>

mike56

3417

#
Ich finde die Kurve ja intressant. Sie hat nur den Fehler das sie auf 67 Punkte aufgebaut ist. Die werden wir erreichen aber das wird nicht für den Aufstieg langen. Das wird hier ja jede Woche diskutiert. Ich will mal den Startschuss geben  ,-)
#
Man sollte nach der Vorrunde die 67 Pflichtpunkte überdenken sonst kann es passieren das wir am Schluß zwar die 67 Punkte geschafft haben aber auf dem 4. Platz sind
#
Von den klaren Chancen gesehen ein unverdienter Punktgewinn. Solche Spiele sollten wir uns nicht so oft leisten sonst ist das Thema Aufstieg bald erledigt. Nahezu keine Torchance( bis auf Gekas am Anfang) ist halt ziemlich wenig.
Oka 4 einmal nicht raus gekommen, war das Tor wirklich unhaltbar?
Jung 3- solide, versuchte einiges
Anderson 4 Unsere Innenverteidigung erstaunlich Kopfballschwach
Schildenfeld 4 siehe Anderson
Djakpa 4 wollte wenigstens
Rode 3 der Einzige im Mittelfeld der immer versucht hat Gas zu geben
Schwegler 3 hatte viele Bälle zum verteilen machte das Spiel aber immer wieder auch langsam
Köhler 5 keinerlei Durchsetzungsvermögen
Meier 5 hat der auch mitgespielt?
Gekas 5 siehe Köhler
Idrissou 5 siehe Köhler
Trainer 4 er hat immer gesagt eine solche Leistung würde er sich nicht bieten lassen. Das hat heute schon sehr lang gedauert bis er gewechselt hat . Mal sehen was er im nächsten Spiel für eine Manschaft auflaufen lässt. Jetzt geht es darum den Anschluß zu halten sonst ziehen Düsseldorf und Führt weg. Das wird in Aue nicht leicht. Vielleicht hilft ja das es ein Montagspiel ist, dann weiß man was die Stunde geschlagen hat  
#
Ich sehe das Spiel gegen den MSV auch als schwieriger an als das Spiel in Bochum. besonders heute
#
Was man zum Thema auch noch sagen kann ist der Fakt das wir im Pokal mindestens einmal gegen einen Erstligisten ran müssen. Dann wird man sehen wie sich die Mannschaft schlägt und so auch beurteilen können ob es für eine Liga höher auch reicht
#
Es gibt im Moment sicher keinen Grund umzustellen, deshalb sollte man es auch nicht tun
#
BodenseeAdler84 schrieb:
Nikolov: 4- - wenig geprüft und doch zwei Böcke geschossen...dies war aber innerhalb von ein paar Minuten, ansonsten souverän
Jung: 3,5 - etwas gesteigert zur Vorwoche, ist nicht durch Fehler aufgefallen, allerdings auch nicht durch gute Aktionen
Anderson: 2 - Klasse IV, hellwach, immer auf der Höhe. Wenn er im Abwehrzentrum nicht gefordert wurde, des öfteren klug rausgerückt und hat im Mittelfeld Bälle erobert
Schildenfeld: 4 - Langsam und ungelenk, auch in der Luft heute nicht wirklich stark. Anfangs hatte ich noch das Gefühl, dass er enormes Steigerungspotential hat...
Köhler: 4 - Puh ist der mal wieder schwer zu benoten. Licht und Schatten. Eigentlich ganz ordentlich gespielt, allerdings in der ersten Hälfte als LV erhebliche Defensivschwächen, in der zweiten Hälfte folgte nicht nur einmal auf eine gute Aktion ein Aussetzer. Bereitete so den Gegentreffer ein. Einem jungen Spieler würde man solche Aussetzer noch eher verzeihen können, aber er ist eigentlich erfahren genug. Zudem den Elfmeter entweder schwach oder sehr arrogant geschossen. Kann mich da nicht festlegen.
Rode: 3+ - Gute Partie. Fleissig, feine Technik, gute Pässe. Für seine Verhältnisse nicht so doll, aber im Vergleich zu anderen trotzdem eine gute Leistung!! Ich bleib dabei: aus ihm wird mal ein Großer, wenn sein Knie hält!!
Schwegler: 2 - Eigentlich eher eine 3+. Aber angeschlagen ist diese Leistung eine 2. Fordert die Bälle, übernimmt Verantwortung und eröffnet somit das Spiel. Hat zudem viele Rostocker Angriffe gestoppt.
Matmour: 3,5 - 1.Hälfte: 4,5, 2.Hälfte: 2,5. Wenn er an die Leistung aus der 2.Hälfte anknüpft kann er zu einer Waffe werden. Ein Tor hätte ihm sicherlich noch mehr Auftrieb gegeben.
Meier: 2,5 - Tor gemacht, viele kluge und öffnende Pässe gespielt, sehr aktiv für seine Verhältnisse, allerdings teilweise einfach zu zögerlich und nicht bissig genug.
Korkmaz: 4,5 - Eigentlich eine 5, so viele Bälle wie er verloren hat. Aber er kämpft unermüdlich und ist halt ein sympatisches Kerlchen. Aber der letzte kleine Funken Hoffnung, den ich in ihn habe, erlischt so langsam...
Idrissou: 1+*** - Eine Granate!! Auf ihn habe ich mich zurecht gefreut!! Genau so ein Spielertyp hat uns gefehlt: Er arbeitet, kämpft, greift immer an, gibt keinen Ball verloren, läuft und läuft, ist ungemein schwer vom Ball zu trennen, trotz seiner etwas schlacksigen Art und hölzernen Technik, er ist kopfballstark und zudem torgefährlich. Und all das hat er heute gezeigt!! Die bisher beste Saisonleistung eines Eintracht-Spielers! Allerdings stört mich die Rückennummer 18, die gehört irgendwie in Gedanken noch zu Ama.
Djakpa: 2+ - Nach vorne heute eine absolute Rakete, ein Tor vorbereitet, eins fast erzielt. Hat fast ununterbrochen für Unruhe beim Gegner gesorgt. Wieso aber keine 1? Sobald der Gegner im Angriff war, wurde er unsicher. Daran muss er arbeiten!!
Lehmann: 3 - Gute, unauffällige Leistung. Wie bei Djakpa hat die Denkpause wohl gut getan. Wobei er vor dem Cottbus Spiel mMn auch schon eine ansteigende Form hatte.
Friend: zu spät gekommen - die Chance macht ein Top-Stürmer rein, allerdings kam der Pass in seinen Rücken und ich bin mir nicht sicher, ob der Rostocker den Pass nicht noch abgelenkt hat und er ihn deshalb nicht richtig getroffen hat.

Den Noten kann ich mich nur anschließen . Bis auf Meier., Ein zenraler Mittelfeldspieler der 60 Minuten abtaucht hat seine Aufgabe nicht gut erfüllt deshalb halte ich die Leistung für 3,5. Diese noch relativ gute Note füe das Tor und die 4-5 Diagonalpässe die er gespielt hat
#
Joker_1988 schrieb:
mike56 schrieb:
Ich möchte Köhler , nach dem spielerischen Debakel heute,germe wieder auf der Position sehen die er gegen den FSV gespielt hat. Unser Mittelfeld hatte keinen Ballverteiler, da kann man niemand brauchen der für eine halbe Stunde manchmal abtaucht
Deshalb bitte folgende Aufstellung
-----------Oka
Jung-----Bamba-----Schildenfeld---Schorsch
-----------Schwegler
Rode-------------------------Idrissou
--------------Köhler
-------Gekas-----------Friend        

Dass da Meier fehlt, muss ich nicht erwähnen, oder? Du glaubst doch nicht, dass einer der besten Spieler der Liga auf der Bank sitzt?

Nikolov
Jung Bamba Schildenfeld Tzavellas
Schwegler (Lehmann)
Rode Köhler
Meier
Friend Idrissou

Köhler und Rode sind die idealen Spieler auf den Halbpositionen der Raute, Meier agiert hinter den beiden Spitzen Mo und Friend. Hinten links hoffe ich auf Tzavellas, Djakpa hat mich bisher in keinster Weise überzeugt...vorallem taktisch ist das teilweise grenzwertig. Sollte Tzavellas nicht fit sein, läuft natürlich der Afrikaner auf.  


Das da Meier fehlt war Absicht. Ich habe aber keine Idee wo er einzusetzen ist. Er hat die letzten beiden Spiele (Paderborn und Cottbus) als Spielmacher keine Bäume ausgerissen. Auf Außen kann er auch nicht spielen und Köhler hat als Ballverteiler auf der 10 gegen den FSV überzeugt. Wenn meier einer der besten Spieler der Liga ist kann er das auch als Einwechselspieler erst wieder beweisen,ich habe daran nämlich Zweifel. Große Spieler weiter vorne haben wir jetzt noch mehr, das Argument entfällt also und spielerisch schlechter als in Cottbus kann es nicht werden.  
#
Ich möchte Köhler , nach dem spielerischen Debakel heute,germe wieder auf der Position sehen die er gegen den FSV gespielt hat. Unser Mittelfeld hatte keinen Ballverteiler, da kann man niemand brauchen der für eine halbe Stunde manchmal abtaucht
Deshalb bitte folgende Aufstellung
-----------Oka
Jung-----Bamba-----Schildenfeld---Schorsch
-----------Schwegler
Rode-------------------------Idrissou
--------------Köhler
-------Gekas-----------Friend      
#
SGE_Werner schrieb:
sCarecrow schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Aber ein Notenschnitt von 4,84 für ein Unentschieden in Cottbus ist schon fragwürdig, ich denke auch, dass Du die Kategorie "Schlechtester Notenschnitt des Forums" schon gewonnen hast.


Bevor Du Dich so weit aus dem Fenster lehnst, solltest Du Dir erst einmal das Spiel angucken. Wir spielen widerlichen Fussball und haben Dusel ohne Ende.

Die Eintracht scheint tot zu sein, es lebe Fortuna Frankfurt!


War das Spiel im Ganzen heute genauso schlecht wie das 0:2 gegen Köln und das 0:3 gegen Mainz Ende letzter Saison?

Eine halbe Note schlechter als die 0:3 Niederlagen gegen Leverkusen und Nürnberg Anfang des Jahres?

Das meinte ich mit fragwürdig, Scare.

Wenn Du die Fragen mit "ja" benoten kannst, dann gebe ich Dir klein bei.  ,-)  


Bis zur 60 ten Minute war es schon eines der schlechtesten Spiele unserer Mannschaft Dann hat der Cottbuser Trainer durch die Auswechslung (später sagte er verletzungsbedingt) eines seiner besten Spieler  die linke Seite für uns geöffnet und ein kleines aber hauptsächlich dusseliges Wunder ermöglicht. Wir hatten einen guten Spielzug (der zum zweiten Tor) aber 3 Tore. Das wird sich nicht oft wiederholen
#
SGE_Werner schrieb:
[quote=Spreeadler]Ein mit allem Dusel der Welt erzittertes Unentschieden bei einer Mannschaft mit dem Bruchteil unserer Möglichkeiten. Ich gebe das gerne zurück. Wenn Du Dich mit so einer Farce zufrieden gibst, hast Du komplett einen an der Schüssel. Nehme an, Du hast das Spiel in nem Ticker verfolgt. Alles andere wäre nämlich nicht ernstzunehmen.  


Ich habe das Spiel nicht gesehen, daher beteilige ich mich nicht an Notenwertungen und werde dies auch nicht detailliert kommentieren.

Aber ein Notenschnitt von 4,84 für ein Unentschieden in Cottbus ist schon fragwürdig, ich denke auch, dass Du die Kategorie "Schlechtester Notenschnitt des Forums" schon gewonnen hast.

Und Cottbus "mit dem Bruchteil unserer Möglichkeiten" zu bezeichnen, ist für einen Mitfavoriten um Platz 3 in der 2. Liga und dem letztjährigen Pokal-Halbfinalisten, der mehrere Bundesligisten rausgekegelt hat, absolut despektierlich.

Wer erwartet, dass wir in Cottbus den Gegner dominieren und souverän gewinnen, der sollte ein wenig Demut und Realismus walten lassen. Das bedeutet nicht, kritiklos zu werden. Nur die Ansprüche, an denen man die Kritik bemisst, sind vllt. einfach zu hoch. Meine pers. Meinung.

Ansonsten viel Spaß. Seid lieb zueinander.    [/quote
Das kann man wirklich nur schreiben wenn man das Spiel nicht gesehen hat. Wahrscheinlich werden die Spieler sich inzwischnen für unschlagbar halten wenn sie so ein Spiel schon nicht verlieren. Der Trainer von Cottbus hat nicht zu unrecht nach dem Spiel von einem Klassenunterschied in der ersten Stunde gesprochen
#
Aragorn schrieb:
Ich vergebe mal besser heute keine Noten, nach wirklich 60 äußerst grottenschlechten Minuten! Letztendlich freue ich mich aber doch über das glückliche Unentschieden und darüber, daß unsere beiden Neuen getroffen haben! Ansonsten würde ich Lehmann ruhig mal "über die Bank gehen lassen"!

Absolute Zustimmung Wenn das unser Nivau ist was sollen wir dann  in Liga 1????
#
Was man zu Köhler und Meier sicher sagen kann ist das sie uns mit guten Verträgen ausgestattet bis 2014 erhalten bleiben. Die Verträge haben noch eine Laufzeit über  drei Jahre und es besteht keine Gefahr das ein anderer Verein kommt und die beiden oder einen von ihnen rauskaufen will. Für uns bleibt die Hoffnung das sie dauerhaft überdurchschnittliches 2. Liganivau entwickeln und uns dadurch beim Aufstieg helfen können. Übigens wird es durch auspfeifen und ähnliches weder anders noch besser
#
DeWalli schrieb:
mike56 schrieb:
Aragorn schrieb:
mike56 schrieb:
Armselig ist eine gute Beschreibung für die Rückrunde von Köhler. Bei Meier kann man noch sagen das war verletzungsbedingt. Wie lange Russ und (oder) Ochs in Wolfsburg spielen wird sich vielleicht schon Samstag zeigen


Unser Problem war doch eher, daß wir keinen "vernünftigen" Linksverteidiger mehr aufbieten konnten, genauso wie der fehlende IV! Das alles an Köhler festzumachen, ist mir einfach zu simpel und ungerecht!  


Das sehe ich anders. Die für mich Hauptschuldigen am Abstieg waren die 3 die hinter Gekas das nicht vorhandene offensive Mittelfeld gebildet haben und kaum noch über die Mittellinie gekommen sind.  Von diesen Spielern hatten Ochs und Köhler außerdem den größten Leistungsabfall zur Vorrunde. Ochs ist weg und Köhler werde ich diese Leistung so schnell nicht verzeihen, auch wenn er in Liga 2 gute Leistungen bringt.


Köhler hat ja garnicht so oft in dieser richtigerweise angesprochenen Dreierreihe gespielt.  


Das ist teilweise richtig. Er hat aber wenn, auch nicht besser als Altintop gespielt. Außerdem ist die Aussage das er und Ochs den größten und letztlich entscheidenden Leistungsabfall hatten richtig
#
Aragorn schrieb:
mike56 schrieb:
Armselig ist eine gute Beschreibung für die Rückrunde von Köhler. Bei Meier kann man noch sagen das war verletzungsbedingt. Wie lange Russ und (oder) Ochs in Wolfsburg spielen wird sich vielleicht schon Samstag zeigen


Unser Problem war doch eher, daß wir keinen "vernünftigen" Linksverteidiger mehr aufbieten konnten, genauso wie der fehlende IV! Das alles an Köhler festzumachen, ist mir einfach zu simpel und ungerecht!  


Das sehe ich anders. Die für mich Hauptschuldigen am Abstieg waren die 3 die hinter Gekas das nicht vorhandene offensive Mittelfeld gebildet haben und kaum noch über die Mittellinie gekommen sind.  Von diesen Spielern hatten Ochs und Köhler außerdem den größten Leistungsabfall zur Vorrunde. Ochs ist weg und Köhler werde ich diese Leistung so schnell nicht verzeihen, auch wenn er in Liga 2 gute Leistungen bringt.
#
Armselig ist eine gute Beschreibung für die Rückrunde von Köhler. Bei Meier kann man noch sagen das war verletzungsbedingt. Wie lange Russ und (oder) Ochs in Wolfsburg spielen wird sich vielleicht schon Samstag zeigen
#
Ich hoffe ja auch das es bei den Beiden für die 2. Liga dauerhaft reicht damit es wieder hoch in Liga 1 geht. Das es dafür dann nicht reicht haben die beiden wohl letzte Saison klar bewiesen. Köhler hat gegen den FSV sicher ein sehr gutes Spiel gemacht. Das reicht bei mir aber nicht um die letzte Rückrunde zu vergessen
#
Aufbaugegner schrieb:
Super Mannschaftsleistung!

Aber, lieber Armin Veh, Matmour ist ein Rechtsaußen und Rode ein Sechser (am besten für Lehmann). Gesehen?

Das Pressing das heute besonders erfolgreich in der ersten Halbzeit gespielt wurde hat viel mit Rode zu tun. Er ist schnell und wendig deshalb viel zu schade für hinten was er natürlich auch kann. Lehmann habe ich nicht so schlecht gesehen. Auf jeden Fall klar besser als auf Halblinks. Ich denke er wird eine gute 6 spielen so das Schwegler auch etwas weiter vorne agieren kann. Das ist für mich eine der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Spiel. Wenn Matmour rein soll muß Rode auf links
#
Käptn Ahab schrieb:
Vielen Dank Freunde,
das spiel habe ich wegen Kindergeburtstag verpasst, drum freue ich mich besonders über eure doch recht vielschichtige Bechreibung, die ich mal kurz so resümieren darf:

Oka - war souverän (!) und viele hier sind darüber über die Maßen aus dem Häuschen.

Bamba & Djakpa - waren beinahe sehr gut.
Gordon & Jung - fielen dem gegenüber ab, aber auf solides Niveau

Lehman & Schwegler - eher unauffällig, aber solide
Köhler, Rode, Meier - werden von vielen als beinahe sensationell gesehen (das freut einen alten Hessen doch sehr)

Gekas, Matmour - gut.

und vor allem: Die Truppe scheint sich zu finden und aufeinandnr einzuspielen.
Ich hoffe nur, dass das auch zuhause klappt, wenn sie das Spiel machen müssen... am besten gleich nextweek!


Mehr als heute das Spiel machen geht fast nicht ,-)
#
Ein gelungener Auftritt so kann es weiter gehen
Oka 2 die Ruhe die er ausstrahlte war zu greifen
Djakpa 2 schnell und dynamisch
Jung 3 leider nicht so wie sein Partner auf links
Schildenfeld 3 Kopfballstark aber halt langsam
Bamba 2 stark auch im Aufbauspiel
Schwegler 2 den Kampf angenommen
Lehmann 3+ fand ihn in Halbzeit 1 stark heute auf der richtigen Position
Köhler 2 die zwei für das Tor sonst auf Grund einer nicht so guten zeiten Halbzeit 3
Rode 2  seine Klasse hat vorne gefehlt weiter so
Meier 1 starke erste Halbzeit 2 Tore in Halbzeit 2 was will man mehr
Gekas 2 er hat bewiesen warum er!! in der Spitze eingesetzt gehört und nicht verkauft
Matmour 2 zwei mal vorgelegt in wenigen Minuten
Veh- die richtigen Schlüsse das den nicht so guten Leistungen gezogen