
Mike 56
3649
Gleich der nächste brutale Charaktertest. Nach diesem Wunderabend in Barcelona wartet das nächste schwere Spiel auf die Eintracht. Bei einer Niederlage und auch einem Remis verabschieden wir uns im Rennen um Europa. Dann müssten wir tatsächlich den Europapokal holen. Und das wird natürlich auch brutal schwer, auch wenn gefühlt jeder davon ausgeht, dass uns keiner mehr stoppen kann. Das glaube ich auch nicht!! Aber die Mannschaft darf nicht so denken. Weiter, immer konzentriert weiter.
AJK78 schrieb:
Gleich der nächste brutale Charaktertest. Nach diesem Wunderabend in Barcelona wartet das nächste schwere Spiel auf die Eintracht. Bei einer Niederlage und auch einem Remis verabschieden wir uns im Rennen um Europa. Dann müssten wir tatsächlich den Europapokal holen. Und das wird natürlich auch brutal schwer, auch wenn gefühlt jeder davon ausgeht, dass uns keiner mehr stoppen kann. Das glaube ich auch nicht!! Aber die Mannschaft darf nicht so denken. Weiter, immer konzentriert weiter.
Ich denke nach dem Sieg von Köln gegen Gladbach ist das Thema internationale Plätze über die Liga endgültig durch. Deshalb volle Konzentration auf die EL. Die möglichen Gegner sind auch keine Übermannschaften. Leipzig tanzt noch auf drei Hochzeiten das wird auch Spuren hinterlassen. NK hat es vorgemacht 2018.
Im Vergleich zu dem Kraut das uns 18/19 und 19/20 bisweilen gepfiffen hat, war der gestern Weltklasse.
Klar, die gelbe gegen Evan war Unsinn. Aber der eine oder andere von den Graupen hätte womöglich Handelfer gegen Borre gepfiffen.
Klar, die gelbe gegen Evan war Unsinn. Aber der eine oder andere von den Graupen hätte womöglich Handelfer gegen Borre gepfiffen.
Basaltkopp schrieb:
Im Vergleich zu dem Kraut das uns 18/19 und 19/20 bisweilen gepfiffen hat, war der gestern Weltklasse.
Klar, die gelbe gegen Evan war Unsinn. Aber der eine oder andere von den Graupen hätte womöglich Handelfer gegen Borre gepfiffen.
Dem möchte ich mich ausdrücklich anschließen. Den Elfmeter, zwar berechtigt, gleich am Anfang muss erst mal einer geben. Ohne einen guten Schiedsrichter wäre das gestern nicht möglich gewesen. Er war manchmal kleinlich aber das musste vielleicht auch so sein. Natürlich gibt es in einem solchen Spiel auch mal eine Entscheidung mit der man als Eintrachtfan nicht einverstanden ist aber das war alles nicht spielentscheidend und im Rahmen.
Mike 56 schrieb:
Was die 2-3 Wolfsburg Fans denken wenn sie das gesehen haben? Sie haben OG ja weg geschickt vor einem Jahr. Ist der Schmadke eigentlich noch dort?
Vielleicht beantwortet eine Diskussione aus einem VFL-Forum deine Fragen:
"Ich fange an Schmadtke zu hassen, rein emotional, nicht wirklich rational, denn Glasner führt im NouCamp 2:0. Wieso haben wir diesen Trainer gehen lassen, ich bin konsterniert."
"glasner hat sich auch nicht astrein verhalten. das alleine auf schmadtke zu schieben ist schon etwas extrem. und als wir nach 5 spieltagen noch ungeschlagen waren und frankfurt kein spiel gewonnen hatte, haben alle noch schmadtke gefeiert und glasner ausgelacht…"
"Ein Leben in schwarz und weiß muss echt supi sein. Und so einfach. Hätten wir Glasner behalten,
hätten bestimmt das Double geholt. Dieser Schmadtke aber auch…"
"Das liegt aber nicht an Schmadtke oder Glasner. Die Fans sind eigentlich für die Leistungen dieser Mannschaft verantwortlich. Ein Faktor, den wir so leider nie haben werden. Auch mit Glasner hätte der VfL vermutlich wieder die Hosen voll in so einem Spiel. Aber ist natürlich auch nur meine Meinung."
Wer sowas haben will soll zu frankfurt gehen. Das war ja vor ein paar Jahren in Leipzig kaum anders.
"Wir sind halt ein Verein mit anderen fanstrukturen. Das sieht man ja schon bei einem auswaertsspiele in der Bulli. Da hat Frankfurt auch deutlich mehr. Da muss sich auch jeder hier mal selber an die Nase fassen. 3000 in Augsburg oder in stuttgart demnaechst hilft. Statt 30!"
Der eine musste am Band arbeiten, der zweite darf noch nicht so lange aufbleiben und der dritte ist nicht in der Lage, den Fernseher einzuschalten.
Daher wirst Du im VW Forum nichts zum Spiel lesen.
Daher wirst Du im VW Forum nichts zum Spiel lesen.
Für mich übrigens das (Mit)Entscheidende gestern war das Defensivverhalten von Kostic/Kamada und Lindström/Knauff. N'Dicka und Touré hatten fast immer die Hilfe, die sie brauchten. Mit wenigen Ausnahmen war das Barca-Flügelspiel ausgeschaltet, immer wieder musste der Ball zurückgespielt und umständlich auf die andere Seite verlagert werden. So hatten Rode und Jakic immer genug Zeit, mitzuhelfen, die Flügel abzusichern.
Und unterwegs machten die beiden auch noch die Mitte dicht.
Dass Xavi den Barca-Touré erst so spät brachte, war sicher ein Fehler. In meinen Augen der beste Flügelspieler von denen.
Und unterwegs machten die beiden auch noch die Mitte dicht.
Dass Xavi den Barca-Touré erst so spät brachte, war sicher ein Fehler. In meinen Augen der beste Flügelspieler von denen.
WürzburgerAdler schrieb:
Für mich übrigens das (Mit)Entscheidende gestern war das Defensivverhalten von Kostic/Kamada und Lindström/Knauff. N'Dicka und Touré hatten fast immer die Hilfe, die sie brauchten. Mit wenigen Ausnahmen war das Barca-Flügelspiel ausgeschaltet, immer wieder musste der Ball zurückgespielt und umständlich auf die andere Seite verlagert werden. So hatten Rode und Jakic immer genug Zeit, mitzuhelfen, die Flügel abzusichern.
Und unterwegs machten die beiden auch noch die Mitte dicht.
Dass Xavi den Barca-Touré erst so spät brachte, war sicher ein Fehler. In meinen Augen der beste Flügelspieler von denen.
Ja völlig klar. Wie hat Knauff vor dem Spiel gesagt: Wir werden sehen wer schneller ist. Es wird uns diese Saison keine Mannschaft so ins offene Messer laufen wie Barca. Das soll die Leistung nicht schmälern weil es ja erst mal umgesetzt werden muss und das war gestern man kann schon sagen perfekt.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich finde, ihr habt beide vollkommen recht.
Es ist nur so: man muss es erst mal so machen. Und man muss es auch erst mal so hinkriegen.
Gestern hatte man von der ersten Minute an das Gefühl, jeder Eintrachtspieler wusste genau, was er in welcher Situation zu tun hatte. Sprich: die Umsetzung war eigentlich das Geniale gestern. Von Glasner we von der Mannschaft gleichermaßen.
Es gab abe durchaus taktische Anpassungen gegenüber unseres normalen Spiels. Gerade das Doppeln auf den Aussen gegen Dembele zum Beispiel haben wir in dieser Form nicht immer so gespielt. Glasner hat also durchaus taktisch auf die Stärken von Barcelona umgestellt. Das war teilweise schon auffällig da wir auch mal mit Drei Mann auf Dembele sind um so ihn abzuschneiden und wenn möglich aus dem Spiel zu nehmen.
Also da waren schon einige Kniffe dabei wo ich dachte, dass ist sehr gut auf Barcelona zugeschnitten.
nach dieser Theorie würde kein Spieler aus einer unterklassigen Mannschaft jemals den Weg nach oben gehen, weil keiner interessiert wäre aus unterklassigen Teams zu verpflichten, oder?
Aber ich sehe das auch alles ganz anders. Wir spielen ja aufgrund des Sieges in der EL nach aller Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr CL. Dann ist KM dabei und mit den ganzen Millionen werden wir ja auch dort den Titel holen und sehr wahrscheinlich auch verteidigen. Ferner ist die Meisterschaft ja auch noch ein Thema.
Folglich kommen zu uns ja noch ganz andere Spieler und wir verlieren KM aufgrund des zu großen Wettbewerbs in der Mannschaft... DAS ist schade.
Aber jetzt lassen wir ihn doch erstmal vorspielen, dann sehen wir weiter
Aber ich sehe das auch alles ganz anders. Wir spielen ja aufgrund des Sieges in der EL nach aller Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr CL. Dann ist KM dabei und mit den ganzen Millionen werden wir ja auch dort den Titel holen und sehr wahrscheinlich auch verteidigen. Ferner ist die Meisterschaft ja auch noch ein Thema.
Folglich kommen zu uns ja noch ganz andere Spieler und wir verlieren KM aufgrund des zu großen Wettbewerbs in der Mannschaft... DAS ist schade.
Aber jetzt lassen wir ihn doch erstmal vorspielen, dann sehen wir weiter
Bommer1974 schrieb:
nach dieser Theorie würde kein Spieler aus einer unterklassigen Mannschaft jemals den Weg nach oben gehen, weil keiner interessiert wäre aus unterklassigen Teams zu verpflichten, oder?
Ich denke das es nicht wirklich viele Spieler aus Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte gibt die von dort den Sprung zu Real Madrid oder ähnlichen Vereinen gemacht haben. Dem Ret des Beitrags kann ich so zustimmen.
Mike 56 schrieb:Hier wäre Mr. Stats gefragt.
Ich denke das es nicht wirklich viele Spieler aus Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte gibt die von dort den Sprung zu Real Madrid oder ähnlichen Vereinen gemacht haben.
SamuelMumm schrieb:solivagusinsilva schrieb:Magst Du das dem interessierten Publikum bitte ein wenig erläutern?
nur für die nationalen Wettbewerbe
Ich glaube er meint, wir würden uns in der kurzen Zeit, in der Muani uns zur Verfügung steht eh nicht für Europa qualifizieren.
Kann natürlich auch völlig sinnbefreiter Schwachsinn sein.
FrankenAdler schrieb:
Ich glaube er meint, wir würden uns in der kurzen Zeit, in der Muani uns zur Verfügung steht eh nicht für Europa qualifizieren.
Kann natürlich auch völlig sinnbefreiter Schwachsinn sein.
Wenn wir uns nicht für Europa qualifizieren werden sich die Top Vereine für den jungen Mann mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht interessieren.
nach dieser Theorie würde kein Spieler aus einer unterklassigen Mannschaft jemals den Weg nach oben gehen, weil keiner interessiert wäre aus unterklassigen Teams zu verpflichten, oder?
Aber ich sehe das auch alles ganz anders. Wir spielen ja aufgrund des Sieges in der EL nach aller Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr CL. Dann ist KM dabei und mit den ganzen Millionen werden wir ja auch dort den Titel holen und sehr wahrscheinlich auch verteidigen. Ferner ist die Meisterschaft ja auch noch ein Thema.
Folglich kommen zu uns ja noch ganz andere Spieler und wir verlieren KM aufgrund des zu großen Wettbewerbs in der Mannschaft... DAS ist schade.
Aber jetzt lassen wir ihn doch erstmal vorspielen, dann sehen wir weiter
Aber ich sehe das auch alles ganz anders. Wir spielen ja aufgrund des Sieges in der EL nach aller Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr CL. Dann ist KM dabei und mit den ganzen Millionen werden wir ja auch dort den Titel holen und sehr wahrscheinlich auch verteidigen. Ferner ist die Meisterschaft ja auch noch ein Thema.
Folglich kommen zu uns ja noch ganz andere Spieler und wir verlieren KM aufgrund des zu großen Wettbewerbs in der Mannschaft... DAS ist schade.
Aber jetzt lassen wir ihn doch erstmal vorspielen, dann sehen wir weiter
Die Erwartungen an den armen Kerl sind wohl kaum noch zu steigern. Da kommt ein Mensch der auch seine Zeit brauchen wird sich in neuer Umgebung zurecht zu finden. Das er davon ausgeht in 2 Jahren zu einem großen Club für viel Geld wechseln zu können wird er hoffentlich selbst als Traum bezeichnen . Sonst wird das nämlich nichts.
Ich eröffne mal den Thread mit einer kleinen Neuerung meinerseits...
Es gibt ja diese berühmt-berüchtigten xGoals, die auch die DFL auf ihrer Seite veröffentlicht. Dabei werden Chancen je nach ihrer Wahrscheinlichkeit als Tore gewertet. Also Elfmeter ca. 0,75 (weil 75 % rein gehen) , Weitschüsse natürlich entsprechend weniger usw. / Selbstverständlich gibt es hierbei natürlich, wie auch von mir schon mehrfach erwähnt, Unsauberkeiten und ich vermute, dass diese Sache nie perfekt sein kann. Nimmt man natürlich nicht nur einzelne Spiele zur Hand, sondern rechnet die auf eine ganze Saison um, könnten sich schon paar Punkte ergeben, über die man debattieren kann...
Demnach habe ich einfach jedes Spiel nach den xGoals gewertet, mit Rundung entsprechend. Das heißt bei 1,24 : 1,13 xGoals heute ein 1:1 gegen Freiburg, bei Leipzig gegen Hoffenheim mit 1,94 : 0,35 entsprechend ein 2:0 und bei Stuttgart gegen Dortmund (1,83 : 1,66) eben ein 2:2. Das ist natürlich etwas doof, wenn man nun 1,50 : 1,49 hat, dann haben wir ein 2:1 , aber irgendeinen Tod stirbt man immer...
Insgesamt wären mit xGoals mehr Tore in der Bundesliga gefallen, 854 statt 798. Das liegt vor allem daran, dass es kaum Spiele gibt, in denen ein Team gerundet kein Tor hätte erzielen dürfen nach xGoals. Die Zahl der "zu Null" Ergebnisse sinkt ein gutes Stück. Also wird oft aus einem 3:0 ein 3:1 usw.
Nun aber zur Tabelle, vorne die xGoals-Rechnung, hinten die tatsächliche Tabelle und ganz dahinter farbig die Differenz bei den Punkten zwischen den beiden Wertungen.
Quelle: DFL
Das Erschreckende ist: Wir müssten eigentlich, rein nach den Chancen, die wir hatten und die die Gegner in den Spielen gegen uns hatten, schlechter stehen. Vor allem haben wir weniger Tore gefangen als es nach der Qualität und Masse der Chancen hätte sein müssen. Trapp sei Dank usw.
Bayern, Leipzig, Gladbach, Wolfsburg und im Besonderen Stuttgart hätten aufgrund ihrer xGoals-Situation besser abschneiden müssen. Bei Stuttgart ist es regelrecht verheerend (vorne ineffizient, hinten mehr gefangen), bei Wolfsburg ist es eine katastrophale Ineffizienz vorne, bei Gladbach ebenfalls, Bayern hat viele Spiele nicht gewonnen, in denen sie die spürbar besseren Chancen hatten, dafür aber einige Spiele zu hoch gewonnen, wo der Gegner nicht so krass unterlegen war. Gleiches gilt für Leipzig (die waren in der Hinrunde da besonders mies unterwegs).
Gleichzeitig gibt es einige Teams, die effizient sind. Dortmund zB hat eine recht gute Chancenauswertung, gleiches gilt in abgeschwächter Form für Leverkusen. Freiburg hat deutlich weniger Gegentore gefangen als erwartbar, selbiges gilt aber auch für uns, Augsburg und Bielefeld. Bei Augsburg und Bielefeld ist es schon krass. Die haben aus Scheisse bisher noch ziemlich viel Gold gemacht.
Geht man also rein nach den xGoals, müssten wir auf Platz 14 stehen. Weil wir weniger Tore gefangen haben als durch die Chancen der Gegner zu erwarten gewesen wäre. Wie gesagt... Trapp wird da seinen Anteil haben, ähnlich wie Flekken in Freiburg oder Ortega in Bielefeld.
Es gibt ja diese berühmt-berüchtigten xGoals, die auch die DFL auf ihrer Seite veröffentlicht. Dabei werden Chancen je nach ihrer Wahrscheinlichkeit als Tore gewertet. Also Elfmeter ca. 0,75 (weil 75 % rein gehen) , Weitschüsse natürlich entsprechend weniger usw. / Selbstverständlich gibt es hierbei natürlich, wie auch von mir schon mehrfach erwähnt, Unsauberkeiten und ich vermute, dass diese Sache nie perfekt sein kann. Nimmt man natürlich nicht nur einzelne Spiele zur Hand, sondern rechnet die auf eine ganze Saison um, könnten sich schon paar Punkte ergeben, über die man debattieren kann...
Demnach habe ich einfach jedes Spiel nach den xGoals gewertet, mit Rundung entsprechend. Das heißt bei 1,24 : 1,13 xGoals heute ein 1:1 gegen Freiburg, bei Leipzig gegen Hoffenheim mit 1,94 : 0,35 entsprechend ein 2:0 und bei Stuttgart gegen Dortmund (1,83 : 1,66) eben ein 2:2. Das ist natürlich etwas doof, wenn man nun 1,50 : 1,49 hat, dann haben wir ein 2:1 , aber irgendeinen Tod stirbt man immer...
Insgesamt wären mit xGoals mehr Tore in der Bundesliga gefallen, 854 statt 798. Das liegt vor allem daran, dass es kaum Spiele gibt, in denen ein Team gerundet kein Tor hätte erzielen dürfen nach xGoals. Die Zahl der "zu Null" Ergebnisse sinkt ein gutes Stück. Also wird oft aus einem 3:0 ein 3:1 usw.
Nun aber zur Tabelle, vorne die xGoals-Rechnung, hinten die tatsächliche Tabelle und ganz dahinter farbig die Differenz bei den Punkten zwischen den beiden Wertungen.
Quelle: DFL
Das Erschreckende ist: Wir müssten eigentlich, rein nach den Chancen, die wir hatten und die die Gegner in den Spielen gegen uns hatten, schlechter stehen. Vor allem haben wir weniger Tore gefangen als es nach der Qualität und Masse der Chancen hätte sein müssen. Trapp sei Dank usw.
Bayern, Leipzig, Gladbach, Wolfsburg und im Besonderen Stuttgart hätten aufgrund ihrer xGoals-Situation besser abschneiden müssen. Bei Stuttgart ist es regelrecht verheerend (vorne ineffizient, hinten mehr gefangen), bei Wolfsburg ist es eine katastrophale Ineffizienz vorne, bei Gladbach ebenfalls, Bayern hat viele Spiele nicht gewonnen, in denen sie die spürbar besseren Chancen hatten, dafür aber einige Spiele zu hoch gewonnen, wo der Gegner nicht so krass unterlegen war. Gleiches gilt für Leipzig (die waren in der Hinrunde da besonders mies unterwegs).
Gleichzeitig gibt es einige Teams, die effizient sind. Dortmund zB hat eine recht gute Chancenauswertung, gleiches gilt in abgeschwächter Form für Leverkusen. Freiburg hat deutlich weniger Gegentore gefangen als erwartbar, selbiges gilt aber auch für uns, Augsburg und Bielefeld. Bei Augsburg und Bielefeld ist es schon krass. Die haben aus Scheisse bisher noch ziemlich viel Gold gemacht.
Geht man also rein nach den xGoals, müssten wir auf Platz 14 stehen. Weil wir weniger Tore gefangen haben als durch die Chancen der Gegner zu erwarten gewesen wäre. Wie gesagt... Trapp wird da seinen Anteil haben, ähnlich wie Flekken in Freiburg oder Ortega in Bielefeld.
SGE_Werner schrieb:
Das Erschreckende ist: Wir müssten eigentlich, rein nach den Chancen, die wir hatten und die die Gegner in den Spielen gegen uns hatten, schlechter stehen. Vor allem haben wir weniger Tore gefangen als es nach der Qualität und Masse der Chancen hätte sein müssen. Trapp sei Dank usw.
Soll das jetzt auch der fehlende Knipser lösen? Der arme Kerl was der alles machen soll und wenn er keine 20 Tore macht war es wahrscheinlich der falsche Knipser. Ich denke es liegt daran das die ganze Mannschaft letztlich zu torungefährlich ist. Wir hatten schon mal mit Gekas einen reinen Knipser. Das hat damals in der Vorrunde auch gut funktioniert. Dann hatte die Liga gemerkt das sonst keiner Tore schießt. Ergebnis ist ja bekannt. Ein torgefährlicher Mittelstürme ist natürlich erst mal ganz gut wird die Probleme alleine aber wahrscheinlich nicht lösen.
Mike 56 schrieb:
Freiburg macht das schon gut. Das muss man dann einfach akzeptieren. Irgendwas muss passieren sonst gehen die 3 Punkte einfach weg.
Das Problem ist dass es Freiburg Fürth Bielefeld und Wolfsburg bei uns gut machen.
munichadler schrieb:Mike 56 schrieb:
Freiburg macht das schon gut. Das muss man dann einfach akzeptieren. Irgendwas muss passieren sonst gehen die 3 Punkte einfach weg.
Das Problem ist dass es Freiburg Fürth Bielefeld und Wolfsburg bei uns gut machen.
Na ja es ist nicht die Fehlpassorgie die wir auch schon gesehen haben. Da war der Gegner schlecht und wir noch schlechter. Das ist heute nicht so bisher
6 Heimspiele in Folge ohne eigenes Tor in der 1.HZ. Das wird uns in der BL-Geschichte auch noch nicht oft passiert sein.
Mike 56 schrieb:
Freiburg macht das schon gut. Das muss man dann einfach akzeptieren. Irgendwas muss passieren sonst gehen die 3 Punkte einfach weg.
Das Problem ist dass es Freiburg Fürth Bielefeld und Wolfsburg bei uns gut machen.
Mike 56 schrieb:
Freiburg macht das schon gut. Das muss man dann einfach akzeptieren. Irgendwas muss passieren sonst gehen die 3 Punkte einfach weg.
Die spielen ein biederes Bällchen. Was soll daran "gut" sein?
Glasner sollte jetzt mindestens Paco bringen, damit wir wenigstens einen Stürmer in der Box haben, der wenigstens ein bisschen Torgefahr ausstrahlt.
Danke für die fundierte Analyse. Ich habe gedacht die Problem die Barca hatte im Aufbauspiel hätten damit zu tun das sie letztlich zu tief gestanden haben nachdem sie gemerkt haben das sie überlaufen werden können. Das Spielen an der Mittelline kann es eigentlich nicht sein wenn man Druck aufbauen will.
Ich denke das Spiel gestern ist so gelaufen wie man es erhoffen konnte. Es hätte nur ein Sieg rausspringen müssen. Ein Gegner der offensiv spielt und von unserem kleinen, schnellen und wenigen Stürmern gut überlaufen werden kann. Das wird beim Heimspiel in Barcelona hoffentlich ähnlich werden. Deshalb konnte Barcelona auch nicht den Druck aufbauen den sie gerne gemacht hätten. Spätestens nach der Großchance von Sow hat die Abwehr den ein oder anderen Meter tiefer gestanden als eigentlich von ihnen gewünscht und das funktioniert nicht wirklich. Deshalb bin ich eigentlich für das Rückspiel ganz optimistisch. Wir dürfen halt nicht früh in Rückstand geraden dann wird es ein völlig offenes Spiel.
Mike 56 schrieb:
Wenn man am Trainer gestern was kritisieren will dann ist es das Wechseln. Sie waren zwar gut hätten aber durchweg 10-15 Minuten früher kommen können. Besonders Ache, der ja gut trainiert haben soll und auch einer der schnellsten Spieler im Kader sein soll, hätte früher kommen können. Aber vielleicht macht er nächsten Donnerstag sein Tor. Außerdem ist das Jammern auf sehr hohem Niveau nach der Mannschaftsleistung gestern.
Hätte nix gebracht, wenn der Wechsel zur 75. angekündigt worden wäre. Der Schiedsrichter hätte sie dann bis zur 85. draußen stehen lassen. Was war da eigentlich los?
Ja, Ache hätte ich auch etwas früher gebracht, aber passt schon. Wer weiß wie das Spiel sonst aus geht. Immer so sehen. :p
Denis schrieb:Mike 56 schrieb:
Wenn man am Trainer gestern was kritisieren will dann ist es das Wechseln. Sie waren zwar gut hätten aber durchweg 10-15 Minuten früher kommen können. Besonders Ache, der ja gut trainiert haben soll und auch einer der schnellsten Spieler im Kader sein soll, hätte früher kommen können. Aber vielleicht macht er nächsten Donnerstag sein Tor. Außerdem ist das Jammern auf sehr hohem Niveau nach der Mannschaftsleistung gestern.
Hätte nix gebracht, wenn der Wechsel zur 75. angekündigt worden wäre. Der Schiedsrichter hätte sie dann bis zur 85. draußen stehen lassen. Was war da eigentlich los?
Ja, Ache hätte ich auch etwas früher gebracht, aber passt schon. Wer weiß wie das Spiel sonst aus geht. Immer so sehen. :p
Ich denke OG sucht auch nach einem Spieler der Tore macht. Nach der Olympiade hatte ich die Hoffnung das Ache das sein könnte. Wenn er wirklich im Training derzeit überzeugt wird er schon gegen Freiburg denke ich mehr Minuten bekommen. Dann soll er halt auch noch ein paar Buden machen in den letzten Wochen der Saison.
Gerade seine Emotionalität gestern zeigt, dass da der richtige Mann auf der Trainerbank ist.
Nicht immer klappt alles was er will, aber man hat ja auch gemerkt, dass bei uns vieles von der Mentalität kommt.
Taktisch war das gestern aber durchaus eine starke Leistung: komplett die Schwächen Barcas erkannt, starkes Pressing, dazu geschickt die starken Aussen und Aubameyang aus dem Spiel nehmen lassen und die Mannschaft die Lücken die Barca im Umschaltspiel hat nutzen lassen.
Klar gegen Gegner die hinten drin stehen brauchen wir noch ein paar Mittel, aber Glasner und Eintracht, da bin ich mir sicher, wird was.
Ich bekomme immer mehr positive Kovac Vibes eines Trainers der die Spieler auch mitreißen kann und der für den Verein brennt.
Nicht immer klappt alles was er will, aber man hat ja auch gemerkt, dass bei uns vieles von der Mentalität kommt.
Taktisch war das gestern aber durchaus eine starke Leistung: komplett die Schwächen Barcas erkannt, starkes Pressing, dazu geschickt die starken Aussen und Aubameyang aus dem Spiel nehmen lassen und die Mannschaft die Lücken die Barca im Umschaltspiel hat nutzen lassen.
Klar gegen Gegner die hinten drin stehen brauchen wir noch ein paar Mittel, aber Glasner und Eintracht, da bin ich mir sicher, wird was.
Ich bekomme immer mehr positive Kovac Vibes eines Trainers der die Spieler auch mitreißen kann und der für den Verein brennt.
Punkasaurus schrieb:
Gerade seine Emotionalität gestern zeigt, dass da der richtige Mann auf der Trainerbank ist.
Nicht immer klappt alles was er will, aber man hat ja auch gemerkt, dass bei uns vieles von der Mentalität kommt.
Taktisch war das gestern aber durchaus eine starke Leistung: komplett die Schwächen Barcas erkannt, starkes Pressing, dazu geschickt die starken Aussen und Aubameyang aus dem Spiel nehmen lassen und die Mannschaft die Lücken die Barca im Umschaltspiel hat nutzen lassen.
Klar gegen Gegner die hinten drin stehen brauchen wir noch ein paar Mittel, aber Glasner und Eintracht, da bin ich mir sicher, wird was.
Ich bekomme immer mehr positive Kovac Vibes eines Trainers der die Spieler auch mitreißen kann und der für den Verein brennt.
Wenn man am Trainer gestern was kritisieren will dann ist es das Wechseln. Sie waren zwar gut hätten aber durchweg 10-15 Minuten früher kommen können. Besonders Ache, der ja gut trainiert haben soll und auch einer der schnellsten Spieler im Kader sein soll, hätte früher kommen können. Aber vielleicht macht er nächsten Donnerstag sein Tor. Außerdem ist das Jammern auf sehr hohem Niveau nach der Mannschaftsleistung gestern.
Mike 56 schrieb:
Wenn man am Trainer gestern was kritisieren will dann ist es das Wechseln. Sie waren zwar gut hätten aber durchweg 10-15 Minuten früher kommen können. Besonders Ache, der ja gut trainiert haben soll und auch einer der schnellsten Spieler im Kader sein soll, hätte früher kommen können. Aber vielleicht macht er nächsten Donnerstag sein Tor. Außerdem ist das Jammern auf sehr hohem Niveau nach der Mannschaftsleistung gestern.
Hätte nix gebracht, wenn der Wechsel zur 75. angekündigt worden wäre. Der Schiedsrichter hätte sie dann bis zur 85. draußen stehen lassen. Was war da eigentlich los?
Ja, Ache hätte ich auch etwas früher gebracht, aber passt schon. Wer weiß wie das Spiel sonst aus geht. Immer so sehen. :p
Ich denke das die Aussage das nicht zu sehen ist wie OG spielen lassen will eh falsch war und seit gestern klar widerlegt ist. Man kann höchstens sagen das er nur einen Plan hat der aber bei der richtigen Einstellung des Gegners auch funktioniert. Deshalb ist nächste Woche noch alles möglich.
Gerade seine Emotionalität gestern zeigt, dass da der richtige Mann auf der Trainerbank ist.
Nicht immer klappt alles was er will, aber man hat ja auch gemerkt, dass bei uns vieles von der Mentalität kommt.
Taktisch war das gestern aber durchaus eine starke Leistung: komplett die Schwächen Barcas erkannt, starkes Pressing, dazu geschickt die starken Aussen und Aubameyang aus dem Spiel nehmen lassen und die Mannschaft die Lücken die Barca im Umschaltspiel hat nutzen lassen.
Klar gegen Gegner die hinten drin stehen brauchen wir noch ein paar Mittel, aber Glasner und Eintracht, da bin ich mir sicher, wird was.
Ich bekomme immer mehr positive Kovac Vibes eines Trainers der die Spieler auch mitreißen kann und der für den Verein brennt.
Nicht immer klappt alles was er will, aber man hat ja auch gemerkt, dass bei uns vieles von der Mentalität kommt.
Taktisch war das gestern aber durchaus eine starke Leistung: komplett die Schwächen Barcas erkannt, starkes Pressing, dazu geschickt die starken Aussen und Aubameyang aus dem Spiel nehmen lassen und die Mannschaft die Lücken die Barca im Umschaltspiel hat nutzen lassen.
Klar gegen Gegner die hinten drin stehen brauchen wir noch ein paar Mittel, aber Glasner und Eintracht, da bin ich mir sicher, wird was.
Ich bekomme immer mehr positive Kovac Vibes eines Trainers der die Spieler auch mitreißen kann und der für den Verein brennt.
derexperte schrieb:
Es ist zwar eine gänzlich andere Grundkonstellation, aber von der emotionalen Gefühlslage und Vorfreude erinnern mich diese Tage an das "Endspiel" in Rostock vor 30 Jahren.
Sorry aber ich hatte vor dem Rostock Spiel überhaupt keine Vorfreude, sondern nach dem 2:2 gegen Bremen einfach nur schiss das die Meisterschaft noch in die Hose geht. Was ja auch so kam. Ich habe auch große Vorfreude auf Barcelona. Keine Frage. Wird hoffentlich ein großer Abend für die Eintracht.
igorpamic schrieb:derexperte schrieb:
Es ist zwar eine gänzlich andere Grundkonstellation, aber von der emotionalen Gefühlslage und Vorfreude erinnern mich diese Tage an das "Endspiel" in Rostock vor 30 Jahren.
Sorry aber ich hatte vor dem Rostock Spiel überhaupt keine Vorfreude, sondern nach dem 2:2 gegen Bremen einfach nur schiss das die Meisterschaft noch in die Hose geht. Was ja auch so kam. Ich habe auch große Vorfreude auf Barcelona. Keine Frage. Wird hoffentlich ein großer Abend für die Eintracht.
Als das Spiel gegen Bremen abgepfiffen wurde bin ich aus dem Stadion gegangen und habe zu meinem Bruder gesagt das in Rostock wird nichts. Während des Spiels habe ich dann noch nicht mal Radio gehört. Die ganzen Spieler die in der zweiten Halbzeit gegen Bremen dauernd mit Wadenkrämpfen auf dem Platz gelegen haben werde ich glaube ich nie vergessen. Die hatten alle genau nichts drauf. Deshalb ist es am Ende schief gegangen.
Wunsch : ein 2-1 SIEG DER SGE....
Tip: 1-1
Wir werden´s sehen.