
Mike 56
3649
#
Mike 56
Ich würde ein Unentschieden immer noch nehmen.
Ist natürlich ansichtssache. Aber ich finde, wenn man einen neuen Mann geholt hat, sollte der gleich am Anfang spielen. Wenn man ihn erst die letzten 20 Minuten bringt, kann die Last viel größer sein, weil er helfen muss einen Punkt oder drei zu retten oder von ihm sogar erwartet wird, einen Rückstand wett zu machen. Am Anfang könnte er befreit aufspielen.
Struwwel schrieb:
Ist natürlich ansichtssache. Aber ich finde, wenn man einen neuen Mann geholt hat, sollte der gleich am Anfang spielen. Wenn man ihn erst die letzten 20 Minuten bringt, kann die Last viel größer sein, weil er helfen muss einen Punkt oder drei zu retten oder von ihm sogar erwartet wird, einen Rückstand wett zu machen. Am Anfang könnte er befreit aufspielen.
Ich würde mich nicht wundern wenn Knauf heute gar nicht kommt aber wie gesagt OG wird wissen was er tut
Puh von den Namen her haben wir 2 offensive auf dem Platz und das beim vorletzten
eintrachtffm90 schrieb:
Puh von den Namen her haben wir 2 offensive auf dem Platz und das beim vorletzten
In Stuttgart sind die ehemalig Langzeitverletzten wieder dabei. Denen kann man jetzt durchaus eine kleine Serie zutrauen. Ich würde einen Punkt heute sofort unterschreiben hoffe aber natürlich auf mehr.
Mike 56 schrieb:
Ich wundere mich darüber das viele Knauf in der Startelf sehen.
Naja, das liegt zum einen Teil denke ich daran, dass auf der rechten Außenbahn bislang niemand komplett zu überzeugen wusste und zum anderen Teil an unseren Ausfällen in der Offensive. Gerade wenn neben Kamada auch noch Kostic mit seinem Tempo fehlen sollte, musst Du das ja irgendwie anderweitig kompensieren. Zumal dann auch das Argument entfiele, dass nicht beide Außenpositionen mit offensiv ausgerichteten Spielern besetzt werden sollten. In Summe lässt es sich also durchaus begründen, Knauff direkt hineinzuwerfen.
complice schrieb:
Ich fände es auch verständlich. Obwohl so ein Bub aus der Nordi in diesem Sch... Mainz eigentlich nichts zu suchen hat.
Aber ja, sonst total verständlich und wenn es so kommt, wünsche ich ihm da alles Gute. Mit einem weinenden Auge...
Absolut richtig.
Es ist traurig, aber ich kann Ihn auch sehr gut verstehen. Mainz ist keine so schlechte Adresse für einen
talentierten Spieler wie Ihn. Ich finde es auch schade, das er dorthin geht, aber ich würde auch Freiburg oder Mainz vielen anderen Clubs vorziehen, wenn ich an seiner Stelle wäre.
Hyundaii30 schrieb:complice schrieb:
Ich fände es auch verständlich. Obwohl so ein Bub aus der Nordi in diesem Sch... Mainz eigentlich nichts zu suchen hat.
Aber ja, sonst total verständlich und wenn es so kommt, wünsche ich ihm da alles Gute. Mit einem weinenden Auge...
Absolut richtig.
Es ist traurig, aber ich kann Ihn auch sehr gut verstehen. Mainz ist keine so schlechte Adresse für einen
talentierten Spieler wie Ihn. Ich finde es auch schade, das er dorthin geht, aber ich würde auch Freiburg oder Mainz vielen anderen Clubs vorziehen, wenn ich an seiner Stelle wäre.
Da Costa war für mich der Spieler gestern der positiv auf sich aufmerksam gemacht hat in der Innenverteidigung. Da ich glaube das OG da im Grunde Handlungsbedarf sieht würde ich noch nicht davon ausgehen das er uns verlässt.
J_Boettcher schrieb:
Irgendwas zu Knauff?
Vielen Dank
Knauff unauffällig,1-2 gute Szenen.
Was aufgefallen ist.
Lammers ist leider ein absoluter Fremdkörper, hat kein Selbstbewusstsein,will etwas erzwingen und es geht schief.
Es sieht so aus,als ob er das Fussball-Spielen verlernt hätte.
Er braucht einfach mal paar gute Szenen und eine Torbeteiligung oder einfach ein Abstaubertor.
So wird das leider nix - das sieht schon gruselig aus,wie er da rumstolpert.
Wirklich schade. Mir tut der Junge echt leid
SGERafael schrieb:J_Boettcher schrieb:
Irgendwas zu Knauff?
Vielen Dank
Knauff unauffällig,1-2 gute Szenen.
Was aufgefallen ist.
Lammers ist leider ein absoluter Fremdkörper, hat kein Selbstbewusstsein,will etwas erzwingen und es geht schief.
Es sieht so aus,als ob er das Fussball-Spielen verlernt hätte.
Er braucht einfach mal paar gute Szenen und eine Torbeteiligung oder einfach ein Abstaubertor.
So wird das leider nix - das sieht schon gruselig aus,wie er da rumstolpert.
Wirklich schade. Mir tut der Junge echt leid
Ich habe das Spiel auch nur nebenbei gesehen aber die beiden Spieler so unterschiedlich zu bewerten ist der Hammer. Für mich war Lammers klar besser als Knauf schon deshalb weil er viel öfter am Ball war. Knauf ist noch neu deshalb sollte man ihn gar nicht an einem solchen Spiel messen. Es kann eigentlich nur besser werden. Er hatte ja nur sehr wenig Bälle.
NickHenig schrieb:
Ja, das hat er auch in PKs schon so angedeutet
Ich will nicht behaupten das man RV nicht besser spielen kann als Chandler aber die Forderung die man hier immer mal lesen kann das wir einen Kostic für rechts brauchen ist Unsinn. Selbst wenn wir einen hätten würde OG ihn nicht stellen. Deshalb bin ich auch gespannt ob und wie es gelingt unseren Neuzugang da einzubauen. Den zweiten Kostic darf er nicht spielen.
Mike 56 schrieb:
Selbst wenn wir einen hätten würde OG ihn nicht stellen.
Kommt drauf an....
Theoretisch könnte bei einem System mit 2 Sechsern auch hier entsprechend verschoben werden, wenn beie AVs offensiv sind, das würde halt eine komplett andere Statik verlangen, aber ich halte es für möglich.
Gibt aber definitiv fachkundigere Köpfe als mich.
Bei unserem Spielermaterial macht es halt keinen Sinn.
Hier wieder die Analyse der Highlights und der taktischen Abläufe im Detail:
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2022/01/23/sge-arminia-bielefeld-02-02/
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2022/01/23/sge-arminia-bielefeld-02-02/
NickHenig schrieb:
Hier wieder die Analyse der Highlights und der taktischen Abläufe im Detail:
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2022/01/23/sge-arminia-bielefeld-02-02/
Danke für die Analyse, Ich frage mich aber ob es eine bewusste Entscheidung von OG ist Kostic vorne eher LA und Chandler hinten RV spielen zu lassen und das dazu führt das N Dicka so weit nach außen rückt. Allerdings war es beim ersten Tor klar falsch weil Kostic ja eigentlich da war aber halt nicht mit gemacht hat.
Mike 56 schrieb:
Danke für die Analyse, Ich frage mich aber ob es eine bewusste Entscheidung von OG ist Kostic vorne eher LA und Chandler hinten RV spielen zu lassen und das dazu führt das N Dicka so weit nach außen rückt. Allerdings war es beim ersten Tor klar falsch weil Kostic ja eigentlich da war aber halt nicht mit gemacht hat.
Davon würde ich ausgehen und es macht auch Sinn weil wir sonst wirklich auf beiden Seiten extrem offensiv sein würden.
Würde nicht gleich System in Frage stellen. Wir können sehr wohl in dem System gut spielen.
Meine Meinung nach hat man die Bielefelder schon unterschätzt, und wollte sie überrennen.
Beim erstem Tor stehen Rode und Sow viel zu hoch, Rode riskiert zu viel und kann nach verlorenem Zweikampf nicht mehr eingreifen. Chandler legt noch unglücklich das Tor vor. Bielefeld hat sich gerade am Anfang sehr auf Kostic konzentriert. Da hätte man auf rechts jemanden gebraucht der das hätte nutzen können, Chandler konnte es nicht. Da fehlt einfach Qualität. Tuta hat es gezeigt, bei der Borre Chance, wie es hätte gehen können. Lindström entwickelt sich super, das mit den Toren kommt auch noch. Insgesamt haben wir verdient verloren, weil bei uns zu wenige, oder keiner, in der Nähe von 100 % waren. Bei Bielefeld dagegen waren einige drüber ( Wimmer, Brunner, Ortega usw.). Bin immer noch der Meinung, wenn wir nach Europa wollen, brauchen wir jetzt Verstärkung im Sturm.
Meine Meinung nach hat man die Bielefelder schon unterschätzt, und wollte sie überrennen.
Beim erstem Tor stehen Rode und Sow viel zu hoch, Rode riskiert zu viel und kann nach verlorenem Zweikampf nicht mehr eingreifen. Chandler legt noch unglücklich das Tor vor. Bielefeld hat sich gerade am Anfang sehr auf Kostic konzentriert. Da hätte man auf rechts jemanden gebraucht der das hätte nutzen können, Chandler konnte es nicht. Da fehlt einfach Qualität. Tuta hat es gezeigt, bei der Borre Chance, wie es hätte gehen können. Lindström entwickelt sich super, das mit den Toren kommt auch noch. Insgesamt haben wir verdient verloren, weil bei uns zu wenige, oder keiner, in der Nähe von 100 % waren. Bei Bielefeld dagegen waren einige drüber ( Wimmer, Brunner, Ortega usw.). Bin immer noch der Meinung, wenn wir nach Europa wollen, brauchen wir jetzt Verstärkung im Sturm.
Dantejigi schrieb:
Würde nicht gleich System in Frage stellen. Wir können sehr wohl in dem System gut spielen.
Meine Meinung nach hat man die Bielefelder schon unterschätzt, und wollte sie überrennen.
Beim erstem Tor stehen Rode und Sow viel zu hoch, Rode riskiert zu viel und kann nach verlorenem Zweikampf nicht mehr eingreifen. Chandler legt noch unglücklich das Tor vor. Bielefeld hat sich gerade am Anfang sehr auf Kostic konzentriert. Da hätte man auf rechts jemanden gebraucht der das hätte nutzen können, Chandler konnte es nicht. Da fehlt einfach Qualität. Tuta hat es gezeigt, bei der Borre Chance, wie es hätte gehen können. Lindström entwickelt sich super, das mit den Toren kommt auch noch. Insgesamt haben wir verdient verloren, weil bei uns zu wenige, oder keiner, in der Nähe von 100 % waren. Bei Bielefeld dagegen waren einige drüber ( Wimmer, Brunner, Ortega usw.). Bin immer noch der Meinung, wenn wir nach Europa wollen, brauchen wir jetzt Verstärkung im Sturm.
Meterweise Abstand zum Gegenspieler ist in der Viererkette genauso wirksam wie in einer Dreierkette.
Es sollte mal jemand OG fragen was eigentlich die Aufgaben eines RV sind in seinem Konzept. Nach meiner Meinung unterscheiden sich die Aufgaben des LV deutlich von denen des RV. Der LV wird idealerweise auch noch von einem der 6 er nach hinten abgesichert. Das ist oft deutlich zu sehen und kann in der Form nicht auch noch rechts gemacht werden. Wenn das so ist, was ich nur annehme aber nicht genau weiß, kann auf RV der liebe Gott spielen er wird nicht erlaubt bekommen so zu agieren wie Kostic weil man dann hinten offen wie ein Scheunentor wäre. Ich hoffe ja auch das Knauf da mehr bringt als die derzeit dort spielenden aber auch er muss sich an seine Vorgaben halten sonst wird er nicht oft auf dem Platz stehen. Das hat OG übrigens auch schon oft Toure öffentlich deutlich gesagt. Deshalb spielt auch Chandler derzeit.
Also soweit ich mich erinnere entsteht das 0-1 über links fällt aber auf der rechten Seite
Bezüglich Kostic: Absolut jeder in der Bundesliga weiß mittlerweile, wie schlecht unsere rechte Offensivseite ist. Somit weiß auch jeder, dass Kostic auszuschalten (notfalls in dem man ihm mit 2-3 Mann auf den Füßen steht) das wichtigste ist gegen die Eintracht. Chandler hatte heute mehrere male Platz und hat dann einfach nur das Tempo geblockt oder Bälle quergelegt/zurückgelegt, weil er weder die Pace noch die Technik hat Lücken zu nutzen.
Chandler ist schlicht und ergreifend kein Flügelspieler, der eine Seite in der kompletten Länge beackern kann und es reicht jetzt langsam auch echt mal ihn da immer und immer wieder einzusetzen. Dafür kann er dann auch nichts, das ist so als würde man Borré in die Innenverteidigung stellen.
Chandler ist schlicht und ergreifend kein Flügelspieler, der eine Seite in der kompletten Länge beackern kann und es reicht jetzt langsam auch echt mal ihn da immer und immer wieder einzusetzen. Dafür kann er dann auch nichts, das ist so als würde man Borré in die Innenverteidigung stellen.
ChenZu schrieb:
Bezüglich Kostic: Absolut jeder in der Bundesliga weiß mittlerweile, wie schlecht unsere rechte Offensivseite ist. Somit weiß auch jeder, dass Kostic auszuschalten (notfalls in dem man ihm mit 2-3 Mann auf den Füßen steht) das wichtigste ist gegen die Eintracht. Chandler hatte heute mehrere male Platz und hat dann einfach nur das Tempo geblockt oder Bälle quergelegt/zurückgelegt, weil er weder die Pace noch die Technik hat Lücken zu nutzen.
Chandler ist schlicht und ergreifend kein Flügelspieler, der eine Seite in der kompletten Länge beackern kann und es reicht jetzt langsam auch echt mal ihn da immer und immer wieder einzusetzen. Dafür kann er dann auch nichts, das ist so als würde man Borré in die Innenverteidigung stellen.
So einen Kommentar kann man eigentlich nur schreiben wenn man genau weiß welche Aufgaben Chandler von OG bekommen hat. Würdest du uns bitte an deinem Wissen teilhaben lassen?
Willkommen im Mittelmaß. Da Rechts immer noch chronisch schlecht ist und im Sturm ein Tank fehlt, wird es eine Saison ohne Europa Ambitionen.
planscher08 schrieb:
Willkommen im Mittelmaß. Da Rechts immer noch chronisch schlecht ist und im Sturm ein Tank fehlt, wird es eine Saison ohne Europa Ambitionen.
Die Hauptaufgabe eines RV ist es zu verhindern das über die rechte Seite Gegentore fallen. Das ist gestern wieder gelungen. Was ist daran schlecht? Ich wäre froh wir könnten das auch über die linke Seite sagen.
Also soweit ich mich erinnere entsteht das 0-1 über links fällt aber auf der rechten Seite
clakir schrieb:eintrachtffm90 schrieb:clakir schrieb:
Ich verstehe nicht so ganz, warum hier so massiv auf Chandler eingedroschen wird. Timmy ist mir heute in einem Team, das insgesamt weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist, nicht besonders negativ aufgefallen. Auch von der linken Seite - zum Beispiel - kam längst nicht die gewohnte Qualität. Positiv herausragend waren für mich lediglich Djibi und Evan. Auch Kevin hatte nicht seinen besten Tag. In seiner "BayernMünchen-Form" kann er beide Bälle haben. Aber egal. Passiert halt 'mal.
Mund abbuzze.
Also ich könnte dir aus dem Kopf heraus mindestens 3 Szenen aufzeigen bei denen ein Chandler zeigt, warum er definitiv nicht die fähigkeit besitzt die komplette Außenbahn zu bespielen. Defensiv in einer 4er Kette wäre er zu gebrauchen aber nach vorne fehlt die spielerische Klasse und zudem fehlt er dann zu oft hinten
Nun ja. Mir fallen sogar mehr als drei Szenen ein, in denen er heute nicht gut aussah. Aber mir fallen noch viel mehr Szenen ein, in denen seine Mannschaftskollegen ebenfalls ziemlich alt aussahen. Das war heute kein Problem von Chandler, sondern vor der gesamten Mannschaft. Und ob Timmy das spielen kann, was er spielen sollte, kann eine gewisser Oliver G. aus Salzburg mit ziemlicher Sicherheit deutlich besser beurteilen als Du. Nehme ich zumindest an.
Jo. Nur leider bist du anscheinend blind, wenn du nicht merkst, dass Chandler quasi in jedem Spiel eine absolute Katastrophe ist. Und da hilft übrigens auch nix, dass alle 6 Spiele mal ne brauchbare Flanke schlägt. Armutszeugnis.
Sledge_Hammer schrieb:clakir schrieb:eintrachtffm90 schrieb:clakir schrieb:
Ich verstehe nicht so ganz, warum hier so massiv auf Chandler eingedroschen wird. Timmy ist mir heute in einem Team, das insgesamt weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist, nicht besonders negativ aufgefallen. Auch von der linken Seite - zum Beispiel - kam längst nicht die gewohnte Qualität. Positiv herausragend waren für mich lediglich Djibi und Evan. Auch Kevin hatte nicht seinen besten Tag. In seiner "BayernMünchen-Form" kann er beide Bälle haben. Aber egal. Passiert halt 'mal.
Mund abbuzze.
Also ich könnte dir aus dem Kopf heraus mindestens 3 Szenen aufzeigen bei denen ein Chandler zeigt, warum er definitiv nicht die fähigkeit besitzt die komplette Außenbahn zu bespielen. Defensiv in einer 4er Kette wäre er zu gebrauchen aber nach vorne fehlt die spielerische Klasse und zudem fehlt er dann zu oft hinten
Nun ja. Mir fallen sogar mehr als drei Szenen ein, in denen er heute nicht gut aussah. Aber mir fallen noch viel mehr Szenen ein, in denen seine Mannschaftskollegen ebenfalls ziemlich alt aussahen. Das war heute kein Problem von Chandler, sondern vor der gesamten Mannschaft. Und ob Timmy das spielen kann, was er spielen sollte, kann eine gewisser Oliver G. aus Salzburg mit ziemlicher Sicherheit deutlich besser beurteilen als Du. Nehme ich zumindest an.
Jo. Nur leider bist du anscheinend blind, wenn du nicht merkst, dass Chandler quasi in jedem Spiel eine absolute Katastrophe ist. Und da hilft übrigens auch nix, dass alle 6 Spiele mal ne brauchbare Flanke schlägt. Armutszeugnis.
Wir fressen 2 Tore über die linke Seite und der RV Chandler ist eine Katastrophe? Wie hat OG sinngemäß in der PK gesagt. Die Eintracht hat schon lange ein defensiv Problem das wir lösen müssen. Man kann es auch genauer sagen. Wenn Kostic in der Offensive das Spiel nicht entscheidet ist es nicht unwahrscheinlich das er es in der Defensive verliert. Das weiß die ganze Liga und versucht das seit Jahren zu nutzen. Nicht zuletzt OG hat das auch letzte Saison in Wolfsburg vorgeführt. Gestern ist es wieder einmal einer Mannschaft gelungen es so auszuspielen. Chandler kann dazu genau gar nichts.
Mike 56 schrieb:
Gestern ist es wieder einmal einer Mannschaft gelungen es so auszuspielen. Chandler kann dazu genau gar nichts.
Genau das sehe ich ganz anders. Klar hätte das 0:1 früher verteidigt werden können, aber den entscheidenden Fehler hat Chandler gemacht. Er geht gegen einen mit dem Rücken zum Tor stehenden Gegenspieler in einen Alles-oder-nichts-Zweikampf und beraubt sich damit jeder Chance dem durchstartenden Wimmer den Raum zuzulaufen. Antizipation sieht anders aus.
Zum Thema Ortega v/s Trapp: Ich bin weit davon entfernt Kevin irgendeinen Vorwurf zu machen, bin aber der Ansicht dass er an einem Sahnetag wie in München beide Tore verhindert. Nicht nur mit Können sondern halt auch mit Spielglück. Ortega hat unter anderem von der guten Zusammenarbeit mit seinen Vorder leuten profitiert. Bei der letzten Borre-Großchance ist der Verteidiger zum Beispiel nicht wild reingegrätscht sondern hat einfach nur die eine Ecke zugestellt so dass Börde nur auf die Ortega-Ecke schießen konnte.
Ich denke das ein Spieler auf rechts immer nur dann in die Offensive gehen kann wenn Kostic auf links sich ein bisschen zurück nimmt. Die beiden werden nie beide gleichzeitig nur nach vorne rennen dürfen. Das muss OG hinbringen. Es muss auch bei Ballbesitz klar sein wie die Formation aussehen muss die bei Ballverlust sofort funktioniert in der Arbeit nach hinten. Nach meiner Meinung wollten weder AH noch OG derzeit einen RA als Schienenspieler haben. Ich weiß auch nicht was ich von der Kritik an den Spielern auf rechts halten soll weil ich nie weiß welche Aufgaben sie von OG bekommen haben. Als Beispiel fällt mir das Spiel in München ein als hier im Forum Tuore für seine Offensivaktionen in der ersten Halbzeit gelobt worden ist und OG in der PK nach dem Spiel gesagt hat das er mit ihm überhaupt nicht zufrieden war weil er sich nicht an seine Aufgaben gehalten hat. Wie da jetzt ein neuer Spieler eingebaut werden kann wird man sehen. Es wird aber ziemlich sicher kein Spieler sein der mehr RA als RV spielt.
Laut eigener Aussage kann er das.
Ich möchte nochmal einen Satz aus dem Brief zitieren den ich vom GA bekommen habe. Seite1 fett gedruckt.
: Ihre Testung wurde am 08.01.2022 vorgenommen, daher haben sie sich bis einschließlich 22.01.2022 abzusondern.
Das haben Trapp und Kostic mit einem anderen Datum auch bekommen. Der Brief hat 4 eng beschriebene Seiten. Ende Seite 2 steht unter welchen Bedingungen man die Quarantäne abkürzen kann wenn sie erfüllt sind aber nicht vorher.
: Ihre Testung wurde am 08.01.2022 vorgenommen, daher haben sie sich bis einschließlich 22.01.2022 abzusondern.
Das haben Trapp und Kostic mit einem anderen Datum auch bekommen. Der Brief hat 4 eng beschriebene Seiten. Ende Seite 2 steht unter welchen Bedingungen man die Quarantäne abkürzen kann wenn sie erfüllt sind aber nicht vorher.