielefeld mehr Zweikämpfe gewonnen als der Gegner. Dazu gegen Augsburg und Wolfsburg praktisch ausgeglichene Werte. Aber sonst gab es oft klare Werte zugunsten der Gegner.
SGE_Werner schrieb:
Naja, so schwach war Bayern heute nicht. Sicherlich nicht überragend, aber das war ne Leistung, mit der sie die Hälfte der Bundesliga-Teams immer noch geschlagen hätten.
Das mit der Zweikampfquote ist tatsächlich ein Punkt, der interessant ist, der Wert war heute und auch schon gegen Köln grottenschlecht. Das bedeutet zwar nichts bzgl. Sieg / Niederlage, denn an dem Spieltag haben bis auf Leverkusen und Bayern alle "Sieger" einen schlechteren Zweikampfwert gehabt., aber ist schon auffällig.
Wir haben in der Rückrunde nur gegen Bielefeld mehr Zweikämpfe gewonnen als der Gegner. Dazu gegen Augsburg und Wolfsburg praktisch ausgeglichene Werte. Aber sonst gab es oft klare Werte zugunsten der Gegner.
Wenn Knauf alleine fast keinen Zweikampf gewinnt zieht er damit die ganze Mannschaft fast 10% runter und das war bei den anderen Leichtmatrosen vorne nicht viel anders. Das hohe Tempo das sie haben konnte man schon sehen aber sie kommen fast nie durch.
Grad heim gekommen aus dem Stadion.
Wenn ich hier lese, frage ich mich welches Spiel ihr gesehen habt.
Das war eine konzentrierte Abwehrleistung weitenteils aber bestimmt kein gutes Spiel.
Für ein gutes Spiel braucht es mMn dann doch sowas wie ne offensive Idee. Und es braucht ne Mannschaft die nicht nur engagiert in Zweikämpfe geht, sondern auch gewinnt. Ne Zeikampfquote von 34%, dazu ne Passquote von grad mal 64%, das ist schon arm. Wenn man dann noch sieht, dass wir grad mal 1 1/2 Torchancen zustande gebracht haben, dann kann man beileibe auch nicht von einem guten Spiel sprechen.
Ja, sie haben dagegengehalten und waren engagiert. Immerhin!
Der vielgelobte Knauff hat ordentlich Power mitgebracht - die aber dadurch, dass er so gut wie gar nicht an den Gegenspielern vorbei kam, fast komplett verpufft ist. Hammer was der sich mit zunehmender Spieldauer immer öfter festgelaufen hat.
Lenz fand ich im Stellungsspiel vogelwild. Als echter LV in der Fünferkette etliche Male ganz schwaches Positionsspiel.
Gut gefallen haben mir Ndicka, wenngleich sein Passspiel heute ungewohnt fshrig wirkte und Tuta, der ein ums andere Mal für daCosta, der gegen den starken Coman heillos überfordert war, aushelfen musste und selbst einiges für das Offensivspiel versuchte.
Hinti mit einer sehr guten Partie als Ausputzer in der Zentrale. Sein bestes Spiel seit langen, sieht man von dem einen katastrophalen Fehlpass zu Beginn der 2. Halbzeit ab.
Sow fand ich kämpferisch sehr erquickend, lief für zwei, grätschte machte, nur nach vorne ging nicht viel. Hier konnte Hrustic teilweise gut gefallen. Es fehlte ihm partiell ein bisschen die Durchschlagskraft, die Ansätze und Ideen waren aber da.
Kostic stark verbessert durch das schwache Spiel von Lenz hinten stark gefordert. Offensiv einige Male gute Passpositionen erlaufen, Pässe gespielt, die die Bäume in der Bayernabwehr gegen unsere Leichtmatrosen mühelos verteidgt bekamen.
Lindström alleine in der Zentrale die ärmste Sau und völlig wirkungslos. Ähnlich wie Knauff oft einfach abgeprallt, körperlich total unterlegen.
Kamada erneut schwach nach seiner Einwechslung, Borrre agressiv aber völlig wirkungslos, Lammers hatte eine schöne Ballannahme und Hauge war überraschend belebend mit ein paar schönen Szenen.
Last but not least muss man Trapp ein besonderes Lob, für eine erneut fast tadellose Leistung aussprechen, sieht man von den beiden unschönen Prallern ab. Sehr präsent. Strahlt Ruhe und Sicherheit aus, bester Eintrachtler auf dem Platz.
Insgesamt bleibt der Eindruck einer engagierten Mannschaft, bei der man sich fragt, wie sie es schaffen will Tore zu erzielen. Mir ist angesichts der bisherigen Rückrunde bei nur 9 Punkten auf den Relegationsplatz ein bisschen Bang um's Herz!
Wenn ich hier lese, frage ich mich welches Spiel ihr gesehen habt.
Das war eine konzentrierte Abwehrleistung weitenteils aber bestimmt kein gutes Spiel.
Für ein gutes Spiel braucht es mMn dann doch sowas wie ne offensive Idee. Und es braucht ne Mannschaft die nicht nur engagiert in Zweikämpfe geht, sondern auch gewinnt. Ne Zeikampfquote von 34%, dazu ne Passquote von grad mal 64%, das ist schon arm. Wenn man dann noch sieht, dass wir grad mal 1 1/2 Torchancen zustande gebracht haben, dann kann man beileibe auch nicht von einem guten Spiel sprechen.
Ja, sie haben dagegengehalten und waren engagiert. Immerhin!
Der vielgelobte Knauff hat ordentlich Power mitgebracht - die aber dadurch, dass er so gut wie gar nicht an den Gegenspielern vorbei kam, fast komplett verpufft ist. Hammer was der sich mit zunehmender Spieldauer immer öfter festgelaufen hat.
Lenz fand ich im Stellungsspiel vogelwild. Als echter LV in der Fünferkette etliche Male ganz schwaches Positionsspiel.
Gut gefallen haben mir Ndicka, wenngleich sein Passspiel heute ungewohnt fshrig wirkte und Tuta, der ein ums andere Mal für daCosta, der gegen den starken Coman heillos überfordert war, aushelfen musste und selbst einiges für das Offensivspiel versuchte.
Hinti mit einer sehr guten Partie als Ausputzer in der Zentrale. Sein bestes Spiel seit langen, sieht man von dem einen katastrophalen Fehlpass zu Beginn der 2. Halbzeit ab.
Sow fand ich kämpferisch sehr erquickend, lief für zwei, grätschte machte, nur nach vorne ging nicht viel. Hier konnte Hrustic teilweise gut gefallen. Es fehlte ihm partiell ein bisschen die Durchschlagskraft, die Ansätze und Ideen waren aber da.
Kostic stark verbessert durch das schwache Spiel von Lenz hinten stark gefordert. Offensiv einige Male gute Passpositionen erlaufen, Pässe gespielt, die die Bäume in der Bayernabwehr gegen unsere Leichtmatrosen mühelos verteidgt bekamen.
Lindström alleine in der Zentrale die ärmste Sau und völlig wirkungslos. Ähnlich wie Knauff oft einfach abgeprallt, körperlich total unterlegen.
Kamada erneut schwach nach seiner Einwechslung, Borrre agressiv aber völlig wirkungslos, Lammers hatte eine schöne Ballannahme und Hauge war überraschend belebend mit ein paar schönen Szenen.
Last but not least muss man Trapp ein besonderes Lob, für eine erneut fast tadellose Leistung aussprechen, sieht man von den beiden unschönen Prallern ab. Sehr präsent. Strahlt Ruhe und Sicherheit aus, bester Eintrachtler auf dem Platz.
Insgesamt bleibt der Eindruck einer engagierten Mannschaft, bei der man sich fragt, wie sie es schaffen will Tore zu erzielen. Mir ist angesichts der bisherigen Rückrunde bei nur 9 Punkten auf den Relegationsplatz ein bisschen Bang um's Herz!
FrankenAdler schrieb:
Grad heim gekommen aus dem Stadion.
Wenn ich hier lese, frage ich mich welches Spiel ihr gesehen habt.
Das war eine konzentrierte Abwehrleistung weitenteils aber bestimmt kein gutes Spiel.
Für ein gutes Spiel braucht es mMn dann doch sowas wie ne offensive Idee. Und es braucht ne Mannschaft die nicht nur engagiert in Zweikämpfe geht, sondern auch gewinnt. Ne Zeikampfquote von 34%, dazu ne Passquote von grad mal 64%, das ist schon arm. Wenn man dann noch sieht, dass wir grad mal 1 1/2 Torchancen zustande gebracht haben, dann kann man beileibe auch nicht von einem guten Spiel sprechen.
Ja, sie haben dagegengehalten und waren engagiert. Immerhin!
Der vielgelobte Knauff hat ordentlich Power mitgebracht - die aber dadurch, dass er so gut wie gar nicht an den Gegenspielern vorbei kam, fast komplett verpufft ist. Hammer was der sich mit zunehmender Spieldauer immer öfter festgelaufen hat.
Lenz fand ich im Stellungsspiel vogelwild. Als echter LV in der Fünferkette etliche Male ganz schwaches Positionsspiel.
Gut gefallen haben mir Ndicka, wenngleich sein Passspiel heute ungewohnt fshrig wirkte und Tuta, der ein ums andere Mal für daCosta, der gegen den starken Coman heillos überfordert war, aushelfen musste und selbst einiges für das Offensivspiel versuchte.
Hinti mit einer sehr guten Partie als Ausputzer in der Zentrale. Sein bestes Spiel seit langen, sieht man von dem einen katastrophalen Fehlpass zu Beginn der 2. Halbzeit ab.
Sow fand ich kämpferisch sehr erquickend, lief für zwei, grätschte machte, nur nach vorne ging nicht viel. Hier konnte Hrustic teilweise gut gefallen. Es fehlte ihm partiell ein bisschen die Durchschlagskraft, die Ansätze und Ideen waren aber da.
Kostic stark verbessert durch das schwache Spiel von Lenz hinten stark gefordert. Offensiv einige Male gute Passpositionen erlaufen, Pässe gespielt, die die Bäume in der Bayernabwehr gegen unsere Leichtmatrosen mühelos verteidgt bekamen.
Lindström alleine in der Zentrale die ärmste Sau und völlig wirkungslos. Ähnlich wie Knauff oft einfach abgeprallt, körperlich total unterlegen.
Kamada erneut schwach nach seiner Einwechslung, Borrre agressiv aber völlig wirkungslos, Lammers hatte eine schöne Ballannahme und Hauge war überraschend belebend mit ein paar schönen Szenen.
Last but not least muss man Trapp ein besonderes Lob, für eine erneut fast tadellose Leistung aussprechen, sieht man von den beiden unschönen Prallern ab. Sehr präsent. Strahlt Ruhe und Sicherheit aus, bester Eintrachtler auf dem Platz.
Insgesamt bleibt der Eindruck einer engagierten Mannschaft, bei der man sich fragt, wie sie es schaffen will Tore zu erzielen. Mir ist angesichts der bisherigen Rückrunde bei nur 9 Punkten auf den Relegationsplatz ein bisschen Bang um's Herz!
Wir haben offensichtlich das gleiche Spiel gesehen. Der Sky Reporter sagt Anfang der zweiten Halbzeit das Knauf von 15 Zweikämpfen einen gewonnen hat. Ich habe während der zweiten Halbzeit gedacht hoffentlich wird er bald ausgewechselt denn er war offensichtlich körperlich völlig überfordert. Rechter Schienenspieler alleine ist derzeit wohl nicht denkbar.
Grundsätzlich haben die Bayernspiele eine Sonderstellung und damit keine Aussagekraft. Wenn es Punkte für uns gibt ist es gut und wenn nicht kann man es auch nicht ändern. Die Frage wer das Spiel macht stellt sich erst gar nicht. Aus Berlin sollten wir mindestens einen Punkt mitbringen um ganz andere Fragen erst gar nicht wieder aufkommen zu lassen. In den Jahren in denen wir abgestiegen sind haben wir auch oft gute Spiele gegen die Bayern gemacht.
Mike 56 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Towart lässt sich beim Abschlag 'ne Minute Zeit, wird trotzdem direkt abgepfiffen
Naja, ganz okay dagegen gehalten. Zu wenig Chancen und das Gegentor war zu einfach. Wenn gegen Berlin und Bochum nicht geliefert wird, kann man sie Saison fast austrudeln lassen.
Wenn die nächsten beiden Spiele verloren gehen ist austrudeln nicht ganz das richtige Wort
Also bei 9 Punkten zu Platz 16 würde ich mir das mit dem Austrudeln mal gut überlegen, das so was ganz schnell gehen kann, müsste man ja hier noch recht gut wissen. Wenn man das Engagement heute sieht und sich vorstellt, wenn so mancher sich in den vorherigen Spielen so eingebracht hätte wie heute...heute fühlt es sich einerseits nicht so schlecht, nach der Punkteausbeute zuletzt aber auch nicht so richtig gut an...
Okocha1993 schrieb:Mike 56 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Towart lässt sich beim Abschlag 'ne Minute Zeit, wird trotzdem direkt abgepfiffen
Naja, ganz okay dagegen gehalten. Zu wenig Chancen und das Gegentor war zu einfach. Wenn gegen Berlin und Bochum nicht geliefert wird, kann man sie Saison fast austrudeln lassen.
Wenn die nächsten beiden Spiele verloren gehen ist austrudeln nicht ganz das richtige Wort
Also bei 9 Punkten zu Platz 16 würde ich mir das mit dem Austrudeln mal gut überlegen, das so was ganz schnell gehen kann, müsste man ja hier noch recht gut wissen. Wenn man das Engagement heute sieht und sich vorstellt, wenn so mancher sich in den vorherigen Spielen so eingebracht hätte wie heute...heute fühlt es sich einerseits nicht so schlecht, nach der Punkteausbeute zuletzt aber auch nicht so richtig gut an...
Ein Punkt aus Berlin wäre schon ein großer Schritt in die richtige Richtung
Towart lässt sich beim Abschlag 'ne Minute Zeit, wird trotzdem direkt abgepfiffen
Naja, ganz okay dagegen gehalten. Zu wenig Chancen und das Gegentor war zu einfach. Wenn gegen Berlin und Bochum nicht geliefert wird, kann man sie Saison fast austrudeln lassen.
Naja, ganz okay dagegen gehalten. Zu wenig Chancen und das Gegentor war zu einfach. Wenn gegen Berlin und Bochum nicht geliefert wird, kann man sie Saison fast austrudeln lassen.
JanFurtok4ever schrieb:
Towart lässt sich beim Abschlag 'ne Minute Zeit, wird trotzdem direkt abgepfiffen
Naja, ganz okay dagegen gehalten. Zu wenig Chancen und das Gegentor war zu einfach. Wenn gegen Berlin und Bochum nicht geliefert wird, kann man sie Saison fast austrudeln lassen.
Wenn die nächsten beiden Spiele verloren gehen ist austrudeln nicht ganz das richtige Wort
Mike 56 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Towart lässt sich beim Abschlag 'ne Minute Zeit, wird trotzdem direkt abgepfiffen
Naja, ganz okay dagegen gehalten. Zu wenig Chancen und das Gegentor war zu einfach. Wenn gegen Berlin und Bochum nicht geliefert wird, kann man sie Saison fast austrudeln lassen.
Wenn die nächsten beiden Spiele verloren gehen ist austrudeln nicht ganz das richtige Wort
Also bei 9 Punkten zu Platz 16 würde ich mir das mit dem Austrudeln mal gut überlegen, das so was ganz schnell gehen kann, müsste man ja hier noch recht gut wissen. Wenn man das Engagement heute sieht und sich vorstellt, wenn so mancher sich in den vorherigen Spielen so eingebracht hätte wie heute...heute fühlt es sich einerseits nicht so schlecht, nach der Punkteausbeute zuletzt aber auch nicht so richtig gut an...
sgevolker schrieb:
Die Aufstellung ist komplett nachvollziehbar. Die Bayern sind vor allem über schnelles Spiel nach vorne aus einer gesicherten Abwehr anfällig. Ich finde da kann man wenig aussetzen dran.
Nach meiner Meinung fehlt da Hasebe. Das ist so, vorne schnell rennen und hinten hilft der liebe Gott
Na das wird Lammers aber freuen.
Hauge ist ein guter, der ist noch nicht so weit wie Lindström, kann aber noch werden.
Wenn ich an Transferflops denke, denke ich eher an .... Durm oder so.