>

mike56

3417

#
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.


Beim 2ten war er maßgeblich mitbeteiligt. seine verfehlung in der ersten halbzeit haste auch vergessen. Gabs Gelb für
Der Junge ist völlig außer form.

Seid seiner rückkehr im Januar haben wir mehr gegentore bekommen als ohne ihn.
Das sind belegbare fakten. Seine aussetzer haben ihm und der Mannschaft schon einige punkte gekostet. Mal eine kleine Aufstellung:

Freiburg 5 gelbe karte 2 Aussetzer zum 3 und 4 gegentor.
Mainz: Provokatives verhalten, gelb rote karte und das 3 gegentor verschuldet
(Ballverlust im Mittelfeld)
Stuttgart bei 2 Gegentoren nicht  im zentrum anwesend
Köln: Ballverlust  nach zweikampf Gegentor verschuldet.
dazu heute noch dortmund.
Wir haben im jahr 2015 wenn carlos die vollen 90 minuten spielte noch kein Spiel gewinnen können.
Weder zu Hause noch auswärts. spricht im moment nicht gerade für ihn.

Vielleicht isser ja in Peru seid seiner glatt roten  Karte von ner voodoo tante mit einem fluch belegt worden.
Zufälle sind das keine. Statisitik lügt bekanntich nicht.
Bei schalke hat er 85 minuten gespielt keine 90 minuten. Da haben wir gewonnen.
Ich mag carlos gerne issen klasse spieler aber nich in der momentanen form.
bei den beispielen von mir hat er nie gut ausgesehen. auch wenn er vieles verhindert hat, hat er auch vieles leider mit tragweite verschuldet.


Also die Diskussion mit der Beteiligung am 2. Gegentor hatten wir ja schon. Auch falls du noch nicht selbst aktiv gespielt hast, wirst du vielleicht einsehen, dass die Aktion quasi nicht zu verteidigen war. Gegen einen antrittsschnellen Mann wie Aubameyang, kannst du nicht aggressiv draufgehen, wenn hinter dir keine Absicherung steht. Was hätte Zambrano da also tun sollen? Ich wiederhole mich gern: Zambrano hat sich da taktisch richtig verhalten. Er konnte da nur verhindern, dass Aubameyang alleine aufs Tor zieht. Es ist nicht seine Schuld, dass Madlung in der Mitte pennt und Kagawa davonziehen lässt. Das Tor geht klar auf die Kappe von Madlung. Abgesehen davon, dass Carlos erst rausrücken musste, weil Ignjovski Aubameyang hinter sich nicht sieht.

Zu deiner Aufzählung von Zambranos Verfehlungen:
In Freiburg hat er gar nicht gespielt. Guten Morgen.
Gegen Schalke hat er auch nicht gespielt, auch keine 85 Minuten.

Schlechtere Leistungen hat er tatsächlich gegen Mainz, Stuttgart und Köln gezeigt. Dagegen standen gute in den Spielen gegen Wolfsburg (1:1), Augsburg (2:2, Pass zum Ausgleich), Paderborn (4:0) und Hannover (2:2).

Wenn man die Gesamtstatistik dieser Saison bemüht:
Spiele MIT Zambrano: 14 (3-6-5), 15 Punkte, 23:26 Tore, Gegentorschnitt: 1,86
Spiele ohne Zambrano: 16 (6-3-7), 21 Punkte, 28:33 Tore, Gegentorschnitt: 2,06
Die Bilanzen nehmen sich nicht viel.

Ansonsten kann es ja keine Frage sein, dass man seinen besten Verteidiger aufstellt, auch wenn er nicht bei 100% ist und so wieder aufbaut. Gerade jetzt wo 2 IV fehlten. Ich hoffe, du würdest nicht in Dortmund mit Kinsombi als IV spielen wollen!? Dazu kommt, dass man Zambrano gerne weiterverpflichten will. Da wird man ihn sicher nicht auf die Bank verbannen.

Ansonsten: Wir sind uns einig, dass Zambrano die Mätzchen prinzipiell sein lassen muss, aber man muss auch nicht jede Aktion auf die Goldwaage legen. Zum Beispiel ein Niedermeier in Stuttgart hat solche Aktionen wie von Zambrano gegen Aubameyang in jedem Spiel 1-2x, ohne dass ständig Elfmeter gegen ihn gepfiffen werden.

Madlung hat nicht gepennt. man sieht deutlich das er sieht wo er in 2-3 Sekunden sein sollte. Er war nur zu langsam um da rechtzeitig hin zu kommen, aber das ist halt auch nichts neues
#
Man wird keine 40 Punkte brauchen um  Platz 15 zu erreichen. Ich denke das man dafür dieses Jahr zwischen 34 und 38 Punkte benötigen wird. Die 36 können reichen müssen aber nicht.
#
Ich habe das nach dem Hanover Spiel schon geschrieben. Seit Wochen ist klar das es mit den gezeigten Leistungen speziell Auswärts und dem Restprogramm nur um den Klassenerhalt gehen kann. Deshalb war der Punkt gegen Gladbach auch sehr wichtig. Um uns noch unten rein zu bekommen müssen die nächste Woche 2 der unteren 4 auswärts punkten, da wir aus Bremen wohl auch nicht so viel mitbringen werden. Wenn ich ehrlich bin hätte ich aber 36 Punkte nach 30 Spielen sofort genommen vor der Saison Deshalb haben auch die Recht die mit der derzeitigen Situation zufrieden sind. Das Problem ist der derzeitige Leistungsstand der Mannschaft. Die spielt nämlich wie ein Absteiger hat zum Glück aber 36 Punkte. Es werden aber nicht mehr viele dazu kommen.
#
arminho schrieb:
mike56 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
mike56 schrieb:
Komisch finde ich das alle denken 35 Punkte würden reichen und es besteht keine Gefahr in den Abstiegskampf reinzurutschen. Das sehe ich nicht so. Mal sehen was in 3 Wochen hier geschrieben wird.


35 Punkte sind zwar kein Ruhepolster, aber derzeit kann ich mir nicht vorstellen wie Paderborn oder Hamburg oder Stuttgart 10 bzw 12 Punkte holen können.

Die müssen 3 von 7 Spielen gewinnen dann sind sie zumindest dran. Das ist klar realistisch denkbar. Wir spielen wenn man Dortmund noch hoch rechnet nur noch gegen Mannschaften die gegen uns Favorit sind und haben seit dem Spiel gegen Wolfsburg keine Leistung gezeigt die einen Sieg wahrscheinlich sein lässt. Auch gegen Schalke hatten wir viel Spielglück. Es fehlen noch 2-3 Punkte und wo die herkommen sollen weiß ich nicht.


Ich glaube nicht, dass das realistisch ist. Diese drei Vereine haben im Schnitt <1 Punkt pro Spiel geholt. In seiner besten Phase (und da hat der HSV deutlich besser gespielt als jetzt) hat der HSV mal 10 Punkte in 6 Spielen geholt. Das haben weder der VfB noch Paderborn geschafft /zu keiner Phase der Saison). Auf Basis der viel schlechteren Tordifferenz müssten diese Klubs aber 11, 12 bzw. 13 Punkte holen (also 4 Siege, oder 3 Siege 2 Remis oder mehr) in den letzten 6 Spielen, um an uns vorbeizuziehen. Immer vorausgesetzt, wir holen gar keine Punkte mehr.

Stimmt alles, das habe ich mir auch schon ausgerechnet, aber genau solche Sachen passieren Inder Endphase einer Saison fast jedes Jahr.
#
SGE_Werner schrieb:
mike56 schrieb:

BMG und Leverkusen sind in der derzeitigen Form heftig. Also muss das Spiel gegen Hoffenheim das Ganze richten . Das wird aber auch kein Selbstläufer.



Gladbach hat in der Hinrunde gegen uns verloren, nachdem sie aus 11 Spielen nur eines verloren hatten und daheim schon monatelang ohne Niederlage waren.
Wolfsburg hatte gerade gegen Bayern 4:1 gewonnen und bekam bei uns lange Zeit keinen Fuß auf den Platz.

Bremen hatte gerade 4:0 gewonnen gegen Paderborn und wurde von uns 5:2 besiegt. Schalke hatte gerade Gladbach geschlagen und wurde von uns besiegt. Augsburg hatte gerade nach nem Sieg in Dortmund Platz 4 erreicht und gegen uns dann das erste Heimspiel seit nem halben Jahr nicht gewonnen...

Wenn ich irgendwo an Punkte glaube für uns, dann nicht gegen Hoffenheim, Bremen und Hertha, sondern genau gegen Leverkusen, Gladbach und Bayern.

Ich rechne uns in München mehr Chancen zu als wenn wir jetzt in Paderborn ran müssten. Diese Mannschaft nimmt Spiele gegen Teams, die in Form sind, irgendwie ernst und spielt gut. Das ist ja das Absurde daran.

Ich bin mir sicher, dass 35 Punkte langen, ein Sieg würde aber natürlich zur Beruhigung beitragen.

Es kann sein das 35 Punkte reichen und das hoffe ich auch. Außerdem ist die Aufzählung der starken Spiele richtig das sehe ich auch so. Allerdings bin ich auch der Meinung das im Moment aus einem für mich nicht erkennbarem Grund Sand im Getriebe ist. Ich denke aber das Leute BH durchaus wissen wo der Schuh drückt und das ist auch gut so. Ob wir derzeit die starken Leistungen wiederholen können möchte ich bezweifeln und das macht mir Angst vor dem Restprogram, lasse mich aber gerne positiv überraschen
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
mike56 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
mike56 schrieb:
Komisch finde ich das alle denken 35 Punkte würden reichen und es besteht keine Gefahr in den Abstiegskampf reinzurutschen. Das sehe ich nicht so. Mal sehen was in 3 Wochen hier geschrieben wird.


35 Punkte sind zwar kein Ruhepolster, aber derzeit kann ich mir nicht vorstellen wie Paderborn oder Hamburg oder Stuttgart 10 bzw 12 Punkte holen können.

Die müssen 3 von 7 Spielen gewinnen dann sind sie zumindest dran. Das ist klar realistisch denkbar. Wir spielen wenn man Dortmund noch hoch rechnet nur noch gegen Mannschaften die gegen uns Favorit sind und haben seit dem Spiel gegen Wolfsburg keine Leistung gezeigt die einen Sieg wahrscheinlich sein lässt. Auch gegen Schalke hatten wir viel Spielglück. Es fehlen noch 2-3 Punkte und wo die herkommen sollen weiß ich nicht.



Bremen, Berlin, BMG, Hoffenheim.

Brmen und Berlin sind auswärts . Das sagt eigentlich im Moment schon fast alles.
BMG und Leverkusen sind in der derzeitigen Form heftig. Also muss das Spiel gegen Hoffenheim das Ganze richten . Das wird aber auch kein Selbstläufer. ich hoffe ja das ich nicht recht habe , aber in der Endphase einer Saison sind schon einige überraschende Sachen gelaufen und bisher hat noch jede Mannschaft Ziele.
#
SGE_Werner schrieb:
mike56 schrieb:
Komisch finde ich das alle denken 35 Punkte würden reichen und es besteht keine Gefahr in den Abstiegskampf reinzurutschen. Das sehe ich nicht so. Mal sehen was in 3 Wochen hier geschrieben wird.


35 Punkte sind zwar kein Ruhepolster, aber derzeit kann ich mir nicht vorstellen wie Paderborn oder Hamburg oder Stuttgart 10 bzw 12 Punkte holen können.

Die müssen 3 von 7 Spielen gewinnen dann sind sie zumindest dran. Das ist klar realistisch denkbar. Wir spielen wenn man Dortmund noch hoch rechnet nur noch gegen Mannschaften die gegen uns Favorit sind und haben seit dem Spiel gegen Wolfsburg keine Leistung gezeigt die einen Sieg wahrscheinlich sein lässt. Auch gegen Schalke hatten wir viel Spielglück. Es fehlen noch 2-3 Punkte und wo die herkommen sollen weiß ich nicht.
#
Komisch finde ich das alle denken 35 Punkte würden reichen und es besteht keine Gefahr in den Abstiegskampf reinzurutschen. Das sehe ich nicht so. Mal sehen was in 3 Wochen hier geschrieben wird.
#
Adler_Steigflug schrieb:
mike56 schrieb:
Zum Glück haben wir 35 Punkte. Irgendwie erinnert mich die Diskussion der letzten Wochen sehr an das Jahr an dem der erste Abstieg am Ende fällig war. Damals hat man so um den Spieltag 27 rum auch noch von UEFA Cup geredet und das die Mannschaft eigentlich viel besser als ihr Platz ist. Man wollte noch eine Serie starten um in das dringend notwendige internationale Geschäft zu kommen. Man hat obwohl auf einem ordentlichem Mittelplatz stehend , wenn ich mich recht erinnere, sogar den Trainer gewechselt. Die Mannschaft damals hätte sicher nicht absteigen müssen, ist es dann aber weil man die Situation völlig falsch eingeschätzt hat. Zum Glück haben wir schon 35 Punkte.


Naja,
in der Saison 95/96 stand die Eintracht nach dem 27. Spieltag auf Tabellenplatz 16. Nach einem  2:2 Unentschieden daheim gegen Stuttgart kletterte man von Platzn 17 auf diesen Tabellenplatz. Dass da noch von Europa gefaselt worden ist, bezweifel ich. Ich wusste, worum es geht... hätte den Abstieg aber nicht für möglich gehalten.


Ich habe das aus der Erinnerung heraus geschrieben. Im Grunde über die Saison gesehen war das aber so. Spätestens nach dem man in der Vorrunde in München gewonnen hatte( das sage ich jetzt  auch aus der Erinnerung) war eigentlich jeder der Meinung das es nur um oben mitspielen gehen kann. Damals hat man als langjähriger Eintrachtfan eh nicht gewusst wie das Wort Abstieg geschrieben wird und eigentlich immer die Tabelle nur nach oben angesehen.
#
Zum Glück haben wir 35 Punkte. Irgendwie erinnert mich die Diskussion der letzten Wochen sehr an das Jahr an dem der erste Abstieg am Ende fällig war. Damals hat man so um den Spieltag 27 rum auch noch von UEFA Cup geredet und das die Mannschaft eigentlich viel besser als ihr Platz ist. Man wollte noch eine Serie starten um in das dringend notwendige internationale Geschäft zu kommen. Man hat obwohl auf einem ordentlichem Mittelplatz stehend , wenn ich mich recht erinnere, sogar den Trainer gewechselt. Die Mannschaft damals hätte sicher nicht absteigen müssen, ist es dann aber weil man die Situation völlig falsch eingeschätzt hat. Zum Glück haben wir schon 35 Punkte.
#
Adler_Steigflug schrieb:
mike56 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind im Moment einfach der Gegner, den sich jeder wünscht... wir auch. Nicht im Abstiegskampf, nicht um Verteidigung europäischer Regionen bedacht (und auch nicht mit dieser Qualität ausgestattet). Der Mittelmaß-Verein, der halt auch einfach mal ohne Ambitionen und locker spielt und halt mal die ein oder andere Führung hergibt.  

Dem möchte ich widersprechen. Wir sind eine von 8-10  Mannschaften die gegen den Abstieg spielen. Deshalb ist die Leistung in dieser Saison bisher gut. es wird zischen Platz 10  und 14 ausgehen und wenn mir das einer vorher gesagt hätte, hätte ich es sofort genommen. Alle die hier von Europa reden haben keine Ahnung



Nix für ungut...mit dem Abstieghaben wir nix diese Saison zu tun...und dagegen werden wir auch nicht mehr spielen...ja, wir werden irgendwo zwischen vllt.9 und 13 abschließen. Mit dem Restprogramm werden wir  diesen Platz nicht halten können..
So, und nun das, was mir tatsächlich Sorge bereitet: Das "Aufbauspiel" (oder was auch immer das mittlerweile darstellen soll) erinnert mich sehr an Skibbe-Zeiten... Ballbesitz: Lang nach vorne. Wenn man das Deutschland-Spiel gegen Australien sich nun intendran mal anschaut bekommt man dermaßen hohe Gegensätze gezeigt.

Die Mannschaften die hinter uns stehen sind auch nicht besser was das Aufbauspiel angeht. Deshalb stehen sie nämlich da. Wenn immer über verschenkte Punkte gejammert wird sollte auch gesehen erden das z. B. heute vom Spielverlauf gesehen ein Punkt geschenkt wurde. Bei Hanoi wird man sich ärgern über die verlorenen 2 Punkte. Wann macht man schon ohne Chance 2 Tore
#
Adler_Steigflug schrieb:
Wir sind im Moment einfach der Gegner, den sich jeder wünscht... wir auch. Nicht im Abstiegskampf, nicht um Verteidigung europäischer Regionen bedacht (und auch nicht mit dieser Qualität ausgestattet). Der Mittelmaß-Verein, der halt auch einfach mal ohne Ambitionen und locker spielt und halt mal die ein oder andere Führung hergibt.  

Dem möchte ich widersprechen. Wir sind eine von 8-10  Mannschaften die gegen den Abstieg spielen. Deshalb ist die Leistung in dieser Saison bisher gut. es wird zischen Platz 10  und 14 ausgehen und wenn mir das einer vorher gesagt hätte, hätte ich es sofort genommen. Alle die hier von Europa reden haben keine Ahnung
#
Extrem wichtiger Punkt im Abstiegskampf in einem Spiel von 2 Mannschaften die einfach nicht besser sind als Abstiegskampf. Das ist aber nicht wirklich eine neue Erkenntnis. Vielleicht fehlt noch der eine oder andere Punkt aber vielleicht reichen auch 35 Punkte  
#
AdlerMGN schrieb:
mike56 schrieb:
Ich habe von dem Spiel Gestern nur die Tore gesehen. Um es mal ganz deutlich zu sagen Man kann aus Ackergäulen keine Rennpferde machen. Da kann man so lange trainieren wie man will. Das Schnelligkeitsdefizit ist seit Wochen offensichtlich. Das wird sich demnächst auch in Heimspielen zeigen, nach meiner Meinung. Zum Glück sind 34 Punkte auf dem Konto und die vielleicht noch fehlenden 2-3 Punkte werden hoffentlich noch kommen. Dann steht an für die nächste Saison die richtigen Schlüsse zu ziehen. Mehr ist mit diesen Schwächen die die Manschaft hat nicht drin.  


Ich sehe da kein schnelligkeits Defizit bei den 3 Toren gestern. Die kann man auch alle so verteidigen.  

Als ich die Rakete von rechtem Verteidiger über 40 Meter dem ballführenden Stuttgarter hinterherhecheln gesehen habe hatte ich eigentlich Mitleid. Beim Tor zum Unentschieden war halt auch kein Verteidiger in der Lage schnell genug zurück zu kommen zumindest hab ich das so in Erinnerung. Anderson z.B. hat in der Vorrunde einige Situationen gehabt die er mit seiner Schnelligkeit gelöst hat, aber der Trainer wird schon wissen was er tut-.
#
Ich habe von dem Spiel Gestern nur die Tore gesehen. Um es mal ganz deutlich zu sagen Man kann aus Ackergäulen keine Rennpferde machen. Da kann man so lange trainieren wie man will. Das Schnelligkeitsdefizit ist seit Wochen offensichtlich. Das wird sich demnächst auch in Heimspielen zeigen, nach meiner Meinung. Zum Glück sind 34 Punkte auf dem Konto und die vielleicht noch fehlenden 2-3 Punkte werden hoffentlich noch kommen. Dann steht an für die nächste Saison die richtigen Schlüsse zu ziehen. Mehr ist mit diesen Schwächen die die Manschaft hat nicht drin.
#
Drei extrem wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Diesen jetzt gegen Stuttgart und Hanoi eintüten und sich dann auf die restlichen Spiele einfach nur freuen
#
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Nur ist es halt befremdlich das man eigentlich nach Erfolgserlebnissen für den Kopf (Schalke, HSV) wieder total neben der Spur ist . . . .


In der Tat. Man könnte es noch verstehen, wenn man dem Spiel gegen Schalke das "Nicht-unbedingt-gewinnen-müssen" vorausstellt, was bei Köln natürlich schon der mentale Druck war. Damit spielt man gegen Erstere befreiter und gegen den anderen eben mit großem Druck. Aber dass ein Erfoglserlebnis nicht wenigstens 'mal eine Woche anhält, ist dann schon komisch.

Das ist nicht komisch sondern ein Zeichen das eine Negativserie jeden Spieltag beginnen kann
#
clakir schrieb:
DeMuerte schrieb:
. . . Das hat aber mMn nix mit Thomas Schaaf an sich zu tun. Vielmehr fehlt es der Mannschaft mMn am Selbstvertrauen und vllt auch an der Qualität sprich meinem Empfinden nach sind einige Positionen in der Mannschaft suboptimal besetzt, sodass es immer wieder zu solchen Fauxpas kommt. . . .


Meine auch, dass das zum größten Teil eine Kopfsache ist. Wenn man gerade gegen schwache Gegner so indigniert ist, während man gegen starke Gegner höchst konzentriert und erfolgreich zu Werke geht, dann hat das Ganze ja nix mit der Qualität der Spieler zu tun. Logischerweise. Sondern mit der Einstellung.

Könnte es nicht sein das eine Mannschaft wie Gladbach einfach nach dem sie festgestellt haben im Pokalspiel um wie viel besser sie sind die Mannschaft unterschätzt haben?
#
Ich habe dieses Spiel nicht gesehen, aber fast alle anderen Spiele bisher. Warum kommt hier niemand auf die Idee das die Mannschaft einfach nicht besser ist? Ich hoffe die Heimstärke bleibt noch ein oder zwei Spiele. Wir sind derzeit Tabellenführer des Abstiegskampfes nicht mehr aber auch nicht weniger. Wir sollten hoffen das nächste Woche 3 Punkte kommen. Dann kann man darauf hoffen das wir drin bleiben. Sonst wird es eng. letzte Woche habe ich noch geschrieben das ich hoffe positiv überrascht zu werden. Wunder gibt es halt nicht jeden Tag.
#
Noch 9 Punkte dann weitersehen ist eine Aussage der ich absolut zustimmen kann. Ich kann die große Substanz dieser Mannschaft nämlich nicht wirklich erkennen. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Im Moment bin ich erst einmal froh wenn der Klassenerhalt in trocknen Tüchern ist.Man wird dieses Jahr viele Punkte brauchen um drin zu bleiben. Ich schätze 37 bis 40. Also die erst mal haben und sich dann über jeden Platz besser freuen.