
mike56
3417
Ich habe das nach dem Hanover Spiel schon geschrieben. Seit Wochen ist klar das es mit den gezeigten Leistungen speziell Auswärts und dem Restprogramm nur um den Klassenerhalt gehen kann. Deshalb war der Punkt gegen Gladbach auch sehr wichtig. Um uns noch unten rein zu bekommen müssen die nächste Woche 2 der unteren 4 auswärts punkten, da wir aus Bremen wohl auch nicht so viel mitbringen werden. Wenn ich ehrlich bin hätte ich aber 36 Punkte nach 30 Spielen sofort genommen vor der Saison Deshalb haben auch die Recht die mit der derzeitigen Situation zufrieden sind. Das Problem ist der derzeitige Leistungsstand der Mannschaft. Die spielt nämlich wie ein Absteiger hat zum Glück aber 36 Punkte. Es werden aber nicht mehr viele dazu kommen.
arminho schrieb:mike56 schrieb:SGE_Werner schrieb:mike56 schrieb:
Komisch finde ich das alle denken 35 Punkte würden reichen und es besteht keine Gefahr in den Abstiegskampf reinzurutschen. Das sehe ich nicht so. Mal sehen was in 3 Wochen hier geschrieben wird.
35 Punkte sind zwar kein Ruhepolster, aber derzeit kann ich mir nicht vorstellen wie Paderborn oder Hamburg oder Stuttgart 10 bzw 12 Punkte holen können.
Die müssen 3 von 7 Spielen gewinnen dann sind sie zumindest dran. Das ist klar realistisch denkbar. Wir spielen wenn man Dortmund noch hoch rechnet nur noch gegen Mannschaften die gegen uns Favorit sind und haben seit dem Spiel gegen Wolfsburg keine Leistung gezeigt die einen Sieg wahrscheinlich sein lässt. Auch gegen Schalke hatten wir viel Spielglück. Es fehlen noch 2-3 Punkte und wo die herkommen sollen weiß ich nicht.
Ich glaube nicht, dass das realistisch ist. Diese drei Vereine haben im Schnitt <1 Punkt pro Spiel geholt. In seiner besten Phase (und da hat der HSV deutlich besser gespielt als jetzt) hat der HSV mal 10 Punkte in 6 Spielen geholt. Das haben weder der VfB noch Paderborn geschafft /zu keiner Phase der Saison). Auf Basis der viel schlechteren Tordifferenz müssten diese Klubs aber 11, 12 bzw. 13 Punkte holen (also 4 Siege, oder 3 Siege 2 Remis oder mehr) in den letzten 6 Spielen, um an uns vorbeizuziehen. Immer vorausgesetzt, wir holen gar keine Punkte mehr.
Stimmt alles, das habe ich mir auch schon ausgerechnet, aber genau solche Sachen passieren Inder Endphase einer Saison fast jedes Jahr.
SGE_Werner schrieb:mike56 schrieb:
BMG und Leverkusen sind in der derzeitigen Form heftig. Also muss das Spiel gegen Hoffenheim das Ganze richten . Das wird aber auch kein Selbstläufer.
Gladbach hat in der Hinrunde gegen uns verloren, nachdem sie aus 11 Spielen nur eines verloren hatten und daheim schon monatelang ohne Niederlage waren.
Wolfsburg hatte gerade gegen Bayern 4:1 gewonnen und bekam bei uns lange Zeit keinen Fuß auf den Platz.
Bremen hatte gerade 4:0 gewonnen gegen Paderborn und wurde von uns 5:2 besiegt. Schalke hatte gerade Gladbach geschlagen und wurde von uns besiegt. Augsburg hatte gerade nach nem Sieg in Dortmund Platz 4 erreicht und gegen uns dann das erste Heimspiel seit nem halben Jahr nicht gewonnen...
Wenn ich irgendwo an Punkte glaube für uns, dann nicht gegen Hoffenheim, Bremen und Hertha, sondern genau gegen Leverkusen, Gladbach und Bayern.
Ich rechne uns in München mehr Chancen zu als wenn wir jetzt in Paderborn ran müssten. Diese Mannschaft nimmt Spiele gegen Teams, die in Form sind, irgendwie ernst und spielt gut. Das ist ja das Absurde daran.
Ich bin mir sicher, dass 35 Punkte langen, ein Sieg würde aber natürlich zur Beruhigung beitragen.
Es kann sein das 35 Punkte reichen und das hoffe ich auch. Außerdem ist die Aufzählung der starken Spiele richtig das sehe ich auch so. Allerdings bin ich auch der Meinung das im Moment aus einem für mich nicht erkennbarem Grund Sand im Getriebe ist. Ich denke aber das Leute BH durchaus wissen wo der Schuh drückt und das ist auch gut so. Ob wir derzeit die starken Leistungen wiederholen können möchte ich bezweifeln und das macht mir Angst vor dem Restprogram, lasse mich aber gerne positiv überraschen
vonNachtmahr1982 schrieb:mike56 schrieb:SGE_Werner schrieb:mike56 schrieb:
Komisch finde ich das alle denken 35 Punkte würden reichen und es besteht keine Gefahr in den Abstiegskampf reinzurutschen. Das sehe ich nicht so. Mal sehen was in 3 Wochen hier geschrieben wird.
35 Punkte sind zwar kein Ruhepolster, aber derzeit kann ich mir nicht vorstellen wie Paderborn oder Hamburg oder Stuttgart 10 bzw 12 Punkte holen können.
Die müssen 3 von 7 Spielen gewinnen dann sind sie zumindest dran. Das ist klar realistisch denkbar. Wir spielen wenn man Dortmund noch hoch rechnet nur noch gegen Mannschaften die gegen uns Favorit sind und haben seit dem Spiel gegen Wolfsburg keine Leistung gezeigt die einen Sieg wahrscheinlich sein lässt. Auch gegen Schalke hatten wir viel Spielglück. Es fehlen noch 2-3 Punkte und wo die herkommen sollen weiß ich nicht.
Bremen, Berlin, BMG, Hoffenheim.
Brmen und Berlin sind auswärts . Das sagt eigentlich im Moment schon fast alles.
BMG und Leverkusen sind in der derzeitigen Form heftig. Also muss das Spiel gegen Hoffenheim das Ganze richten . Das wird aber auch kein Selbstläufer. ich hoffe ja das ich nicht recht habe , aber in der Endphase einer Saison sind schon einige überraschende Sachen gelaufen und bisher hat noch jede Mannschaft Ziele.
SGE_Werner schrieb:mike56 schrieb:
Komisch finde ich das alle denken 35 Punkte würden reichen und es besteht keine Gefahr in den Abstiegskampf reinzurutschen. Das sehe ich nicht so. Mal sehen was in 3 Wochen hier geschrieben wird.
35 Punkte sind zwar kein Ruhepolster, aber derzeit kann ich mir nicht vorstellen wie Paderborn oder Hamburg oder Stuttgart 10 bzw 12 Punkte holen können.
Die müssen 3 von 7 Spielen gewinnen dann sind sie zumindest dran. Das ist klar realistisch denkbar. Wir spielen wenn man Dortmund noch hoch rechnet nur noch gegen Mannschaften die gegen uns Favorit sind und haben seit dem Spiel gegen Wolfsburg keine Leistung gezeigt die einen Sieg wahrscheinlich sein lässt. Auch gegen Schalke hatten wir viel Spielglück. Es fehlen noch 2-3 Punkte und wo die herkommen sollen weiß ich nicht.
Adler_Steigflug schrieb:mike56 schrieb:
Zum Glück haben wir 35 Punkte. Irgendwie erinnert mich die Diskussion der letzten Wochen sehr an das Jahr an dem der erste Abstieg am Ende fällig war. Damals hat man so um den Spieltag 27 rum auch noch von UEFA Cup geredet und das die Mannschaft eigentlich viel besser als ihr Platz ist. Man wollte noch eine Serie starten um in das dringend notwendige internationale Geschäft zu kommen. Man hat obwohl auf einem ordentlichem Mittelplatz stehend , wenn ich mich recht erinnere, sogar den Trainer gewechselt. Die Mannschaft damals hätte sicher nicht absteigen müssen, ist es dann aber weil man die Situation völlig falsch eingeschätzt hat. Zum Glück haben wir schon 35 Punkte.
Naja,
in der Saison 95/96 stand die Eintracht nach dem 27. Spieltag auf Tabellenplatz 16. Nach einem 2:2 Unentschieden daheim gegen Stuttgart kletterte man von Platzn 17 auf diesen Tabellenplatz. Dass da noch von Europa gefaselt worden ist, bezweifel ich. Ich wusste, worum es geht... hätte den Abstieg aber nicht für möglich gehalten.
Ich habe das aus der Erinnerung heraus geschrieben. Im Grunde über die Saison gesehen war das aber so. Spätestens nach dem man in der Vorrunde in München gewonnen hatte( das sage ich jetzt auch aus der Erinnerung) war eigentlich jeder der Meinung das es nur um oben mitspielen gehen kann. Damals hat man als langjähriger Eintrachtfan eh nicht gewusst wie das Wort Abstieg geschrieben wird und eigentlich immer die Tabelle nur nach oben angesehen.
Zum Glück haben wir 35 Punkte. Irgendwie erinnert mich die Diskussion der letzten Wochen sehr an das Jahr an dem der erste Abstieg am Ende fällig war. Damals hat man so um den Spieltag 27 rum auch noch von UEFA Cup geredet und das die Mannschaft eigentlich viel besser als ihr Platz ist. Man wollte noch eine Serie starten um in das dringend notwendige internationale Geschäft zu kommen. Man hat obwohl auf einem ordentlichem Mittelplatz stehend , wenn ich mich recht erinnere, sogar den Trainer gewechselt. Die Mannschaft damals hätte sicher nicht absteigen müssen, ist es dann aber weil man die Situation völlig falsch eingeschätzt hat. Zum Glück haben wir schon 35 Punkte.
Adler_Steigflug schrieb:mike56 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind im Moment einfach der Gegner, den sich jeder wünscht... wir auch. Nicht im Abstiegskampf, nicht um Verteidigung europäischer Regionen bedacht (und auch nicht mit dieser Qualität ausgestattet). Der Mittelmaß-Verein, der halt auch einfach mal ohne Ambitionen und locker spielt und halt mal die ein oder andere Führung hergibt.
Dem möchte ich widersprechen. Wir sind eine von 8-10 Mannschaften die gegen den Abstieg spielen. Deshalb ist die Leistung in dieser Saison bisher gut. es wird zischen Platz 10 und 14 ausgehen und wenn mir das einer vorher gesagt hätte, hätte ich es sofort genommen. Alle die hier von Europa reden haben keine Ahnung
Nix für ungut...mit dem Abstieghaben wir nix diese Saison zu tun...und dagegen werden wir auch nicht mehr spielen...ja, wir werden irgendwo zwischen vllt.9 und 13 abschließen. Mit dem Restprogramm werden wir diesen Platz nicht halten können..
So, und nun das, was mir tatsächlich Sorge bereitet: Das "Aufbauspiel" (oder was auch immer das mittlerweile darstellen soll) erinnert mich sehr an Skibbe-Zeiten... Ballbesitz: Lang nach vorne. Wenn man das Deutschland-Spiel gegen Australien sich nun intendran mal anschaut bekommt man dermaßen hohe Gegensätze gezeigt.
Die Mannschaften die hinter uns stehen sind auch nicht besser was das Aufbauspiel angeht. Deshalb stehen sie nämlich da. Wenn immer über verschenkte Punkte gejammert wird sollte auch gesehen erden das z. B. heute vom Spielverlauf gesehen ein Punkt geschenkt wurde. Bei Hanoi wird man sich ärgern über die verlorenen 2 Punkte. Wann macht man schon ohne Chance 2 Tore
Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind im Moment einfach der Gegner, den sich jeder wünscht... wir auch. Nicht im Abstiegskampf, nicht um Verteidigung europäischer Regionen bedacht (und auch nicht mit dieser Qualität ausgestattet). Der Mittelmaß-Verein, der halt auch einfach mal ohne Ambitionen und locker spielt und halt mal die ein oder andere Führung hergibt.
Dem möchte ich widersprechen. Wir sind eine von 8-10 Mannschaften die gegen den Abstieg spielen. Deshalb ist die Leistung in dieser Saison bisher gut. es wird zischen Platz 10 und 14 ausgehen und wenn mir das einer vorher gesagt hätte, hätte ich es sofort genommen. Alle die hier von Europa reden haben keine Ahnung
AdlerMGN schrieb:mike56 schrieb:
Ich habe von dem Spiel Gestern nur die Tore gesehen. Um es mal ganz deutlich zu sagen Man kann aus Ackergäulen keine Rennpferde machen. Da kann man so lange trainieren wie man will. Das Schnelligkeitsdefizit ist seit Wochen offensichtlich. Das wird sich demnächst auch in Heimspielen zeigen, nach meiner Meinung. Zum Glück sind 34 Punkte auf dem Konto und die vielleicht noch fehlenden 2-3 Punkte werden hoffentlich noch kommen. Dann steht an für die nächste Saison die richtigen Schlüsse zu ziehen. Mehr ist mit diesen Schwächen die die Manschaft hat nicht drin.
Ich sehe da kein schnelligkeits Defizit bei den 3 Toren gestern. Die kann man auch alle so verteidigen.
Als ich die Rakete von rechtem Verteidiger über 40 Meter dem ballführenden Stuttgarter hinterherhecheln gesehen habe hatte ich eigentlich Mitleid. Beim Tor zum Unentschieden war halt auch kein Verteidiger in der Lage schnell genug zurück zu kommen zumindest hab ich das so in Erinnerung. Anderson z.B. hat in der Vorrunde einige Situationen gehabt die er mit seiner Schnelligkeit gelöst hat, aber der Trainer wird schon wissen was er tut-.
Ich habe von dem Spiel Gestern nur die Tore gesehen. Um es mal ganz deutlich zu sagen Man kann aus Ackergäulen keine Rennpferde machen. Da kann man so lange trainieren wie man will. Das Schnelligkeitsdefizit ist seit Wochen offensichtlich. Das wird sich demnächst auch in Heimspielen zeigen, nach meiner Meinung. Zum Glück sind 34 Punkte auf dem Konto und die vielleicht noch fehlenden 2-3 Punkte werden hoffentlich noch kommen. Dann steht an für die nächste Saison die richtigen Schlüsse zu ziehen. Mehr ist mit diesen Schwächen die die Manschaft hat nicht drin.
clakir schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Nur ist es halt befremdlich das man eigentlich nach Erfolgserlebnissen für den Kopf (Schalke, HSV) wieder total neben der Spur ist . . . .
In der Tat. Man könnte es noch verstehen, wenn man dem Spiel gegen Schalke das "Nicht-unbedingt-gewinnen-müssen" vorausstellt, was bei Köln natürlich schon der mentale Druck war. Damit spielt man gegen Erstere befreiter und gegen den anderen eben mit großem Druck. Aber dass ein Erfoglserlebnis nicht wenigstens 'mal eine Woche anhält, ist dann schon komisch.
Das ist nicht komisch sondern ein Zeichen das eine Negativserie jeden Spieltag beginnen kann
clakir schrieb:DeMuerte schrieb:
. . . Das hat aber mMn nix mit Thomas Schaaf an sich zu tun. Vielmehr fehlt es der Mannschaft mMn am Selbstvertrauen und vllt auch an der Qualität sprich meinem Empfinden nach sind einige Positionen in der Mannschaft suboptimal besetzt, sodass es immer wieder zu solchen Fauxpas kommt. . . .
Meine auch, dass das zum größten Teil eine Kopfsache ist. Wenn man gerade gegen schwache Gegner so indigniert ist, während man gegen starke Gegner höchst konzentriert und erfolgreich zu Werke geht, dann hat das Ganze ja nix mit der Qualität der Spieler zu tun. Logischerweise. Sondern mit der Einstellung.
Könnte es nicht sein das eine Mannschaft wie Gladbach einfach nach dem sie festgestellt haben im Pokalspiel um wie viel besser sie sind die Mannschaft unterschätzt haben?
Ich habe dieses Spiel nicht gesehen, aber fast alle anderen Spiele bisher. Warum kommt hier niemand auf die Idee das die Mannschaft einfach nicht besser ist? Ich hoffe die Heimstärke bleibt noch ein oder zwei Spiele. Wir sind derzeit Tabellenführer des Abstiegskampfes nicht mehr aber auch nicht weniger. Wir sollten hoffen das nächste Woche 3 Punkte kommen. Dann kann man darauf hoffen das wir drin bleiben. Sonst wird es eng. letzte Woche habe ich noch geschrieben das ich hoffe positiv überrascht zu werden. Wunder gibt es halt nicht jeden Tag.
Noch 9 Punkte dann weitersehen ist eine Aussage der ich absolut zustimmen kann. Ich kann die große Substanz dieser Mannschaft nämlich nicht wirklich erkennen. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Im Moment bin ich erst einmal froh wenn der Klassenerhalt in trocknen Tüchern ist.Man wird dieses Jahr viele Punkte brauchen um drin zu bleiben. Ich schätze 37 bis 40. Also die erst mal haben und sich dann über jeden Platz besser freuen.
Madlung hat nicht gepennt. man sieht deutlich das er sieht wo er in 2-3 Sekunden sein sollte. Er war nur zu langsam um da rechtzeitig hin zu kommen, aber das ist halt auch nichts neues