
Mike 56
3645
#
Mike 56
Das war Gestern nicht nur eine sehr gute Mannschaftsleistung sondern auch eine perfekte Tainerleistung. Als ich gesehen habe wie er umstellt nach dem Platzverweis habe ich gedacht ob das gut geht? Im nachhinein kann man nur sagen alles richtig eingeschätzt und umgesetzt.
Mike 56 schrieb:
Das war Gestern nicht nur eine sehr gute Mannschaftsleistung sondern auch eine perfekte Tainerleistung. Als ich gesehen habe wie er umstellt nach dem Platzverweis habe ich gedacht ob das gut geht? Im nachhinein kann man nur sagen alles richtig eingeschätzt und umgesetzt.
Danke Mike,
ich möchte an der Stelle zudem meine anfängliche Skepsis zu Saisonbeginn relativieren. Sah es in den ersten 45 Minuten gegen Braunschweig weiterhin nach dem Fussball der letzten Saison aus (der mit Platz 6 ja auch nicht unerfolgreich, wenn auch wenig ansehnlich war), so muss - nein, darf (!!) - ich zugeben, dass auch in meiner Wahrnehmung bei Dino eine erkennbare und hoch zu schätzenden Weiterentwicklung stattgefunden hat.
Die Mannschaft spielt wieder Tempofußball, es wird gut rochiert und junge Talente bekommen ihre Einsatzzeiten. Ich verneige mein Haupt und sage Danke sehr Dino, weiter so !!!
Exil-Hesse
Das war die beste Saisonleitung bisher in diesem Jahr. Eigentlich ist keiner wirklich zu kritisieren. Positiv haben mich überrascht die jungen AV- aber ich finde es schon einen Genuss Larson zuzusehen. Er ist der Chef in der Mitte und macht das klasse. Über die Stürmer ist schon alles gesagt dem braucht man nichts hinzuzufügen. Nur schade das wir sie wohl kaum halten können
In der PK nach dem Spiel sagte DT das er sich ärgert Kristensen aufgestellt zu haben weil er schon vorher der Meinung war das man ihm vielleicht eine Pause geben sollte. In der Startelf wurde auf 6 Positionen rotiert zum Vergleich zur Startelf ein Spiel vorher. Offensichtlich will DT gar keine Stammelf entwickeln die immer spielt sondern mit einem Stamm von 18-20 Spielern die regelmäßig zum Einsatz kommen Belastungssteuerung betreiben. Ich denke das dieser Weg richtig ist. Also Larson der derzeit zu den Stärksten gehört wird sicher nicht die nächsten 3 Spiele immer in der Startelf stehen sondern auch Pause bekommen. Wen DT bringt oder Einwechselt hat mit den Trainingswerten zu tun die wir alle nicht kennen und damit die Gruppe möglichst auf hohem Niveau zu halten. Das geht halt nicht immer gut wie gegen Pilsen und auch Gestern mit Chaibi ist aber auf Dauer der richtige Weg.
Die "Missstände" decken wir auch so auf, ohne dass sich die Protagonisten bis auf die Unterwäsche ausziehen müssen. Und die Diskussionen resp. das Beklagen von Ungerechtigkeiten würde das auch nicht verhindern.
Besser und als genügend würde ich es betrachten, wenn sich SR und/oder VAR im Nachgang zu den Spielen zu ihren Entscheidungen äußern würden. Dies entspräche auch den allgemeinen Gepflogenheiten. Du erwartest ja auch kein Protokoll der Trainersitzung, die über die Aufstellung diskutiert, sondern eine Entscheidung und deren Begründung.
Versetz dich nur mal in die Lage eines SR. Wenn der wüsste, dass seine Gespräche mit dem VAR hinterher Wort für Wort veröffentlicht werden, würde er sich das dreimal überlegen, ob er diese Gespräche überhaupt führt.
Besser und als genügend würde ich es betrachten, wenn sich SR und/oder VAR im Nachgang zu den Spielen zu ihren Entscheidungen äußern würden. Dies entspräche auch den allgemeinen Gepflogenheiten. Du erwartest ja auch kein Protokoll der Trainersitzung, die über die Aufstellung diskutiert, sondern eine Entscheidung und deren Begründung.
Versetz dich nur mal in die Lage eines SR. Wenn der wüsste, dass seine Gespräche mit dem VAR hinterher Wort für Wort veröffentlicht werden, würde er sich das dreimal überlegen, ob er diese Gespräche überhaupt führt.
Ich denke nicht dass das ganze VAR System das Problem ist sondern die Menschen die offensichtlich komplett überfordert sind. Ist es wirklich unmöglich sich selbst vorzunehmen das man sich Situationen von besonderer Bedeutung noch mal ansieht und nicht aus dem Bauch heraus entscheidet? Ich habe letzt gelesen das NK Profischiedsrichter gefordert hat. Da ist die Lösung oder mindestens eine nötige Verbesserung begraben. Die Leute die da derzeit am Werk sind sind einfach überfordert. Sie brauchen mehr Weiterbildung
WürzburgerAdler schrieb:
Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."
Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.
Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
Auch ich bin wie Du felsenfest davon überzeugt, dass Kaua in das Blickfeld hochkaratiger Clubs gespielt hat. Und ich glaube ebenfalls mit Dir, dass er nach einer Leihe nicht zurückkehren würde. Ich glaube aber auch, dass die Zeit, und damit meine ich die nächsten Monate, die Lösung bringen wird:
Trappo wird in Leverkusen wieder spielen, sofern er fit ist. Und dann wird man sehen, ob er die guten Auftritte von Kaua durch eigene herausragende Leistungen vergessen machen wird oder nicht. Hält er ebensogut wie Kaua oder sogar noch besser, wird Kaua am Ende der Saison, bei Bedarf eines geeigneten Clubs evtl auch sogar schon im Winter, für einiges an Ablöse gehen, so wie Ramaj gegangen ist. Oder aber Trappo macht seine Sache nicht gut - dann wird es heftige Diskussionen geben, das Umfeld wird murren, Trappo dann nicht dauerhaft zu rechtfertigen sein... Und wenn Kaua tatsächlich die neue Nr 1 werden sollte, dann wird Trappo gehen, die nette Nr 2 macht er nicht mit.
Ich habe festgestellt, dass in meinem Umfeld sich eigentlich jeder über Kaua freut, vielleicht auch nur, weil es erfrischend ist, nach fast durchgehend 10 Jahren Trappo, für die jeder dankbar ist, mal etwas anderes zu sehen. Die Schwächen von Trappo sind nicht nur beim DFB allzu bekannt. Und dort, wo Trappo seine Schwächen hat, hat Kaua gerade ausgerechnet seine Stärken, was ihn für die Fans noch attraktiver werden lässt.
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten. Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.
[quote=Bechtheim85]
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten.
Das ist das eigentliche Problem. Trapp wird sehr gut halten müssen. Eigentlich wie schon lange nicht mehr. Santos ist ein junges Talent dem man zutrauen kann schnell einer der besten Torhüter der Bundesliga zu werden oder sogar schon zu sein. Wenn die sportliche Leitung das auch so sieht wird Trapp recht bald nicht mehr zumindest immer spielen oder eine ähnliche Leistung bringen. Das was im Waldstadion bemacht wird ist Leistungssport da zählen alte Verdienste zwar auch noch aber nicht viel
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten.
Das ist das eigentliche Problem. Trapp wird sehr gut halten müssen. Eigentlich wie schon lange nicht mehr. Santos ist ein junges Talent dem man zutrauen kann schnell einer der besten Torhüter der Bundesliga zu werden oder sogar schon zu sein. Wenn die sportliche Leitung das auch so sieht wird Trapp recht bald nicht mehr zumindest immer spielen oder eine ähnliche Leistung bringen. Das was im Waldstadion bemacht wird ist Leistungssport da zählen alte Verdienste zwar auch noch aber nicht viel
Tafelberg schrieb:Mike 56 schrieb:
Es ist wirklich erstaunlich wieviel mehr Beiträge bei einer Niederlage kommen.
nach etlichen Jahren im Forum ist das eigentlich nicht mehr erstaunlich
Habe darüber immer mal gelesen aber erst die letzte Zeit darauf geachtet weil ich das immer als Blödsinn angesehen habe und oder Zufall. Ich selbst schreibe eigentlich auch nur wenn ich das Spiel gesehen habe und mir wurde unberechtigt auch schon unterstellt ich würde nur bei Niederlagen schreiben.
Mike 56 schrieb:
Es ist wirklich erstaunlich wieviel mehr Beiträge bei einer Niederlage kommen. Ich schreibe dann zwar auch manchmal aber lieber schreibe ich bei einem Sieg
Letztlich ist das irgendwie typisch für Deutschland - würde meine woandersgeborene und psychologiestudierte Freundin jetzt sagen:
Alles sehr anal und verklemmt. Da wird halt lieber gemäkelt als gelobt, lieber sich selbst erhöht als der kluge Mahner denn einen anderen zu erheben. Das Lob kommt vielen Deutschen halt viel schwerer über die Lippen.
Lattenknaller__ schrieb:
was mir nicht gefallen hat, war unser zentrales mittelfeld, da hatten wir irgendwie zu wenig zugriff aufs spiel und sind spätestens seit götzes auswechslung nur noch hinterhergelaufen, was einer der gründe war, warum das spiel recht wild wurde.
Hier möchte ich widersprechen. In Halbzeit 1 war es ein offenes Spiel, weil die Kraft für Ballbesitz, Kombinationen und schnelle Vorstöße noch da war. Götze hatte daran leider nur wenig Anteil. Im Gegenteil: sein inzwischen notorisches Abdrehen nach hinten sorgte immer wieder dafür, dass man bis zum Torwart zurückspielen und mühsam wieder aufbauen musste. Das wäre in Halbzeit 2, als Beziktas wesentlich früher attackierte, fatal geworden.
Leider konnte Chaibi als Götze-Ersatz wenig zur Verbesserung der Situation beitragen. Der Einzige, dem es zumindest zeitweise gelang, in Halbzeit 2 das Spiel zu beruhigen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten, war Dahoud.
Lattenknaller__ schrieb:
vielleicht war letzteres aber genau das problem, denn genau sowas kommt dann gerne mal raus, wenn man gar keinen 6er zur stabilisation aufbietet (bzw. aufbieten kann) - als skhiri dann mal reinkam, konnte der auch keine ruhe mehr reinbringen - und insgesamt zu wenig physis im mittelfelddreieck auf dem platz hat.
das gestern war in meinen augen daher auch ein "bewerbungsvideo" dafür, noch einen defensivstarken gelernten 6er mit entsprechender physis (a la koch oder kristensen) zu verpflichten, der gerade in solchen spielen den laden im mittelfeld zusammenhält und körperlich dagegenhalten kann.
Dies hingegen unterschreibe ich sofort. Mit Dahoud scheinen wir eine gute Verpflichtung für Ballbesitz und Druck aus dem Mittelfeld gefunden zu haben. Ein Ersatz für Rode resp. einen ähnlichen Spielertypen ist weiterhin nicht in Sicht, auch wenn Larsson in meinen Augen gestern zweikampftechnisch stark verbessert wirkte.
WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
was mir nicht gefallen hat, war unser zentrales mittelfeld, da hatten wir irgendwie zu wenig zugriff aufs spiel und sind spätestens seit götzes auswechslung nur noch hinterhergelaufen, was einer der gründe war, warum das spiel recht wild wurde.
Hier möchte ich widersprechen. In Halbzeit 1 war es ein offenes Spiel, weil die Kraft für Ballbesitz, Kombinationen und schnelle Vorstöße noch da war. Götze hatte daran leider nur wenig Anteil. Im Gegenteil: sein inzwischen notorisches Abdrehen nach hinten sorgte immer wieder dafür, dass man bis zum Torwart zurückspielen und mühsam wieder aufbauen musste. Das wäre in Halbzeit 2, als Beziktas wesentlich früher attackierte, fatal geworden.
Leider konnte Chaibi als Götze-Ersatz wenig zur Verbesserung der Situation beitragen. Der Einzige, dem es zumindest zeitweise gelang, in Halbzeit 2 das Spiel zu beruhigen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten, war Dahoud.Lattenknaller__ schrieb:
vielleicht war letzteres aber genau das problem, denn genau sowas kommt dann gerne mal raus, wenn man gar keinen 6er zur stabilisation aufbietet (bzw. aufbieten kann) - als skhiri dann mal reinkam, konnte der auch keine ruhe mehr reinbringen - und insgesamt zu wenig physis im mittelfelddreieck auf dem platz hat.
das gestern war in meinen augen daher auch ein "bewerbungsvideo" dafür, noch einen defensivstarken gelernten 6er mit entsprechender physis (a la koch oder kristensen) zu verpflichten, der gerade in solchen spielen den laden im mittelfeld zusammenhält und körperlich dagegenhalten kann.
Dies hingegen unterschreibe ich sofort. Mit Dahoud scheinen wir eine gute Verpflichtung für Ballbesitz und Druck aus dem Mittelfeld gefunden zu haben. Ein Ersatz für Rode resp. einen ähnlichen Spielertypen ist weiterhin nicht in Sicht, auch wenn Larsson in meinen Augen gestern zweikampftechnisch stark verbessert wirkte.
Ich sehe das ein bisschen anders. Wenn wir mit 5er Kette spielen , einer Doppel 6 und zwei Stürmern dann bleibt eine offensive Mittelfeldposition übrig. Für diese Position haben wir 3 Kandidaten. Das sind Götze, Chaibi und Uzun . Bisher können alle 3 nicht wirklich überzeugen und daran scheitert unser Spiel nah vorne noch zu oft. Allerdings bin ich der Meinung das Götze letztes Jahr gegen die Bayern eines seiner besten Spiele gemacht hat. Auch deshalb bin ich für Sontag optimistisch besonders wenn wir so eine Torhüterleistung wie gestern nochmal sehen könnten.
Was mir hier ein bisschen zu kurz kommt ist die Leistung von DT. Schon in der Aufstellung nicht den ersten Sturm zu bringen war mutig verdient Respekt. Genauso die Wechsel von Omar auf Hugo hatten zur Folge das beide für das Bayernspiel Schonung bekommen haben. Ich denke das diese Beiden gegen die Bayern auflaufen werden. Genau so das Götze, gezwungenermaßen aber ich denke ohne die Verletzung hätte er auch nicht viele Minuten länger gespielt, oder die Auswechslung von Larson war auch wichtig um die Belastung in Grenzen zu halten. Genauso erwarte ich Sonntag Knauf in der Startelf. Ihn erst in der zweiten Hälfte zu bringen war auch richtig. Zusätzlich hatte ja auch Tuta eine Pause die wahrscheinlich auch für Sonntag kein Fehler war. Das alles war mutig besonders weil ja ähnliches Verhalten gegen Pilsen in die Hose gegangen ist. Es ist aber letztlich alternativlos um zu verhindern das es am Ende der Saison wieder mit den Kräften nicht reicht und wenn dann noch gewonnen wird ist alles gut.
FredSchaub schrieb:franchise schrieb:
So sehe ich das auch.
Langfristig wird DT aber nicht die Kapitänsfrage als Störfeuer aufmachen. Das wäre eher kontraproduktiv
aber es bahnt sich eine Baustelle an und Konkurrenz schadet ja nie
Zwischenzeitlich würde ich Kaua aber hier und da, zum Beispiel im DFB-Pokal, mal ranlassen.
Matzel schrieb:FredSchaub schrieb:franchise schrieb:
So sehe ich das auch.
Langfristig wird DT aber nicht die Kapitänsfrage als Störfeuer aufmachen. Das wäre eher kontraproduktiv
aber es bahnt sich eine Baustelle an und Konkurrenz schadet ja nie
Zwischenzeitlich würde ich Kaua aber hier und da, zum Beispiel im DFB-Pokal, mal ranlassen.
Da muss eine Lösung gefunden werden. So ein Talent kann man nicht einfach gehen lassen und das wird passieren wenn er keine Spieleit bekommt.
Mike 56 schrieb:Matzel schrieb:FredSchaub schrieb:franchise schrieb:
So sehe ich das auch.
Langfristig wird DT aber nicht die Kapitänsfrage als Störfeuer aufmachen. Das wäre eher kontraproduktiv
aber es bahnt sich eine Baustelle an und Konkurrenz schadet ja nie
Zwischenzeitlich würde ich Kaua aber hier und da, zum Beispiel im DFB-Pokal, mal ranlassen.
Da muss eine Lösung gefunden werden. So ein Talent kann man nicht einfach gehen lassen und das wird passieren wenn er keine Spieleit bekommt.
So ist es. Ich würde, sobald Trapp wieder bei 100% ist, das Leverkusener-Modell der letzten Saison fahren: Buli -> Trapp und Pokale -> Santos. Damit wird man beiden gerecht.
Wieso muss hier eine Lösung gefunden werden und wie soll die aussehen, Kevin verkaufen, Vertrag auflösen oder auf die Bank setzen? Fußball ist ein schnelllebiges Spiel, aber nicht auf der Torwartposition, der Tag wird kommen wo sch Kevin verabschiedet, als 34jähriger vielleicht sogar schneller als gedacht, aber sicherlich nicht in dieser Saison, außer bei Karriereende durch Verletzung.
Santos wurde genau für das verpflichtet was er leistet, als junger talentierter Ersatztorwart und das bis 2028!!!
Was er jetzt macht, unsere Nummer 1 zu ersetzen, bei Sperren oder Verletzungen ist das was er sicherlich als junges Talent angeboten bekommen hat und das macht er besser als gedacht, sogar überragend und ohne Eingewöhnungszeit. Ein dickes Lob an unsere Scouts. Aber man braucht nicht panisch werden und wenn Krösche sich dafür entscheiden sollte ihn Für 40mio ziehen zu lassen, dann ist es so. Aber hier hat definitiv die SGE die Hebel in der Hand.
Santos wurde genau für das verpflichtet was er leistet, als junger talentierter Ersatztorwart und das bis 2028!!!
Was er jetzt macht, unsere Nummer 1 zu ersetzen, bei Sperren oder Verletzungen ist das was er sicherlich als junges Talent angeboten bekommen hat und das macht er besser als gedacht, sogar überragend und ohne Eingewöhnungszeit. Ein dickes Lob an unsere Scouts. Aber man braucht nicht panisch werden und wenn Krösche sich dafür entscheiden sollte ihn Für 40mio ziehen zu lassen, dann ist es so. Aber hier hat definitiv die SGE die Hebel in der Hand.
sgeadlerwalldor schrieb:
Das war einen unhaltbaren gehalten! Bravissimo.
Auch der 11er vom Drecksack war eigentlich echt gut geschossen. Da kommt ein kleinerer Torwart nicht mehr dran
Und auch der letzte Schuss war noch abgefälscht.
Da wäre Trapp vielleicht nicht lang genug gewesen.
philadlerist schrieb:sgeadlerwalldor schrieb:
Das war einen unhaltbaren gehalten! Bravissimo.
Auch der 11er vom Drecksack war eigentlich echt gut geschossen. Da kommt ein kleinerer Torwart nicht mehr dran
Und auch der letzte Schuss war noch abgefälscht.
Da wäre Trapp vielleicht nicht lang genug gewesen.
Die erste Halbzeit war einfach Weltklasse von Santos bei bestimmt 5 Bällen
Gelöschter Benutzer
Das war wieder ein mannschaftlich, starker Auftritt. Vor allem die Defensive wirkt bislang deutlich gefestigt, die beiden Neuzugänge bringen nicht nur Qualität sondern vor allem auch Mentalität mit, die uns im letzten Jahr klar gefehlt hat.
Das Mittelfeld schwächelt allerdings nach wie vor. Da fehlt noch einiges - bei allen.
Kaua Santos hat ein mehr als ordentliches Debüt gezeigt, aufgrund der Verletzung von Trapp muss er jetzt allerdings erstmal bestätigen, dass er das auch konstant Woche für Woche abrufen kann, insbesondere dann, wenn er mehr gefordert sein wird als gestern.
Alles in allem war das ein absolut verdienter Sieg, der hätte deutlicher ausfallen müssen. Aber wie schon in den vergangenen beiden SPielen gilt, darauf lässt sich absolut aufbauen. Mit der Punkteausbeute nach den ersten Pflichtspielen und vor allem der Art und Weise, wie die zustande kam, bin ich absolut zufrieden.
Das Mittelfeld schwächelt allerdings nach wie vor. Da fehlt noch einiges - bei allen.
Kaua Santos hat ein mehr als ordentliches Debüt gezeigt, aufgrund der Verletzung von Trapp muss er jetzt allerdings erstmal bestätigen, dass er das auch konstant Woche für Woche abrufen kann, insbesondere dann, wenn er mehr gefordert sein wird als gestern.
Alles in allem war das ein absolut verdienter Sieg, der hätte deutlicher ausfallen müssen. Aber wie schon in den vergangenen beiden SPielen gilt, darauf lässt sich absolut aufbauen. Mit der Punkteausbeute nach den ersten Pflichtspielen und vor allem der Art und Weise, wie die zustande kam, bin ich absolut zufrieden.
cyberboy schrieb:
Das war wieder ein mannschaftlich, starker Auftritt. Vor allem die Defensive wirkt bislang deutlich gefestigt, die beiden Neuzugänge bringen nicht nur Qualität sondern vor allem auch Mentalität mit, die uns im letzten Jahr klar gefehlt hat.
Das Mittelfeld schwächelt allerdings nach wie vor. Da fehlt noch einiges - bei allen.
Kaua Santos hat ein mehr als ordentliches Debüt gezeigt, aufgrund der Verletzung von Trapp muss er jetzt allerdings erstmal bestätigen, dass er das auch konstant Woche für Woche abrufen kann, insbesondere dann, wenn er mehr gefordert sein wird als gestern.
Alles in allem war das ein absolut verdienter Sieg, der hätte deutlicher ausfallen müssen. Aber wie schon in den vergangenen beiden SPielen gilt, darauf lässt sich absolut aufbauen. Mit der Punkteausbeute nach den ersten Pflichtspielen und vor allem der Art und Weise, wie die zustande kam, bin ich absolut zufrieden.
Ich sehe das ähnlich besonders auf der offensiven Mittelfeldposition. Da gibt es Optimierungsbedarf. Wenn Uzun so gut ist wie hier einige schreiben sollte seine Stunde bald kommen.
Mike 56 schrieb:
Ich würde sagen das man bei dem Gegentor Abseits durchaus geben kann. Der Spieler hat sich unter dem Ball weggeduckt. Stand also klar in der Flugrichtung und hat die Sicht verstellt.
Die Regelauslegung wurde ja wohl auch dahingehend modifiziert, dass es keine Rolle mehr spielt, ob der Spieler im Abseits auch in der Flugbahn des Balls steht. Es geht wohl nur noch darum, ob er die Sicht im Moment des Schusses behindert. Kein Wort mehr davon, dass seine Reaktion auf den Ball (hier das leichte Wegducken) den Torwart irritiert, oder?
Ich versteh gut, dass man einen direkten Schuss nicht abpfeifen will, wenn ein Spieler zehn Meter weiter im Abseits steht. Ich finde aber, dass jeder Spieler der da so zwischen Schütze und Torwart rumturnt, selbstverständlich der Torwart irritiert, auch wenn er nicht direkt die Sicht behindert. Um es weniger der individuellen Interpretation der Schiris abhängig zu machen, fände ich eine Regelung sinnvoll, die immer eine Abseitsentscheidung nahelegt, wenn ein Spieler im gedachten Dreieck zwischen Schütze und den beiden Torpfosten im Abseits rumturnt. Das würde es mMn klarer machen als im Moment.