
Mike 56
3647
#
Mike 56
So langsam werde ich auch zu einem User der bei Siegen nicht schreibt. Im Grund weiß ich nicht was ich dazu sagen soll. Die Mannschaft von Anfand Dezember ist deutlich stärker als vor 2-3 Monaten. DT macht einen überragenden Job und entwickelt den ganzen Kader weiter .Kann das so weiter gehen? Wir werden sehen. Inzwischen haben wir 6 Spieler in der Abwehr für 4 Plätze die man alle bringen kann. Im Tor sind es zwei und im Mittelfeld sogar mehr als 6 Spieler. Wenn man etwas kritisch sehen will dann das es im Sturm eigentlich nur zwei sind. Allerdings kann man DT zutrauen auch noch einen vollwertigen dritten Stürmer irgendwo her zu zaubern. Wir werden sehen wie das weiter gehen kann.
Mike 56 schrieb:
Die Mannschaft von Anfand Dezember ist deutlich stärker als vor 2-3 Monaten. DT macht einen überragenden Job und entwickelt den ganzen Kader weiter .Kann das so weiter gehen? Wir werden sehen. Inzwischen haben wir 6 Spieler in der Abwehr für 4 Plätze die man alle bringen kann. Im Tor sind es zwei und im Mittelfeld sogar mehr als 6 Spieler. Wenn man etwas kritisch sehen will dann das es im Sturm eigentlich nur zwei sind. Allerdings kann man DT zutrauen auch noch einen vollwertigen dritten Stürmer irgendwo her zu zaubern. Wir werden sehen wie das weiter gehen kann.
Aktuell sieht man einfach, dass es den berühmten "Lauf" im Sport psychologisch einfach gibt. Die Mannschaft lebt vor allem davon, dass sich die Spieler im Moment trauen, mutige Aktionen zu bringen, wilde Pässe zu spielen, Gegner ins 1-gegen-1 zu zwingen - weil man das Selbstvertrauen hat, dass schon alles irgendwie gut gehen wird. Die selben Spieler waren vor genau einem Jahr total verunsichert, weil sie kein Spielrezept hatten, das für sie wie ein Automatismus funktioniert.
Dass die Psychologie aber auch ganz schnell in die andere Richtung schwingen kann, sieht man ja aktuell bei ManCity. Wenn man deren Spiele im Moment sieht, denkt man, da spielt ein deutscher Zweitligist. Es ist fast unbegreiflich, wie eine Truppe so exquisiter Fußballer so verunsichert und schlecht Fußball spielen kann. Aber ein Lauf geht eben auch negativ, nach ein paar Niederlagen kann ein Josko Gvardiol nicht mal mehr unfallfrei einen Ball stoppen, weil die Knie so zittern.
Ergo: Den Eintracht-Lauf so lange wie möglich genießen, er wird leider nicht für immer gehen
heute Abend um 19h auf EintrachtTV
Im Vergleich zu Lyon und der Roma ist das Auswärtsspiel in Midtyilland aber vielleicht dasjenige, wo sich am ehesten noch mal 3 Punkte holen lassen. Von daher sollte man versuchen die Chance wahrzunehmen
philadlerist schrieb:
Im Vergleich zu Lyon und der Roma ist das Auswärtsspiel in Midtyilland aber vielleicht dasjenige, wo sich am ehesten noch mal 3 Punkte holen lassen. Von daher sollte man versuchen die Chance wahrzunehmen
Natürlich sollte man das ähnlich wie die ganze Saison bisher. DT wird wie in den Spielen vorher dazu auf 4-5 Positionen wechseln.
Trapp
Collins Tuta Koch Theate
Ebimbe Larsson Götze Knauff
Marmoush Ekitiké
Tipp: Auswärtssieg, aber knapp
1:2
Collins Tuta Koch Theate
Ebimbe Larsson Götze Knauff
Marmoush Ekitiké
Tipp: Auswärtssieg, aber knapp
1:2
philadlerist schrieb:
Trapp
Collins Tuta Koch Theate
Ebimbe Larsson Götze Knauff
Marmoush Ekitiké
Tipp: Auswärtssieg, aber knapp
1:2
Das wären 2 Wechsel zur Startelf gegen Bremen. Das würde ich schon mal komplett ausschließen das DT das macht. Zumal der Druck in dem Wettbewerb nach 3 Siegen in Folge nicht mehr so groß ist. Ich denke es gibt eher 5 als 4 Wechsel und hoffe auf einen Sieg natürlich. Tippen würde ich das Kristensen, Mantanovic, Larson,Ebimbe und Mo kommen.
Mike 56 schrieb:philadlerist schrieb:
Trapp
Collins Tuta Koch Theate
Ebimbe Larsson Götze Knauff
Marmoush Ekitiké
Tipp: Auswärtssieg, aber knapp
1:2
Das wären 2 Wechsel zur Startelf gegen Bremen. Das würde ich schon mal komplett ausschließen das DT das macht. Zumal der Druck in dem Wettbewerb nach 3 Siegen in Folge nicht mehr so groß ist. Ich denke es gibt eher 5 als 4 Wechsel und hoffe auf einen Sieg natürlich. Tippen würde ich das Kristensen, Mantanovic, Larson,Ebimbe und Mo kommen.
angesichts des straffen Programms der nächsten vier Wochen wäre das zu erwarten und sinnig
Mike 56 schrieb:
Weil das ein Thema ist das sich schon lange hin zieht. Ich hätte auch Union nennen können z. B. Außerdem sind Einwechslungen von geschonten Spielern wie Omar oder Larson kein Beispiel für eine Bank die im Regelfall hilft.
Sondern? Genau das macht doch eine gute Bank aus. Du behauptest einfach was aus dem Bauch heraus und ich bringe ohne groß nachzudenken drei reale Gegenbeispiele aus der kürzesten Zeit die das Gegenteil beweisen. Da könnte man auch einfach mal ins grübeln kommen ob das denn so stimmt was man da behauptet.
sgevolker schrieb:Mike 56 schrieb:
Weil das ein Thema ist das sich schon lange hin zieht. Ich hätte auch Union nennen können z. B. Außerdem sind Einwechslungen von geschonten Spielern wie Omar oder Larson kein Beispiel für eine Bank die im Regelfall hilft.
Sondern? Genau das macht doch eine gute Bank aus. Du behauptest einfach was aus dem Bauch heraus und ich bringe ohne groß nachzudenken drei reale Gegenbeispiele aus der kürzesten Zeit die das Gegenteil beweisen. Da könnte man auch einfach mal ins grübeln kommen ob das denn so stimmt was man da behauptet.
Larson sind keine Beispiele weil sie eigentlich nie von der Bank kommen.
Mike 56 schrieb:sgevolker schrieb:Mike 56 schrieb:
Weil das ein Thema ist das sich schon lange hin zieht. Ich hätte auch Union nennen können z. B. Außerdem sind Einwechslungen von geschonten Spielern wie Omar oder Larson kein Beispiel für eine Bank die im Regelfall hilft.
Sondern? Genau das macht doch eine gute Bank aus. Du behauptest einfach was aus dem Bauch heraus und ich bringe ohne groß nachzudenken drei reale Gegenbeispiele aus der kürzesten Zeit die das Gegenteil beweisen. Da könnte man auch einfach mal ins grübeln kommen ob das denn so stimmt was man da behauptet.
Larson sind keine Beispiele weil sie eigentlich nie von der Bank kommen.
Jetzt wird es echt schräg. Alternative Fakten?
Man muss dabei mitbedenken, dass Collins wegen muskulärer Probleme ausgewechselt werden musste und Arthur angeschlagen war. Unsere rechte Seite wurde durch den Wegfall von Collins zum Einfallstor für die Stuttgarter Spieler. Was dann zu den Gegentoren führte.
Vorher lagen unsere Probleme im Mittelfeld. Deshalb war die Einwechslung von Götze folgerichtig. Durch seine Einwechslung sollte mehr Ballsicherheit geschaffen werden. Nach dem Wegfall von Collins und den Krämpfen von Arthur setzten uns die Stuttgater über die Außen unter Druck. Die Abwehr stand nicht mehr stabil. Mit Collins wäre die Schlußphase anders verlaufen. Nach der Länderspielpause kommt Rasmus wieder zurück in die Mannschaft. Dann haben wir auf der rechten Seite Alternativen.
Vorher lagen unsere Probleme im Mittelfeld. Deshalb war die Einwechslung von Götze folgerichtig. Durch seine Einwechslung sollte mehr Ballsicherheit geschaffen werden. Nach dem Wegfall von Collins und den Krämpfen von Arthur setzten uns die Stuttgater über die Außen unter Druck. Die Abwehr stand nicht mehr stabil. Mit Collins wäre die Schlußphase anders verlaufen. Nach der Länderspielpause kommt Rasmus wieder zurück in die Mannschaft. Dann haben wir auf der rechten Seite Alternativen.
Schneeweiss schrieb:
Man muss dabei mitbedenken, dass Collins wegen muskulärer Probleme ausgewechselt werden musste und Arthur angeschlagen war. Unsere rechte Seite wurde durch den Wegfall von Collins zum Einfallstor für die Stuttgarter Spieler. Was dann zu den Gegentoren führte.
Vorher lagen unsere Probleme im Mittelfeld. Deshalb war die Einwechslung von Götze folgerichtig. Durch seine Einwechslung sollte mehr Ballsicherheit geschaffen werden. Nach dem Wegfall von Collins und den Krämpfen von Arthur setzten uns die Stuttgater über die Außen unter Druck. Die Abwehr stand nicht mehr stabil. Mit Collins wäre die Schlußphase anders verlaufen. Nach der Länderspielpause kommt Rasmus wieder zurück in die Mannschaft. Dann haben wir auf der rechten Seite Alternativen.
Das stimmt zwar allerdings ist es bei jedem Spielstand nicht ohne Risiko nach Götze auch noch Chaibi und Mantanovic zu bringen. Dazu sind die Spieler sich zu ähnlich und formschwach. Ich hätte mir Mo gewünscht.
Mike 56 schrieb:Schneeweiss schrieb:
Man muss dabei mitbedenken, dass Collins wegen muskulärer Probleme ausgewechselt werden musste und Arthur angeschlagen war. Unsere rechte Seite wurde durch den Wegfall von Collins zum Einfallstor für die Stuttgarter Spieler. Was dann zu den Gegentoren führte.
Vorher lagen unsere Probleme im Mittelfeld. Deshalb war die Einwechslung von Götze folgerichtig. Durch seine Einwechslung sollte mehr Ballsicherheit geschaffen werden. Nach dem Wegfall von Collins und den Krämpfen von Arthur setzten uns die Stuttgater über die Außen unter Druck. Die Abwehr stand nicht mehr stabil. Mit Collins wäre die Schlußphase anders verlaufen. Nach der Länderspielpause kommt Rasmus wieder zurück in die Mannschaft. Dann haben wir auf der rechten Seite Alternativen.
Das stimmt zwar allerdings ist es bei jedem Spielstand nicht ohne Risiko nach Götze auch noch Chaibi und Mantanovic zu bringen. Dazu sind die Spieler sich zu ähnlich und formschwach. Ich hätte mir Mo gewünscht.
Ich auch. Chaibi hat spätestens seit der verdaddelten Großchance in Dortmund einen echten Knacks und Matanovic einfach noch nicht in der ersten Liga angekommen. Das geht oft noch zu schnell für ihn.
Mike 56 schrieb:sgevolker schrieb:Mike 56 schrieb:mikulle schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieder ...konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen ...
Kann ich bei Knauff für Dina Ebimbe nicht nachvollziehen....
Ich meine das als Gesamtergebnis. Knauf war ok als Wechsel in der Pause. Bei uns kommt es leider oft vor das es keinen Schub von der Bank gibt.
Riga. Larsson kommt von der Bank und erzielt das Siegtor. Gladbach. Marmoush kommt von der Bank und erzielt das Siegtor, heute hat Knauff das 2:0 stark vorbereitet. Merkste selbst gell.
Das stimmt zwar sehe ich aber immer noch als Ausnahmen die eine langfristige Regel bestätigen. Die Regel ist heute, Prag und Pilsen. Sollte sich das wirklich ändern freue ich mich aber eigentlich ist das wie bei den Standards letztes Jahr.
Du nennst 3 Beispiele, sgevolker nennt 3 Gegenbeispiele.
Warum sind deine 3 Beispiele "die Regel" und seine die "Ausnahmen"?
Schmidti1982 schrieb:Mike 56 schrieb:sgevolker schrieb:Mike 56 schrieb:mikulle schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieder ...konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen ...
Kann ich bei Knauff für Dina Ebimbe nicht nachvollziehen....
Ich meine das als Gesamtergebnis. Knauf war ok als Wechsel in der Pause. Bei uns kommt es leider oft vor das es keinen Schub von der Bank gibt.
Riga. Larsson kommt von der Bank und erzielt das Siegtor. Gladbach. Marmoush kommt von der Bank und erzielt das Siegtor, heute hat Knauff das 2:0 stark vorbereitet. Merkste selbst gell.
Das stimmt zwar sehe ich aber immer noch als Ausnahmen die eine langfristige Regel bestätigen. Die Regel ist heute, Prag und Pilsen. Sollte sich das wirklich ändern freue ich mich aber eigentlich ist das wie bei den Standards letztes Jahr.
Du nennst 3 Beispiele, sgevolker nennt 3 Gegenbeispiele.
Warum sind deine 3 Beispiele "die Regel" und seine die "Ausnahmen"?
Weil das ein Thema ist das sich schon lange hin zieht. Ich hätte auch Union nennen können z. B. Außerdem sind Einwechslungen von geschonten Spielern wie Omar oder Larson kein Beispiel für eine Bank die im Regelfall hilft.
Mike 56 schrieb:
Weil das ein Thema ist das sich schon lange hin zieht. Ich hätte auch Union nennen können z. B. Außerdem sind Einwechslungen von geschonten Spielern wie Omar oder Larson kein Beispiel für eine Bank die im Regelfall hilft.
Sondern? Genau das macht doch eine gute Bank aus. Du behauptest einfach was aus dem Bauch heraus und ich bringe ohne groß nachzudenken drei reale Gegenbeispiele aus der kürzesten Zeit die das Gegenteil beweisen. Da könnte man auch einfach mal ins grübeln kommen ob das denn so stimmt was man da behauptet.
Mike 56 schrieb:mikulle schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieder ...konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen ...
Kann ich bei Knauff für Dina Ebimbe nicht nachvollziehen....
Ich meine das als Gesamtergebnis. Knauf war ok als Wechsel in der Pause. Bei uns kommt es leider oft vor das es keinen Schub von der Bank gibt.
Riga. Larsson kommt von der Bank und erzielt das Siegtor. Gladbach. Marmoush kommt von der Bank und erzielt das Siegtor, heute hat Knauff das 2:0 stark vorbereitet. Merkste selbst gell.
sgevolker schrieb:Mike 56 schrieb:mikulle schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieder ...konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen ...
Kann ich bei Knauff für Dina Ebimbe nicht nachvollziehen....
Ich meine das als Gesamtergebnis. Knauf war ok als Wechsel in der Pause. Bei uns kommt es leider oft vor das es keinen Schub von der Bank gibt.
Riga. Larsson kommt von der Bank und erzielt das Siegtor. Gladbach. Marmoush kommt von der Bank und erzielt das Siegtor, heute hat Knauff das 2:0 stark vorbereitet. Merkste selbst gell.
Das stimmt zwar sehe ich aber immer noch als Ausnahmen die eine langfristige Regel bestätigen. Die Regel ist heute, Prag und Pilsen. Sollte sich das wirklich ändern freue ich mich aber eigentlich ist das wie bei den Standards letztes Jahr.
Mike 56 schrieb:sgevolker schrieb:Mike 56 schrieb:mikulle schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieder ...konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen ...
Kann ich bei Knauff für Dina Ebimbe nicht nachvollziehen....
Ich meine das als Gesamtergebnis. Knauf war ok als Wechsel in der Pause. Bei uns kommt es leider oft vor das es keinen Schub von der Bank gibt.
Riga. Larsson kommt von der Bank und erzielt das Siegtor. Gladbach. Marmoush kommt von der Bank und erzielt das Siegtor, heute hat Knauff das 2:0 stark vorbereitet. Merkste selbst gell.
Das stimmt zwar sehe ich aber immer noch als Ausnahmen die eine langfristige Regel bestätigen. Die Regel ist heute, Prag und Pilsen. Sollte sich das wirklich ändern freue ich mich aber eigentlich ist das wie bei den Standards letztes Jahr.
Du nennst 3 Beispiele, sgevolker nennt 3 Gegenbeispiele.
Warum sind deine 3 Beispiele "die Regel" und seine die "Ausnahmen"?
mikulle schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieder ...konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen ...
Kann ich bei Knauff für Dina Ebimbe nicht nachvollziehen....
Ich meine das als Gesamtergebnis. Knauf war ok als Wechsel in der Pause. Bei uns kommt es leider oft vor das es keinen Schub von der Bank gibt.
Mike 56 schrieb:mikulle schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieder ...konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen ...
Kann ich bei Knauff für Dina Ebimbe nicht nachvollziehen....
Ich meine das als Gesamtergebnis. Knauf war ok als Wechsel in der Pause. Bei uns kommt es leider oft vor das es keinen Schub von der Bank gibt.
Riga. Larsson kommt von der Bank und erzielt das Siegtor. Gladbach. Marmoush kommt von der Bank und erzielt das Siegtor, heute hat Knauff das 2:0 stark vorbereitet. Merkste selbst gell.
Wenn man das ganze Spiel sieht ein glücklicher Sieg, aber man kann auch einmal Glück haben. Wieder , wie gegen Prag, konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen und wieder ist es gut gegangen. Abseits ist halt Abseits.
Ich hätte mir gewünscht das Mo rein kommt. Ich denke mit Götze hätte er Ruhe rein gebracht.
Ich hätte mir gewünscht das Mo rein kommt. Ich denke mit Götze hätte er Ruhe rein gebracht.
Ja potzblitz unsere Stürmer 3+4 sind nicht in der Lage das aktuell beste Sturmduos Europas gleichwertig zu ersetzen. Krösche die alte Kaderplanungs Null.
Upsi sollte gar nicht so bissig werden. Also mal ernsthaft: Uzun fand ich gar nicht mal so schlecht, Matanovic scheint aktuell bischen verunsichert. Aber auch da hat's Potential.
Upsi sollte gar nicht so bissig werden. Also mal ernsthaft: Uzun fand ich gar nicht mal so schlecht, Matanovic scheint aktuell bischen verunsichert. Aber auch da hat's Potential.
peter bein schrieb:
Ja potzblitz unsere Stürmer 3+4 sind nicht in der Lage das aktuell beste Sturmduos Europas gleichwertig zu ersetzen. Krösche die alte Kaderplanungs Null.
Ich denke das ich das noch nicht mal angedeutet habe. Allerdings sieht man derzeit wie wichtig Tempo und Schnelligkeit sind und da fehlt es bei beiden derzeit. Ist halt so
Ein sehr gutes Spiel gestern Abend das fast ein ähnliches Ergebnis gehabt hätte wie das Spiel gegen Pilsen. Der Grund für diese Entwicklung war das alle Einwechselspieler nicht in der Lage waren ihre Vorgänger voll zu ersetzten. Besonders als Theate den Platz verlassen hat hatten wir hinten Probleme. Genau so war offensichtlich das stand jetzt weder Uzun noch Matanovic in der Lage sind Omar und Hugo zu ersetzen. Trotzdem ist es richtig den beiden Pausen zu geben zur Belastungssteuerung. Wie man damit umgehen wird bleibt abzuwarten. Entweder holt man einen Spieler in der Winterpause oder man denkt das die Beiden sich weiter entwickeln. Wobei fehlende Schnelligkeit nur begrenzt trainierbar ist. Als positiv möchte ich erwähnen was Tuta , Mo, und Collins geleistet haben. Besonders überraschend Collins. Er ist nicht umsonst nach 3 Spielen heute für die U21 Nationalmannschaft nominiert worden. Die Abgeklärtheit und Schnelligkeit die er gezeigt hat waren schon beeindruckend. Mal sehen wie es in Stuttgart läuft. Das wird so etwas wie eine Nagelprobe. Wenn er da auf rechts geht weiß der Gegner das er ein vielleicht unerwartetes Problem hat. Wenn ihn jemand mit Kostic vergleicht dann ist klar das Kostic in dem Alter deutlich schwächer war.
Ein sehr gutes Spiel gestern Abend das fast ein ähnliches Ergebnis gehabt hätte wie das Spiel gegen Pilsen. Der Grund für diese Entwicklung war das alle Einwechselspieler nicht in der Lage waren ihre Vorgänger voll zu ersetzten. Besonders als Theate den Platz verlassen hat hatten wir hinten Probleme. Genau so war offensichtlich das stand jetzt weder Uzun noch Matanovic in der Lage sind Omar und Hugo zu ersetzen. Trotzdem ist es richtig den beiden Pausen zu geben zur Belastungssteuerung. Wie man damit umgehen wird bleibt abzuwarten. Entweder holt man einen Spieler in der Winterpause oder man denkt das die Beiden sich weiter entwickeln. Wobei fehlende Schnelligkeit nur begrenzt trainierbar ist. Als positiv möchte ich erwähnen was Tuta , Mo, und Collins geleistet haben. Besonders überraschend Collins. Er ist nicht umsonst nach 3 Spielen heute für die U21 Nationalmannschaft nominiert worden. Die Abgeklärtheit und Schnelligkeit die er gezeigt hat waren schon beeindruckend. Mal sehen wie es in Stuttgart läuft. Das wird so etwas wie eine Nagelprobe. Wenn er da auf rechts geht weiß der Gegner das er ein vielleicht unerwartetes Problem hat. Wenn ihn jemand mit Kostic vergleicht dann ist klar das Kostic in dem Alter deutlich schwächer war.
Ja potzblitz unsere Stürmer 3+4 sind nicht in der Lage das aktuell beste Sturmduos Europas gleichwertig zu ersetzen. Krösche die alte Kaderplanungs Null.
Upsi sollte gar nicht so bissig werden. Also mal ernsthaft: Uzun fand ich gar nicht mal so schlecht, Matanovic scheint aktuell bischen verunsichert. Aber auch da hat's Potential.
Upsi sollte gar nicht so bissig werden. Also mal ernsthaft: Uzun fand ich gar nicht mal so schlecht, Matanovic scheint aktuell bischen verunsichert. Aber auch da hat's Potential.
Mike 56 schrieb:
Ist Collins nicht eigentlich Innenverteidiger?
Durchaus möglich, er ist jedoch polyvalent einsetzbar und ich habe ihn in den letzten 2 Spielen gefühlt auf jeder Position gesehen, außer im Tor. Unfassbar fleißig, der Bub.
U.Bein schrieb:
Bei den Gehältern die Ihnen angeboten wurden, haben Sie wahrscheinlich gar nicht groß nachgedacht.
Kann sein aber auch das war in Wirklichkeit falsch. Bei dem sich abzeichneten Erfolgen hätten sie ein Jahr später für noch mehr Geld nach Dortmund oder Leverkusen gehen können. Das hätte ich dann sogar verstanden. Das was sie gemacht haben war einfach nur Größenwahn der sich am Ende noch nicht mal gelohnt hat..
Ich glaube sie sind beide nicht nur Fehleinschätzungen sondern auch Fehlinformationen aufgesessen.
Wobei ich Bobic wegen der Familie in Berlin noch eher verstehen kann.
Es ist mir aber ein Rätsel, dass er so auf den windigen Horst reingefallen ist, wo doch quasi jeder Fussballfan dem angesehen hat, was der für eine Luftnummer ist
Wobei ich Bobic wegen der Familie in Berlin noch eher verstehen kann.
Es ist mir aber ein Rätsel, dass er so auf den windigen Horst reingefallen ist, wo doch quasi jeder Fussballfan dem angesehen hat, was der für eine Luftnummer ist
Jedi85 schrieb:
Absolut richtig, die Silva-Saison war schon der Hammer… Umso kurioser, dass er danach nicht mehr wirklich funktionierte… Aber dieses Phänomen gab es es sehr oft bei Spielern, die bei uns absolute Leistungsspieler waren…
Bei allem, was man als Spieler im Mannschaftssport so über Taktik, Spielanlage und Zusammenspiel lernt, gelingt es immer wieder einzelnen Spielern ihren Erfolg als alleinig ihre Leistung zu begreifen und daraus zu schließen, dass sich das nahtlos in eine andere Mannschaft, in einen anderen Kontext transferieren lässt. Das ist halt nicht immer der Fall, vor allem wenn ein aufnehmender (aufkaufender) Verein nur die 28 Saisontore von Silva sieht, aber nicht wie diese zustandegekommen sind. Da haben weder Silva noch RB richtig hingeguckt, bzw. beide haben Realitäten verkannt, die zu dieser herausragenden Saison von Silva geführt haben.
Und wenn man sich das dann genauer anguckt: so ist Kamada ergangen, letztlich auch Kolo Muani, aber auch Kostic, Rebic, Jovic u.v.a. Konnten nicht mehr an ihre Leistungen bei uns anknüpfen, weil sie offensichtlich allesamt deutlich weniger herausragende Solisten waren, als sie geglaubt haben. Aber fürs Konto waren es trotzdem gute Entscheidungen. Für sie wie für uns.
Kostic ist am Ende ein gutes Beispiel: in Stuttgart und Hamburg mit guten Anlagen, aber erst Hütter hat ihn in die Position gestellt, in der er Herausragendes leisten konnte. Damit ging sein Stern auf. Als er nach erfolgreichen Jahren dann nach Italien gewechselt ist, gab es seine Position in der neuen Mannschaft nicht wirklich, und wenn nur als Notfallposition für die letzten 20 Minuten. Und da musst du als Spieler und Spielerberater einerseits, als Trainer und neuer Verein andererseits halt genau hinschauen: ist der Spieler in vielen Systemen gut, oder eben nur in dem einen auf ihn zugeschnittenen.
philadlerist schrieb:
Bei allem, was man als Spieler im Mannschaftssport so über Taktik, Spielanlage und Zusammenspiel lernt, gelingt es immer wieder einzelnen Spielern ihren Erfolg als alleinig ihre Leistung zu begreifen und daraus zu schließen, dass sich das nahtlos in eine andere Mannschaft, in einen anderen Kontext transferieren lässt
Das geht nicht nur Spielern so. Ich frage mich heute noch was AH oder FB sich gedacht haben und wie die sich so überschätzen konnten.
Ich denke das DT wieder die Rotationsmaschine anwerfen wird. Ob 3 ,4, oder 5 Wechsel in der Startelf wird man sehen.
Er hat wohl schon die Startelf gegen Stuttgart im Kopf und wird entscheiden wem man vorher noch eine Pause geben sollte. Da wird vielleicht auch eine Rolle spielen wer in der Länderspielpause auch Pause hat wie Trapp , Tuta oder Götze, Die werden wahrscheinlich öfter spielen.
Er hat wohl schon die Startelf gegen Stuttgart im Kopf und wird entscheiden wem man vorher noch eine Pause geben sollte. Da wird vielleicht auch eine Rolle spielen wer in der Länderspielpause auch Pause hat wie Trapp , Tuta oder Götze, Die werden wahrscheinlich öfter spielen.
mittelbucher schrieb:
Gefühlt haben Götze, Skhiri und Larsson die Unterzahl im Kollektiv durch ihre Laufleistung wieder egalisiert.
Wahnsinn, wie die 3 immer wieder die Lücken geschlossen haben.
Aber da es hier im Dino Thread steht, hat man auch gesehen, dass die Fitness gegenüber manchen Unken absolut vorhanden war.
Plus die mutige Entscheidung, wie bereits angesprochen, derart auf die Unterzahl zu reagieren.
mittelbucher schrieb:
Aber da es hier im Dino Thread steht, hat man auch gesehen, dass die Fitness gegenüber manchen Unken absolut vorhanden war.
Die ist aber auch vorhanden weil DT bei dem Programm jedem Spieler auch die nötigen Pausen gibt. Gestern Omar nicht von Anfang zu bringen war auch mutig und richtig
Jetzt muss Toppi nur noch Chaibi wieder in die Spur bekommen und Uzun zum Durchbruch verhelfen.
Kann mich nicht erinnern, dass wir mal Kader hatten, bei fast alle Spieler so viel Einsatzminuten hatten. Und egal wer spielt, man bemerkt fast keinen Leistungsunterschied.
Kann mich nicht erinnern, dass wir mal Kader hatten, bei fast alle Spieler so viel Einsatzminuten hatten. Und egal wer spielt, man bemerkt fast keinen Leistungsunterschied.
Der Mut auch in Unterzahl bis zum Ende zwei Stürmer auf dem Feld zu lassen wurde auf jeden Fall belohnt.
Götze ist für zwei gelaufen und war im Mittelfeld omnipräsent. Auch dadurch kamen unsere Stürmer immer wieder in direkte 1 gegen 1 Situationen mit den Gladbacher Innenverteidigern. Und im 1 gegen 1 sind sowohl Heki als auch Omar derzeit von niemanden zu stoppen. Da hat Dino optimal auf die rote Karte reagiert.
Götze ist für zwei gelaufen und war im Mittelfeld omnipräsent. Auch dadurch kamen unsere Stürmer immer wieder in direkte 1 gegen 1 Situationen mit den Gladbacher Innenverteidigern. Und im 1 gegen 1 sind sowohl Heki als auch Omar derzeit von niemanden zu stoppen. Da hat Dino optimal auf die rote Karte reagiert.