>

mike56

3417

#
Danke für die Krümmel,ich würde mich freuen wenn es mehr davon gäbe
#
KronbergerAdler schrieb:
Halte (fast) jede Wette das AV den Caio nicht bringen wird, schon gar nicht als Stürmer, geschweige denn als sonstwas in der 1sten Mannschaft.


Ich denke auch das er wenn dann erst einmal mit einer Einwechslung Caio im Sturm ausprobiert, aber für was gibt es Training? Sicher auch um Neues zu probieren
#
mickmuck schrieb:
mike56 schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
[font=Impact]CAIO IM STURM![/font]


Warum nicht. Seit Jürgen in seinen letzten Jahren als Mittelstürmer so erfolgreich war halte so einen Spielertyp prinzipell für geeignet.


ein grabi/caio vergleich    

Ich weiß nur noch das ich das damals auch für unmöglich gehalten habe als grabi angefangen hat auf dieser Position zu spielen. Wissen kann man das nur wenn man es probiert. Wenn es im Training für AV so aussieht das es funktionieren könnte dann mal ran
#
sge_verliert_nicht schrieb:
[font=Impact]CAIO IM STURM![/font]


Warum nicht. Seit Jürgen in seinen letzten Jahren als Mittelstürmer so erfolgreich war halte so einen Spielertyp prinzipell für geeignet.
#
Ich kann mich den allgemeinen Dankesreden nur anschließen und gute Heimreise wünschen
#
Danke für die tollen Berichte! Es wäre nur schön es gäbe außer dem Wetterbericht noch etwas positives was euch aufällt zu nennen.
#
Genisl!!! Ich freue mich auf die nächsten tage hier im Forum. Viel Spaß und vielen Dank im vorraus für die kommenden Berichte
#
raideg schrieb:
mike56 schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Matze1204 schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Ich kenn mich jetzt nicht so damit aus.
Aber kann man aus einem Mietvertrag nicht einfach raus,bzw.kündigen?
Oder ist die Kündigungsfrist bis 2020 ?
Ich würde den Knebelvertrag mal seitens der Eintracht von guten Anwälten durchgehen lassen.
Falls es einen Teilhaber,Investor whatever geben sollte muss es doch da eine Möglichkeit geben rauszukommen.



Weil wir ohne Heimstadion wahrscheinlich sofort die Lizens entzogen bekommen würde. Kann mir nicht vorstellen das die DFL es so toll findet, wenn du in den Lizensierungsunterlagen stehen hast wir haben gerade kein Stadion, weil wir unseren unseren Mietvertrag gekündigt haben.


natürlich meine ich das man erst kündigt wenn das neue stadion steht.sollte wohl selbstverständlich sein


Dann hast Du ein fertiges Stadion und muss für die Restlaufzeit des Mietvertrages zusätzlich noch Miete bezahlen. Das ist wirklich ganz großes kaufmännisches Kino!  


naja..das sollte halt zeitlich übergehen.natürlich müsste man karenzzeiten übernehmen ,weil bauzeiten sich immer wieder verzögern können.


Man sollte zuerst versuchen mit der Stadt zu verhandeln  ob es möglich ist das Waldstadion zu kaufen.


Naja, sooo erpicht darauf ne überteuerte Fehlkonstruktion zu kaufen, wird man wohl auch nicht sein.


Kommt darauf an was man bezahlen muss
#
SGEgrauser schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Matze1204 schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Ich kenn mich jetzt nicht so damit aus.
Aber kann man aus einem Mietvertrag nicht einfach raus,bzw.kündigen?
Oder ist die Kündigungsfrist bis 2020 ?
Ich würde den Knebelvertrag mal seitens der Eintracht von guten Anwälten durchgehen lassen.
Falls es einen Teilhaber,Investor whatever geben sollte muss es doch da eine Möglichkeit geben rauszukommen.



Weil wir ohne Heimstadion wahrscheinlich sofort die Lizens entzogen bekommen würde. Kann mir nicht vorstellen das die DFL es so toll findet, wenn du in den Lizensierungsunterlagen stehen hast wir haben gerade kein Stadion, weil wir unseren unseren Mietvertrag gekündigt haben.


natürlich meine ich das man erst kündigt wenn das neue stadion steht.sollte wohl selbstverständlich sein


Dann hast Du ein fertiges Stadion und muss für die Restlaufzeit des Mietvertrages zusätzlich noch Miete bezahlen. Das ist wirklich ganz großes kaufmännisches Kino!  


naja..das sollte halt zeitlich übergehen.natürlich müsste man karenzzeiten übernehmen ,weil bauzeiten sich immer wieder verzögern können.


Man sollte zuerst versuchen mit der Stadt zu verhandeln  ob es möglich ist das Waldstadion zu kaufen.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Warum so viele Worte?

Du hättest gleich sagen sollen, dass du Klinsmann verpflichten willst.



Witzig.  :neutral-face  



Ich weiß.
Aber mit 20 Spielern Individualtraining ist halt nicht so einfach ohne ebensoviele Trainer.
Und es bleibt die Frage, warum die so viele Defizite haben.
Andere Vereine machen da auch nicht mehr, sind aber erfolgreicher.


Man kann aber mit jedem Einzelnen mindestens Gespräche führen und daraf aufmerksam machen wo seine Schwächen sind. Diese sollte er dann selbst versuchen abzustellen. Ich gehe aber davon aus das so etwas wohl auch stattfindet.Bei den Neuverpflichtungen verstehe ich immer wieder mal die Welt nicht mehr wenn man dann sieht das die Meisten einfach zu langsam sind. Das sollte doch relativ leicht vorher erkennbar sein
#
Da es bei Neuverpflichtungen seit gefühlt 10 Jahren nicht mehr gelungen ist einen stabilen Stammspieler zu rekrutieren.sollte es naheliegend sein sich die Strukturen anzuschauen die für Neuverpflichtungen zuständig sind. Erst wenn Spieler die uns verlassen in anderen Vereinen sofort in Massen durchstarten rückt die Spielerentwicklung im Verein in den Vordergrund. Zumal es immer wieder mal ein Spieler aus unserem Nachwuchs bei uns oder wo anders geschafft hat sich durchzusetzen sollte das Problem nicht in der Nachwuchsförderung(das ist auch Spielerentwicklung) liegen .
#
Mit Kittel einen zweiten Mittelfeldspieler zu verpflichtem der hohhentlich Druck auf die alteingesessenen ausüben kann sehe ich positiv. Wir haben die letzten Wochen aus dem Mittelfeld keine Torgefahr mehr erzeugen können. Also herzlich willkommen und eine Gute Zeit bei uns
#
ThorstenH schrieb:
Ich bin für Änderungskündigungen.....  

Übernimmst du das bitte?  

Das ist leider nicht so einfach. Das würde wohl in der dritten Liga und vor dem Arbeitsgericht enden.
#
Taunusabbel schrieb:
mike56 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
mike56 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Höhe des Etats stellt sich selbstverständlich aus den Veträgen der Spieler zusammen, was denn auch sonst?

Du behauptest aber, ohne eine einzige Zahl zu kennen, dass Meier und Köhler 2 Mio im Jahr verdienen (völliger Schwachsinn) und wesentlich mehr verdienen als Mo oder Bamba - ohne auch nur ein Indiz dafür zu haben. Das nervt einfach. Lass es doch. Wenn Du Deine Behauptungen irgendwie auch nur ansatzweise belegen kannst, dann würde ich Dir sogar recht geben.


Warum bitte schön sollte denn der Vorstand mehr für Neuverträge bezahlen als Pauli oder Führt es tun? Zumindest nur soviel mehr das man die Spieler bekommt.Das ist die Aufgabe des Vorstandes. Wenn jetzt aber unser Etat sehr viel höher als bei der Konkurez ist vermute ich das es an den Altverträgen liegt. Die 2 Millionen zu nennen war ein Fehler da ich die Zahl nicht weiß, aber der hohe Spieleretat bei keiner Notwendigkeit bei Neuverträgen so hohe Löhne zu zahlen legt halt den Verdacht nahe das die Altverträge teuer sind.


Weiterhin nur wilde Spekulationen. Ein dicker Brocken im Etat sind die 1,7 Mio von Ama beispielsweise. Aber sinnlos mit Dir zu diskutieren, weil Du nur Köhlers und Meiers Milliardenverträge im Kopf hast, die von den anderen Spielern subventioniert werden müssen.  


Wie war das mit den eigenen Argumenten? Man kann zwar sagen das was ich so von mir gebe sind Spekulationen. Da es aber den hohen Etat gibt sind sie auch logisch und deshalb wahrscheinlich  


Und es betrifft natürlich ausschließlich bushido und den buckligen, oder warum erwähnst Du nicht auch die anderen "Altlasten" ?


Ich werde bei diesem Thema in Zukunft nur noch von Alt und Neuverträgen reden. Die beiden oft von mir genannten haben halt wahrscheinlich die besten Altverträge zumindest sicher von der Laufzeit. Ansonsten waren die beiden letzlich für mich Platzhalter für alle mit Altverträgen. Bei Meier und Köhler laufen sie halt noch so lang das es bei einem von mir sicher nicht erwünschten Nichtaufstieg ein Problem geben könnte. Bei z.B- Korkmaz oder Caio die sicher auch solche  Verträge haben hat sich das Ganze in ein paar Monaten erledigt.
Zu Köhler muss ich allerdigs auch zugeben das ich ihm die Leistungen der Rückrunde nicht so schnell verzeihen kann. Nach einer super Vorrunde, das habe ich auch hier im Forum zu der Zeit geschrieben, eine langfristige Vertragsverlängerung zu besseren Bezügen zu bekommen und dann so eine leistung dafür abzuliefern ist für mich ein starkes Stück gewesen.
#
Basaltkopp schrieb:
mike56 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Höhe des Etats stellt sich selbstverständlich aus den Veträgen der Spieler zusammen, was denn auch sonst?

Du behauptest aber, ohne eine einzige Zahl zu kennen, dass Meier und Köhler 2 Mio im Jahr verdienen (völliger Schwachsinn) und wesentlich mehr verdienen als Mo oder Bamba - ohne auch nur ein Indiz dafür zu haben. Das nervt einfach. Lass es doch. Wenn Du Deine Behauptungen irgendwie auch nur ansatzweise belegen kannst, dann würde ich Dir sogar recht geben.


Warum bitte schön sollte denn der Vorstand mehr für Neuverträge bezahlen als Pauli oder Führt es tun? Zumindest nur soviel mehr das man die Spieler bekommt.Das ist die Aufgabe des Vorstandes. Wenn jetzt aber unser Etat sehr viel höher als bei der Konkurez ist vermute ich das es an den Altverträgen liegt. Die 2 Millionen zu nennen war ein Fehler da ich die Zahl nicht weiß, aber der hohe Spieleretat bei keiner Notwendigkeit bei Neuverträgen so hohe Löhne zu zahlen legt halt den Verdacht nahe das die Altverträge teuer sind.


Weiterhin nur wilde Spekulationen. Ein dicker Brocken im Etat sind die 1,7 Mio von Ama beispielsweise. Aber sinnlos mit Dir zu diskutieren, weil Du nur Köhlers und Meiers Milliardenverträge im Kopf hast, die von den anderen Spielern subventioniert werden müssen.  


Ama hat übrigens auch einen Altvertrag gültig in der 2. Liga gehabt. Warum war es wohl so teuer ihn da rauszukaufen? Lässt das keine Rückschlüsse auf derzeit bestehende Altverträge zu und warum?
#
Basaltkopp schrieb:
mike56 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Höhe des Etats stellt sich selbstverständlich aus den Veträgen der Spieler zusammen, was denn auch sonst?

Du behauptest aber, ohne eine einzige Zahl zu kennen, dass Meier und Köhler 2 Mio im Jahr verdienen (völliger Schwachsinn) und wesentlich mehr verdienen als Mo oder Bamba - ohne auch nur ein Indiz dafür zu haben. Das nervt einfach. Lass es doch. Wenn Du Deine Behauptungen irgendwie auch nur ansatzweise belegen kannst, dann würde ich Dir sogar recht geben.


Warum bitte schön sollte denn der Vorstand mehr für Neuverträge bezahlen als Pauli oder Führt es tun? Zumindest nur soviel mehr das man die Spieler bekommt.Das ist die Aufgabe des Vorstandes. Wenn jetzt aber unser Etat sehr viel höher als bei der Konkurez ist vermute ich das es an den Altverträgen liegt. Die 2 Millionen zu nennen war ein Fehler da ich die Zahl nicht weiß, aber der hohe Spieleretat bei keiner Notwendigkeit bei Neuverträgen so hohe Löhne zu zahlen legt halt den Verdacht nahe das die Altverträge teuer sind.


Weiterhin nur wilde Spekulationen. Ein dicker Brocken im Etat sind die 1,7 Mio von Ama beispielsweise. Aber sinnlos mit Dir zu diskutieren, weil Du nur Köhlers und Meiers Milliardenverträge im Kopf hast, die von den anderen Spielern subventioniert werden müssen.  


Wie war das mit den eigenen Argumenten? Man kann zwar sagen das was ich so von mir gebe sind Spekulationen. Da es aber den hohen Etat gibt sind sie auch logisch und deshalb wahrscheinlich
#
Basaltkopp schrieb:
Die Höhe des Etats stellt sich selbstverständlich aus den Veträgen der Spieler zusammen, was denn auch sonst?

Du behauptest aber, ohne eine einzige Zahl zu kennen, dass Meier und Köhler 2 Mio im Jahr verdienen (völliger Schwachsinn) und wesentlich mehr verdienen als Mo oder Bamba - ohne auch nur ein Indiz dafür zu haben. Das nervt einfach. Lass es doch. Wenn Du Deine Behauptungen irgendwie auch nur ansatzweise belegen kannst, dann würde ich Dir sogar recht geben.


Warum bitte schön sollte denn der Vorstand mehr für Neuverträge bezahlen als Pauli oder Führt es tun? Zumindest nur soviel mehr das man die Spieler bekommt.Das ist die Aufgabe des Vorstandes. Wenn jetzt aber unser Etat sehr viel höher als bei der Konkurez ist vermute ich das es an den Altverträgen liegt. Die 2 Millionen zu nennen war ein Fehler da ich die Zahl nicht weiß, aber der hohe Spieleretat bei keiner Notwendigkeit bei Neuverträgen so hohe Löhne zu zahlen legt halt den Verdacht nahe das die Altverträge teuer sind.
#
Basaltkopp schrieb:
mike56 schrieb:
Besonders wenn ich kein einziges Argumment habe das ich recht habe so wie ich.


So stimmts.    

An deiner Stelle würde ich zumindest zugeben das das auf Gegenseitigkeit beruht. Oder kannst du begründen warum der hohe Spieleretat nichts mit den Altverträgen zu tun haben sollte. Mit was denn sonst? Ich bin gespannt.
#
Basaltkopp schrieb:
mike56 schrieb:

Sehe ich auch so. Es ist völlig abwegig über den Verkauf von Spielern zu diskutieren die noch über 2 Jahre Vertrag haben und die zu den Konditionen wohl eh keiner nimmt. Also reine Zeitverschwendung


Auf die beiden hast Du Dich ja eingeschossen. Dann nenn uns doch einfach mal die Konditionen, zu denen die beiden keiner nehmen würde. Es nervt langsam ganz gewaltig, dass Du mit Deinem Unwissen gegen die beiden hetzt!

Ich versuche hier sachlich zu argumentieren und habe noch keinem unterstellt das er Unsinn schreibt. Besonders wenn ich kein einziges Argumment habe das ich recht habe so wie du. Es gibt Indizien dafür das ich recht habe. Wie z.B. die Höhe des Spieleretats oder Änderung der Vertragslaufzeiten bei Verträgen nach dem Abstieg. Köhler und Meier sind nur die Spitze des Eisberges. Meiner Meinung nach gibt es die Gruppe von Spielern die vor dem Abstieg einen Vertrag geschlossen haben und Spieler die nach dem Abstieg gekommen sind. Es spricht nichts dafür das es da keine großen Unterschiede bei den Verträgen gibt.
Meier und Köhler sind nur die die am längsten über Altverträge uns erhalten bleiben.


#
MagEagle schrieb:
Was muss passieren?

Keine Trainerdiskussion führen!

Die Verpflichtung neuer Spieler ist nur ein Teilaspekt der Problemlösung.

Veh fordert nur so vehement neue Verstärkungen in der Öffentlichhkeit, da der Vorstand darauf beharrt, dass kein Geld da ist. Er will, dass sich der Vorstand bewegt, hin zu einem Kompromiss. Ich denke Veh will höchstens 1-2 neue Spieler verpflichten. Er fordert viel, damit er zumindest wenig bekommt.

Gleichzeitig macht er mit seinen Forderungen Druck auf Hübner, Spieler zu Verkaufen. Es geht hier wahrscheinlich weniger darum, Ablöse zu erzielen, sondern Spieler von der Gehaltsliste zu streichen.

Wer sagt, wir sollen Köhler oder Meier verkaufen, ist der Diskussion nicht würdig, sorry!

Sehe ich auch so. Es ist völlig abwegig über den Verkauf von Spielern zu diskutieren die noch über 2 Jahre Vertrag haben und die zu den Konditionen wohl eh keiner nimmt. Also reine Zeitverschwendung